- #1
Entscheidungskrise - Sie braucht Zeit. Sollte ich die Zeit geben?
Hallo zusammen,
ich bin/war seit ca. 3 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Es gab in der Zeit schon einige kleinere Konflikte, da wir zum Teil andere Ansichten haben. Sie ist 5 Jahre jünger (ich bin Ende 20), sie hat den starken Drang, nur mit Freunden unterwegs zu sein und das lässt sie mich irgendwo spüren, ich habe nicht das Gefühl, dass ich ihre Prio 1 bin.
Sie war vor unserer Beziehung in einer mehrjährigen Beziehung, war nur wenige Monate Single. Sie ist aber ein Beziehungsmensch, sagt sie selbst. Ich bin erst der dritte Freund und sie hatte noch keine "flüchtigen Bekanntschaften" gehabt, wenn ihr versteht, was ich meine.
Sie sagt auch, dass Sie mich liebt usw. Generell ist die Zeit sehr harmonisch, wenn wir zu zweit Zeit verbringen. Da gab es nie Ärger oder Meinungsverschiedenheiten. Nur wenn sie unterwegs ist, meldet sie sich oft nicht und zieht einfach ihr Ding durch, was mich stutzig macht und das habe ich angesprochen. Sie fühlte sich dann "umklammert".
Vor zwei Wochen hatten wir einen heftigen Streit, ich machte Schluss, weil ich dachte, dass das nicht gut gehen kann. Sie kam an und wollte es noch einmal versuchen, aber im Grunde hat sich herausgestellt, dass Sie Abstand wollte und Zeit brauchte (hatte sie aber nicht signalisiert, im Gegenteil, sie hat sogar geschrieben, dass sie mich sehen wollte, was aber im Nachhinein gar nicht der Fall war). Dann hatten wir es eine Woche später komplett sein gelassen, sie hat quasi Schluss gemacht. Ich habe dann glaube ich einen entscheidenden Fehler gemacht und "gebettelt".
Eine Woche später haben wir uns getroffen und beschlossen, es noch einmal zu versuchen. Daraufhin lief es 4 Tage gut, dann aber war sie unterwegs und sie hatte ein komisches Gefühl (schlechtes Gewissen mir gegenüber, wenn sie unterwegs ist, laut ihrer Aussage). Nun sagt sie, dass sie Zeit braucht.
Ich stehe jetzt vor dem Problem, selber wieder unsicher zu sein. Mein Kopf sagt mir irgendwo, dass es nicht die Richtige ist, da es scheinbar einfach nicht passt. Mein Herz sagt aber was anderes. Wir hatten eine intensive und schöne Kennenlernphase und die Zweisamkeit war wie gesagt von Harmonie geprägt. Normalerweise müsste man meiner Meinung nach jetzt Nähe zulassen, um wieder zueinander zu finden. Sie scheint sich aber eingeengt zu fühlen.
Ich habe ihr jetzt gesagt, sie soll sich die Zeit nehmen und sich einfach irgendwann melden. Aber ich mache mir permanent Gedanken und überlege zeitweise, es doch zu beenden. Aber dann denke ich, dass man es ja doch irgendwo versuchen könnte, man will den Menschen ja nicht verlieren.
Habt ihr Tipps oder Ratschläge, was ich in dieser Zeit machen könnte? Macht das objektiv betrachtet überhaupt Sinn? Soll ich mich melden, am Ball bleiben, oder doch warten, bis sie sich meldet? Dann ist die Gefahr meiner Meinung nach gegeben, dass es nach einer zu langen Zeit, wenn man keinen Kontakt hat, eh vorbei ist.
Danke und viele Grüße
ich bin/war seit ca. 3 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Es gab in der Zeit schon einige kleinere Konflikte, da wir zum Teil andere Ansichten haben. Sie ist 5 Jahre jünger (ich bin Ende 20), sie hat den starken Drang, nur mit Freunden unterwegs zu sein und das lässt sie mich irgendwo spüren, ich habe nicht das Gefühl, dass ich ihre Prio 1 bin.
Sie war vor unserer Beziehung in einer mehrjährigen Beziehung, war nur wenige Monate Single. Sie ist aber ein Beziehungsmensch, sagt sie selbst. Ich bin erst der dritte Freund und sie hatte noch keine "flüchtigen Bekanntschaften" gehabt, wenn ihr versteht, was ich meine.
Sie sagt auch, dass Sie mich liebt usw. Generell ist die Zeit sehr harmonisch, wenn wir zu zweit Zeit verbringen. Da gab es nie Ärger oder Meinungsverschiedenheiten. Nur wenn sie unterwegs ist, meldet sie sich oft nicht und zieht einfach ihr Ding durch, was mich stutzig macht und das habe ich angesprochen. Sie fühlte sich dann "umklammert".
Vor zwei Wochen hatten wir einen heftigen Streit, ich machte Schluss, weil ich dachte, dass das nicht gut gehen kann. Sie kam an und wollte es noch einmal versuchen, aber im Grunde hat sich herausgestellt, dass Sie Abstand wollte und Zeit brauchte (hatte sie aber nicht signalisiert, im Gegenteil, sie hat sogar geschrieben, dass sie mich sehen wollte, was aber im Nachhinein gar nicht der Fall war). Dann hatten wir es eine Woche später komplett sein gelassen, sie hat quasi Schluss gemacht. Ich habe dann glaube ich einen entscheidenden Fehler gemacht und "gebettelt".
Eine Woche später haben wir uns getroffen und beschlossen, es noch einmal zu versuchen. Daraufhin lief es 4 Tage gut, dann aber war sie unterwegs und sie hatte ein komisches Gefühl (schlechtes Gewissen mir gegenüber, wenn sie unterwegs ist, laut ihrer Aussage). Nun sagt sie, dass sie Zeit braucht.
Ich stehe jetzt vor dem Problem, selber wieder unsicher zu sein. Mein Kopf sagt mir irgendwo, dass es nicht die Richtige ist, da es scheinbar einfach nicht passt. Mein Herz sagt aber was anderes. Wir hatten eine intensive und schöne Kennenlernphase und die Zweisamkeit war wie gesagt von Harmonie geprägt. Normalerweise müsste man meiner Meinung nach jetzt Nähe zulassen, um wieder zueinander zu finden. Sie scheint sich aber eingeengt zu fühlen.
Ich habe ihr jetzt gesagt, sie soll sich die Zeit nehmen und sich einfach irgendwann melden. Aber ich mache mir permanent Gedanken und überlege zeitweise, es doch zu beenden. Aber dann denke ich, dass man es ja doch irgendwo versuchen könnte, man will den Menschen ja nicht verlieren.
Habt ihr Tipps oder Ratschläge, was ich in dieser Zeit machen könnte? Macht das objektiv betrachtet überhaupt Sinn? Soll ich mich melden, am Ball bleiben, oder doch warten, bis sie sich meldet? Dann ist die Gefahr meiner Meinung nach gegeben, dass es nach einer zu langen Zeit, wenn man keinen Kontakt hat, eh vorbei ist.
Danke und viele Grüße