G

Gast

Gast
  • #1

Er gibt keine Ruhe - was kann ich gegen die Belästigungen machen?

Ich (42) habe vor kurzem einen Mann (43) über eine Partnerbörse kennengelernt.
Er war mir anfangs sehr sympathisch. Wir haben mehrmals telefoniert bis wir uns dann mal trafen.
Wir haben uns nett unterhalten, sind spazieren gegangen und es kam zu kleinen Annäherungen.
Ich war mir auch nach einem weiteren Treffen nicht sicher, ob evtl. mehr daraus werden könne.
Denn irgendwie kam er mir für meinen Geschmack etwas zu dominant rüber. Ich hatte den Eindruck, dass er eine Partnerin sucht, die er unterbuttern kann.
Er betonte auch desöfteren so eindringlich, dass er keinesfalls devot sei!
Wir haben dann noch einige Male telefoniert. Er sprach schon ganz vehement von einer Beziehung. Ich sagte ihm vorsichtig, dass ich ihn erst noch näher kennenlernen müsse und zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts sagen könne.
Doch dann brachte er ein paar Klopse, auf die ich hier nicht näher eingehen möchte, die aber nicht von einem tollen Niveau zeugten.
Dann ging er noch so weit, mich zweimal nachts wegen irgendwelcher Nichtigkeiten aus dem Bett zu klingeln. Ich ging gar nicht ans Telefon, sondern ließ ihn auf den Anrufbeantworter sprechen.
Nach diesen Aktionen wollte ich den Kontakt abbrechen und meldete mich nicht mehr bei ihm.
Bis er vorletzten Samstagnachmittag pausenlos anrief und mich aufforderte ihn zurückzurufen.
Ich schrieb ihm daraufhin eine E-Mail, dass ich sein ganzes Verhalten nicht akzeptieren könne und er mich einfach in Ruhe lassen solle. Seine ständigen Anrufe würden schon an Telefonterror grenzen und ich wünsche keinen Kontakt mehr.
Daraufhin hörte ich nicht mehr von ihm.
Bis vorgestern die Anrufe mit unterdrückter Rufnummer auf meinem Festnetz und Handy begannen. Ich hatte sofort in Verdacht, dass er das war. Er dachte wohl, dass ich ans Telefon gehen würde, wenn ich nicht wisse, wer anruft.
Heute abend rief er wieder an und sprach dieses Mal auf den Anrufbeantworter.
Forderte mich sehr dominant und unfreundlich dazu auf mich zu melden. Ob ich jetzt wirklich keine Beziehung mit ihm wolle?! Er habe keine Lust, sich mit meinem Anrufbeantworter zu unterhalten.
Und ich habe keine Lust auf Diskussionen mit so einem Menschen!
Was tun?
Wie werde ich ihn los?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das klingt ziemlich dramatisch, was Du da schilderst, es hört sich fast an, als wärest Du an einen Stalker geraten. Deshalb würde ich Dir raten, ihn vollständig zu ignorieren, denn jede Art von Aufmerksamkeit verleitet solche Leute weiterzumachen. Und wenn die Anrufe trotzdem weiter gehen, musst Du unbedingt zur Polizei gehen und Dich beraten lassen und allenfalls sogar eine Anzeige machen, wenn es besonders schlimm ist.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das hört sich ja wirklich schon fast nach einem Stalker an!
Wenn er keine Ruhe gibt, würde ich ihm drohen einen Anwalt einzuschalten.
Damit kannst Du ihn vielleicht einschüchtern.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Stalking ist hierzulande seit 2006 (?) strafbar. Droh im mit einer Anzeige und wenn er nicht locker lässt, mach' das. Mit solchen Typen ist nicht zu spaßen.

Gruß W
 
G

Gast

Gast
  • #5
@Fragestellerin

Du solltest zuallererst einmal Ruhe bewahren und jetzt nicht überreagieren.

Zunächst einmal dauernd die nervigen Anrufe gerade mal zwei Tage an. Das ist noch kein besonders langer Zeitraum und es besteht die große Wahrscheinlichkeit, dass er von selbst aufhören wird, wenn er merkt, dass du ihn ignorierst und dass seine Taktik nicht weiterführt.

Strafrechtlich ist da momentan nichts zu machen...Es ist zwar richtig, dass "Stalking" neuerdings strafbar ist:

"§ 238 StGB: Wer einem Menschen unbefugt nachstellt, indem er beharrlich (....)unter Verwendung von Kommunikationsmitteln (...) Kontakt zu ihm herzustellen versucht und dadurch seine Lebensgestaltung schwerwiegend beeinträchtigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft."

Allerdings liegt in deinem Fall noch keine "schwerwiegende Beeinträchtigung der Lebensgestaltung" vor. Das wäre erst dann der Fall, wenn er dich über viele Wochen und Monate hinweg mit ständigen Anrufen (auch in der Nacht) belästigt und sich auf diese Weise in dein Leben einmischt. Dazu kommt, dass die Anrufe, die mit unterdrückter Nummer erfolgt sind, nicht zwangsläufig von ihm kommen müssen. Soweit ich dich verstanden habe, hat er dich auch nicht beschimpft oder bedroht, als er die Nachrichten auf deinem Anrufbeantworter hinterlassen hat...

Ich würde dir daher für den Moment dringend davon abraten, zur Polizei zu gehen. Ein Anwalt kann dir da momentan auch nicht helfen und verursacht nur erhebliche Kosten.

Warte einfach erstmal eine Woche ab, schau` wie die Dinge sich entwickeln ... du wirst sehen, in ein paar Tagen wird sich das Problem vielleicht ganz von selbst erledigen.
 
  • #6
wenn ich dich richtig verstanden habe, hattet ihr euch ein paar mal getroffen, seit euch näher gekommen, dann hat er ein paar Dinge gemacht/gesagt, die dir nicht gefallen haben und du hast beschlossen, den Kontakt abzubrechen. So weit, so gut und dein gutes Recht.
Aber hast du ihm das auch gesagt? Einfach nicht mehr ans Telefon zu gehen ist sicherlich eine Möglichkeit. Ich denke aber, daß es in einem solchen Fall richtig ist, den anderen wissen zu lassen (in einem Gespräch, telefonisch oder persönlich), daß man kein Interesse mehr hat.
Wenn er dich danach weiterhin anruft, dann ist es eine Belästigung.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe Fs, ich hatte vor ein paar Jahren ebenfalls so ein dominantes Exemplar kennengelernt, einmal getroffen und schon meinte er, Ansprüche haben zu können an mich. Ständige Anrufe auf meinem Handy, auch tagsüber während der Arbeitszeit, nächtliche Anrufe auf dem Handy (Festnetznummer hatte er nicht) und zig SMS über den Tag verteilt, einmal kamen Anrufe mit Nummer, dann wieder mit unterdrückter Nummer (natürlich war er es) ich reagierte weder auf seine Anrufe, noch auf seine SMS - nach ca. 2 Wochen hat er es endlich kapiert und meldete sich zum Glück nicht mehr.

Ich kann Dir nur dringend raten, auf nichts mehr von ihm zu reagieren, jede weitere Nachricht Deinerseits würde ihn veranlassen, sich erneut zu melden - das ist zwar ärgerlich und nervig, ich sehe das als einzige Möglichkeit, diesen lästigen Typen loszuwerden - strafrechtlich kannst Du noch gar nichts machen, das Ganze geht erst seit 2 Tagen, viel zu kurz.

Weiss er denn, wo Du wohnst? Ich hoffe nicht.
 
  • #8
Ich würde auf den Anrufbeantworter draufsprechen:

"Sollte der Anrufer (sein Name) sein, so wird er hiermit aufgefordert, mich in Ruhe zu lassen, sollte es eine andere Person sein, so sind deren Nachrichten gern willkommen."

Sorg dafür, daß Deine Freunde aktuell den neuen Text des Anrufbeantworters kennen.

Spricht er drauf, hebst es auf (kauf Dir zur Not ein Gerät, mit denen Du die Anrufe speichern und ggf. auf den PC übertragen kannst und hast so Beweismittel genug dafür, daß er Dich nicht in Ruhe läßt für später. Irgendwann nimmst das alles (Ansagetext und das was er draufspricht) und gehst zur Polizei oder zum RA - wichtig sind aber Beweismittel.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das Verhalten dieses Mannes finde ich auch untragbar und peinlich.

Dennoch möchte ich wie siri1 auf denselben Punkt hinweisen.
Schluss macht man nicht indem man sich nicht mehr meldet. Man kommuniziert das direkt, so schwer das einem manchmal fällt. Es zeugt von Respekt anderen Menschen gegenüber, von Reife und von Verantwortungsbewusstsein (schliesslich kann man sich im Beruf auch nicht durch Schweigen davon schleichen).
Es wundert mich nicht, dass die eine oder andere "labile" Person (vielleicht noch in sonst einer Lebenskrise) aufgrund dieses "Abserviertwerden" auch mal "ausrastet".

Um einen konstruktiven Vorschlag zu machen: Es wäre formal gut ihn einmal selber anzurufen und ihm die Lage von Ohr zu Ohr darzulegen. Deutsch und deutlich betonen, dass kein Kontakt mehr erwünscht wird und ihm alles Gute wünschen etc. (damit auch er nicht "sein Gesicht verliert").
(m45)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Gehe zur Polizei, gehe nicht über LOS......

Mein Ex schickt mir beleidigende SMS auf's Handy. Nächste Woche gehe ich mit einer Freundin zur Polizei und zeige Ihn an. Dann bekommt er Besuch und darf vielleicht unfreiwillig an eine gemeinützige Organisation spenden.

Du bist weder die erste noch die letzte dioe er so behandelt, vielleicht schützt Du sogar andere Frauen. Sei stark und kämpfe um Dein Recht auf Privatssphäre!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hier ist die FS.

Ich muss sagen, dieser Mann scheint wirklich unberechenbar zu sein!
Er scheint immer noch nicht zu begreifen, das ich keinen Kontakt mehr wünsche!
Vor zwei Wochen habe ich ihm ja per E-Mail deutlich gemacht, dass er mich in Ruhe lassen soll, weil ich sein Verhalten nicht akzeptieren kann.
Ich dachte, ihm müsse dann klar sein, dass weitere Anrufe oder sms unerwünscht sind.
Nachdem er vorgestern so dominant auf den Anrufbeantworter gesprochen hatte, folge noch in der Nacht eine sms mit den Worten, ich habe doch nur einen Grund gesucht, um ihn loszuwerden. Verar***** könne er sich selber. Er würde jetzt meine Telefonnummern löschen.
Hat er aber nicht getan!
Gestern rief er am späten Abend wieder an, allerdings ohne eine Nachricht zu hinterlassen.
Ich hätte es ihm gern noch mal am Telefon gesagt, dass Schluss sein müsse mit den Belästigungen. Doch habe ich schon oft gehört, dass es das beste ist, solche Menschen zu ignorieren, damit sie Ruhe geben.
Ein bißchen Angst habe ich, weil ich weiß, dass er zur Zeit nämlich psychisch ziemlich labil ist.
Er hat vor unserer Bekanntschaft einige Enttäuschungen mit Frauen erlebt und hat auch noch Stress am Arbeitsplatz.
Ich kann nur hoffen, dass sich das ganze bald erledigt hat.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich bleibe dabei - ignorie von nun an jeden Kontaktwunsch von ihm - beantworte keine SMS, gehe nicht ans Telefon - weshalb solltest Du, wie Dir geraten wurde, nochmals mit ihm sprechen bzw. auf seinen AB, damit würdest Du einen weiteren Kontakt provozieren, weil er glaubt, es wäre ein versteckter Hinweis Deinerseits, dass Du doch weiteren Kontakt wünscht. Es kann sein, dass er nicht sofort rafft, dass Du keine Lust mehr auf ihn hast, bei mir hat es mit einem lästigen Verehrer auch noch ca. 3 Wochen gebraucht, bis er schlussendlich aufgab - aber nur, weil ich auf _nichts_ mehr reagiert habe...

Wünsche Dir viel Glück und Erfolg.

w
 
Top