• #1

Er hat keine Zeit mehr. Beistehen oder Trennen?

Hallo liebe Community,

ich brauche Euren Rat.. ich weiß nicht mehr weiter...

Mein Freund (45) und ich (w36) sind seit 1,5 Jahren zusammen (getrennte Wohnungen). Ich, alleinerziehend mit einer 16 j. Tochter. Er, 0 Kinder. Wir haben uns in seinem Café kennengelernt. Sprich, er ist selbstständig in der Gastronomie Branche. Mir war von Anfang an klar, dass er dadurch besondere Arbeitszeiten (9-21) hat. Es war ok für mich, da ich auch arbeite und noch mein Leben mit meiner Tochter organisieren muss. Auch brauche ich ab und zu Zeit für mich.

Nach ca. 1 Monat kam dann Corona... Er musste sein Café dicht machen und war plötzlich "arbeitslos". Da fingen unsere ersten Probleme an... Er genoss anfänglich noch den lange überfälligen "Urlaub", aber mit der Zeit wurde er unglaublich anhänglich. Wir sahen uns jeden Tag (und Nacht).. Sobald ich einen Tag mal etwas mit einer Freundin machen wollte, gab es immer Ärger. Ein Jahr lang warf er mir vor, es gäbe kein "wir" mit mir, weil ich abundzu meinen Freiraum wollte.

Finanziell ist er relativ gut abgesichert ist und konnte sich die Monate ohne Einnahmen leisten. Aber ewig konnte das so auch nicht weitergehen und er hat nun ein Angebot von einem anderen Gastronomen angenommen. Er solle sich (auf Rechnung) um dessen mittlerweile wieder geöffneten Betriebe kümmern und dort die Abläufe strukturieren. (Auf seine Bar hat er keine Lust mehr. Zahlt aber noch Miete.) Ja und im neuen Job hängt er sich nun so richtig rein. Seine Arbeitszeiten sind 7 Tage/Woche, ca. 18 Stunden/Tag. Das geht nun schon seit drei Monaten so. Wir sehen uns überhaupt nicht mehr. Nur wenn ich ihn in der Arbeit besuche. Für mich ist das, als hätte er sich um 180 Grad gedreht. Aber er sagt, für ihn hat sich nichts an seinen Gefühlen geändert. Wir haben deswegen nun schon öfter gestritten und das hat uns noch mehr auseinander gebracht. Er sagt, ich gäbe ihm kein "Zuhause", er will nur mich, aber er hat keine Kraft für mich. Ich beschäftige mich auch sehr viel mit anderen Dingen, treffe Freunde, miste aus, lese viel, mache Sport.. Aber er ist langsam nur noch ein Phantom. Er wirft mir gleichzeitig aber vor, ich sehnte mich nicht genug nach ihm, sonst würde ich ihn in der Arbeit besuchen. Das habe ich anfangs oft gemacht, aber er hat dort ja kaum Zeit und ich sitze dann mehr oder weniger dumm rum (Es ist ja nicht sein Laden, sonst würde ich ihm ja auch helfen). Einmal war er sogar richtig genervt von mir. Schreibt mir aber, dass ich vorbeikommen soll, er mich liebt und will dass ich glücklich bin. Und dass es ihm leid tut, dass er so ein schlechter Freund ist..er könne nix außer Arbeit. Ich weiß einfach nicht mehr, ob ich so egoistisch bin und ihm in dieser Situation mehr beistehen soll, oder ob ich die Beziehung beenden soll, da ich auch Bedürfnisse habe, die in keinster Weise erfüllt werden. Er fehlt mir so unglaublich und an Tagen wie heute könnte ich nur noch heulen.. Bin ich zu egoistisch? Oder ist es er? Ich drehe mich im Kreis...
 
  • #2
oder ob ich die Beziehung beenden soll, da ich auch Bedürfnisse habe, die in keinster Weise erfüllt werden. Er fehlt mir so unglaublich und an Tagen wie heute könnte ich nur noch heulen.. Bin ich zu egoistisch? Oder ist es er? Ich drehe mich im Kreis...
Was willst du mit so einem Mann, da musst du doch selbst drauf kommen, er ist doch für dich ausschließlich ein Problem Faktor, du leidest unter diesen Umständen, mein guter Rat, trenne dich, bleib erstmal eine gewisse Zeit von ca. 12 Mt. alleine, ohne Mann und reflektiere, höre in dich rein, erkenne was du willst und erkenne was du unter keinen Umständen mehr willst, du bist dir darüber nicht im Klaren, bist sehr verunsichert, da kann wirklich nichts Gutes entstehen!!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #4
Also, mal ganz ehrlich, so wie du es beschreibst, klingt es für mich so, als hätte der Typ gewaltig einen an der Waffel. Die Frage ist, was will der von dir? Seine Aussagen („…gebe ihm kein zu Hause…“) sind auf so vielen Ebenen schräg, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Ich hab auch das Gefühl, dass wenn du dich trennen würdest, dauert es nicht lange, dann wird schnell Ersatz für dich gefunden sein. Solche Typen bleiben nicht lange allein. Irgendeine wird sich im Lokal schon finden, die diesen Zirkus mitmacht.

Dein Fehler ist: du streitest und diskutierst zu viel mit ihm, sei konsequenter, einmal klare Ansage, und dann bist du weg. Du hast nun genug mit ihm gesprochen, und ihm Gelegenheit gegeben, dich so zu verunsichern, dass du jetzt schon selbst an dir zweifelst. Hör auf damit. Rede und lamentiere nicht mehr so viel herum, heule nicht, sondern handle.
Die Typen finden immer ne Dumme, die ihnen nach der Pfeife tanzt. Was auch immer sein Problem ist.
 
  • #5
Erstens zu @Thanis ,ich bin auch darüber gestolpert, dass es ihm trotz der Krise finanziell so gut gehen soll. Ich selbst verlor meinen Job in der Gastronomie und kenne viele Selbständige in der Branche, wie ehemalige Kollegen, die alle gelitten haben und sich entweder aufgelöst haben oder es grad so geschafft haben uns sich jetzt grad etwas erholen.
@NormaJean ,richtig der hat einen an der Waffel!
Ist ER ohne Beschäftigung, hängt er dir, liebe FS, am Rockzipfel und ist nicht in der Lage etwas mit seiner Freizeit anzufangen. Kaum ist er wieder in Arbeit, ist er verschwunden und verlangt das du das akzeptierst, aber wehe er hat nichts zu tun und du möchtest mal mit Freunden ausgehen.
Auweia, da stimmt was nicht...
 
  • #6
Wir sahen uns jeden Tag (und Nacht).. Sobald ich einen Tag mal etwas mit einer Freundin machen wollte, gab es immer Ärger. Ein Jahr lang warf er mir vor, es gäbe kein "wir" mit mir, weil ich abundzu meinen Freiraum wollte.
Er hat das konservative Rollenmodell aus dem letzten Jahrtausends: der Mann arbeitet, opfert sich so richtig auf und erwirbt somit das Recht, der Familie, die er ernährt vorzugeben was sie zu tun und zu lassen hat - eine Art von Sklaventum.

Ups, Du arbeitest selber und er ernährt Deine Familie nicht? Na und, ist für einen Mann seiner Coleur doch kein Grund umzudenken.
Vergiss ihn. Er ist der Typ Mann der in der Neuzeit noch nicht angekommen ist und nur sich und seine Bedürfnisse kennt.

Lass den Mann aus dem letzten Jahrtausend ziehen und such Dir jemanden der auch geistig zu Deiner Generation gehört.

Ja und im neuen Job hängt er sich nun so richtig rein. Seine Arbeitszeiten sind 7 Tage/Woche, ca. 18 Stunden/Tag.... Wir sehen uns überhaupt nicht mehr. Nur wenn ich ihn in der Arbeit besuche. Für mich ist das, als hätte er sich um 180 Grad gedreht.
So geht Selbstständiger und selbst arbeitender Gastronom nunmal. Er hat sich nicht um 180 Grad gedreht. Als er in seinem Laden gearbeitet hat, war er da auch viel zugange, nur mit anderem Zeitschema, sodass ihr gemeinsame Abendfreizeit hattet.
Insoweit hat er sich nicht um 180 Grad gedreht. Es war für unüblich coronabedingt 1,5 Jahre auf Deinem Sofa zu lungern.

Wir haben deswegen nun schon öfter gestritten.... Er wirft mir gleichzeitig aber vor, ich sehnte mich nicht genug nach ihm, sonst würde ich ihn in der Arbeit besuchen..... er hat dort ja kaum Zeit
s.o. erkennt nur sich und seine Bedürfnisse, kann und will die Dinge nicht aus Deiner Sicht betrachten, weil das nicht zur Ausstattung seiner Persönlichkeit gehört - ein Verhalten, was viele Selbstständige haben.
Und genau diese egomanische Einstellung wäre der Grund, warum ich mich von ihm trennen würde.

Genau, das zeigt er, hat er auch gezeigt, als er nicht gearbeitet hat und jammernd an Deinen Schoßröcken hing. Überlass ihn auch seiner Arbeit.

Weder noch. Ihr solltet beide euer Leben leben und das geht nunmal nicht zusammen.

Ich persönlich kenne keinen Gastronom, der keine großen finanzielle Einbussen die letzten 1 1/2 Jahre hatte.
Hat sie auch nicht gesagt, sie sagte, er war gut abgesichert - sei es aus zuvor gebildeten Rücklagen oder weil er eine gute Versicherung hatte, die ihm den Ausfall ersetzte.
 
  • #7
Hallo HonigNuss,
mal ehrlich, hast Du wirklich Lust mit so einem Mann eine Beziehung zu führen.

Ihr seid erst 1,5 Jahre zusammen, quasi noch in der Kennenlernphase. Sicherlich war die Zeit durch Corona intensiver mit euch beiden, da zu wenig Ablenkung von außen.
Jetzt zeigt sich sein wahrer Charakter, ohne Corona wäre die jetzige Situation schon früher eingetreten.

Ich hätte auf ein solches "Drama" in meinem Leben keine Lust!

Setzt Dich an Deinen Lieblingsort, nimm Dir Zeit für Deine Gedanken und Gefühle und denke darüber nach, was Du in Deinem Leben möchtest!

Hab Mut zu Veränderungen, verbiege Dich nicht für einen Mann, der so unstabil ist. Verschenke Deine besten Jahre nicht.

w/53
 
  • #8
Was willst du denn mit einem Herren, der 18h/Tag arbeitet? Das sind oftmals normale Arbeitszeiten in der Gastronomie und das wird sich nicht verändern!

Am allermeisten missfällt mir die Stelle wo du ihn auf der Arbeitstaette besuchen sollst. Um gemeinsame Zeit zu verbringen. Oha! Aha!
Inwiefern das für dich persönlich Sinn macht, das bemerkst du selber. Oder?

Schau dich doch einfach nach einem Herrn in deinem Alter um. Einen, der auch für dein Kind etwas übrig hat.

Die Verbindung die du jetzt innehast, wird wohl auch in Zukunft keine süßen Früchte tragen. Das merkst du doch selber. Oder?
 
Top