G

Gast

Gast
  • #1

Er hat gesagt, er bräuchte momentan ein wenig Abstand, ist das schon das Aus?

weil er momentan bei der Arbeit sehr viel Stress hat, sagte er, dass er momentan mehr Freiräume bräuchte und ein bißchen mehr Zeit für sich selber. Deutet das schon auf eine Trennung hin? ich will ihn nicht verlieren.
 
  • #2
kann man nicht sagen, ohne ihn und eure beziehung zu kennen. Frag dich selbst wie viel freiraum hat er denn noch? sprich wie oft seht ihr euch? verbringt er die ganze freizeit mit dir oder hat er auch noch ein paar stunden für sich? usw...
 
  • #3
Wieder so eine Frage ohne die nötigen Details. Lebt Ihr zusammen oder lernt Ihr Euch gerade erst kennen? Wie nah steht Ihr euch, wiviel Freizeit verbringt Ihr zusammen?

In der Kennenlernphase würde ich die Ansage des Mannes als feige Version der Trennung bezeichnen. Da hat weiteres Kämpfen gar keinen Wert. Vielleicht testet er noch anderen Frauen zwischendurch...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich denke, wenn jemand etwas mehr Abstand braucht ohne sich trennen zu wollen, würde er nicht diese abgedroschene und nur zu Trennungen benutzte Formulierung wählen.
Mag aber vom Menschen abhängen.

Am Thema vorbei:
Frederika, finden Sie es verwerflich, vor dem Beginn einer ernsten Beziehung mehrere Kontakte gleichzeitig zu pflegen?
Ich kenne diese Einstellung zwar wegen ihrer scheinbaren Allgegenwärtigkeit. Bei bewusster Reflexion kann ich dem aber nicht wirklich zustimmen. Eine "Beziehung" kann innerhalb der ersten, sagen wir, 10 Verabredungen ohnehin von einem zum anderen Mal vorbei sein, oft genug ohne Angabe von (wahren) Gründen.
Ich kenne auch Menschen, die in dieser Phase bewusst mehrere Kontakte suchen, damit der "entweder nehme ich diesen/diese, oder ich bin wieder für eine Weile alleine"-Gedanke weniger in die Entscheidung mit einfließt, ob der Kandidat passt ;)
 
G

Gast

Gast
  • #5
So, wie die Anfrage tönt, haben Sie Ihren Partner erst kürzlich kennengelernt. Da denke ich, könnte es vielleicht bereits der Anfang vom Ende bedeuten. Es könnte aber auch sein, dass er eine Bedenkpause einlegen möchte, da er sich im Moment vielleicht etwas überfordert fühlt von dem Gedanken, sich fest zu binden. Doch möchte er Sie nicht gleich verlieren, also schiebt er eine Pause vor. Ich würde diese Zeit nutzen, mir selbst klar zu sein, ob Sie diese Beziehung wirklich möchten, oder vielleicht doch noch eine Zeit lang alleine bleiben wollen. Auf keinen Fall dürfen Sie Ihren Partner drängen oder Forderungen stellen. Gönnen Sie sich die Zeit und unternehmen Sie mit Ihren Kollegen tolle Dinge.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Was wäre wenn Er sich während dieser nicht mehr meldet?
Wie sollte man sich diesbezüglich Verhalten?
 
G

Gast

Gast
  • #7
am besten mal den gewünschten freiraum gewähren und nichts unternehmen.
Wenn es Liebe war kommt er wieder bzw. meldet sich wieder.

Allerdings muß ich sagen: VORSICHT wenn es heißt, er hat so viel zu tun, ist so viel beschäfftigt, Job usw. Meistens sind das nur vorgeschobene Gründe!
 
N

Nicole

Gast
  • #8
Es ist schwierig das zu beurteilen... ich schließe mich der Meinung von #6 an, sei vorsichtig..
In meiner letzten Beziehung war der Vorwand "...hab soviel zu tun, brauch Zeit für mich" wahrscheinlich eine Andere.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Zum Thema vorgeschobene Gründe:
Männer schieben manchmal, ebenso wie Frauen, Gründe vor. Das heisst nicht, dass sich dahinter eine böse Absicht versteckt. Vielleicht heisst es einfach, er braucht Zeit um mit sich selbst ins Reine zu kommen. Und das kann er gut, während er arbeitet. Geht mir auch so.

Und Liebe heisst bekanntlich loslassen. Wenn der Freiraum, der entsteht, natürlich ist, wird er die Liebe (sofern da eine ist) fördern.
 
G

Gast

Gast
  • #10
in der heutigen Zeit kann es sehr wohl vorkommen, dass "Mann" als auch "Frau" die Erkenntnis des Bedarfs an persönlichem Freiraum bekommt. Es ist zugegebenerweise sehr irritierend für eine Partnerin/einen Partner, die/der sozusagen von Grund auf glücklich ist, zu erfahren, dass die Bezugsperson offensichtlich diese Zufriedenheit nicht teilen kann.
Bis hierhin normal, wenn's richtig angefasst und gedeutet wird.

Freiraum ist etwas ganz wichtiges in jder menschlichen Beziehung und wenn jemand signaliesiert: "Hallo? davon hätte ich bitte jetzt etwas mehr!", dann ist das m.E. auch noch ok......die Frage ist, ob der zusätzliche persönliche Freiraum Platz innerhalb der Beziehung; des Zusammenlebens hat oder ob er, bewusst oder unbewusst, "draußen" gesucht wird.....das wäre m.E. dann ein Zeichen, dass ggf. etwas in der Beziehung schiefhängt.
 
Top