G

Gast

Gast
  • #1

Emotionale Kälte

Hallo,

ich weiß nicht was mit meinem Freund los ist, wir kennen uns seit einem halben Jahr.
In den ersten Monaten war er total "verliebt" hat jede freie Minute versucht mich zu sehen, war sehr liebevoll und voller Leidenschaft. Seit einigen Wochen ist er wie umgewandelt, flüchtige Berührungen, keine Küsse, kaum Umarmungen und an Sex hat er auch offenbar kein Interesse mehr. Oft sehe ich in mit erstem Gesicht, sein Blick ist ausweichend, fällt mir auf.

Beruflich gibt es bei ihm keine Probleme, finanzielle auch nicht.

Ich habe das Gefühl er begehrt mich nicht mehr.

Unsere Beziehung läuft harmonisch und wir unternehmen viel zusammen.
Ich versuche ihn zu küssen, streicheln und bin liebevoll zu ihm, sage ihm dass ich ihn sehr gern habe, usw.

Allmählich habe ich große Zweifel, ob er mir die ersten Monate nur etwas vorgemacht hat und jetzt vielleicht schon auf der Suche nach etwas Neuem ist.

Wir haben auch zusammen eine Geschäftsidee (nur am Wochenende) vor, die mit Anschaffung eines Campers verbunden ist, ein langgehegter Wunsch von ihm und mir.

Doch ich mache mir Sorgen, ob ich dazu noch stehe, da ich mich auch so auf einen Sommer in den Bergen mit ihm gefreut habe, weil ich das Gefühl habe, die Luft ist bei ihm raus und ich nicht weiß, ob ich ihm überhaupt noch was bedeute...

Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und könnt mir Rat geben. Danke!!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich würde an deiner Stelle einen günstigen Moment abwarten und deinen Freund dann möglichst klar und ohne Vorwürfe auf deine Bedenken hin ansprechen. Gefühle können sich jederzeit ändern und nach einem halben Jahr ist immer noch "Bewähungsprobe", d. h. man schaut, wie es einem in der Beziehung geht, ob es wirklich passt etc. Bitte vergiss nicht: Gefühle kann man nicht bewusst steuern. Sollte dein Freund sich entliebt haben, dann sei froh, dass es jetzt und nicht erst nach 5 Jahren passiert ist.
w
 
G

Gast

Gast
  • #3
Unsere Beziehung läuft harmonisch und wir unternehmen viel zusammen.
Ich versuche ihn zu küssen, streicheln und bin liebevoll zu ihm, sage ihm dass ich ihn sehr gern habe, usw.

...könnt mir Rat geben.

Ja, klingt nach Harmoniebedürfnis von Deiner Seite, aber nicht nach beidseitig harmonischer Beziehung. Reden hilft. Klar und deutlich.

Viel Glück!

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #4
Oh je, wenn er nach einem halben Jahr schon das sexuelle Interesse verloren hat, willst du dann mit ihm eine Schwester-Bruder-Beziehung? Darauf scheint es hinauszulaufen. Was macht er denn, wenn du zärtlich zu ihm bist, weicht er aus, weist er dich ab, sagt er irgendwas? Rede mal mit ihm ganz ruhig darüber, obwohl das schon viel verlangt ist. Wenn er auf dein Gesprächsangebot nicht eingeht und es ihm egal ist, ob du sexuelle Erfüllung in eurer Beziehung findest, dann ist das keine Beziehung. Eine Geschäftsbeziehung mit diesem Camper würde es ja nicht ausschließen, aber eine sexuelle Beziehung, also eine Paarbeziehung im allgemeinen Verständnis ist es dann nicht. Ist ja echt erschreckend, wie viele Frauen hier von Männern berichten, die keine Lust auf Sex haben, ich kann das kaum glauben...
 
G

Gast

Gast
  • #5
"hat jede freie Minute genutzt"

Findest du das nicht ein bisschen arg viel? Ich könnte mir so etwas gar nicht vorstellen. Wäre mir unangenehm und auf so viel Hochflug folgt meist nur die bittere Enttäuschung.
Es ist nicht schlecht, ein normales Maß an Nähe und Distanz in der Beziehung zu bewahren.

Schon nach den ersten Monaten an einen Camper und eine gemeinsame Geschäftsidee zu denken, klingt mir wie aus einem schlechten Roman. Nicht normal für mich.

Es kann schon sein, dass er sich eine andere Frau angelacht hat und festgestellt hat, dass das mit dir too much wird und sich emotional distanziert. Mehr Distanz und Freiraum bringt die Lösung. Demzufolge wäre ich ein bisschen vorsichtig, wie verschwenderisch ich mit meinem Geld wäre...

Mit emotionaler Kälte hat das nichts zu tun. In meinen Augen kennt man sich nach paar Monaten überhaupt gar nicht, nicht einmal, wenn man jeden Tag zusammen verbringt. Erst die Jahre zeigen, wie man auf einen Menschen bauen kann.

w
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,

wenn sich eine Frau mir gegenüber so verhielte, wäre ich stark am Überlegen, ob ich der Einzige bin.
Mir hat die Erfahrung leider gezeigt, dass Gespräche in solchen Situationen nicht zur Aufklärung führen.
Ich gehe natürlich davon aus, dass Du schon versucht hast mit ihm zu sprechen, ehe Du hier fragst.
Denn offenbar besteht das Ungleichgewicht zwischen euch schon länger.
Wenn er nun nicht von selbst mir Dir spricht, würde ich, wie er ja auch, handelnd reagieren und auf Distanz gehen, um eine Entscheidung für mich zu treffen.
Kommt er dann nicht von sich aus auf Dich zu, hast Du eine "Antwort".
Wobei der eigentliche Grund auch nicht relevant ist. Denn die Tatsache, dass Du in der Situation nicht glücklich bist, besteht nunmal.

m/35
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ja, nach einem halben Jahr stellt sich heraus, ob man den anderen wirklich so toll findet, wie man geglaubt hat. Und manche können dann einfach keinen Cut machen, weil sie den anderen Menschen ja doch mögen, aber eben nicht lieben und auch all die Zukuftspläne nicht so geschehen werden.
Mir ging das sehr ähnlich vor ein paar Jahren. Die ersten acht Monate waren der Hammer. Wir waren so verliebt, voller Leidenschaft und Begierde, malten uns alle möglichen Dinge aus, die wir gemeinsam noch machen wollten. Bis ich bemerkte, dass er anders wurde. Unaufmerksamer, er war nicht mehr so gebannt von mir, lies auch mal einTelefonat ausfallen, hatte es nicht mehr eilig nach hause zu kommen bzw. nahm sich Abends was vor. Ich wusste eigentlich, worauf es hinaus lief. Wollte es aber nicht zulassen, weil ich ihn so liebte. Ich tat alles für ihn, was ihn wahrscheinlich noch mehr in einen Gewissenskonflikt brachte. Aber gut, letztendlich war er längst dabei, sich neu zu orientieren.
Er war trotzdem nicht fähig zu sagen, dass er sich ein Leben mit mir nicht vorstellen kann.
Erst als ich dahinter kam, dass er in meiner Abwesenheit (da Fernbeziehung) eine andere Frau traf, habe ich Schluss gemacht. Er hätte es vielleicht so laufen lassen. Es war verdammt hart.
Er war einfachein Feigling. Ich kann nie verstehen, warum man sich himmelhochjauchzend in eine Beziehung stürzt (manchmal sogar alles überstürzt) und dann keine Verantwortung übernehmen will. Nicht den A*** in der Hose zu haben, zu sagen, nee, so hab ich mir das nicht vorgestellt.

Bei Dir und Deinem Freund wird es ähnlich gelagert sein. Er vermeidet den Kontakt zu Dir. Wären es andersweitige Probleme, dann wäre er trotzdem noch liebevoll, auch wenn es dann weniger Sex und Begierde gäbe. Dein Bauchgefühl wird schon stimmen. Aber ich denke nicht, dass er Dir was vorgemacht hat in den letzten Monaten. Manchmal ist es einfach so, da merkt man dann erst, dass es eigentlich nicht passt.

Bitte ihm zu einem klärenden Gespräch!
 
Top