G

Gast

Gast
  • #1

Epileptiker beschränkung im Sexualleben?

Gibt es Epileptiker deren Sexualleben Beschränkt ist durch die Krankheit? Wenn ja was für nachteile hat man dadurch? Gibt es villeicht unter den Usern Epileptiker hier im Forum die villeicht solche beschränkten erfahrungen gemacht haben im Sexualleben? Wenn ja würd ich mich freuen wenn ihr aus eigener erfahrung antwortet.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich bin zwar selbst keiner, doch hatte eine solche Kollegin. Normalerweise gibt es überhaupt keine Einschränkungen, da es Medikamente gibt, die alles unterdrücken. Meine Kollegin hat diese Pille einmal vergessen und bekam im Büro einen Anfall. Bis dahin wusste niemand davon.
Also völlig normale Menschen, denen man sonst nichts anmerkt....ich würde das Risko eingehen.
 
J

JoeRe

Gast
  • #3
Einer meiner Freunde ist auch Epileptiker. Er hatte Anfälle als Teenager, nimmt seit 30 Jahren Pillen, hatte danach nie wieder einen Anfall. Bis vor kurzem wusste ich nichts davon, habe es nur per Zufall rausgefunden, ich bin mir ziemlich sicher, dass es seine Freundin auch so gar nicht kratzt.

Mittel gegen Epilepsie haben aber widerliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Stoffen (z.B. der Pille. Und Grapefruitsaft).
Mein Tipp, wie bei allen Befürchtungen gegenüber dem Partner: drüber sprechen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nein,wieso? Ich hatte 1991 mal zwei epileptische Anfälle und nehme seitdem Tabletten. Bin kerngesund, fahre Auto, klettere auf Baugerüste... all die Dinge, die bei schwereren Fällen vielleicht nicht so angeraten sein mögen.
Schließe mich der 1 an: völlig normale Menschen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
So wie meine Vorgänger geschrieben haben, kann man Epileptiker mit Medikamenten sehr gut einstellen, so dass es zu keinen Anfällen mehr kommt.

Natürlich kann es mal passieren, dass man das Medikament vergisst oder sich Risiken wie grellen Lichtern (Disco/PC-Spiele), Alkohol o.ä. aussetzt und dann einen Anfall bekommt.

Aber dass sich Epilepsie in irgendeiner Weise auf das Sexualleben auswirkt, habe ich noch nie gehört. Ich bin Erste-Hilfe-Ausbilderin, da erzählen Teilnehmer öfters etwas, das war aber noch nie dabei und auch im Rettungsdienstgeschehen habe weder ich noch Kollegen derartiges mitbekommen.

Lisa (w23)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Diese Krankheit ist allen möglichen Mythen belegt, die nicht stimmen. Dazu zählt auch der Mythos, das das Sexualleben beeinrächtigt wird. Vor Jahren kann das durchaus der Fall gewesen sein, da die älteren Medikamente stark beruhigende Nebenwirkungen hatten. Aber Sex war auch da schon drin. Moderne Medikamente haben andere Wirkmechanismen. Weiterhin gibt es auch kein höheres Risiko bezüglich der Vererbung der Krankheit.
Mann sollte lediglich auf die Paarung von Viagra ud Antiepileptika verzichten. Das geht nicht gut.
Wie kommt man zu dieser Krankheit? Z.B. durch eine Hirnhautentzündung, durch einen Sturz oder einen Unfall. Die größten Probleme sind immer psychologischer Natur. Lernt man eine Partnerin kennen, dann muß man es ihr sagen. Aber wie ? Was wird sie sagen? Wie wird sie reagieren? Dieses Bild vor Augen runiert den Sex vielmehr als vielleicht die Neben wirkungen der Tabletten!
Ich hoffe, das ich weiterhelfen konnte.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo,
ich bin selbst Epileptiker. Und ich habe überhaupt gar keine Einschränkunk in meinem Sexualleben.
Mir ist auch nicht bekannt das es in meinen breit gefächerten Umfeld von Gleichgesinnten so etwas überhaupt vor gekommen ist.
Du wirst also genau so viele Nachteile haben wie wenn du Sex mit einem/einer Mann /Frau die keine Epilepsie hat haben. Einschränkungen können auch gesunde Menschen haben ( Nicht Zeugungsfähig/ Impotenz, etc.)
 
Top