• #1

Er hätte Angst vor mir, weil ich "mein Leben so im Griff" habe

Ich habe vor Monaten einen Mann mit 2, wie meine, ebenfalls erwachsenen Kindern kennen gelernt, Mediziner und in der Forschung tätig. Wir können uns stundenlang über Gott und die Welt unterhalten, diskutieren und lachen. Irgendwann kamen wir uns näher. Er stammt aus einem sehr konservativen Umfeld (Kirche), ist seit 10 Jahren geschieden und hat seither bis auf eine kurze Beziehung (2 Jahre) völlig asketisch gelebt.
Ich bin da völlig anders gepolt, hatte nach meiner Scheidung eine 9-Jahres- Beziehung, die vor 2 Jahren gescheitert ist.
Mittlerweile treffen wir uns einmal, manchmal zweimal wöchentlich, gehen essen oder ins Kino, reden stundenlang, sind sehr zärtlich zueinander und haben leidenschaftlichen-zärtlichen Sex, genau die richtige Mischung. Danach kuscheln, streicheln, küssen, quatschen, einschlafen.
Dann ist seinerseits allerdings jedesmal tagelang Funkstille.
Irgendwann habe ich nachgefragt, ich hatte den Eindruck, dass unsere Treffen meist auf meine Initiative zustande kommen und das mag ich eigentlich nicht sehr.
Er meinte, er fühle sich emotional und körperlich extrem zu mir hingezogen, habe aber irgendwie auch Angst vor mir, weil ich "mein Leben so im Griff" habe. Und deshalb ziehe er sich immer wieder zurück.
Hm. Ehrlich gesagt, war ich sprachlos.
Ja, ich meistere mein Leben, habe meine Jungs ohne finanzielle Unterstützung aufgezogen, habe bis 2014 jahrelang ihren kranken Vater, der nach der Trennung schwerst erkrankte, gepflegt bzw. unterstützt, um meine Söhne, die noch viel zu klein waren, zu schützen und ihnen den Vater zu erhalten (ich mag meinen Ex). Ich bin humorvoll, schlank und sehe jetzt mit 48 besser aus als mit 20, als ich komplexbeladen durch die Gegend schlurfte ;-)
Dennoch habe ich durchaus Schwächen, ich bin ein wenig chaotisch und hätte gerne wieder emotionalen Rückhalt. Nein, ich bin nicht verzweifelt auf der Suche nach irgendeinem Partner, sondern habe irgendwie halt wieder Sehnsucht nach einem intelligenten, warmherzigen Gegenüber.
Ich bin beruflich erfolgreich und genieße meine wiedergewonnene Freiheit.
Kann es sein, dass jemand Angst hat, der sein Leben selbst gut im Griff hat, gebildet, klug, erfolgreich im Beruf ist und gut aussieht? Er ist über 50 und ich frage mich, ob das eine Ausrede ist, oder ob es wirklich sein kann, dass er Panik schiebt. Dann würde ich mir überlegen, ob ich mit jemandem zugange sein möchte, der nur eine Frau erträgt, die ihm subjektiv "unterlegen" ist. Tu ich eh schon, um ehrlich zu sein.
 
  • #2
Der Grund "Mann fühlt sich unterlegen" als Grund für Ablehnung einer Beziehung von Seiten des Mannes ist meiner Ansicht meist etwas das sich Frauen als Trost gerne einreden. Ansonst müsste man sich ja mit den tatsächlichen Ursachen auseinandersetzen. In den seltesten Fällen aber weil Mann sich unterlegen fühlt.
Und ja, es ist eine Ausrede des Mannes, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit. Wenn ein Mann sich so verhält ist er in der Regel nicht so begeistert von dir wie du denkst oder hoffst. Wenn Mann von Frau begeistert -> überschlägt sich Mann und lässt nicht den geringsten Zweifel an seinen Absichten! Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel...
 
  • #3
Was ist denn das für eine seltsame Begründung? Wie du geschrieben hast, ist er doch selbst beruflich erfolgreich und steht mit beiden Beinen im Leben. Somit besteht doch kein Grund, sich dir unterlegen zu fühlen. Mein Eindruck ist vielmehr, dass er sich nicht wirklich auf dich einlassen möchte und dir den schwarzen Peter zuschiebt. Er strebt keine Partnerschaft mit dir an, sondern sieht das Ganze als lockere Bettgeschichte.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Kann es sein, dass jemand Angst hat, der sein Leben selbst gut im Griff hat, gebildet, klug, erfolgreich im Beruf ist und gut aussieht? Er ist über 50 und ich frage mich, ob das eine Ausrede ist, oder ob es wirklich sein kann, dass er Panik schiebt.
Der Mann schiebt keine Panik, der will bloss nichts Verbindliches und keine Verpflichtungen - sondern von Dir soviel wie er will und aushalten kann, kein Deut mehr. Vor allen Dingen will er das nicht geben:
ich bin ein wenig chaotisch und hätte gerne wieder emotionalen Rückhalt.

Er will es so wie es ist, etwas Unterhaltung, Sex und vor allen Dingen seine Ruhe. Mit irgendeinem Text muss er Dir das verständlich machen und seiner ist so unglaublich, dass Du zu Recht sprachlos bist.
Es hat auch nichts damit zu tun, dass er nur mit einer unterlegenen Frau eine Beziehung haben kann - er will garkeine Beziehung. Du merkst schon zu recht an, dass Du Dich ihm unterlegen fühlst. Er sucht nicht noch weniger, sondern bauscht Dich künstlich auf, um Dein Ego zu peppen, Dich in seine Richtung zu steuern, dass Du bloss die selbstständige unabhängige Frau gibst. Dafür macht er sich gern kleiner als er ist, in der Hoffnung, dass er seine Regeln durchsetzen kann. Seine Manipulation ist so schlecht, dass Du sie bemerkst. Es zeichnet sich schon ab, dass Du mehr willst als er.

Bisher hast Du alles allein gerockt - jetzt wäre es schön, wenn auch für Dich mal jemand da wäre. Derjenige will er nicht sein, jedenfalls für Dich nicht.
 
  • #5
Seine Aussage erinnert mich an den offenbar nicht selten ( wurde hier schon öfter erzählt ) geäußerten Absagegrund, 'du bist zu gut für mich', 'ich kann dir nicht genug bieten', ' du hast was besseres verdient'.

Meinst du nicht, dass es ein seltsamer Zufall ist, wenn er sich immer dann länger nicht meldet, wenn ihr Sex gehabt habt ?

w 48
 
  • #6
Ich denke auch nicht, dass er sich zurückzieht, weil Du angeblich Dein Leben im Griff hast - logischer wäre es doch, wenn er von Dir total begeistert ist bei so einer patenten Frau.

Es ist wohl eher eine Ausrede, weil er nichts "Festes" sucht und Dich so auf Abstand hält - lass Dich nicht veräppeln
 
  • #7
Das ist in der Kollektion der Ausreden mal ein ganz besonderes Modell. Herrlich!

Lass Dir keinen Bären aufbinden, sein zeitweiliger Rückzug und die Tatsache, dass die Verabredungen meist auf Deine Initiative hin zustande kommen, sprechen eine deutliche Sprache: Er möchte allenfalls eine Affäre, mehr aber nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Der Grund "Mann fühlt sich unterlegen" als Grund für Ablehnung einer Beziehung von Seiten des Mannes ist meiner Ansicht meist etwas das sich Frauen als Trost gerne einreden.
Leider nein.
Die Männer, die ich kenne, brauchen es zumindest, den finanziellen Part zu übernehmen. Wenn die Frau auch noch mehr verdient, geraten die in Krisen, die sich eine Frau nicht vorstellen kann.

Der Mann über 40 heutzutage hat noch die alten Bilder mitgekriegt, wie ein Mann sein muss und welche Rolle er im Leben einer Frau erfüllen muss. Das geht sogar noch weiter runter mit dem Alter.
Dieses Bild bedeutet: Mann hat eine abhängige Frau, weil das Sicherheit bedeutet.
Eine Frau, die gut mit ihrem Leben allein zurecht kommt, vermittelt das Gefühlt, keinen Mann ZU BRAUCHEN. Das macht Angst, weil das Brauchen die Sicherheitsgarantie für die Beziehung ist. Wer nicht braucht, kann jederzeit loslassen. Wie sollte man damit Sicherheit kriegen, nicht gleich wieder fallengelassen zu werden?
Dass ein Mann einfach wegen seinerselbst und nicht, weil er "der Fels in der Brandung" zu sein verspricht, geliebt wird, können sich anscheinend manche Männer nicht vorstellen.
Da braucht es viel Geduld und ich hoffe für die FS, dass der Mann sich von dem vermittelten Bild von Beziehungen und Frauen lösen kann, und einfach seinem Gefühl folgt.
 
  • #9
Wer hellseherisch begabt ist, wird sicher für die Motive die diesem Mann für diese Aussage bewegten, die richtige Erklärung haben.

Das offene Gespräch, wo direkte Fragen gestellt werden, ist sicher aufschlussreicher, als alle Mutmaßungen. Die nonverbale Körpersprache fehlt leider in der Schilderung und die sagt oft mehr, als das gesprochene Wort.
 
  • #10
Gerade wenn ein Mann sich nach einem sehr intensiven Treffen zurückzieht, tut er es deshalb, dass Du Dir keine großen Hoffnungen machst. Er ist sehr gerne mit Dir zusammen, will aber keine feste Beziehung mit Dir.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #11
Das sehe ich auch so! Ich habe ganz im Ernst so eine Ausrede noch nie gehört..musste gerade herzhaft lachen, entschuldige bitte. Wenn er verliebt ist, "belagert" er dich richtig, will so oft wie möglich mit Dir zusammen sein, das ganze Programm eben.Ich denke, er möchte sowas wie Freundschaft plus..eine Affaire oder Gelegenheitssex. Halte Dich doch auch mal eine ganze Zeit lang zurück, dann wirst Du sehen, was passiert.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo liebe Rhea,

ich bin auch der Meinung, dass der Mann mit Dir einfach keine Beziehung will, er möchte eine Affäre und es weiterhin locker laufen lassen.Alles andere gibt in meinen Augen überhaupt keinen Sinn.Ich wette, über die Dinge, die Du schilderst und die DU an Dir besonders toll findest und auf die DU stolz bist, macht ER sich überhaupt keine Gedanken, weil die ihn gar nicht interessieren.

Wenn die Frau des Weges kommt, auf die er wirklich richtig abfährt, in die er sich verliebt und die IHN begeistert, für die überschlägt er sich, damit sie mit ihm eine feste exklusive Beziehung eingeht.Das ist normal, alles andere ist nur lauwarmer Kaffee und eine Übergangslösung (für ihn)... nur ist es doch klar, dass er das so wie es ist eben nicht formulieren kann, oder? Somit sucht legt er sich nachvollziehbarerweise für Dich eine Begründung zurecht, von der weiß, dass sie DIR gefallen wird, denn Du bist ja stolz auf Deinen AE Status, wie man Deinen Zeilen entnehmen kann.Der Mann ist ein cleveres Bürschen! ;-)

Aber so lange die Affäre auch Dir gut tut, nimm' sie mit... why not? Ich befürchte aber stark, dass es zu heftigem Herzschmerz kommen wir, wenn Du Dich emotional zu sehr auf ihn einläßt... denn irgendwann wir seine Miss Right um die Ecke kommen... das kann morgen sein oder in fünf Jahren...
 
  • #13
Ich glaube das ist nur eine dumme Ausrede und der Mann ist nicht willig, sich auf eine feste Partnerschaft einzulassen, was auch das lange Single Dasein von 10 Jahren mit zwei Jahren Unterbruch zeigt.

Es scheint so, als hätte er sich sehr gut daran gewöhnt, alleine zu leben und sich nicht daran störte. Mehr als eine lockere Beziehung, wie ihr sie Moment habt, scheint er nicht zu brauchen. Und möglicherweise - was auch wiederum sein Singledasein zeigt - ist er kein Mann, der zu viel Nähe braucht oder jeden Tag eine Frau sehen muss/will. Er scheint kein Bedürfnis danach zu verspüren aber zu sagen, du sagst ihm nicht wirklich zu (wie Gast 1 meint) und es wäre eine andere Frau, das glaube ich weniger, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass er in diesen 10 Jahren nicht noch einmal eine längere Beziehung geführt hätte.
 
  • #14
Liebe Rhea, anhand der Antworten kannst Du dir nun aussuchen, ob der Mann Angst hat oder nicht. Sammle die Fakten, die Du kennst: Er kommt aus einem konservativen Umfeld, ist seit 10 Jahren mehr oder weniger Single. Außerdem arbeitet er erfolgreich in der Forschung. Gute Forscher sind oft introvertiert und leben ihre Vision. Viele leben zurückgezogen, was sein überwiegendes Singledasein erklären könnte. Er kann auch aus sich herausgehen, leidenschaftlich und unterhaltsam sein. Doch dann zieht er sich wieder zurück.

Du ergreifst die Initiative und holst ihn dir wieder. Diese Schieflage gefällt dir nicht. Wenn Du dein Leben im Griff hast und ihm das Angst macht, muss er klären ob er etwas dagegen tun kann. Falls er das als faule Ausrede benutzt, wird dieser Schuss nach hinten losgehen: Du hattest bisher Männer die keine Angst vor dir hatten und sein Rückzug verletzt dich, weil ihr so keine Zukunft habt. Also ist er gefordert, sich seiner Angst zu stellen und dafür gibst Du ihm eine definierte (2 Wochen?) Zeit zum Nachdenken. Stelle klar, dass Du dich in dieser Zeit nicht meldest, um seinen Denkprozess nicht zu stören. Wenn er sich bis … nicht meldet, gehst Du davon aus, dass seine Angst stärker als das Interesse ist. Ansonsten müsste er sich erklären, was er will und welchen Beitrag er dazu leisten kann. Dann hast Du Klarheit und brauchst dieses unwürdige Spiel nicht länger mitmachen. Funkstille ist ein Machtinstrument, den Anderen in die Defensive zu zwingen. Das machen Egoisten, die keine Vorstellung davon haben, dass Liebe sensibel und verletzbar ist. Also aussprechen, was dich belastet. Nur so erfährt er, wie sein Verhalten bei dir ankommt.

Gehe von dir aus wie Du dich verhalten würdest, wenn die Macht in deiner Hand läge. Wenn er ein Mann ist der, wegen fehlendem Selbstbewusstsein, eine unterlegene und abhängige Partnerin sucht, wirst Du nicht glücklich mit ihm. Warmherzigkeit kommt von innen, von einem aufgeräumten und mit sich zufriedenen Mann. Der kann auch leidenschaftlich und bleibt dran.
 
  • #15
Die Männer, die ich kenne, brauchen es zumindest, den finanziellen Part zu übernehmen. Wenn die Frau auch noch mehr verdient, geraten die in Krisen, die sich eine Frau nicht vorstellen kann.
Du verwechselst da was und macht die Wirkung zur Ursache.

Wenn tatsächlich eine Frau mehr verdient als ich, schreckt mich niemals ab, eher im Gegenteil. Meine Geschlechtsgenossen in meinem Alter und Jünger auch eher nicht.

Was mich dann aber i.d.R. abschreckt ist die Aussicht, dass ich ihren Lebensstandart dann mitmachen müsste, den entsprechende Druck dafür hätte, obwohl ich mit weniger zufrieden bin.

Ich bin der Meinung, dass ich selbst in einem zu hohen, im Grunde unnützen Lebenstandart lebe, (egal ob ich mir das leisten kann oder nicht).

Wenn ich eine Frau date, die noch höhre Standards lebt (z.B. drei aufwendige Urlaube im Jahr, Angestellte im Haushalt, ...etc) oder sie so etwas anstreben könnte, bin ich auf der Flucht; ganz egal welches Einkommen sie oder ich heute oder in Zukunft haben werden. man muss ja vielleicht auch einen Einkommensausfall für Kinder einplanen.
.
Für die FS kann das bedeuten , das ihre lebensart ihm zu aufwendig erscheint.

Ich weiß auch, dass ich mit meinen Ansichten diesbezüglich nicht alleine bin...und das viele Frauen das (wie #11) einfach verwechseln.
 
  • #16
Liebe Rhea, die wöchentlichen Treffen beschriebst Du sehr sinnlich, erfüllend, liebevoll - genau die richtige Mischung - nur, dass die Initiative mehr von Dir ausgeht ... Ist das wirklich alles, was Dich stört? Er soll auch Treffen vorschlagen oder mehr Initiative zeigen - macht er nicht - (eventuell, weil Du halt schneller bist, ihn eher wieder sehen/sprechen möchtest, als er Dich) Du sprichst ihn darauf an und er sagt mit einer Begründung, welche Du nicht nachvollziehen kannst - er zieht sich zurück - aber, er sagt, dass er sich zurückzieht und offensichtlich nicht gleich wieder am nächsten oder übernächsten Tag Kontakt möchte. Er täuscht Dich nicht und versucht auch nicht, Dir einzureden, dass Du Dich täuschst, er sagt, er zieht sich zurück und tut es dann auch. Egal, wie Du die Begründung findest, ich sehe keine offene Frage, auf seiner Seite, eher scheint mir, Du hättest gern eine Entwicklung in der Beziehung, welche vielleicht über diese wöchentlichen Treffen hinaus geht? Und dazu ist er nicht bereit.
Bleibt für Dich, bei Dir zu schauen, kannst Du gut mit diesem Zustand leben, Treffen und Funkstille, dann aber wieder sehr erfüllendes Treffen ... reicht es Dir für Dein Leben, es klingt nach schöner Zweisamkeit, nur nicht jeden Tag halt, frag Dich, warum willst Du daran was ändern?
Gruß, meta
 
G

Gast

Gast
  • #17
Oh Mann, liebe Rhea, wenn ich so einen tollen Mann kennen würde, mit dem es intellektuell, sexuell usw. so gut läuft wie bei euch, ihr euch dazu 2 x die Woche seht, was willst du noch?

Das ist ne ganze Menge, was viele Frauen nicht haben, ich auch nicht.

Du hast mit ihm schon geredet, er hat dir eine komische Begründung hingelegt. Gut, du lernst jetzt daraus.

Männer verstehen meist eher Taten der Frauen als Worte, also sei weniger initiativ, lass ihn kommen, mach nicht mehr den ersten Schritt, auch wenn es schwer wird, mache es ihm nicht zu bequem, zu einfach. Wenn er auf den AB spricht, dir ne Mail schickt usw. melde dich nicht gleich zurück. Du hast dein eigenes Leben, dir geht es gut, du antwortest, wenn du Zeit und Muße hast ,-). Männer, auch in dem Alter mögen gerne ein bissel spielen, jagen, sonst ist bald der Reiz weg.

Lass dir hier nicht weismachen, dem sei nicht so.

Ansonsten geniesse, was du da hast, das Leben ist zur kurz, hab mehr Geduld, vielleicht entwickelt sich mit der Zeit mehr. Wenn nicht, hast du auf jeden Fall eine schöne Zeit und guten Sex mit einem Mann gehabt.

w
 
  • #18
Hier die FS, herzlichenDank für alle Rückmeldungen. Im Grunde weiß ich sehr gut, dass es eine Ausrede ist. Er ist glücklich mit seinem Single-Dasein, hat sich gut eingerichtet. Und ja, mit mir macht das durchaus was, wenn ich liebevollen, zärtlichsten Sex habe.
Aber ich bin ein zu rationaler Mensch und wahrscheinlich mittlerweile auch zu alt (48), um mich auf sowas einzulassen, merke, wie ich mich innerlich zurückziehe und mitunter ärgerlich werde.
Für alle, die denken, ich hätte ihn mit Anrufen oder Sms bombardiert: keineswegs. Ich finde, ein Sms alle 4 Tage nicht zu viel. Und er lässt sich dann immer sehr gerne darauf ein, aber von ihm kommt nichts. Und weil irgendwo mein angeblich aufwändiger Lebensstil mit 3 kostspieligen Urlauben jährlich zur Sprache kam: Woraus schließt man das bitte? Wo steht das? Ich lebe ganz normal, füttere die Kinder allein durch und die Sache hat sich.
Geredet haben wir über unsere Sache schon - Ergebnis, siehe meine Erstmeldung, es war völlig absurd, obwohl das Gespräch eigentlich sehr klar und gut zu verlaufen schien.
Fakt ist: Er weiß, dass ich gerne mehr Kontakt hätte, aber im Grunde kümmert es ihn nicht, für ihn passt es so.
Ok. Und ich mag es nicht, wenn MEINE Bedürfnisse komplett ignoriert werden, obwohl ich weder zu Klammern noch zu doppelten Botschaften noch zur Hysterie neige.
Letzte Woche habe ich beschlossen, dass ich mich nicht mehr melde. Und bis jetzt kam nichts.
Für mich war es das, ich mag Männer, die die "Eier haben" und Klartext reden, alles andere tue ich mir nicht (mehr) an. Wenn er gesagt hätte: "Hör mal, mir gefällt das so, wie es ist, ich genieße die Zeit mit dir, aber mein Leben ist, wie es ist, lass es uns dabei belassen." und nicht mit "Angst vor mir" gekommen wäre, hätte ich zumindest eine zeitlang gut damit leben können. Ich habe seine Telefonnummer gelöscht und hake ihn ab, mir ist das echt zu blöd.
 
  • #19
Für die FS kann das bedeuten , das ihre lebensart ihm zu aufwendig erscheint.

Ich weiß auch, dass ich mit meinen Ansichten diesbezüglich nicht alleine bin...und das viele Frauen das (wie #11) einfach verwechseln.

Ach so. Und dann ist der Mann nicht in der Lage, das adäquat zu kommunizieren, oder wie? Ich dachte, Männer reden Klartext, wenn es um klare Dinge geht.

Hier geht es doch nur mal wieder darum, eine Frau, die ihr Leben im Griff hat, kleinzureden. Verdient sie wenig, will sie sich nur querfinanzieren lassen, verdient sie genug, dass sie das nicht nötig hat, muss man ihr trotzdem aufs Dach geben und ihr erklären, dass sie da was ganz falsch versteht.

Anstatt zuzugestehen, dass es genügend Männer gibt, die auf genau diese Art rumeiern, weil sie gern weiter Sex haben, aber nichts Verbindliches wollen und genau wissen, dass die Frau das nicht weiter mitmachen würde, wenn sie tatsächlich Klartext reden würden.
 
  • #20
Der Mann schiebt keine Panik, der will bloss nichts Verbindliches und keine Verpflichtungen - sondern von Dir soviel wie er will und aushalten kann, kein Deut mehr. Vor allen Dingen will er das nicht geben:
Das ist auch genau meine Meinung! Er glaubt sehr schlau zu sein, ohne das du das merkst! Er will zu jeder Zeit wieder gehen, wenn es ihm reicht! Ich an deiner Stelle würde diesen Kontakt sofort einstellen und fertig, mehr bringt es nicht, du wirst nur sehr enttäuscht werden!
 
  • #21
Liebe FS,
anscheinend sind eure Vorstellungen nicht kompatibel.
Du wünschst dir wieder eine Beziehung. Er kann auch gut asketisch leben. Warum auch immer er sich nicht mehr auf eine tiefe Bindung einlassen will.
Du willst dich verlieben, - aber er genießt nur schöne Stunden mit dir und zieht sich danach zurück, weil er im Grunde unabhängig bleiben will.
Ich denke schon, dass er sich emotional und körperlich zu dir hingezogen fühlt, sonst würde er sich nicht mit dir treffen. Wenn er aber tatsächlich Angst vor dir haben sollte, weil du dein Leben so toll im Griff hast und das keine Ausrede sein sollte, dann stimmt etwas nicht mit ihm. Was weißt du von ihm? Warum kam es zur Scheidung? Hat seine Frau ihn verlassen oder ist er gegangen? Wenn ja, aus welchem Grund? Eine so lange Zeit der Askese, kann bedeuten, dass es einmal eine tiefe Verletzung gegeben hat.
Letzlich entscheidest du, ob du mit ihm so weiter machst wie bisher und ihr beide weiterhin keine gegenseitigen Ansprüche stellt. Problematisch könnte es dann werden, wenn du mehr Gefühl investierst und / oder er sich dann ganz zurückziehen sollte.
Dass du dein Leben so im Griff hast, kann m.E. kein Grund sein, dich als Beziehungspartnerin abzulehnen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich lebe ganz normal, füttere die Kinder allein durch und die Sache hat sich.

Fakt ist: Er weiß, dass ich gerne mehr Kontakt hätte, aber im Grunde kümmert es ihn nicht, für ihn passt es so.

Naja, er will nur die Sonnenscheinstunden mit dir erleben, seine Kinder sind anscheinend älter, er will das ganze Familiengedussel nicht mehr.

Liebe FS, warum reicht dir das nicht, was er dir bietet? Ich finde, das ist ne ganze Menge! Ich habe früher auch so gedacht wie du, heute bin ich viel entspannter. Komischer Weise lerne ich jetzt Männer kennen, die das wollen, was ich früher wollte, was du auch willst, aber ICH inzwischen nicht mehr möchte. Diese Männer bringen kleinere Kinder und div. andere Verpflichtungen mit, die ich nicht mehr habe. Oder es kommen Verheiratete, finanziell gebeutelte, traumatisierte Männer an. Will ich nicht, bin ich selber nicht.

Daher kann ich diesen Mann schon verstehen.

Ich will jetzt guten Sex, entspannte schöne Stunden, klasse Urlaube (ich zahle meinen selbst), kein Stress, Verbindlichkeit schon, aber eher " Freundschaft plus". 2 x in der Woche würde mir vollkommen ausreichend. Dann hätte ich noch genug Zeit für mich, mein erw. Kind und meine Freunde plus Hobbys.

Wenn sich der Mann als Volltreffer zeigen sollte, gerne mehr.

w 51
 
G

Gast

Gast
  • #23
Zitat von Rhea:
Und weil irgendwo mein angeblich aufwändiger Lebensstil mit 3 kostspieligen Urlauben jährlich zur Sprache kam: Woraus schließt man das bitte? Wo steht das? Ich lebe ganz normal, füttere die Kinder allein durch und die Sache hat sich.
Das war wohl auf meinen Post (# 7) bezogen.

Zitat von Rhea:
Ich habe seine Telefonnummer gelöscht und hake ihn ab, mir ist das echt zu blöd.
Finde ich eine gute Entscheidung. Wer will schon mit wem zusammensein, der einen wie einen Pausenfüller behandelt und keinerlei Anstalten macht, auch mal die Initiative zu ergreifen. Einfach so "mal mitgenommen werden", weil der Mann gerade nichts besseres zu tun hat, dazu sollte man sich zu schade sein.
Hoffentlich tut es nicht so weh.

Zitat von Kirovets:
Wenn tatsächlich eine Frau mehr verdient als ich, schreckt mich niemals ab, eher im Gegenteil. Meine Geschlechtsgenossen in meinem Alter und Jünger auch eher nicht.
Kann sein, dass sich das schon gegeben hat, wo in der heutigen Zeit auch kaum ein Job so sicher ist wie früher die meisten. Die Männer, die ich meine, sind altersmäßig ab Mitte/Ende 40. Mein Ex war genauso gestrickt, wie ich geschrieben habe, er wollte was bieten und hat ständig versucht, mein berufliches Fortkommen zu ersticken. Ich hätte sehr gern an der Kasse sitzend viel Geld verdienen dürfen oder mit Putzen. Aber studieren und Doktor machen oder sowas wollte er nicht für mich. Aber ich glaube, es geht eher um die berufliche Position und um Karrierefortkommen, als ums Geld. Dass ich mehr hatte, war eigentlich nicht das Problem.
Und Lebensstandard war bei uns so gut wie gleich, weil ich nicht viel Luxus brauche.
 
  • #24
Ich habe seine Telefonnummer gelöscht und hake ihn ab, mir ist das echt zu blöd.
Wow ! Endlich mal jemand, der hier nicht nur jammert, sondern die Einschätzung von Außenstehenden annimmt und tatsächlich Nägel mit Köpfen macht.

Ich mag auch Frauen, die Eier haben ;-)

w 48
 
  • #25
Meiner Erfahrung nach nach gibt es durchaus Männer, die damit ein Problem haben, sich unterlegen zu fühlen.
Parallel dazu gibt es Menschen mit einem Nähe-Distanz-Problem. Das liegt meiner Meinung nach an der generellen Angst, den gegenwärtigen Lebensstil verändern zu müssen.
Wichtig ist, ob und wie sehr Du unter der Situation leidest. Falls diese schmerzhaft ist, wäre die Beendigung der Beziehung wohl besser als andauernde Qual.
 
  • #26
#Gast23
Ich mag auch Frauen, die Eier haben. Und brauche keinen Mann ohne ;-)
#Gast21 Ich würde auch keine 24/7-Beziehung mehr ertragen, glaub mir, das hab ich durch.
Die Kinder sind raus, der Exmann endlich gut versorgt, und ich merke, welche Energien nach den durchaus mitunter zermürbenden letzten 10 Jahren frei werden.
Was ich gerne hätte, wäre...hm, ja, was denn?
Auf jeden Fall keinen Mann, der klemmt, sich vor klaren Ansagen drückt und immer nur mich machen lässt.
Abseits dessen ist er wirklich klug, zugewandt, leidenschaftlich und zärtlich, aber irgendwie eben auch wie ein alter Junggeselle und versponnener Forscher, für den nur seine Bedürfnisse zählen. Und wie gesagt, ich habe mehrfach angesprochen, was ich in dieser Situation bräuchte (2 mal wöchentliche Treffen hätten mir vollauf gereicht), sine effectu.
Und ignoriert zu werden, macht mich mittlerweile nicht mehr wehmütig, sondern primär ärgerlich, ich reagiere auf Missachtung empfindlich, und das ist sehr wohl eine Form davon.
Vor allem der Tinnef mit "Angst vor mir, weil ich mein Leben so meistere", hat mich geärgert.
Was hätte ich denn anderes tun sollen? Mich vergraben und den ganzen Tag weinen, weil alles so furchtbar ist mit dem kranken Papa und den Kindern, die darunter leiden? Habe ich manchmal durchaus, aber dann musste es halt auch wieder gut sein, und ich hab wieder die Ärmel aufgekrempelt.
Und an alle: Heute kam die Frage nach einem Treffen.
Ich hab aber irgendwie keine Lust auf mehr desselben.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Und an alle: Heute kam die Frage nach einem Treffen.
Das ist ein Phänomen im Universum ...

Wenn man wirklich nicht mehr will, dann kommt es auf einen zu. Ist das nun eine Prüfung, ob man zu seinen Erkenntnissen steht oder nochmal eine Runde rum macht, weil er sich danach eben wieder nicht melden wird? Oder ist das Telepathie? Niedertracht? Wo Du's nicht mehr haben willst, wird es Dir auf dem Silbertablett serviert? Denke ich in diesem Fall aber nicht. Meiner Ansicht nach wird er, wenn Du wieder drauf eingegangen bist, sich wieder zurückziehen.

Bleib bei Deiner Entscheidung. Du müsstest sonst die ganze Zeit dieses Spiel durchziehen, nicht interessiert zu sein, falls das überhaupt wirken würde.
 
  • #28
Liebe FS,

an dem Punkt wie du war ich auch schon. Und dabei hätte ich es auch belassen sollen. Als ich mich zurückzog kam er wieder an. Das Spiel ging von vorne los. Am Ende hat es mir richtig wehgetan. Der Punkt an dem es einen nervt ist genau der Punkt an dem man aussteigen sollte. Das Bauchgefühl signalisiert Stopp und das stimmt meistens. Ich habe es leider ignoriert.

Wenn ein Mann so rumeiert und die Frau taktieren muss hat es einfach keinen Zweck. Das wird nichts Ganzes und nichts Halbes. Ihm fehlt jetzt was, was auch immer, und schon wird er "scheinbar" aktiv. Aber immer mit einem Minimum an Aufwand. Lässt du dich wieder darauf ein verfällt er alsbald wieder in seine Lethargie. Selber immer wieder erlebt.

Meine Erfahrung daraus ist, wenn es nicht einfach geht, geht es einfach nicht. Meine Nerven und meine Zeit sind mir mittlerweile zu kostbar um mich auf Wackelkandidaten einzulassen. Deshalb Hochachtung vor deinem Schritt. Lass dich nicht wieder einlullen.
In der Sache wirst du nie glücklich.

Ein interessierter Mann zeigt sich auch interessiert. Wenn du die ganze Beziehungsarbeit alleine leisten sollst kommst du schnell an deine Grenzen. Und ein bisschen was wert sind wir uns ja auch noch oder?
 
  • #29
Und an alle: Heute kam die Frage nach einem Treffen.
Ich hab aber irgendwie keine Lust auf mehr desselben.
Auch wenn ich dich, FS, grundsätzlich verstehen kann, da ich selbst umfangreiche Erfahrungen mit dem Typ "Bindungsängstler" habe, finde ich, dass du hier gerade eine sehr wertvolle und schöne Geschichte aufgibst, nur weil du "mehr" willst, als er dir geben kann. Wie hier schon eine andere Teilnehmerin schrieb, wäre auch ich sehr froh, wenn ich solch eine "Beziehung" hätte!
Ich meine, letzte Woche hast du beschlossen, dich nicht mehr zu melden, jetzt Mittwoch hat er sich gemeldet, d.h. sehr lange hat er dich doch nicht warten lassen! Und, meine Güte, der Satz "Ich habe Angst vor dir, weil du dein Leben so im Griff hast" ist eine freundliche Umschreibung von "Ich habe Angst, deine Ansprüche an mich nicht erfüllen zu können" und damit liegt er ja im Grunde richtig. Er weiß, dass du mehr Kontakt möchtest - er möchte/kann dir jedoch nicht mehr Kontakt bieten. Was würde es denn in der Konsequenz ändern, wenn er die von dir gewünschten "Eier" hätte und sagen würde "Ich will es so lassen wie es ist"? Er zeigt es dir ja, dass er das, was ihr habt (1-2 Treffen pro Woche mit viel Zugewandtheit, Zärtlichkeit, Leidenschaft, Sex, intellektuellem Austausch ) sehr gerne beibehalten möchte.
Ich will nur zu bedenken geben, dass es nicht so leicht ist, jemanden zu finden, wo so viel passt. Ich lerne immer nur Männer kennen, die entweder sehr viel mehr wollen, oder sehr viel weniger, als das. Aber selbstverständlich musst du wissen, was für DICH das Richtige ist!

w50
 
  • #30
Ich denke die FS und der Mann haben so ein unterschiedliches Bedürfnis nach Nähe und Distanz dass es nicht klappt. Da nützt es auch nichts der FS zu erzählen es sei doch toll so etwas schönes mit einem Mann erleben zu können.
Wenn die FS nach jedem Treffen eher verärgert ist weil sie ihre Bedürfnisse permanent zurückgestellt ist es nicht schön sondern anstrengend. Dieses leere Gefühl nach den Treffen wiegt die schönen Momente einfach auf Dauer nicht auf. Ihr bleibt doch nur eine Möglichkeit, die Momente versuchen zu genießen, wohlwissend dass sich die Meinung des anderen nicht ändern wird oder es zu lassen wenn sie nicht weiter leiden möchte.

Und mal ehrlich, der Mann braucht eine Woche um sich zu melden wenn sie passiv bleibt. Die beiden haben tolle Gespräche, leidenschaftlichen Sex und danach taucht er wieder ab. Das muss man wirklich mögen sonst wird das nichts
Das Problem ist, man kommt sich als Frau wie eine Klette vor obwohl man eigentlich Lichtjahre davon entfernt ist. Aber diese Ignoranz und das Schweigen des Anderen treibt einen schon fast dazu nachzuhaken. Diese Kalt-Warm-Duschen sind nur dann toll wenn beide ähnlich gepolt sind. Wenn einer sich mehr Nähe wünscht klappt das einfach selten.

D.h. einer stellt seine Bedürfnisse zurück um den andern mit seinen Gefühlen nicht zu erschrecken. Also fängt man irgendwann an zu taktieren, der Auftakt zu einem Spiel in dem immer einer auf die Verliererseite gerät. Und mal ganz ehrlich, lieber bleibe ich alleine wie mich permanent zu verstellen und mich mit Brosamen des anderen zufrieden zu geben. So bedürftig kann ich gar nicht werden. Ich denke die FS müsste viel Geduld aufbringen. Der Mann ist über 50 und lebt seinen Stiefel schon ziemlich lange in der Art. Was sollte sich da gravierendes ändern?
 
Top