- #31
Das tut sie doch jetzt gerade, indem sie hier fragt, wie sie reagieren soll und dass das bei ihr dazu führt, dass sie es nicht einsieht, ihm nachzulaufen. Eigentlich müsste sie ihn daher jetzt auch nachvollziehen können.Sie müsste sich mal überlegen, wie das für sie wäre, wenn er sich so verhalten würde.
Interesse sieht anders aus... dieser Satz ist echt schlimm. Nicht jeder zeigt Interesse so wie derjenige der den Satz äußert.
Dann ist doch alles OK, dass der Typ sich jetzt ähnlich distanziert wie die FS verhält. Dann braucht sie sich ja ebenfalls keinen Stress machen, dass er nicht mehr von sich aus so parat steht, wie sie es sich vorstellt.
Warum sollte am Satz "Interesse sieht anders aus" denn schlimm sein?
Es bleibt der FS doch selber überlassen, wie sie sich verhalten möchte. Wenn sie nicht gleich antworten möchte oder Fragen nach dem Seeausflug unbeantwortet lassen möchte, dann kann sie das doch tun.
Aber genauso wie die FS sich jetzt Gedanken über sein distanziertes Verhalten macht und keine Lust hat, ihm nachzulaufen, wird er sich umgekehrt halt auch Gedanken über ihr Verhalten machen und genausowenig nachlaufen wollen.
nehmt doch mal die Feinheiten in der Kommunikation wahr.
Welche "Feinheiten" würdest Du denn in einer Kennlernphase wahrnehmen, wenn z.B. Anfragen nach Treffen und auch das sich melden "meistens" nur von Dir ausgeht, der Gegenüber in Bezug auf Deine Vorschläge ("Wellnesstag") recht langsam reagiert und dann immer noch erst einmal zögerlich weiter schauen muss und Dir Deine Frage, ob er sich mit einem Kollegen am See getroffen hatte, offenbar nicht beantworten möchte?