• #1

Emotionale Affäre mit bester Freundin. Wie würdet ihr ohne Nachweis handeln?

Ich bin mit meinem Mann seit über 10 Jahren verheiratet. Er hat sich offensichtlich in meine beste, auch verheiratete Freundin verliebt, streitet es aber ab. Sie hat unter fadenscheinigen Vorwänden den Kontakt zu mir abgebrochen, vor lauter schlechtem Gewissen. Ich sehe sie beide täglich mehrfach gleichzeitig online bei whatts app und sekundengleich offline nach mehreren Minuten.Ich bin sicher, sie tauschen sich fortlaufend aus. Er streitet den Kontakt ab, sagt, das seien Zufälle. Kann das sein? So viele Zufälle gibt es doch nicht.Es geht mir sehr schlecht damit und ich bin in einen regelrechten Kontrollwahn verfallen.Wenn ich die Affäre beweisen könnte, ginge es mir besser, dann könnte ich den Schlußstrich ziehen. Ohne Nachweis fehlt mir die Kraft. Was meint Ihr?
 
  • #2
Was brauchst Du noch einen Nachweis, wenn das Gefühl ohnehin so schlecht ist? Wenn Du Dich trennst, dürfte es eine Befreiung für alle Beteiligten sein.
 
  • #3
Ich bin mit meinem Mann seit über 10 Jahren verheiratet. Er hat sich offensichtlich in meine beste, auch verheiratete Freundin verliebt, streitet es aber ab. Sie hat unter fadenscheinigen Vorwänden den Kontakt zu mir abgebrochen, vor lauter schlechtem Gewissen.
Dein Bauchgefühl gibt dir absolut recht, viele Männer nach 10 Jahren verheiratet sein, gehen andere Wege, traurig dass er deine beste Freundin dazu ausgesucht hat!
Klar streitet er alles ab es soll ja nicht rauskommen, nein diese Zufälle gibt es nicht, lass,dich nicht verarschen, wäre ich an deiner Stelle, ich würde alles genau dokumentieren und würde es ihm vor die Nase halten, ihm dabei in die Augen schauen und ihm mitteilen, wenn das nicht aufhört, sage ich dem Mann von ihr Bescheid und ich gehe von dir, Punkt.
 
  • #4
Hallo,
Kontrolle ist immer am schlimmsten, und man tut sich selbst damit keinen Gefallen.
Oft findet man auch Dinge, die nicht so sind, oder man verdreht die Dinge.
Das ist immer schwierig, und ich kann dich gut verstehen, aber glaube mir, es wird dir nicht besser gehen, wenn du danach suchst.
Im Gegenteil, du machst dich verrückt.
Sprech ihn drauf an, und frag was Sache ist.
Ich kenne eure Situation nicht, und kenne euch nicht, daher ist es schwer etwas zu sagen.
Sollte da was sein, und du hast einen konkreten Verdacht, dann lass mal jemanden mit dem Auto hinterher fahren, wenn dein Mann weg fährt.
Ist zwar auch nicht so schön, aber dann weißt du mehr.
Sag ihm einfach : wenn da was sein sollte, soll er so fair zu dir sein, und es dir sagen.
 
  • #5
Ich sehe sie beide täglich mehrfach gleichzeitig online bei whatts app und sekundengleich offline nach mehreren Minuten
Oh weia. Das böse WhatsApp Gespenst.
Du solltest diesen Messenger-Dienst komplett abschalten. Es tut dir nicht gut. Dein Mann und deine Freundin müssten sich ja mit dem "online" gehen und "offline" gehen absprechen. Findest du das realistisch?
Er hat sich offensichtlich in meine beste, auch verheiratete Freundin verliebt
Welche Anzeichen gibt es dafür noch, ausser diesem WhatsApp Gespenst?
Sie hat unter fadenscheinigen Vorwänden den Kontakt zu mir abgebrochen
Was war das für ein Vorwand?
Hattest du ihr WhatsApp Kontakt mit deinem Mann vorgeworfen?
Kann das sein?
Gibt es irgend einen Grund warum er das abstreiten sollte, wenn beide ineinander verliebt sind?
Wenn du schon beiden "auf den Fersen" bist, könnten sie ja auch reinen Tisch machen, wenn sie ineinander verliebt sind.

Jetzt erzähl nochmal in aller Ruhe, wie du auf diese Verliebtheit der beiden kommst.
 
  • #6
Sie hat unter fadenscheinigen Vorwänden den Kontakt zu mir abgebrochen, vor lauter schlechtem Gewissen.
Das ist kein Beweis! Ich hätte den Kontakt ebenso eingeschränkt und abgebrochen, wenn ich permanent fälschlicherweise von meiner besten Freundin verdächtigt worden wäre, ein Reden mit ihr nicht mehr möglich ist und sie mir nicht mehr vertraut. Schon allein, wenn sie zufällig bei Dir zu Besuch auf deinem Mann getroffen wäre und ihm nur freundlich begrüßt hätte, wie es sich gehört, witterst Du Betrug. Dem geht eine gute Freundin aus dem Weg, einerseits um nicht durch Zufälle bei Dir deine Eifersucht anzufachen, und man plötzlich zu Unrecht unter Verdacht steht, andererseits um Dir damit zu zeigen, dass kein Interesse zu deinem Mann besteht und Du auf dem Holzweg bist.
Warum sollte man sich ausgerechnet, wegen schlechtem Gewissen zurück ziehen? Das hätte sie schon haben müssen, als sie theoretisch, etwas mit deinem Mann angefangen hätte. Aber ehrlich, Du schreibst von Kontrollwahn, die emotionale Affäre ist deine fixe Idee, Du glaubst niemanden und suchst hartnäckig nach Beweisen... deine Freundin ist davon genervt und tut sich diesen Budenzauber nicht mehr an; dein Mann wird sich auch davon genervt und zu unrecht behandelt fühlen, was bezweckst Du damit? Warum darf/durfte er nicht zu deiner besten Freundin mal freundlich und höflich sein; sie nett finden, eben weil sie Dir wichtig ist?
Was ist zwischen Dir und deinem Mann vorgefallen, der Auslöser, dass du plötzlich so am Rad drehst?
 
  • #7
Hallo Sibeli,
vielleicht ist es ja ganz anders ......
Hast du dich schon mal gefragt, ob dein Mann und deine Freundin nicht bereits 10 lange Jahre die Möglichkeit gehabt haben, sich näher zu kommen ? Hälst du deinen Mann für derart bescheuert, dass er eine solcherart schlecht getarnte Affaire ausgerechnet mit deiner Freundin anfangen würde ?
Ja, auch das sind Fragen ..... hast du dir diese schon einmal gestellt ?
Wahrscheinlich hat IM schon recht - es ist kein Zufall, dass die beiden immer gleichzeitig on sind. Und wahrscheinlich hast du recht - die beiden schreiben.
Kann es sein, dass du ziemlich unter dem Krach mit der Freundin leidest ? Und dass dein Mann dies bemerkt hat und nun versucht, euch beide wieder an einen Tisch zu bekommen ? Ja, die Crux an einer solchen Mission ist die - der Vermittler muss beiden gegenüber loyal sein.
Ich kann dir nicht sagen, ob ich recht habe. Aber einen Gedanken wäre das auch wert, oder ?
 
  • #8
Hallo Sibelli,

Du kontrollierst also den ganzen Tag lang mehrfach, ob und wann Dein Mann und Deine Freundin bei WhatsApp online sind und konfrontierst Deinen Mann dann mit Deinen "Erkenntnissen". Falls die beiden sich überhaupt per WhatsApp scheiben: Es kann doch sein, dass sie sich nur über Deinen kontrollierendes Verhalten und Deine Unterstellungen austauschen und daraufhin beschlossen haben, dass es vielleicht besser ist, wenn Deine Freundin den Kontakt zu Dir abbricht. Nicht, dass Deine Freundin Dich besucht und dort ja auch Deinen Mann treffen könnte. Dann würdest Du ihr wahrscheinlich auch unterstellen, dass sie eigentlich ihn besuchen wollte und sich nun ärgert, dass Du auch da bist. Mit Deinem Misstrauen kriegst Du Deine Ehe und Deine Freundschaft garantiert kaputt.

Du hast keinerlei Beweise und unterstellt beiden, dass sie Dich betrügen und belügen und dass Deine Freundin auch ihren Partner hintergeht. Warum hörst Du nicht einfach mal auf, den beiden ewig hinterher zu spionieren? Wenn Du Deinem Mann und/oder Deiner besten Freundin nicht vertrauen kannst, dann stimmt doch grundsätzlich etwas nicht. Dann würde ich Dir raten, die Ehe/Freundschaft zu beenden, weil es ja offensichtlich einfach nicht passt. Aber lass bitte Deine unhaltbaren Verdächtigungen sein. Ich könnte Deinen Mann verstehen, wenn er sich aufgrund Deines Misstrauens von Dir trennen würde.

LG w/52
 
  • #9
Richtig!
Nein! Egal ob er die Wahrheit sagt oder nicht, Du wirst ihm nicht glauben. Du bist konditioniert wie der Pawlowsche(??) Hund (Sorry!).

Bevor Du irgendeine Aktion im Außen startest, gehe in Dich.
Wie ist Dein Verhältnis zu Deinem Mann? Alles ok? Liebst Du ihn (noch)? Könnt ihr über alles reden, wie ist der Sex, was macht ihr sonst gemeinsam nur für euch?
Minus diesem Freundinnen-Gespenst: Ist Deine Ehe gut so für Dich, wie sie ist? Und wie ist sie für Deinen Mann?

Kläre zuerst das, dann schau weiter!
ErwinM, 50
 
  • #10
Ich gehe mal davon aus, dass Du 10 Jahre nicht geschnüffelt hast.
Oder bist Du ein Kontrollfreak?

Ein früherer Forist schrieb mal...wenn man glaubt kontrollieren zu müssen ist die Beziehung schlecht und dann muss man es auch nicht mehr tun.

Recht hatte er aber ich habe es plötzlich auch getan.
Nach 15Jahren wo ich in nix reingeguckt habe.
Aber es gab auch vorher keine plötzlichen Veränderungen.

Ja es macht bekloppt wenn man es nicht packen kann.
Vorallem für ne kranke irre gehalten zu werden.

Ich bin klassisch hinterher gefahren

Nur wenn die beiden sich nur emotional und von weitem mögen...da wirst Du auch nichts finden
 
  • #11
Hallo @Sibelli

es ist schon einmal gut, dass du selbst erkennst, dass du in einen Kontrollwahn verfallen bist.
Ich sehe es wie Erwin, kläre erstmal diese grundsätzlichen Fragen für dich.
 
  • #12
Ich danke Euch für Eure Einschätzungen. Vor ca 4 Jahren fand ich eine Liebeserklärung von ihm an sie auch wieder beim Schnüffeln, widerlich. Er war beruflich unterwegs, ich wollte kurz gut Nacht sagen.Er war online, schrieb nachts, nicht mir.Ihr, sie antwortete, es ging 45 Min. Ich hab den Tag aufgeschrieben und nach seiner Heimkehr erstmals sein Handy gecheckt. Er hatte den ganzen Chat Verlauf gelöscht, die Liebeserklärung versehentlich nicht. Er hat behauptet, er wör betrunken. Sie kam zu uns nach Haus und hat gesagt, das sie gechattet haben, sie aber auch überrascht gewesen ist über seine Erklärung. Freiwillig gesagt hat sie es mir nicht. Das ist die Ursache für mein Misstrauen. Wenn zwei gleichzeitig offline gehen, beenden sie entweder ein Telefonat oder den chat gleichzeitig. Das sagt nix, dass sie miteinander chatten. Ich weiß das auch. Aber wenn zwei oft gleichzeitig drin sind und raus gehen, ist es für mich wenig glaubhaft, dass sie gleichzeitig mit anderen ein Gespräch beenden. Sie hat für ihren Rückzug keinen Grund ausser Erschöpfung angegeben, trifft sich aber mit anderen.Sie weiß von meinem Verdacht nichts. Er ist ungeheuerlich, weshalb ich ihn auch erst kürzlich meinem Mann vorgehalten habe. Ja, ich bin so verzweifelt, dass ich in einen Kontrollwahn kam. Den konnte ich mit externer Hilfe gerade einstellen.
 
  • #13
Hm, ich glaube da bleibt nur Trennung, er ist nicht ehrlich. Oder Paartherapie, du kannst ihm nicht mehr vertrauen. Was hat sich seither in den letzten vier Jahren verändert? Sagt er nichts zu dieser Liebeserklärung? Wie ist eure Beziehung sonst? Die einzige Erklärung dass sich die Freundin von dir zurückgezogen hat ist, dass sie sich für ihn entschieden hat, oder gegen ihn und das geht dann auch nur wenn sie dich nicht mehr sieht....also auch eine Bestätigung dafür. In dieser Beziehung kannst du keinen Frieden finden, er ist nicht offen und nicht ehrlich, nochmal!

Wie hast du das nur so lange ausgehalten, die Therapeutin hat dir den Kontrollzwang abtrainiert, dabei hätte sie deinen Argwohn verstärken müssen. Neue Therapeutin.

Alles Gute dir!
 
  • #14
Hallo
Ich kann dir nur aus Erfahrung sagen hör auf das ist ein komplett irres Verhalten.

Ich hab das bei einer Freundin miterlebt.

Sie ist nur noch vom Handy gesessen und hat geguckt wer wann wie schreibt und online ist.

Du hättest nie in das Handy gucken dürfen weil Gedanken und geschrieben es ist noch nicht was jemand irgendwie macht.


Und da hat es schon vor vier Jahren was nicht gestimmt wenn du ans Handy gegangen bist um zu schauen was er schreibt.
 
  • #15
Ein Kontrollfreaks ein eifersüchtiger Mensch gibt immer dem anderen die Schuld warum er so geworden ist weil er gibt ja schließlich Anlass zum kontrollieren und zum eifersüchtig sein das ist der komplett falsche Ansatz.

Das Problem liegt immer bei dem der kontrolliert nicht bei dem der kontrolliert wird.
 
  • #16
Ja, ich bin so verzweifelt, dass ich in einen Kontrollwahn kam. Den konnte ich mit externer Hilfe gerade einstellen.
Über den angeblichen Kontrollwahn wäre ich an Deiner Stelle nicht so verzweifelt. Der hat schließlich eine Ursache. Nämlich diese:
Er hatte den ganzen Chat Verlauf gelöscht, die Liebeserklärung versehentlich nicht. Er hat behauptet, er wör betrunken
Es ist ja nicht schön seit 4 Jahren zu wissen, dass der eigene Ehemann scharf auf die beste Freundin ist, unabhängig davon, ob sie was miteinander haben oder nicht. Letzteres glaube ich noch nichtmal, scheint sich eher um ein virtuelles whatsapp Techtelmechtel zu handeln. Weiss ich aber natürlich auch nicht. Ich glaube nicht, dass ich zum Kontrollieren neige, aber in Deinem Fall würden meine privatdetektivischen Fähigkeiten auch zum Leben erweckt. Schon nach Deinem ersten post habe ich mir gedacht, dass an Deinem starken Bauchgefühl irgendwas dran ist.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich glaube der angebliche Kontrollwahn ist in Deiner Situation durchaus normal. Menschen, die bei sowas ganz cool bleiben, beneide ich. Aber diese Gabe ist nicht jedem gegeben.
Verzweifelt wäre ich aber über die tatsächliche Situation.
Ich kann durchaus verstehen, dass man hinterherfahren, Handy kontrollieren etc. entwürdigend findet, aber verarschen lässt man sich auch nicht gerne.
Also ich wollte Klarheit an Deiner Stelle und wenn er blockiert würde ich sie direkt drauf ansprechen. Face to Face. Gibt ja sowas wie Körpersprache, daraus kann man schon einiges lesen. Und dann müsst Ihr entscheiden wie es weiter geht. Ob es noch Sinn hat mit Euch oder nicht.
M.E. soll man immer soweit gehen, dass man sich morgens noch im Spiegel anschauen kann.
W,54
 
  • #17
Er hatte den ganzen Chat Verlauf gelöscht, die Liebeserklärung versehentlich nicht.
Ok das erklärt natürlich Einiges.
Da wäre ich auch misstrauisch. Ich wäre nicht nur misstrauisch, sondern das Vertauen zu meinem Partner und zur Freundin wäre zerrüttet, wenn ich eine Liebeserklärung des Ehemannes an diese Frau finde. Ob der da nun betrunken war oder nicht, spielt keine Rolle. Ich fände es außerdem befremdlich, wenn mein Partner mit meiner besten Freundin chattet.
Es tut mir sehr leid, dass du in solch einer Lage bist. Du kannst deinen engsten Vertrauten nicht vertauen. Ich hoffe du hast noch eine andere Freundin, mit der du Reden kannst.
Ich würde wohl an deiner Stelle meinem Partner sehr klar und deutlich sagen, dass ich ihm aufgrund dieser Sache und der Situation nicht mehr vertraue. Er soll gemeinsam mit der Freundin darüber nachdenken, wie das Vertrauen wieder herzustellen ist. Derweil würde ich mir erstmal eine Auszeit nehmen in die Berge fahren in ein Wellnesshotel oder sowas in der Art. Vielleicht kommst du dort auf erstmal zur Ruhe und auf andere Gedanken.
 
  • #18
"In vino veritas!" Betrunkene und Kinder sagen die Wahrheit, sagt man. Ich hätte die Ehe mit Deinem Mann schon vor vier Jahren nach der Liebeserklärung an Deine beste Freundin (ja, sag mal, geht´s noch? beide verhielten sich ja absolut undiskutierbar!) beendet.

Wieso hast Du das damals nicht gemacht? Wie verliefen bitte Eure vergangenen vier Jahre? Das ist ja unsäglich! Schmeiß ihn NOCH HEUTE hochkant raus! Was brauchst Du hier bitte noch für Beweise?!?!
 
  • #19
Vor ca 4 Jahren fand ich eine Liebeserklärung von ihm an sie
Schade, dass Du das erst jetzt hinterherschiebst! Damit sieht die Sache natürlich ganz anders aus.
Natürlich ist er das gewesen. Aber auch aus einem Betrunkenen kommt nur das heraus, was drinnen ist (kein Wortspiel!!).
Somit kannst Du davon ausgehen, dass er auf Deine beste Freundin steht. Wie weit sie gegangen sind, weißt Du nicht. Aber mir würde der jetzige Stand der Dinge für eine Trennung locker reichen. Das Vertrauen ist schon lange zerstört und kommt auch nicht wieder. Eine wichtige Säule Deiner Ehe ist weg - das Vertrauen. Damit ist die Ehe aus und vorbei!
ErwinM, 50
 
  • #20
Also: Vor vier Jahren war diese Geschichte mit der Liebeserklärung von deinem Mann an sie. Du hast damals, wie es sich anhört, beide zur Rede gestellt. Er sagte, er wäre betrunken gewesen, sie sagte, sie wäre erstaunt über die Liebeserklärung gewesen. Sie hat dann den Kontakt zu dir eingestellt.
Seit vier Jahren bist du deshalb misstrauisch, zumal du beobachtest, dass sie weiterhin regelmäßig zeitgleich online und offline gehen.

Ich kann dich schon verstehen. Es ist ja nicht Nichts. Irgend etwas läuft da. Und wenn es nur ist, dass dein Mann in die Freundin irgendwie verknallt ist, beide öfter miteinander schreiben oder sprechen, die Freundin aber gar nichts weiter von deinem Mann will, sondern es nur ein wenig genießt, von einem anderen, als ihrem Ehemann, hofiert zu werden. Das wäre die harmloseste Variante.
Es kann aber auch sein, dass sie eine sexuelle Affaire miteinander haben.

Ich wüsste auch nicht, was ich jetzt machen soll ... zumal es weder mit deinem Mann noch mit der Freundin möglich zu sein scheint, sich mal offen und ehrlich auszusprechen.
Dein Mann ist, mMn, in der Pflicht, dir zu helfen, dass es dir wieder besser geht. Denn er ist mit dir verheiratet und was dich belastet, betrifft konkret eure Liebesbeziehung bzw. sein Verhalten. Es ist unfair und lieblos, dass er dich in deiner Verzweiflung und im Dunkelntappen so hängenlässt.
Aber vermutlich kann er einfach nicht anders.

Du schreibst zuletzt etwas von "externer Hilfe". Das finde ich sehr gut. Ideal wäre sicherlich, wenn ihr gemeinsam zu einer Paarberatung geht. Vielleicht kann dein Mann dort, mit professioneller Begleitung, endlich reden.


w54
 
  • #21
Mit der Liebeserklärung damals sieht es gleich viel ernster aus. Da würde ich auch denken, die beiden haben wohl etwas laufen, ob rein emotional oder mehr. Wenn mein Freund einer anderen seine Liebe gesteht, wäre aber wohl schon damals für mich eine Trennung wahrscheinlich gewesen. Ich habe mich erst in jemand anderen verliebt und dem das gesagt, wenn ich in meiner Beziehung total unzufrieden war, also würde ich dann vermuten, dass mein Partner mit mir nicht mehr glücklich ist und da könnte ich nicht einfach nichts machen.
W, 36
 
  • #22
Ja es macht bekloppt wenn man es nicht packen kann.
Vorallem für ne kranke irre gehalten zu werden.

Das kann ich mir gut vorstellen, und ich finde es furchtbar, wie einige hier die FS auch gleich in diese Schublade stecken ohne wirklich viel über die Situation zu wissen. Jetzt versteh ich endlich, wie dieses "gaslighting" funktioniert. Wieder was gelernt.
Ich hätte den Kontakt ebenso eingeschränkt und abgebrochen, wenn ich permanent fälschlicherweise von meiner besten Freundin verdächtigt worden wäre, ein Reden mit ihr nicht mehr möglich ist und sie mir nicht mehr vertraut.
Wo liest du das, dass die FS ihre Freundin "permanent verdächtigt" hätte?
Vorverurteilen und Interpretation hat hier Einzug gehalten.
Ist zwar aus einem anderen thread, aber fällt mir auch hier sehr unangenehm auf.

Hier stellen Menschen Fragen, die ein Problem haben. Muss man da wirklich jedes Wort gleich mal möglichst negativ interpretieren, damit man draufhauen kann? Ich find das kontraproduktiv.
 
  • #23
Was ist das für ein Mann, der der besten Freundin seiner Frau eine Liebeserklärung macht ? o_O

Das Problem ist nicht eine mögliche Affäre, sondern eure offensichtlich schon sehr kaputte Ehe...

Du konzentrierst dich viel zu sehr aufs Außen, anstatt mal in dich selbst zu gehen und herauszufinden, was dir ganz offensichtlich in eurer Ehe fehlt ... Distanz täte dir gut ...

Er scheint sich emotional von dir bereits entfernt zu haben und wie ich schon meinte, die Ursache ist keine andere Frau, denn die ist maximal ein Symptom...

Und wenn man jemanden so kontrolliert, dann macht man es nicht besser...
 
  • #24
Und was mich jetzt persönlich interessiert: über wie viel freie Zeit verfügst du eigentlich, dass du ihn auf WhatsApp stalken kannst ?

Was machst du denn beruflich ?
Erfüllt dich das ?
Was macht dich sonst so glücklich in deinem Leben ?

Für mich klingt das stark danach, dass du keinen wirklichen Lebensinhalt hast, außer deinen Mann und eure Ehe und du daher unter starken Verlustängsten zu leiden scheinst. Anders lässt es sich auch nicht erklären, wieso du dennoch bei ihm geblieben bist, nachdem er einer anderen Frau "seine Liebe" gestanden hat.

Was ist denn deine "beste Freundin" für ein Typ Mensch ? Charakter, Lebensumstände usw. Lebt sie eventuell etwas, das du dir nicht zugestehen würdest ? Traust du ihr das zu, dass sie einen Menschen bewusst hintergehen würde ?
 
  • #25
Und mal ganz nüchtern betrachtet:

1. Er löscht den kompletten Verlauf, bis auf die Liebeserklärung - irgendwie widersprüchlich, wenn man etwas unbedingt verbergen möchte. Bist du sicher, dass da überhaupt eine längere Konversation stattgefunden hat zwischen den beiden ?

2. du scheinst ganz offensichtlich ohne Schwierigkeiten an und in sein Handy gekommen zu sein - auch nichts, was ein Fremdgänger seiner Frau so easy ermöglichen würde. Wenn man betrügt, wird man in der Regel paranoid und übervorsichtig.

Die Geschichte klingt nicht rund...
 
  • #26
Ja dann ist ja eigentlich auch alles klar schon. Wenn er fremdverliebt ist, war es das doch sowieso. Da schon hättest du gehen müssen...
 
  • #27
Jetzt wo du das ganze noch ergänzt hast, ist die "Affäre" ja offengelegt.
Einige Faktoren spielen natürlich auch noch in deine zukünftige Entscheidung mit herein...
1. Gemeinsames Eigentum ?
2. Gemeinsame Kinder ?
3. Wer von euch beiden ist vermögender ?
4. Sexuelle Erwartungen /Realitäten ?

Das beinflusst natürlich die Frage Pro /Contra Trennung.
Naheliegend ist, das du jetzt Ihrem Mann Bescheid sagst.
Schliesslich sollst nicht nur Du alleine leiden.
Du kannst Dir aber auch eine Affäre suchen.
M,52
 
  • #28
Du brauchst keinen Beweis! Wenn dein Bauchgefühl sagt, das da was nicht stimmt, dann wird es so sein. Lass' dich nicht verrückt machen!!! Du musst jetzt klar und überlegt handeln. Behalte die Nerven. Irgendwann wird die Wahrheit an's Licht kommen. Und dann würde ich mich sofort trennen. Bereite dich mental schonmal darauf vor.
Meine gute Freundin wurde auch hintergangen von ihrem Ehemann und ihrer Schulfreundin mit der sie 25 Jahre befreundet war. Die zwei hatten eine Affäre 5 Jahre lang, bis es durch einen Zufall herauskam. Die 2 flirteten vor allen anderen und keiner hat sich etwas dabei gedacht. Danach ging die Trennung ganz schnell. Die 2 waren noch 3 Monate ein Paar, bis sie ihn mit einem anderen betrog. Karmann eben. Das schlimmste für meine Freundin war der Betrug ihrer Schulfreundin. Das ganze ist 7 Jahre her und sie hat da heute noch dran zu knabbern. Die Freundschaft zwischen den beiden ist natürlich zerbrochen. Es gab auch nie ein Wort der Entschuldigung.
Ich kann nachvollziehen wie Du dich jetzt fühlst. Du musst aber die Nerven behalten, sonst stehst Du am Ende als die 'verrückte' da. Lass' die beiden mal machen. Ändern kannst Du es eh nicht. Sie betrügen dich beide und haben keine Wertschätzung mehr verdient. Ich würde mich auf eine Trennung vorbereiten, eine anwaltliche Beratung machen usw. Versuche das es dir mental gut geht, sei ihnen überlegen. Ich würde sie auch nicht damit konfrontieren, das ganze kommt schon noch raus!
 
  • #29
Durch die Liebeserklärung vor Jahren, rückt das Ganze in ein anderes Licht.
Und ich erinnere mich einmal mehr an den Satz des Foristen: wenn man den Druck hat zu kontrollieren, ist die Grundlage einer Beziehung: das Vertrauen schon weg.

Und wäre es bei mir nach dem Vorfall wohl auch innerlich schon seit Jahren.
Gefühle nachzuweisen ist natürlich schwierig...
Was Deine Freundin angeht, weiss man natürlich nicht ob sie eher Loyal Dir gegenüber ist und ihn versucht zu überreden damit aufzuhören oder nicht.

Ich wäre vom Typ her wohl jemand, der da "angreifen" würde.
Immerhin hat er ihr ja schon einen liebesbrief geschrieben.
Hast Du damals mit ihr das geklärt?

Es gibt ja nur 3 Möglichkeiten
a) er schreibt nicht mit ihr...
Wobei ich es nicht kenne innerhalb einer Beziehung überhaupt mit jemandem andauernd zu chatten.

b) er tauscht mit ihr viele Chats aus und sie versucht ihn loszuwerden

c) sie macht mit

Bei a) und b) würde ich einer Freundin die sich mir anvertraut und meint: ich glaub mein Mann geht fremd...Rede und Antwort stehen
 
  • #30
Das kann ich mir gut vorstellen, und ich finde es furchtbar, wie einige hier die FS auch gleich in diese Schublade stecken ohne wirklich viel über die Situation zu wissen. Jetzt versteh ich endlich, wie dieses "gaslighting" funktioniert. Wieder was gelernt.

Wo liest du das, dass die FS ihre Freundin "permanent verdächtigt" hätte?

Ist zwar aus einem anderen thread, aber fällt mir auch hier sehr unangenehm auf.

Hier stellen Menschen Fragen, die ein Problem haben. Muss man da wirklich jedes Wort gleich mal möglichst negativ interpretieren, damit man draufhauen kann? Ich find das kontraproduktiv.

Es wäre an der FS gewesen von vorn herein die ganze Story zu erzählen. Wenn man nur häppchenweise Informationen liefert, dann bleibt da nun einmal sehr viel Raum für Interpretationen.
Zumal die Fragestellung lautet: "Wie würdet ihr ohne Nachweis handeln?" Das klingt dann schon danach, als hätte die FS einen unbegründeten Kontrollzwang entwickelt.

Wie dem auch sei, ich will da jetzt keine Grundsatzdiskussion draus machen,
@Sibelli es ist eine sehr ungesunde Situation für dich, ständig auf der Suche nach stichhaltigen Beweisen zu sein.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du da die ganze Zeit unter immensen Druck stehst.

Für mich wäre es unerträglich, wenn eine solche Liebeserklärung an die beste Freundin im Raum stünde. Ich hätte da längst Nägel mit Köpfen gemacht. Diese Situation kann dich auf Dauer krank machen. Du merkst ja selbst, dass dein Kontrollzwang Dimensionen annimmt, die dir keinen Raum mehr geben an irgendetwas Anderes zu denken.

Es stellt sich die Frage, wie lange du so, auf einen Beweis wartend, noch verharren willst. Ich kann dir nur raten die Situation jetzt zu verlassen. Denn du wirst irgendwann so misstrauisch sein, dass du gar nicht mehr in der Lage bist eine vertrauensvolle Partnerschaft einzugehen.
 
Top