• #1

Er entscheidet sich nicht für oder gegen mich

Hallo zusammen, ich weiß viele werden es moralisch verwerflich finden dass ich eine Affäre mit einem verheirateten Mann habe. Wir kennen uns seit 6 Jahren und haben uns schon immer blendend verstanden, es stellte sich heraus das wir beide seit über 2 Jahren schon mehr als Freundschaft wollten, letztendlich haben wir uns das vor einem halben Jahr gestanden und seitdem läuft die Affäre. Er ist seit 20 Jahren verheiratet, hat Haus und zwei Töchter (12 & 17). Seit das mit uns läuft, hat er seine Frau nicht mehr angefasst, es war vorher auf sexueller und liebevoller Basis schon 2 Jahre lang mehr oder weniger tod. Nach 3 Monaten ist er zum ersten Mal ausgezogen von daheim und hat seine Frau relativ schnell (nach ca 1,5 Monaten) mit der Trennung seinerseits konfrontiert. Nach 3 Wochen war er wieder zuhause weil es seiner kleinen so schlecht ging. Ich verstehe dass das für ihn alles nicht leicht ist mit den Kindern und ich rechne es ihm hoch an dass er mit mir komplett offen über die ganze Situation spricht. Aber ich frage mich ob er sich jemals wirklich trennen wird. Wir hatten schon Wohnungsbesichtigungen etc.
Ihm geht es nicht gut, er hat schwere Schuld und Verantwortungsgefühle ggü Kinder und Frau. Er schafft es irgendwie nicht sich davon zu lösen. Druck würde ich ihm nie machen, ich schätze ihn als Mensch sehr und sehe wie schlecht es ihm ohnehin schon geht. Er hat innerhalb 4 Monaten 10 kg abgenommen und er hat mehrmals vor mir geweint weil es ihm auch leid tut das er mich "hinhält".
Er sagt auch wenn er das mit mir beenden würde, die Ehe wieder leben könnte er nicht mehr - warum spekuliert er dann überhaupt noch? Das würde doch heißen dass er sowieso irgendwann die Ehe beendet?
 
  • #2
Er sagt auch wenn er das mit mir beenden würde, die Ehe wieder leben könnte er nicht mehr - warum spekuliert er dann überhaupt noch?

Das würde doch heißen dass er sowieso irgendwann die Ehe beendet?
Nein, das würde heissen, dass die Beiden weiterhin nebeneinander her leben würden aus Feigheit, Trägheit, Bequemlichkeit, finanziellen Gründen etc.
 
  • #3
Seit das mit uns läuft, hat er seine Frau nicht mehr angefasst,
Na ja - du bist nie dabei. Das kannst du nicht wissen, ob da wirklich nichts mehr läuft im Ehebett.
Er sagt auch wenn er das mit mir beenden würde, die Ehe wieder leben könnte er nicht mehr - warum spekuliert er dann überhaupt noch?
Es würde mir - wäre ich an deiner Stelle - zu denken geben, dass er darüber nachdenkt.

Er ist diese Gedanken durchgegangen: Wie würde sich sein Eheleben mit den Kindern entwickeln, wenn DU weg wärst?

Er hat sicher auch darüber nachgedacht, wie sein Leben wäre, wenn er die Familie endgültig verlassen würde. Mal vom Finanziellen abgesehen wird er die Trennung gerade von den Kindern nicht so ohne Weiteres verkraften.

Du hängst an einem Mann, der gedanklich vermutlich schon mehrfach überlegt hat, die Affäre mit DIR zu beenden. Er kommt nur nicht zu Potte mit seinem Gedankenkarussell. Das laugt ihn aus. Deswegen sein zumindest äußerlicher Verfall (Gewichtsabnahme etc.)
 
  • #4
Er ist diese Gedanken durchgegangen: Wie würde sich sein Eheleben mit den Kindern entwickeln, wenn DU weg wärst?

Er hat sicher auch darüber nachgedacht, wie sein Leben wäre, wenn er die Familie endgültig verlassen würde. Mal vom Finanziellen abgesehen wird er die Trennung gerade von den Kindern nicht so ohne Weiteres verkraften.

Du hängst an einem Mann, der gedanklich vermutlich schon mehrfach überlegt hat, die Affäre mit DIR zu beenden. Er kommt nur nicht zu Potte mit seinem Gedankenkarussell. Das laugt ihn aus. Deswegen sein zumindest äußerlicher Verfall (Gewichtsabnahme etc.)
Danke für die Antwort. Ich frage mich dann, warum schaut er sich mit mir Wohnungen an?
Er sagt zuhause erdrückt ihn alles, er hält es daheim nicht mehr aus.
Aber abschließen kann er trotzdem nicht, ich glaube ihm auch dass es zu 80% mit seiner jüngeren Tochter zu tun hat. Ich bin selbst Scheidungskind, ich verstehe das.
Aber parallel weinte er wie ein Schlosshund vor mir als er wieder zurück nach Hause ist nach den 3 Wochen "Auszug".
 
  • #5
Für mich klingt es als wenn nur die Kinder das Problem sind.

Findet dort eine Lösung und zieht zusammen. Würde mir keine Gedanken machen dass er dich hinhält oder sich nicht für dich entscheidet. Seine Frau weiß Bescheid und hat die Trennung hingenommen.
 
  • #6
Nach 3 Wochen war er wieder zuhause weil es seiner kleinen so schlecht ging.
Ihm geht es nicht gut, er hat schwere Schuld und Verantwortungsgefühle ggü Kinder
Na und warum schenkt er seiner Frau nicht reinen Wein ein und bittet darum, dass SIE auszieht? Dann können die Kinder, die er doch so liebt, bei ihm sein. Dann kann er sein großes Verantwortungsgefühl befriedigen und hat alles, was er möchte: das Haus, die Kinder, dich und obendrein kann er seine Verantwortung leben, der Gute.

Warum macht er das nicht? Er kann seiner noch Frau doch sagen, dass sie sich keine Sorgen machen braucht. Er kümmert sich um die Kids. Sie kann dann Unterhalt an ihn zahlen und hat vielleicht auch die faire Chance, unbeschwert einen neuen Partner kennenzulernen. Sowas macht doch ein verantwortungsbewusster, liebender Familienvater, dem die Kinder über alles gehen. Oder?
Komm wieder runter vom Kreuz. Dein Verständnis bringt dich nirgends hin.


Druck würde ich ihm nie machen, ich schätze ihn als Mensch sehr und sehe wie schlecht es ihm ohnehin schon geht.
Er ist ein Mann. Ein solcher trifft eine Entscheidung, steht dazu und zieht entsprechende Konsequenzen. Was er hier macht von wegen heute ja, morgen nein und das Herumgeheule zeigt dir doch ganz klar, aus welchem Holz er ist. Der zieht dich jetzt noch ein halbes Jahr mit seinen Dramaauftritten runter und geht dann sowieso zurück zur Ehefrau, weil kein Ar*** in der Hose.

Sorry not sorry: hier kann ich's nicht netter sagen.
 
  • #7
Er ist seit 20 Jahren verheiratet, hat Haus und zwei Töchter (12 & 17). Seit das mit uns läuft, hat er seine Frau nicht mehr angefasst, es war vorher auf sexueller und liebevoller Basis schon 2 Jahre lang mehr oder weniger tod.

Emotional ist die Beziehung zu seiner Frau sicher durch, aber dennoch verbindet beide einiges, nicht zuletzt die Kinder.

Aber ich frage mich ob er sich jemals wirklich trennen wird.

Ihm fehlt die Trennungskompetenz. Er hängt da schon zu lange in einer nicht mehr funktionierenden Beziehung fest.


Ihr wollt doch nicht gleich zusammenziehen, oder?

Ihm geht es nicht gut, er hat schwere Schuld und Verantwortungsgefühle ggü Kinder und Frau. Er schafft es irgendwie nicht sich davon zu lösen.

Er macht das kaputt, was vielleicht nicht mehr zu retten ist.
Die Verantwortung und Rolle dafür muss er gegenüber Frau und Kindern übernehmen.

Er sagt auch wenn er das mit mir beenden würde, die Ehe wieder leben könnte er nicht mehr - warum spekuliert er dann überhaupt noch? Das würde doch heißen dass er sowieso irgendwann die Ehe beendet?

Wie geschrieben. Es gibt Menschen, die sich ncht so leicht trennen können.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #8
Aber ich frage mich ob er sich jemals wirklich trennen wird.
Ich frage mich eher, ob Du Dich irgendwann trennen wirst, wenn es weiter so läuft.
Er schafft es irgendwie nicht sich davon zu lösen.
Er wird voraussichtlich nicht die Initiative ergreifen.
Druck würde ich ihm nie machen, ich schätze ihn als Mensch sehr und sehe wie schlecht es ihm ohnehin schon geht.
Du auch nicht. Also wird die Affäre die nächsten Jahre so laufen, bis einer von euch eine Entscheidung trifft.
Er sagt auch wenn er das mit mir beenden würde, die Ehe wieder leben könnte er nicht mehr - warum spekuliert er dann überhaupt noch? Das würde doch heißen dass er sowieso irgendwann die Ehe beendet?
Ich denke, Du spekulierst auch...
 
  • #9
Na und warum schenkt er seiner Frau nicht reinen Wein ein und bittet darum, dass SIE auszieht? Dann können die Kinder, die er doch so liebt, bei ihm sein. Dann kann er sein großes Verantwortungsgefühl befriedigen und hat alles, was er möchte: das Haus, die Kinder, dich und obendrein kann er seine Verantwortung leben, der Gute.

Warum macht er das nicht? Er kann seiner noch Frau doch sagen, dass sie sich keine Sorgen machen braucht. Er kümmert sich um die Kids. Sie kann dann Unterhalt an ihn zahlen und hat vielleicht auch die faire Chance, unbeschwert einen neuen Partner kennenzulernen. Sowas macht doch ein verantwortungsbewusster, liebender Familienvater, dem die Kinder über alles gehen. Oder?

Komm wieder runter vom Kreuz. Dein Verständnis bringt dich nirgends hin.



Er ist ein Mann. Ein solcher trifft eine Entscheidung, steht dazu und zieht entsprechende Konsequenzen. Was er hier macht von wegen heute ja, morgen nein und das Herumgeheule zeigt dir doch ganz klar, aus welchem Holz er ist. Der zieht dich jetzt noch ein halbes Jahr mit seinen Dramaauftritten runter und geht dann sowieso zurück zur Ehefrau, weil kein Ar*** in der Hose.

Sorry not sorry: hier kann ich's nicht netter sagen.
Zum Thema Wohnsituation, er möchte seine Frau nicht rausschmeißen, natürlich würde er seine Kinder jederzeit mitnehmen aber sowas sollten ja die Kinder entscheiden. Kann mir auch nicht vorstellen dass seine Frau das so einfach akzeptieren würde, das Haus gehört ja nicht ihm alleine. Er schenkt ihr keinen reinen Wein ein weil er Angst hat dass sie die Kinder hetzen würde.
Danke für die ehrliche Antwort
 
  • #10
Weil es gerade passt.....
Ich kenne einen Fall in dem ein Mann die Trennung extra lange hinaus gezögert hat. Der Geliebten hat er ähnliche Geschichten über seine Verantwortung aufgetischt. Er müsse sich um seine Kinder kümmern. Die Wahrheit kam irgendwann im Zuge eines bunten Abends heraus. Warum? Er trennte sich just in dem Moment als das älteste aus der Unterhaltsregelung raus war. Für das zweite klagte er gerichtlich auf eine 50:50 Betreuung, damit er nicht zahlen musste. Als die rechtlich durch war, kümmerte er sich aber einfach nicht. Das Kind lebte also trotzdem überwiegend bei der Mutter. Das zog sich über 3 Jahre hin, dann war er auch hier nicht mehr Unterhaltsverpflichtet.
Die Geliebte war in der Zeit an seiner Seite, kaum war die anstrengende Zeit rum, wurde auch sie ausgetauscht.
Ich weis, das will niemand hören der liebt, aber ein Mensch, dem es wirklich um die anderen Beteiligten geht, sorgt für klare Verhältnisse und lebt die auch! Das bedeutet eine Entscheidung zu treffen und Konsequenzen zu tragen.

Unabhängig davon solltest du dich einfach fragen ob du einen Partner willst, der sich lieber in Selbstmitleid suhlt, statt Verantwortung zu übernehmen und Rückgrat zu zeigen.
Denn das ist der Mann den du vielleicht irgendwann in deinem Leben hast. Willst du Geliebte bleiben bis er sich vielleicht mal für dich entscheidet? Kannst du mit einem Mann leben, der so mit Konflikten umgeht? Kannst du mit einem Mann leben, bei dem du dich nie darauf verlassen kannst, dass er dir ehrlich gegenüber tritt?
Ein Mensch der nicht ehrlich zu sich ist, der es fertig bringt geliebten Menschen (und wenn es nur seine Kinder sind) eine Schmierenkomödie vorzuspielen, der wird das immer wieder so machen, wenn das Leben unbequem wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #11
warum spekuliert er dann überhaupt noch? Das würde doch heißen dass er sowieso irgendwann die Ehe beendet
Das verstehe ich nicht: was meinst du damit, dass er über irgendetwas "spekuliert"?
Es gibt nichts, was darauf hindeutet dass er "sowieso irgendwann die Ehe beendet". Vielleicht wird es tun, vielleicht nicht. Das kann niemand vorhersehen. Irgendein Anzeichen dafür, dass es bei dir anders laufen sollte, als bei den vielen Fällen, in denen der Mann sich die Entscheidung durch nicht entscheiden abnehmen lässt, sehe ich nicht.
 
  • #12
Nun, das kann ich gerne glauben, es reicht ja völlig aus, dass der von ihm gespürte Druck allein aus ihm selbst kommt.
Was du aber fairerweise tun könntest (wenn du willst) ist, ihm Druck zu NEHMEN. Beispielsweise indem du ihm zu verstehen gibst, dass du gerne weiterhin die Frau bist, mit der er exklusiv seine intime Seite teilt und das, was ihr bisher sonst noch so teilt, und dass du Verständnis für sein schlechtes Gewissen hast und vielleicht sogar gut finden kannst, dass er seinen Kindern keine wie auch immer geartete Trennung vom Vater zumuten möchte.
Nach meiner Auffassung von einer Affäre, kannst du sowas wie sexuelle und emotionale Treue durchaus berechtigt erwarten ("offene Beziehung" war ja wohl nie euer Konzept). Aber eben auch nicht mehr.
Mit so einer Ansage kann er dich auch dauerhaft, über eure Verliebtheitsphase hinaus, als Bereicherung wahrnehmen. Andernfalls kann dir passieren, dass du mehr zur Belastung für ihn wirst.
Überleg doch mal, ob du auf diese Art unterm Strich mehr gewinnen kannst, als du verlieren würdest, wenn du jetzt oder bald das Ganze beenden würdest, weil... ja warum eigentlich?
warum spekuliert er dann überhaupt noch? Das würde doch heißen dass er sowieso irgendwann die Ehe beendet
Das verstehe ich nicht: was meinst du damit, dass er über irgendetwas "spekuliert"?
Es gibt nichts, was darauf hindeutet dass er "sowieso irgendwann die Ehe beendet". Vielleicht wird es tun, vielleicht nicht. Das kann niemand vorhersehen. Irgendein Anzeichen dafür, dass es bei dir anders laufen sollte, als bei den vielen Fällen, in denen der Mann sich die Entscheidung durch nicht entscheiden abnehmen lässt, sehe ich nicht.
 
  • #13
Seit das mit uns läuft, hat er seine Frau nicht mehr angefasst, es war vorher auf sexueller und liebevoller Basis schon 2 Jahre lang mehr oder weniger tod.
Ja, das erzählen alle Fremdgänger und so manche Affärenfrau hat dann Bauklötze gestaunt, wie es sein kann, dass die Ehefrau dann schwanger ist und offensichtlich von ihm, denn dass sie eine Affäre hat und er nicht der Vater sein kann erscheint in dem Zusammenhang nie.

ist er zum ersten Mal ausgezogen von daheim...... Nach 3 Wochen war er wieder zuhause
Zu Dir oder wie hat das mit Wohnung kurzfristig finden und einrichten, Wohnung kurzfristig auflösen so gut geklappt?

Aber ich frage mich ob er sich jemals wirklich trennen wird. Wir hatten schon Wohnungsbesichtigungen etc.
Du musst noch ein paar Jahre warten, bis die 12-jährige zuhause ausgezogen ist. Dann könnte es was werden, wenn nur die Kinder ihn halten.

Ihm geht es nicht gut, er hat schwere Schuld und Verantwortungsgefühle ggü Kinder und Frau. Er schafft es irgendwie nicht sich davon zu lösen.
Wenn er so ein moralisch einwandfreier Mann wäre, dann hätte er garkeine Affäre mit Dir angefangen. Das gauckelt er Dir alles nur vor, um Dich bei der Stange zu halten mit einer Supergeschichte, die Deine Phantasie befeuert. Da solltest du etwas realistischer sein.

Er sagt auch wenn er das mit mir beenden würde, die Ehe wieder leben könnte er nicht mehr - warum spekuliert er dann überhaupt noch?
Was spekuliert er denn? Dass nebeneinander herleben eine garnicht so schlimme Option für ihn ist?

Das würde doch heißen dass er sowieso irgendwann die Ehe beendet?
Nein, das heißt es nicht zwingend.
Dann hat er andere Gründe, weil die Scheidung ihn nach so langer Zeit teuer kommt, den Kindern das Erbe nicht genommen werden soll etc. und so schlimm scheint das nebeneinander herleben mit ihr nicht zu sein, wenn er nach 3 Wochen zurück ist und bleibt.

Du weißt, dass der Mann lügt (sagt seiner Faru nicht, dass er eine Affäre hat), glaubst ihm aber jedes Wort. Was soll man dazu noch sagen, außer: Glückwunsch.

Er schiebt immer die Kinder vor. Wennn er so eine gute Bindung an die Kinder hätte, dann würde er 50/50 machen und den Kindern wäre auch daran gelegen, dass es ihrem Vater gut geht - sind ja keine unbedarften Kleinkinder mehr.
 
  • #14
Seit das mit uns läuft, hat er seine Frau nicht mehr angefasst, es war vorher auf sexueller und liebevoller Basis schon 2 Jahre lang mehr oder weniger tod.
Ich muss echt schon wieder meinen Kopf schütteln, wie naiv und blauäugig so manche Frau sein kann, vor allem du, er ist ein perfekter Lügner und Betrüger, Punkt!
der Trennung seinerseits konfrontiert. Nach 3 Wochen war er wieder zuhause weil es seiner kleinen so schlecht ging.
Der war in echt nie getremnt, reine Show von ihm!
Ich verstehe dass das für ihn alles nicht leicht ist mit den Kindern und ich rechne es ihm hoch an dass er mit mir komplett offen über die ganze Situation spricht.
Nein, du verstehst nicht, würdest du verstehen, du würdest hier nicht schreiben! Kinder sind Vorwand für ihn, um die Affäre so einfach und lange halten zu können!
Aber ich frage mich ob er sich jemals wirklich trennen wird. Wir hatten schon Wohnungsbesichtigungen etc.
Ihm geht es nicht gut, er hat schwere Schuld und Verantwortungsgefühle ggü Kinder und Frau.
Unglaublich deine Naivität, du kommst mir vor wie 16, läst dich benutzen, Wohnungsbesichtigung kann jeder machen, damit gibt er dir ein falsches Gefühl, mit seiner falschen Ernsthaftigkeit. Nie trennt er sich! Der führt ein eiskaltes, falsches Spiel mit 2 Frauen, du bist seine Zweitfrau! Mit einem vh Mann geht man keine Affäre ein! Erste Lektion für Frau!
Er schafft es irgendwie nicht sich davon zu lösen. Druck würde ich ihm nie machen, ich schätze ihn als Mensch sehr und sehe wie schlecht es ihm ohnehin schon geht. Er hat innerhalb 4 Monaten 10 kg abgenommen und er hat mehrmals vor mir geweint weil es ihm auch leid tut das er mich "hinhält".
Er sagt auch wenn er das mit mir beenden würde, die Ehe wieder leben könnte er nicht mehr - warum spekuliert er dann überhaupt noch? Das würde doch heißen dass er sowieso irgendwann die Ehe beendet?
Alles, was er sagt ist Lüge! Wunderbar das genießt er, du machst keinen Druck und er kann ohne weiteres die Affäre mit dir so einfach und lange halten als Zweitfrau! Glaube bloß nicht, dass er mit seiner Frau nichts mehr hat, der führt ein gut trainiertes Doppelleben!
 
  • #15
weil die Scheidung ihn nach so langer Zeit teuer kommt, den Kindern das Erbe nicht genommen werden soll etc.
Ich vermute fast, dass Ehemann und Ehefrau sich entsprechend abgesprochen haben.
Immerhin ist er 3 Wochen lang weg gewesen - das hat die Ehefrau sicherlich bemerkt.
Die Vorteile liegen auf der Hand
- die Kinder behalten ihr Elternhaus
- das Haus muss nicht verkauft werden
- die teure Scheidung entfällt
- weder die Geliebte noch evtl ihr Geliebter können geheiratet werden

Die Scheidung könnte ja auch für sie teuer und unangenehm werden. Auch Ehefrauen können nette und sympathische Menschen sein. Eine Runde austoben in der Midlife Crisis muss doch die goldene Hochzeit nicht verhindern.
Du musst bedenken - die Menschen, die heute Mitte 40 sind - das sind die Kids der Menschen, die in den 70 ern die Orgien gefeiert haben, über die sich unsere Mütter aufgeregt haben .... oder so.
 
  • #16
Nach 3 Wochen war er wieder zuhause weil es seiner kleinen so schlecht ging
Hört sich unglaubwürdig an.

Es gibt ja durchaus eine andere Sichtweise: das Leben im Haus mit Töchterlein und mit der Geliebten in entspannter Halbdistanz, ohne große Mehrkosten… das ist doch super angenehm.

Dass er seine Frau die ganze Zeit belügt, glaube ich dagegen nicht; viel zu stressig. Auch, dass er keinen Sex mehr mit ihr hat, scheint mir realistisch.

Ja, bin da bei @tremendat: warum lasst ihr es nicht einfach so weiterlaufen?
 
  • #17
Ja, bin da bei @tremendat: warum lasst ihr es nicht einfach so weiterlaufen?
Weil Frau dann schon sehr in sich ruhen müsste, um so ein Bratkartoffelverhältnis zu akzeptieren. Die Sonne hat ja schon ein sonniges Gemüt, aber so sonnig dann doch nicht.

Kann mir auch nicht vorstellen dass seine Frau das so einfach akzeptieren würde, das Haus gehört ja nicht ihm alleine
Hätte ich mich an ihrer Stelle auch gefreut. Frau kann gehen, neue Frau kommt rein. Ist dann halt einfach mal ne neue Frau im Haus. The same procedure goes on. Ich hätte ihm einen Vogel gezeigt und sie wahrscheinlich auch. Die Begeisterung der Kinder kann ich mir lebhaft vorstellen.

. Wennn er so eine gute Bindung an die Kinder hätte, dann würde er 50/50 machen und den Kindern wäre auch daran gelegen, dass es ihrem Vater gut geht - sind ja keine unbedarften Kleinkinder mehr
Klaro. Eine 17 Jährige ist mit Sicherheit ganz scharf darauf mit 50/50 anzufangen. Träum' weiter @Vikky.

Er schenkt ihr keinen reinen Wein ein weil er Angst hat dass sie die Kinder hetzen würde
12 und 17 jährige Kinder lassen sich weder von der Mutter noch vom Vater aufhetzen. Die haben bereits ihre eigene Meinung. Die würde voraussichtlich bezüglich Eurer Konstellation nicht soo gut aussehen, aber dazu bedarf es keiner mütterlichen Hetze. Er hat Schiss es ihnen zu sagen, weil er keinen A... in der Hose hat.

Was hat er ihr denn erzählt als er für drei Wochen ausgezogen ist? So blöd sind Frauen doch zumeist nicht, dass ihnen der Gedanke einer Anderen nicht von alleine kommen würde.

Er heult bei Dir rum, zieht weg von der Familie, nach 3 Wochen wieder zurück, spekuliert über ein Ende mit ihr alternativ über ein Ende mit Dir. Entscheidungen treffen ist wohl nicht seine Kernkompetenz.
Ich denke, er hätte die Trennung in den 3 Wochen durchgezogen, wenn ihm wirklich daran gelegen wäre. Hat er aber nicht, deshalb würde ich mich geistig an Deiner Stelle auf ein längere Berg- und Talfahrt einstellen und mich solange in der Kunst des in sich Ruhens üben, sie sozusagen perfektionieren.
W 57
 
  • #18
Affäre mit dir so einfach und lange halten als Zweitfrau!
Aber oft sind doch die Affären die eigentlichen "Erstfrauen", wenn man das so sagen will. Die Affäre ist oft diejenige, an der die tiefen Gefühle hängen, mit der der exklusive Sex stattfindet, um die die meisten Gedanken kreisen. Die Ehefrau ist nur das "gewohnte Mobiliar", an das man sich gewöhnt hat.
Pauschal kann man jedenfalls nicht eine Affäre die Rolle als "Zweitfrau" zusprechen.
 
  • #19
Na und warum schenkt er seiner Frau nicht reinen Wein ein und bittet darum, dass SIE auszieht? Dann können die Kinder, die er doch so liebt, bei ihm sein. Dann kann er sein großes Verantwortungsgefühl befriedigen und hat alles, was er möchte: das Haus, die Kinder, dich und obendrein kann er seine Verantwortung leben, der Gute.

Warum macht er das nicht? Er kann seiner noch Frau doch sagen, dass sie sich keine Sorgen machen braucht. Er kümmert sich um die Kids. Sie kann dann Unterhalt an ihn zahlen und hat vielleicht auch die faire Chance, unbeschwert einen neuen Partner kennenzulernen. Sowas macht doch ein verantwortungsbewusster, liebender Familienvater, dem die Kinder über alles gehen. Oder?

Komm wieder runter vom Kreuz. Dein Verständnis bringt dich nirgends hin.



Er ist ein Mann. Ein solcher trifft eine Entscheidung, steht dazu und zieht entsprechende Konsequenzen. Was er hier macht von wegen heute ja, morgen nein und das Herumgeheule zeigt dir doch ganz klar, aus welchem Holz er ist. Der zieht dich jetzt noch ein halbes Jahr mit seinen Dramaauftritten runter und geht dann sowieso zurück zur Ehefrau, weil kein Ar*** in der Hose.

Sorry not sorry: hier kann ich's nicht netter sagen.
Kannte eine Frau, die macht so ein Theater seit fast 20 Jahren mit. Sie glaubt immer noch, dass "er" sich "bald" trennt...
Sie bildet sich in geistiger Umnachtung ein, "er" sei ihr "Mann". So spricht sie von ihm.

In Wirklichkeit ist "er" ein liierter Familienvater.
Lebt im gleichen Stadtbezirk.
Taucht tgl. Spätnachmittag bei ihr auf und fährt anschließend zu Frau & Kind.

Weihnachten, Ostern etc. wird dann mit ihr vor-oder nachgefeiert, an Spätnachmittagen dieser Zeitspannen.

Zu Familienfeiern und Hochzeiten seiner Kumpels nimmt er sie natürlich nicht mit.
Dort erscheint er offiziell mit Frau & Kind.

Wie der aktuelle Stand ist, weiss ich nicht. Vermute aber, geht ewig so weiter oder er hat sie schon abgelegt und ne junge frische Zweitschattenfrau gefunden...
 
  • #20
Natürlich entscheidet er sich nicht. Weil in der Situation er nun mal der A.... wäre. Er fängt ne Affäre an und wechselt aus dem einen Bett ins andere. Ehen können scheitern und das es soweit kommt, liegt in der Regel an beiden. Es ist halt schwierig, wenn einer sich schon während der Ehe jemand neues sucht. Das macht es für die Kinder und den verlassenen Ehepartner nicht einfacher. Vermutlich will er einfach nicht der A.... sein und bleibt lieber. Meine Jungs konnten anfangs auch mit der Situation nicht gut umgehen. Ähnliches Alter (14 u. 17). Sie finden bis heute, dass ihr Vater besser vorher für klare Verhältnisse gesorgt hätte. Trotzdem lieben sie ihn natürlich. Du musst aber damit rechnen, dass die Kinder dicht nicht mögen oder du ihnen schlicht egal bist.
 
  • #21
Also wenn man Männern keinen Druck macht, muss man halt das nehmen, was sie für einen übrig haben und das ist meist NIX.

Ich bin mitnichten ein Moralapostel, aber es hat seine Berechtigung, dagegen moralisch zu wettern, denn es kostet Dich letztendlich nur Lebenszeit. Und solche labilen, schwachen Früchtchen wie dieser Mann sind anderen ein Klotz am Bein. Das regt auf.

Seine Ehe würde er beenden, wenn er Dich nicht hätte, aber Du versüßt ihm seine Freizeit und er kann wieder entspannt nach Hause gehen.

Was ist das für ein Verantwortungsgefühl für die Kinder? Erst ausziehen und ab und zu mal wieder zurückkriechen? Glaub mir, die Kinder merken schon früh, wenn ein Elternteil eine Affäre hat und Mama und Papa sich nicht mehr lieben, aber inkonsequente Labile sind, die ihr Leben ob ihrer Schwäche nicht auf die Reihe kriegen. Das ist ein schlechtes Vorbild für den eigenen Lebenslauf.

Wenn Eltern derart unglücklich sind, bekommen das die Kinder zu spüren und ihnen wird nur Mist vorgelebt. Beide sollten sich neue Partner suchen (keine Affären), um ein glückliches Vorbild zu sein. Das wäre ihre Verantwortung gegenüber ihren Kindern, auch eine gute Hilfe, wie man Beziehungsprobleme bewältigt.

Deine Rolle ist nichtig in dieser Konstellation. Verplempere nicht noch mehr Lebenszeit. Du wirst nicht die passende Frau für ihn sein. Das ist nämlich keine Basis für eine Beziehung. Außerdem geht es in einer Affäre ja hauptsächlich um sexuelle Anziehung und die "Drucklosigkeit". Du bist einfach nur eine bequeme Frau für Sex, keine mögliche Partnerin, Gefährtin fürs Leben, Frau seiner Kinder oder Zukunft. Solch eine Frau ist und bleibt konsequent bei solchen unzulänglichen Männern.

Gräm Dich nicht, ist mir auch schon passiert mit einem verheirateten Mann. Genau genommen 10 Jahre, aber ich habe draus gelernt. Rette Dich, solange Du noch kannst. Es gibt keinen Mann, der so gut ist, sich sowas geben zu müssen. Ein Traummann sieht so auch nicht aus. Du hast was besseres verdient, aber dazu musst Du Deine Einstellung ändern.
 
  • #22
Ich vermute fast, dass Ehemann und Ehefrau sich entsprechend abgesprochen haben.
Immerhin ist er 3 Wochen lang weg gewesen - das hat die Ehefrau sicherlich bemerkt.
Ganz genau. Die Liebe zwischen ihnen ist wohl nicht mehr so groß, aber die Beziehung hat ausreichend Substanz, sodass es für sie kein Verlust ist, wenn er anderswo etwas rumpoppt und für die Familie alles beim alten bleibt.

Ja, bin da bei @tremendat: warum lasst ihr es nicht einfach so weiterlaufen?
Weil die FS ihn ganz für sich will, ihr aber allmählich aufgeht: das wird wohl nichts.

Klaro. Eine 17 Jährige ist mit Sicherheit ganz scharf darauf mit 50/50 anzufangen. Träum' weiter @Vikky.
Überhaupt kein Traum, sondern einige Male gesehen, weil das Leben bei Papa einem älteren Teenager nämlich oft wegen mehr finanzieller Mittel und weniger Erziehung deutlich mehr Bequemlichkeit verspricht, weil er mit der neuen Frau auch garnicht hinguckt was die Tochter so treibt, er was gut machen will usw.
Da können 17-jährige sehr berechnend und auf ihren Vorteil bedacht sein. Ob das trägt zeigt sich später.

12 und 17 jährige Kinder lassen sich weder von der Mutter noch vom Vater aufhetzen.
Stimmt, es kann langen ihnen die Wahrheit zu sagen.
Eine 17-jährige kann wenn sie ihren ersten Liebeskummer hinter sich hat hochgradig aversiv auf einen fremdgehenden Vater reagieren und ihn komplett ablehnen, eine idealistische 12-jährige, die vom Ritter auf dem weißen Pferde erste Träume hat ebenso.

Die Affäre ist oft diejenige, an der die tiefen Gefühle hängen, mit der der exklusive Sex stattfindet, um die die meisten Gedanken kreisen.
Ja, das erzählen die Männer den Affären gern, damit sie nicht abspringen und die Affäfen wundern sich dann, wie die Ehefrau ohne Sex dann doch noch mal schwanger geworden ist.

Die meisten Gedanken, die um die Affärenfrau kreisen sind "wie halte ich sie bei der Stange, wie verhindere ich, dass es rauskommt, wie rette ich meine Pfründe" - nichts anderes.

Die Ehefrau ist nur das "gewohnte Mobiliar", an das man sich gewöhnt hat.
Die Ehefrau ist die kostspielige Antiquitätensammlung, von der bei Trennung weit mehr als die Hälfte weg ist (Unterhalt für die Kinder muss eingerechnet werden).

Soviel ist die Affäre (Ikea) den wenigsten Männern wert, wenn die Entscheidung ansteht, denn genau darum ist die FS in der Situation in der sie ist: austauschbare Standardware ohne emotionalen Wert.
 
  • #23
Ja, das erzählen die Männer den Affären gern, damit sie nicht abspringen und die Affäfen wundern sich dann, wie die Ehefrau ohne Sex dann doch noch mal schwanger geworden ist.

Die meisten Gedanken, die um die Affärenfrau kreisen sind "wie halte ich sie bei der Stange, wie verhindere ich, dass es rauskommt, wie rette ich meine Pfründe" - nichts anderes.

Die Ehefrau ist die kostspielige Antiquitätensammlung, von der bei Trennung weit mehr als die Hälfte weg ist (Unterhalt für die Kinder muss eingerechnet werden).

Soviel ist die Affäre (Ikea) den wenigsten Männern wert, wenn die Entscheidung ansteht, denn genau darum ist die FS in der Situation in der sie ist: austauschbare Standardware ohne emotionalen Wert.
Sicher, die Ehefrau ist kein Billigmobiliar. Antiquitätensammlung passt ganz gut ?. Vielleicht ist sie in gewisser Hinsicht für den Mann sogar wertvoll, weil man mit ihr einen guten modus vivendi gefunden hat. Aber dennoch dürften dauerhaft betrogene Ehefrauen vor allem diejenigen sein, die weder einen emotionalen noch einen sexuellen Reiz auf den Mann ausüben. Manche Ehefrau mag noch eine gute Gesprächspartnerin sein mit anderen läuft auch kommunikativ seit Jahren kaum mehr was.
Gefühle, Sex, Leidenschaft und nicht selten auch die anregende Kommunikation, erfährt der Mann außerhalb der Ehe, nämlich bei der Affäre. Ich kann es zwar nicht aus eigener Erfahrung sagen, glaube aber, das für die meisten Männer, die Ehefrau und Affäre haben, das Leben extrem stressig ist und (außer man liebt gerade genau diesen Nervenkitzel) und sich die wenigsten diesen Stress antun würden, wenn es bei der Affäre tatsächlich ausschließlich um Sex drehen würde. In der großen Mehrheit der Fälle, dürfte der Mann noch viel, viel mehr an der Affären-Frau schätzen und lieben als ihre bloße sexuelle Verfügbarkeit.

Es gibt auch überhaupt keinen konkreten Grund anzunehmen, dass es nicht so wäre.
 
  • #24
Sicher, die Ehefrau ist kein Billigmobiliar. Antiquitätensammlung passt ganz gut ?.
Da können wir wunderbar drüber lachen, aber die Affärenfrau, die praktisch-preiswerte und leicht ersetzbare Ikea-Lösung bei neuen Anforderungen findet das sicherlich nicht witzig.

Die wertvolle Antiquität wurde sorgfältig ausgewählt, war bei vielen Lebensereignissen dabei und hat darum nicht nur einen ökonomischen sondern auch einen hohen emotionalen Wert. Man schmeißt sie nicht so einfach über Bord wie das leicht ersetzbare Ikeamobilar, dessen Umzug teuerer wäre und das dann doch wackeliger steht als die qualitativ ähnliche Neuanschaffung.
Klartext: macht die Affäre Ärger wird sie erst hingehalten und wenn sie nicht aufhört abserviert. Das kann aber nur sein, wenn sie ihm nicht viel wert ist. Oder wie würdest Du agieren?

Aber dennoch dürften dauerhaft betrogene Ehefrauen vor allem diejenigen sein, die weder einen emotionalen noch einen sexuellen Reiz auf den Mann ausüben. Manche Ehefrau mag noch eine gute Gesprächspartnerin sein mit anderen läuft auch kommunikativ seit Jahren kaum mehr was.
Dann stellt sich die Frage, warum der Mann bei so viel Schlechtem oder Nichts bei der Ehefrau bleibt und nicht mit fliegenden Fahnen zur Affäre wechselt, wo alles so viel besser ist - pure Geldgeilheit bei ihm?
Das spricht dannn aber auch nicht für die Beziehungsqualität, welche die Affäre ihm bietet, wenn sie gegen so viel ausgehaltenes Elend nur wegen Geld nicht ankommt.

Ich kann es zwar nicht aus eigener Erfahrung sagen, glaube aber, das für die meisten Männer, die Ehefrau und Affäre haben, das Leben extrem stressig ist....
Der große Stress entsteht doch in der Regel durch lügen und betrügen von Ehefrau und Affäre, d.h. permanent Angst, dass die Sache auf- und ihm um die Ohren fliegt.

In der großen Mehrheit der Fälle, dürfte der Mann noch viel, viel mehr an der Affären-Frau schätzen und lieben als ihre bloße sexuelle Verfügbarkeit.
Und warum werden dann die Affärenfrauen in der Regel so schnell und rücksichtslos entsorgt, wenn die Männer sich entscheiden müssen oder die Affärenfrau Druck macht, seine Lügengebäude zum Einsturz zu bringen?

Ich glaube nicht, dass Du das richtig siehst mit der Wertschätzung der Affäre mangels eigener Erfahrungen.
Selbst aus der Zuschauerposition mit innerer Distanz und eigenen Interessen fand ich, dass mein Exmann wiederholt seine Affärenfrauen schlechter als lieblos behandelt hat als es für ihn eng wurde.
Ich möchte nicht wissen, wie sie das erlebt haben, insbesondere wenn sie wie die FS realisierten, wie wenig sie ihm dann doch wert sind, dass Trennung für ihn keine Option ist - eagl was er ihr vorher erzählt hat.
 
  • #25
Und warum werden dann die Affärenfrauen in der Regel so schnell und rücksichtslos entsorgt, wenn die Männer sich entscheiden müssen oder die Affärenfrau Druck macht, seine Lügengebäude zum Einsturz zu bringen?
Solche Fälle mag es sicher auch geben.
Aber in den Threads hier ist es sich gerade nicht so wie du schreibst. Hier werden die Affären-Frauen eben nicht mir nichts, dir nichts entsorgt oder gar ausgewechselt. Sondern die Männer entscheiden sich nicht für eine von beiden und leben sehr, sehr lange parallel mit zwei Frauen.
Deshalb passt deine "IKEA-Lösung" auch nicht auf jede Affäre, finde ich. Wenn die Ehefrau das liebgewonnene, alte Mobiliar ist, ist die Affäre eher das neue Tablet. Anders wertvoll.
 
  • #26
Solche Fälle mag es sicher auch geben.
Aber in den Threads hier ist es sich gerade nicht so wie du schreibst. Hier werden die Affären-Frauen eben nicht mir nichts, dir nichts entsorgt oder gar ausgewechselt. Sondern die Männer entscheiden sich nicht für eine von beiden und leben sehr, sehr lange parallel mit zwei Frauen.
Deshalb passt deine "IKEA-Lösung" auch nicht auf jede Affäre, finde ich. Wenn die Ehefrau das liebgewonnene, alte Mobiliar ist, ist die Affäre eher das neue Tablet. Anders wertvoll.
Ich habe es ja schon öfter erwähnt, dass ich ebenfalls 8 Jahre mit einem notorischen Seitenspringer liiert war. Seltsamerweise hat er jedesmal just in dem Moment, in dem ich es erfahren hatte, die jeweils aktuelle Geliebte unter wüsten Betitelungen, abserviert. Mit keiner davon war er danach noch zusammen. Schuld war immer die Geliebte, weil diese (so die Ausrede) sich immer derartig an ihn rangeschmissen hatten, dass er gar nicht anders konnte....
Soviel zur Metapher IKEA....
 
  • #27
Ich habe es ja schon öfter erwähnt, dass ich ebenfalls 8 Jahre mit einem notorischen Seitenspringer liiert war. Seltsamerweise hat er jedesmal just in dem Moment, in dem ich es erfahren hatte, die jeweils aktuelle Geliebte unter wüsten Betitelungen, abserviert. Mit keiner davon war er danach noch zusammen. Schuld war immer die Geliebte, weil diese (so die Ausrede) sich immer derartig an ihn rangeschmissen hatten, dass er gar nicht anders konnte....
Soviel zur Metapher IKEA....
Jetzt verstehe ich, wie du auf deine Vergleiche kommst. Allerdings ist doch offenkundig, in den letzten Threads, in denen es um Affären-Männer ging, diese offenbar ganz anders agierten als dein Ex. Abgesehen davon, dass man auf beide Situationen das Label "Affäre" kleben kann, sind die beiden Situationen ziemlich unvergleichlich.
 
  • #28
, in denen es um Affären-Männer ging, diese offenbar ganz anders agierten als dein Ex.
Das sehe ich nicht so. Die Ehefrauen der hier erwähnten Männer verhalten sich offensichtlich (noch) ruhig. Sei es, weil sie es nicht wissen, sei es, weil ein entsprechendes Arrangement getroffen wurde. Noch sind diese Männer hier nicht aufgeflogen, insofern sehen sie auch noch keinen Grund ihre Mehrgleisigkeit zu beenden und die Affärenfrau "abzuschießen"..
 
  • #29
Die Ehefrauen der hier erwähnten Männer verhalten sich offensichtlich (noch) ruhig. Sei es, weil sie es nicht wissen, sei es, weil ein entsprechendes Arrangement getroffen wurde. Noch sind diese Männer hier nicht aufgeflogen, insofern sehen sie auch noch keinen Grund ihre Mehrgleisigkeit zu beenden und die Affärenfrau "abzuschießen"..
Das mag so sein, aber daraus kann doch nicht geschlossen werden, dass diese Männer wie deiner früher ihre Geliebten abschießen, wenn die Ehefrauen doch Mal aufmucken sollten.
 
  • #30
Das mag so sein, aber daraus kann doch nicht geschlossen werden, dass diese Männer wie deiner früher ihre Geliebten abschießen, wenn die Ehefrauen doch Mal aufmucken sollten.
Ich habe mein Beispiel genannt, weil es bei @Vikky und ihrem Fremdgehehemann ähnlich gelaufen ist. Es ist also eher die Ausnahme, dass der Ehemann sich für die Geliebte entscheidet - so er sich entscheiden muss.
 
Top