• #1

Er hat Angst, zuviel geben zu müssen und zu wenig zu bekommen!

Eigentlich eine Lappalie, aber: Nach einem Date hat mich mein neuer Freund, wenn ich ihn mal so nennen soll, nachts nicht nach Hause gefahren und keine SMS geschickt, ob ich gut angekommen bin. Das hat mich sehr enttäuscht und das hat er mir vielleicht auch angemerkt. Eingefordert habe ich aber nichts und auch keine Szene gemacht. Trotzdem scheint ihn allgemein das Thema total zu nerven, dass Frauen ein gewisses "Gentleman-Verhalten" selbstverständlich finden und erwarten. Ich empfinde das aber als ganz normal, sich gegenseitig (!) immer wieder gerne einen Gefallen zu tun. Man sorgt sich doch um den anderen und möchte nur das Beste für ihn. Das kann ich an seinem Verhalten leider nicht ablesen.

Habe das Gefühl, es hat mit seinen bisherigen Erfahrungen mit Frauen zu tun. Er hat einfach Angst, zu kurz zu kommen, wie Sie hier nachlesen können. In dem Zuge fällt mir auf, er besteht auch auf getrennter Kasse ... Eigentlich für mich kein Problem, bin emanzipiert, aber ich frage mich, woher so ein Verhalten kommt... Oder ist es einfach Geiz und Bequemlichkeit - was meinen Sie?


Ihr Fräulein Wunder
 
G

Gast

Gast
  • #2
Oh Fräulein Wunder, habt ihr jetzt die Rollen gewechselt, jetzt fährst du nachts nach Hause und nicht mehr er??

Sich um den anderen zu kümmern hat nichts mit Gentleman-Verhalten zu tun sondern mit Respekt und Anstand. Also irgendwie ziehst du ja mit ständiger Regelmäßigkeit solche Vollpfosten an, hast du dir mal überlegt woran das vielleicht liegen könnte?

Getrennte Kasse würde mich ja prinzipiell nicht stören aber diese "vermeintliche Beziehung" hat doch schon wieder so holprig angefangen dass ich mir nicht vorstellen kann dass es nur am "zuviel geben zu müssen" hapert. Hat er sich mit den paar nächtlichen Besuchen bereits dermaßen verausgabt dass er schon die Bremse zieht?

w 46
 
G

Gast

Gast
  • #3
"An der U-Bahnstation drosselte er dann tatsächlich das Tempo. „Ist schon spät, ist es okay, wenn ich dich hier rauslasse?“ Die Frage fühlte sich dann doch komisch an. Ich sagte: „Natürlich, ich hoffe nur, die Bahn fährt überhaupt noch.“

Warum sagst du nicht einfach, nein es ist nicht o.k. wenn du mich hier rauslässt, ich habe ein mulmiges Gefühl dabei nachts mit der Bahn nach Hause zu fahren. Das wäre eine klare Ansage gewesen und er hätte daraus was machen können. Wenn er dich dann nicht nach Hause fährt ist er einfach ein Stoffel.

Aber irgendwie läuft das doch so gar nicht rund bei euch, er will immer in seinem Bettchen schlafen bloß nicht woanders, hat Angst zuviel geben zu müssen. Glaubst du denn wirklich er ist ernsthaft an dir interessiert? Was reizt dich an diesem Mann? Der Schwierigkeitsgrad?.

Warum redest du von deinem Freund, ihr geht gemeinsam aus und danach darfst du mit der Bahn nach Hause fahren. Bei einer frischen Verliebtheit genießt man doch jede Sekunde des Zusammenseins. Andreas sieht das wohl anders. Siehst du das vielleicht etwas zu verklärt?

Aber nichts desto Trotz sind deine amourösen Verwicklungen immer wieder lesenswert.

w45
 
  • #4
Am mal so eine ganz blöde Frage! Was hat dieser Mann bis jetzt gegeben?

Auch wenn Du ihn als Deinen Freund bezeichnest, wo verhält er sich so? Du hast Dich hier mal über einen Mann aufgeprägt, der Dir beim erstem Treffen kein Getränk ausgeben wollte... bei dem Herren hier, da wird alles durch die Bank verziehen.

Im Prinzip, wenn man mit jemandem weggeht und man ist selber mit Auto und der andere nicht, dann fährt man den anderen kurz nach Hause, wenn es sehr spät ist. Das hätte auch eine Frau gemacht, wenn der Mann ohne Auto da wäre. Das hat was mit Anstand zu tun. Außerdem, wenn er Dich nur etwas gerne hat, da setzt er Dich der Gefahr aus, dem was Nachts alles einer Frau passieren kann... Also bitte! Du bist für ihn nur ein Kumpel, mit ein paar Vorteilen. Er will keine Beziehung mit Dir, er sucht keine Beziehung mit Dir.

Wenn er so toll ausschaut wie Du sagst, wo soll er bitte zu kurz gekommen sein? Er muss sich um Frauen nicht bemühen, er hat die freie Auswahl... Er will Dir ein schlechtes Gewissen machen oder versucht auf diese Art und Weise klar zustellen; wenn Du ihn weiter treffen willst, dann sorge Dich selber um Dich und nerv ihn nicht damit.

Emanzipation hin Emanzipation her... er schaft es noch im I-Net rumsurfen aber nicht jemanden kurz nach Haus zubringen. Klar deine SMS die war definitiv Panne, denn es war dieser typische Weibliche Vorwurf.

Wenn er das nähste Mal zu Dir wegen Sex kommt, dann behandele ihn auch so, biete ihm nicht zutrinken an, kein Essen... hab deinen Spaß, komm zum Höhepunkt und dann bitte ihn zugehen. Natürlich wäre es der Bringer, wenn er nicht fertig wird und Du ihn mit einem Ständer vor die Tür beförderst, mit dem Kommentar; ach es ist schon so spät und Du hast gerade keine Lust mehr.

Da wird er als Mann aber sparsam schauen, weil so viel Emanzipation ist er von keiner Frau gewöhnt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebes Fräulein Wunder!
Ihr Prinz ist ein schlecht erzogener, grober und unreifer Egoist. Er glaubt, dass er so durchkommt und fühlt sich noch cool dabei. Ich an ihrer Stelle würde mich dauerhaft von ihm verabschieden. Welche Frau möchte schon so behandelt werden? Liebe heißt, das Beste für den anderen zu wollen und ihn zu respektieren, ihn gut zu behandeln (so wie man selbst behandelt werden möchte). Eine Frau nachts allein aussetzen, ist kein Zeichen der Zuneigung, sondern der Bequemlichkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #6
So einen Mann würde ich nicht als neuen Freund bezeichnen, sondern als Blödmann und den Kontakt beenden. Sowas muss ich mir als Frau nicht antun, sowas muss ich anders rum auch kein Mann antun, der von einer Frau unreif behandelt wird. Das hat alles was mit Respekt zu tun. Wer nicht respektiert kann gehen. Basta, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Aber wenn andere Frauen aus dem Thema an sich was lernen können, ist es ja gut.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn du einen Mann brauchst zum Aufrechnen bzgl. zuviel geben und zu wenig bekommen dann bist du doch bei ihm genau richtig. Er wird seine Grobmotorik bzgl. Frauen immer wieder mit dem Satz "alle Frauen wollen dieses Gentleman-Verhalten" rechtfertigen. Viel Spass dabei.

Mir wäre er diesbezüglich zu holzig. Was macht er eigentlich nachts noch online? Seine Mails von Frauen checken und prüfen ob er an irgendeiner Stelle wieder zu viel gegeben hat ohne etwas dafür zu bekommen?:)) Ist er von Beruf Buchhalter?

w46
 
  • #8
Oder er war online, um zuschauen, ob die Frau ihm geantwortet hat, in die er eigentlich verliebt ist. Die er auch nach so einem Abend auch nach Hause gefahren hätte und bei der er auch übernachtet hätte.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebes Fräulein (aus dem) Wunder(land),

Du und Deine "getrennte Kasse". Ein Mann, welcher Deine Rechnungen nicht übernimmt, ist nicht geizig, sondern er ist nicht großzügig. Bist du es? Wenn du emanzipiert wärst, würdest Du Deine Rechnungen selbst begleichen, ohne draus jedes Mal einen Aufstand machen zu müssen.

In einem früherem Beitrag hattest du geschrieben: "jetzt getrennte Rechnungen, später getrennte Betten". Du wolltest bestimmt sagen: "Jetzt getrennte Rechnungen, später jeder seine halbe Miete"

Eine Dame zahlt ihre Rechnungen selbst und ist damit unabhängig.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Es war zu erwarten, dass der Großteil der Damen ihn als Frechheit bezeichnen. Er hat sie doch angeboten heimzubringen, das sie wiederum dankend ablehnte.
Man könnte es umgekehrt auch so sehen, jemand bringt stets in der Anbahnungsphase die Dame einen nicht kurzen Weg heim und zahlt zudem selbstverständlich all das Essen wie es anscheinend für die Damenwelt selbstverständlich wäre. Sollte er sie nicht kriegen, heißt nun, er ist der Trottel.

Liebe Damen, Männer lassen sich augenfällig immer weniger ausnutzen und schauen genauer als zuvor auf die Finger
 
G

Gast

Gast
  • #11
Warum denn gleich so in die Ferne schweifen (problem aus ex-Beziehungen oder Kindheit) wenn das Banale liegt so nah..

Vielleicht hat er einfach nicht dran gedacht oder er ist eben so ein Typ dem das nicht so wichtig ist..

Du kennst ihn ja besser..Du hast dich ja auf eine Beziehung mit ihm eingelassen..Ich nehme an Du hattest eine ausgiebige kennenlernphase..

Wenn nicht würde ich sagen..selber schuld..und jeder ist wie er ist...

m47
 
  • #12
Liebe Damen, Männer lassen sich augenfällig immer weniger ausnutzen und schauen genauer als zuvor auf die Finger

Naja das verbietet doch keine Frau einem Mann ABER Männer neigen da sehr oft zur Überschätzung, ihres eigenen Aussehens und ihre Macht. Es sind dann auch die Männer die sagen; es gibt kaum gut aussehende Frauen, bei denen stehen die Männer Schlange und wenn man sich da nicht zum Hampelmann macht, hat man keine Chance. Dann bleibe ich lieber alleine. Ist okay verbietet Dir keiner.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Es war zu erwarten, dass der Großteil der Damen ihn als Frechheit bezeichnen. Er hat sie doch angeboten heimzubringen, das sie wiederum dankend ablehnte.

Er hat erst gefragt, ob er sie an der U-Bahn rauslassen kann, weil es doch schon so spät sei. Als er merkte, dass sie darüber nicht glücklich war, kam von ihm der überaus charmante Satz: "Jetzt machst du mir ein schlechtes Gewissen, dann fahre ich dich doch.“
Also, auf so eine blöde Ansage hin würde ich auch auf das Mitfahren verzichten. Und auf einen Mann, der sich ständig ausgenutzt fühlt, auch.
 
  • #14
Er hat erst gefragt, ob er sie an der U-Bahn rauslassen kann, weil es doch schon so spät sei. Als er merkte, dass sie darüber nicht glücklich war, kam von ihm der überaus charmante Satz: "Jetzt machst du mir ein schlechtes Gewissen, dann fahre ich dich doch.“
Also, auf so eine blöde Ansage hin würde ich auch auf das Mitfahren verzichten. Und auf einen Mann, der sich ständig ausgenutzt fühlt, auch.
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass ich nicht alleine damit dastehe, dieses Verhalten komisch zu finden. Wenn ich die anderen Kommentare so lese: Hm, verläuft euer Kennenlernen immer so reibungslos und ohne jegliche Irritationen? Ich stolpere über Andreas' Verhalten, aber sollte ich wegen dieses Ereignisses wirklich alles in Frage stellen? Klingt so, als wäre das der Tenor... Aber irgendwas ist doch immer, oder nicht?
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich stolpere über Andreas' Verhalten, aber sollte ich wegen dieses Ereignisses wirklich alles in Frage stellen? Klingt so, als wäre das der Tenor... Aber irgendwas ist doch immer, oder nicht?

Was willst du denn in Frage stellen? Ihr habt keine Beziehung, ihr seid am ersten Abend im Bett gelandet, nachts schläft er lieber zu Hause. Ich kann aus dem Andreas-Thema nicht eine Zeile rauslesen dass er sich um dich bemüht. Du bleibst aber permanent am Ball was es für ihn natürlich leichter macht. Die Häppchen an Freundlichkeit die er dir zuwirft lässt dein Herz höherschlagen.

Über seinen Mangel an Anstand wundert sich "Frl. Wunder", diese Verwunderung teilt sie dem Forum mit und ist dann wiederum ganz verwundert wenn 80% der Antwortenden sein Verhalten Panne finden.

Ich persönlich wäre genervt wenn mich ein Mann nachts auf die Bahn latschen lässt weil er auf den ganzen Gentleman-Kram keinen Bock hat.

Könnte es eigentlich sein dass du immer was erzwingen willst in Richtung Beziehung?

w46
 
  • #16
Könnte es eigentlich sein dass du immer was erzwingen willst in Richtung Beziehung?

Hm, was heißt erzwingen? Ich wünsche mir eine Beziehung, das ist richtig. Ich habe mich in Andreas verguckt und hoffe, dass es was werden kann. Der Start war holprig und ich bin auch genervt von seinem Verhalten. Aber man kann doch nicht immer gleich abspringen, nur weil einen etwas nervt.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hm, was heißt erzwingen? Ich wünsche mir eine Beziehung, das ist richtig. Ich habe mich in Andreas verguckt und hoffe, dass es was werden kann. Der Start war holprig und ich bin auch genervt von seinem Verhalten. Aber man kann doch nicht immer gleich abspringen, nur weil einen etwas nervt.

Frl. Wunder glaubst du denn nicht dass sein Verhalten Bände spricht? Ein Mann der interessiert ist legt sich doch ins Zeug und diskutiert mit der Frau nicht über Gentleman-Kram und was Frauen alles fordern. Beziehung ist doch ein gegenseitiges Geben und Nehmen und kein Aufrechnen.

Was lief denn bis jetzt rund mit Andreas ohne dein Zutun?
 
G

Gast

Gast
  • #18
Du möchtest eine Mann der einen gewissen Charme hat, gerne auch mal Gentleman ist und der Anstand und Höflichkeit internalisiert hat und dich hin und wieder auch mal einlädt.

Wenn man jetzt an ein Exemplar gerät, der dieses alles nicht in sich vereinigt muss man sich überlegen wieviel Abstriche man bereit ist zu machen. Nur dieses "den biege ich mir schon gerade" funktioniert eben nicht. Also musst du dir überlegen was ist dir wichtig.

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass man am Anfang gerne über vieles hinweg sieht was einen dann im Laufe der Beziehung permanent zur Weißglut bringt. Gewisse Übereinstimmungen sollten schon da sein ohne das einer immer besondere Verrenkungen machen muss.

Im Moment habe ich den Eindruck du bist diejenige die sich verrenkt.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #19
Der Start war holprig und ich bin auch genervt von seinem Verhalten. Aber man kann doch nicht immer gleich abspringen, nur weil einen etwas nervt.[/QUOeTE]
Ich gebe Dir grundsätzlich recht. Ein Start ist doch eigentlich immer holprig, von beiden Seiten auf die eine oder andere Art. Vielleicht hat er in diesem Punkt (ausgenutzt werden) schlechte Erfahrung gemacht. Also kannst Du ihm hier das Gegenteil Dich betreffend zeigen. Also, Du kannst weitermachen und auf die weitere Entwicklung schauen und ggf. auch Dinge thematisieren, nicht immer sofort und auch mal Dinge erst mal stehen lassen.

Wenn Du positiv herangehst, brauchst Du auch nicht so schnell von etwas genervt sein. Dafür ist es viel zu früh, falls es dafür überhaupt den richtigen Zeitpunkt gibt. Tipp: Wenn man genervt ist, sich fragen, ob die eigenen Erwartungen oder Absichten so absolut sind.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Frl. Wunder glaubst du denn nicht dass sein Verhalten Bände spricht? Ein Mann der interessiert ist legt sich doch ins Zeug und diskutiert mit der Frau nicht über Gentleman-Kram und was Frauen alles fordern. Beziehung ist doch ein gegenseitiges Geben und Nehmen und kein Aufrechnen.

Was lief denn bis jetzt rund mit Andreas ohne dein Zutun?

Langer Thread, kurze Antwort: "Forget It!"
Und dann überdenke mal Deine "Suchkriterien" - so wird das nichts mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ein Mann, der verliebt ist, bemüht sich um eine Frau und tut alles, um sie nicht zu verlieren. Macht er das? Nein. Frl. Wunder ist in die Falle getappt, und wenn sie nicht schleunigst die Reißleine zieht, wird sie lange leiden. Leider sind genau diese Typen oft die, in die Frau sich hilflos verliebt. Vielleicht auch, weil sie Abweisung nicht gewohnt ist.
 
  • #22
Wow, eure Antworten geben mir gerade ganz schön zu denken. Ja, ich denke, Andreas hat schlechte Erfahrungen in Sachen Ausnutzen gemacht. Und ja, ich vermisse, dass er sich ins Zeug legt und deute das selbst auch nicht gerade positiv. Trotzdem würde ich ihm gern beweisen, dass er sich diese Gedanken bei mir nicht zu machen braucht. Weil ich nie jemanden ausnutzen würde. Nur fällt mir dabei auf, dass ich mich dabei in einer komischen Rolle befinde, ihm nämlich etwas beweisen zu müssen. Dabei würde ich mich selbst viel lieber erobern lassen...
 
G

Gast

Gast
  • #23
Du hast sicher auch Themen, bei denen Du schlechte Erfahrungen gemacht hast, bei denen Du vielleicht unsichter bist, bei denen Du nicht das beste Verhalten zeigst, sei es bewusst oder ungewollt oder unbewusst. Gerade am Anfang einer Beziehung geht es gerne mal hektisch, unsicher und u. a. auch daher mit Fehlern zu. Was jetzt schwach wirkt, kann bald wie von allein ausgebügelt sein oder über eine gewisse Dauer verbessert sein.
Du kannst ihn leiden, also ganz recht, dass Du weitermachst.
 
G

Gast

Gast
  • #24
@20

Glaubst du wirklich, dass der Großteil der Männer die Damen aufs Podest stellt?
In Zeiten des vorherrschenden Feminismus gilt nun das 50-50% Prinzip - das Ping-Pong Game.
Wieso soll der Mann sich zum Narren machen und die Frau soll sich zurücklehnen dürfen?

Ein bisschen Schadenfreude kommt mir schon auf, dass immer mehr Männer sich nicht mehr unter dem Wert verkaufen lassen und auch Damen abservieren kann. Also, liebe Damen - auch ihr müsst euch um den Mann bemühen. Die gute alte Zeit ist längs vorbei (Mann kann nicht alles sein - der Gentlemen, Hausmann, Babysitter, Machertyp, Akademiker und Ken Klark-Typ)
 
  • #25
Wow, eure Antworten geben mir gerade ganz schön zu denken. Ja, ich denke, Andreas hat schlechte Erfahrungen in Sachen Ausnutzen gemacht.

Natürlich das hat jeder Mensch, der ein gewisses Alter hat und eine gewisse Anzahl an Beziehungen aber... Du schreibst, er schaut toll aus, also wird er nicht nur das Opfer gewesen sen. Im Moment befindest Du Dich in diesem Modus.

Was willst Du ihm beweisen? Dass Du anders bist! Er wird schon wissen, dass es nicht nur Frauen gibt, die so sind und Männer nur verarschen.

Ein der größten Probleme in der Liebe ist, der der sich mehr verliebt hat, ist fast immer der Schwächere. Wenn eine Seite mehr will als die andere, dann ist guter Rat teuer.

Du wirst ihm als Frau nichts beweisen können.

Wie viele Männer konnten bei Dir so landen?
 
G

Gast

Gast
  • #26
ja, er ist wohl ein stoffel, dass er dich in die u-bahn setzt, dass er überhaupt auf die idee kommt. finde ich schon auch.

nur: für mich klingt die anfrage wie auch viele teile der beiträge nach dem üblichen spiel:

"ich erwarte etwas, aber ich verrate dir nicht was .... und wenn du es nicht selber herausfindest, dann bist du nicht in ordnung .... "

wenn es mir mulmig ist, und ich nicht mal weiß ob noch ne bahn fährt, dann muss ich meinen mund aufmachen und ihn bitten. dann weiß ich auch durch seine reaktion, wie er damit umgeht und ob er bereit ist, in so einer situation etwas für mich zu tun. habe ich nicht gefragt (versteht ich ja, ich bin auch so gestrickt, dass es mir schwer fällt) , habe ich sogar noch abgelehnt und mache ihm nun zum vorwurf, dass er mir die heimfahrt nach meiner ablehnung nicht aufgezwungen hat ..... was ist denn das für ein verquerer kindergarten ..... dann muss ich eben mit den konsequenzen leben - selber schuld. das hieße verantwortung für das eigene verhalten übernehemn, statt den anderen darauf festzunageln.
und damit es noch schwieriger wird, einen knoten zu lösen, vielleciht um auch sich selbst zu beweisen, dass der "kerl" nicht in ordnung ist, wird das ganze dann auch noch vermischt mit weiteren dingen ... was hat eine getrennte kasse mit einer nächtlichen u-bahn-fahrt zu tun? was hat diese geschichte mit allgemein schlechten erfahrungen zu tun? der eine ist unhöflich und gedankenlos, die andere kriegt ihren mund nicht auf für etwas, was total selbstverstandlich wäre...... deswegen könnten beide trotzdem sehr emanzipiert ihr leben gestalten ....

und so häufen sich unausgesprochene erwartungen auf beiden seiten .... eine tolle grundlage für eine beziehung auf "augenhöhe", die alle so gerne hätten ... wow, .... und ein allseits beliebtes spiel.
zum schluss bleiben auf beiden seiten unsicherheiten, wie man mit erwartungen und rollenbildern umgehen soll.

w(58)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #27
Liebes Fräulein Wunder,

wahrscheinlich denkst du dir: "Wir Menschen haben doch alle unsere Macken, niemand ist perfekt. Wenn ich immer gleich abspringe, dann klappt es nie mit einer Beziehung." Kann es sein, dass ich richtig liege?

Deine Männer-Geschichten erinnern mich an gewisse Erlebnisse aus meiner Vergangenheit. Natürlich hat es keine Frau auf diesem Planeten nötig, sich von einem Mann schlecht behandeln zu lassen und sollte auf der Stelle die Reißleine ziehen. Ich kann aber verstehen, wenn du das nicht immer auf Anhieb merkst.

Ich erwarte nicht, dass ein Mann mich jedes Mal einlädt und lade auch selbst gerne ein. Getrenntes Bezahlen liegt mir nicht. Meistens bin ich an Männer geraten, die auf getrennte Rechnungen bestanden haben. Sie haben das fast nie kommuniziert. Wenn die Bedienung fragte, ob wir zusammen oder getrennt bezahlen wollten, saßen die Männer einfach nur da und sagten nichts. Dann sagte ich entweder "zusammen" und übernahm die Rechnung für beide oder murmelte - obwohl es mir nicht gefiel, denn beim ersten Treffen hätte ich mir gerne eine Einladung seitens des Mannes gewünscht - ein "getrennt" vor mich hin.

Ich habe eine Schwäche für schüchterne, zurückhaltende Männer und dachte früher, dass einige sich nicht getraut hätten, mich einzuladen. Wenn es nach mehreren Treffen bei getrennten Rechnungen blieb oder ein Mann sich 2-3x hintereinander von mir einladen ließ, ohne sich zu revanchieren, wurde ich deutlicher. Dann sprach ich das Thema an, ohne zu kritisieren, und meinte ich würde gemeinsames Bezahlen schöner finden. Geändert hat sich nichts. Wenn ein Mann das nicht von sich aus anbietet, dann will er das auch nicht.

Ich habe auch schon Männer kennengelernt, die mich mitten in der Nacht alleine stundenlang auf die Öffentlichen warten ließen. Das geht für mich prinzipiell nicht. Auch das habe ich schon angesprochen. Den beiden Männern war das nur unangenehm. Sie äußerten sich weder zu diesem Thema noch änderten sie ihr Verhalten.

Ähnlich verhielt es sich mit dem Interesse an meinem Alltag. Ich habe lange geglaubt, dass die Männer nicht aufdringlich sein wollten und mir deshalb kaum Fragen über mein Leben gestellt haben. Bei einem Mann, der so gut aussieht und eher ein offener Typ ist wie dein Andreas, würde ich glauben es interessiert ihn einfach nicht. Meine Männer waren eher schüchtern und kamen bei Frauen alles andere als gut an. Aber auch sie hatten definitiv kein Interesse an meinem Leben und wollten eine Partnerschaft, die auf Sex und Prahlerei vor den Kumpels basierte.

Es gibt in der Tat Männer, deren Vorstellungen von einer Partnerschaft so aussehen. Es bleibt dir letztendlich selbst überlassen, ob du mit so einem Menschen zusammen sein möchtest und an seiner Seite glücklich werden kannst. Es muss dir klar sein, dass du von ihm keine Unterstützung erwarten darfst und ihm dein Wohlergehen mehr oder weniger egal ist, Hauptsache du funktionierst nach seinen Vorstellungen.

Liebe Grüße
w
 
  • #28
Liebes Fräulein Wunder,
ich bin erstaunt... Erstaunt über das Vorgehen Ihres Partners.
Ein Mann sollte doch immer noch ein Mann bleiben, dazu gehören eben auch gute Manieren! Ob es immer die Autotüre sein muss, die man(n) der Frau öffnet, weiss ich auch nicht. Aber die Dame des Herzens allein in der Bahn nach Hause zu lassen?! Das geht gar nicht, egal, wie spät es schon ist...
Hatte er vielleicht Angst, der Abend könnte dann noch länger werden? Na ja, da hätte er ja nach dem "Nachhausebringen" gleich gehen können, das wäre ihm nicht übel zu nehmen gewesen.
Getrennte Rechnungen sind OK. Nicht jede Frau möchte auch eingeladen werden. Ich finde es trotzdem schön, eine Frau einzuladen. Es zeigt die Wertschätzung Ihrer Gesellschaft. Wenn man das finanziell nicht kann, sollte man das besprechen.
Jetzt ein Satz aus eigener Erfahrung: Reden Sie mit ihm über Ihre Gefühle, Ängste und auch über Dinge die Ihnen nicht gefallen. Fragen Sie ihn, wie er die Situation erlebt hat und was Sie gefühlt haben. Geben Sie ihm Zeit, um darüber nachzudenken.
Sollte er das normal finden, hilft wohl nichts!!

Ich weiss schon, warum bin ich noch hier, wenn ich alles immer richtig machen würde... ;-)

Viele Grüße
m
 
Top