G

Gast

Gast
  • #1

Entlieben

Hallo liebes Forum,
Ich war nun über 2 Jahre mit meiner Partnerin zusammen. Nun haben wir uns gegen uns entschieden, weil sie nächstes Jahr ins Ausland geht und wir wissen, dass wir beide das nicht durchstehen werden. Wir haben beide bereits Erfahrungen damit gemacht, wie es ist, wenn der Partner im Ausland ist, weil dies in unserer Beziehung auch bereits 14 Monate der Fall war. Wir gehen nun auseinander in dem Wissen, dass wir es nicht schaffen und daran kapput gehen werden. Ich selbst habe noch nie einen solchen Fall erlebt, dass sich beide mit vollen Gefühlen füreinander sich trennen, aufgrund der Zeit die ihnen bevorsteht. Habt ihr Tipps wie ich mich entliebe und mit der Situation klar kommen kann? Klar wir haben bereits keinen Kontakt mehr zueinader, aber geht mehr. Ich akzeptiere ja bereits dass es nicht anders geht, aber ich kann dennoch nur an Sie und die Zeit denken.

MFG
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wir gehen nun auseinander in dem Wissen, dass wir es nicht schaffen und daran kapput gehen werden.
Deine Freundin geht freiwillig ins Ausland, der Karriere wegen, und die Trennung nimmt sie dafür gerne in Kauf. Darf ich fragen, wie viel in Euro ihr die Trennung wert ist? Wie viel verdient sie jetzt in Summe mehr? Und braucht sie das Geld wirklich zum leben? Ich glaube nicht. Deine Freundin trennt sich von dir wegen ein paar 10TEUR pro Jahr, die sie nicht wirklich braucht. - In der anderen Waagschale liegt eure Beziehung, die für sie noch leichter wiegt. Das ist die bittere Wahrheit.
Wir gehen nun auseinander in dem Wissen, dass wir es nicht schaffen und daran kapput gehen werden.
Deine Ex hat dich nie wirklich geliebt. Sie ist geldgeil und eiskalt. Sich von so einem Menschen zu entlieben, sollte nicht lange dauern.

m
 
  • #3
Wieso akzeptierst du, dass es nicht anders geht? Von einer Frau wird in so einem Fall erstmal erwartet, dass sie ihre Pläne zurückstellt und mitgeht oder die Füße stillhält und wartet.
Was @1 nämlich vergaß, daß die Zahl der Männer, die seiner Definition nach geldgeil und eiskalt sind, ziemlich hoch ist.
Wenn du die Sachen erstmal ausgereizt und abgeklopft hast, kannst du tatsächlich die Kopfentscheidung fällen, dass du Schadensbegrenzung betreibst, wenn du dich vorher trennst, satt zu warten und zu leiden.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Lieber FS

eine gute Liebe ist wie gutes Brot. Das übersteht auch locker ein halbes Jahr in Kalifornien oder 2 Jahre Brasilien- wenn ihr euch besucht und wöchentlich miteinander in Kontakt bleibt und Pläne für danach habt. Sie geht doch bestimmt nicht in ein Taliban-Trainingscamp, oder ?

Ich schliesse mich der Bäärbel an. Es wird hier einer Frau, über deren Beweggründe und Karriereaussichten wir nicht das Geringste wissen außer der Klage des Herrn, gleich unterstellt sie sei überehrgeizig, geldgeil und eiskalt. Dieser Tenor findet sich in vielen Threads, neben dem Prinzesinnen-Thema ist es wohl ein Dauerfeindbild.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wenn ein Mann mir erzählt, dass er ein Jahr Auslandsaufenthalt nicht übersteht, würde ich mich auch trennen, erst recht nach nur 2 Jahren Beziehung, ohne Ehe, Kinder, etc. Das hat nichts mit Kaltherzigkeit zu tun, aber wenn ein Mann mich schon zu Beginn der Beziehung daran hindert, mein Leben zu leben und erwartet, dass ich zurückstecke, wie soll dann der Rest meines Lebens mit diesem Mann verlaufen?

Viele Männer wollen finanziell selbständige Frauen, aber wehe, sie müssen dadurch Unannehmlichkeiten für sich selbst in Kauf nehmen...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Von 24 Monaten Partnerschaft seid ihr schon 14 Monate wegen Aufenthalt(en) im Ausland getrennt gewesen und wollt das jetzt nicht mehr so weitermachen. Verständlich. Aber wenn zwei wirklich zusammenpassen geht das trotzdem. Vor allem wenn sich das dann absehbar irgendwann endlich normalisiert. m39
 
G

Gast

Gast
  • #7
ja, ich habe es so etwas auch einmal erlebt.
Da war es so, dass ich, damals 35, mit einem 45 jährigen, gerade frisch getrennt lebenden, aber noch nicht geschiedenen Mann eine Beziehung hatte. Er hatte 4 Kinder zwischen 5 und 16 Jahre alt. Mein Sohn war derzeit 10.
Dieses Forum kannte ich damals noch nicht (wo ja immer von getrennt lebenden gewarnt wird).
Mit seinen Mädchen habe ich mich von anfang an gut verstanden. Und ich erinnere mich noch genau, wie das kleine Mädchen mich im Auto einmal fragte"....weißt Du es denn vielleicht, wann unser Papi wieder zu uns zurück kehrt?" Nein, habe ich gesagt, "das weiß ich nicht, aber ich werde ihn bestimmt nicht davon abbringen". Und durch unzählige Gespräche wurde einfach deutlich, dass es wichtig war, dass er es noch einmal mit der Mutter seiner Kinder probieren wollte, musste.
Ich habe ihn damals quasie sogar in gewisser WEise in diese Richtung manipuliert. Auch wegen seiner Kinder.
Die Trennung mit mir (fair und eben auch im gegenseitigen Einvernehmen) verlief dann so ab, dass wir stundenlang zusammen im Bett gelegen haben und zusammen geweint haben. Und nach wenigen Wochen war ich damit durch. (Was ich davor und danach nie wieder so erlebt habe, einen so kurzen Trennungsschmerz).
Wir haben immer noch ein gutes Verhältnis heute. Diese äußert sich zwar in lediglich 3 emails pro Jahr aufgrund räumlicher Distanz und mit der Ehefrau ist er heute auch nicht mehr zusammen. Ich habe das Ganze nie bereut. Es war eine wunderbare ERfahrung. "Unsere Beziehung" ging 6 Monate.
 
Top