- #1
Er hat keine Freunde und eine distanzierte Familie: Grund zur Absage?
Hallo zusammen,
Ich (w, 30 Jahre alt) date seit längerem einen Mann Ende 30 und es scheint sich Richtung Beziehung zu entwickeln. Es passt gut und wir können uns beide was Festes vorstellen. Auch die Zukunftspläne betreffs Kinderwunsch passen gut. Er ist lieb, gutaussehend und Akademiker.
Nun kenne ich es von meinen vorangegangenen Beziehungen so, dass jeder einen festen Freundeskreis hat und den Partner auch dort integriert. Leider hat er keinen Freundeskreis. Er meint, zwei gute Kollegen reichen ihm und alle anderen seien mit kleinen Kindern usw. beschäftigt. Auch Vereine usw. hat er nicht.
Weiterhin habe ich bereits seine Familie kennengelernt. Sie waren nett und höflich, aber seine Eltern sind schon alt und waren sehr distanziert. Zu seinen beiden Geschwistern (ü40) hat er auch sehr wenig Kontakt. Ich habe mich dort gar nicht wohl gefühlt.
Mein letzter Partner war z.B. im Gemeinderat, in mehreren Vereinen und hatte eine große offene Familie und Freundeskreis. Wir hatten immer Gesellschaft und waren sozial vernetzt. Leider hat er mich betrogen und immer wieder gedemütigt. Der jetzige Mann ist eher ein ruhiger Einzelgänger, der dafür aber eine feste Beziehung für Familie sucht.
Mir ist das Soziale wie Freundeskreis sehr wichtig. Wenn z.B. von ihm niemand zur Hochzeit irgendwann kommt, wäre mir das vor meiner Familie unangenehm. Auch möchte ich Weihnachten gerne mit einer großen Familie verbringen und auch mal am Wochenende neue Freunde durch ihn kennenlernen. Leider kann er das nicht bieten. Wäre das für euch ein Grund, keine Beziehung mit ihm einzugehen?
LG Leila (Akademikerin, 30)
Ich (w, 30 Jahre alt) date seit längerem einen Mann Ende 30 und es scheint sich Richtung Beziehung zu entwickeln. Es passt gut und wir können uns beide was Festes vorstellen. Auch die Zukunftspläne betreffs Kinderwunsch passen gut. Er ist lieb, gutaussehend und Akademiker.
Nun kenne ich es von meinen vorangegangenen Beziehungen so, dass jeder einen festen Freundeskreis hat und den Partner auch dort integriert. Leider hat er keinen Freundeskreis. Er meint, zwei gute Kollegen reichen ihm und alle anderen seien mit kleinen Kindern usw. beschäftigt. Auch Vereine usw. hat er nicht.
Weiterhin habe ich bereits seine Familie kennengelernt. Sie waren nett und höflich, aber seine Eltern sind schon alt und waren sehr distanziert. Zu seinen beiden Geschwistern (ü40) hat er auch sehr wenig Kontakt. Ich habe mich dort gar nicht wohl gefühlt.
Mein letzter Partner war z.B. im Gemeinderat, in mehreren Vereinen und hatte eine große offene Familie und Freundeskreis. Wir hatten immer Gesellschaft und waren sozial vernetzt. Leider hat er mich betrogen und immer wieder gedemütigt. Der jetzige Mann ist eher ein ruhiger Einzelgänger, der dafür aber eine feste Beziehung für Familie sucht.
Mir ist das Soziale wie Freundeskreis sehr wichtig. Wenn z.B. von ihm niemand zur Hochzeit irgendwann kommt, wäre mir das vor meiner Familie unangenehm. Auch möchte ich Weihnachten gerne mit einer großen Familie verbringen und auch mal am Wochenende neue Freunde durch ihn kennenlernen. Leider kann er das nicht bieten. Wäre das für euch ein Grund, keine Beziehung mit ihm einzugehen?
LG Leila (Akademikerin, 30)