G

Gast

Gast
  • #1

Er heißt Dieter

Gerade kennengelernt, die Chemie zwischen uns ist sehr gut, aber den Namen finde ich geradezu abtörnend. Bin kurz davor, den Kontakt abzubrechen, auch wenn ich selber den Kopf über mich schütteln muss. Aber wenn ich mir vorstelle, während des Liebesspiels "Dieter" zu rufen... Geht gar nicht, muss instinktiv grinsen bei dieser Vorstellung.
Könnt Ihr das nachvollziehen?
ich 37, er 45
 
L

LilaLaunebär

Gast
  • #2
Alles passt wunderbar, aber Du denkst darüber nach, den Kontakt abzubrechen, weil Dir sein Name nicht gefällt? Ist das ein Scherz?
Um Deine Frage zu beantworten: nein, das kann ich definitiv nicht nachvollziehen.

Entweder findest Du ihn doch nicht so toll oder Du bist nicht bereit für eine intensivere Beziehung und suchst jetzt nur einen noch so banalen Grund, um ihm den Laufpass zu geben. Kann nur den Kopf schütteln, echt.

w,30
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wenn du sonst kein Problem mit ihm hast, ist das doch fast Luxus. Aber nach längerer Beziehung heißen die meisten sowieso nur Hase, Schatz, Schnucki... to be continued. Aber wenn wir schon Namen dissen wollen, fallen mir noch schlimmere ein.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nein. Kann ich nicht nachvollziehen. Aber für diesen Mann wäre es besser, du würdest den Kontakt abbrechen. Was für eine Einstellung....wegen eines Namens...und sich darüber auch noch lustig machen....
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ach du meine Güte. Das klingt echt... dämlich. Jetzt musst du uns deinen Namen aber auch verraten.

Anna Netrebko ist auch mit Erwin Schrott zusammen und hat damit kein Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wir müssen uns immer wieder sagen: nichts ist perfekt und vollkommen. Hm, verstehe Dich irgendwie......wenn es passt dann muss fix ein Kosename her, oder ggfs. Hat er einen Zweitnamen!?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Dann rufst du eben "Schatz", "Baby" oder sonst was ;-)


Es begegnen uns immer wieder Namen im Leben, wo wir erstmal seltsame Assoziationen hegen, die sich aber meist anpassen lassen. Einen Vornamen z.B. welchen ich in der Vergangenheit als höchst unerotisch empfand, ich traf dann eine ziemlich heiße Frau, die genau so hieß. Es hat nicht allzu lange gedauert, bis ich mich daran gewöhnt hatte!

Ist das ernst gemeint, das Abbrechen des Kontakts? Finde ich etwas übertrieben, wenn ansonsten alles passt!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Absolut. Dieter ist ja noch schlimmer als Gerhard. Was für grausame Eltern es doch gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich kann nachvollziehen, dass Du bei dem Namen grinsen muss und ihn schlimm findest - geht mir genauso. Deine Trennungsgedanken deswegen kann ich allerdings null nachvollziehen. Dann nenne ihn doch anders. man gibt sich doch eh tlw. andere "Namen", damit meine ich nicht "Schatz" oder dergleichen, sondern "Insideranreden".
 
G

Gast

Gast
  • #11
Das ist ein Fake oder? falls nicht...sorry - Du hast echt ein gravierendes Problem...aber vielleicht lässt er sich ja Deinetwegen umtaufen... Kopfschüttel...
 
G

Gast

Gast
  • #12
Finde ich schon arg oberflächlich. Niemand kann was für seinen Namen!
Man kann den Namen ja auch abkürzen und Ditti sagen oder was anderes rufen. Wäre ich der Mann, ich würde mit dir nichts mehr zu tun haben wollen, wenn ich sowas von dir hören würde! Einfach erbärmlich.

w31
 
G

Gast

Gast
  • #13
Sehr ulkig... :) Ja, Dieter ist gewöhnungsbedürftig, und genauso würde es mir bei Gottlob, Detlev, Sven, Ottokar o.ä. gehen - aber wenn es nun mal Liebe ist und sich die Zweisamkeit mit keinem so gut anfühlt... kann man doch locker über einen namentlichen Fehlgriff der Eltern hinwegsehen, oder?

Wäre mal interessant, ob es Erfahrungsberichte gibt, dass ein unschöner Name mit Zweifeln diesbezüglich zur selbsterfüllenden Prophezeihung wurde?!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich kann leider deine Gedanken überhaupt nicht nachvollziehen, wenn ich jemand attraktiv finde, dann ist mir sein Name egal. Dann könnte er auch "Schafskopf" oder "Ziegenbock* heissen, obwohl solche Namen natürlich nicht existieren......

Deshalb frage mich, ob es nicht was anderes gibt, was Du bei ihm abtörnend findest. Vielleicht auch nur unbewusst.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Mausi, er ist 8 Jahre älter als du. Zu damaliger Zeit war Dieter ein geläufiger, moderer und schöner Männername. Wenn dich schon das stört, dann warte mal erst ab, was dich später noch stören wird, wenn du erkennst, was so ein paar Jahre Altersunterschied alles für gewaltige Unterschiede mit sich bringt, z.B. dass er lieber klassischere Musik, Tänze und Kultur vorzieht, legerere Mode, ein ruhiger Lebenswandel und eine komplett andere Ernährung (Hausmannskost) gewohnt ist. Da wirst du ins Schwitzen kommen. Er ist in einer gänzlich anderen Zeit als du aufgewachsen. Wenn du dich da nicht anpasst, dann wirst du nur unglücklich.

Egal wie gut der Mann aussieht oder wie gut ihr zusammenpassen scheint, ich weiss es aus eigener Erfahrung,... im Alltag machen sich so schleichende Kleinigkeiten gewaltig bemerkbar. Wenn er dir von Musik oder Filmen aus seiner Jugend erzählen wird, kannst du nicht mithalten, weil du nichts aus seiner Zeit miterlebt hast. Da wird der Name das kleinste Problem sein.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ja, das kann ich nachvollziehen. Aber eine Trennung finde ich übertrieben. Gib ihm doch einen Spitznamen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Auch wenn dieser Name nicht schön ist-Du willst DESWEGEN einen Menschen aussortieren? Das wäre geradezu absurd. So blöd-sorry-wäre kaum ein Mann. Da könntest Du Gundula oder Klothilde heißen...wie wäre es mit einem netten Spitznamen, im Übrigen? Es müßte ja nicht DIDI sein :)
w.46
 
G

Gast

Gast
  • #18
Mensch, wie fantasielos... Denk Dir doch einen schönen Namen für ihn aus. Vielleicht dankt er es Dir ;)
 
G

Gast

Gast
  • #19
Mein Vater heißt sogar Heinzdieter und ich habe zwei Geschwister – scheint also doch nicht so abtörnend gewesen zu sein ...

Tatsache ist natürlich, dass Dieter als Name in der Generation 45 schon sehr selten ist und seinen Höhepunkt eine Generation vorher hatte. Aber da lässt sich ja wohl ein Kosename einrichten zum Liebesspiel. Oder gib Dieter einfach einen Zweitnamen, vielleicht hat er ihn ja schon und wenn nicht, dann bald – nur für euch zwei. Oder kürz ihn ab und nenn ihn "Er".

Stell dir vor, du würdest Dietlinde heißen und ein Mann würde dich trotz aller Chemie ablehnen. Zurecht wärst du sehr, sehr am Kopfschütteln!
 
G

Gast

Gast
  • #20
....das kenne ich - mein Ex-Freund heißt Helmut. Am Anfang dachte ich, das geht gar nicht, aber es war/ist ein ganz toller Mann und daher war der Name nicht so schlimm.
Aber beim Sex habe ich ihn nie genannt/gerufen :)

w39
 
G

Gast

Gast
  • #21
Sorry, nein, kann ich nicht. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Wenn dich der Name so abtörnt, dann ist er einfach nicht der Richtige. Also lass ihn bitte gehen. Du tust auch ihm damit einen Gefallen.
w/46
PS: Mein No-Go ist die Micky-Maus-Stimme bei Männern. Geht wirklich nicht, sorry
 
G

Gast

Gast
  • #22
Gar nicht nachvollziehbar!!!!
Mehr mag ich auch wirklich nicht dazu sagen!
Du"schüttelst selbst den Kopf" darüber....
Die Chemie stimmt,ich nehme an,auch beginnende Verliebtheit!?
What´s the Problem?Sorgen kann man(frau) haben,,,,es ist NUR ein Name,wofür er nichts kann...davon abgesehen,daß bei den Mitvierziegern und älter,der Name Dieter ja wohl kaum ungewöhnlich ist!Was hättest denn gemacht,wenn er Gotthilf,Ethelbert oder Gundolf gehießen hätte...; )
Ja,vielleicht dann etwas lustig,aber definitiv nicht-nie- ein Ausschlußkriterium!

w,40J,deren Papa auch Dieter heißt...: )
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hallo liebe FS
ich musste reichlich grinsen als ich deinen Beitrag las....ich hatte einen Freund namens "Dietrich" und hatte ein ähnliches "Problem" mit dem Namen...wobei ich niemals, niemals überlegte deshalb die sehr schöne Beziehung deshalb zu beenden...und niemanden kann etwas für den eigenen Namen...(ich spreche da auch aus eigener Erfahrung ;)) und es gibt meines Erachtens noch viel schlimmeres als Dieter und Dietrich (es gibt auch haarsträubende Frauen Namen!)
Kannst Du einfach nicht einen kreativen Nickname erfinden, mit dem ihr beide glücklich seid? Dann wäre das Problem gelöst....
Bei mir war es allerdings schwierig, weil mein Freund Nicknames an sich (nein ich meine alles andere als Hasi, Schnucki, Bärchen....usw!) einfach lächerlich fand....ich bin gar nicht so unkreativ...aber es hat einfach nicht hingehauen...und am Ende sind wir einfach bei seinem Namen geblieben.... aber bei mir war immer eine gewisse Hemmschwelle den Namen zu rufen....auch wenn ich mich ein wenig mit der Zeit daran gewöhnt habe und da ich den Mann liebte, entwickelte den Namen "Dietrich" für mich auch positive Assoziationen...
Lern einfach den Dieter kennen und gucke weiter...sind wir alle nicht irgendwo ein wenig "Dieter" ? ;)
Viele Grüße!
W 39
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ja, mach ihm den Gefallen und beende den Kontakt. Unglaublich.

Andere Alternative: Gehe ne Runde um den Block, schütte dir kaltes Wasser ins Gesicht, lese diese Frage nochmals und dann schäme dich, aber gewaltig. 37...wohl eher 14.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Nein, sorry, kann ich gar nicht nachvollziehen... Fände ich in diesem Alter etwas befremdend, wenn die Vorliebe für Vornamen den Beziehungsstart bestimmen würde bei mir.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich sag es mal so:

Ich machte hier, in der Absicht durch völlige Übertreibung etwas zu untermauern, das Beispiel, dass demnächst wohl auch noch der Name eines potentiellen Partners ein No Go sein kann.

Ich bin völlig fassungslos, dass das jetzt Realität sein soll.

Ich kann dir Liebe FS einfach nicht glauben, dass das dein Ernst ist - bitte sag, dass das nicht dein Ernst ist, erst Recht nicht mit 37 Jahren...

Ich wüsste auch, um ganz ehrlich zu sein, garnicht wo ich Anfangen sollte dir die Augen zu öffnen.
Ich versuche es trotzdem : Wenn das hier wirklich dein Ernst ist, bist du eine schrecklich (ich meine so richtig doll schrcklich)öberflächliche Person, eigentlich die oberflächlichste von der ich hier jemals gelesen habe.
Das ist keine Beleidigung(!), aber solltest du dich nicht ebenfalls als wahnsinnig öberflächlich reflektieren, dann hast du ein Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hallo FS

Sofern das kein "Ich hab grad mal langeweilethread" ist..


Also wenn Du den Kontakt nur deswegen abbrichst weil er Dieter heisst dann würdest Du mich gleichmal vorweg "menschlich abtörnen".

Von daher kann ich dem guten Dieter nur wünschen das Du den Kontakt abbrichst..

Beim Sex kann auch andere Wörter rufen

M48
 
G

Gast

Gast
  • #28
Nein, absolut nicht nachvollziehbar! Außer, Du hast ein Dieter-Trauma (böser Ex, böser Chef, etc.). Vielleicht hat er einen zweiten Namen, der Dir besser gefällt. Ansonsten sucht gemeinsam einen Namen nur für euch, der Dir besser gefällt. m44.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich könnte mich übergeben bei solchen Fragen. Was hast Du eigentlich im Kopf außer Oberflächlichkeiten? Dann nenn ihn doch Hase und gut damit.
 
  • #30
Ich finde es ziemlich abturnend, dass Du dich in aller Öffentlichkeit lustig über Ihn machst und ich wünsche mir das er dieses auch liest,

Mal davon abgesehen "Gerade kennengelernt" und die Chemie ist gut aber deswegen breche ich fast den Kopf ab...

*Kopfschüttel* wenn alle Frauen so sind überlege ich mir das noch einmal mit den Männern....
 
Top