G

Gast

Gast
  • #1

Emotionale Unsicherheit, weil er nicht zusammenziehen möchte!

Mein Freund und ich w.44+m.54 sind seit 2,5 Jahren ein Paar.
Ich lebe mit meiner Tochter ca.30Km von ihm entfernt und wir pendeln zwischen zwei Wohnungen hin und her.
Da mein Vermieter nun Eigenbedarf angemeldet hat und wir uns geeinigt haben, dass ich in ca. 1 Jahr umziehen werde, begann ich mit der Diskussion"zusammenziehen - ja oder nein"?
Dann würde das Pendeln zwischen den Wohnungen aufhören und wir würden uns endlich öfter sehen als 1-2x pro Woche.
Er ist ein super lieber "Ersatzpapa" für meine 10 jährige Tochter und die beiden stehen sich sehr nahe.
Seine Angst besteht darin, dass er mit mir eine größere Wohnung oder Haus bezieht, viel Zeit und Mühe in das Objekt steckt und ich (da ich 10 Jahre jünger bin) nach ein paar Jahren sage:" Sorry, ich verlasse dich jetzt"! Da er das schon einmal erlebt hat, verstehe ich seine Angst prinzipiell, aber mir könnte das auch umgekehrt mit ihm passieren und eine Vollkasko Versicherung in Sachen "Liebe" gibt es nun mal nicht.
Jedenfalls hält er mich diesbezüglich hin und ich fürchte, dass ich wohl alleine umziehen muß, da er keinerlei Anstalten macht sich festzulegen auf ein klares:" ja - oder nein!"
Mein Problem besteht darin dass ich es mir einfach nicht vorstellen kann, für immer in 2 getrennten Wohnungen zu leben und sich nur 1-2x pro Woche zu sehen! Ich brauche viel Nähe!
Würden wir uns öfter sehen, wäre das vielleicht irgendwie für mich vorstellbar, aber so wenig Zeit auf Dauer miteinander verbringen ist für mich einfach keine erfüllte Beziehung!
Langsam fange ich an den Glauben an diese Beziehung zu verlieren, da ich keine Perspektive bekomme!
Ich kann zwar temporär nach dem Motto:"Augen zu und durch" einfach so weitermachen, aber je näher der Zeitpunkt rückt, an dem ich beginnen muß mir eine neue Wohnung zu suchen, desto mehr verlieren ich den Glauben, dass ich je das bekommen werde, was ich mir so wünsche, ein gemeinsames Zuhause!
Ultimatum stellen und dann Schluss machen?!
Kann mir jemand einen Rat geben?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Es hört sich für mich so an, als ob eure Vertrauensbasis nicht groß genug für ein Zusammensziehen ist. Nun ist er zwar gebranntes Kind, aber nach 2,5 Jahren sollte man meiner Meinung nach eigentlich wissen, ob man etwas mit dem anderen riskieren kann oder nicht. Gibt es da noch andere Faktoren?

Ich würde ihm nicht zwingend die Pistole auf die Brust setzen, aber wenn es sich bei Dir sowieso gerade ergibt, wäre der Zeitpunkt ideal. Ihr müsst euch ja erst einmal nicht verausgaben, was die gemeinsame Wohnung angeht und nicht eure Lebensersparnisse investieren. Mittelgroß zur Miete sollte zu dritt dorch auch reichen? Und wenn es dann klappt könnt ihr doch immer noch weiterdenken.

Vielleicht kann er es als Experiment sehen? Mehr als zwei Umzüge hat er doch nicht zu verlieren.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich würde mit einer AE Mutter mit eine 10jährigen auch nicht zusammenziehen wollen. Das ist einfach keine partnerschaftliche Sache. Die neue Wohnung würde durch Dich und Deine Tochter dominiert werden. Er bleibt auf der Strecke.
Es ist auch nicht einzusehen, warum er für Deine Tochter Kosten aus sich nehmen soll.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,

ich würde nicht mit ihm zusammen ziehen. Er ist ein Angsthase, ist zwar verständlich, aber glaube mir, deine Tochter steht am Anfang der Pubertät, ich bin mit meiner fast am Ende derer und ich bin froh, riesig froh, dass ich keinen Mann mit in meiner Wohnung mit wohnen hatte. Der arme Kerl.

Bleib unabhängig, ziehe in seine Nähe, ich hoffe, du findest da was bezahlbares und genieße die Freiheit und Unabhängigkeit. Glaube mir, es kann noch viel bei dir in der Entwicklung passieren und du wirst froh sein, deine Freiheiten zu haben.

Vergiss nicht, ein pendeln zwischen Wohnungen ist immer noch was anderes als richtiges Zusammenleben. Wenn ihr zusammenlebt, kann er erst sein wahres Gesicht zeigen und kann unleidlich werden, weil er Angst hat, verlassen zu werden. Willst du ewig Energie und Kraft aufwenden müssen, um ihn vom Gegenteil überzeugen zu müssem? Das bringt schnell eine Beziehung aus der gesunden Balance. Oft ist es nämlich so, dass Frau macht und tut und plätzlich verlässt der Angsthase Mann die Frau und zieht schwupp die wupp mit einer jüngeren Frau zusammen udn seine Ängste sind komplett verschwunden.

w 48
 
  • #5
Er äugt doch klar, dass er nicht möchte und wenn ein zusammenziehen für dich im Grunde eine Voraussetzung für eine langjährige Beziehung ist, dann habt ihr auf Dauer eh keine Chance. Er hat gute Gründe für seine Meinung und du für deine. Ein Kompromiss gibt es ja in dem Fall nicht.
 
Top