G

Gast

Gast
  • #1

Er hat sich nach langer Zeit wieder gemeldet.

Während einer der monatlichen Weinproben, die ich gern besuche, wurde ich von einem netten jugen Mann angesprochen. Wir hatten einen mäßigen E-Mail-Kontakt und er schlug vor, sich auch mal außerhalb der Weinproben zu treffen, brach dann jedoch den Kontakt ohne Erklärung mit einem Mal ab. Natürlich habe ich ihn mir, dem gemeinen Rat folgend, wenn auch mit viel Mühe, schnell aus dem Kopf geschlagen.

Nun ist er neulich wieder auf einem der Treffen aufgetaucht. Ich selbst war dort mit einer Freundin, die ihn wohl über gemeinsame Bekannte flüchtig kennt, daher hat er sich zu uns gesellt, war aber relativ wortkarg und wenig höflich.
Einige Tage später hat er mir wieder eine Mail geschrieben und beiläufig ein Treffen vorgeschlagen, wieder: ohne um Entschuldigung zu bitten oder sich zu erklären.

Ich bin dennoch sehr interessiert an ihm und weiß nicht, wie ich reagieren soll.
Ich kenne ihn kaum und bin nicht einmal sicher, ob dieses Treffen als Date zu werten wäre. Lässt es mich überempfindlich bzw. "zickig" erscheinen, wenn ich ihn auf sein Verhalten anspreche?

Andererseits ist es wohl allseits bekannt, dass Männer schnell das Interesse an Frauen verlieren, die sich selbst nicht wertschätzen. Und wäre das kommentarlose Akzeptieren seines Benehmens nicht eben ein Zeichen von mangelndem Selbstrespekt?

Soll ich ihm überhaupt antworten oder steht das Ganze unter keinem guten Stern? Welche Art von Interesse hat er an mir? Wir gehören beide zu den jüngsten und attraktivsten Menschen dort, da liegt es nahe, sich zu beschnuppern. Wenn er sich aber einen Monat lang nicht meldet, kann das wohl kein ernsthaftes Interesse sein, oder? Warum aber meldet er sich plötzlich doch?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Klingt schon seltsam, finde ich, zumindest nicht nach einem Kavalier, der ein Auge auf eine Frau geworfen hat. Dann würde er sich von seiner besten Seite zeigen und sich nicht so ruppig verhalten, wie du schilderst.

Interpretation meinerseits: Er hat dein Interesse an ihm registriert und versucht, wie weit er bei dir kommt. Klingt für mich eher nach dem Versuch einer schnellen Nummer als nach echtem Interesse.

Wenn es dir wirklich wichtig ist, würde ich schon Tacheles reden und ihm sagen, wie sein Verhalten bei dir ankam. Dann kannst du immer noch entscheiden, je nachdem, wie die Reaktion ausfällt.
 
  • #3
Vielleicht ist er wirklich ein wenig ungehobelt. Vielleicht ist er aber einfach nur schüchtern. Das kann nicht man per Ferndiagnose feststellen. Wenn Du an ihm interessiert bist, dann triff Dich doch auf einen Kaffee mit ihm und schau ihn Dir etwas genauer an. Da kannst Du ihn auch fragen, warum er sich so lange nicht gemeldet hat. Nach dem Treffen bist Du wesentlich schlauer als nach der Lektüre von 50 Antworten wildfremder Menschen auf Deine Frage. Was hast Du denn zu verlieren als eine Stunde Deiner Zeit?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich hätte kein Interesse mehr an diesem Mann.
Er verschwindet plötzlich, beim zufälligen Wiedersehen ist er unhöflich und am Schluss fordert er ein Treffen an als wäre nichts gewesen?
Wieviel lässt du dir noch bieten, nur weil er jung und hübsch ist?

Ich würde mir den Spaß machen und ihm all das unter die Nase reiben. Dann weiß er wenigstens, dass es SO nicht geht.
 
  • #5
Nein, auf keinen Fall irgendwelche Fehler unter die Nase reiben. Das ist zickig und kindisch.

Entweder ärgert dich sein Verhalten so sehr, dass ihn nicht treffen willst. Dann mache auch einfach gar nichts. Oder er interssiert dich und du gehst auf den Vorschlag sich zu treffen ein.

Das "rum-taktieren" und die bestmögliche Strategie suchen bringt nichts.

Dass er sich nicht erklärt, ist zwar etwas unüblich, aber nun auch nicht besonders verwerflich. Ihr kennt euch ja noch nicht besonders gut und eine konkrete Verabredung gab es noch nicht.
 
Top