• #1

Er bedrängt mich zu sehr in Kennenlernphase und akzeptiert meinen Alltag nicht. Wie jetzt damit umgehen?

Hallo ihr Lieben,
seit heute morgen grübel ich etwas: ich habe jemanden über EP kennengelernt. Wir haben uns auch schon getroffen und wollten morgen eine Fahrradtour machen. Ich habe gestern nicht direkt auf seine WA-Fragen geantwortet (Arbeit, Immobiliensuche und Freunde treffen -> habe also nur meinen Alltag gelebt). Wir haben aber noch vorgestern miteinander kurz geschrieben..ich hatte da nicht so große Lust, weil mich ein Konflikt in der Familie sehr eingespannt hat. Ich hatte vor ein paar Wochen schonmal eine Phase, in der ich sehr viel Stress hatte und eben nicht direkt immer geantwortet habe. Da hat er auch direkt geschrieben, dass er den Eindruck hat, ich hätte kein Interesse, weil ich ja nicht antworten würde (hier waren es auch keine 24 Stunden her, dass ich mit ihm geschrieben habe). Auf jeden Fall kam dann gestern eine Nachricht abends noch von ihm, dass ich wohl sehr beschäftigt sei und er das komisch findet, dass ich nicht antworten würde. Er hat auch in den letzten Wochen immer mal wieder einen bedrängenden Eindruck gemacht: wollte zwei Tage hintereinander skypen, sich nach dem ersten Date direkt die Woche später wieder sehen (das war Pfingsten, da war ich mit Freunden unterwegs) und hat echt jeden Tag mehrmals den Kontakt gesucht. Ich habe ihn dann gestern Abend noch geantwortet und ihm gesagt, dass ich mich nicht wohlfühle, wenn ich mich für meinen Alltag und „Nebenbeschäftigungen“ rechtfertigen muss..ich habe ihm auch gesagt, dass ich das was komisch finde..auf jeden Fall kam dann heute morgen die Antwort, dass er mich für unauthentisch hält und ich nicht ehrlich wäre..Meine Antwort war darauf, dass ich gefragt habe, wie ich hätte antworten sollen..auch habe ich nochmal betont, dass ich mich nicht rechtfertigen möchte und mein Alltag in dieser kurzen Kennenlernphase natürlich Priorität hat als z.B über seine Kücheneinrichtung zu schreiben...auch habe ich gesagt, dass so ein Verhalten für mich in einer Beziehung ein absolutes No-Go darstellt..daraufhin hat er mich bei WA blockiert und bei EP verabschiedet..

meine Frage wäre jetzt: Habe ich irgendetwas falsch gemacht?
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #2
Dazu kann ich nur antworten, dass es zwischen Euch beiden einfach nicht passt. Er hat andere Vorstellungen, Du aber auch. Du kannst Deine Gewohnheiten zu antworten und ganz allgemein zu kommunizieren nicht für allgemeingültig erklären, auch er hat seine Vorstellungen.
Ich habe allerdings auch das Gefühl, dass Dein Kopf ganz allgemein für eine neue Beziehung nicht frei ist, kann das sein?
Da kommt mir die Idee, vielleicht hat er ja hier um Rat gefragt.?
 
  • #3
Wenn man einen Menschen neu kennenlernen möchte, sollte man ihm schon etwas Zeit widmen.

Du hast ihm den Eindruck vermittelt, nicht sehr interessiert zu sein.

Ich halte auch nicht viel von den heutigen Schreibgewohnheiten und pausenlos Smartphone in der Hand. Es liest sich aber im Moment nicht so, als hätte er dich täglich mit Nachrichten bombardiert.
 
  • #4
Hallo,

ich (w41) finde gar nicht, dass er Dich zu sehr bedrängt hat. Er hat starkes Interesse an Dir gezeigt, wie ich es als normal empfinden würde und auch kenne in dieser Phase (von beiden Seiten) . Du brauchst allerdings deinen Freiraum.

Hätte mein Gegenüber sich so zurückhaltend verhalten, ich wäre genauso skeptisch wie er.

Ihr habt wahrscheinlich auch unterschiedliche Vorstellungen von Nähe und passt nicht zusammen. Von daher ist es jetzt besser so.

Alles Gute!
 
  • #5
... kam dann heute morgen die Antwort, dass er mich für unauthentisch hält und ich nicht ehrlich wäre.
Du warst nicht »unauthentisch«, du warst einfach DU: nämlich, anders als er das für sich einfordert, nicht ausschließlich an einem engen (!) Beziehungsaufbau interessiert. Das steht dir zu, genauso wie es ihm zusteht, dass er fast täglich den Kontakt zu dir sucht.

Nun weiß ich nicht, wie klar du das kommuniziert hast, nach deiner Erklärung oben scheinst du es immer wieder zum Thema gemacht zu haben. Vermutlich ist es gut, dass ihr euren weiteren Kontakt nicht mehr verfolgt. Denn diese sehr unterschiedlichen Vorstellungen wären nicht geringer geworden, im Gegenteil, dieser Streitpunkt wäre früher oder später eskaliert.

Ich selber denke, dass es immer wichtig ist, nicht alle (Betonung liegt auf »alle«) gewohnten Aktivitäten aufzugeben, sobald ein neuer Mann/eine neue Frau für einen aufgetaucht ist. Dazu gehören besonders gewachsene Freundschaften. Gute Freunde verstehen zwar, wenn man sich - frisch verliebt - etwas rarer macht, aber sie wollen nicht nur dann aus der Schublade gezogen werden, wenn man sie wieder braucht - die neue Verliebtheit evtl. verraucht ist.

Indem er dich »unauthentisch« nennt, meint er vielleicht, dass du dich ihm selbst nicht genug angepasst hast, also seinen Vorschlägen und Vorstellungen nicht in dem Maße, wie er dich gerne hätte, gefolgt bist. Das ist nicht jedermanns (bzw. -frau's) Sache - wäre auch nicht die meine. Von daher hast du in meinen Augen nichts falsch gemacht. Wirklich zählen sollten aber DEINE Augen!
 
  • #6
Also zunächst einmal: ja, ich finde dass du was falsch gemacht hast. Der Mann hat ganz klar Interesse signalisiert und du blockst ab. Ich verstehe da aber auch einige Frauen nicht. Einerseits meckern viele, dass Männer sich nicht so oft melden und wiederum auch, wenn sie sich melden. Dass du das nicht annehmen konntest, zeigt für mich ganz klar, dass dein Interesse nicht allzu groß scheint und dann ist es von ihm einfach eine ganz normale menschliche Reaktion, das zu beenden, wenn auch so abrupt. Alles andere ist doch auch Zeitverschwendung. Wenn das Interesse von deiner Seite so groß wäre, hättest du dich nicht bedrängt gefühlt.
 
  • #7
Euer Alter wäre noch interessant.
Die Tatsache, dass er dich blockiert, zeigt, dass er gekränkt ist. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass solche Männer aber wieder ankommen, wenn sie merken, dass du doch gar nicht so schlecht warst. Gerne tun sie dann so, als wäre nichts vorgefallen?.
Du musst für dich entscheiden, ob du so einen Mann in deinem Leben willst. Er klingt ziemlich anstrengend. Du machst es schon richtig. Kümmere dich um dein Leben und lass ihn nicht zu deiner Priorität werden.
 
  • #8
Wo ist das Problem? Zwei Leute haben im virtuellen Raum Kontakt zu einander gefunden. Die Kommunikation dort funktioniert schon nicht. Einer verabschiedet sich. Na und?

Ist doch nichts passiert. Ist doch nicht schlimm. Weitersuchen!
 
  • #9
Hallo, ich hab solche Erfahrungen leider auch schon gemacht und natürlich sollte man schon Zeit investieren, wenn man jemanden kennenlernen möchte, allerdings haben einige Herren da offensichtlich ein anderes Tempo und ich habe mir angewöhnt, gleich von Anfang an zu kommunizieren, dass ich generell ein Langsam-Starter bin und habe auch diplomatisch formuliert, dass ich ohne Druck unterwegs bin und entspannt bleiben möchte. Dazu habe ich mich so gut es geht stets transparent verhalten und auch berichtet, womit ich aktuell so beschäftigt bin. Wenn er binnen 24 Stunden schon nervt, dass du dich nicht meldest, finde ich das anstrengend und würde mich genauso fühlen wie du, nämlich unter Druck gesetzt und wie auf der Jagd. Partnersuche ist auch nicht mein einziger Dreh-und Angelpunkt und ein Mann meines Geschmackes würde das eher begrüßen als sich schon in so einem frühen Stadium zu beklagen. Ich verabschiede mich dann auch immer sehr zügig, wenn ich merke, einer ist unentspannt und zickt, obwohl gerade erst angefangen wurde zu schreiben. Mein Bauchgefühl sagt mir dann einfach, dass derart gelagerte Beschwerden und Gequengel eventuell nicht die Ausnahme bleiben und auf so etwas kann ich mit 44 verzichten. Sei froh, dass er sich verabschiedet hat, dann passte es eben nicht. Das Verständnis über Aufmerksamkeit und Unabhängigkeit trotz Interesse und Wunsch nach Partnerschaft gehen eben auseinander. ??‍♀️ Viel Erfolg und nur Mut! LG, Thunder
 
L

Lionne69

Gast
  • #10
Wenn man einen Menschen neu kennenlernen möchte, sollte man ihm schon etwas Zeit widmen.

Du hast ihm den Eindruck vermittelt, nicht sehr interessiert zu sein.

Ich halte auch nicht viel von den heutigen Schreibgewohnheiten und pausenlos Smartphone in der Hand. Es liest sich aber im Moment nicht so, als hätte er dich täglich mit Nachrichten bombardiert.

So kommt es bei mir auch an.

Es passt schlicht nicht - Du bist eher der distanzierte Typ, er ist jemand, der sein Interesse auch durch Teilhabe und Kontakt ausdrückt. In einem für mich normalen Maß.

Das wird nie passend, und Deine Reaktion auf seine Nachfragen finde ich persönlich hart.
Ich kann sein Blockieren und Abschließen verstehen.

Du hast aber auch nichts falsch gemacht, das bist Du.
Du solltest Dir aber überlegen, wieviel Raum Du einem Partner geben willst und ob Du das momentan leisten kannst.

Vielleicht überlegst Du auch mal für Dich, wo Du Dich mit Deinem Nähe - Distanz Bedürfnis einordnest, Du bist gefühlt eher distanziert.
Da braucht es jemand ähnlichen.

Ein Nähemensch leidet neben Dir, umgekehrt Du auch, weil Du Dich bedrängt fühlst.

Ich bin ein Nähemensch, mein LG auch - mein LG und ich sehen uns seit fast von Beginn an - 2./3. Date - eigentlich täglich, auch wenn es mal nur für 1-2 Stunden ist, und obwohl wir auch unsere eigenen Sachen haben, die uns wichtig sind. Dass wir irgendwann zusammen ziehen, ist klar und geplant.

W, 50
 
  • #11
Haha, die WhatsApp-Gesellschaft, die meint, dass ALLE Menschen 24h erreichbar sind und innerhalb von 24h antworten MÜSSEN.
Du LEBST unabhängig von den Medien, im Gegensatz zu ihm. Bewahr dir das, dies ist sehr wertvoll!
Setze ihm GRENZEN! Erkläre ihm klipp und klar, dass du nicht zu denen gehörst, die nur am Handy hängen. Wenn er das nicht akzeptiert, passt es nicht. Für mich wäre so ein Kommentar ein Nogo.
Er bezeichnet dich übrigens als unauthentisch, weil du eben nicht so wie die von Medien ferngesteuerte, breite (A)Social Media-Masse bist. Sowas ist eher ein Kompliment und definitiv keiner Beleidigung würdig. Der Typ ist respektlos und offenbar nicht die hellste Kerze auf der Torte, außerdem sehr instabil in seinem Ego, wenn er ständig mit seiner Aufmerksamkeit im "Außen" sein muss, anstatt mal bei sich zu bleiben. Willst du ihn wirklich noch weiter kennenlernen?!

w,.33
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #12
über seine Kücheneinrichtung zu schreiben...

Ein Typ, der über Kücheneinrichtung schreibt, bedürftig und anhänglich ist und noch dazu keine Erziehung genossen hat. Er weiss nicht, wie man mit Frauen umgeht und dass es am Anfang einer Beziehung geboten ist, etwas zurückhaltend zu sein und nicht die Karten auf den Tisch zu legen. Freu Dich, dass Du diese Witzfigur und die Gespräche über Kücheneinrichtung los geworden bist.

Im Übrigen wundert es mich nicht mehr, warum so viele deutsche Frauen Single sind und bleiben. Bei diesem Aufgebot...
 
  • #13
Hi,
alles gut, ich fände den Mann auch anstrengend. Dieses schreien nach Aufmerksamkeit zeugt von wenig Selbstwertgefühl, das sich immer negativ auf Beziehungen auswirkt. Dazu die Unterstellungen. Klar dass Mann sich wundert bei verhältnismäßig so wenig Melden. Aber das so zu kommunizieren ist entlarvend.
Sei froh dass der sich nicht mehr meldet.
Er braucht eher eine, die ihren ganzen Alltag auf ihn einstellt und bei der er derjenige sein kann, der sie ab und an genervt auf Abstand hält.
 
  • #14
Ich gebe den Vorschreibern Recht.
Er war interessiert und wollte dich einfach kennenlernen. Nach dem ersten Date wollte er dich tatsächlich eine Woche darauf wiedersehen? Und das findest du komisch und bedrängend?

Das finde ich ganz normal wenn ich einen Mann näher kennenlernen möchte, und man kann ja wohl bei Interesse erwarten nicht 24 Stunden auf eine WhatsApp Antwort zu warten. Selbst 12 Stunden sind schon viel zu lang.

Entschuldige, wenn ich an einem Menschen Interesse habe schreibe ich ihm auch kurz auf der Toilette, wenn es gerade beruflich nicht geht. Eine kurze WhatsApp dauert ein paar Sekunden.

Kurz und bündig: Ja du hast es verbockt. So ein lauwarmes Interesse braucht keiner.
 
  • #15
Also zunächst einmal: ja, ich finde dass du was falsch gemacht hast. Der Mann hat ganz klar Interesse signalisiert und du blockst ab.
Und ich verstehe nicht, wie man im Prinzip nach einen fremden Menschen komplett das eigene Leben richten soll. Kennenlernen bedeutet, jemanden kennenzulernen, nicht sofort eine Beziehung zu spielen. Und eine Beziehung zu suchen bedeutet nicht, dass mann sofort jeden Kandidaten nimmt, sondern zuerst jemanden kennen lernt und ERST DANN entscheidet, OB er infrage kommt. Ab bestimmten Alter hat man seinen Lebensrhytmus und andere Person wird nach und nach in das eigene Leben eingeführt, ansonsten lesen wir hier paar Monate später - es hat nicht gepasst.
FS, der Mann war nur darauf, dich dingfest zu machen, um einfach jemanden in seinem Leben zu haben oder es ging ihm ganz banal um Sex. Mann, der sich für dich tatsächlich interessiert, der bedrängt dich nicht und macht dir schon gar keine Vorwürfe, sorry, nach ein Mal treffen dir irgendwas vorzuwerfen - dazu hat er nicht mal Berechtigung, weder ist er ein Fachmann noch schuldet du ihm was. Du hast nicht gespürt, deswegen war er sauer. Und dich blockieren - sorry, Kindergarten,du hast ihm nichts getan.
 
  • #16
Liebe Eva

Ich kann dich verstehen.
Mein Eindruck ist, dass manche Menschen sich sehr schnell in neue Beziehungsanbahnungen hinein begeben. Ich bin nicht sicher, ob das immer ehrliches Interesse am Gegenüber ist, oder auch ein Mangel an Aufmerksamkeit und Unterhaltung. Aber das sind Mutmassungen und man müsste den Betreffenden besser kennen, um das zu beurteilen.
Der rasch ins Vorwurfsvolle gleitende Stil wäre für mich ein Warnsignal. Es zeugt von Verlassenheitsängsten und Unsicherheit. Der Betreffende muss sich ständig rückversichern, dass Interesse da ist, und kann nicht damit umgehen, wenn das Interesse (gemäss dem Stand der Beziehung) eben noch nicht so enorm ist und erst wachsen muss. Er kann sich auch nicht von der Beziehungsanbahnung ablenken und die Energie in seinen Alltag kanalisieren, sondern vor dem Handy oder dem Computer sitzen und auf Lebens- und Interessensbekundungen warten.
Ich selbst bin im übrigen auch nicht komplett gefeit vor diesem klebrigen Verhalten. Da ich es aber selbst als "Empfängerin" schon miterlebt habe, weiss ich, wie abschreckend und unattraktiv das ist und reisse mich zusammen.
..auch habe ich nochmal betont, dass ich mich nicht rechtfertigen möchte und mein Alltag in dieser kurzen Kennenlernphase natürlich Priorität hat als z.B über seine Kücheneinrichtung zu schreiben...
Das mit der Kücheneinrichtung war unter der Gürtellinie. Damit hast du ihm zu verstehen gegeben, dass er dich nervt und du seine Themen trivial und langweilig findest. Du hast deinen Alltag auch als wichtiger als seinen Alltag beschrieben.
Ich habe ihn dann gestern Abend noch geantwortet und ihm gesagt, dass ich mich nicht wohlfühle, wenn ich mich für meinen Alltag und „Nebenbeschäftigungen“ rechtfertigen muss..
Manchmal hilft es, solchen Menschen vor an zu kündigen, dass man bis dann und dann beschäftigt sein wird, sich aber zu dieser Zeit wieder melden wird. Oder dass man zeitnah einen Termin festsetzt für ein weiteres Treffen, auch wenn dieses Treffen etwas weiter in der Zukunft liegt. Das signalisiert Verbindlichkeit, auch wenn man nicht dauernd verfügbar ist. Was ich schwierig finde ist, dieses "Baumelnlassen". Also den anderen im Ungewissen lassen, ob und wie man sich wieder sehen wird, oder ob überhaupt Interesse da ist.
Wenn man gefühlt gar nie Zeit für den anderen hat, findet man ihn vermutlich nicht besonders interessant und dann ist es auch okay, die Sache zu beenden, bevor man streitet.
 
  • #17
dass er den Eindruck hat, ich hätte kein Interesse, weil ich ja nicht antworten würde (hier waren es auch keine 24 Stunden her, dass ich mit ihm geschrieben habe)
Naja, bist du sicher, dass du an ihm wirklich interessiert warst? Du wirkst irgendwie defensiv? Und hattest in der kurzen Zeit jetzt schon 2x eine Phase, wo du keine Lust hattest mit ihm zu schreiben...klingt nicht, als ob du wirklich frei wärst.
Und ja, es kann sein, dass ihr einfach unterschiedliche Vorstellungen nach Nähe und Kontakt habt, dann passt es nicht.
Aber jemanden 24h in whatsapp micht zu antworten finde ich immer so seltsam, gerade beim Dating. Hast du ihm zum Beispiel gestern gesagt: hey ich bin den ganzen Tag Mit xy unterwegs, wir hören uns Morgen?
Dann weiss er, dass du nicht Zu erreichen bist, das wäre dann offene Kommunikation.
Ich habe beides schon erlebt, Männer, die einen zutexteten (Häufig unerfahren, und unsichere Männer) und dann âhnlich beleidigt reagierten und Männer, die sich aussschlichen und deren Antworten immer später kamen - so muss sich das für ihn angefühlt haben. Habt ihr anfangs mehr geschrieben? Dann ist es besonders seltsam, wenn der Kontakt so einbricht und man kriegt schnell das Gefühl der andere hat nicht so viel Interesse.
wenn du jemand bist, der allgemein wenig schreibt und sich seltener trifft, dann würde ich das von Anfang so kommunizieren, bzw. Mit offenen Karten spielen. Jemanden nicht zu antworten, kann schnell nach Machtspielen wirken, weil der Kommunikationsfluss sehr einseitig gesteuert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #18
Ich denke auch, dass Du Dich nur von ihm bedrängt gefühlt hast, weil Du nicht wirklich begeistert von ihm bist und warst. Das kenne ich auch, wenn manche Bekannten nett sind, aber man für anderes brennt, dann ist jede Frage oder Nachricht schon zu viel. Wenn man von jemanden begeistert ist, dann freut man sich von ihm zu hören, bedauert schon, an einem bestimmten Tag, was anderes mit Freunden vor zu haben, schreibt schon hin und her, auf der Hoffnung auf einen lustigen, flirtigen, längeren Chat mit ihm und unterhält sich auch interessiert und gern über seine Kücheneinrichtung. Dir sind dein Haushalt, deinen Freiraum wichtiger, der Kontakt zu ihm wenig bis kaum Priorität für Dich, ins Besondere wenn man bis zu den letzten Sekunden der 24 Stunden-Frist ihm antwortet. Du hast dich bedrängt gefühlt und dich nicht gefreut, dass er dich treffen möchte und Dir Freizeitangebote macht, um dich besser kennenzulernen. Für Dich war er nichts, weil frage dich wirklich, warum man manche Menschen auf Abstand schiebt, keine Zeit für sie haben möchte, nicht einmal 30 Sekunden, um zu antworten und man sich unwohl, bedrängt vorkommt, obschon sie nur freundlich was fragen und nicht fordern.
 
  • #19
Wenn man an einer Beziehungsanbahung aktiv unterwegs ist und interessiert ist, verhält man sich entsprechend und anders, hätte er sich umgekehrt so verhalten wie du dich verhalten hast, du würdest verstehen, dass das so nicht ok ist!
 
  • #20
sich nach dem ersten Date direkt die Woche später wieder sehen (das war Pfingsten, da war ich mit Freunden unterwegs) und hat echt jeden Tag mehrmals den Kontakt gesucht.
Du findest es nicht normal, dass er 1 Woche nach einem Date ein Wiedersehen möchte oder täglich den Kontakt sucht?
Ich erkenne mich ein bißchen in Dir wieder, mir wird es schnell zu dicht und ich finde dann die merkwürdigsten Entschuldigungen für mein abwehrendes Verhalten. Innerlich weiß ich aber, dass sein Verhalten sehr wohl normal ist für jemanden, der eine Beziehung eingehen möchte.
Sein Verhalten liest sich hier aus Deiner Schilderung für mich nicht bedrängend sondern interessiert. Und Deine Abwehr als ...danke, kein Interesse.
und mein Alltag in dieser kurzen Kennenlernphase natürlich Priorität hat als z.B über seine Kücheneinrichtung zu schreiben...
Klar, natürlich läuft der Alltag neben einem Kennenlernen weiter, aber hast Du ihm das sooo geschrieben? Ich wundere mich nicht, dass er den Kontakt abgebrochen hat, dass ist schon eine "kleine Keule" , die Du da zur Abwehr rausgeholt hast.
Was wäre Dir denn an Themen wichtig genug, um von Deinem Alltag kurz abzulassen, um ihn weiter kennenzulernen?
Das Pfingstwochenende hat auch drei Tag, hättest Du Dir 1-2 Stunden Zeit genommen für ihn? Hast Du einen Gegenvorschlag gemacht? Pfingsten geht nicht, aber das Wochenende drauf?
Ich denke auch, dass Du etwas falsch gemacht hast, aber dennoch zeigt sich ja, dass ihr einfach nicht zusammen gepaßt hättet. Unterschiedliches Nähe-Distanz-Bedürfnis. Sowas bespricht man ja auch nicht gleich in der Kennlernphase, da doch eher über Kücheneinrichtungen :)
Er hat es richtig gemacht, denke ich, konsequent den Kontakt abgebrochen, weil es keine Aussicht auf eine tragfähige Beziehung gab.
W
 
  • #21
Na ja, für mich klingt deine Beschreibung nicht nach Bedrängen, aber das ist subjektiv. Bedrängen ist für mich (Achtung: subjektiv), wenn einer ungeduldig wird, wenn ich nicht innerhalb von 10 Minuten auf eine Nachricht antworte. Oder wenn er mich alle alle zwei Tage treffen will und beleidigt ist, wenn ich mal etwas anderes machen will.
Du hast tatsächlich nicht viel Interesse gezeigt. Hattest du denn Interesse? Wenn ja, musst du das schon auch zeigen und ein wenig Zeit ins Kennenlernen investieren.

Ihr hattet halt unterschiedliche Vorstellungen. Das ist nicht schlimm, aber du wirst Mühe haben, wenn du nicht mehr investieren willst/kannst. Du müsstest halt einen Mann finden, dem eine Nachricht pro Tag und ein Treffen alle paar Wochen auch genügt.

Ich frage mich, ob es sinnvoll war, auf Partnersuche zu gehen in einer Zeit mit so vielen offenen Baustellen. Du hast doch gar keinen Kopf für eine neue Bekanntschaft. Konzentriere dich doch erst mal auf die ungelösten Probleme und halte erst dann wieder Ausschau.
 
  • #22
@FS
Wozu genau suchst du eigentlich einen Partner?
Denn an sich geht es darum, einen neuen Menschen in seinen Alltag zu integrieren, statt damit das Blocken des Beziehungsaufbaus zu rechtfertigen.
Warum auch immer du auf EP unterwegs bist. Partnersuche scheint es nicht zu sein.
 
  • #23
(hier waren es auch keine 24 Stunden her, dass ich mit ihm geschrieben habe)

sich nach dem ersten Date direkt die Woche später wieder sehen

Ich hatte vor ein paar Wochen schonmal eine Phase, in der ich sehr viel Stress hatte

Also ganz ehrlich, willst du nun eine Beziehung oder nicht? Ich bin keine Person die ständig Whatsapp schreiben oder sich 4x die Woche sehen muss aber das was du veranstaltest wirkt super gelangweilt und als ob du die Person, die dein potentieller Partner darstellen soll, auf Priorität 19458584 stellen würdest.

"Nach ein paar Wochen" habe mit einer für mich interessanten Person sicherlich schon 5-6 Dates gehabt und - sofern es passt - die Treffen schon auf mindestens 2x die Woche hochgeschraubt. Anders lernt man jemanden doch garnicht kennen, wenn man ihn nicht langsam in seinen Alltag einbindet. Und daran denkst du nicht mal. Du bist klassisch für die heutige Partnersuche. Komplett eingefahren im Alltag, "nur mal gucken" und fühlst dich bedrängt weil in interessierter Mensch dich innerhalb 7 Tagen nach einem Date nochmal sehen will. Und dann in 5 Jahren rumjammern, dass sich keine tollen Männer mehr finden.
Ich kann ihn verstehen, dass er mit dir nicht mehr weiter seine Lebenszeit verschenken will. Vielleicht ist das Modell Freundschaft+ eher was für dich.
 
  • #24
naja, ein bis zwei Treffen pro Woche solltest Du schon einplanen, wenn Du einen Mann für eine Beziehung kennenlernen willst. Lass dafür das Tippen über Whatsapp weg.

Welchen Zeitaufwand hast Du Dir denn vorgestellt? Alle paar Tage eine SMS und ein bis zwei Mal monatlich ein Date?
Letztlich ist alles in Ordnung. Du musst nur einen Mann finden, der dass dann auch als Beziehung und nicht als Affäre sieht.
 
  • #25
Blockieren ist in diesem Fall aus meiner Sicht eine infantile Unverschämtheit, du hast ihn ja nicht belästigt! Er bockt wie ein kleines Kind und auch bindungstechnisch passt er nicht zu dir. Nach meinen Recherchen scheint blocken und ignorieren in Social Media wohl eine Art Bestrafung zu sein, wenn der andere nicht macht was man will?!
Du hast einen anderen Stil. Auch wenn du noch unsicher warst und vielleicht wahrhaftig dein Interesse nicht so übermäßig an ihm ist, gehört das zum Kennenlernen doch dazu, sich auszutesten. Dann gleich Blocken...naja, den würde ich nicht mehr in meinem Leben haben wollen, viel zu viel Drama und gekränkte Eitelkeit am Anfang ist ein Alarmsignal. Willst du denn wirklich gerade jemanden kennenlernen? gerade wenn du da nicht so sicher bist, lass es lieber sein und bleibe alleine.
 
  • #26
Du hast alles RICHTIG gemacht.
Du hast dich bedrängt gefühlt , ihm das mitgeteilt und er ist null darauf eingegangen.
Ich verstehe, dass er dich sehen möchte - aber ein lange geplantes WE mit Freunden gehört eben zu deinem Leben. Und ich hasse es auch, nie meine Dinge durchziehen zu können. WA halte ich übrigens für ein Kinderspielzeug, sich als beleidigte Leberwurst zu präsentieren als maximal unsouverän und null sexy.
Ich kenne solches Verhalten von Frauen mir gegenüber. Und habe mich immer ohne jegliches Bedauern verabschiedet. Und niemals bereut.

Stell dir doch ein Leben mit diesem Klammeräffchen vor - in 3 Monaten hättest du keine eigenen Freunde mehr, deine Familie dürfte 1 x pro Woche für 5 Minuten anrufen, und ein Drink nach Feierabend wäre niemals möglich.

Übrigens - die Küchenplanung halte ich nicht für ein so schlimmes Gesprächsthema. Das beschäftigt ihn eben momentan - ist bald abgeschlossen und dann für 10 Jahre kein Thema mehr.
 
  • #27
Ich finde schon, dass Du zu viel um die Ohren hast, als dass Du Dich auf eine Beziehungsanbahnung konzentrieren könntest. Lass es doch erstmal sein und bring Deinen Alltag in einen Zustand, wo auch mehr Platz ist für das Kennenlernen eines anderen Menschen, der ja immerhin der Wichtigste in Deinem Leben werden sollte. Du wirktest überhaupt nicht neugierig auf ihn.

Die Küchenplauderei halte ich für Smalltalk, um den Kontakt aufrecht zu erhalten und seinerseits nicht desinteressiert zu wirken. Er erzählt Dir was über sich, Du plauderst über Dich.

Mal abgesehen davon, dass ich auch nervtötend finde, wenn ich jetzt dauernd auf mein Handy starren sollte oder jeden Tag skypen sollte, also der Mann auch für mich "zu viel" wollen würde - Dein Verhalten würde ich von einem Mann, den ich kennenlernen will, auch nicht angenehm finden und denken, Dein Leben ist zu voll und zu schwierig, als dass mich eine Beziehungsanbahnung mit Dir glücklich machen würde. Du hast einfach keinen Platz und keine Zeit für noch einen Menschen und willst nicht wirklich einen Partner finden. Falls doch, sind Dir aber zig andere Dinge viel wichtiger.
Und gefunkt scheint es bei Dir auch nicht gehabt zu haben, sonst hättest Du Dich sehr gefreut, wenn er Dir vorschlägt, das zweite Date nach einer Woche zu machen. Noch dazu zu Pfingsten, also einem WE mit Feiertag.

Ich hatte vor ein paar Wochen schonmal eine Phase, in der ich sehr viel Stress hatte und eben nicht direkt immer geantwortet habe.
Wie lange zog sich das Kennenlernen denn schon? Das erste Date war eine Woche vor Pfingsten.

Ich finde schon, dass man seine Bekanntschaften, die nichts werden, schnell erkennen und schnell abhaken sollte, wenn man ernsthaft einen Partner sucht oder eben eine Partnerin. Und er war ja unsicher, ob Du Interesse hast, also so viele Wochen intensiven schriftlichen Austausch kann ich mir gar nicht vorstellen, wenn er sowas schreibt. Zumal Du nicht heiß warst auf ein zweites Date und lieber mit Deinen Freunden rumziehst.

Würde ein Mann, der sich als Beziehungssuchender auf einer PB angemeldet hat, lieber mit seinen Kumpels rumziehen, statt sich mich eine Woche nach dem ersten Date wiederzusehen, noch dazu an einem WE mit Feiertag, wo mal nicht sein Berufsstress, den er anscheinend auch dauernd hat, in der Zange hat, dann würde ich auch zu dem Schluss kommen, dass er kein großes Interesse hat. Und natürlich vermuten, er datet vielleicht noch andere Frauen und ich bin nicht in der engeren Auswahl, oder aber, dass er mit seinen Baustellen im Leben und seinen Freunden so ausgelastet ist, dass ich auch in einer Beziehung dauernd allein hocke und warten muss, ob ich auch einen Zeitkrümel abkriege.
 
C

Charline

Gast
  • #28
Liebe FS,
sei froh, dass du ihn los bist.
Entweder ist er ein "Beziehungsklammeraffe". Deshalb dieses dauernde WhatsApp Gebimmel. In einer Beziehung wäre er vermutlich zu einem Kontrollfreak mutiert.
Oder ganz banal - er hat einfach sexuellen Notstand und wollte dich möglichst schnell "flachlegen". Solche Männer drängen auch immer nach möglichst schnellen aueinanderfolgenden Treffen. Hat eine Frau auch noch anderes zu tun, wird sie aussortiert und die nächste Vielversprechendere anvisiert.
 
  • #29
Über Kücheneinrichtung möchte ich mich auch nicht unterhalten, wenn es einfach wichtigere familiäre Dinge zu erledigen gibt. Allerdings sind das auch Gründe, die man dem Gegenüber erklären kann und für die auch Verständnis aufgebracht wird - wenn man denn miteinander spricht!

Die Gründe für Deinen Stress hast Du hier nicht genannt und ihm gegenüber vermutlich auch nicht. Dass er dann kein Verständnis für Deine "Nebenbeschäftigungen" hat, ist für mich nicht verwunderlich.
Er will Dich an seinem Alltag teilhaben lassen (Thema Kücheneinrichtung), Du ihn aber nicht.
Eine kurze Nachricht, wann man nach einem Treffen mit anderen wieder erreichbar ist, oder dass man sich später melden wird sollte auch drin sein. Gar keine Reaktion finde ich blöd.

Ich würde auch nur schöne und stressfreie Zeit mit einem Partner verbringen wollen und nicht jeden Stress unbedingt mit ihm teilen. Überlege mal, wie viel Zeit in Deinem Fall dann für jemanden übrig bliebe. Das wird nicht viel sein. Und Zeit fürs Kennenlernen muss man sich schon nehmen, egal mit welcher Distanz die Beziehung später geführt werden soll.
Ich habe eher den Eindruck, dass Du ihn gar nicht kennenlernen möchtest, oder (warum auch immer) gar nicht bereit bist.
 
  • #30
Du fühlst dich bedrängt, weil er nach 24h eine Rückantwort erwartet?
und du fühlst dich bedrängt, weil er nach 1 Woche, also nach 7 Tagen, höflich um ein Date bittet.
Oha.....
Also ich würde sagen, das dein Distanzbedürfnis schon extrem ausgeprägt ist und das er sich das nicht so vorstellen kann, das ist logisch
 
Top