G

Gast

Gast
  • #1

Er bekundet großes Interesse, ist aber auf Singlebörsen aktiv

Liebes Forum,
ich bin weiblich, 35, momentan nicht liiert, aber auch nicht auf der Suche. Meine Beziehungen sind immer aus dem Leben heraus entstanden, d.h. ich habe nie online gesucht.
Nun ist ein Mann an mir sehr interessiert (Ende 40, Unternehmer, keine "Altlasten"), den ich sympathisch finde. Eine starke körperliche Anziehung, diese gewisse Kokettiererei usw. ist zwischen uns vorhanden und ich finde sie sehr angenehm.
Über eine Verkettung von Zufällen habe ich von einer Bekannten erfahren, dass dieser Mann hier und noch woanders angemeldet ist, und das schon seit mehreren Jahren(?). Sie hat sich mit ihrem Account eingeloggt und mir sein Profil gezeigt. Er ist es zu 100% (btw 2 Jahre jünger geschummelt, ist hier normal?) und war auch an selbigen Tag online.
Sie hatte nie mit ihm Kontakt, aber sie kennt sein Profil, da es in ihren Partnervorschlägen auftaucht.
Es stört mich sehr, dass er online sucht, es mindert für mich irgendwie die "Wahrheit" seines Interesses an mir...er wirkt auf mich nun wie ein Pflegefall, denn warum sollte man Jahre hier verbringen? Es muss hier doch genug tolle Frauen geben, oder nicht?
Er will sich mit mir demnächst treffen, aber für mich hat er nun seinen gewissen Zauber verloren. Reagiere ich nun zu voreilig, oder soll ich mich besser vor so einem Charakter in Acht nehmen?

Ist es heutzutage normal, dass man neue Kontakte, die man im Alltag knüpft, in einer Online-Partnerbörse vermuten muss?

Danke vorab für eure Meinungen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Aus Deinem Text geht für mich nicht hervor ob ihr euch schon privat getroffen habt...
Hattet ihr schon ein Date?

Vorausgesetzt Du hattest schon eine Vorabredung mit ihm, würde ihn direkt fragen, ob er in einem Portal angemeldet ist.
Steht ein Treffen erst an, hast Du noch keinen Grund sauer zu sein. Denn er weiss noch nicht, wie Du über eure Geschichte denkst.

Aber mal angenommen, ihr habt schon regelmäßig Kontakt.....oh, da werde ich mittlerweile, auf Grund meiner Erfahrungen zum Biest.
Dann würde ich nämlich meine Freundin über das Portal auf ihn absetzen um zu schauen wie er reagiert.

Ich wünsche Dir Variante 2:)
 
G

Gast

Gast
  • #3
ich würde Ihn beim Treffen darauf ansprechen, wenn Du sicher bist, Vielleicht abfotografieren sein Profil, oder ne Freundin anschreiben lassen mit Freigabe der Bilder, damit Du es schwarz auf weiß hast. Er wird sich rausreden wollen. Aber ich würde ihn danach "ziehen " lassen, denn jemand der über ein Jahr in einer SB angemeldet ist halte ich für einen Ladenhüter, nicht Beziehungsfähig.....
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich denke schon, dass es heutzutage weit verbreitet ist, online und real zu suchen. Das nennt man wohl Chancen optimieren, eigentlich spricht nichts dagegen. Bedenklich ist es nur, wenn man endlich eine Person gefunden hat, mit der es Potenzial hätte, dass man dann immer noch alle Hintertürchen auflässt und quasi weiter nach "Besserem" auf der Suche ist.

Eigentlich gut, dass der Mann in deinen Augen etwas an Glanz verloren hat. so läufst du wenigstens nicht Gefahr, dich Hals über Kopf zu verlieben, sondern etwas mit Verstand an die Sache zu gehen.
Schau ihn dir ruhig an, erwarte möglichst nichts und bleib unbefangen. Lasse alles mehr auf dich zukommen. Irgendwie wird es sich schon zeigen, wie es weitergehen soll. Deine Info behalte erst mal für dich.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Sofern ich Dich richtig verstanden habe, ist Dir der Mann keinerlei Verbindlichkeit schuldig. Wenn er möchte, darf er also den halben Kontinent umgarnen. Das muss Dir natürlich nicht gefallen, aber es ist schon ein wenig naiv, davon auszugehen, dass sich alle Partnersuchenden nur auf eine einzige Person konzentrieren oder eben keine weiteren Möglichkeiten nutzen, ihr Singledasein zu beenden.

Ob nun die meisten Singles auch in Onlinebörsen vertreten sind, kann ich Dir natürlich nicht sagen. Aber nach meinem Eindruck hat sich die Onlinesuche (u.a. auch über Facebook) in dem vergangenen Jahrzehnt stark verbreitet.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Es stört mich sehr, dass er online sucht, es mindert für mich irgendwie die "Wahrheit" seines Interesses an mir...er wirkt auf mich nun wie ein Pflegefall, denn warum sollte man Jahre hier verbringen? Es muss hier doch genug tolle Frauen geben, oder nicht?

Ist es heutzutage normal, dass man neue Kontakte, die man im Alltag knüpft, in einer Online-Partnerbörse vermuten muss?

Liebe FS,
es ist normal, dass selbst "normale" Menschen jahrelang zunehmend enttäuscht durch Partnerbörsen tingeln.
Es gibt hier genug tolle Männer und Frauen nur finden sie sich in den Millionen Mitgliedern selten, weil zuviel "untolle" dazwischen sind, die eher Affären suchen, oft verheiratet sind und auch sonst viele Mängel haben. Das macht das Ganze fragil, die Menschen ungeduldig bis leicht gereizt.
Die Online-Kontakte haben sehr kurze Haltbarkeit, weil der Aufwand der normalen Beziehungsanbahnung, das normale Tempo und die Beziehungsentwicklung fehlen. Bei den kleinsten Dissonanzen wird der Konflikt nicht gelöst, sondern es erfolgt ein Modellwechsel - ist suchmaschinengestützt doch total easy und wird über die Jahre immer kurzzykliger.

Ja, es ist normal, von Menschen, die Single sind, anzunehmen, dass sie auch online suchen. D.h. sie wollen einen Menschen in ihrem Leben, für welches Beziehungsmodell auch immer. Mittlerweile denke ich, dass selbst Verheiratete annehmen sollten, der Partner ist online unterwegs - passiert hier ja oft genug.

Für mich ist das erst mal kein Mangel an einem ungebundenen Menschen, online einen Partner zu suchen, obwohl ich das nicht mehr mache, wegen geringer Erfolgsaussichten und vieler schlechter Kontakte. Das Problem bei Menschen, die lange in SB unterwegs sind und dort schon mehrere Kurzbeziehungen hatten, ist eher, dass sie die Beziehungsfähigkeit verloren und sich angewöhnt haben, schnell zu wechseln. Oft sind die Beziehungen so kurz, dass sie sich zwischenzeitlich garnicht mehr abmelden. Und SB sind natürlich ein schneller Weg, sich nebenbei eine Affäre zuzulegen. Ich denke darin sind langjährige SB-Mitglieder sehr affin.

Ihr habt Euch noch nicht getroffen, da kannst Du keine Treue erwarten. Genauso kann er sich auch im echten Leben mit anderen Frauen treffen. Darin kann ich kein Problem erkennen, solange es zwischen Euch keine Art von Verbindlichkeit gibt. Hallo, Du bist keine 14 mehr.

Dass er sich 2 Jahre jünger macht heißt für mich nicht unbedingt, dass er ein Lügner ist, eher das er sein Profil nicht regelmäßig anpasst.

Schwierig finde ich, dass Du ihn online trackst. Das zeigt viel Misstrauen und das ist bei Partnerschaften immer schlecht. Genausowenig halte ich von Vorschlägen, Deine Freundin auf ihn anzusetzen. Wenn Du ihm misstraust, lass' ihn ziehen, macht nur Kummer.
 
Top