G

Gast

Gast
  • #1

Empfindung/ Gefühle für Arbeitskollegin

Hallo zusammen,

ich schreibe mal an dieser Stelle in der Hoffnung, ich bekomme den ein oder anderen Tipp/ Ratschlag wie ich mich verhalten soll bzw. wie gewisse Vorkommnisse zu deuten sind, welche ich aus subjektiver Sicht vielleicht auch nicht mehr korrekt einschätzen kann ;-)

Seit etwa 4-5 Monaten habe ich mich heimlich in eine Arbeitskollegin verguckt, dies hat sich in den letzen Wochen sogar noch verstärkt. Wir Männer haben ja bekanntlich etwas das Problem, nicht immer offen zu unseren Gefühlen zu stehen oder auch "stehen zu können" - da nehme ich mich nicht aus :)
Da es sich um eine Arbeitskollegin handelt, die ich hin und wieder im Büro treffe (Projektgeschäfte daher nur ab und an im Office) möchte ich unsere gute Freundschaft natürlich auch nicht riskieren. Über die etwas unvorteilhafte Variante (Whatsapp) habe ich bereits hin und wieder (2-3 mal) versucht, sie zum Kaffee trinken oder desgleichen einzuladen, was sie jedoch stets ignoriert hatte bzw. in Whatsapp eben nicht darauf eingegangen ist. Hat dies u.U. eine Bedeutung, die ich aus meiner subjektiven Sichtweise falsch deute oder einfach nicht erkenne? Wie seht ihr das? Ich werde sie wohl bei nächster Gelegenheit am Tel. (da nun Urlaubszeit ist) nochmals direkt darauf ansprechen ob sie zu derartigem Interesse hätte.
Der Jahreszeit entsprechend sind wir die letzen Wochen ab und an auch mal mit anderen Kollegen auf verschiedene Weihnachtsmärkte gegangen nach der Arbeit sowie nach der firmeninternen Weihnachtsfeier vor ein paar Wochen Abends (ebenfalls mit Kollegen) in einen Club. Wie würdet ihr in meiner Situation weiter vorgehen? In Whatsapp habe ich ihr bereits mal mitgeteilt gehabt, das ich sie sehr mag, sie ging hierauf nur leider nicht ein. Ich möchte das freundschaftliche Verhältnis (da wir uns auch berüfsbedingt immer wieder sehen) nicht auf´s Spiel setzen. Nur es ist eben auch so, dass sie mir nicht mehr recht aus dem Kopf gehen möchte, ich muss immer wieder an sie denken (ihre Art, ihr Charakter und inneren Werte haben es mir schlicht weg angetan und lassen sie mich sie nicht mehr vergessen). Welche Ratschläge könnte ihr mir, die vielleicht in ähnlichen Situationen gewesen sind, denn raten? Das die Anfragen über Whatsapp natürlich nicht optimal waren, ist mir bewusst, daher möchte ich sie bei außergeschäftlichen Aktivitäten (Kaffee trinken etc) auch gerne noch näher kennen lernen, was ich die Tage mal via Telefon probieren möchte. Wie schätzt ihr denn die vorliegende Situation ein, mache ich mir hier etwas vor und aus objektiver Sicht sind bereits eindeutige Zeichen vorhanden? Wichtig wäre noch, das wir beide Single und 25/26 Jahre alt sind.

Würde mich freuen wenn ihr einem völlig unerfahrenen, verliebten weiterhelfen könntet
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hm, in deiner Beschreibung kommt nicht zum Ausdruck wie sie auf dich reagiert, wenn ihr euch seht. Lächelt sie und bleibt gerne mal für zwei Sätze stehen oder lächelt sie und dreht sich weg? Was für ein Mensch ist sie?
Wenn du mit ihr im Kontakt bist ist reden die einfache Variante. Nicht nur dein Wunsch ist wichtig, auch ihre Signale geben eine Tendenz an. Oder hast du ihre Aufmerksamkeit noch nicht?
w44
 
G

Gast

Gast
  • #3
Also ich würde nichts überstürzen: Vor der Kaffee-Einladung würde ich erst einmal auf die Signale bei euren Treffen schauen:
Lächelt sie dich an? Oder erkennst du eine Art Sympathie in ihren Augen?
Treffen sich eure Blicke? Versuche sie doch erst einmal immer wieder in ein Gespräch zu ziehen und kommt euch dadurch näher, versuche sie zum Lachen zu bringen und zu necken usw. ...
Geht sie darauf ein? Dann würde ich auf eine passende Gelegenheit warten, um sie nach einem Kaffee o.ä. zu fragen ...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Über die etwas unvorteilhafte Variante (Whatsapp) habe ich bereits hin und wieder (2-3 mal) versucht, sie zum Kaffee trinken oder desgleichen einzuladen, was sie jedoch stets ignoriert hatte bzw. in Whatsapp eben nicht darauf eingegangen ist. [...] In Whatsapp habe ich ihr bereits mal mitgeteilt gehabt, das ich sie sehr mag, sie ging hierauf nur leider nicht ein.

Sorry, aber die scheint nicht interessiert zu sein. Abhaken und anderweitig orientieren.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich würde so wie sie reagieren, wenn ich kein Interesse hätte. Sie will es dir nicht direkt sagen, will d ich dein Gesicht wahren lassen, indem sie über deine Einladungen einfach hinweggeht.
Wenn sie Interesse gehabt hätte, hätte sie auch sofort per whatsapp zugesagt und sich gefreut.
Ich sag es dir ungern: sie steht nicht auf dich.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn Sie nicht darauf eingeht, wenn Du Treffensvorschläge bezüglich eines Kaffees machst, dann hat Sie mit großer Wahrscheinlichkeit kein Interesse. Auch wenn es bisher nur über Whatsapp war.
Wenn Sie Dich genauso toll finden würde, hätte Sie definitiv darauf regaiert, außer Du hast es scherzhaft oder anders komisch formuliert. Wichtig wäre natürlich noch zu wissen, wie ihr Euch in der Firma begegnet. Ich tippe allerdings eher darauf das Sie vergeben ist.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo Gast w44,

vielen Dank für deine Antwort.

Zu ihr als Person kann ich sagen, dass sie eine einfühlsame und durchweg freundliche Person ist und wir verstehen uns eigentlich auch wirklich gut und bewegen uns auf der gleichen Wellenlänge (mein Eindruck). Wenn wir uns sehen huscht ihr und mir eigentlich immer ein Lächeln über die Lippen, bei ihr erkenne ich dies ebenso. Wir unterhalten und auch immer wieder, und den Eindruck, dass sie sich schnellstmöglich umdreht und weg gehen möchte bemerke ich nicht. In dieser Hinsicht verstehen wir uns auch sehr gut und wir beide sind immer für einen Scherz zu haben :)

Wie folgendes Szenario zu deuten ist kann ich leider auch nicht richtig deuten: In einer der Messages über Whatsapp (Messenger für Smartphones) hatte sie mir einen Kussabdruck gesandt. Wie dies zu verstehen ist, kann ich leider nicht deuten, da hierauf auch keine Reaktion mehr kam. Ich habe ihr gegenüber über Whatsapp eben schon mal angedeutet, dass ich sie sehr mag. Nur auf entsprechende Einladungen reagierte sie bisher nicht wirklich. Mache ich hier etwas falsch?

Nun werden wir voraussichtlich heute/ morgen mal telefonieren (Zweck ist geschäftlicher Natur!) aber dort würde ich erwägen, sie nochmals wegen eines Treffens (Kaffee, Kino, Essen gehen) fragen oder was würdet ihr mir empfehlen? Am Telefon ist es auf jedenfalls nochmals etwas persönlicher, daher würde ich dies heute/ morgen auch in Erwägung ziehen :)

Danke schön
FS
 
G

Gast

Gast
  • #8
Über die etwas unvorteilhafte Variante (Whatsapp) habe ich bereits hin und wieder (2-3 mal) versucht, sie zum Kaffee trinken oder desgleichen einzuladen, was sie jedoch stets ignoriert hatte bzw. in Whatsapp eben nicht darauf eingegangen ist.

In Whatsapp habe ich ihr bereits mal mitgeteilt gehabt, das ich sie sehr mag, sie ging hierauf nur leider nicht ein.

Wie schätzt ihr denn die vorliegende Situation ein, mache ich mir hier etwas vor.....?

JA, machst Du - Du willst(!) Signale sehen, die nicht vorhanden sind. Hätte die Frau Interesse, Dich näher kennenzulernen, wäre sie zumindest mit Dir mal Kaffeetrinken gewesen. Das Ignorieren ist doch eindeutig, Sorry.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Lieber FS,
vielleicht will sie nur sicher sein, dass es Dir auch ernst ist.
Zuerst dachte ich auch, es besteht kein Interesse. Aber so sieht es für mich nun nicht aus. Ist sie schüchtern?
w/51
 
G

Gast

Gast
  • #10
Um es ganz realistisch zu sehen, nein, sie hat kein Interesse.
Sie wird wohl den Umgang als rein beruflich noch aufrechterhalten aber privates blockt sie rigoros ab, das lese ich aus Deinen Zeilen ziemlich massiv heraus und ich bin ein Frau und ich hatte so einen Kollegen auch einmal. Ich war nicht an ihm interessiert dies dazu.

Wenn eine Frau interessiert ist sie reagiert sie "eindeutig".
Aber niemals wischi waschi, so daß der Mann nicht weiß woran er ist.
Und Deine Flamme reagiert eindeutig UNINTERESSIERT an Dir.

Leider fallen wir alle in den Sog eigener Ausreden, weil wir Angst vor der Wahrheit haben, dass uns jemand eben nicht mag, somit interpretieren wir auch Gesten und Blicke als etwas besonderes, was aber ganz normal ist und überhaupt nichts aussagt. Nur in unserem Wunschdenken hoffen und harren wir es könnte ein Signal gewesen sein.

Bleib real, Du hat genug getan, sie nicht entsprechend reagiert, was willst Du mehr?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo FS,

ich kann Deine Situation aus eigener Erfahrung vor einigen Jahren sehr gut nachempfinden. Man muss hier leider die berufliche und die private Welt getrennt sehen. Weil man sich in der beruflichen Welt sehr gut versteht, auch Späße miteinander macht und vielleicht auch etwas flirtet (weil es beiden Seiten Spaß macht), bedeutet es noch lange nicht, dass auch ein privater Kontakt erwünscht ist. Deine Kollegin hat Dich mehrfach auf der privaten Ebene ins Leere laufen lassen. Das ist leider erstmal ein deutliches Signal. Sie hat auf eine direkte Abweisung verzichtet und Dir damit das Gefühl des Gesichtsverlust erspart. Und sie agiert auf der beruflichen Ebene weiter freundlich und offen mit Dir, trennt damit die beiden Welten sehr sauber und souverän und zeigt Dir als KOLLEGE eine gewisse Wertschätzung. Man selber neigt dann leider dazu, die kollegial freundlichen Signale leicht überzubewerten. Wenn Du nun immer wieder versuchst, in ihre private Welt "einzudringen", kann dies durchaus auch negative Auswirkungen auf die berufliche Welt haben (war meine Erfahrung). Ich würde da jetzt sehr zurückhaltend sein. Es gibt übrigens viele Menschen, welche prinzipiell eine Vermischung von privater und beruflicher Welt nicht zulassen, unabhängig von dem persönlichen Empfinden.

Wie kannst Du jetzt noch agieren? Man kann nach einem beruflichen Gespräch auch mal eine private Frage nachschieben, welche nicht gleich auf eine Verabredung zielt. Im Augenblick bieten sich da Weihnachtsgeschenke an: Alle Geschenke schon zusammen? Vielleicht noch ein Tipp für ein Geschenk für die Mutter? Ist sie dabei kurz angebunden, dann muss ich Dir jede Hoffnung nehmen. Lässt sie sich wiederholt auf private Dialoge ein und man findet Gemeinsamkeiten, so kann man hier später noch einmal ansetzen. Die Frage nach einem gemeinsamen Besuch einer entsprechenden Veranstaltung oder die Fortsetzung einer Diskussion bei einem Kaffee nach Feierabend - weil man gerade dringend weiterarbeiten muss - wird dann nicht als ganz so aufdringlich empfunden. So eine Frage kann man vielleicht auch mal bei einem gemeinsamen Ausflug im Kollegenkreis in den Raum stellen. Aber achte darauf, dass Du ihr immer einen Fluchtweg offen lässt. Wenn sie sich bedrängt fühlt, dann hast Du auf Dauer verloren und eventuell auch im Berufsleben ein Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich als Frau möchte nicht per sms zu irgendetwas eingeladen werden. Wenn der Mann nicht genug Mumm hat, mir das in einem Gespräch persönlich zu sagen, dann sollte er noch auf die Weide.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich denke auch, dass sie kein Interesse hat. Auf Signale nicht zu reagieren bzw. diese nicht zu erkennen, ist eine Sache, auf eindeutige Einladungen nicht zu reagieren, ist aber etwas völlig anderes und (leider) ziemlich eindeutig (und im Übrigen auch nicht gerade die feinste Art).

Tut mir leid für Dich. Ich würde es lassen.

m
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich als Frau möchte nicht per sms zu irgendetwas eingeladen werden. Wenn der Mann nicht genug Mumm hat, mir das in einem Gespräch persönlich zu sagen, dann sollte er noch auf die Weide.

Gebe Dir als Frau uneingeschränkt recht.
Denn wie schon erwähnt, es gab bei mir einen Kollegen, der ebenfalls digitalisiert Kontakt aufnahm obwohl wir uns öfter sahen.
Das geht garnicht und ich finde es auch irgendwie feige.
In einem lockeren Gespräch kann sich mehr entwickeln, aber heutzutage bringen Männer wohl nur noch SMS und Mails rüber, weil sie es einfach verlernt haben kommunikativ zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #15
@11/13

Bevor man dem FS Feigheit vorwirft, sollte man sich vielleicht mal in seine Lage hineinversetzen. Gerade bei Kollegen ist es u.U. nämlich nicht so einfach, die Dame mal allein anzutreffen, um sie unverfänglich nach einem Date zu fragen. Und vor versammelter Kollegenmannschaft würde ich das sicher auch nicht machen.

Das Ganze daher dann schriftlich über einen anderen (privaten) Kommunikationsweg zu machen, finde ich daher jetzt nicht verwerflich. Und wie oft habt Ihr Euch denn schon getraut, überhaupt mal den ersten Schritt zu machen? Tendentiell doch gar nicht.

m
 
G

Gast

Gast
  • #16
Lieber FS,
Whatsapp ist nach SMS wohl die unpersönlichste undd aher ungeeignetste Art, einen persönlichen Kontakt herzustellen. Das macht man bei allem Technikwahn persönlich. Das unterste Level für eine persönliche Kontaktaufnahme ist das Telefon.

Grundsätzlich liest es sich so, als wäre sie nicht interessiert. Wenn Du das noch ändern willst, nimm Dir Zeit und versuch, sie im persönlichen Kontakt mit Dir zu überzeugen.
w, 52
 
G

Gast

Gast
  • #17
Mir als Frau ist es absolut egal wie ich eingeladen werde. Bloß nicht auf Isländisch. Isländisch spreche ich nämlich nicht. Und nicht mit einem Verlobungsring. Eine E-Mail, Snail-Mail, SMS usw. gehen aber. Whatsapp wurde auch gehen, wenn ich mir endlich ein modernes Handy kaufen würde.

Hier spielt das Kommunikationsmedium keine Rolle. Der FS hat die Frau ein paar Mal (!) eingeladen, sie hat nicht reagiert. Vergessen, nicht weiter stalken.
 
G

Gast

Gast
  • #18
So einfach ist das doch auch nicht.

Ich (w) wurde auch schon öfter eingeladen, hatte Interesse aber keine Zeit.
Manchmal gibt es einen simplen Grund, der nichts mit dem Mann oder möglichem Desinteresse zu tun hat.

Tipp: Sprich sie an! Direkt.
Das sollten sich Männer eh öfter trauen! Immer dieses Geschleiche.
 
Top