G

Gast

Gast
  • #1

Engen Freund schon verloren?

Hallo,
Ich kenn ihn seid 2Jahren, erst seid 10Monaten haben wir intensiven Kontakt.Ab dann trafen wir uns öfters und auch ab und zu nur zu 2. Es war jedes mal ein sehr schöne Tag. Vor etwas 3Monaten gestand er mir dass er sich etwas in mich verliebt hat. Darauf antwortet ich, dass von mir aus nur Freundschaft aus geht und er meinte, es ist schon okay. Ich solle mir keine Gedanken machen. Die machte ich mir trotzdem aber nach einigen Wochen, wo es keinen weitern Anschein gab war das Thema für uns beide gegessen und wir trafen uns weiter als Freunde.Es bestand nie körperlicher Kontakt.

Kurz vor unseren Urlaub, war er sehr ruhig und ich wusste es lag an mir. Er meinte er muss seine Gedanken sortieren und dann sprechen wir darüber. Dann hatten dazwischen keine Gelegenheit und wir fuhren mit Freunden in den Urlaub.Er benahm sich auch völlig normal. Als wir diese Thema ansprachen gab er mir eine Brief und ich hat Zeit für mich alleine und las den Brief... es war schrecklich... es tat so sehr weh und ich wusste nicht wies weiter gehen sollte. Er gestand mir seine Liebe, dass ich alles für ihm bin und er ihm leid tut, da er wusste dass ich immer noch nicht mehr für ihn empfinde..... Ich wusste nicht was ich ihm sagen sollte. Ich wollte ihn nicht verlieren und er mich nicht aber es gab keinen "richtigen" Weg.
Als wir dann darüber gesprochen haben, wir waren beide sehr nachdenklich und versuchten den anderen so wenig wie möglich zu verletzten... aber es tat einfach nur weh und dann haben wir uns ganz lange in den Armen gehalten um uns gegenseitig zu trösten.... Da war das erste mal körperliche Kontakt da und es tat gut. Als ich meinte, dass es für ihm nicht fair sei und ihm nur falsche Hoffnungen machen würde mit den Umarmungen meinte er, dass es nicht noch mehr weh tun kann und es gerade einfach nur schön ist...
Danach sahen wir uns 2 Wochen nicht, weil er aus anderen Gründen wegfahren musste. (die 2Wochen sind noch nicht rum)
Wir hatten kurze SMS Kontakt und ihm geht es immer noch nicht besser, für ihm ist es der Horror. Ich konnte mich etwas ablenken, er leider nicht (ich glaube er möchte sich auch nicht ablenken) ... ich möchte ihn nicht verlieren, ich brauche ihn und er bedeutet mir wirklich viel. Aber wenn wir versuchen die Freundschaft fortzuführen (wäre mein egoistischer Wunsch) käme er nicht von mir weg und das wäre nicht fair.... aber wie schaffe ich es ihn nicht noch einmal das Herz zu brechen? Der Gedanke daran, dass wir vllt getrennte Wege gehen müssten, zerreist mich... ich kann es mir nicht vorstellen wie es ist ohne ihm... in den letzten 2 Wochen habe ich auch so extrem an ihn gedacht aber leider hats die Entfernung nicht besser gemacht. Wir wollen uns jetzt noch einmal treffen, wenn er wieder da ist und versuchen eine Lösung zu finden, aber wie soll die aussehen?
Wir wissen es beide nicht... Eine Beziehung zu probieren obwohl von mir die Gefühle nicht ausreichen ist unfair und wenn es schief gegen würde,....
 
  • #2
Also wenn Du wirklich freundschaftliche Gefühle für ihn hast und ihn schätzt, dann musst Du Dich jetzt eben zusammenreißen und eine lange Kontaktsperre durchziehen. Das kann man doch einem Menschen nicht antun: zu wissen, dass er Gefühle hat und ihn immer am langen Arm verdursten lassen.

Mir scheint da auch einiges bei Euch ungut miteinander verwoben zu sein- möglicherweise bestehen gegenseitig bei Euch irgendwelche psychischen Abhängigkeiten? Ich finde es jedenfalls irritierend, wie druckvoll Du davon schreibst, wie sehr Du ihn "brauchst", dass Dich sein Verlust "zerreißt" etc.. Ich glaube Euch beiden, würde ein langer Abstand mal gut tun, damit ihr wieder klarer sehen könnt, auf das was sich da zwischen Euch (vielleicht nicht ganz so gesundes?) entwickelt hat.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wow, liebe FS, Du scheinst eine ganz besondere Frau zu sein! Kein Wunder, dass sich Dein guter Freund in Dich verliebt hat. Sowas von sensibel und warmherzig findet man unter Deinen Geschlechtsgenossinnen selten. Die wären eiskalt und würden sich über entsprechende Liebesgeständnisse sogar noch lustig machen, so nach dem Motto wenn er am Boden liegt war er halt zu schwach und dann darf man auch noch drauftreten. Ich glaube ihr seit auf einen guten Weg eine gute Lösung dieser schwierigen Situation zu finden. Wichtig ist weiter so ehrlich und offen wie möglich miteinander umzugehen, daraus kann eine Freundschaft fürs Leben entstehen. Lieben kommen und gehen, aber tiefe Freundschaft bleibt!

m.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS
Deine Gedanken deinem Freund gegenüber zeugen von einer tiefen freundschaftlichen Liebe.
Ich finde Du solltest natürlich weiterhin deine Gefühle ihm gegenüber treu bleiben...wenn man nicht verliebt ist geht eine Beziehung selbstverständlich nicht...
Natürlich hast Du Angst, die Freundschaft zu verlieren, und das wird natürlich weh tun, aber dein Freund ist in einer viel schlimmerer Situation: Eine nicht erwiderte Liebe ist sehr schmerzhaft und im schlimmsten Fall muss er sich nicht nur von seiner Freundschaft zu Dir trennen, sondern auch von seiner Liebe Dir gegenüber.
Ich würde ihm ganz klar die Entscheidung lassen wie er vorgehen möchte und ihn dabei unterstützen. Er trägt die Verantwortung für sich und er muss entscheiden wie er für sich am besten mit der Situation umgeht. Also sollte er eine Kontaktsperre wollen, würde ich es komplett respektieren.
Es gibt momentan sonst keine Lösung...man kann nicht einfach halb "Lieben"..oder wie eine Maschine, einfach einige Funktionen unterdrücken....bzw. man kann es machen, aber man richtet dabei sehr viel Schaden ein.
Also, überlasse ihm einfach die Entscheidung, ohne zu klammern (es ist für ihn schon schwierig genug)...und auch wenn er jetzt eine Kontaktsperre möchte, bedeutet es nicht, dass es für immer ist. Er muss einfach wieder frei werden....
Ich wünsche Dir und Euch alles Gute ..
W 40
 
G

Gast

Gast
  • #5
FS, in einem solchen Stadium sehe ich keine Lösung und meine Empfehlung wäre, den Kontakt abzubrechen. Alles andere wäre nicht nur für Deinen Freund, sondern auch für Dich pure Quälerei.

Ganz davon rate ich ab, eine Beziehung anzufangen, wenn auf Deiner Seite keine Gefühle für ihn da sind - wenn es schief geht, sind die Verletzungen auf beiden Seiten noch viel schlimmer.

M, der nicht an eine "Freundschaft" (wie unter Gleichgeschlechtlichen üblich) zwischen Mann und Frau glaubt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Vielen Dank für eure Worte.

"...aber dein Freund ist in einer viel schlimmerer Situation: Eine nicht erwiderte Liebe ist sehr schmerzhaft und im schlimmsten Fall muss er sich nicht nur von seiner Freundschaft zu Dir trennen, sondern auch von seiner Liebe Dir gegenüber."

Das ist ja das schlimme...ich weiß wie schlecht es mir geht und weiß dass es ihm noch schlechter geht... der Gedanke ist schrecklich, besonders weil ich nichts machen kann, was ihm hilft. Egal was ich tun würde, es würde doch alles noch schlimmer machen....

Ich möchte auch im die Entscheidung überlassen, aus dem oben genannten Grund aber ich glaube er weiß nicht was das beste ist, ich ja leider auch nicht und ich habe Angst, dass er sich was vor macht nur um mich zu verlieren, obwohl das vielleicht die einzigste Lösung ist (???)

Komplette Kontakt sperre ist auch nicht möglich zum einen aus beruflicher Sicht (wenn auch nicht direkt eher so max einmal die Woche) zum anderen auch weil wir viele gemeinsam Freunde haben und man sich mit ihnen halt gemeinsam trifft....
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich möchte auch im die Entscheidung überlassen, aus dem oben genannten Grund aber ich glaube er weiß nicht was das beste ist, ich ja leider auch nicht und ich habe Angst, dass er sich was vor macht nur um mich zu verlieren, obwohl das vielleicht die einzigste Lösung ist (???)
.

Hallo FS
hier nochmal die #3
Du meinst sicherlich...Du hast Angst, dass er sich was vor macht um Dich NICHT zu verlieren, oder?
Da ist ein m.E. ein kleiner Denkfehler. Ihr wart immer ehrlich zueinander. Also Du musst ihm genau das abnehmen was er sagt, und nicht anfangen zu interpretieren was sich hinter seinen Wörtern verstecken könnte. Das gehört zu einem respektvollen Umgang. Du nimmst ihn und seine Wörter ernst. Denke nicht für Ihn. Es ist SEINE Verantwortung wie er mit der Sache umgehen möchte...(natürlich solange, dass er Dich auch respektvoll behandelt). Du kannst ihm nur helfen indem Du seine Wörter und seine Vorgehensweise weiterhin respektierst, dass Du ihn für "voll" nimmst, ihn ernst nimmst und Du weiterhin ehrlich zu ihm bist.
Ein gemeinsamer Freundeskreis macht die Sache natürlich schwieriger....schaue mal was er vorschlägt. Vielleicht wäre es als erstes einfach Sinnvoll die Treffen zu Zweit komplett zu streichen...aber es ist SEINE Verantwortung.
Sei einfach da für ihn als gute Freundin sollte er Dich brauchen, und lasse ihn machen....auch wenn er Dir unglaublich schwer fällt
Ich wünsche Dir viel Kraft!
W 40 (nicht Muttersprachlerin)
 
G

Gast

Gast
  • #8
(...) ich möchte ihn nicht verlieren, ich brauche ihn und er bedeutet mir wirklich viel. (...) Der Gedanke daran, dass wir vllt getrennte Wege gehen müssten, zerreist mich... ich kann es mir nicht vorstellen wie es ist ohne ihm... in den letzten 2 Wochen habe ich auch so extrem an ihn gedacht (...)


Ähnlich wie von Terzia beschrieben klingen Deine Worte für mich "ungesund". Irgendwie haben sich da Abhängigkeitsstrukturen herausgebildet, die für mich die Grenze einer Freundschaft überschreiten, aber wiederum ohne Aussicht auf eine "richtige" Beziehung. Zu viel zum Sterben, zu wenig zum Leben - fällt mir dazu ein.

Ich würde mich mal intensiver mit DIR beschäftigen: Warum hast Du eine Beziehung aufgebaut, die keine echte Chance auf eine "echte" Beziehung hat, aber die schon fast symbiotische Züge aufweist, wo Worte gewählt werden, die eher unter Liebenden angemessen werden? Wie möchtest Du unter solchen Bedingungen eine Beziehung mit einem anderen Mann eingehen? Hast Du vielleicht Angst vor einer "echten" Beziehung und hast Dir eine Ersatzbeziehung gesucht?

Ich finde übrigens die von einigen Forenteilnehmern gewählten positiven Worte über Dich (u.a. "sensibel und warmherzig", "ganz besondere Frau", "tiefe freundschaftliche Liebe") eher deplatziert. Wenn man tatsächlich sensibel und warmherzig ist, geht man mit dem Liebenden anders um. Dann stellt man seine eigenen Bedürfnisse in so einem Fall hinten an und schafft klare Verhältnisse. Auch finde ich die mitunter geäußerte Haltung, er möge doch entscheiden, wie es weitergeht, etwas sehr unbedarft: Ein Liebender wird jeden Strohhalm nutzen und sich in den meisten Fällen nicht selber abseilen. Da muss man schon etwas helfen.

Aber entscheidender finde ich generell DEINE Motive für diese ungesunde Beziehung.
It's up to you.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS, meine Sympathie gilt Deiner starken Empathie für Deinen Freund. Sehr lieb! Dein Freund wird verstehen, dass es einseitige Beziehungen nun mal nicht geben sollte, dass es Dich glücklich macht, wenn er mit dem ehrlichen Nein anständig zurecht kommt und dass das beste für Euch sein wird, freundlich auf möglichst grosse Distanz zu gehen. Er wird es später als einen Irrtum sehen und wenn Ihr das gut bewältigt habt, bleibt das eine sehr gute Erinnerung für Euch beide. Viel Glück! m
 
G

Gast

Gast
  • #10
Na das ist ja das Normale, dass man vorher nicht weiß, wie die Lösung aussehen wird. Sonst hätte man sie ja schon:)
Aber ich finde es wunderbar von euch beiden, dass ihr nicht vor so viel Emotionalität die Flucht ergreift, indem ihr aufhört, euch zu treffen. Dieser einfach Weg wird heutzutage von so vielen Menschen beschritten und ist keine Lösung. In meinen Augen.
Ihr ringt miteinander um die Lösung und macht euch auf einen ungewissen Weg.
Bleibt dabei, auch wenn es nicht einfach sein wird und mal hart und steinig.
Ihr werdet zusammen einen NEUEN Weg finden, wenn ihr aber eine "Kontaktsperre" (was hier so vorgeschlagen wurde) aufbaut, werden sich nur ewig dieselben ALTEN Gedanken im Kreis drehen.
Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #11
So gestern haben wir uns getroffen.

Es war sehr gemischt....

Es war richtig, auch wenn ich mir mehr erhoft habe im Bezug auf die Lösungfindung. Leider haben wir keine konkrete Lösung gefunden aber irgendwie war das ja absehbar.

Ich muss zugeben mir tat es gut. Aber gleichzeitig schmerzte es auch ihn so zu sehen.... ich habe ihm nochmal deutlich gemacht, dass ich alles tun möchte, um ihm schmerzen zu ersparen, leider gibt es da nichts momentan.

Naja wir werden abwarten wie sichs entwickelt und vllt können wir ja wirklich irgendwann wieder ganz normal mit einander umgegen. Ich hoffe es sehr.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Also, das was Du beschreibst hört sich empathischer, verbindlicher und mitfühlender an, als das was ich in den 10 Ehejahren mit meiner Ex-Frau erlebt habe. Bist du nicht doch ein wenig verliebt?

m/52
 
Top