• #1

Er hat ein Doppelleben geführt - komme nicht klar damit. Jemand Erfahrungen?

Hallo zusammen,

ich habe lange überlegt, ob ich mich hier äußern soll, aber ich weiß einfach nicht, wohin mit mir :-(

Mein "Freund" und ich waren seit Dezember 2017 zusammen. Vor knapp zwei Wochen habe ich erfahren, dass er mit seiner Ex im Urlaub ist. Dass er Urlaub macht, wusste ich natürlich, aber das hat mir den Boden unter den Füßen weggerissen. Sie hat mich kontaktiert, weil sie stutzig wurde und es kam heraus, dass er sich seit knapp einem Jahr mit uns beiden trifft. Jetzt alles genau zu erläutern, wie und was alles passiert ist, würde den Rahmen sprengen, ich wollte hier nur gerne von Leuten wissen, denen selber so etwas passiert ist, wie lange es gedauert hat, bis ihr damit durch wart und was ihr getan habt, um durch diese Zeit zu kommen!? Ich leide wie ein Tier, denn ich habe diesen Menschen oder das, was er vorgab, zu sein, wirklich geliebt (sofern man nach einem Jahr von Liebe sprechen kann).

Liebe Grüße und danke vorab!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Persönliche Erfahrungen habe ich diesbezüglich nicht.

Allerdings meine Exfreundin (nicht mit meiner Exfrau davor zu verwechseln) hatte nach ihrer Definition mit Pausen in knapp unter 20 Jahren drei langjährige Beziehungen hintereinander.

Jeweils ähnliche Beziehungsmerkmale. LAT, monatlich ein-/zweimal sehen. In einem Fall auf Grund der Entfernung noch nicht einmal monatlich. Feier- und Geburtstage wurden meist getrennt verbracht Ab und zu gab es einen gemeinsamen Kurzurlaub. Diese Nähe entsprach auch ihren Vorstellungen. Aus ihrer Sicht normale angemessene (in der Dichte der Paarzeit) monogame Beziehungen. Meine Anspruch, jede Woche mehrfach treffen, war ihr zu eng.

Alle drei Beziehungen endeten weil irgendwann das Doppelspiel dieser Männer aufflog. Dabei waren ein Mann der mit Frau und Kindern zusammen lebte, ein unehrlicher Polyamorist ...

Ich denke Parallelbeziehungen sind vor allen in Kombination zwischen relativ distanzierten Menschen und wenn der Doppelspieler oft auf "Dienstreise" ist bzw. überdurchschnittlich lang "arbeitet" möglich. Fernbeziehungen sind natürlich auch ideal.
 
  • #3
Ich habe damit auch keine Erfahrungen und frage mich auch wie das technisch geht.
Weihnachten, Silvester, sein Geburtstag?
Hast du ihm ganz vertraut auf allen Ebenen, oder gab es ein inneres Warnsystem, dass du verdrängt hast (kein Vorwurf).
Ich habe schon öfter gehört, das dass Frauen gespürt haben/Bauchgefühl hatten, dass was nicht stimmt.aber dem nicht vertraut haben oder nicht eifersüchtig/misstrauisch/ klammernd dastehen wollten- oder es vom Freund ausgeredet wurde.
Ich denke auch, dass kann nur mit viel Distanz funktionieren.
Charles Lindbergh soll ein solches Doppelleben geführt haben.
in einigen Kulturen sind zwei oder mehr Frauen offiziell vorgesehen, In anderen Ländern wie Italien ist die Geliebte durchaus üblich bzw. gehört zum System.
 
  • #4
Ein kleiner Einwurf meinerseits, ich (m, 25) bevorzuge Fernbeziehungen und habe kein Interesse an Seitensprüngen. Das gibt es auch.
 
  • #5
Als Mann kann ich dir sagen, jeder Mann führt ein "Doppelleben". Aus diesem Grund ist es Schwachsinn als Frau wie ein Tier zu leiden.
Die meisten Männer sind es nicht wert, dass man für sie leidet, weil die meisten Männer nun mal nichts bieten.

Wir Männer stürzen uns schnell in was Neues, das lenkt am besten ab. Wer das nicht tut, der gammelt eben vor sich hin, was ich nicht verstehe. Das Leben geht weiter und es gibt viel mehr Spannenderes zu entdecken. Die Reise ist nie vorbei. Jeder Mann ist ersetzbar.
 
  • #7
Als Mann kann ich dir sagen, jeder Mann führt ein "Doppelleben".

Und als Mann kann ich sagen, dass das definitiv nicht stimmt.

An die OP: Tut mir leid, dass dein Vertrauen so krass missbraucht wurde. Ich wünsche dir dass du diese Krise konstruktiv verarbeiten kannst, so dass du später wieder einem Mann vertrauen kannst. Einem, der dieses Vertrauen auch verdient. Richte deinen Blick auf neue Projekte, achte auf die positiven Dinge, mach dir eine Liste von Dingen die dich in akuten Momenten aus dem Gefühl rausholen können und mache Achtsamkeitsübungen. All das hilft.
 
  • #8
Jeder Mensch führt mehrere Leben.
Du bist je nach Geschlecht
- die Person, die im Arbeitsleben steht
- Freund / Freundin
- Sohn oder Tochter
- Mutter oder Vater (evtl)
- Geliebte und Vertraute
- Lover und starke Schulter
..........
Genau so kannst du auch mit 2 oder mehr Personen ein Liebesleben führen. Ein Jahr lang geht das ohne grossen logistischen Aufwand.
Mach dir keine Gedanken - wer das mag, der macht es. Manche offen, manche heimlich. Andere träumen nur davon.
Es ist eine Art Nervenkitzel, eine Spannung, ein wenig Abenteuer.
Sieh es so - das ist eine Eigenschaft eines Menschen, die du nicht ändern kannst. Dass er dich täuschen konnte, lässt auf eine gewisse Erfahrung schliessen. Ja, solche Menschen sind oft interessant. Du weisst nun - für dich ist diese Art zu leben nichts. Sieh es als Erfahrung - nicht als Versagen. Dann kommst du auch drüber weg.
 
  • #9
Verlernen dadurch bitte nicht, Menschen zu vertrauen. Mir werden ständig Affären von verheirateten Männern angeboten, sodass ich keinen Glauben mehr an Treue habe bzw keinem Mann mehr trauen kann bzw. von vornherein denke, es ist ein Waschlappen. Manchmal frage ich mich, wie es dann erst den Frauen geht, die erfahren, dass sie betrogen wurden. Lass ihn dir dein Vertrauen nicht nehmen. Das wäre Das ärgste was er dir antun könnte!!!!

W31
 
  • #10
... ich wollte hier nur gerne von Leuten wissen, denen selber so etwas passiert ist, wie lange es gedauert hat
Ja, ich habe diese Erfahrung gemacht - und da ich noch lebe, siehst du, dass dich deine Erkenntnis auch nicht umbringen wird. Sie ist schmerzhaft, schon weil sie sich so nach Niederlage anfühlt, auch wenn es in Wirklichkeit keine solche ist. Du wirst eben Zeit brauchen.

In meinem Fall entdeckte ich nicht nur eine Parallelbeziehung, wir waren plötzlich zu fünft! Ja, richtig gelesen. Wirklich bitter war es, herauszufinden, dass drei von uns sogar die absolut identischen Mails bekamen, mit allen drei wollte er ein neues Leben beginnen, einer hatte er die Ehe versprochen. Es ging nicht um Geld, sonst wären wir wohl alle misstrauisch geworden. Ich kam dahinter und informierte die anderen Frauen. Dann feierten wir Frauen erstmal zusammen Silvester (Gesprächsstoff hatten wir für mehr als eine Nacht - und es wurde sogar lustig!), drei von uns haben bis heute einen freundschaftlichen Kontakt.
Fazit: Mann verloren (war nicht schade drum), Freundinnen gewonnen (das ist toll). Schmerzen? Nur wenige Tage ... ich bin ja nicht auf den Kopf gefallen.
 
  • #11
Ja, natürlich haben wir mehrere Rollen im Leben.
Unterschied ist nur, dass niemand betrogen wird, wenn die Kollegin auch noch einen Ehemann, Sohn, Vater, beste Freundin hat.
In Liebesbeziehungen, die auf Monogamie angelegt sind, geht eben mit einer heimlichen Doppelbeziehung die Exklusivität flöten-und damit das Vertrauen.
Und ja, es schien zumindest nach aussen hin auf Exklusivität ausgelegt, sonst hätte er es nicht heimlich ausgelebt.
 
  • #12
Hallo liebe FS, ja ich habe so eine Erfahrung gemacht. Will auch nicht ausholen, aber mein Ex führte ein oder mehrere Doppelleben. Sein Verhalten könnte man verfilmen. Er war immer bei Familienfesten bei meiner Familie dabei und ich bei seiner. Seine Freunde wussten alles. Er hat es auch wohl schon so sein ganzes Leben so gemacht, denn ich hatte mit einer EXEX kontakt. Was ich gemacht hab, hört sich einfach an und ist es auch: Abgehakt! und nach vorne geblickt. Natürlich muss man die Sache verarbeiten und das Gehirn muss es "verstehen" und man denkt über die Vergangenheit nach. Das muss man zulassen, aber es gibt nunmal solche Menschen. Und jedem kann so was mal unterkommen. Ich hab dann sofort die Beziehung nach 1,5 Jahren beendet.
 
  • #13
Als Mann kann ich dir sagen, jeder Mann führt ein "Doppelleben". Aus diesem Grund ist es Schwachsinn als Frau wie ein Tier zu leiden.
Die meisten Männer sind es nicht wert, dass man für sie leidet, weil die meisten Männer nun mal nichts bieten.

Wir Männer stürzen uns schnell in was Neues, das lenkt am besten ab. Wer das nicht tut, der gammelt eben vor sich hin, was ich nicht verstehe. Das Leben geht weiter und es gibt viel mehr Spannenderes zu entdecken. Die Reise ist nie vorbei. Jeder Mann ist ersetzbar.
Ja, und du bist am meisten ersetzbar. Kenne auch so einen Kandidaten der glaubt mit allen Menschen sein Spiel treiben zu können. Heute sitzt er einsam vor seinem Bier und sinniert vor sich hin. Natürlich sind alle anderen Schuld das er einsam ist.....Vor allem die Frauen mit denen er sein Spiel getrieben hat.
 
  • #14
Ich danke euch allen! Meine Meinung ist, dass er ein armes Würstchen ist. Klar mag es Leute geben, die nicht auf Monogamie stehen, aber dann sollte man damit offen umgehen, so dass der andere die Chance hat, nein zu sagen. So etwas jedoch ist einfach armselig.

Mittlerweile kann ich wieder positiver denken, auch der Kontakt zu meiner Leidensgenossin hilft da ;-) Es gab übrigens wohl auch hier noch weitere Frauen. Wie viele, weiß ich nicht. Pfui!

Ps: Jetzt fängt das Zurückgewinnen und Stalken an - auch das ist in meinen Augen einfach nur krank und völlig unverständlich.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top