G

Gast

Gast
  • #1

elitäre Frau sucht einfachen Mann: gibts sowas?

Das nennt sich hier ja Elitepartner. Dann gibts hier doch bestimmt Damen aus gutem Hause, die studiert sind und einer angesehenen Beschäftigung nachgehen, also zur Elite gehören. Ich denke da so an Ärztinnen, Rechtsanwältinnen, Professorinen oder Frauen mit adligen Wurzeln. Wie wichtig ist es Euch, daß Euer Partner zu Eurem Stande passt? Würdet Ihr Euch auch mit einem Mann treffen, von dem Ihr wisst, daß es aus einfacheren Verhältnissen stammt und vielleicht nur Arbeiter oder Handwerker ist?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn sonst alles an der rechten Stelle ist, warum nicht? Gewisse Umgangsformen wären mir schon wichitg, aber Geld&Bildung ist - weiß Gott - keine Garantie für gutes Benehmen und Manieren. Ich habe kein Problem damit, solange es für den Herrn aufch keins ist.(w-nicht adelig-aber finanziell unabhängig).
 
G

Gast

Gast
  • #3
sehe ichgenauso wie #1
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mein Letzter war Taxifahrer und ziemlich intelligent und gebildet. Ich hatte keine Probleme damit, das in meinem Bekanntenkreis offen zu sagen. Besser als ein proletenhafter arbeitsscheuer Akademiker.
 
G

Gast

Gast
  • #5
ach jeh, aus welchem Jahrhundert ist diese Frage denn? Entschuldige, ist nicht bös gemeint, lieber Fragesteller. ich weiß, solche Vorurteile gibt es zT noch, aber meiner Meinung/Erfahrung nach hat Intelligenz nicht unbedingt etwas mit dem Beruf (Abschluss/Studium/Familienursprung) zu tun. Deshalb finde ich die Bezeichnung NUR Handwerker/Arbeiter deplatziert. Allerdings bin ich nicht adelig, für diese Gattung kann ich nicht sprechen.
aber so genannte Intelligenzlerinnen sind, so weit ich sie kenne, sogar sehr angetan von Männern, die mit ihren Händen noch was anständiges anfangen können ;)
liebe Grüße
(Akademikerin,45)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich hatte sehr lange eine Beziehung mit einem Handwerker. Er war der beste Partner den ich je hatte, weder Mediziner noch Promovent koennten ihm das Wasser reichen. Der Grund der Trennung war auch nicht der Bildungsunterschied, sondern 7000 Kilometer die wir voneinander entfernt wohnen. Im Moment habe ich eine Beziehung mit einem hochgebildeten, in der Oeffentlichkeit stehenden Mann, ich muss sagen dass ist nicht einfach, er ist weg wenn ich da bin und umgekehrt und gibt mir bestimmt nicht soviel Aufmerksamkeit wie manch anderer. Probier es aus, ich denke wenn mehr "elitaere" Frauen eine Beziehung mit einem "einfacheren" Mann eine Chance geben wuerden waeren wenige elitaere Frauen alleine, was oft der Fall ist da viele Angst haben "nach unten" zu heiraten!
 
G

Gast

Gast
  • #7
wenn der in punkto Bildung und auch Einkommen unterlegene Mann getrennt lebend und 2 oder mehr Kinder hat,schätzt er an der Frau vor allem deren Geld und dass sie dem Mann nicht auch noch auf der Tasche liegt.Will ich für mneine finanzielle Unabhängigkeit geschätzt werden?Also: Mann muss mindestens ebenbürtig sein,
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ja klar, für mich kommt es auf den Menschen an, nicht auf den Job. Gute Manieren, offenes Wesen und Bereitschaft, über verschiedenste Themen zu reden sind außerdem nicht der sogenannten "Elite" vorbehalten.
 
P

Persona grata

Gast
  • #9
Es gibt Studien zu diesem Thema. Frauen heiraten in 99% der Fälle nicht "nach unten". Arzt und Krankenschweter = klares "ja". Ärztin und Krankenpfleger = klares "nein". Nach dieser Studie geht es in den meisten Fällen darum, dass intelligente Frauen auch mit dem Partner diskutieren wollen, während intelligente Männer damit zufrieden sind, wenn sie sich mit ihrer gut aussehenden Errungenschaft schmücken können (daher kommt wohl auch die Volsweisheit, dass Männer besser gucken als denken können *g*). Diskutiert wird im Job!
Bevor hier wieder eine/r nicht richtig liest: Das ist eine veröffentlichte Untersuchung, nicht meine wiedergegebene Meinung, Obwohl ich zugeben muss, dass ich auch ein wenig in diese Richtung tendiere....
 
G

Gast

Gast
  • #10
Nanu?? Welch löbliche Antworten!
Dann frage ich mich, warum es so viele Threads gibt, in denen die Leute nur ihres "schlechten" Jobs wegen sofort gelöscht werden!!
Ausnahmen bestätigen zwar die Regel!! Doch grundsätzlich käme das für mich nicht in Frage. Mit Mitte 40 erwarte ich das gleiche finanzielle Niveau, das ich auch habe und möchte mich nicht einschränken müssen, nur weil mein Partner nicht mithalten kann.
 
  • #11
@#9: "Dann frage ich mich, warum es so viele Threads gibt, in denen die Leute nur ihres "schlechten" Jobs wegen sofort gelöscht werden!!" - spielst du auf den Klischees-über-Berufe-Thread an? Das Ding ist doch zu einem reinen Spaß-Thread mutiert, das kann man doch nicht ernstnehmen.

Ansonsten werten Männer bestimmte Berufe doch eher nicht danach aus, ob die Frau finanziell auf Augenhöhe ist. Man versucht doch eher, bestimmte charakterliche Eigenschaften herauszulesen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@9. sehe es auch so - würde mich weder intellektuell noch finanziell nach unten richten wollen. Das habe ich durch und brauche es nicht mehr. Deshalb wundere ich mich über die ein oder andere Antwort hier schon. Das reale Leben sieht nunmal anders aus, und dazu sollte Mann wie Frau auch stehen.
 
  • #13
So viele politisch Korrekte hier!
Warum haben wir uns denn ausgerechnet bei EP angemeldet? Wahrscheinlich doch, um einen Partner zu finden, dessen intellektuelles Niveau unserem ähnlich ist. Ich zumindest wollte einen Liebsten, der in dieser Hinsicht zu mir passt. (Das hat auch geklappt!)

@#5: Dabei kann ich mir durchaus vorstellen, dass du das Gewünschte bei deinem Handwerker gefunden hast. Du hast Recht, da kann ein Mann mit Hauptschulabschluss manchmal weiter sein als ein Akademiker. Aber die Chance, da einen passenden Partner zu finden, ist weitaus geringer.Da hast du echt Glück gehabt.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@#8: "... während intelligente Männer damit zufrieden sind, wenn sie sich mit ihrer gut aussehenden Errungenschaft schmücken können ..." ?????????????????????

Hast Du Dich verschrieben oder nicht nachgedacht? Seit wann muss sich ein intelligenter Mann mit einer Errungenschaft schmücken?
 
G

Gast

Gast
  • #15
#13
bin zwar nicht #8..aber vielleicht oder sicher, weil es unter den intelligenten Männern zu viele gibt, die NUR auf Äußerlichkeiten ( schlank/schön/ Busen etc) stehen und sich durch den schönen Schein der tollen Frau an ihrer Seite aufwerten wollen?!!!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Berlinerin, 41 J

Megastar Madonna und ihr Lover Jesus
fallen mir da als ok, ziemlich überspitztes Beispiel ein......

Wie viele Paare gibt es, die so eine Konstellation haben?

Die o. g. Studie habe ich auch gelesen. Stimme ich zu, keine Frau will ne Dumpfbacke, es sei denn, sie ist selber eine.

Wenn der Handwerker viele Hobbies mit der akademischen Frau teilt und die gleichen Bücher wie sie liest und versteht, sind seine Chancen aber sicher realistisch. Also der künstlerische Typ Handwerker wie Restaurator o. ä. hat sicher bessere Chancen als ein einfach gestrickter Maurer.

Und die adeligen Damen kann er sicher mit einem gekauften Titel bei Prinz Anhalt beeindrucken...
 
G

Gast

Gast
  • #17
@6 fühlst Du Dich selbst so minderwertig, dass Du meinst für Dein Geld geliebt zu werden?

Interessant! Habe ich bisher nur von besserverdienenden Männern mit mangelndem Selbstwertgefühl nach Trennung gehört!

Ich hatte Liebesbeziehungen mit Männer mit geringerem Einkommen und Schulabschluss, war nie ein Problem! Weder das eine noch das andere ist nämlich Garantie für Beziehungs- und Liebesfähigkeit!
 
P

Persona grata

Gast
  • #18
@13: #14 hat exakt die richtige Antwort gegeben! Genau so war es gemeint und ich habe mich NICHT verschrieben, aber durchaus nachgedacht! Denn Beispiele herfür gibt es ja reichlich!
@16: Ich vermute, dass Du die #6 falsch verstanden hast? Denn sie sagt ja gerade, dass sie nicht für ihre finanzielle Unabhängigkeit geschätzt werden will sondern aus genau diesem Grund es gut findet, wenn die Partner mindestens ebenbürtig sind. Und diesen Standpunkt kann ich sehr gut nachvollziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
16@17 nein, ich habe es genau richtig verstanden! Bin nur selbst niemals auf die Idee gekommen, dass es jemand auf mein Geld abgesehen haben könnte, wenn ich mich mit "finanziell schwächer gestellten" auf eine Liebesbeziehung eingelassen habe. Wenn ich darauf auch noch achten müsste, würde die Luft wirklich ganz schön dünn für mich werden. Ohje! Mir war auch nicht klar, dass die Liebes- und Beziehungfähigkeit mit dem Einkommen steigt. Ich zumindest verfüge über soviel Menschenkenntnis, dass ich erkenne, was einem Mann an mir gefällt und bei mir hält. Wenn ich natürlich selbst mit meinem Besitz protze, mich darüber definiere, muss ich mich nicht wundern, wenn es entsprechnde Persönlichkeiten anzieht, für die dies von vorraniger Bedeutung ist.
Ansonsten ist einfach davon auszugehen, dass ein aus meiner Sicht "Geringverdiener" einfach über mehr Zeit verfügt als ein ebenbürtiger. Diesen Luxus "Zeit", lasse ich mir im Zweifel auch gerne etwas kosten und bezahle hier und dort auch gerne mehr, wenn es zu unserer beider Freude ist! Es ist schließlich nur Geld! Das wichtige im Leben ist nunmal nicht käuflich!

Ich spreche nicht von Dir und #6 - ich kenne Euch nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #20
@#17 von #13: Offensichtlich haben wir eine vollkommen entgegengesetzte Vorstellung von Intelligenz. Die intelligenten Männer, die ich kenne, stehen nicht auf Äußerlichkeiten und schmücken sich auch nicht mit gut aussehenden Errungenschaften. Sie suchen eine Partnerin mit Intelligenz, Bildung und Stil.
Ihr bringt mein Weltbild total durcheinander.
 
  • #21
@#19: Du solltest dein Weltbild nicht durcheinanderbringen lassen, sondern es erweitern. Die Annahme, intelligente Männer stünden nicht auf Äußerlichkeiten, ist mindestens weltfremd. Auch intelligente Männer suchen nach Partnerinnen, deren äußerliche Attraktivität ihrer eigenen entspricht.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Es kommt darauf an: Wenn ich jemanden kennenlerne und einiges passt und ich irgendwann erfahre, dass er kein Akademiker ist, ist das egal. Wenn ich hier auf Partnersuche bin und auf dem Profil nur Abitur und weniger steht, eher nicht. Sorry!
 
G

Gast

Gast
  • #23
#16,
Ich,m,Handwerker, finde Deine Einstellung Top und gebe Dir zu 100% recht.
Was ist denn der Unterschied zwischen AkademikerInnen und NichtakademikerInnen ?
#21: Sind die AkademikerInnen, etwas Besseres?(Standesdünkel?) ist das die Übersetzung von elitär?
Da würde ich doch lieber jedem/jeder Normalo (Kategorie 3-)) empfehlen in seinem/ihrem Dunstkreis zu suchen.Wie bei den Klischees der Berufe.wenn Ihr alle Akad. das hinterfragt und gleichzeitig Eure Partnersuche ins Nirwana endet, ob die Akad./elitären nicht einen groben fehler machen:
Beispiel Sandkiste:in Kindertagen haben sicher nicht NUR Handwerkerkinder in einer Sandkiste gespielt, stimmt`s.??
Ich bin mal gespannt , ob ich jetzt ein bischen Öl auf die Flamme gegossen habe.Es gibt auch ehrenwerte Ausnahmen unter Euch Akad...z.B.V.Wo. und auch meine Favoritin.
LG
Frank
7E233A23(-))) )
 
G

Gast

Gast
  • #24
Also ich kenne da auch eine Frau die sich elitär gibt, die ich aber keiner Elite zuordnen würde. Vermutlich gibt es reichlich davon. Der Fragesteller meinte aber eine zur Elite gehördende Frau die ihn rundum versorgen könnte.
 
G

Gast

Gast
  • #25
@22, Frank

Akademikerinnen und Akademiker sind nichts besseres. Sie haben aber ein höheres Bildungsniveau und auch einen anderen sozialen Status, den ich jetzt allerdings nicht verbrämt elitär bezeichnen würde.

Das variiert und je nach individueller Kombination kann es passen oder eben auch nicht. Das aber eine Akademikerin einen "einfachen" Mann sucht, ist allerdings statistisch selten.
 
  • #26
@#22:"Standesdünkel" ist ein negativ besetztes Wort. Was hast du für Probleme?

Tatsache ist doch, dass Paare dann am ehesten harmonieren, wenn sie von ihren Interessen, der Ausbildung und von ihrem Äußeren ähnlich sind. Also ist es doch sinnvoll, genau danach zu suchen! Und am besten da, wo er am ehesten zu finden ist.
(Bei mir hat es geklappt!)
Hier bei EP wimmelt es nur so von potentiellen Partnerinnen, die genau das hier (zu Recht!) erhoffen.

Was ich deshalb nicht verstehe: Warum meldest du dich, als Handwerker, ausgerechnet bei EP an, wenn du über diese Frauen so negativ urteilst?
 
G

Gast

Gast
  • #27
@#25
Angela . ich habe keine Probleme, nur welche mit Obertflächlichen(quer durch alle Stände").
Hättest Du meinen Kommentar nicht "oberflächlich"gelesen, wäre dir das mit dem Öl auf `s Feuer nicht entgangen...
Natürlich passen viele Menschen mit ähnlichem Bildungsstand ...gut zusammen.Das will ich auch nicht bestreiten, mir fällt nur immer wieder auf, gerade bei Euch "elitäreren?"Suchenden, dass Ihr Scheuklappen aufsetzt.Sollte man nicht vorurteilsfreier mit allen Menschen umgehen.
Dieses
Schubladendenken sollte doch überholt sein, meinst Du nicht?
Zu deiner Randfrage ,warum ich mich , als Handwerker, bei EP angemeldet habe,eine kleine, bescheidene,ich hoffe meinem biederen Stand angemessene Gegen-Frage(dies ist als Scherz!! zu betrachten):Haben "Handwerker keinen Niveauanspruch,siehe Elite.für Akademiker und Leute mit Niveau, oder hieß das "Plateau?"[mod].ich schätze Deine Kommentare auf diesem Forum übrigens!!.Und denke nicht negativ.s.o..
LG
Frank
7E233A23
 
G

Gast

Gast
  • #28
Lieber Frank,

leider ist das Niveau Deiner Interpunktion nicht sehr hoch, das macht schon mal einen schlechten Eindruck. Die meisten Fehler sind wohl auf Flüchtigkeit zurückzuführen, aber das macht es nicht unbedingt besser.

Ansonsten würde ich Dir empfehlen, die Handwerker-Masche mal sein zu lassen. Das impliziert eher ein Minderwertigkeitsgefühl und ruft nur Frauen auf den Plan, die es Dir hier so richtig zeigen. Du stehst auf Frauen mit Niveau, was immer das sein mag, also such Dir hier einfach eine. Handwerk hat goldenen Boden, da wird sich schon eine finden, der das gefällt. Muss ja nicht gleich eine Professorin oder Vorständin sein.
 
  • #29
@#26: Frank, bei jedem Posting konzentriere ich mich, falls möglich, auf EINEN Gesichtspunkt. Dass Handwerker und Akademiker durchaus zusammen passen können, habe ich bereits bei #12 bestätigt. Deshalb unterstelle ich dir keinesfalls, dass du (oder andere Herren ohne Studium) kein Niveau hättest!!
Warum ich die provozierende Frage gestellt habe:
Nach deiner Argumentation bei #22 hatte ich den genau umgekehrten Eindruck, nämlich dass DU im Schubladendenken verharrst. Die Gründe, warum Akademikerinnen gerne Männer mit Studium wählen, haben doch nichts mit "Standesdünkel", oder "etwas Besseres" sein zu wollen zu tun. Es sind die Gründe, die ich bereits genannt habe.
Offensichtlich hat das bei mir geklappt, "Öl ins Feuer" zu gießen.*fg*.
Jetzt würde mich aber brennend interessieren, was die Moderatoren entfernt haben... .
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #30
Ach ja, was ist "Elitär" ? Geld oder Intelligenz/Hohes Bildungsniveau?
Was ist "einfacher Mann"?
"Standesdünkel" oder sozialer Status - inhaltlich das Gleiche, oder?

Eine (Junior)Professorin "ackert" mit ihrem Kopf und bekommt trotzdem
wesentlich weniger Gehalt als eine Managerin - zumindest nach Ost-Tarif.
Eine (Geld)Adlige kann strohdoof sein, gehört zur Elite - brrrr,
dann heiratet Geld zu Geld.
Wieder andere Damen (auch Herren) werden für ruinierte Unternehmen noch hoch
abgefunden und schreien nach staatlichen Fördermitteln.
Letzte beiden Gruppen liegen somit mehr oder weniger dem Steuerzahler auf der
Tasche. Zu denen gehören die Handwerker gleichermaßen wie die Akademiker/innen
Der "einfache Mann" / Handerwerker wälzt sich in seiner vermutlich knapp
bemessen Freizeit durch dicke Bücher, um die geistige Welt der "Elite" zu
erobern, und dann deren leeres Geschwätz zu ertragen.
Lustig, da hat ein Handwerker "provoziert" und "getroffenen Hündinnen bellen".
Also ich suche den Mann, der zu mir passt,
Wenn ich nicht in die "elitäre" Gesellschaft meines gegenüber nicht passe bzw.
mich dort nicht wohlfühle - dann sind wir wieder beim "Standesdünkel" -
ich werde mich nicht verbiegen.
@#23, ich glaube jedoch nicht, dass der Fragesteller versorgt werden will.
Ich hoffe und wünsche ihm soviel Selbstbewusstsein, neben der Elitefrau zu
bestehen, und dass sie seine beruflichen Leistungen zu schätzen weiß.

Lustig, da hat ein Handwerker "provoziert" und "getroffenen Hündinnen bellen".
Er war ja nur mal neugierig auf die "Elite".
Vielen Dank, Frank für Dein Kompliment!

Nun verweise ich noch auf ...
forum/ist-bildung-wichtig-in-einer-beziehung.html
forum/wie-wichtig-ist-frauen-die-ausbildung-bei-maennern-ist-ausbildung-in-einer-partnerschaft-wichtig.html

Allen alles Gute und Grüße von V.Wo. - Akademikerin, promoviert - mit einem ganz "normalen" Job im ÖD
7E20CD34
 
Top