G

Gast

Gast
  • #1

Empfinden alle Liebe als so großartig oder empfinden manche auch einfach nur Zuneigung?

Zitat aus einem Thread: "an welche von beiden Frauen denkst Du Tag und Nacht, welche geht gar nicht mehr aus Deinem Kopf und Deinem Herz, welche möchtest Du keine Sekunde Deines weiteren Lebens mehr missen?" Ich hatte schon mehrere langjährige Beziehungen aber so habe ich noch nie gedacht. Ich mochte die Frauen sehr gerne, wir passten gut zusammen, es hat Spaß gebracht, aber solche wahnsinnige Liebe wie das Zitat zeigt habe ich noch nie empfunden. Stimmt was mit mir nicht oder geht das auch anderen Männern so, dass man einfach nur "gerne hat" aber nicht "total in Liebe zergeht"? Liebt Ihr wirklich alle so extrem? (M, 43)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Schön, ich bin der Fragesteller des besagten Threads mit dem Zitat gemäß Frage. Natürlich war ich auch schon einmal "Hin und weg", aber es blieben immer Restzweifel übrig.
Ein "total in Liebe zergehen" gab es bei mir auch (noch) nicht. Die Folge war der Entschluß nicht zu heiraten und eine Trennung kündigte sich bei mir immer schon einige Tage vorab an (z.B. glasiger Blick der Geliebten beim Italiener)
Eine Patentlösung wird es nicht geben - aber es gibt das Hin- und Hergerissensein zwischen zwei wunderbaren Frauen - so der Zufall will).
 
  • #3
Das ist aber schade, lieber Fragensteller,

ich habe das bereits für zwei Frauen empfunden. Es kann sein, dass wir unterschiedlich sind, oder ihr habt beide noch nicht geschafft, das volle Potential eurer Leidenschaft bzw. Sinnlichkeit zu entfalten, euch einander nicht nur so zu lieben, wie ihr seid, sondern im Spiegelbild eurer Selbst in den Augen der anderen euch selbst in die Augen zu sehen, nur um die Augen der anderen wiederum zu sehen. Kennst Du es denn nicht, wenn Du unruhig schläfst, wenn die Bettdecke nicht dezent nach Deiner Liebsten riecht? Die leidenschaftlichen (und vor allem über mehr als ein paar Monate anhaltenden) Küsse, wenn der eine von dem anderen begrüßt wird, einfach so ohne gleich ins Bett gekriegt zu werden?

Alternativ kann es sein, dass dieser Mensch, der das geschrieben hat, einfach nur sehr eloquent war und es hervorragend in Worte hat fassen können und möglicherweise in genau der selben Intensität empfindet, eben um jene Erfahrungen reicher - wobei - nur an die Bräute habe ich nicht gedacht, oft, aber nicht immer - das ist hinderlich bei der Arbeit und beim Sport.

Mfg Niko m(25) 7E22AC77
 
  • #4
Dieses Gefühl kenne ich auch noch aus der Zeit, als ich meinen damaligen Mann kennen gelernt habe. Da war ich noch nicht mal 20! Ich glaube, es ist das Privileg der jungen Jahre, sich dermaßen an einen Partner binden zu wollen! # Niko ist ja auch noch sehr jung!

Gute 30 Jahre später verliebte ich mich Hals über Kopf in meinen jetzigen Liebsten, mit Herzklopfen und allem Drum und Dran! Leider führen wir immer noch eine Fernbeziehung. Trotzdem war und bin ich inzwischen persönlich so gefestigt, dass ich - trotz Sehnsucht - die Woche über auch sehr gut ohne ihn leben kann.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich denke, ganz am Anfang, während der ersten paar Wochen, sollte es so sein, dass man geradezu verrückt nach dem anderen ist und ihn am liebsten 24 Std am Tag um sich hätte und sich nach ihm verzehrt. Danach pendelt sich das hormonbedingt eh wieder auf ein normales Level ein.

Ob man jemanden dauerhaft so intensiv lieben und begehren KANN, hängt meiner Erfahrung nach davon ab, wie emotional und selbstbewusst man ist. Sehr emotionale Menschen, die selbst aber unsicher sind und keinen hohen Selbstwert haben, neigen eher dazu ihren Partner dermaßen zu idealisieren und ihn richtiggehend anzuhimmeln, während ein rationalerer, nüchterner Mensch zu solchen Empfindungen und zu solchem Verhalten wohl gar nicht in der Lage ist - das ist weder positiv noch negativ, sondern bildet einfach die unterschiedliche Ausprägung von Sensitiviät ab.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Oh, wie traurig, dass du noch keine echte Liebe empfunden hast :-(. Es gibt nichts Schöneres, nichts Vollkommeneres, nichts Atemberaubenderes als eben dieses unbeschreibliche Gefühl, wodurch die Welt plötzlich ganz anders ist, als sie vorher war, obwohl sich objektiv doch gar nichts verändert hat!

Drück` dir die Daumen, dass du das wenigstens ein einziges Mal wirklich liebst - wenn du an nichts anderes mehr denken kannst und den anderen nur noch fühlen willst;-).

Das ist es, was das Leben vervollständigt!!!

Lockenkopf
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich glaube ich habe dieses Gefühl in meinem Leben zweimal erlebt.
Beide mals war es unglückliche Liebe (also nur ich wußte damals als Student nicht, das gleichaltrige Frauen fast immer auf ältere Männer und auch ein bisschen stehen).

Ich hatte und habe manchmal das Gefühl, dass Frauen das irgendwie ein bischen besser steuern können, als wir Männer, aber: sich "zur Strafe" dann aber trotzdem immer in die Vollidioten und AlphaTierchen (die wir anderen Männer immer als solche kannten) verlieben. Auch gut...oder auch nicht. M
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das sind zwei Paar Stiefel. MAn kann auch eine Beziehng führen die auf Zuneigung beruht, die kann auch glücklich sein. Ein solche Liebe wie das beschreiben wird ist aber eine ganz andere Ebene. Ich musste erst die 40 überschreiten um das zu erleben, ist also keine Sache des Alters. Bitte auch nicht mit anhimmeln oder den PArtner auf ein Podest stellen verwechseln.

Es muss einfach die richtige kommen, dann erwischts auch rational denkende Menschen. Man muss es aber auch zulassen. Ich glaube nicht dass ich das mit 20 so hinbekommen hätte.

Ich muss auch #4 widersprechen. Wir beide konnten das erst erleben als wir eben in uns selbst so gefestigt waren dass wir auch Solo in uns ruhen, also die Liebe/Beziehung nicht mit den Problemen die bitte der andere für uns lösen soll belasten.

Eine solche Liebe zeichnet sich auch dadurch aus dass man den anderen genauso Liebt wie Sie/Er ist. mit allen Macken und Eigenarten und nichts stört oder soll umerzogen werden soll.

Good Luck
 
Top