Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Er hat sich komplett zurückgezogen und ich bin verunsichert

Ich (41) habe vor ca. 3,5 Monaten online einen Mann (48) kennengelernt. Er war vor mir in einer ca. 7jährigen Beziehung, die seit 3 Jahren vorbei ist.

Unser 1. Date war großartig. Es hat 6 h gedauert. Auch die nächsten Dates waren lange und genau so wie es sein sollte. Es passte einfach. Nach ca. 10 Tagen haben wir das erste Mal miteinander geschlafen und es war "wow". Seitdem waren wir jedes Wochenende zusammen und haben uns, wenn's ging auch unter der Woche ein- bis zweimal gesehen. Wir kommen beide aus Düsseldorf und arbeiten beide in Essen nur ca. 1 km auseinander (was für ein Zufall). Auch er sagte, er würde gern an solch eine Art Schicksal glauben.
Ich habe gemerkt, dass er von seinem Job gefrustet ist und seine familiäre Situation nicht einfach ist (Mutter mit Krebs und evtl. Demenz).

Da ich 2013 wenig Urlaub hatte, hab ich über Weihnachten 2 Wo nach Thailand gebucht. Ich musste raus. Er hat keinen Urlaub bekommen und musste seinen Resturlaub (10 Tg) tageweise abbauen. Kurz vor meiner Abreise habe ich ihm gesagt, dass ich ihn liebe. Zurück kam, "Wow. ... Ich habe dich auch ganz doll lieb." Das gab schon einen mächtigen Stich ins Herz. Dennoch war ich froh, es gesagt zu haben, denn man weiß ja nie, was so passiert.

Als ich zurückkam (am 30.12.) hat er mich vom Hbf abgeholt und mir zuhause noch W-Geschenke gemacht. Wir sprachen über Silvester, das wir bei meinen Freunden verbringen wollten und ob es dabei bleibt, was er bejahte. Dann musste er zur Arbeit. Mittags schrieb er eine nette Nachricht per WhatsApp. Am frühen Abend bekam ich folgende Nachricht "Bin zusammengeklappt. Mein Bruder nimmt mich mit nach NL. Ich melde mich morgen mit einem Zwischenbericht." Ich habe versucht, ihn anzurufen, doch er ging nicht dran. Ich hab ihn per WA gefragt, ob er Schluss machen wolle und er das doch dann ehrlich sagen solle. Er schrieb, dass er einfach total erschöpft und müde und matt sei.

Zusammengefasst: Er sei total fertig. Er hätte sich zurückgezogen und seine Familie könne sich das nicht erklären. Er möchte nicht mit mir telefonieren. Erst wenn er wieder halbwegs reden möchte. Er meinte, er schramme grad an einem Blackout vorbei. Und wenn ich das reflektiere, was er mir von seinem Job erzählt hat, glaube ich das. Ich würde ihm gern helfen und für ihn da sein. Aber ich denke auch, dass wenn ihm wirklich etwas an mir liegen würde, er doch wenigstens mit mir reden und versuchen würde, mir zu erklären, was los ist. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich vermisse ihn total.
Derzeit lasse ich ihn in Ruhe. Ich habe seit 3 Tagen mein Telefon ausgestellt und bin nicht zuhause. Ich weiß nicht, ob er sich gemeldet hat.

Soll ich abwarten? Soll ich einen Schlussstrich ziehen, weil es mir nicht gut geht?
 
G

Gast

Gast
  • #2
sorry, ich schreibe da normal immer ganz lieb, aber jetzt muss ich ein bißchen böse werden, ok?

Wenn ich Sätze lese, wie: "Wenn er mich lieben würde, ... " werde ich wirklich leicht grantig. Wenn du ihn lieben würdest, würdest du erkennen, dass er in einer Notlage ist und nicht mehr anders handeln kann. Was meinst du ist einfacher: total kaputt zu sein (ich kenne das und da will man niemanden sehen, schon gar nicht einen Partner, der dann total egozentrisch nur auf die Liebeserklärung wartet) und noch gedrängt zu werden, oder dem Partner mal Zeit zu lassen.

Am Besten hilfst du ihm, indem du ihm sagst, dass du ihm alles Gute wünscht und du da bist, wenn du ihn brauchst. Und dann schalt das Telefon verdammt noch einmal nicht aus gekränkter Eitelkeit (die scheine zumindest ich herauszulesen) ab - wenn er anruft, bist du da und kümmerst dich zuerst einmal darum, was er braucht ... ansonsten wirst du dir wahrscheinlich nicht mehr überlegen müssen, ob DU Schluss machst.

sorry für den Angriff... ist aber gut gemeint... nimm es dir zu Herzen und denk mal etwas über dich nach
 
G

Gast

Gast
  • #3
Oh Liebe FS, es ist nie gut einem Mann so schnell so früh zu sagen, dass man ihm liebt. Das hat ihn überfordert. Jetzt ist er plötzlich so schnell krank geworden. Kommt mir irgendwie bekannt vor.... auch dieses zum Anfang alles so toll und innig usw. sein.. Ein Strohfeuermann!

Er hat sich von dir mit dieser Geschichte verabschiedet. Er will nicht. Lass ihn in Ruhe, ich bin mir sicher, dass er sich bei dir nicht mehr melden wird.

Tut mir leid, alles gute für dich.

w 50

Liebe Frauen, hört auf mit diesem "Ich will ihm doch helfen"-Syndrom. Das bringt ganz selten den Erfolg, den wir uns wünschen. Wenn Mann seine Ruhe will, muss man ihn lassen, auch wenns einem selber damit nicht gut geht. Das muss Frau lernen auszuhalten. Treibt Sport, arbeitet usw., wenn er will, wird er sich wieder melden, aber dann sollte man schon zurückhalten auf den Mann zugehen und den richtigen Zeitpunkt abwarten, ihn anzusprechen.

Buchempfehlung: Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe Fs,

ich habe ähnliches erlebt, er bat um einige Tage Ruhe. Er brauche das ... So seine Originalaussage ... Später stellte sich heraus, dass seine Tochter bei ihm einzog. Angeblich wurde sie von ihrem stiefvater misshandelt. In der Zwischenzeit datete er zig andere Frauen ... Es kam nix mehr von ihm. Ich quälte mich mit meinen Fragen, wieso weshalb warum ... Es bringt nix ... Er hatte keinen Anstand ... Ein Jahr später teilte er mir mit, dass ich nicht die Person sei, die er dachte zu sein.

Wie bescheuert muss 'Mann' eigentlich sein, in der Kennenlernphase nicht zu reden, nur so lernt man sich kennen.

In deinem Fall kann es sich ähnlich verhalten, kann sein, dass er zusammengeklappt ist und ein wenig Ruhe haben möchte. Schalt dein Telefon wieder ein, es gibt schliesslich noch andere Menschen, die dich erreichen möchten. Sofern er dich anruft und du möchtest noch nicht mit ihm reden, dann hinterlege doch gleich die Mailbox an seine Nummer und dann kannst du immer noch entscheiden, ob Du einen Rückruf Wagen möchtest.

Ich finde aber sein Verhalten, wenn ich ehrlich bin, widerwärtig. Gerade wenn es einem schlecht geht, will man doch den Menschen bei sich haben, den man liebt ... So geht es mir jedenfalls ... Auch wenn ihr euch nur kurz kennt, ist dieses Verhalten seinerseits nicht das richtige. Es kommt mir so vor, dass er vor dir flüchtet ...

Dir alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe Fs,

verabschiede Dich aus dieser Geschichte, ganz schnell ... Er nutzt billige Ausreden, sein Job, seine Familie, er hat dir von seinen Problemen erzählt und nun sind die ein billiger Vorwand, die Beziehung zu Dir zu beenden. ER IST ZU FEIGE, es dir anders zu erklären.

ENTFERNE Dich soll schnell Du kannst von diesem Mann !!!!!!!!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo. Hier antwortet die Fragestellerin.

Moderationshinweis:
Da wir bei Rückkehr eines Nutzers, der nur als "Gast" schreibt nicht genau sagen können, ob es sich tatsächlich um den gleichen User handelt, werden wir in Zukunft zum Schutz des FS solche "Ergänzungen" nicht veröffentlichen. Wenn Sie als FS auch im eigenen Thread antworten können möchten, dann müssen Sie sich registrieren. Danke
 
G

Gast

Gast
  • #7
Der Mann hat extremen beruflichen und privaten Stress, und steht eher kurz vor einem Burn out, nicht Black out. Die FS macht ihm zwischen Tür und Angel eine spontane Liebeserklärung, fliegt in den Traumurlaub, weil "sie raus muss" (schön für dich, du hast offenbar keine Verpflichtungen, dafür Zeit+Geld) und er bleibt mit seinem Scheiss-Job und seiner dementen, todkranken Mutter über die Feiertage zurück.
Hallo??!! Der Mann ist fertig mit den Nerven. Merkt hier jmd., in welch einer Lebenskrise er sich gerade befindet, während die FS durch die Weltgeschicht reist, herumzickt und jammert, dass sie zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Sorry, ich könnte k**** wg. der Mach'-Schluss-Kommentare.

Mein gutgemeinter Rat an die FS:
Wenn du ihn tatsächlich liebst und dich nicht nur auf einem Egotripp befindest, schalte dein blödes Handy wieder ein, bete, dass er in der Zwischenzeit nicht angerufen hat, schreibe ihm ein kurze (!) SMS, dass du an ihn denkst und jederzeit für ihn da bist, und dann lass' ihn in Ruhe, lenke dich ab, bis er sich von selbst meldet, denn das wird er. Keine Monologe, Forderungen, Beschwerden oder Liebesbekundundungen.
Die Welt dreht sich nicht um dich alleine, also reiß dich mal zusammen.

w40
 
  • #8
Liebes Forum, vielen Dank für eure Antworten. Sie reichen von "Bloß raus da" bis zu "Sei für ihn da und nicht so egoistisch".
Ich bin weder egoistisch noch egozentrisch. Ich möchte, dass es ihm wieder besser geht. Und ja, ich möchte gern für ihn da sein. Aber ich habe natürlich Angst, dass es doch nur eine Masche von ihm ist. Das hab ich in der Vergangenheit leider auch schon erlebt.
In den drei Monaten, die wir zusammen waren, gab es eigentlich keinen Anlass zum zweifeln, dass er nicht mit mir zusammen sein möchte. Wir haben jedes Wochenende zs. verbracht und uns auch unter der Woche 1-2 mal gesehen, wenn es ging. Ich musste meinen Urlaub buchen, da waren wir erst vier Wo zusammen. Wer weiß denn schon, wo was hinführt? Ich habe ihn natürlich gefragt, ob er mitkommt. Aber er sagte, er bekäme wohl keinen Urlaub und ich solle auf jeden Fall buchen.
Vor mir hat er immer "den Starken" gegeben. Nur selten hat er durchblicken lassen, wie schlecht es ihm wirklich geht. Er wollte auch nicht wirklich drüber sprechen.
Ich habe alles Verständnis der Welt, wenn es jemandem so schlecht geht. Ich war auch schon in solchen Phasen. Aber ist es nicht trotzdem selbstverständlich, persönlich so etwas zu sagen? Und sei es am Telefon? Ich weiß nicht, ob es egoistisch ist, zu erwarten, dass ich als seine Freundin die Nachricht persönlich bekomme, als per WhatsApp.
Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Meins ist, dass ich in der Vergangenheit bereits die Erfahrung gemacht habe, für jemanden da zu sein (mehr als einmal), bis es ihm wieder gut ging und er dann mit mir abgeschlossen hat.
Ist es nicht normal, wissen zu wollen, wofür man das Ganze macht? Die Lebenszeit ist zu kurz. Ich möchte keine Zeit mehr damit verschenken, jemandem "nachzulaufen", wenn es keine Zukunft für uns gibt. Ist das schon egoistisch???
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,

du bist nicht egoistisch. Ich kann deine Unsicherheit bezüglich dieses Mannes verstehen.

Hier ist guter Rat teuer, meine Erfahrung sagt jedoch, verhält sich ein Mann, so wie er es jetzt tut,
kann ich Dir nur empfehlen, das Weite zu suchen.

Ein Mann, so ist er verliebt, tut alles, um in deiner Nähe zu sein.

Oder auch einmal anders betrachtet, willst Du mit einen Mann, der kurz davor ist in einen tiefe Depression zu fallen ???

Soll es immer nur auf und ab gehen, wie in einer Achterbahn ... meine Antwort, wäre ein klares NEIN.

Mag sich egoistisch anhören, es reicht doch, wenn einer Probleme hat, warum sich Probleme annehmen, die DU nicht verursacht hat, die DU nicht lösen kannst. Er kann seine Probleme lösen, nicht DU!!! Anscheinend will er auch nicht DEINE Beteiligung. Also, lass ihn, investiere nicht zuviel von deinen Gefühlen, es lohnt sich nicht. Seine Mutter ist schwer krank, traurig, jedoch bei der Diagnose auch nicht zu ändern.

Er hat berufliche Probleme, ok die haben wir alle, mal mehr mal weniger. Er kann seine Probleme beruflich gesehen mit seinem Chef besprechen, Lösungen finden und dann sollte es auch wieder funktionieren.

Denk an DICH, Dir geht es schlecht! Warum? Weil er Dich mit seinem Verhalten quält! Quält man Menschen, die man liebt? NEIN, das tut man nicht, klare Schlussfolgerung ...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS, der Mann ist bis über beide Ohren belastet: Kein Urlaub möglich, Familiäre Geschichte mit der Demenz der Mutter, Beruf stresst - und dann kommst du noch dazu und stresst ihn noch mehr.
Der hat nicht mehr die Kraft, dir in zu erklären dass es ihm schlecht geht. Es geht ihm schlecht und wenn er dir dach fünfzigmal verklickern muss, dann hat er den Burn-out voll. Er hat die Notbremse gezogen - hast du da nicht ein kleines bischen Verständnis. Er sieht, dass du locker flockig zwei Wochen lang Fernurlaub machen kannst, schafft es sogar noch dich vom Bahnhof abzuholen - aber irgendwo geht es nicht mehr.

Sollte dir an diesem Mann etwas liegen - und bisher schreibst du nichts in der Richtung, immer nur nörgel nörgel, er ist nicht kommunikativ genug, er sülzt dich nich genügend an - dann müsstest du ihm einen netten Brief schreiben. Erstens erklären warum Brief, zweitens dass du alles tust, um ihn zu entlasten - fällt dir dazu was ein ?? drittens dass du auf ihn wartest, dass er aber keine Verpflichtung hat. So ein Brief ist keine Dummheit, das wäre die Reaktion einer reifen erwachsenen Frau, die so lebenserfahren ist auch mal zu sehen dass ein potentieller Partner im Moment einfach
am Zusammenbrechen ist und dann nicht weiter belastet werden darf !!!

Übrigens- es spricht sehr für ihn und gegen dich dass er dich nicht mit seinen Belastungen vollgelabert hat !
Ich wünsche deinem Vielleicht-Partner alles Gute und irgendwann eine Partnerin auf Augenhöhe.
Mit dir hat er ein egoistisches Jammerpüppchen das in jedem Satz dreimal schreibt. Ich will, Ich will ICH, ICH - ICH.
W,55
 
G

Gast

Gast
  • #11
Der Mann hat extremen beruflichen und privaten Stress, und steht eher kurz vor einem Burn out, nicht Black out. Die FS macht ihm zwischen Tür und Angel eine spontane Liebeserklärung, fliegt in den Traumurlaub, weil "sie raus muss" (schön für dich, du hast offenbar keine Verpflichtungen, dafür Zeit+Geld) und er bleibt mit seinem Scheiss-Job und seiner dementen, todkranken Mutter über die Feiertage zurück.
Hallo??!! Der Mann ist fertig mit den Nerven. Merkt hier jmd., in welch einer Lebenskrise er sich gerade befindet, während die FS durch die Weltgeschicht reist, herumzickt und jammert, dass sie zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Sorry, ich könnte k**** wg. der Mach'-Schluss-Kommentare.

Sehe ich genauso. Kein Wort darüber, dass er über die Beziehung nachdenken müsste, nette Mail vor dem Zusammenbruch, Stress auf der Arbeit, private Sorgen und dann zickt auch noch die aus dem Urlaub gut erholt wieder eingeflogene Neu-Freundin. Telefon rausziehen, wenn man es vielleicht am nötigsten hätte. Du solltest Dir wirklich jemand anderen suchen, es wäre ihm zu wünschen. Wie egoistisch kann man eigentlich sein?

m, 46
 
  • #12
Oh man, ich bin echt baff, welche Vorwürfe ich mir hier gefallen lassen muss. Aber jeder hat seine eigene Meinung und darf sie natürlich frei äußern.
Wenn ich meine Texte oben lese, lese ich nicht "ich ich ich". Und ich habe auch nichts davon geschrieben, "wenn er mich lieben würde...". Ich nörgel nicht und ich sülze auch nicht rum und ihn an. Es ist immer schwer aus einer Ferndiagnose heraus etwas zu beurteilen. Und gerade auch die etwas markigeren Äußerungen treffen in keinem Fall das, was eigentlich los ist.
Das was ich schrieb war, dass ich nicht von WhatsApp Nachrichten "abgespeist" werden will. Und dass ich als Freundin es doch wohl verdient habe, dass er mit mir redet. Was er wohl aber derzeit nicht kann.
Ich kann ihn genau so akzeptieren, wie er ist und habe ihm das auch mitgeteilt. Das heißt nicht, dass ich alles gut finde was oder wie er was macht, aber ich kann damit umgehen.
Ich lasse ihn in Ruhe. Ich dränge ihn nicht. Ich mache keine Gefühlsbekundungen. Ich habe ihm mehr als einmal mitgeteilt, dass ich für ihn da bin, wenn er mich braucht. Und dass ich das auch ernst meine.
Nur kann der Kontakt wohl kaum nur über WhatsApp laufen. Ist das denn erwachsen?
Sei's drum, ich lasse ihn in Ruhe und kümmere mich um mein eigenes Leben. Er weiß, wie er mich erreichen kann. Wenn er mich braucht, bin ich da.
Vielen Dank für eure Antworten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top