G
Gast
Gast
- #1
Er hat kaum noch Zeit und Kraft dank Job + Studium - was tun?
Hallo zusammen,
mein Freund hat sich einen langersehnten Wunsch erfüllt und nun mit einem Studium neben dem Job begonnen. Ich bin wahnsinnig stolz auf ihn, merke aber, dass unsere Beziehung enorm leidet. Ich versuche möglichst viel "aufzufangen", doch fällt es mir zunehmend schwerer, auch was die Beziehungsarbeit angeht.
Konkret ist es so, dass mein Freund verständlicherweise nach der Vorlesung spät abends völlig kaputt ist. Auch ansonsten unter der Woche lässt er die Flügel hängen, weil die langen Abende ihren Tribut fordern. Am Wochenende hat er zudem regelmäßig Bereitschaft, so dass er ggfs. auch nachts Notdienst (IT-Bereich) machen muss.
Gemeinsame Aktivitäten kommen zu kurz und Sex haben wir auch kaum noch. Ich versuche, gemeinsame Wochenende zu organisieren, ihn trotzdem zum Sex zu motivieren, merke jedoch, dass es mich zunehmend frustriert, meinen Freund in jeglicher Hinsicht so lustlos zu erleben. Ich selbst bin auch voll berufstätig und bin aus dem Ausland zurückgekehrt, damit wir keine Fernbeziehung mehr führen müssen. Allerdings habe ich nun den Eindruck, dass wir wieder eine "Fernbeziehung" führen - nur in einer gemeinsamen Wohnung. Meine größte Angst ist, dass wir uns auseinander leben. Gemeinsame Urlaube sind auch nur sehr begrenzt möglich, da er lediglich zwei Monate im Jahr Urlaub nehmen kann und ich in diesen Urlaubssperre habe. Infolgedessen leisten wir uns lediglich verlängerte Wochenenden gemeinsam.
Habt ihr Erfahrungen, und könnt ihr mir Tipps geben, was ich tun kann, um unsere Beziehung zu schützen? Einfach aufgeben möchte ich nicht, dafür ist mir die Beziehung zu wichtig.
mein Freund hat sich einen langersehnten Wunsch erfüllt und nun mit einem Studium neben dem Job begonnen. Ich bin wahnsinnig stolz auf ihn, merke aber, dass unsere Beziehung enorm leidet. Ich versuche möglichst viel "aufzufangen", doch fällt es mir zunehmend schwerer, auch was die Beziehungsarbeit angeht.
Konkret ist es so, dass mein Freund verständlicherweise nach der Vorlesung spät abends völlig kaputt ist. Auch ansonsten unter der Woche lässt er die Flügel hängen, weil die langen Abende ihren Tribut fordern. Am Wochenende hat er zudem regelmäßig Bereitschaft, so dass er ggfs. auch nachts Notdienst (IT-Bereich) machen muss.
Gemeinsame Aktivitäten kommen zu kurz und Sex haben wir auch kaum noch. Ich versuche, gemeinsame Wochenende zu organisieren, ihn trotzdem zum Sex zu motivieren, merke jedoch, dass es mich zunehmend frustriert, meinen Freund in jeglicher Hinsicht so lustlos zu erleben. Ich selbst bin auch voll berufstätig und bin aus dem Ausland zurückgekehrt, damit wir keine Fernbeziehung mehr führen müssen. Allerdings habe ich nun den Eindruck, dass wir wieder eine "Fernbeziehung" führen - nur in einer gemeinsamen Wohnung. Meine größte Angst ist, dass wir uns auseinander leben. Gemeinsame Urlaube sind auch nur sehr begrenzt möglich, da er lediglich zwei Monate im Jahr Urlaub nehmen kann und ich in diesen Urlaubssperre habe. Infolgedessen leisten wir uns lediglich verlängerte Wochenenden gemeinsam.
Habt ihr Erfahrungen, und könnt ihr mir Tipps geben, was ich tun kann, um unsere Beziehung zu schützen? Einfach aufgeben möchte ich nicht, dafür ist mir die Beziehung zu wichtig.