G

Gast

Gast
  • #1

Er denkt wir haben eine Beziehung - ich bin total verunsichert!

Ich, w25, habe vor ca. 4 Wochen einen Mann, 26, auf der Geburtstagparty meines Arbeitskollegen kennengelernt. Wir haben Nummern getauscht und es kam dann auch bald zum ersten Date.

Wir waren von Anfang an auf einer gleichen Wellenlänge, können sehr viel Spass zusammen haben und ich fühle mich wirklich sehr wohl in seiner Gegenwart. Wir sind uns auch schon näher gekommen, haben gekuschelt und geküsst, mehr aber nicht. Er hat auch schon bei mir geschlafen. In dieser Hinsicht ist er auch wirklich sehr zurückhaltend und drängt mich nicht, was ich als durchaus angenehm empfinde.

Jetzt kommt der Knackpunkt an der Sache. Ich habe wirklich das Gefühl er ist schon sehr verliebt. Am liebsten würde er mich jeden Tag sehen und bei mir schlafen. Er plant schon in die Zukunft (gerade was z.B. Weihnachten und Silvester angeht). Wenn wir unterwegs sind will er immer Händchen halten, berührt mich sehr oft und küsst mich auch. Wir waren zusammen auf dem Rummel, da hat er mich auch schon Freunden vorgestellt (Aber nicht als Freundin! Allerdings waren seine Anbahnungen mir gegenüber wohl eindeutig…).

Mit diesem Verhalten engt er mich ziemlich ein. Ich habe ihm das schon versucht schonend beizubringen, aber ich habe wirklich Angst ihn zu verletzen. Nach meiner letzten Beziehung ging es mir wirklich sehr schlecht und ich habe längere Zeit gebraucht um das alles zu verarbeiten. Seit ein paar Monaten habe ich alles wieder im Griff und ich habe angefangen mein Single-Leben zu geniessen und auch mal das „Alleinsein“ einfach für mich zu nutzen. Ich fühle mich daher noch nicht wirklich bereit mich wieder voll in eine Beziehung zu stürzen…mit Verpflichtungen, Verantwortung bzw. mich dahingehend auch wieder völlig jemandem zu öffnen. Auf der anderen Seite merke ich dass er mir gut tut, ich freue mich wirklich immer sehr wenn ein Treffen bevor steht. Meine letzte Beziehung war eine Fernbeziehung und daher geniesse ich das jetzt umso mehr einfach mal spontan sein zu können wie sich z.B. einfach mal in der Mittagspause zu treffen. Aber ich möchte einfach dieses „Beziehungs-Ding“ noch nicht und ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie ich ihm das so beibringen kann. Auf meinen letzten Versuch hat er gesagt, dass er das versteht und wir nichts überstürzen brauchen. Allerdings hat das an seinem Verhalten mir gegenüber nichts geändert. Ich habe eher das Gefühl je mehr ich ihn auf Abstand halte, desto mehr bemüht er sich.

Vielleicht kann sich daraus ja wirklich eine Beziehung entwickeln, aber im Moment ist es für mich sehr schwierig. Hat jemand einen Tipp wie ich ihm das so vermitteln kann dass er nicht total sauer/traurig ist und das versteht? Ich bin etwas ratlos :-/
 
G

Gast

Gast
  • #2
Da hilft nur Ehrlichkeit! Sag ihm, wie es Dir geht. Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Das Tempo ist halt gerade bei euch beiden etwas anders. Du kannst ihm ja sagen, dass Du gern Zeit mit ihm verbringst und ihn näher kennenlernen möchtest. Wenn Du Dich allerdings zu lang eher "unverbindlich" präsentierst, musst Du damit rechnen, dass er früher oder später sich auch weiter umsieht. Er scheint ja viel zu geben, ist aufmerksam und natürlich macht er mehr, wenn Du Dich zurückziehst, er will Dich ja für sich gewinnen. Irgendwann wird er merken, dass das Geben und Nehmen zueinander anders ist. Eigentlich wünscht man sich doch die große Liebe, Romantik, Schmetterlinge. Steht das dann vor der Tür, passt es wieder nicht. Frag Dich ehrlich, warum das so ist. Bist Du gar nicht so sehr verliebt und genießt nur die Aufmerksamkeit? Willst Du lieber frei sein? Bist Du doch noch nicht über Deine letzte Beziehung hinweg?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du sendest einfach die falschen Signale. Ihr küsst und kuschelt. Er schläft bei dir. Klar denkt er, es läuft auf eine Beziehung raus.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mein Tipp: Sei einfach ehrlich zu ihm und auch zu Dir.

Der Mann ist voll verknallt und unter normalen Umständen würde aus euch beiden ein Paar werden. Übernachtungen bei Dir sind schon als Zeichen zu interpretieren, dass Du dir auch mehr vorstellen kannst. Aber scheinbar ist dem nicht so. Du bist nicht verliebt und genießt es nur, mal nicht allein zu sein. Wenn Du ihn magst, sei fair und sag ihm wo der Hammer hängt.

Und horch mal in dich hinein. Kannst Du dir überhaupt irgendwann mit ihm eine Beziehung vorstellen oder ist es grade für den Moment nur nett?

Ich war in der Situation dieses Mannes. Alles verlief wie eine Beziehungsanbahnung, viel Kontakt, viel Spaß miteinander, er war bereit mit Sex zu warten. Aber dann kam raus, dass er gar keine Beziehung will. Es ist schmerzlich, wenn man wirklich Hoffnung hatte. Aber um etwas zu entscheiden, musst Du dir erstmal bewusst machen, was Du eigentlich möchtest. Und wenn das grade nur eine Freundschaft ist, dann ist das auch nicht schlimm. Für spontane Kuscheleinheiten solltest Du dann aber einen Mann auswählen, der auch nicht mehr will...

Viel Glück

w, 27
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich habe jetzt nur den ersten Abschnitt gelesen, da ziemlich
langer Text. Der erste Abschnitt hat mir auch ausgereicht.
Nun zeigt ein Mann Interesse und möchte mehr nach dem
ersten Date, und jetzt passt es dir nicht.
Hätte er sich nicht gemeldet, würde deine Frage
Mit Sicherheit anders lauten und würdest gerne wissen
wollen warum er sich nicht meldet.

Woran liegt das?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du kannst ihn nicht einbremsen ohne ihn zumindest zu verstören. Das wird nicht klappen.
Um deinetwillen aber (!) musst du das Risiko eingehen und ihm höflich klarmachen, dass du mehr Zeit brauchst. Sei ehrlich, sei deutlich, wie jetzt hier. Das ist nur fair und dir wird ein Stein vom Herzen fallen - egal was dabei herauskommt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Für mich liest es sich auf jeden Fall ganz klar, dass Du ihn nicht liebst oder so. Du wirkst auf mich auch null verliebt. Ich glaube, Du genießt einfach, dass da ein Mann ist, der Dich begehrt und Dich will und den Du auch einfach kurz mal, quasi um die Ecke, spontan treffen kannst und mit ihm Spaß hast in irgendeiner Form. Für mich klingt das alles sehr entspannt. Und vielleicht ist es das, was Dir gerade sehr gut tut.
Das ist ja auch in Ordnung, aber er ist sehr verliebt in Dich und denkt auch in zukünftiger Weise und deshalb musst Du ihm Deine Gefühle ungeschminkt, ehrlich und ganz klar und deutlich sagen. Alles andere wäre ihm gegenüber nicht korrekt. Ich finde Du hast da einfach auch eine soziale Verantwortung.
w
 
  • #8
Ich fühle mich daher noch nicht wirklich bereit mich wieder voll in eine Beziehung zu stürzen…mit Verpflichtungen, Verantwortung

Du nimmst "Beziehung" vor allem als "Verpflichtung" wahr, das ist der Fehler. Genau genommen verpflichtet sie Dich aber nur zu einem: zur Treue. Deinen Zeilen entnehme ich jetzt aber nicht, daß Du Dein Single-Leben vor allem mit wechselnden Männern zubringen willst, im Gegenteil.

Vermittle Deinem Verehrer doch einfach, daß Du kein Interesse an anderen Männern hast, sondern einfach nur viel Zeit für Dich brauchst (was ich im übrigen auch als Mann gut nachvollziehen kann).

Wenn er klug ist, wird er Dir Deinen gewünschten Freiraum gönnen und keinen weiteren Druck in Richtung "verpflichtende" Beziehung ausüben.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Die FS:

Danke für Eure Antworten.

Zu #5
Tja, dann hättest Du vielleicht mal den ganzen Text lesen sollen ;)

Zu #7
Naja, ich bin ehrlich....aber nach 4 (!) Wochen "liebe" ich doch nicht jemanden? Also ich zumindest nicht. Ich bin einfach generell jemand der erstmal Zeit braucht. Ich bin kein von "0 auf 100" Typ. Vielleicht auch aufgrund einiger schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit!

Mir würde alles wohl auch leichter fallen wenn er nicht gleich schon das volle Programm auffahren würde. Ich merke einfach jetzt schon dass er gekränkt reagiert wenn ich ihn zurückweise bzw. für ein Treffen mal keine Zeit habe.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,
wenn Du ehrlich zu Dir selber bist dann weißt Du, dass Du ihn nicht liebst. Sonst würdest Du auf Wolke 7 schweben und kein Problem mit dem "Beziehungs-Ding" haben. Im Gegenteil.
Du bist jetzt einfach nur froh, dass irgendetwas in dieser Richtung läuft aber es ist nicht DER Mann. Nichts anderes als das, was Männer auch machen wenn sie mit einer Frau zusammen sind, die sie nicht lieben.
Bitte denk drüber nach und sorge schnell für Klarheit, vor allem auch für den Mann.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Tut mir leid für dich, denn du bist im moment im klassischen Sinn des wortes "beziehungsunfähug".
das hört niemand gerne von sich, aber ich denke, es ist - zur Zeit - einfach die Wahrheit.

Ich denke, die EINZIGE Chance, wie du es ihm sagen kannst und nicht verletzt ist, indem du a) ihm sagst, dass deine Beziehungsunfähigkeit euch leider gerade im Wege steht (das ist was anderes, als nur zu sagen: "Schatz, es liegt nicht an dir"!) UND b) konkret etwas gegen dein "Leiden" (das dummerweise zu eurer beider Leiden geworden ist) unternimmst. Ich denke, das ein paar, vll. 2 vll. 5 psychologische Beratungsgespräche helfen soltlen. Eine Therapie wäre viel zu viel.

Wichtig ist, dass es a) UND b) sind, nur a) reicht nicht, weil nur a) ihm nicht genug Vertrauen dahingehend geben kann, dass es besser wird.

Ich hoffe sehr, daass diese Antwort als Handlungsanweisung konkret genug ist, um von dir umgesetzt werden zu können.
 
  • #12
Ich merke einfach jetzt schon dass er gekränkt reagiert wenn ich ihn zurückweise bzw. für ein Treffen mal keine Zeit habe.

Versuche ihm zu vermitteln, daß er sich selber widerspricht. Wenn er Dich wirklich liebt, will er, daß Du Dich wohl fühlst. Im Moment geht es ihm eher darum, sich selbst wohl zu fühlen - in Deiner Nähe. Wie Du das dann einrichtest, überläßt er Dir. Ein "ich liebe dich" nach so kurzer Zeit ist Schall und Rauch, an seinen Taten sollst Du ihn messen. Aber wie ich oben schon schrieb: gib ihm die Sicherheit, daß Dich ihm kein anderer wegschnappt, und hoffe, daß er daraufhin dann etwas mehr Gelassenheit walten läßt.
 
  • #13
liebe FS, warum gehst du eine Beziehung ein wenn du keine willst? warum hast du ihm von anfang an nicht klar gemacht Mit TATEN, nicht Worten, das du keine Beziehung WILLST? warum gehst du hänndchenhaltend und küssend durch die Gegend mit ihm wenn du keine Beziehung willst, warum machst du eigentlich alles was in eine Beziehung gehört, wenn du keine Beziehung willst?



oder willst du eigentlich einfach nur Bestätigung für dein Ego, in Form eines "unverbindlichen Beziehungspartners" ?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ihr habt Nummern getauscht und hattet ein Date?
Ihr verbringt viel Zeit miteinander?
Aber du möchest keine Beziehung?

Das klingt für mich nach der klassischen Situation "du bist ja so nett, aber ...".

Ich finde so etwas ziemlich unfair den Männern gegenüber. Wenn du keine Lust auf Beziehung hast, dann verhalte dich auch entsprechend und sende nicht die völlig falschen Signale.

m, 24, der wegen so etwas über ein Jahr lang brutalen Liebeskummer hatte
 
  • #15
liebe FS, warum gehst du eine Beziehung ein wenn du keine willst? warum hast du ihm von anfang an nicht klar gemacht Mit TATEN, nicht Worten, das du keine Beziehung WILLST? warum gehst du hänndchenhaltend und küssend durch die Gegend mit ihm wenn du keine Beziehung willst, warum machst du eigentlich alles was in eine Beziehung gehört, wenn du keine Beziehung willst?

Tja, genau das frage ich mich auch. Wieso benehme ich mich, als wäre ich in einer Beziehung, wenn ich doch gar keine will? Es ist doch logisch, dass das Gegenüber das in den falschen Hals bekommt und den offensichtlichen Widerspruch nicht versteht, gekränkt reagiert etc.

@ FS: Ich verstehe zwar, dass die Situation unangenehm für Dich ist, aber nicht jeder mag Unverbindlichkeit. Du solltest so schnell wie möglich mit ihm reden, falls nicht schon geschehen. Sonst macht er sich nur noch mehr sinnlose Hoffnung und das wäre für Euch beide irgendwann untragbar.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo FS

Wärst Du mit deinem Post ein Mann wärst Du hier schon als " Der will nur Sex ", nichts Verbindliches, PUA oder Affäirensucher abgestempelt worden.

Ich schätze mal ca 90 Prozent der Frauen suchen nämlich genau einen der nach dem Sex verbindlich bleibt, visionen einer gemeinsamen Zukunft und Zielen hat.

Ca 90 Prozent der Frauen werfen den Männer doch genau diese unverbindlich vor undstempeln die meisten dazu ab nur Sex zu wollen.

Von daher kann ich in diesem sehr gut nachvollziehen wenn er jetzt die Frauenwelt nicht mehr versteht.

m48
 
  • #17
Wärst Du mit deinem Post ein Mann wärst Du hier schon als " Der will nur Sex ", nichts Verbindliches, PUA oder Affäirensucher abgestempelt worden.

Ich denke, der FS geht es nicht um Unverbindlichkeit in Verbindung mit Sex. Sie will nur nicht in der Weise vereinnahmt werden, wie der Mann das offenbar von einer verbindlichen Beziehung erwartet.

Insofern gibt es zwischen "Sex, unverbindlich" und "feste Beziehung" schon noch ein Spektrum, in welchem auch Treue eine Rolle spielen kann und darf. Sogar, ohne daß sie überhaupt je Sex hatten.

Ich kann also schon nachvollziehen, daß die FS weder das eine noch das andere Extrem anstrebt, sondern die Mitte: das Gefühl, jemanden zu haben, der keine Rechte einfordert, andererseits aber auch nicht auf völliger Unverbindlichkeit - im Hinblick auf andere erotische Kontakte - besteht.
 
  • #18
Insofern gibt es zwischen "Sex, unverbindlich" und "feste Beziehung" schon noch ein Spektrum, in welchem auch Treue eine Rolle spielen kann und darf. Sogar, ohne daß sie überhaupt je Sex hatten.

Ich kann also schon nachvollziehen, daß die FS weder das eine noch das andere Extrem anstrebt, sondern die Mitte: das Gefühl, jemanden zu haben, der keine Rechte einfordert, andererseits aber auch nicht auf völliger Unverbindlichkeit - im Hinblick auf andere erotische Kontakte - besteht.

Ich verstehe, was Du meinst. Natürlich gibt es ein Spektrum und ich denke, dass die FS vielleicht so etwas wie eine exklusive Affäre möchte - sie mag den Mann, genießt seine Gegenwart, aber eben nicht so sehr oder so intensiv, wie er das gern hätte. Das ist ja auch nachvollziehbar wenn die letzte Beziehung noch nicht so lange her ist. Nur scheint der Mann eben mehr zu wollen und das sollte sie ehrlich mit ihm besprechen.

Nebenbei: Ich finde diesen Ausdruck "Rechte einfordern" in Verbindung mit zwischenmenschlichen Beziehungen immer etwas seltsam. Wenn beide Lust haben, sich zu sehen, muss niemand etwas einfordern. Wenn einer sich eingeengt oder bedrängt fühlt, dann sind die Vorstellungen (und sehr wahrscheinlich auch die Gefühle) nicht auf einer Ebene. Das führt dann leider ziemlich oft zu Komplikationen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Jeder soll so leben können, wie er oder sie will. Nur dann wäre es gut, das auch zu kommunizieren. Verbal und auch durch die entsprechenden Handlungen. D.h. es wäre nur fair, wenn die FS ihre Worte dem Freund entsprechend rüberbringt:

Mir persönlich würden ja solche Vokalen wie " ich habe angefangen mein Single-Leben zu geniessen und auch mal das „Alleinsein“ einfach für mich zu nutzen" reichen, um zu verstehe, dass ich mir eine Beziehung abschminken kann. Aber ich bin etwas über 50 und habe meine Erfahrungen.

Mit Mitte 20 hätte ich eher Hoffnung statt Abgeklärtheit gehabt und hätte eben gehofft bzw. einfach angenommen, es läuft ganz locker, mit Kuscheln, Küssen und Übernachten in eine unausgesprochene Beziehung. Wobei der Sex in meinem Leben nie lange auf sich warten liess und ich auch nie lange drauf wartete. Insofern war ich nie allzu zu hoffnungsvoll.

Aber es gibt die Männer mit (zu) viel Hoffnung und es wäre sehr fair von der FS, ihrem Freund dies schonend aber deutlich genug JETZT zu sagen. Ansonsten wird er sie irgendwann dafür hassen.

M52
 
  • #20
das „Alleinsein“ einfach für mich zu nutzen

...wird wohl je nach Vorprägung sehr unterschiedlich verstanden. Menschen beiderlei Geschlechts, die mit sich alleine nichts anfangen können (und das sind leider sehr viele), interpretieren "ich alleine" gerne als "ich ohne dich, aber mit anderen". Und gar bei "Single-Leben geniessen" dürfte so mancher eher an unverbindlichen Sex mit wechselnden Partnern denken als an lange Spaziergänge, bei denen endlich mal niemand nörgelt, daß es jetzt aber langsam genug sei.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Dieses "nach 4 Wochen kann ich nicht lieben" habe ich selber schon oft gehört. Und einen Monat später springt die Frau mit dem nächstbesten "Aufreißer" ins Bett, der ja so romantisch ist. Wenn sich eine Frau so verhält und nach vier Wochen intensivem kennenlernen immer noch nicht weiß ob sie eine Beziehung möchte oder nicht, dann investiere ich keine 5 Minuten mehr und breche den Kontakt ab. Ich hoffe für den Mann, dass er genau das erkennt und sich nicht noch ein halbes Jahr an der Nase herumführen lässt.

Vielleicht trifft es in dem konkreten Fall nicht zu, aber meine Erfahrung zeigt mir, dass es genau so sein wird. Am Ende bleibt man der "gute Freund" der ja so nett, einfühlsahm bla bla bla ist.

Wenn eine Frau spätestens nach dem 6 Date nicht mit einem schläft kam man es vergessen. Tonne auf und weg!

m, 30
 
G

Gast

Gast
  • #22
Hallo FS,

er ist eben total verknallt/verliebt - und Du nicht.

So ein Verhalten wie seines würden sich viele Frauen hier brennend wünschen - doch Dir ist es zuviel.

Vielleicht bist Du im Moment wirklich beziehungsunfähig, das ist nicht negativ gemeint. Du machst Dir ja sehr viele Gedanken um seine Gefühle und auch Sorgen. Willst ihn nicht verletzen.

Du sendest wirklich, wie jemand schon sagte, totale Beziehungssignale aus. Läßt ihn gar nach 4 Wochen schon bei Dir schlafen.

Du hast zwar schon mit ihm gesprochen, er hat Geduld zugesichert, verhält sich aber wie vorher und reagiert gekränkt auf Absagen von Verabredungen.

Verliebtheit kann nicht herbeigeredet und herbeigezwungen werden.

Es hilft nichts, Du mußt noch einmal mit ihm sprechen, ganz ehrlich. So, wie Du anfangs gepostet hast.

Und in Dich hineinhorchen, ob Du Dir mit ihm überhaupt eine Beziehung vorstellen kannst.

Wie würdest Du gern behandelt werden, wenn Du an seiner Stelle wärst?

Deinen Zwiespalt verstehe ich. Es ist schade, dass solche Worte wie "langsam angehen lassen", "momentan nicht bereit für eine Beziehung", "es geht mir alles zu schnell" , "ich brauche Zeit" nun immer gleich als totale verkappte Ablehnung aufgefaßt werden. Oder als Warmhalten. So meinst Du es ja aber nicht. Du möchtest sehen, ob eine Beziehung daraus wachsen kann.

Sag ihm das. Und sag ihm, dass er Dir als Mensch so wertvoll ist, doch eure Gefühlsintensität auf unterschiedlichem Level und dass Du - verunsichert bist. Ihm keine falschen Hoffnungen machen, ihn nicht verletzen willst, aber ehrlich sein mußt, aufgrund Deiner Wertschätzung ihm gegenüber. Ob er noch warten kann.

Lass ihn nicht mehr bei Dir schlafen. Und die Schmuserei nährt nur seine Verliebtheit. Das ist, in seinem Zustand, unfair.

Du brauchst einfach Zeit. Sag ihm das. Rechne aber auch damit, daß er nicht ewig wartet oder sich enttäuscht abwendet. Es ist schwer, jetzt noch zu bremsen, aber hoffentlich nicht unmöglich.

Verliebt hörst Du Dich wirklich nicht an, aber Du bist nicht gedankenlos, machst Dir Sorgen um seine Gefühle, und das finde ich sehr sympathisch.

Könnt ihr euch 1 Woche mal nicht mehr sehen, würde er Dir dann fehlen, da könntest Du Deine Gefühle dann auch überprüfen.

Alles Gute

W
 
Top