- #1
Entschuldigungen - immer verbal oder auch stumm?
Hallo, liebe Mitschreiber,
mal wieder eine Frage von mir. Bei der Rubrik hätte ich auch "Beziehung" nehmen können, aber es betrifft eigentlich auch Freunde und Familie.
Wenn euch jemand verletzt hat, wie entsteht für euch das Gefühl, er hätte sich damit auseinandergesetzt und es ist ihm bewusst. Also wie muss es sein, damit es wieder "gut" für euch?
Es geht mir darum: Wenn dann nichts gesagt wird, sondern der andere am nächsten Tag einfach freundlicher ist als sonst oder ne Schokolade mitbringt und wieder zur Tagesordnung übergeht, kommt es mir so vor, als fehlte was.
Ich bin nun ein verbaler Typ, aber ich weiß, dass manche Liebe und Gefühle NUR über Tun ausdrücken und nie drüber reden. Vielleicht können sie nichts dazu sagen, wenn sie sich schlecht fühlen, weil sie wen verletzt haben? Oder bricht ihnen dann ein Zacken aus der Krone und sie können es weder vor sich noch vor dem anderen VERBAL zugeben mit einer Bitte um Verzeihung?
Sind FÜR JEDEN Worte möglich? (Verletzt wurde ja immerhin auch mit Worten.)
Gibt es hier auch Menschen (obwohl Forenschreiber ja an sich schon verbale Typen sind), die nicht um "Verzeihung bitten" können? Wenn ja, warum - wegen des "erniedrigenden Gefühls" oder weil ihr was anderes tut und das - wichtig - auch als Bitte um Verzeihung ankommt und nicht als Großzügigkeit, den ersten Schritt für "wieder gute Laune" zu machen.
Gibt es hier Menschen, die non-verbale Bitten um Verzeihung genau verstehen und sie gleichwertig mit verbalen empfinden?
mal wieder eine Frage von mir. Bei der Rubrik hätte ich auch "Beziehung" nehmen können, aber es betrifft eigentlich auch Freunde und Familie.
Wenn euch jemand verletzt hat, wie entsteht für euch das Gefühl, er hätte sich damit auseinandergesetzt und es ist ihm bewusst. Also wie muss es sein, damit es wieder "gut" für euch?
Es geht mir darum: Wenn dann nichts gesagt wird, sondern der andere am nächsten Tag einfach freundlicher ist als sonst oder ne Schokolade mitbringt und wieder zur Tagesordnung übergeht, kommt es mir so vor, als fehlte was.
Ich bin nun ein verbaler Typ, aber ich weiß, dass manche Liebe und Gefühle NUR über Tun ausdrücken und nie drüber reden. Vielleicht können sie nichts dazu sagen, wenn sie sich schlecht fühlen, weil sie wen verletzt haben? Oder bricht ihnen dann ein Zacken aus der Krone und sie können es weder vor sich noch vor dem anderen VERBAL zugeben mit einer Bitte um Verzeihung?
Sind FÜR JEDEN Worte möglich? (Verletzt wurde ja immerhin auch mit Worten.)
Gibt es hier auch Menschen (obwohl Forenschreiber ja an sich schon verbale Typen sind), die nicht um "Verzeihung bitten" können? Wenn ja, warum - wegen des "erniedrigenden Gefühls" oder weil ihr was anderes tut und das - wichtig - auch als Bitte um Verzeihung ankommt und nicht als Großzügigkeit, den ersten Schritt für "wieder gute Laune" zu machen.
Gibt es hier Menschen, die non-verbale Bitten um Verzeihung genau verstehen und sie gleichwertig mit verbalen empfinden?