G

Gast

Gast
  • #1

Entschuldigung wird ignoriert

Habe mich einige Male mit einem Mann getroffen, den ich aus dem gemeinsamen Freundeskreis kenne. Er gehört zwar nicht zum "harten Kern", es kann aber durchaus passieren, dass ich ihn noch das ein oder andere Mal wiedertreffen werde.
Nun habe ich mich beim letzten Treffen nicht gerade schulbuchmäßig verhalten und er hat daraufhin das Interesse verloren. Soweit so gut. Nun habe ich mich aber bei ihm dafür schriftlich entschuldigt, einerseits wegen des gemeinsamen Freundes andererseits weil mir mein Verhalten im Nachhinein unangenehm war.
Das ist nun schon etwas her und es kam gar keine Reaktion.
Es nagt ganz schön an mir, weil ich ein harmoniebedürftiger Mensch bin und diese Härte nicht nachvollziehen kann.
Ich habe keine Ahnung wie ich mich verhalten soll falls ich ihm wieder über den Weg laufe... Habt ihr Tipps? und an die Männer: habt ihr eine Erklärung?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,
Du hast Dich daneben benommen und Dich entschuldigt. Damit hast Du alles getan, was notwendig war.
Du kannst nicht fordern, dass von ihm was kommt. Wenn er Dich in der Situation sehr unangenehm fand, hat er durchaus das Recht auf vollständigen Rückzug und muss weder Deine Entschuldigung annehmen, noch zurück auf Start gehen.
Er hat die Entschuldigung zur Kenntnis genommen und kann trotzdem keinen Bedarf auf weiteren Kontakt haben. Wenn Du Dich schriftlich entschuldigt hast, war es sicherlich keine Banalität und sicherlich spielt es auch eine Rolle, ob andere was mitbekommen haben, d.h. es ihm sehr peinlich war.

Trefft Ihr Euch im Freundeskreis, dann versuch es mit professioneller Distanz und sprich das Ganze nicht mehr an. Der Ball liegt in seinem Spielfeld, er entscheidet, ob er weitermachen will.
 
  • #3
Autsch!

Nun habe ich mich beim letzten Treffen nicht gerade schulbuchmäßig verhalten und er hat daraufhin das Interesse verloren. Soweit so gut. Nun habe ich mich aber bei ihm dafür schriftlich entschuldigt, einerseits wegen des gemeinsamen Freundes andererseits weil mir mein Verhalten im Nachhinein unangenehm war.

Lass mich raten: Das ist eine Nette Umschreibung für Mega-zickig, oder? Da kann ich Dir nur eine Erklärung geben: ER war leicht verknallt und weiss aber dass er mit einer solchen "Dame" nix will. Und dann reagiert man halt manchmal nicht (ist zwar feige aber menschlich).

Das nächste mal? Neutral und höflich. Zukunft habts Ihr wohl eher keine als Pärchen. Du hast keine zweite Chance auf einen ersten Eindruck.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du hast die Entschuldigt. OK.
Was erwartest du nun, dass er seine Meinung über dich ändert? Dass er nun wieder einen positiven Eindruck hat? ICH würde es zur Kenntnis nehmen, dabei denken. "Aha, sie hat bemerkt, dass sie ziemlich doof war - immerhin".
FS, mündlich ist tendenziell besser als schriftlich in solch einem Fall. Begegne ihm freundlich, evt. nachfragen ob er die Zeilen erhalten hat. Mehr kannst resp. würde ich nicht tun. m45
 
G

Gast

Gast
  • #5
Da alles gesagt ist von deiner Seite, würde ich ihm ganz normal, einfach herzlich nett begegnen. Als sei nie etwas gewesen.
Denn das, was dir ungenehm war, ist erklärt = abgehakt. Auf keinen Fall mehr thematisieren
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ja, FS, es gibt Dinge, da hilft auch eine Entschuldigung nicht...

Durch Dein Benehmen (was auch immer vorgefallen ist- Du läßt uns hier ziemlich im Dunklen) hast Du bei dem jungen Mann einen Eindruck hervorgerufen, den Du nun nicht korrigieren kannst. Ich kenne das von impulsiven Menschen, die etwas herausposaunen, was ihnen später evtl auch leid tut.

Das Problem ist, daß man mit einer Entschuldigung nicht alles wieder gut machen kann. Das kennst Du doch sicher aus eigener Erfahrung? Z.B. wird jemand, der einmal gelogen hat, nicht mehr des Vertrauens würdig sein, welches man vor der Lüge einfach vorausgesetzt hat.

Du hast aus Deiner Sicht versucht, alles zurecht zu rücken- mehr kannst Du nicht tun. Wenn Dein Gegenüber darauf nicht eingeht, dann ist das eben so. AHrmoniebedürfnis ist hier nicht notwendig und auch nicht angebracht.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Gut, Du hast dich für schlechtes Benehmen entschuldigt. Das finde ich in Ordnung. Du kannst aber nicht erwarten, dass er daraufhin den Kontakt mit dir wieder aufnimmt. Je nachdem, was Du gemacht hast, war es ihm sehr unangenehm und daraufhin sieht er keinen großen Bedarf, sich dir zu erklären. Das ist sein gutes Recht.

Wenn Du ihn siehst, behandle ihn freundlich und spreche das Thema nicht weiter an. Wenn er noch etwas dazu sagt, steht es dir frei, dich nochmal persönlich zu entschuldigen und das es dir leid tut. Damit sollte das Thema aber dann endgültig abgehakt sein. An seiner Reaktion kannst Du erkennen, dass es mit euch beiden wohl nichts wird. Er hat nach deinem Verhalten einfach keine Lust mehr auf dich.

Sehe es als eine Erfahrung, woraus Du lernen kannst. Immer, wenn man jemanden so behandelt, wie man selber nicht behandelt werden möchte, wird dieser dich nicht gut in Erinnerung halten. Das würde ich an deiner Stelle abstellen, da es weder dir noch deinem Gegenüber etwas bringt. Was anderes ist es, wenn dich jemand schlecht behandelt. Da kann man durchaus darauf reagieren, wenn es einem das wert ist.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Soweit, so schlecht. Je grösser sein Gefühl für Dich, desto grösser auch sein Anspruch an Dich und die Entäuschung, wenn du versagt hast. Die Härte ist Selbstschutz. Je stärker, desto mehr Sympathie steckte von ihm aus dahinter. Es ist im Grunde die alte Gleichung von Liebe und Hass. Alternativ kann es auch schlicht und einfach sein verletztes Ego sein. In beiden Fällen ist die Sache wohl gelaufen. Dein Posting lässt aber auch nicht unbedingt vermuten, dass Dir der Mann wirklich wichtig ist oder dass Du zu kämpfen weisst. m
 
G

Gast

Gast
  • #9
Du hast Dich daneben benommen und Dich entschuldigt. Damit hast Du alles getan, was notwendig war.

Einspruch. Niemand, der einen Fehler gemacht hat, kann sich selbst "entschuldigen", man kann immer nur um Entschuldigung bitten. Ob sie gewährt wird, steht auf einem anderen Blatt.

Er hat das Interesse an Dir verloren, und Deine Abbitte hat daran nichts geändert. Verhalte Dich ihm gegenüber neutral, denn Freunde werdet Ihr wohl nicht mehr. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Er hat das Interesse verloren. Fertig. Das wird auch nicht wieder kommen.

Da wir nicht wissen, was du ach so Schlimmes getan hast, ist es schwer da weiter zu helfen.
Du hast vermutlich irgendwas gesagt oder angesprochen und das mochte er nicht. Da kann man schonmal das Interesse verlieren. Und da sollte man einen Menschen auch in Frieden lassen und sich neu orientieren und nicht penetrant drauf herum reiten und den anderen Menschen quälen.

Wenn ein Kerl dumme Sachen beim Date sagt, die irgendwas mit Politik, Religion, anderem Musikgeschmack oder sexuelle Orientierung zu tun haben, oder Intoleranz, Süchte, Exfreundinnen, oder sich irgendwie verhält, wie ich es nicht ertragen kann,dann hak ich diesen Menschen auch ab. Es passt eben nicht zu mir.
Lerne damit umzugehen!
 
  • #11
Das ist einer der Fälle, wo der moderne Sprachgebrauch geradezu symptomatisch ist für ein... sagen wir mal problematishes Denken. Du hast dich entschuldigt und damit ist alles gut? Man kann sich nicht entschuldigen. Schuld ist etwas das man gegebenüber jemandem hat. Vergleichbar mit den Schulden bei der Bank. Da kannst du auch nciht einfach hingehen und sagen Ich entschulde mich. Da kommt der Begriff nämlich her.
Was man machen kann ist um Entschuldigung bitten. Und ja das ist ein himmelweiter Unterschied. Wenn jemand meint sich zu entschuldigen, dann setzt er mit einer Selbstverständlichkeit voraus, dass für den anderen dann alles wieder gut ist. Entschuldigung aber zu gewähren ist ein Akt der Gnade. Man kann darum bitten und hoffen, dass der andere sie gewährt.
In diesem Sinne: 1) Überlege nochmal ob du um Entschuldigung gebeten hast.
2) Mache dir klar es nciht Selbstverständlich ist, dass er sie dir gewährt.
3) Wenn er sich damit schwer tut, frage ihn vorsichtig, was du tun kannst um ihm diesen Schritt zu erleichtern.
4) Akzeptiere es wenn er es noch oder vielleicht nie kann oder will.

Demut mag vielleicht für die meisten hier im Forum ein veralteter und religös behafteter Begriff sein, aber er ist eine der wichtigsten Grundlagen der zwischenmenschlichen Beziehung. Das Gute ist: Demut kann man lernen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Und dann reagiert man halt manchmal nicht (ist zwar feige aber menschlich).

@Kalle: Was ist denn daran feige ?
Sie hat sich ins Aus geschossen, kommt mit einer lauwarmen Entschuldigung wegen dem gemeinsamen Freundeskreis und er soll wieder Männchen machen ?
Da hat sich die Dame wohl etwas überhoben (Vermute mal eine tolle Powerfrau, was immer das auch heissen mag...)
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich habe keine Ahnung wie ich mich verhalten soll falls ich ihm wieder über den Weg laufe... Habt ihr Tipps?

Was auch immer da passiert ist, es ist passiert, Du kannst es nicht mehr ändern. Seine Reaktion auf die Entschuldigung! JA damit muss Du leben.

Was ich Dir raten kann, verhalte Dich ganz normal ihm gegenüber kein Drama, kein Trara, kein verschämtes Schauen. Denn es wir im Leben nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
 
G

Gast

Gast
  • #14
  • #15
Wir wissen hier ja alle nicht, welchen Grund du ihm für seinen Rückzug gegeben hast. Unfreundliches Verhalten? Beleidigung? Irgendwelche Peovokationen?

Wenn er durch dein Verhaltenso richtig gekränkt oder bloß gestellt wurde, nützt deine Entschuldigung natürlich wenig, dann will er einfach nichts mehr mit dir zu tun haben. In diesem Fall bleibt dir nur, den Rat der Anderen hier zu befolgen, und dich ihm gegenüber zurückhaltend und neutral zu verhalten.

Waren es lediglich kleine, harmlose Frotzeleien, die ihn verärgert hatten, kannst du ihn getrost nochmals darauf ansprechen um so zu versuchen, die Situation zu entspannen
 
  • #16
@Kalle: Was ist denn daran feige ?
Sie hat sich ins Aus geschossen, kommt mit einer lauwarmen Entschuldigung wegen dem gemeinsamen Freundeskreis und er soll wieder Männchen machen ?

Was daran feige ist? Na dass man einem Menschen der über seinen Schatten springt und um Entschuldigung bittet keiner Antwort für würdig hält. Jeder der das mal selbst getan hat weiss welcher Schritt das ist. Das heisst nicht dass er dieser Bitte entsprechen muss, auch das ist feige: jemanden nicht zu sagen dass man sein Verhalten nicht entschuldigen kann. Im Grunde genommen benimmt man sich dann auch daneben- Kommunikation ist immer beidseitig.

Sich dieser Konfrontation nicht zu stellen bringt einen selbst auch nicht weiter. Man stellt sich eher auf dieselbe Stufe mit dem der einen verletzt hat.
 
G

Gast

Gast
  • #17
die FS:


@Kalle: ich sehe es genauso.
Mich beschäftigt gar nicht so sehr ob er mir nun verzeiht oder nicht, sondern vielmehr ob er nun sehr gekränkt ist oder nicht.
Seine Reaktion lässt ja beides vermuten: er fühlt sich sehr angegriffen oder es ist ihm so egal, dass er noch nicht mal zurückschreibt.

Worum es eigentlich ging in Kurzform: ich habe mich daneben benommen, weil ich ziemlich betrunken war und einige Dinge gesagt, die nicht besonders nett waren. Dass er darauf hin keinen Kontakt mehr haben will ist verständlich. Ich habe ihm aber erklärt, wie es dazu gekommen ist (ich trinke eigentlich kaum Alkohol) und auch hier glaube ich, dass man es nachvollziehen kann und zumindest schreiben kann "war nicht toll. Aber ich wünsche dir alles Gute".
Dass wäre ein versöhnlicher Abschluss und falls wir uns jemals wieder treffen im gemeinsamen Freundeskreis könnte ich zumindest "Hallo" sagen ohne ein komisches Gefühl. Da er sich aber so ablehnend verhält, werde ich ihm komplett aus dem Weg gehen.
Und dass ist dann wirklich eine blöde Situation gerade für den gemeinsamen Freund, der uns bekannt gemacht hat.
Zwar kann ich sein Verhalten verstehen, aber irgendwie finde ich es etwas übertrieben oder gedankenlos, nach so wenigen Treffen.
 
Top