- #1
Entlieben und und trotzdem Freunde bleiben?
Bin mit meiner Freundin 3 1/2 Jahre zusammen, welche unter Depressionen leidet. Am Anfang war ich mir gar nicht bewusst was das heisst, aber ich liebe sie und wollte ihr da heraus helfen. Bin selbe beinah zerbrochen und musste selber vor 2 Jahren Psychische Hilfe beanspruchen, aber ich bin jetzt über den Berg.
Da es ihr jetzt besser geht wird langsam ihr wirkliche Charakter sichtbar und bekomme Zweifel ob das wirklich gut geht. Vorher habe ich immer alles der Depression zugeschrieben und sah sie so wie sie mir erzählte, etwas Blaueugig mit Rosabrille.
Habe auch schon vor einem Jahr einen Anlauf genommen mich zu trennen, aber es ist mir nicht gelungen, weil meine Liebe zu Ihr zu gross war und ich sie nicht im Stich lassen wollte.
Das ganze war immer von meiner Hoffnung beseelt, dass ich für
ein Grund sein könnte sich aus ihrer Situation zu befreien und ein neues Leben zu beginnen, wobei Therapien, Kliniken, etc. ein Teil sein können.
Aus den Gesprächen mit ihr die Ursachen zu ergründen habe ich gemerkt, dass die Ursache etwas ist über das sie nicht sprechen will, weil sie immer ausweicht.
Kritisch betrachtet ist die Liebe eine sehr einseitige Sache, denn ich fühle mich als Helfer, eine Art Pfleger. Ein Küsschen
wenn sie merkt das ich mich schlecht fühle, oder für Dank für da was ich gemacht haben.
Möglichst kein körperlichen engen Kontakt und kein Sex, ausser sie glaubt mich wieder zu besänftigen, oder die Bindung nicht zu gefährden.(Sie kann selber sehr gut in eine andere Rolle schlüpfen, wenn sie merkt das ich mich zurückziehe.)
Bin selber wieder an einem Punkt, wo ich merke das dies für meine Psyche wieder Kritisch wird, und ich eigentlich die Hoffnug aufgegeben habe das sich irgend etwas ändern wird.
Mein Entschluss welcher ich gefasst habe, ist mich zu trennen, wobei ich einen schlechtes Gewissen habe sie einfach ihrem Schicksal zu überlassen. (Ratten verlassen das sinkende Schiff.)Sehe keine Zukunft mehr, ausser als Pfleger und Helfer.
Wie beende ich hier möglichst schmerzlos dies Liebesbeziehung
für beide Seiten?
Wir hatten noch nie irgendwelchen Streit, da ich selber auf Toleranz und Harmonie wert lege.
Habe auch schon viele Themen im web recherchiert, aber mich selber mit meinem Problem nicht gefunden.
Da es ihr jetzt besser geht wird langsam ihr wirkliche Charakter sichtbar und bekomme Zweifel ob das wirklich gut geht. Vorher habe ich immer alles der Depression zugeschrieben und sah sie so wie sie mir erzählte, etwas Blaueugig mit Rosabrille.
Habe auch schon vor einem Jahr einen Anlauf genommen mich zu trennen, aber es ist mir nicht gelungen, weil meine Liebe zu Ihr zu gross war und ich sie nicht im Stich lassen wollte.
Das ganze war immer von meiner Hoffnung beseelt, dass ich für
ein Grund sein könnte sich aus ihrer Situation zu befreien und ein neues Leben zu beginnen, wobei Therapien, Kliniken, etc. ein Teil sein können.
Aus den Gesprächen mit ihr die Ursachen zu ergründen habe ich gemerkt, dass die Ursache etwas ist über das sie nicht sprechen will, weil sie immer ausweicht.
Kritisch betrachtet ist die Liebe eine sehr einseitige Sache, denn ich fühle mich als Helfer, eine Art Pfleger. Ein Küsschen
wenn sie merkt das ich mich schlecht fühle, oder für Dank für da was ich gemacht haben.
Möglichst kein körperlichen engen Kontakt und kein Sex, ausser sie glaubt mich wieder zu besänftigen, oder die Bindung nicht zu gefährden.(Sie kann selber sehr gut in eine andere Rolle schlüpfen, wenn sie merkt das ich mich zurückziehe.)
Bin selber wieder an einem Punkt, wo ich merke das dies für meine Psyche wieder Kritisch wird, und ich eigentlich die Hoffnug aufgegeben habe das sich irgend etwas ändern wird.
Mein Entschluss welcher ich gefasst habe, ist mich zu trennen, wobei ich einen schlechtes Gewissen habe sie einfach ihrem Schicksal zu überlassen. (Ratten verlassen das sinkende Schiff.)Sehe keine Zukunft mehr, ausser als Pfleger und Helfer.
Wie beende ich hier möglichst schmerzlos dies Liebesbeziehung
für beide Seiten?
Wir hatten noch nie irgendwelchen Streit, da ich selber auf Toleranz und Harmonie wert lege.
Habe auch schon viele Themen im web recherchiert, aber mich selber mit meinem Problem nicht gefunden.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: