G
Gast
Gast
- #1
Er braucht Zeit für eine ernste Beziehung - wie damit umgehen?
Ich (24), habe diesen August/September in einem Spanien Urlaub einen tollen Mann (23) kennen gelernt. Wir haben viel Zeit im Urlaub miteinander verbracht und es war eine wunderschöne Zeit. Er wohnt in Bielefeld, ich in Flensburg, also eine große Distanz. Einige Tage nach dem Urlaub habe ich ihn für einen Tag (da ich eh auf Durchreise war) direkt besucht, wir haben uns toll verstanden und hatten wieder eine schöne Zeit zusammen, auch wenn sie nur so kurz war. Dort haben wir auch schon darüber gesprochen, dass es keinesfalls eine lapidare, reine Sexbeziehung sein soll, sondern sich in eine ernste Richtung entwickeln soll, da es von Anfang an irgendwie etwas besonderes war.
Danach war ich für 5 Wochen auf einer Rucksacktour in Asien, währenddessen haben wir geschrieben oder auch geskyped. Da er viel arbeitet und ich viel in der Universität zu tun habe, haben wir uns erst dieses Wochenende (vom 20.11 bis 23.11) wiedersehen können. In der Zeit dazwischen haben wir über Sms oder ein paar Telefonate Kontakt gehalten. Wir haben uns also so gesehen erst 3 mal richtig getroffen und kennenlernen können. Ich empfinde viel für ihn und er sagt mir dasselbe.
Also habe ich dieses Wochenende angesprochen, wohin die Reise für uns zwei nun gehen soll. Er antwortete mir, dass er eine Beziehung mit mir führen möchte und wir uns auf dem Weg dahin befinden, aber dass er mich noch viel zu wenig kennt und eine Beziehung für ihn eine sehr ernste und hundertprozentige Angelegenheit ist, in welche er sich nicht einfach hinein stürzen will. Er sagt, dass er viel Angst davor hat, sich zu öffnen und eine Beziehung anzufangen und dann fallen gelassen und verletzt zu werden, da er das in der Vergangenheit schon öfter erlebt hat und sich davor schützen möchte.
Ich verstehe und akzeptiere das, 3 Treffen sind nicht viel, aber ich habe Angst davor, bloß hingehalten zu werden. Andererseits, und das sagte er auch, hätte er dann nicht den 450km langen Weg zu mir auf sich genommen, wenn nicht eine ernste Absicht dahinter stecken würde. Nun ist er weg, ich sitze hier und weiß nicht wohin mit meinen Gefühlen. Einerseits ist er es mir absolut wert zu warten und ihm die Zeit, die er braucht zu geben, andererseits tut mir dieses "in der Luft hängen" nicht gut und ich leide sehr darunter. Vielleicht hat jemand schon einmal eine ähnliche Situation erlebt und kann mir ein paar Tipps geben, wie ich auch ihm zeigen kann, dass ich Geduld mit ihm habe und ihn nicht unter Druck setzen will, auch wenn ich mir der Sache schon etwas sicherer bin.
Ich danke euch!
Danach war ich für 5 Wochen auf einer Rucksacktour in Asien, währenddessen haben wir geschrieben oder auch geskyped. Da er viel arbeitet und ich viel in der Universität zu tun habe, haben wir uns erst dieses Wochenende (vom 20.11 bis 23.11) wiedersehen können. In der Zeit dazwischen haben wir über Sms oder ein paar Telefonate Kontakt gehalten. Wir haben uns also so gesehen erst 3 mal richtig getroffen und kennenlernen können. Ich empfinde viel für ihn und er sagt mir dasselbe.
Also habe ich dieses Wochenende angesprochen, wohin die Reise für uns zwei nun gehen soll. Er antwortete mir, dass er eine Beziehung mit mir führen möchte und wir uns auf dem Weg dahin befinden, aber dass er mich noch viel zu wenig kennt und eine Beziehung für ihn eine sehr ernste und hundertprozentige Angelegenheit ist, in welche er sich nicht einfach hinein stürzen will. Er sagt, dass er viel Angst davor hat, sich zu öffnen und eine Beziehung anzufangen und dann fallen gelassen und verletzt zu werden, da er das in der Vergangenheit schon öfter erlebt hat und sich davor schützen möchte.
Ich verstehe und akzeptiere das, 3 Treffen sind nicht viel, aber ich habe Angst davor, bloß hingehalten zu werden. Andererseits, und das sagte er auch, hätte er dann nicht den 450km langen Weg zu mir auf sich genommen, wenn nicht eine ernste Absicht dahinter stecken würde. Nun ist er weg, ich sitze hier und weiß nicht wohin mit meinen Gefühlen. Einerseits ist er es mir absolut wert zu warten und ihm die Zeit, die er braucht zu geben, andererseits tut mir dieses "in der Luft hängen" nicht gut und ich leide sehr darunter. Vielleicht hat jemand schon einmal eine ähnliche Situation erlebt und kann mir ein paar Tipps geben, wie ich auch ihm zeigen kann, dass ich Geduld mit ihm habe und ihn nicht unter Druck setzen will, auch wenn ich mir der Sache schon etwas sicherer bin.
Ich danke euch!