G

Gast

Gast
  • #1

Endlich erwachsen werden?

Ich habe seit kurzem ein Problem mit mir selbst..
Angefangen hat alles damit, dass ein Mann (30) den ich (w25) schon knapp 6 Jahre kenne wieder Kontakt zu mir aufgenommen hat. Er hatte in der Zeit die wir uns kennen immer Interesse, wir haben uns auch in Singlezeiten viele Male getroffen doch ist nie etwas aus uns geworden da ich mich trotz beiderseitigen Emotionen nie gut genug für ihn gesehen habe. (Im Sinne von zu kindlich, zu mädchenhaft, einfach nicht fraulich genug.) Während unseren Beziehungen hatten wir nur sporadisch platonischen Kontakt per Mail.
Nun, nachdem ich vor einem Jahr die 3 jährige Beziehung zu meinem Exfreund beendet habe, hat sich der Kontakt erneut aufgebaut und meine bisherigen Vorbehalte sind soweit ausgeräumt.
Doch nun tun sich plötzlich Neue auf.

Er ist ein ruhiger Mensch mit festen Hobbys, der viel Wert auf Zweisamkeit legt. Er ist kein Freund von Menschenansammlungen und verbringt seine Freizeit eher mit Sport, Bildung und Kultur. Diese Interessen teilen wir größtenteils, doch bin ich immernoch gerne auf Partys, mit Freunden unterwegs und auf Musikfestivals. Der Gedanke, dass ich das mit ihm nur noch eingeschränkt machen kann, macht mir irgendwie Angst. Dazu kommt nämlich auch noch, dass ihn und meinen Freundeskreis Welten trennen! Viele von Euch werden sich nun denken dass ich das ganze doch lieber sein lassen soll.. aber er ist leider nicht mehr nur irgendwer für mich.

Er ist ein Mann den viele hier als absoluten Jackpot bezeichnen würden. Er ist sehr intelligent, fürsorglich, emotional, äußerst attraktiv, erfolgreich im Beruf, charmant, gut erzogen.. alles in allem ein echter Gentleman und hätte er nicht auf fremde Menschen eine sehr kühle/arrogante Wirkung würden ihm die Damen wohl scharenweise die Tür einrennen.

Das Glück dass er sich so lang und recht hartnäckig für mich interessiert ist mir deutlich bewusst und lässt mich noch viel mehr darüber nachdenken und auch härter mit mir selbst ins Gericht gehen.
Dabei ist mir klar, dass ich mit 25 schon langsam erwachsen werden könnte und es in ein paar Jahren massiv bereuen werde, wenn ich mich nun wieder zurückziehe.. zumal ich ihn wirklich sehr mag und mich absolut wohl bei ihm fühle.
Es wäre auch nicht so, dass ich tatsächlich irgendwas verpassen würde. Ich spinne mir das nur zusammen.

Dennoch werde ich die Gedanken "kalte Füße" zu bekommen nicht los, deshalb kann ich meine aktuelle, erneute Verliebtheit kaum genießen.
Ist das klassische Bindungsangst? Mir selbst kommt es zumindest nicht so vor, da ich diese Gedanken bei anderen Männern (mit niedrigerem Status und Bildung, mal vorsichtig ausgedrückt. Bitte nicht abwertend verstehen!) nicht habe.

Kennt das jemand oder kann mir einen Tipp geben wie ich das ablegen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Geh mit deinen Freunden auf die Partys. Problem gelöst und alles ist gut.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Herrjee, Du bist 25, noch schrecklich jung und keine 50-zig jährige wie ich, die eigentlich schön brav zu Hause hocken sollte, ein gutes Buch lesen und Bach hören. (Obwohl ich so auch nicht bin, schmunzel, grins)

Wenn er Deine Lebhaftigkeit, was ich ganz toll finde, nicht akzeptiert, wird er wohl kaum der Jackpot sein, von dem Du so begeistert schreibst.
Ein Jackpot liebt Dich aber lässt Dir auch Deine Freiheit.

Verbieg Dich nicht, Du wirst sonst unglücklich, geh aus, treff Dich mit Leuten mach Party. Ruhiger wirst Du mit den Jahren wohl ohnehin werden.
Auch wenn Dein Auserwählter ruhiger ist kann es aufgrund gegenseitiger Toleranz und Vertrauen funktionieren.

Kenne ein Paar, seit 35 Jahren verheiratet, er hasst Fasching wie die Pest, sie ist im Karneval als Organisatiorin und Büttenrednerin das Jahr über beschäftigt und geht auf alle Kappensitzungen und Tanzveranstaltungen "ohne ihn" und?? beide lieben sich, sind sich treu und habe eine tolle Ehe. Kenne sie persönlich.

Laß Dir nicht einreden Du muss wie er werden, dass ist Blödsinn und es würde schnell langweilig, eine Anziehung lebt von Andersartigkeit der Persönlichkeiten, lebe sie.

w/50
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wo ist dein Problem? Bleib so wie du bist, wenn es ihm nicht passt, muss er sich halt eine andere Frau sagen.

Ich hatte damals mit 23 auch einen solchen Mann, wie du beschreibst (er war 30). Ihm hat es nichts gepasst, dass ich noch auf Partys gehe, er war kulturell anders interssseirt. Er wollte mich daheim einsperren und das Leben mit ihm war für mich unmöglich. Im Nachhinein betrachtet, war dieser ach so tolle Mann ein armes Würstchen, der nur über mich bestimmen wollte.

Auch wenn du es nicht hören willst, mit 25 darfst du noch mädchenhaft sein. Mit 25 jahren darf man sehr wohl noch auf Partys gehen und ich rate dir auch, dich auszuleben nach eigenem Ermessen und dir von niemandem etwas verbieten zu lassen. Weil du stehst in der Blüte deiner Jugend, und diese heutige Zeit kommt leider nie mehr wieder zurück! Glaub mir, eine alte Frau bist du noch lange genug im Leben. So jung, unbekümmert und frei wie du heute bist, wirst du leider nie wieder sein! Geniesse es. ...Ach ja, und lass dir von Männern nichts sagen!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,

dein Problem scheint zu sein, dass du glaubst, für ihn anders sein zu sollen/müssen, als du eigentlich bist (nicht Party mögend usw....). Und da liegt der Fehler. Er mag Dich so, wie Du bist und falls du dich veränderst wirst du vermutlich ziemlich langweilig werden. Vermutlich bist du für ihn so eine Art Fenster zu einer unbeschwerten Welt. Erhalte dir das um Himmels willen und versuche nicht jemand anders zu sein, als der du bist. Es reicht in einer Beziehung, wenn einer "perfekt erwachsen" ist. Ihr werdet zusammenwachsen, wenn ihr zusammen passt. Genieße weiter Deine Parties und erwarte einfach nicht, dass er mitkommt - erwarte nicht, dass er anders ist als er ist.

Du scheinst dich in vorauseilendem Gehorsam anpassen zu wollen und eine Blaupause von ihm in weiblich sein zu wollen. Hör mit dem Unsinn auf, genieße das Leben, verhalte Dich offen und anständig und der Mann wird dich weiter mögen und lieben....

Dir/Euch alles Liebe

w
 
  • #7
was ist denn so schlimm dran das ihr nicht alle Neigungen teilt? dann gehst du halt weg und er bleibt daheim oder geht woanders hin?
 
  • #8
was ist denn so schlimm dran das ihr nicht alle Neigungen teilt? dann gehst du halt weg und er bleibt daheim oder geht woanders hin?

stimme ich voll zu! man teilt nie alle Interessen.

wie kommst Du darauf, dass Partymachen etwas mit Nichterwachsensein zu tun hat? Ich kenne viele zwischen 40 und 55 die regelmäßig Partymachen, natürlich wird das meist weniger mit dem Alter, liegt aber oft daran, dass Kinder, Arbeit oder andere Verpflichtungen Zeit brauchen und nicht daran, dass diese Menschen es nicht mehr wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Als soeben 30 Jahre gewordener Mann, der sich in einigen Punkten in der Beschreibung deines Freundes wieder erkennt (aber nicht allen), sage ich dir folgendes:
Du machst dir zu viele Gedanken! Probiere es doch einfach aus!

Ich verstehe schon nicht, warum zwischen euch angeblich nie etwas passiert ist, weil du dich nicht als "gut genug" empfunden hast. Lass das doch seine Sorge sein!

Wer sagt denn überhaupt, dass er dir die Festivalbesuche alleine verbieten wird? Und selbst wenn, kannst du ihn dann immer noch abschiessen...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Typisch Frau. Geht ganz selbstverständlich davon aus, daß der Mann sie umerziehen will, so wie sie ungekehrt den Mann würde umerziehen wollen, wäre sie die Häusliche und er der Partygänger.

Männer sind da anders, liebe FS. Er hat Interesse an Dir, nicht an der Frau, in die Du glaubst Dich verwandeln zu müssen, damit Du ihm gefällst. Bleib wie Du bist, und alles ist in bester Ordnung. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #11
....Er ist ein ruhiger Mensch mit festen Hobbys, der viel Wert auf Zweisamkeit legt. Er ist kein Freund von Menschenansammlungen und verbringt seine Freizeit eher mit Sport, Bildung und Kultur. Diese Interessen teilen wir größtenteils, doch bin ich immernoch gerne auf Partys ...Der Gedanke, dass ich das mit ihm nur noch eingeschränkt machen kann, macht mir irgendwie Angst.
Dazu kommt nämlich auch noch, dass ihn und meinen Freundeskreis Welten trennen!

Liebe FS,
es spricht nichts dagegen, öfter mal auf Parties zu gehen oder auf Festivals. Die Frage ist: wie oft ist "immernoch" und in welchem Zustand bist Du danach: jedes Wochenende 3 Tage volltrunken um 7 Uhr morgens nach Hause kommen ist mit so einem Mann nicht sehr kompatibel.
Wenn Du 2-3 mal im Monat ausfliegst, dann kann er sich überlegen, ob er mitkommt oder es bleiben lässt.
Problematischer finde ich den Nachsatz, dass Eure Freundeskreise Welten trennen. Da gilt wohl, dass Euch Welten trennen. Mit solchen Unterschieden habe ich einige Male sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Kein Mann muss meine beste Freundin mögen, aber insgesamt, sollten keine strikten Grenzen die Freundeskreise trennen. Vermutlich wirst Du reifemäßig nie an ihn rankommen.

Er ist ein Mann den viele hier als absoluten Jackpot bezeichnen würden. Er ist sehr intelligent, fürsorglich, emotional, äußerst attraktiv, erfolgreich im Beruf, charmant, gut erzogen.. alles in allem ein echter Gentleman

... und somit wohl eher kein Mann, der eine Partymaus sucht.
Schade, denn in 3 Jahren wirst Du feststellen, dass Deine um die Häuser ziehende Freundesclique das auch noch die nächsten 10 Jahre vorhat und dass brauchbare Männer dann schon sehr rar gesät sind. Lies' hierzu mal die Parallellthreads der Endzwanziger bis Anfang 30er-Frauen.
Party machen kannst Du immer noch, wenn es mit ihm nicht klappt. Ich würde versuchen, ob ihr einen gemeinsamen Weg finden könnt.
Trotzdem reicht seine reine Erfolgsbilanz nicht aus für eine erfolgreiche Beziehung, dazu gehört eine gewisse Passgenauigkeit in den Eigenschaften. Er ist also eine attraktive Beute, die Frage ist, ob er es für Dich ist.


Dabei ist mir klar, dass ich mit 25 schon langsam erwachsen werden könnte und es in ein paar Jahren massiv bereuen werde, wenn ich mich nun wieder zurückziehe.. zumal ich ihn wirklich sehr mag und mich absolut wohl bei ihm fühle.
Es wäre auch nicht so, dass ich tatsächlich irgendwas verpassen würde.

Naja, Du verpasst 10 weitere Jahre Party. Ob einen das persönlich voran bringt, beim erwachsen werden, das Jugendverhalten möglichst lange aufrecht zu erhalten bezweifele ich. Aber die meisten Menschen haben eben Angst vor Veränderungen in ihrem Leben und machen daher immer weiter das, worin sie sicher sind, drehen sich im Kreis, der Bedenkenträgerei, statt mal was zu wagen.
Das ist definitiv keine Bindungsangst sondern Lebensangst.
w, 55
 
G

Gast

Gast
  • #12
Muss mich unbedingt #5 anschließen!
Es klingt,alswürdest ist vorauseilendem Gehorsam davon ausgehen, du "dürftest" jetzt nicht mehr z.B. auf Partys gehen. Dabei ist das nur ein Gedanke in deinem Kopf, soll heißen: Einen realen Hinweis darauf, er was dagegen hätte, wenn du mit Freunden ausgehst, kann ich nicht erkennen.

Du bist ein Beispiel dafür, wo nicht der Mann die Frau "eineingt", sondern die eigene Denke die Frfau "einengt". Mach dich frei davon.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich lese das anscheinend etwas anders. Erwachsen werden heißt auch zu merken, wenn du den Mann gar nicht wirklich willst und diese Avancen dann zu beenden. Vielleicht überlegst du dir dort unterzuschlüpfen und keine Sicherheit fürs Leben zu verpassen. Fest steht aber, wärest du bis über beide Ohren überzeugt und verliebt würdest du mit fliegenden Fahnen hinlaufen. Ich halte das auch durch aus für möglich dass du da nur ein sportliches Langzeithobby bist, an dem man halt mal so dranbleibt, wenn es sich ergibt. Könnte ja sein, dass es klappt. Auch wenn er auf dich noch so solide wirkt. Wenn man dann hat was man will ist es nicht mehr interessant. w47
 
Top