- #1
Emotional nicht bereit für Beziehung oder nur nicht verliebt?
Ich (w, 25) habe online einen Mann kennengelernten, den ich durch gemeinsame Bekannte bereits häufiger gesehen hatte.
Er schrieb mir sofort, dass ich ihm bereits damals aufgefallen sei und wir verabredet uns schnell auf einen gemeinsamen Kaffee. Nach unserem gelungenen ersten antreffen folgten viele weitere Treffen, der erste Kuss, die ersten Intimitäten. Ich war sofort verliebt. Wir verstanden uns blind. Das erste Treffen ist jetzt 5 Monate her.
Ich bemerkte mit der Zeit, dass er emotional mich nicht ran sich heran ließ. Die Beziehung blieb oberflächlich. Er sagte mir, er sei zuvor in einer 6- Jährigen Beziehung. Die Beziehung sei zu Ende gegangen, da seine Ex-Freundin ihn betrogen hatte. Er habe sie sehr geliebt und sich eine gemeinsame Zukunft mit ihr vorgestellt. Die Trennung sei 3 Jahre her. Ich sei die erste Frau seit langem, bei der er sich wieder wohl fühle.
Die Beziehung entwickelte sich nicht weiter. Er wirkte zwischenzeitlich kühl und emotionslos und machte keine Anstalten mich in sein Leben zu integrieren, mir Freunde vorzustellen oder mit mir zu verreisen. In der ersten Zeit war er sehr liebevoll zu mir. Zärtlichkeiten unabhängig vom Sex gingen danach jedoch hauptsächlich von mir aus. Wenn ich ihn drauf ansprach, änderte sein Verhalten für kurze Zeit, wurde wieder sehr zärtlich und liebevoll, aber nach ein paar Wochen distanzierte er sich emotional wieder. Dies geschah, wenn wir uns zuvor emotional näher kamen.
Bei gemeinsamen Übernachtungen hatte ich stets das Gefühl, dass er sich unwohl fühlte und regelrecht nervös und unruhig wurde. Nach den Treffen vergrößerte er dann die Abstände zum nächsten Treffen. Als ich ihn fragte, warum er sich von mir distanziert, stritt er das ab, sagte jedoch, dass es ihm wichtig sei, sich nicht voneinander abhängig zu machen. Er meldete sich täglich und unsere Treffen waren immer wunderschön, aber diese Distanz und Kühlheit verunsicherte mich.
Vor ein paar Tagen stellte ich ihm ein Ultimatum. Ich sagte ihm, dass es mich verletzten würde, dass er mich ständig wieder von sich weg stoßen würde und sich emotional nicht öffnen würde, da ich eine Beziehung mit Tiefgang suche und sich eine Beziehung langsam stabilisieren müsse, dies bei uns jedoch nicht der Fall sei.
Daraufhin erwiderte er ganz kühl und sachlich, dass wir dann wohl zu verschieden seien. Das war es dann auch, mehr kam nicht mehr von ihm.
Habe ich ihn durch mein Verhalten zu stark unter Druck gesetzt oder war er einfach nicht in mich verliebt und ich hätte mich viel früher trennen sollen? Hat er die vorherige Trennung vielleicht noch nicht verarbeitet und möchte seine Ex-Freundin sogar zurück und hat mich als Übergangsfrau betrachtet?
Er schrieb mir sofort, dass ich ihm bereits damals aufgefallen sei und wir verabredet uns schnell auf einen gemeinsamen Kaffee. Nach unserem gelungenen ersten antreffen folgten viele weitere Treffen, der erste Kuss, die ersten Intimitäten. Ich war sofort verliebt. Wir verstanden uns blind. Das erste Treffen ist jetzt 5 Monate her.
Ich bemerkte mit der Zeit, dass er emotional mich nicht ran sich heran ließ. Die Beziehung blieb oberflächlich. Er sagte mir, er sei zuvor in einer 6- Jährigen Beziehung. Die Beziehung sei zu Ende gegangen, da seine Ex-Freundin ihn betrogen hatte. Er habe sie sehr geliebt und sich eine gemeinsame Zukunft mit ihr vorgestellt. Die Trennung sei 3 Jahre her. Ich sei die erste Frau seit langem, bei der er sich wieder wohl fühle.
Die Beziehung entwickelte sich nicht weiter. Er wirkte zwischenzeitlich kühl und emotionslos und machte keine Anstalten mich in sein Leben zu integrieren, mir Freunde vorzustellen oder mit mir zu verreisen. In der ersten Zeit war er sehr liebevoll zu mir. Zärtlichkeiten unabhängig vom Sex gingen danach jedoch hauptsächlich von mir aus. Wenn ich ihn drauf ansprach, änderte sein Verhalten für kurze Zeit, wurde wieder sehr zärtlich und liebevoll, aber nach ein paar Wochen distanzierte er sich emotional wieder. Dies geschah, wenn wir uns zuvor emotional näher kamen.
Bei gemeinsamen Übernachtungen hatte ich stets das Gefühl, dass er sich unwohl fühlte und regelrecht nervös und unruhig wurde. Nach den Treffen vergrößerte er dann die Abstände zum nächsten Treffen. Als ich ihn fragte, warum er sich von mir distanziert, stritt er das ab, sagte jedoch, dass es ihm wichtig sei, sich nicht voneinander abhängig zu machen. Er meldete sich täglich und unsere Treffen waren immer wunderschön, aber diese Distanz und Kühlheit verunsicherte mich.
Vor ein paar Tagen stellte ich ihm ein Ultimatum. Ich sagte ihm, dass es mich verletzten würde, dass er mich ständig wieder von sich weg stoßen würde und sich emotional nicht öffnen würde, da ich eine Beziehung mit Tiefgang suche und sich eine Beziehung langsam stabilisieren müsse, dies bei uns jedoch nicht der Fall sei.
Daraufhin erwiderte er ganz kühl und sachlich, dass wir dann wohl zu verschieden seien. Das war es dann auch, mehr kam nicht mehr von ihm.
Habe ich ihn durch mein Verhalten zu stark unter Druck gesetzt oder war er einfach nicht in mich verliebt und ich hätte mich viel früher trennen sollen? Hat er die vorherige Trennung vielleicht noch nicht verarbeitet und möchte seine Ex-Freundin sogar zurück und hat mich als Übergangsfrau betrachtet?