• #1

Emotional nicht bereit für Beziehung oder nur nicht verliebt?

Ich (w, 25) habe online einen Mann kennengelernten, den ich durch gemeinsame Bekannte bereits häufiger gesehen hatte.
Er schrieb mir sofort, dass ich ihm bereits damals aufgefallen sei und wir verabredet uns schnell auf einen gemeinsamen Kaffee. Nach unserem gelungenen ersten antreffen folgten viele weitere Treffen, der erste Kuss, die ersten Intimitäten. Ich war sofort verliebt. Wir verstanden uns blind. Das erste Treffen ist jetzt 5 Monate her.

Ich bemerkte mit der Zeit, dass er emotional mich nicht ran sich heran ließ. Die Beziehung blieb oberflächlich. Er sagte mir, er sei zuvor in einer 6- Jährigen Beziehung. Die Beziehung sei zu Ende gegangen, da seine Ex-Freundin ihn betrogen hatte. Er habe sie sehr geliebt und sich eine gemeinsame Zukunft mit ihr vorgestellt. Die Trennung sei 3 Jahre her. Ich sei die erste Frau seit langem, bei der er sich wieder wohl fühle.

Die Beziehung entwickelte sich nicht weiter. Er wirkte zwischenzeitlich kühl und emotionslos und machte keine Anstalten mich in sein Leben zu integrieren, mir Freunde vorzustellen oder mit mir zu verreisen. In der ersten Zeit war er sehr liebevoll zu mir. Zärtlichkeiten unabhängig vom Sex gingen danach jedoch hauptsächlich von mir aus. Wenn ich ihn drauf ansprach, änderte sein Verhalten für kurze Zeit, wurde wieder sehr zärtlich und liebevoll, aber nach ein paar Wochen distanzierte er sich emotional wieder. Dies geschah, wenn wir uns zuvor emotional näher kamen.
Bei gemeinsamen Übernachtungen hatte ich stets das Gefühl, dass er sich unwohl fühlte und regelrecht nervös und unruhig wurde. Nach den Treffen vergrößerte er dann die Abstände zum nächsten Treffen. Als ich ihn fragte, warum er sich von mir distanziert, stritt er das ab, sagte jedoch, dass es ihm wichtig sei, sich nicht voneinander abhängig zu machen. Er meldete sich täglich und unsere Treffen waren immer wunderschön, aber diese Distanz und Kühlheit verunsicherte mich.

Vor ein paar Tagen stellte ich ihm ein Ultimatum. Ich sagte ihm, dass es mich verletzten würde, dass er mich ständig wieder von sich weg stoßen würde und sich emotional nicht öffnen würde, da ich eine Beziehung mit Tiefgang suche und sich eine Beziehung langsam stabilisieren müsse, dies bei uns jedoch nicht der Fall sei.

Daraufhin erwiderte er ganz kühl und sachlich, dass wir dann wohl zu verschieden seien. Das war es dann auch, mehr kam nicht mehr von ihm.

Habe ich ihn durch mein Verhalten zu stark unter Druck gesetzt oder war er einfach nicht in mich verliebt und ich hätte mich viel früher trennen sollen? Hat er die vorherige Trennung vielleicht noch nicht verarbeitet und möchte seine Ex-Freundin sogar zurück und hat mich als Übergangsfrau betrachtet?
 
  • #2
Diese Fragen gibt es hier immer wieder so ähnlich. Ich frage mich dann, wie man da fünf Monate warten kann... Er stellt dich nach fünf Monaten nicht seinen Freunden vor? Will dich nicht in sein Leben integrieren? Will nicht mit dir verreisen?? Eindeutiger geht es doch nicht mehr.
Er hat kein Interesse an einer Beziehung, wahrscheinlich ist er nicht verliebt in dich - oder er hat irgendwelche Bindungsprobleme. Meist ist es aber ganz einfach Nummer 1.
Du hast gar nichts falsch gemacht. Hake ihn ab und warte beim nächsten Mal nicht so lange. Wenn ein Mann verliebt ist und vorher schon ewig getrennt war, braucht er nicht "mehr Zeit" und ist emotional distanziert nach Monaten.
Ich hab sowas nach spätestens vier oder sechs Wochen gelassen und da keiner dieser Männer mir danach hinterhergerannt ist, sondern eher dann plötzlich eine neue echte Freundin hatte, mit der er das alles sofort gemacht hat, fühle ich mich in dieser Radikalität bestätigt.

w, 36
 
  • #3
Dass er einfach nicht verliebt ist, habe ich mir auch sofort gedacht. Irgendwie wollte ich es aber nicht wahrhaben, da ich ihn auch direkt gefragt hatte und ihm die Möglichkeit gegeben hatte, die Beziehung zu beenden. Wir hatten viele Treffen ohne Sex und ich hatte nie das Gefühl, dass es ihm nur darum gehen würde. Ich kann nicht nachvollziehen, warum man es dann nicht einfach beendet.
 
  • #4
Da ist ein Mann, welche in der Werbungsphase und um Dich zu gewinnen, mal sich liebevoll und zärtlich verhielt, einfach weil dir das gefiel und er dich damit erobert hat, jedoch ist es nicht seine Persönlichkeit, sondern Balzverhalten und wenn die Frau erstmal sicher ist, kommt nach ein paar Wochen wahre Charakter durch. Dein Freund ist ein einsamer Wolf, ohne emotionalen Tiefgang, kühl und emotionslos, der Dich nicht rund um die Uhr betüddeln und zärtlich sein will, sondern dem es reicht, wenn Du zu ihm zärtlich bist und ihm seinen Freiraum lässt; einfach halt nebenher läufst.
Ich sehe mittlerweile die erzählten immer gleichen Geschichten negativ...vor dir gab es eine langjährige Beziehung, die seine große Liebe wahr und die ihn ganz perfide betrogen und verarscht hat. Was macht diese Geschichte mit Dir? Zu einen ist er das Opfer seiner bösen Ex, dann suggeriert es Dir, er ist beziehungstauglich, weil 6 Jahre sind eine lange Zeit und selbstverständlich bist Du nicht so eine böse Frau, sondern willst ihn heilen, dadurch zeigst Du Geduld und viel Verständnis.
Also, wenn Du schon kurz nach Beziehungsbeginn ihn mit Gesprächen immer wieder zurück auf sein anfängliches Verhalten geführt hast bzw. führen musstest, dann ist er nicht so liebevoll und zärtlich, wie Du denkst, dass er es war; und mit hoher Wahrscheinlichkeit verhielt er sich bei seiner Ex, die 6 Jahre zuvor genauso unterkühlt, sachlich und auf Distanz.
Männer verlieren ihre Frauen an andere Männer meist aus Unachtsamkeit, und während er seine Ex auf Abstand hielt, kam irgendwann ein anderer zum Zug bei ihr.
Daher denke ich, er hat dich schon geliebt, auf seine eigene distanzierte Art und Weise, und ich denke, er sagt klar die Wahrheit, ihr seid zu verschieden. Du willst liebevolles Verhalten, Emotionalität, Zärtlichkeiten, viel Aufmerksamkeit, eine tragende Säule in seinem Leben sein und er wollte, all das nicht. Wahrscheinlich war er auch irgendwann genervt, dass Du ihn immer in die Spur schicken wolltest, Dich Dir gegenüber aufmerksamer und nähebedürftiger zu zeigen und bei ihm dauerhaft auf eine Verhaltensänderung in deinem Sinne hinzuwirken, was er als Person nicht war. Du kannst ihm mM ankreiden, dass er sich beim Kennenlernen anders gezeigt hat und Dir damit suggeriert hat, er wäre gar nicht so (wie er wirklich ist), sondern wie von Dir gewünscht und gewollt.
 
  • #5
Die Beziehung entwickelte sich nicht weiter. Er wirkte zwischenzeitlich kühl und emotionslos und machte keine Anstalten mich in sein Leben zu integrieren, mir Freunde vorzustellen oder mit mir zu verreisen.

Wenn sich eine Beziehung gerade in der Anfangsphase nicht weiterentwickelt, ist das ein schlechtes Zeichen.

Vor ein paar Tagen stellte ich ihm ein Ultimatum. Ich sagte ihm, dass es mich verletzten würde, dass er mich ständig wieder von sich weg stoßen würde und sich emotional nicht öffnen würde, da ich eine Beziehung mit Tiefgang suche und sich eine Beziehung langsam stabilisieren müsse, dies bei uns jedoch nicht der Fall sei.

"Ändere bis morgen Deine Persönlichkeit und öffne Dich emotional" ist aus meiner Sicht ein dummes Ultimatum.

Daraufhin erwiderte er ganz kühl und sachlich, dass wir dann wohl zu verschieden seien. Das war es dann auch, mehr kam nicht mehr von ihm.

Nachvollziehbar. Es passt aus seiner Sicht nicht wirklich. Ob das an seiner Persönlichkeit oder seiner Vergangenheit liegt, kann für Dich beruhigend sein, ist aber letztlich egal. Es könnte auch an Deiner Persönlichkeit liegen, das kannst nur Du beurteilen.
Ich würde akzeptieren, dass die Beziehung beendet ist.
 
  • #6
Ich sagte ihm, dass es mich verletzten würde, dass er mich ständig wieder von sich weg stoßen würde
Das bedeutet, du hast es immer gespürt. Du hast gefühlt, wie er dich wegstieß. Wie oft? Ich denke sehr oft. Trotzdem bist du in der Situation verblieben. Hast schweigend ertragen. Und dich oft unwohl gefühlt.

Irgendwann - spät - fasst du dir ein Herz und sprichst ihn darauf an.

Seine Reaktion:
Daraufhin erwiderte er ganz kühl und sachlich, dass wir dann wohl zu verschieden seien. Das war es dann auch, mehr kam nicht mehr von ihm.
Wie eine eiskalte Dusche. Und du fragst dich - frauentypisch - was du falsch gemacht hast.

Nein - natürlich war es kein Fehler, ihn auf sein Verhalten anzusprechen. Hättest du es früher getan, hättest du dir einige Leidmomente ersparen können. Dann hätte er eine eiskalten Sätze einige Monate eher rausgehauen.

Eine Ärztin sagte heute Mittag zu mir: Unser Bauchgefühl SCHÜTZT uns. Dafür ist es da.

Dein Bauchgefühl hat dir schon länger signalisiert, dass du mit diesem Mann nicht glücklich wirst.

Und hinterfrage bitte nicht seine Motive. Ob er irgend was nicht verarbeitet hat oder so. Mag sein, dass er einfach nur ein A....ist. Da gibt' gar nicht mal so wenige von. Versuche um Himmels willen nicht noch Verständnis für seine kalte Art aufzubringen. Denke lieber daran, wie es dir mit ihm gegangen ist. Wie DU dich gefühlt hast, als er so mit dir sprach. Sei gut zu DIR.
 
  • #7
Die Beziehung sei zu Ende gegangen, da seine Ex-Freundin ihn betrogen hatte. Er habe sie sehr geliebt und sich eine gemeinsame Zukunft mit ihr vorgestellt. Die Trennung sei 3 Jahre her. Ich sei die erste Frau seit langem, bei der er sich wieder wohl fühle.
Der Unterschied vom Denken, vom Wissen von dir zu mir is, dass ich nicht mehr alles glaube was ausschließlich gesagt wird, diese Argumentation habe ich sehr oft von Männern gehört und auch gelesen, als gutes Argument und die Frau glaubt das alles, dabei sind sie liiert, wollen zusätzlich Sex mit einer anderen Frau, was ich auch bei diesem Typ annehme, da er immer wieder auf Abstand zu dir ging, ein Alarmzeichen dafür!
Die Beziehung entwickelte sich nicht weiter. Er wirkte zwischenzeitlich kühl und emotionslos und machte keine Anstalten mich in sein Leben zu integrieren, mir Freunde vorzustellen oder mit mir zu verreisen. In der ersten Zeit war er sehr liebevoll zu mir. Zärtlichkeiten unabhängig vom Sex gingen danach jedoch hauptsächlich von mir aus. W
Hier schreibst du genau die Bestätigung für das was ich denke, dass er eine Beziehung hat und er ausschließlich an Sex interessiert war mit dir, sonst nix!
Daraufhin erwiderte er ganz kühl und sachlich, dass wir dann wohl zu verschieden seien. Das war es dann auch, mehr kam nicht mehr von ihm.
Auch das ist für mich an deutlicher Wink und Bestätigung für das was ich annehme!
Habe ich ihn durch mein Verhalten zu stark unter Druck gesetzt oder war er einfach nicht in mich verliebt und ich hätte mich viel früher trennen sollen? Hat er die vorherige Trennung vielleicht noch nicht verarbeitet und möchte seine Ex-Freundin sogar zurück und hat mich als Übergangsfrau betrachtet?
Der war weder verliebt in dich, noch nehme ich ihm seine Story ab, das macht ihm deshalb nichts aus, sofort sich zurückzuziehen und ein neues Opfer für kurze Zeit wieder an Land zu ziehen! Guter Tipp, mache sofort Kontaktabbruch für immer und somit Ende!
 
  • #8
Hat er die vorherige Trennung vielleicht noch nicht verarbeitet und möchte seine Ex-Freundin sogar zurück und hat mich als Übergangsfrau betrachtet?

Ja, das hört sich alles danach an. Er wird sich irgendwann wieder einmal einer Frau öffnen und das wirst nicht Du sein. Wäre das möglich, wäre es schon geschehen. Du weißt es ja im Grund genommen schon. Du hast alles dazu geschrieben. Du musst dem nur ins Auge sehen und die Konsequenzen ziehen.
 
M

MelinaMelina

Gast
  • #9
Daraufhin erwiderte er ganz kühl und sachlich, dass wir dann wohl zu verschieden seien. Das war es dann auch, mehr kam nicht mehr von ihm.

Habe ich ihn durch mein Verhalten zu stark unter Druck gesetzt oder war er einfach nicht in mich verliebt und ich hätte mich viel früher trennen sollen? Hat er die vorherige Trennung vielleicht noch nicht verarbeitet und möchte seine Ex-Freundin sogar zurück und hat mich als Übergangsfrau betrachtet?

Liebe Katharina,

du hast ihn nicht zu sehr unter Druck gesetzt, sondern endlich Klarheit bekommen- es war also gut, dass du gefragt hast.
Du bist erst 25 und sammelst jetzt wertvolle Erfahrung- sehr gut! Genauso wie dir ging es mir mit 25 auch. Und jetzt, mit Anfang 30, bin ich mit meinem Traummann zusammen.
Ich weiß, dass es hart ist, wenn man Männer kennenlernt, ab und zu Liebeskummer hat, aber dafür hast du irgendwann soviel gelernt über das "starke Geschlecht", dass du in einer glücklichen Partnerschaft bist- wie ich.

Für die Zukunft: Wenn ein Mann dich nicht innerhalb von vier Wochen fragt, ob du seine Freundin sein willst, kannst du es eigentlich schon vergessen, denn es heißt, dass er nicht verliebt ist. Next!
 
  • #10
Ich denke er trug sich länger mit dem Gedanken es zu beenden aber schaffte es nicht. Sonst hätte er der Trennung nicht so klar zugestimmt.

Du wirst auch Deine Qualitäten haben die ihm das Leben schön machen, daher hat er es trotz Zweifel "mitgenommen". Aber eigentlich nicht wirklich gewollt.
Er wollte dich nicht an sich ranlassen. Und dadurch dass du es erzwingen wolltest mit Ultimatum war er endgültig durch.

Scheint öfter vorzukommen.
Frauen wollen Männer " emotional knacken " gegen deren Willen. Bei Druck weicht er aus, verdoppelt die Bodyguards vor seinem Herzen und taucht ab.
Männer wollen Frauen sexuell "knacken". Bei Druck weichen sie aus bzw verdoppeln die Bodyguards fuer ihren Körper.
Never ending story.

Laß ihn ziehen.
Aber wunder dich nicht wenn er sich wieder meldet genau in dem Moment wo Du ihn innerlich frei gibts. Das ist sehr wahrscheinlich bei der Sorte...
 
  • #11
Ich würde mich trennen. Er wird dich nie in sein Leben integrieren. Meine Erfahrung sagt mir, dass er über die Trennung schon längst hinweg ist. Ich denke eher er hat eine andere
Vor ein paar Tagen stellte ich ihm ein Ultimatum. Ich sagte ihm, dass es mich verletzten würde, dass er mich ständig wieder von sich weg stoßen würde und sich emotional nicht öffnen würde, da ich eine Beziehung mit Tiefgang suche und sich eine Beziehung langsam stabilisieren müsse, dies bei uns jedoch nicht der Fall sei.
Das mit dem Ultimatum ist zwar eine richtige Entscheidung. Aber:
Daraufhin erwiderte er ganz kühl und sachlich, dass wir dann wohl zu verschieden seien. Das war es dann auch, mehr kam nicht mehr von ihm.
Das sagt doch schon alles. Er will nichts von dir. Er hat höchstwahrscheinlich eine andere bzw er will dich nur für Sex.

Ich würde mich trennen und dir jemanden suchen der dich wirklich liebt.
 
  • #12
Nein, es sind nicht immer die Männer schuld, schon gar nicht ausschliesslich.
Ja, es gibt Männer, die eher langsam sind. Und nicht direkt mit Haut und Haaren vereinnahmt werden wollen. Das heisst nicht, dass er ein schlechter Kerl ist. Das heisst nur, dass er noch nicht sicher ist, ob du die Richtige bist.
Und was machst du ? Forderst, stellst ein Ultimatum ... nach 5 Monaten. Ja, so vertreibst du den Mann. Den Mann, mit dem du gerne mehr haben würdest.
Klar kannst du gehen. Oder ihn vertreiben. Ob du das wirklich willst ? Wenn nein, dann sprich mit ihm. Ohne Vorwurf, ohne Drama, ohne Ultimatum. Versuche auch nicht, ihn zu analysieren. Du kannst das nicht. Was du können solltest - ihn ernst nehmen. Ihm zuhören können. Versuch es mal ....
 
  • #13
Der Typ benutzt dich. Saugt dich leer und lässt dich fallen wenn du nichts mehr zu geben hast. Emotionaler Schmarotzer. Die sind so lange freundliche bis sie dich nicht mehr brauchen und eine "frische" Andere deinen Platz einnimmt. Die Typen fühlen gar nichts ausser dem unendlichen schwarzen Loch in sich das nie gefüllt werden kann.
 
  • #14
Du bist auf dem Holzweg!

Er wird die letzte Frau genauso distanziert behandelt haben und da haut nunmal jede Frau ab.

Den einzigen Tipp, den ich dir geben kann, ist emotional kalte Männer gar nicht erst an dich ranzulassen.
 
  • #16
Vor ein paar Tagen stellte ich ihm ein Ultimatum. Ich sagte ihm, dass es mich verletzten würde, dass er mich ständig wieder von sich weg stoßen würde und sich emotional nicht öffnen würde, da ich eine Beziehung mit Tiefgang suche und sich eine Beziehung langsam stabilisieren müsse, dies bei uns jedoch nicht der Fall sei.

Daraufhin erwiderte er ganz kühl und sachlich, dass wir dann wohl zu verschieden seien. Das war es dann auch, mehr kam nicht mehr von ihm.

Habe ich ihn durch mein Verhalten zu stark unter Druck gesetzt oder war er einfach nicht in mich verliebt und ich hätte mich viel früher trennen sollen? Hat er die vorherige Trennung vielleicht noch nicht verarbeitet und möchte seine Ex-Freundin sogar zurück und hat mich als Übergangsfrau betrachtet?
Du hast genau richtig gehandelt. Und Du hast Dich bereits von ihm getrennt. Er hat keinen Rückgewinnungsversuch gemacht. Das ist für Dich vielleicht traurig, aber bei ihm wäre ohnehin nicht mehr viel zu holen gewesen. Dieser Mann ist ein Exemplar von "kaputt", warum auch immer. Also abhaken und neu orientieren.

Und vergiss diese ewige Litanei mit "Exfreundin hat ich betrogen". Wer verliebt ist und sich binden will, der bindet sich. Und nur, um auch das noch klarzustellen: Es ist nicht Deine Schuld oder Verantwortung. Du hast nur reagiert. Und Du hast richtig reagiert. Er ist derjenige, der defekt ist. Such Dir jemanden mit großem Herz, der viel zu geben hat.
 
  • #17
Auch hier wieder der Rat: Finger weg von Männern, die verlassen wurden.
Es ist ein imenser Unterschied ob man selbst Schluss macht oder eben verlassen wurde durch einen Menschen, der einem noch viel bedeutet hat.
Dieser Mann ist innerlich nicht frei, er hängt emotional noch an der EX, dies kann sehr lange manchmal ein Leben lang dauern, das tragische ist, dass die EX immer Macht haben wird ihn auch wieder zurückzuerobern, dass sollte sich jede Frau bewusst machen, sie ist und bleibt Nr. 2, ein Zeitvertreib gegen einsame Stunden oder die Trostfrau schlechthin.

Ich denke keine Frau sollte sich das antun, egal wie toll der Mann ansonsten auch sein mag, keine kommt an die EX ran, ähnliche Geschichten kenne ich auch von Witwern, welche die verstorbene Frau auf ein Podest heben, für diese Männer wäre es besser in ein Kloster zu gehen.....
 
  • #18
Da ist ein Mann, welche in der Werbungsphase und um Dich zu gewinnen, mal sich liebevoll und zärtlich verhielt, einfach weil dir das gefiel und er dich damit erobert hat, jedoch ist es nicht seine Persönlichkeit, sondern Balzverhalten und wenn die Frau erstmal sicher ist, kommt nach ein paar Wochen wahre Charakter durch. Dein Freund ist ein einsamer Wolf, ohne emotionalen Tiefgang, kühl und emotionslos, der Dich nicht rund um die Uhr betüddeln und zärtlich sein will, sondern dem es reicht, wenn Du zu ihm zärtlich bist und ihm seinen Freiraum lässt; einfach halt nebenher läufst. ...

Klasse Analyse und Profilbeschreibung eines Menschen mit gleichgültig vermeidenden Bindungsstil. Sex ist die einzige Nähe die nicht wenige dieser Menschen zulassen können.

Ich glaube nicht, dass jeder Mensch mit so einem Profil bewusst manipuliert um Sex zu bekommen.

Ich glaube nicht wenige von diesen Menschen verstehen das Problem welches sie mit dem Antäuschen eines Beziehungswunsches und sich Distanzieren nach dem Ernten von Sex verursachen nicht. Sie finden so ein Verhalten einfach ok und können den Schmerz beim andern nicht verstehen. Stattdessen fühlen sie sich durch sichtbare Enttäuschung eingeengt was bei ihnen einen Fluchtreflex auslöst.

Ich finde so ein Verhalten inzwischen auch nicht mehr tragisch weil jene die wiederholt auf solche Typen reinfallen entweder selbst Beziehungsvermeider sind oder andere Probleme die sie in so öfter eine Falle wie diese tappen lassen nicht aufräumen.


Richtig und auf keinen Fall auf die Idee kommen ihn irgendwie heilen zu können. Er leidet nicht und würde Versuche ihn heilen zu wollen als Einengung wahrnehmen. Versuche so jemanden zu heilen deutet auch auf ein eigenes inneres Problem hin. Das sollte man wie oben schon geschrieben aufräumen. Sich selbst heilen.
 
  • #19
Hat er die vorherige Trennung vielleicht noch nicht verarbeitet
Ja ist so. Hat er dir ja auch offen und ehrlich gesagt, als du ihn fragtest. Weshalb gibt es da noch Unklarheiten?

Du bist nicht mit seiner Distanz zurecht gekommen. So ist eben deine Persönlichkeit.
Von daher hat er nun die Konsequenz gezogen. Du kannst einen Menschen nicht nach deinen Vorstellungen hinbiegen.
Ultimaten bringen dabei auch nichts.
 
  • #20
Hallo! Wohl eher beides. Er ist sicher noch nicht frei für eine Beziehung. Ich glaube nicht mal dass es was mit der Ex zu tun hat. Ich glaube eher, dass er Probleme hat zu vertrauen.
Aber verliebt ist er ja sichtbar auch nicht. Mache dich frei von ihm, lass es los. Es ist leider schmerzvoll, ich glaube das haben wir fast alle durch. Aber es ist besser für dich, in Bekanntschaften Energie zu stecken, wo es Sinn und Zukunft hat. Viel Glück!
 
  • #21
Nein, es sind nicht immer die Männer schuld, schon gar nicht ausschliesslich.
Ja, es gibt Männer, die eher langsam sind.
Vielleicht. Aber viel wahrscheinlicher ist, dass es viel zu viele Männer gibt, die nicht verliebt sind und alles so schleifen lassen solange es nach ihren Regeln läuft und die Frau nicht zu sehr fordert. Hier ist wieder mal einer, der allein entscheidet, ob es ein WIR gibt. Schüchterne Männer geben nicht am Anfang Gas, sondern lassen es tatsächlich langsam angehen. Und was bedeutet, Frauen sollen die Männer nicht unter Druck setzen? Das sind keine kleine Bubis, die ein Zusammenbruch bekommen, wenn Mami unangenehm wird, sondern Erwachsene Männer, denen bewusst sein soll, dass ihr Verhalten Auswirkungen auf andere Menschen hat und auch Konsequenzen.
Den Freund der FS kümmert wenig, wie sich die FS fühlt, sonst wäre er ihr entgegen gekommen und hätte geschaut, wo er Kompromisse machen kann, stattdessen ist "er sachlich und kühl" und "es passt nicht". Nanu? So schnell nicht mehr verliebt, von einer Sekunde auf andere?? Die FS war bloß bequem und auf einmal ist sie das nicht mehr. Dann "passt" es für ihn tatsächlich nicht.
 
  • #22
Tja, vermutlich sucht er eben nur eine unverbindliche Freundschaft zu dir. Jedenfalls liebt er dich nicht, sondern mag dich lediglich oberflächlich.
Für mich wäre da längst der Ofen aus. Wenn ich schon höre "emotionslos". Entweder der Mann bekennt sich anständig zu dir oder er ist eben an Unverschämtheit nicht mehr zu überbieten und sollte und darf ausgewechselt werden. Du tust dir nichts Gutes damit, wenn du auf einen Kerl wartest, der so gar nichts für dich hat.

Du kannst einem Mann gar nicht genug Druck machen!
 
  • #23
Liebe FS, das schlimmste was Du Dir auf Dauer antun kannst, ist alles was Du nicht verstehst an Verhalten eines Mannes über die Liebe erklären zu wollen. Damit findest Du so nur Punkte die Dir selbst schaden und zwar auf Dauer. Das schädigt Dein Selbstbewusstsein und führt dazu dass Du noch eher unpassende Partner wählst.

Das einzige was zählt ist, dass Du Dich in dieser Beziehung unwohl gefühlt hast.
Und zwar so schlecht, dass Du ein Ultimatum gestellt hast, was eher ein Zeichen von Verzweiflung ist.

Was bringt es Dir?
Du bekommst eine kühle Antwort obwohl Du gehofft hast, endlich "mehr" zu bekommen.
Hier liest Du...
Er hat Dich nie geliebt
Er liebt noch eine andere
Du warst nur Affäre
Du warst keine Affäre aber hast einen tollen Mann verloren, weil Du zuviel Druck gemacht hast.

Da fühlst du Dich doch sofort aufgebaut und gehst mit geradem Krönenchen aus der Geschichte raus.

Nein Du hast gekauft wie gesehen oder, was öfters geschieht, der Fisch fängt an zu stinken wenn man ihn an Land gezogen hat.

Wenn man geht, da wo man sich nicht wohlfühlt und nicht hinterfragt, warum der andere so ist, kommt man weder ins leiden noch geht man ohne Selbstbewusstsein durchs Leben
 
  • #24
Ich sei die erste Frau seit langem, bei der er sich wieder wohl fühle.
und machte keine Anstalten mich in sein Leben zu integrieren, mir Freunde vorzustellen oder mit mir zu verreisen.
Ganz einfach: er hat Dir den kleinen Finger gereicht und fühlte sich wohl damit. Nun willst Du die ganze Hand, und er fühlt sich nicht mehr wohl. Anscheinend ist er nicht so der Symbiose-Typ, gehört aber immerhin zu den Menschen, die lieber sicheren Abstand halten als sich in den Strudel ziehen zu lassen, aus dem es dann kein Entkommen mehr gibt.
 
  • #25
Aber viel wahrscheinlicher ist, dass es viel zu viele Männer gibt, die nicht verliebt sind und alles so schleifen lassen solange es nach ihren Regeln läuft und die Frau nicht zu sehr fordert. Hier ist wieder mal einer, der allein entscheidet, ob es ein WIR gibt.
Ob es ein WIR gibt, muss immer jeder für sich entscheiden. Du lebst nach deinen Regeln - ich nach meinen Vorstellungen.
Könnten wir beide zusammen kommen ? Vielleicht, wenn wir uns sehr mögen würden ..... aber ganz sicher müssten wir beide uns dafür entscheiden und dann die notwendigen Schritte machen. Ein Ultimatum hilft sicher nicht.
Du verstehst, was ich dir sagen will .... ich bin ja nicht auf dem Markt. Und somit keine Option - weil ich mich schon entschieden habe. Und wieder siehst du - zur Entscheidung für ein WIR gehören 2 Entscheidungen ....
 
  • #26
Du Liebe,

du hast rein gar nichts falsch gemacht, sondern für dich gesorgt! Du wolltest Klarheit.

Egal, warum er sich so verhält, er verletzt dich mit deinen Wünschen damit. Dies scheint ihm auch dazu noch ziemlich gleichgültig zu sein....

Möchtest du wirklich mit so einem Mann eine Beziehung halten bzw. aufbauen?

Überlege dir das sehr gut - erfahrungsgemäß wirst du es sein, die immer mehr gibt und irgendwann wirst du erschöpft und es auch leid sein.

Es gibt leider solche Menschen, hier gebe ich einigen Recht, ich finde solche „Beziehungen“ auch toxisch - sie sind nicht ausgeglichen.

Die Zeit des Kennenlernens sollte von Leichtigkeit geprägt sein!

w/48
 
  • #27
Den Freund der FS kümmert wenig, wie sich die FS fühlt, sonst wäre er ihr entgegen gekommen und hätte geschaut, wo er Kompromisse machen kann, stattdessen ist "er sachlich und kühl" und "es passt nicht". Nanu? So schnell nicht mehr verliebt, von einer Sekunde auf andere?? Die FS war bloß bequem und auf einmal ist sie das nicht mehr. Dann "passt" es für ihn tatsächlich nicht.

Es gibt nicht immer Kompromisse.
Es gibt nicht immer perfide Spielchen. Es ist selten eine Zweigleisigkeit, dass ist den meisten zu anstrengend.

Es gibt Persönlichkeiten, die passen nicht zueinander. Ganz einfach.
Menschen treffen sich, finden sich anziehend. Jeder zeigt sich von seiner besten Seite. Man lernt sich kennen.
Hier ist jeder selbstverantwortlich hinzusehen. Hinfühlen! Fragen, passt es für mich. Fühle ich mich gut. Warum meldet sich das Bauchgefühl.
Dann zieht man seine Konsequenz.
Man kann nicht Unpassendes passend machen. Nicht durch Zwang, Ultimaten, oder "der Mann muss doch".
Niemand muss. Man kann es jederzeit beenden. Man muss akzeptieren, dass nicht jeder ein potentiell passender Partner ist.

Man sollte hinschauen, wenn man immer wieder den gleichen unpassenden Typ auswählt. Das hat mit einem selbst zu tun.

M, 54
 
  • #28
Noch eine Stimme für: es ist völlig unerheblich, was der Grund für seine Absage ist. Er will nicht, und das ist zu akzeptieren. Klar, es arbeitet jetzt in dir und es ist auch nachvollziehbar, dass du dir (und uns) diese Fragen stellst. Implizit allerdings stellst du mit "emotional nicht bereit für Beziehung?" allerdings die Frage: muss ich nicht vielleicht einfach noch etwas warten, bis er so weit ist? Und die ist ganz klar mit NEIN zu beantworten. Er hat dir eine klare Absage erteilt. Je schneller du das anerkennen kannst, desto eher geht es dir wieder gut.
 
  • #29
Herzlichen Dank für die vielen hilfreichen Antworten.
Die Trennung hat mich tatsächlich mitgenommen und beschäftigt mich noch immer. Ich hoffe jedoch, dass ich schnell damit abschließen kann.
Es ist keinesfalls die Frage, ob ich warten soll, die mich beschäftigt. Dass es sich um eine klare Absage von ihm gehandelt hat, ist eindeutig. Er ist nicht in mich verliebt und war es anscheinend auch nicht. Vielmehr mache ich mir Vorwürfe, wie ich mich so täuschen konnte, mir anscheinend Emotionen seinerseits eingebildet habe und warum ich es so lange mitgemacht habe. Zudem mache ich mir Vorwürfe, weil ich immer häufiger auf Distanz gegangen bin, als ich gemerkt habe, dass er sich zurück zieht und habe mit Trotz reagiert. Hatte er beispielsweise lange keine Zeit für mich, hatte ich sie dann auch nicht, als er mich nach gemeinsamen Aktivitäten gefragt hat. Hat er mir von sich aus keine Zärtlichkeit gezeigt, habe ich es auch sein lassen. Es ging mir dabei darum, ein Zeichen zu setzen, dass er in die Beziehung investieren muss, wenn ihm etwas daran liegt, dass ich nicht jederzeit verfügbar bin.
Letztendlich werde ich es aber beim nächsten Mal besser wissen.
 
  • #30
Zudem mache ich mir Vorwürfe, weil ich immer häufiger auf Distanz gegangen bin, als ich gemerkt habe, dass er sich zurück zieht und habe mit Trotz reagiert. Hatte er beispielsweise lange keine Zeit für mich, hatte ich sie dann auch nicht, als er mich nach gemeinsamen Aktivitäten gefragt hat. Hat er mir von sich aus keine Zärtlichkeit gezeigt, habe ich es auch sein lassen. Es ging mir dabei darum, ein Zeichen zu setzen, dass er in die Beziehung investieren muss, wenn ihm etwas daran liegt, dass ich nicht jederzeit verfügbar bin.
Letztendlich werde ich es aber beim nächsten Mal besser wissen.
Huch, was willst Du beim nächsten Mal besser wissen? Ich hoffe, doch das Du dann rechtzeitig, über die fehlenden Zeichen und Signale mit ihm redest.
Ich hoffe nicht, dass Du - in deinen Augen - schlechtes, weil ignorantes Verhalten, Du auch noch belohnen willst, mit völliger Über-Anpassung. Das bringt dir nur Minuspunkte, Du leidest, schluckst all das Störende runter und lächelst, nur damit er dann sich auslebt, seinen Willen bekommt und dabei gar nicht mitbekommt, wie sehr Du darunter leidest, dass er kaum Zeit für Dich aufbringt. Entweder Du bist genauso gestrickt wie er oder eben nicht. Es bringt nichts etwas auf biegen und brechen passend zu machen, nur um einen Mann zu halten und unbedingt haben zu wollen/müssen, unter Verleugnen der eigenen Wünsche und Bedürfnisse, das fällt dir nach der Verliebtheitsphase vor die Füße. Wenn die Gefühle abflauen, dann stellst Du den Mann kalt und er weiß, dann gar nicht mal warum; eben weil Du anfangs verliebt gelächelt und bereitwillig mitgemacht hast.
Also bitte bleibe bei deinem Verhalten, wenn dich was stört sprich es an, sprich es aus, setze Akzente, von mir aus Ultimaten, das ist gesünder.
 
Top