• #1

Er ignoriert mich tagelang und bereut es nicht

Hallo,

mein Freund (28) und ich (27) sind seit 6 Monaten ein Paar. Im Streit ist es nun mehrmals vorgekommen, dass er 1-2 Tage komplett mauert und mich nicht an ihn heranlässt. Egal, wie einfühlsam ich in diesen Situationen auf ihn zugehe, es ändert nichts.

Zuletzt befand ich mich eine Woche lang im Master Studium in einer anderen Stadt. Die GF des Studiengangs lud an einem Dienstag alle Studierenden abends ein und wir saßen zusammen und tranken ein paar Drinks. Er rief mich an, als ich auf dem Nachhauseweg war. Es regnete und mir war dermaßen kalt, dass ich direkt ins Bett gefallen und eingeschlafen bin. Ich rief ihn also entgegen meines Versprechens, nicht sofort, sondern um 3 Uhr nachts an, nachdem ich aufgewacht war und realisiert hatte, dass ihn nicht zurückgerufen hatte. Er ist teilweise bis spät in die Nacht wach und ich versuchte mein Glück. Er ging aber nicht ran.

Ab diesem Zeitpunkt hörte ich bis freitags nichts mehr von ihm. Alle Nachrichten und Anrufe liefen ins Leere. Ich kam dann spät abends mit der Bahn an, stellte den Koffer zu Hause ab und fuhr zu ihm. Als er dann nach ca. 45 min nach Hause kam, wollte er zunächst nicht reden. Dann stellte sich heraus, dass er davon überzeugt war, ich hätte ihn in dem Zeitraum, in dem ich ihn nicht zurückgerufen hatte, betrogen. Was niemals der Fall gewesen ist (s.o.) und auch niemals passieren würde. - Ich hab die Welt nicht mehr verstanden.

Er sagte, ich sei Schuld, dass ich ihm das Gefühl gegeben habe, dass es so gewesen sein musste und er sich deshalb rausnehmen könne, ob und wie lange er sich nicht bei melden möchte. Und, dass ich schlichtweg wissen müsse, dass es aus ist, wenn seinerseits nichts mehr kommt.

Seitdem habe ich nur noch Angst, irgendetwas falsches zu sagen. Im Kopf wäge ich vorher gut ab, was ich sagen kann und was nicht, weil ich ihn nicht verlieren möchte.

Ich bin normalerweise absolut Herr, bzw. Frau der Dinge in meinem Leben. Diese Situation lässt mich vollkommen auflaufen.

Ist hier im Hinblick auf die Zukunft von Besserung auszugehen?
 
  • #3
Er sagte, ich sei Schuld, dass ich ihm das Gefühl gegeben habe, dass es so gewesen sein musste und er sich deshalb rausnehmen könne, ob und wie lange er sich nicht bei melden möchte. Und, dass ich schlichtweg wissen müsse, dass es aus ist, wenn seinerseits nichts mehr kommt.
Machtgebaren. Du sollst zu Kreuze kriechen. Es ist ein Spielchen. Dich betteln lassen - irgendwann wird er dir "großzügig" verzeihen.

Er macht das Spielchen also nicht zum ersten Mal.

Seitdem habe ich nur noch Angst, irgendetwas falsches zu sagen. Im Kopf wäge ich vorher gut ab, was ich sagen kann und was nicht, weil ich ihn nicht verlieren möchte.
Du gehst auf Zehenspitzen, bist in keiner Weise auf Augenhöhe mit ihm - und du wirst immer kleiner werden.

Weil du den behalten willst.

Ich bin normalerweise absolut Herr, bzw. Frau der Dinge in meinem Leben. Diese Situation lässt mich vollkommen auflaufen.
War eine schöne Zeit damals, oder? Selbstbestimmtes Leben ist eine tolle Sache.

Findest du, dass Beziehung mit Freiheitsverlust einher gehen sollte? Oder mit Wegducken, damit er wieder "gut" mit dir ist?

Frauen in unseren Breitengraden haben alle Möglichkeiten, tyrannisches Männerverhalten nicht ertragen zu müssen.

Lässt du dir seine Launen bieten - dann trifft dich leider (!) eine Mitschuld, wenn das immer unerträglicher für dich wird. Wenn du immer kleiner wirst, bis dein Selbstwert völlig am Boden liegt.

Es ist deine Entscheidung, wieder Herr bzw. Frau der Dinge in deinem Leben werden zu können.
 
  • #4
Und, dass ich schlichtweg wissen müsse, dass es aus ist, wenn seinerseits nichts mehr kommt.
Klare Ansage von ihm, du musst also wissen und willst nicht wissen!
Was du willst, reicht nicht aus, da er nicht will!
Ist hier im Hinblick auf die Zukunft von Besserung auszugehen?
Nein, er hat doch eine klare Ansage gemacht, warum willst du nicht verstehen, nicht respektieren?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #5
Lass den Spinner ziehen. Das weißt du doch selber. Das wird Psychoterror. Nix wie weg!
 
  • #6
Ist hier im Hinblick auf die Zukunft von Besserung auszugehen?
Nein, such Dir einen Mann der altersgerecht persönlich gereift ist, keinen "wie Du mir, so ich Dir"-Kindergartenbubi.

Das sind grad Deine besten Jahre als Frau einen guten Mann zu finden. Vertu die Zeit nicht mit solchen Therapiefällen.
Solltest Du nichts besseres finden: Typen wie ihn findest Du noch mit 40 zuhauf.
Guck Dich an der Uni um. Dass sich da kein Besserer findet kann nicht sein.

Verrat ihm nicht, dass Du Schluss machst, sondern tu hochgradig erstaunt, wenn er sich nochmal meldet und behaupte, dass er Schluss gemacht hat. So gewöhnen Frauen diesen Kasperköpfen diese Allüren ab.

Und gewöhn Dir eines an, wenn Du gute Partnerschaften führen willst: sei selber zuverlässig, halt Versprechen ein, denn auch du bist kein Kindergartenkleinkind mehr, dessen Hirn ein grobmaschiges Sieb ist, durch das alles durchfällt und das seinen Mittagsschlaf sekundengenau braucht.
Auch bei nass, kalt und spät sollte es zuhause angekommen für einen Anruf langen. So wichtig ist der Mann für Dich also nicht wie Du Dir nun herbeidramatisieren willst.

Nutz das ganze als Lektion für euch beide was wichtiges über Beziehungen zu lernen.
 
  • #7
Du wirst gerade dressiert, merkst du das nicht? Sein Verhalten deutet auf ausgeprägten Narzissmus. So solltest du dich nicht behandeln lassen, du bist doch eigenständiger Mensch. Bau deine Selbstachtung wieder auf und lass dich nicht zitieren. Du hast keinen Grund dich so klein zu machen.
 
  • #8
Im Streit ist es nun mehrmals vorgekommen, dass er 1-2 Tage komplett mauert und mich nicht an ihn heranlässt.

Du arbeitest Dich ab. keine Chance. Er kann es nicht. Es wird noch viel schlimmer werden.

Ab diesem Zeitpunkt hörte ich bis freitags nichts mehr von ihm. Alle Nachrichten und Anrufe liefen ins Leere.

Rache.

Dann stellte sich heraus, dass er davon überzeugt war, ich hätte ihn in dem Zeitraum, in dem ich ihn nicht zurückgerufen hatte, betrogen.

Eifersucht. Selbstwertproblematik.
Ich kreuze schon immer mit hier.

Er sagte, ich sei Schuld, dass ich ihm das Gefühl gegeben habe, dass es so gewesen sein musste und er sich deshalb rausnehmen könne, ob und wie lange er sich nicht bei melden möchte.

Nennt man Schuldumkehr. Er kann nicht vertrauen.

Und, dass ich schlichtweg wissen müsse, dass es aus ist, wenn seinerseits nichts mehr kommt.

Er kann noch nicht einmal die Beziehung beenden.

Seitdem habe ich nur noch Angst, irgendetwas falsches zu sagen. Im Kopf wäge ich vorher gut ab, was ich sagen kann und was nicht, weil ich ihn nicht verlieren möchte.

Das ist die k.o.-Aussage!
Vergiss es.
Es wird noch viel schlimmer.

Ich bin normalerweise absolut Herr, bzw. Frau der Dinge in meinem Leben. Diese Situation lässt mich vollkommen auflaufen.

Er manipuliert Dich.
Das irritiert Dich.
Du hast ein anderes System. Du verstehst seines nicht.
Must Du auch nicht, kannst Du auch nicht.

Ist hier im Hinblick auf die Zukunft von Besserung auszugehen?

Ich denke es wird noch viel schlimmmer.
Ihr seid 6 Monate zusammen .
Jetzt zeigt sich sein wahres Gesicht.

Mauern - Eifersucht - Schuldumkehr - Manipulation.

Ich erspare mir hier eine Aussage über seinen Persönlichkeitsstil. Er tut Dir nicht gut.
 
  • #9
Hört sich extrem anstrengend und kindisch an, ich hätte auf so was keine Lust. Natürlich wäre es netter gewesen, du hättest ihn nicht vergessen, aber seine trotzige Rache-Reaktion war ja einfach mal völlig überzogen. Selbst wenn es ihn wirklich geärgert oder enttäuscht haben mag, sollte man so eine Lappalie ja wohl verzeihen können und nicht so überbewerten, ggf. erwachsen darüber reden, aber jedenfalls kein tagelanges Drama daraus machen. Ich würde mich immer gegen Drama und Stress und Psychoterror entscheiden, du bist ja schon ganz gehemmt und unsicher. Eine Partnerschaft sollte dich positiv bestärken, nicht runterziehen.
w27
 
  • #10
Er rief mich an, als ich auf dem Nachhauseweg war. Es regnete und mir war dermaßen kalt, dass ich direkt ins Bett gefallen und eingeschlafen bin. Ich rief ihn also entgegen meines Versprechens, nicht sofort, sondern um 3 Uhr nachts an, nachdem ich aufgewacht war und realisiert hatte, dass ihn nicht zurückgerufen hatte. Er ist teilweise bis spät in die Nacht wach und ich versuchte mein Glück. Er ging aber nicht ran.
Man kann es auch übertreiben. Nur weil du vergessen hast ihn zurück zu rufen. Ich denke du hast bestimmt nicht mitbekommen, dass er dich angerufen hast als du auf dem Heimweg warst. Dass er enttäuscht ist kann ich ja noch verstehen. Trotzdem ist das noch lange kein Grund sich so zu verhalten.
 
  • #11
Danke für die bisherigen Antworten.

Es ist tatsächlich so, dass ich teilweise auch im Alltag abends komplett fertig ins Bett falle - ich führe einen Familienbetrieb - und dann keine "Gute Nacht" Nachricht mehr schreibe. In diesen Situationen melde ich mich morgens. Das kommt bei ihm grundsätzlich nicht allzu gut an, lässt sich aber nicht verhindern.

Ansonsten habe ich, wie eingangs beschrieben, gerade begonnen, meinen Master in einer anderen Stadt zu absolvieren. In ein paar Tagen werde ich erneut vor Ort sein und dort wird es durchaus vorkommen, dass ich mit meinen Kommilitonen auch außerhalb der Unizeiten zusammensitzen werde. Es geht ja auch darum, dass wir eine soziale Basis für die nächsten zwei Jahre schaffen. Beim Studiengang handelt es sich um Projektentwicklung und daher um viel Zusammenarbeit ins Teams. Meinem Freund geht es jedoch direkt immer um potenzielle Untreue. Beispielsweise eine Ferienwohnung gemeinsam mit den anderen Pendlerinnen und Pendlern zu nehmen, ist definitiv nicht drin. Auch Clubbesuche lehnt er mit "Eine vergebene Frau hat in Clubs nichts zu suchen" kategorisch ab. (Das war ein Vorschlag, der in der ersten Woche aufkam, da einer der Kommilitonen nebenher Events organisiert.) Auf letzteres kann ich gut verzichten, jedoch kapsele ich mich dadurch im Falle des Falles unweigerlich ab, obwohl ich überhaupt nicht der Typ dafür bin.

All das bereitet mir gerade große Sorgen.
 
  • #12
Es ist tatsächlich so, dass ich teilweise auch im Alltag abends komplett fertig ins Bett falle - ich führe einen Familienbetrieb - und dann keine "Gute Nacht" Nachricht mehr schreibe. In diesen Situationen melde ich mich morgens. Das kommt bei ihm grundsätzlich nicht allzu gut an, lässt sich aber nicht verhindern.
Das erinnert mich an einen Fall, der hier vor vielen Jahren mal verhandelt wurde.

Die damalige FS hatte auch so einen "Freund", der auf regelmäßige "Gute Morgen"- und "Gute Nacht"-Texterei bestand. Obwohl sie ihm schon mehrfach gesagt hatte, dass sie morgens schlecht antworten könne, weil sie dann gerade auf dem Weg zur Arbeit auf der Autobahn sei, schrieb er unbeirrt sein "Guten Morgen" zu der immer gleichen Zeit. Manchmal schaffte es die FS, an einem nahe gelegenen Rastplatz zu halten, um seinen Morgengruß zu erwidern, denn sonst wäre er wieder beleidigt gewesen und hätte vielleicht nicht mit ihr gesprochen. Aber alles in allem fand sie das Ding doch ziemlich belastend.

Beispielsweise eine Ferienwohnung gemeinsam mit den anderen Pendlerinnen und Pendlern zu nehmen, ist definitiv nicht drin. Auch Clubbesuche lehnt er mit "Eine vergebene Frau hat in Clubs nichts zu suchen" kategorisch ab.
Hat er über dich zu bestimmen? Macht es dir Freude zu gehorchen?
 
  • #13
Die Sorgen kannst du dir selber nehmen, indem du die Sache sofort beendest oder auslaufen lässt. Warum denn freiwillig ins Gefängnis gehen?

Du wirst immer Angst haben etwas falsch zu machen und du wirst auch immer was falsch machen. Er bestimmt nämlich die Regeln.

Eine Beziehung mit so jemandem verändert dich unwiderruflich. Das ist es nicht wert.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #14
Es gibt zwei Grundwahrheiten auf dieser Welt:
  1. 1. Frauen nutzen jede freie Stunde sofort, ihren Partner zu betrügen
2. Die Erde ist eine Scheibe.

Er passt offensichtlich nicht in Dein Leben.
 
  • #15
Dein Freund erinnert mich an typisch moslemisches Gebaren.

W 52 J
 
  • #16
Was mich generell beschäftigt: Ich habe meine Beziehungen bisher recht schnell aufgegeben, wenn es schlichtweg Grundsatzprobleme gab. Hier und da wurde fremdgeflirtet, fremdgedated, ausgenutzt, etc. Da hatte ich keinen langen Atem und habe es umgehend beendet.

Nun habe ich mit ihm zum ersten Mal jemanden kennengelernt, dem ich absolut vertraue. Loyalität ist einer seiner festen Prinzipien und er lebt es mir zweifellos vor, was ich sehr schätze.

Muss ich solche Verhaltensweisen, resp. Überempfindlichkeit in Kauf nehmen, wenn ich einen so loyalen Partner haben möchte? Gebe ich zu wenig Aufmerksamkeit (s. Gute-Nacht-sms, usw.)? Versucht er mir hier schlichtweg Umgangsformen zu vermitteln, die ich bisher nicht kannte? Ignoranz ist sicherlich keine Umgangsform, aber vielleicht hat er sich nicht anders zu helfen gewusst, weil er eventuell bisher keine "kurz angebundenen" Frauen, wie mich, kennengelernt hat?
 
  • #17
Verrat ihm nicht, dass Du Schluss machst, sondern tu hochgradig erstaunt, wenn er sich nochmal meldet und behaupte, dass er Schluss gemacht hat. So gewöhnen Frauen diesen Kasperköpfen diese Allüren ab.

Das finde ich eine gute Vorgehensweise. Beim nächsten Mal nimm ihn beim Wort und melde dich nicht mehr.
Ach eigentlich, gehe sofort. So ein Spinner mit seinen Machtspielchen ? Geht gar nicht!

W36
 
  • #18
Loyalität ist einer seiner festen Prinzipien und er lebt es mir zweifellos vor, was ich sehr schätze.
Ist nicht dein Ernst, oder?

Ich ahne, wie das hier im Thread weitergeht. Die User schreiben sich die Finger wund, dass du dich von diesem Menschen trennen sollst - und du ignorierst alles und stellst seine angeblichen positiven Eigenschaften in den Vordergrund.

Ich bin nun doch der Meinung, dass du sehr gut zu ihm passt. Ehre ihn, gehorche ihm. Er hat völlig Recht mit allem.

Sieh zu, dass du diesen Schatz nicht verlierst. Zu diesem Zwecke wird es wahrscheinlich nötig sein, dass du dich ihm in bedingungsloser Liebe und mit Haut und Haaren unterwirfst.

Und hey - wenn er dir "Guten Morgen" mailt, hast du selbstverständlich umgehend zu antworten. So gehört es sich für eine gute Frau, die ihrem Mann überallhin folgt.
 
  • #20
@Cassel Da wurde ich aber gewaltig missverstanden. Solche Fragen kamen mir nun mal in den Sinn. Nichtsdestotrotz sehe ich die Dinge realistisch und bin dankbar für jede Antwort. Ich versuche lediglich weitere Details zu geben, um die Situation besser einschätzen lassen zu können. Es gibt ja immer zwei Seiten und so fair möchte ich sein.

Und ich mache direkt damit weiter: Anfangs wurde in seinem Beisein von meinen Freunden viel erzählt, in Bezug darauf, wie ich mich verhielt, als ich vor meiner letzten Beziehung zwei Jahre single war. Auch ich selbst habe keinen Hehl daraus gemacht - bin einfach generell offen und habe nix zu verbergen. Als er das erste Mal äußerte, dass es ihn stört, habe ich es umgehend sein lassen und auch meine Freunde darauf hingewiesen, nichts mehr zu erwähnen.

Und ich denke daher rührt das Misstrauen.

Ist es jedoch berechtigt?

Ich selbst habe mit der romantischen Vergangenheit meiner bisherigen Partner keine Probleme gehabt. Irgendwann redet man ja doch mal darüber. Habe aber auch von anderen Freunden gehört, dass es in einer recht frischen Beziehung sehr wohl störend wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #21
Was mich generell beschäftigt: Ich habe meine Beziehungen bisher recht schnell aufgegeben, wenn es schlichtweg Grundsatzprobleme gab. Hier und da wurde fremdgeflirtet, fremdgedated, ausgenutzt, etc. Da hatte ich keinen langen Atem und habe es umgehend beendet.

Nun habe ich mit ihm zum ersten Mal jemanden kennengelernt, dem ich absolut vertraue. Loyalität ist einer seiner festen Prinzipien und er lebt es mir zweifellos vor, was ich sehr schätze.

Muss ich solche Verhaltensweisen, resp. Überempfindlichkeit in Kauf nehmen, wenn ich einen so loyalen Partner haben möchte? Gebe ich zu wenig Aufmerksamkeit (s. Gute-Nacht-sms, usw.)? Versucht er mir hier schlichtweg Umgangsformen zu vermitteln, die ich bisher nicht kannte? Ignoranz ist sicherlich keine Umgangsform, aber vielleicht hat er sich nicht anders zu helfen gewusst, weil er eventuell bisher keine "kurz angebundenen" Frauen, wie mich, kennengelernt hat?
Nein, nein und nochmal nein. Darauf bin ich nämlich auch mal reingefallen.

Du kannst jemanden finden der loyal ist, ohne solche Spielchen zu treiben und dich Bändel zu halten.

Und woher weißt du das überhaupt so genau, dass er loyal ist? Oft sind es gerade die nicht, die anderen ständig was unterstellen.
 
  • #23
Ich habe meine Beziehungen bisher recht schnell aufgegeben, wenn es schlichtweg Grundsatzprobleme gab. Hier und da wurde fremdgeflirtet, fremdgedated, ausgenutzt, etc.

Du hast scheinbar nicht die besten Männer gefunden

Loyalität ist einer seiner festen Prinzipien und er lebt es mir zweifellos vor, was ich sehr schätze.

Wenn Du meinst.
Jeder muss selbst seinen Weg finden. Mir hat auch niemand geholfen.

Muss ich solche Verhaltensweisen, resp. Überempfindlichkeit in Kauf nehmen, wenn ich einen so loyalen Partner haben möchte?

Überempfindlichkeit hat bei mir nichts mit Loyalität zu tun.

Versucht er mir hier schlichtweg Umgangsformen zu vermitteln, die ich bisher nicht kannte?

So kann man es auch ausdrücken. Ich würde es Manipulation nennen.

Ignoranz ist sicherlich keine Umgangsform, aber vielleicht hat er sich nicht anders zu helfen gewusst, weil er eventuell bisher keine "kurz angebundenen" Frauen, wie mich, kennengelernt hat?

Nein, er hat dieses Muster in der Kindheit gelernt und wird es kaum ablegen können. Die Frauen haben damit nur insoweit zu tun als dass sie sein Verhalten tolerieren oder gehen.
 
  • #24
Und ich denke daher rührt das Misstrauen.

Ist es jedoch berechtigt?
Das müsstest du eigentlich beantworten können - ob sein Misstrauen berechtigt ist.

Was du früher gemacht hast - das war VOR ihm.

Du hast da einen Typ, der dir misstraut. Was willst du nun machen? Ihm immerfort beweisen, dass er dir aber doch trauen kann?

Möchtest du nicht nach anstrengender Arbeit, mit der du dein Brot verdienst, wenigstens in deiner Freizeit ein bisschen Freude haben, statt um Anerkennung kämpfen zu müssen?

Der merkt doch, dass du vor ihm in die Knie gehst. Was meinst du, wie sich so ein Pseudo-Macho da toll vorkommt. Da werden Grenzen ausgetestet. Was lässt die sich noch alles bieten ....
 
  • #25
Meinem Freund geht es jedoch direkt immer um potenzielle Untreue. Beispielsweise eine Ferienwohnung gemeinsam mit den anderen Pendlerinnen und Pendlern zu nehmen, ist definitiv nicht drin.
Bist Du verrückt? Du führst ein Familienunternehmen und studierst nebenbei und bindest Dir so einen Psycho-Kasper ans Bein, der Dich extrem einschränkt in der Lebensgestaltung und Deine Ressourcen frisst statt Dir ein gutes Gefühl zu geben?

Gib ihm einen Laufpass und mach mit den Studienkollegen eine WG. Das ist die bessere Entscheidung, spart Geld und macht Spass.

jedoch kapsele ich mich dadurch im Falle des Falles unweigerlich ab, obwohl ich überhaupt nicht der Typ dafür bin.
Genau das. Lass von dem Mann Dein Sozialleben nicht zerstören.

Loyalität ist einer seiner festen Prinzipien und er lebt es mir zweifellos vor, was ich sehr schätze.
Du hast einen sehr merkwürdigen Loyalitätsbegriff. Kannst Du mir mal erklären, wie er Dir Loyalität vorlebt? Ich sehe nur einen durchgeknallten Kontrolletti.

Loyalität heißt für mich, dass mein Partner mich in allen meinen Belangen unterstützt, auch in den beruflichen. Dass er sich zurücknimmt, wenn ich durch eine Weiterbildung gefordert bin, dass er mein Networking nicht stört usw. - weil er mir auch vertraut.
Ganz sicher heißt Loyalität nicht, dass ich kontrolliert, eingeschränkt, eingeschüchtert und mit Liebesentzug bedroht werde, wenn ich Dinge tu die für mich richtig und notwendig sind.

Du wirst immer Angst haben etwas falsch zu machen und du wirst auch immer was falsch machen. Er bestimmt nämlich die Regeln.
So ist es und das kannst Du bei der vielen Verantwortung die Du schon in jungen Jahren trägst nicht noch so einen Dauerstress vertragen.
Kein Wunder, dass Du abends tot ins Bett fällst, wenn Dir zur beruflichen Belastung noch so ein Energievampir am Hals hängt.

Jetzt schreibst Du Deinen Freunden vor, was sie sagen dürfen. Bald hast Du mit so einem Mann keine Freunde mehr. Neue gewinnen geht ja auch nicht, weil Du nirgendwo hindarfst.
Sorry, aber er ist total fehlgeprägt. Er braucht eine konservative Frau, die sich vor ihm beugt.

Mach nicht den Fehler, Dich ihm anzupassen und auf Dein eigenes Leben, auf Deine Wünsche zu verzichten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #26
Meine Güte, wie lässt du mit dir reden?

Kein Wunder, dass es immer mehr eskaliert, weil Du es zulässt, dass er so mit dir umspringt.

Der Typ ist eifersüchtig und hat offensichtlich ziemliche Selbstwertprobleme. Etwas Schlimmeres gibt es doch kaum als Partner, das kann nicht besser werden das wird immer schlimmer.

Mehr würde ich dazu auch nicht sagen:
Bist Du verrückt? Du führst ein Familienunternehmen und studierst nebenbei und bindest Dir so einen Psycho-Kasper ans Bein, der Dich extrem einschränkt in der Lebensgestaltung und Deine Ressourcen frisst statt Dir ein gutes Gefühl zu geben?
 
  • #27
Nun habe ich mit ihm zum ersten Mal jemanden kennengelernt, dem ich absolut vertraue. Loyalität ist einer seiner festen Prinzipien und er lebt es mir zweifellos vor, was ich sehr schätze.
Kann ich sehr gut nachvollziehen. So ging es mir nach meinem jahrelangen Fremdgehpartner auch.
Muss ich solche Verhaltensweisen, resp. Überempfindlichkeit in Kauf nehmen, wenn ich einen so loyalen Partner haben möchte? Gebe ich zu wenig Aufmerksamkeit (s. Gute-Nacht-sms, usw.)? Versucht er mir hier schlichtweg Umgangsformen zu vermitteln, die ich bisher nicht kannte?
Hatte danach exakt den gleichen Typus von Mann wie Du. Das war dann genau das andere Extrem und wurde mit der Zeit genauso unerträglich.
Daher mein Rat an Dich: Trennen! Mit diesem Mann wirst Du Dein Masterstudium und Dein komplettes soziales Leben gegen die Wand fahren.
 
  • #28
Ich kann mich nur anschließen. Das ist ein Psycho. Keine Ahnung was die Steigerung davor war, aber der ist nicht normal. Gott sei Dank hast du es schon nach 6 Monaten gemerkt.

@Vikky hat es auf den Punkt gebracht. Er hat sich doch von dir getrennt. Verhalte dich so und nimm ihn bloß nicht wieder zurück. Master in der anderen Stadt - perfekt. Besser allein oder gleich in die WG.
Das Studium, die Kommilitonen, das WG-Leben... so geil. Das ist eine so schöne Zeit, die er dir nur vermiesen würde.
 
I

Ina68

Gast
  • #29
Bist Du verrückt? Du führst ein Familienunternehmen und studierst nebenbei und bindest Dir so einen Psycho-Kasper ans Bein
Psycho-Kasper, der gefällt mir ?
, der Dich extrem einschränkt in der Lebensgestaltung und Deine Ressourcen frisst statt Dir ein gutes Gefühl zu geben?

Gib ihm einen Laufpass und mach mit den Studienkollegen eine WG. Das ist die bessere Entscheidung, spart Geld und macht Spass.


Genau das. Lass von dem Mann Dein Sozialleben nicht zerstören.


Du hast einen sehr merkwürdigen Loyalitätsbegriff. Kannst Du mir mal erklären, wie er Dir Loyalität vorlebt? Ich sehe nur einen durchgeknallten Kontrolletti.

Loyalität heißt für mich, dass mein Partner mich in allen meinen Belangen unterstützt, auch in den beruflichen. Dass er sich zurücknimmt, wenn ich durch eine Weiterbildung gefordert bin, dass er mein Networking nicht stört usw. - weil er mir auch vertraut.
Ganz sicher heißt Loyalität nicht, dass ich kontrolliert, eingeschränkt, eingeschüchtert und mit Liebesentzug bedroht werde, wenn ich Dinge tu die für mich richtig und notwendig sind.
Und das Schlimme ist, dass die so dermaßen Manipulation sind und es schaffen, Leute (Frauen) einzuschüchtern, die sonst ziemlich tough sind.
So ist es und das kannst Du bei der vielen Verantwortung die Du schon in jungen Jahren trägst nicht noch so einen Dauerstress vertragen.
Kein Wunder, dass Du abends tot ins Bett fällst, wenn Dir zur beruflichen Belastung noch so ein Energievampir am Hals hängt.

Jetzt schreibst Du Deinen Freunden vor, was sie sagen dürfen. Bald hast Du mit so einem Mann keine Freunde mehr. Neue gewinnen geht ja auch nicht, weil Du nirgendwo hindarfst.
Sorry, aber er ist total fehlgeprägt. Er braucht eine konservative Frau, die sich vor ihm beugt.
Oder eine, die ihn für seine Spielchen unangespitzt in den Boden rammt.
Mach nicht den Fehler, Dich ihm anzupassen und auf Dein eigenes Leben, auf Deine Wünsche zu verzichten.
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #30
Ich ahne, wie das hier im Thread weitergeht. Die User schreiben sich die Finger wund, dass du dich von diesem Menschen trennen sollst - und du ignorierst alles und stellst seine angeblichen positiven Eigenschaften in den Vordergrund.

Ich bin nun doch der Meinung, dass du sehr gut zu ihm passt. Ehre ihn, gehorche ihm. Er hat völlig Recht mit allem.
Ich habe Weisheit 3 vergessen: wer mitten drauf steht, ist manchmal nicht in der Lage zu erkennen, dass 2. nicht stimmt.?
 
Top