• #1

Elite-Freaks, begehrte Beute oder eher nur was zum Ansehen?

Erstaunlicherweise scheint es doch die Ausnahme zu sein wenn man sich, als Vollzeit arbeitender Mensch ab einem gewissen Standing traut, einen "außergewöhnlichen" Lebens- und Kleidungsstil zu pflegen. Ist es eher so dass Frau von heute was außergewöhnliches sucht/probiert oder wie der Schuster dann lieber doch bei ihren Leisten bleibt? Ich war am Wochenende mal wieder auswärts Essen und wurde das Gefühl nicht los, dauernd "argwöhnisch" beäugt worden zu sein. Aus Frankreich kenne ich ein neugieriges aufeinander Zugehen, da wird man auch mal von Fremden unverblümt gefragt was man denn so macht/arbeitet/herkommt. Hier war es eher so als würde ich mit einer geladenen Schrotflinte rumlaufen..
 
  • #2
"Außergewöhnlicher" Lebens- und Kleidungsstil, so dass man in der Öffentlichkeit und in Restaurants sofort auffällt?

Nein danke, kaum eine Frau will einen Spinner, Paradiesvogel oder Kaut, sondern einfach einen Partner, der ganz normal tickt.

Sicherlich gibt es auch genauso seltsame Frauen wie Männern. So eine musst Du wohl finden.

Ich verstehe auch nicht, warum sich manche Menschen in solche "außergewöhnlichen" Stile verrennen -- da wird der Tick zur angeblichen Persönlichkeit. Ich halte das für Quatsch. Werde vernünftig und erwachsen und Du schreckst auch keine Mitmenschen mehr ab.
 
P

Persona grata

Gast
  • #3
Ehrlich gestanden, mich würde sehr interessieren, was Du unter einem "außergewöhnlichen Lebens- und Kleidungsstil" verstehst? Und was -bitte- trägst Du, dass andere Menschen dazu verleitet werden, Dich "argwöhnisch zu beäugen"?

Ein gewisses Standing habe ich auch, ich falle auch häufig durch meinen -allerdings eher eleganten- Kleidungsstil auf, gepaart mit dem Mut zur Farbe. Mir schauen auch oft die Menschen nach, allerdings immer wohlwollend und ich werde häufig -positiv- darauf angesprochen.

Aber so, wie Du es vage definierst, übersteigt das ein wenig meine Vorstellungskraft. Mir ist allerdings gerade eingefallen, dass ich kürzlich mal einen jungen Mann im Fernsehen gesehen habe, der sich einen Spaß daraus machte, aus seiner Jeans das komplette Hinterteil rauszuschneiden, so dass man von hinten seine nackten Allerwertesten sah. Meinst Du sowas? Dann würde ich Dich auch argwöhnisch beäugen und mir das Passende dabei denken.......!
 
  • #4
@#2 Lach .. nein.. sicher renne ich nicht Hintern frei rum. Ich hab auch keine bunten Haare oder renne in Lack oder Leder rum.. Eher gedeckte und dunkle Farben. das herausstechenste werden wohl meine rückenlangen ( gepflegten ) Dreads sein, die ich aber immer zu einem ordentlichen Zopf zurückgebunden habe wenn ich Unterwegs bin. Im Unternehmen rennen Einige damit rum und es stört keinen. Mit Hemd, Kravatte und Sacko muss ich mich nicht abplagen =)


Gruß

7E24B720
 
G

Gast

Gast
  • #5
siri
mir geht es ähnlich wie persona grata.

ansonsten fühle ich mich weder für den kleidungsstil meiner erwachsenen kinder, meines partners oder meiner freunde verantwortlich.
jeder soll das tragen, was ihm/ihr gefällt. ich finde etwas außergewöhnliche stile eher unterhaltsam - vermutlich hatten die leute in dem restaurant vor deinem eintreffen keinen oder wenig gesprächsstoff.
 
  • #6
btw: ich bin weder ein Spinner (ausser man setzt Kreativität mit rumspinnen gleich, dann spinne ich gern..), noch ein Paradiesvogel (die sollen bekanntlich immer knallbunt sein) noch ein Kauz (das stelle ich mir eher so als verhärmten Geizhals vor.. ) ^^
 
G

Gast

Gast
  • #7
Verstehe Deine Frage nicht! Was verstehst Du unter Elite-Freak?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Bist Du m oder w ?

Sei doch froh, daß Du angeschaut und respektiert wirst.

Andere Länder, andere Sitten.

Was stört Dich konkret ? Daß Du quasi in Gedanken nackt ausgezogen wirst ?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ein erwachsener Mann mit diesem Filz auf dem Kopf, zu einem Zopf gebunden?!

Nee, mit Dir würd' ich mich noch nicht mal im Dunkeln sehen lassen. Ehrlich!

Da musst Du Dich nicht wundern, wenn Du auffällst, aber wohl eher im negativen Sinn.
 
P

Persona grata

Gast
  • #10
Hellekeen, da haben wir's: Es sind die Dreads! Ich finde sowas bärenstark und würde Dich gerne zu meinen Freunden zählen, weil ich kreative Menschen liebe! Allerdings hätte ich Dich nicht als Mitarbeiter eingestellt (Banker sind nun mal super konservativ/ -seriös). Klar, schauen sich die Leute nach Dir um, weil in unseren Breitengraden Dreads eben nicht das übliche Bild auf der Straße sind.

Schade, dass ich inzwischen vergeben und ohnehin deutlich zu alt für Dich bin! Sonst hätten wir ein prima Bild abgegeben: Die Lady und der Freak! Good luck!
 
  • #11
Dreadlock! Wie ekelhaft und unhygienisch, sorry, aber das ist doch für einen erwachsenen Mann im Mitteleuropa nicht akzeptabel. Ich bin gespannt, welche Frau sich so etwas bei ihrem Partner vorstellen kann. Also mir würde schlecht werden, tut mir leid, aber Du willst ja Klartext.

Im direkten Umgang kann ich solche Leute auch nicht ernstnehmen und weiß gar nicht, wo man hingucken soll. Wie kann man sich so anderen Leuten zumuten?

Vielleicht solltest Du erwachsen werden und Dich besser pflegen? So wirst Du bestimmt von vielen Frauen abgelehnt, obwohl Du ein wirklich netter Mann sein kannst.

Mein Rat: Schluss damit und ein kleiner Schritt Richtung Gesellschaft kann ein großer Schritt für Deine Partnerchancen sein.
 
  • #12
@#6: Elite: (Fallspeziell) höher(aus)gebildete Personen mit anspruchsvoller Arbeit in leitender Funktion bei entsprechender Vergütung und sozialem Engagement ..Freak: Eine Person mit einem Erscheinungsbild das sich nicht im Mittelfeld bewegt z.B. durch alternative Kleidung zu dem Standardbild Jeans-Hemd-Jacke und non-massenkonformen Körpermerklmalen wie z.B. (in sich passende) Tattoos oder Frisuren..

@#7 ich bin m und ich kann mir nicht vorstellen von diesen Personen in Gedanken.. Ähm,...lassen wir das das würde zu weit führen =)


wir reden hier nicht vom Faschingsclown oder vom SM-Pärchen das in Roten Lackklamotten flanieren geht.. Ich denke es sollte jedem klar sein das man sich in solchen weit aus der Norm stechenden Sachen keine Akzeptanz schafft..
 
  • #13
*smile* @ Frederika: Dreads sind nicht per se unhygienisch oder gar dreckig.. Ich bin recht erstaunt das dieses Klischee wohl tief verwurzelt ist. Ich kann auch beim besten Willen keinen Zusammenhang zwischen Körperhygiene und einer Frisur feststellen. Ich für meinen Teil Dusche und Bade sehr gern, und Dreads kann man hervorragend waschen .. die nehmen durcvh die kompakte Form übrigens deutlich weniger Staub und Schmutz auf als offene Haare.. (ich hatte mal schulterlange Locken) ^^
 
G

Gast

Gast
  • #14
@ Hellekeen

Ich fände das interessant. Auch ich liebe kreative, unkonventionelle Menschen. Was mich wirklich interessieren würde, wie pflegt man so eine Haarpracht?

Die kleine Kaktee
 
  • #15
@#11: Dein letzter Absatz ist genial -- warum wendest Du ihn nicht einfach auf Dreadlocks an? Genau dafür gilt er nämlich in MINDESTENS dem gleichen Maße. Also es gibt wirklich SEHR viele Menschen, für die Dreadlocks noch jenseits der roten Lacklamotten rangieren.

Du hast eigentlich alle nötige Wissen -- wende es auch auf Dich an, bitte! Ist ja nu zu Deinem besten!
 
  • #16
@#133: Sorry, Hellekeen, echtes Waschen im Innern ist kaum möglich und extensives Trocknen, um Schimmel im Innern zu vermeiden, ist wirklich schwierig, vorallem, wenn man einfach so mal nass wird (Regen) oder spontan im Urlaub schwimmt und keine Trocknungsmöglichkeiten hat. Fast alle Dreadlockträger riechen nach Haaren und was-weiß-ich.

Wirklich hygienische Pflege auf dem Niveau normaler Frisuren ist arbeitsintensiv und nur eingeschränkt möglich.

Findest Du das denn wirklich HÜBSCH oder ATTRAKTIV? Warum trägst Du Dreadlocks? Welchen Vorteil hat das für Dich?
 
  • #17
@kaktee.. *lach* ihr macht meinen Abend schön, und das nach einem so verkorksten Tag =)

Dreads waschen: Na ganz normal wie jeder andere auch Haare wäscht.. (z.B mit "BIG" von Lush.. ^^ ) danach mit Handtuch abtrocknen und dann entweder Lufttrocknen lassen (naja vielelicht nicht grade im Winter) oder Föhn.. Hin und wieder gehts zum Friseur der schaut das sich keine Strähnen verselbstständigen..
 
  • #18
@ #15 ich habe bis dato noch keinerlei Probleme damit gehabt, kann auch damit zusammenhängen das ich auf die Dinger eben aufpasse und sie eben Pflege und nciht nur trage. Es gibt einige Fehler die man machen kann die dann zu den von dir beschriebenen Problemen führen "können".. aber man muss die Fehler (die allesamt bekannt sind) ja nicht machen, oder? Aber deine Annahme scheint wirklich weit verbreitet zu sein letztens frug mich doch eine Bekannte ob sie mal "dran riechen" dürfte und war erstaunt das sie eben nicht gerochen haben (ausser nach dem Shampoo) ^^..

Vorteile der Aktion: ich hatte Engelslocken.. *hmpf* als Frau sicherlich wunderhübsch als Mann eher nicht.. jetzt kann ich endlich lange Haare haben und muss mich nicht mit Krause oder Locken Plagen und brauche nie wieder einen anderen Kamm als meine Hände =)
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #19
Also ich finde (mit 51 J. ), dass, Hellekeen sehr gut aussieht, ganz ehrlich
bestimm auch im Anzug nd mit Krawatte!
Klug ist er auch, was seine Beiträge hier beweisen.
Ich habe mir abgewöhnt, Menschen nach ihrer Optik zu beurteilen, sonst müsste ich in manche Lehrveranstaltung mit Augenschutz und Schutzmaske gehen, damit ich die bunte Vielfalt der Studenten ertragen kann. Glatze bis Dreadlock, blaue, rote, grüne Haare, Pearcings, Tattoos, die ganze Breite... Was zählt ist Verhalten und Können der Studenten, und da haben mich die wenigsten bisher enttäuscht, und wenn können das auch "gepflegt" Aussehende gewesen sein.
Und Stevie Wonder sieht doch auch gut aus, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #20
Hallo Hellekeen, ich freue mich über Deine Einstellung und ich habe mir Dein Profil angesehen...AUSGEZEICHNET!!! <gekürzt> Leider bin ich in einer Branche tätig, die solche Haarfrisuren nicht duldet :-( schade, ich würde Dich sofort als Dreadsberater angagieren!! Übrigens gibt es Menschen die im Schritt und Brustbereich verschimmelt sind und keine Dreads besitzen. (Ich bin Ärztin) und kann diese Aussage ohne weiters behaupten!!!

Ich wünsche Dir alles Liebe, Jaco w/41
 
G

Gast

Gast
  • #21
Also wenn ich ein paar Jahre jünger wäre..... Hab mir dein Profil angeschaut und gesehen, dass du ja durchaus in dem Alter bist, in dem man so etwas tragen kann. In meiner Altersgruppe würde das bei Männern seltsam aussehen wegen schwindende Haarmenge.
Ich gehe mit auffälligem Äußeren sehr locker um. Kleide mich auch manchmal so wie ich möchte und nicht, wie es einer Dame mit Mitte 50 geziemt.
Mein Sohn kam neulich mit Glatze nach Hause - mein Kommentar war nur, dass er doch besser bis zum Sommer hätte warten sollen.
@Frederika: Dreads sind gefilzte Haare, nichts anderes als z.B. ein Filzhut (gefilzte Haare des Schafes). Und was trägt man manchmal wenn es regnet? Genau, einen Filzmantel und Filzhut, da dieses Material extrem wasserabweisend ist. Ist so! Ich hatte Textilkunde in meiner Ausbildung und mache in meiner Freizeit Filzkunst. Da schimmelt nichts!
Wenn es dir nicht gefällt, ist das ja in Ordnung, aber das ist subjektiv. Objektiv hat das nichts mit Hygiene zu tun.

W 55
 
  • #22
@#20: Filz für wasserbeständige Produkte ist chemisch behandelt, so dass er weniger benetzt und Wasser abweist. Dagegen bewirkt Haarshampoo je gerade optimale Benetzbarkeit und Waschbarkeit. Menschliche Haare reagieren auf Haarshampoo gleichermaßen, egal ob nun verfilzt oder nicht. Traditionell werden Dreadslocks daher eben eigentlich nicht mit entfettenden Stoffen gewaschen, damit sie wasserabweisend bleiben -- wie Filzhüte.

@#15: Du hast leider nicht beantwortet, was genau Dich dazu bringt, Dreadlocks zu tragen, und warum Du unbedingt andere damit provozieren musst.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #23
Ich wasche Wollsachen und ähnliches bei niedrigen Temperaturen mit Shampoo, damit Fett ausgespült wird, ich denke das ist dann ebenso für Dreadlocks gut.
Hellekeen will sich er ganz und gar nicht provozieren, er ist so, er mag das vermutlich so. Warum sollte er sich verbiegen, ist das nicht ein Widerspruch zur hierr häufig gewüschten Authentizität?
 
G

Gast

Gast
  • #24
Es ist ein Fehler zu denken, dass Menschen, die für sich in Anspruch nehmen elitär zu sein, vorurteilsfreier sind.
Das ist wohl das nachhaltigste, was ich gelernt habe, seit ich hier bei EP unterwegs sind.

Wer sich von Deiner Art, Dich zu kleiden und zu frisieren, provoziert fühlt, sollte erst einmal in sich gehen. Das Problem solcher Menschen liegt in ihnen selbst - in ihren festgefahrenen Ansichten.

Ich finde es erfrischend und gut, dass es Menschen wie Dich gibt, die sich trauen, sie selbst zu sein und sich nicht von den kursierenden Vorurteilen unterkriegen lassen. Das ist eine Bereicherung!
 
G

Gast

Gast
  • #25
Oh, pardon, ich dachte das wäre klar geworden.. Also primär, weil ich mich dann nicht mehr wegen der Locken plagen muss, es ist wesentlich einfacher .. Leider muss ich dich wegen des provozieren wollens enttäuschen: das war zu keinem Zeitpunkt beabsichtigt oder gewollt..

@Dreads: du meinst sicherlich "Rückfettend"? Also sollte die natürliche, auf jedem Haar vorhandene minimale Fettschicht komplett weg sein fetten sie auf natürliche Weise nach .. Wie Haare das nunmal tun =)
 
G

Gast

Gast
  • #26
@ Hellekeen,

Foto 3 ist nicht so gut. Ich finde die Brille von Foto 1 interessanter (schlauer ;)). Ansonsten gefällt mir dein Stil. Wenn mir jemand so auf der Straße begegnet, muss ich auch immer glotzen. ;o)
Foto 2 ist für mich ein außergewöhnlicher Kleidungsstil... Stell dir die Blicke vor, wenn du mit Malerrolle durch die Staßen läufst. ;o)

LG
 
G

Gast

Gast
  • #27
Also ich muss ganz ehrlich sagen. Wenn er gerne lange Haare hat, aber so Engelslocken, dann sind mir dreads schon lieber. Es gibt auch Männer, die so lockige Haare haben, sie lang tragen möchten und dann ekeliges Gel reinschmieren und total gelackt aussehen... grausam... da ist der Dreadlook doch wenigstens peppig

w 40
 
G

Gast

Gast
  • #28
Helleken, verzeih mir aber ich bin vom Land.

Wenn ein mittelblonder Europäer Dreadlocks hat, erinnert mich das immer an die mit Kuhmist verklebten Schwänze der Kühe. Auch nach Jahren in der Stadt hat sich diese Erinnerung nicht verflüchtigt.

Solch eine Frisur finde ich schrecklich und würde lieber einen Glatzkopf daten als einen Mann mit Dreads. Als Teenager hätte ich das cool gefunden, aber ich habe mich weiterentwickelt und mein Geschmack hat sich geändert.

Wenn Du auf ein auffallendes Erscheinungsbild Wert legst, solltest Du auch den nötigen Schneid haben, Dich anstarren zu lassen.
 
  • #29
Guten Morgen ..

ich hätte jetzt eher auf Lämmerschwänze getippt.. ^^
Da hab ich ja Glück das ich dunkelbraune Haare hab. das mit dem anstarren lassen hat wohl weniger mit Schneid zu tun, als mit der Art wie geguggt, wird, ich hab nichts gegen offenes Anguggen, (wer hat das schon). Im Job komme ich viel mit ausländischen Menschen zusammen, da kann ich das manchmal sogar als Vorteil ausbauen.. (wenn man schonmal die ungeteilte Aufmerksamkeit hat..) wobei die Meisten interessiert das Erscheinungsbild einfach nicht.. Ich hab auch festgestellt das grade die etwas .. ähm.. "einfacheren Gemüter" sich ablehnend verhalten. Wobei das auch mit ganz einfachen langen Haaren zu beobachten war.. ^^ irgendwie scheint das Manche zu überfordern. Im Studium war ich in diversen Locations (Discotheken/Cafés) Barkeeper. Als Gast wurdest du abfällig betrachtet wenn du lange Haare hattest, als Barkeeper gabs auf einmal "Fans".. Und manchmal waren sie identisch.. =)


Back to Dreads: Ja, es gibt auch Zeitgenossen bei denen ich denke "Jung, dat wird nischt mehr, nimm' ne Schere."

Gruß

7E24B720
 
G

Gast

Gast
  • #30
@#21
Liebe Frederika
Nein, hier hast du nicht Recht. Zum Filzen wird Wolle nicht mit chemischen Mitteln behandelt sondern mit Seife, Wasser, Wärme und Mechanik. Oder wie glaubst du, haben das die Menschen in früheren Jahrhunderten gemacht? Das Filzen von Wolle hat eine lange Tradition. Ich habe da mit Sicherheit mehr Wissen und Erfahrung als du, da das ein Teil meiner Ausbildung war und ich regelmäßig filze - du auch?
Zu schlechten Gerüchen kommt es nur, wenn Wolle über längere Zeit feucht gehalten wird, das geschieht aber nicht in ein paar Stunden sondern das müsste über Tage und Wochen gehen.
Meine Filzsachen wasche ich ganz normnal und trockne sie. Sie brauchen zwar etwas länger, aber das ist auch schon alles.

Dass du Dreadlocks nicht magst, ist doch in Ordnung - aber das ist deine Subjektive Meinung,

W 55
 
Top