G

Gast

Gast
  • #1

Er ist 15 Jahre älter - macht ein Treffen Sinn?

Hallo, ich brauche einen Rat. Ich habe vor Kurzem einen sehr netten Mann kennengelernt und finde ihn sehr symphatisch. Allerdings bin ich mitte 30 und er ist um 15 Jahre älter als ich. Besser gleich auf nichts einlassen und erst gar nicht treffen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich würde mich nicht mit ihm treffen, wenn er BEWUSST nur jüngere Frauen sucht: dann geht es ihm gar nicht um dich, sondern nur um dein Alter. Oder er ist verheiratet.
Wenn er aber einfach zufällig in dein Leben getreten ist, grundsätzlich auch nichts gegen eine Gleichaltrige hätte, dann schau ihn dir doch einfach mal an!
Ich hatte lange einen Partner, der 9 Jahre älter war, aber er ist ab 40 so träge und langweilig geworden, dass er mit mir nicht mehr mithalten konnte- leider. Ich hab ihn verlassen, weil es mit jeden Jahr schlimmer wurde (und habe jetzt einen gleichaltrigen Mann geheiratet).
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wieso FS, wenn du den Mann nett findest, dann kannst du ihn doch treffen. Lerne ihn doch erstmal kennen. Fast alle Männer suchen jüngere Frauen. Vom Alter her wie mein Ex-Mann ;-)) Viel Spaß mit dem!
w48
 
G

Gast

Gast
  • #4
15 Jahre sind schon viel. Bis 10 Jahre höchstens.Wenn er 60 ist, bist du mitte 40.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Warum nicht treffen?
Kann doch gut gehen.
Vorher zu bedenkenist allerdings:
Er geht in Rente - du bist noch voll im Berufsleben
Er schwächelt ab einem bestimmten Alter beim Sex, während du noch einiges möchtest
Er will ab einem bestimmten Alter seine Ruhe auf der Couch - du möchtest noch Dinge unternehmen
Er hat altersbedingt andere Interessen als Du

Da ist jetzt vielleicht noch nicht so, wird aber mit ziemlicher Sicherheit so kommen.
Meine Erfahrung mit einem 13 Jahre älteren Mann: irgendwann fing er an mich wie ein kleines Mädchen zu behandeln, dem mann die Welt erklären muss. Nicht gleich, aber es kam.
Im Bett klappte es im Laufe der Zeit weniger. Nicht mit 50, aber mit 55. das muss nicht so sein, aber die Chance, dass es so ist, ist größer als bei gleichaltrigen oder jüngeren Männern.

Ich habe es fünf Jahre ausgehalten - im Nachhinein betrachtet waren drei davon Zeitverschwendung.
Jetzt habe ich einen Mann der gleichaltrig ist und das klappt in allen Lebenslagen einfach besser.

Vielleicht auch typabhängig.
Da gibt es ja auch immerhin noch die "Berufsjugendlichen", die mit einer wesentlich jüngeren Freundin und dem Sportmonil, dem Mototrad und dem unvermeidlichen Mountainbike dem Alter entfliehen.

Triff ihn...und riech mal an ihm. Ich hätte eigentlich nach der ersten Nacht weggehen müssen....er roch am Morgen nach: alter Mann......

Für mich nicht und nie mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Kannst du dir vorstellen, dass du dich in ihn verlieben kannst? Dass du dich bei ihm wohlfühlen kannst?

Wenn ja, spricht doch überhaupt nichts dagegen.
 
  • #7
Ich rate mal ins Blaue, was in Dir vorgeht!

Du hörst Deine innere Uhr ticken, wie einen Donnerschlag, Du wolltest schon immer eine eigene Familie haben und suchst den passenden Partner dafür. Vielleicht hast Du dich vor ein oder zwei Jahren von einem Mann getrennt, weil er keine Kinder wollte. Jetzt ist weit und breit kein passender Partner für die Familiengründung zusehen und Deine Uhr tickt immer lauter und lauter.

Jetzt ist da dieser nette sympatischer Mann, der Dir deinen Wunsch erfüllen kann und dazu sicher auch bereit ist, Hauptsache er bekommt eine deutlich jüngere Frau. Wäre dieser Mann 10 Jahre jünger und würde Dich genauso behandel, dann würde diese Frage hier nicht stehen.

Nein ich würde diesen Mann nicht nähmen, denn was soll er mit Deinen oder euren Kindern machen, er wird Dir kaum da helfen können. Würdest Du diesen Mann wirklich attraktiv finden, dann würdest Du hier nicht fragen, der Mann ist nur eine Notlösung für Dein Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Genau, den würde ich nicht daten.15 Jahre,das wäre mir zuviel. Es sei denn Du suchst was für nebenbei und nicht einen Partner und evtl. Ehemann.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo,

ich hatte vor kurzem eine ähnliche Situation. Der Altersunterschied betrug 14 Jahre. Ich wusste, dass er mehr wollte und habe mich mit ihm getroffen, weil er mir als Mensch sehr sympathisch war und wir gemeinsame Interessen hatten. Wenn ich ihn anschaute, habe ich mich immer wieder gefragt, ob ich mir auch Zärtlichkeiten und Sex mit ihm vorstellen könnte und das war absolut nicht möglich. Er war eben doch ein wesentlich älterer Mann, was man auch ganz deutlich gesehen hat. Er war meiner Mutter altersmäßig viel näher als mir. Dann hat mich auch abgestoßen, dass er bewusst nach einer wesentlich jüngeren Frau gesucht hat, weil ihn Frauen seines Alters erotisch nicht anziehen würden. Das wusste ich vorher nicht. Ich wundere mich immer wieder über die älteren Herren, auch hier bei EP, denen etwa gleichaltrige Frauen viel zu alt sind, die es aber für selbstverständlich halten, dass wesentlich jüngere Frauen sie selbst altersmäßig angemessen finden.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Aber warum denn? 10-15 Jahre älter ist doch beim Mann völlig normal! Du solltest ihn wenigstens mal kennenlernen, dann kannst Du Dir immer noch ein Urteil bilden. Kenn viele solche und ähnliche Konstellationen, die Paare sind alle sehr glücklich.

m/46
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich persönlich treffe keine Männer, die 15 Jahre älter sind, aber ich bin auch schon 60 und er wäre dann 75 - keine Überlegung wert.
Aber das musst du wissen, ob dir ein 50jähriger zu alt ist oder nicht. Du musst dir auch überlegen, ob das etwas für ein paar Jahre sein sollte oder bis zum Ende eurer (oder besser seiner) Tage.

Wenn du dir unsicher bist - treffen. Ein paar Dates, ein paar Unternehmungen, die für dich leicht anstrengend sind, z.B. abends lange in einen Club mit lauter Musik, wenn du das magst.
Dann wird sich bald zeigen, ob der Mann das noch mitmachen würde oder nicht. Wenn du dann merkst, dass er es lieber gemütlicher und ruhiger mag, dann denk daran, dass es nicht besser wird.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Aber warum denn? 10-15 Jahre älter ist doch beim Mann völlig normal!

m/46

Ja, beim Mann mag das normal sein, aber die FS ist eine Frau. Und bei Frauen ist das eben nicht normal, dass der Partner 15 JAhre älter ist.

Ich kenne auch einige Paare mit dieser Konstellation und die sind inzwischen alle geschieden (und somit ist wenigstens sie glücklich)
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS,
was heißt, Du hast ihn kennengelernt im Zusammenhang mit der Frage, ob Du ihn treffen sollst? Entweder kennst Du ihn, d.h. ihr habt Euch schon öfter getroffen oder Du hast ihn noch nicht getroffen und dann kennst Du ihn auch nicht.
Ob Du Dich auf einen engeren Kontakt einlassen willst, hängt davon ab, was für eine Art von Beziehung Du willst: was kurz- bis mittelfristiges oder eine Lebenspartnerschaft, Familiengründung, Kinder. Mit Mitte 30 hast Du nicht mehr viel Zeit, einen Partner für das Familienleben zu finden. Ist das Dein Wunsch, würde ich keine Zeit mit ihm verplempern, sondern mir einen Mann suchen, der jung genug ist, seinen Nachwuchs noch als erwachsene Menschen zu erleben.
Bei jedem Wunsch nach dauerhafter Beziehung stell Dir die Frage: wie ist dieser Mann in 20 Jahren und wie bist Du dann zum gleichen Zeitpunkt - er mit 70, Du mit 55. Das ist mein Alter und ich werde regelmäßig von Männern in den 70ern kontaktet. Keinen von ihnen fand ich ansatzweise attraktiv, sodass ich ihn in meinem Bett haben wollte.
In meinem Leben hat so ein Mann, der mit Mitte 50 in Frührente ging auch keinen Platz als geistig anregender Partner: ich bin IT-Beraterin, Liebe meinen Job und will ihn noch 10 Jahre machen. Wenn meine Dauerfreizeit beginnt, dann wäre so ein Mann in den 80ern. Es mag sein, dass ich für ihn eine attraktive Partnerin bin, er ist es für mich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich würde mich nicht mit ihm treffen, wenn er BEWUSST nur jüngere Frauen sucht: dann geht es ihm gar nicht um dich, sondern nur um dein Alter.

Und wieder mal das alte Klischee...

Wie differenziert dein Denken doch ist, Gast #1, wie reflektiert, wie frei von Vorurteilen, wie offen, wie großzügig...

Nein, im Ernst: Ich finde es unter aller Sau, was du hier unterstellst!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hallo, ich brauche einen Rat. Ich habe vor kurzem einen sehr netten Mann kennengelernt und finde ihn sehr symphatisch. Allerdings bin ich mitte 30 und er ist um 15 Jahre älter als ich. Besser gleich auf nichts einlassen und erst gar nicht treffen?

Wo ist das Problem? Du bist ja auch keine junge Frau mehr. Es handelt sich also sicherlich nicht um jemanden, der nur auf jüngere Frauen steht und deshalb an Dir Interesse hat. Und später sind die 15 Jahre doch ohnehin egal.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Zufall oder ncht, aber in meinem Bekanntenkreis sind alle Ehen geschieden, deren Männer 14 Jahre und älter sind.
Gehalten haben nur die Ehen, in denen die Frauen über 10 Jahre älter sind. Aber - so liest man hier - das kann nicht sein, wäre ja total abartig. Und völlig ohne Zukunft.
Aber das Leben richtet sich nicht nach den Vorstellungen der vielen Forumsschreiber.....
 
G

Gast

Gast
  • #17
Und wieder mal das alte Klischee...

Wie differenziert dein Denken doch ist, Gast #1, wie reflektiert, wie frei von Vorurteilen, wie offen, wie großzügig...

Nein, im Ernst: Ich finde es unter aller Sau, was du hier unterstellst!

Es ist nicht meine Aufgabe alten Männern gegenüber offen und großzügig zu sein. Vorurteile? Jemand, der NUR nach einer jüngeren Partnerin sucht, hat doch gleichaltrigen Frauen gegenüber Vorurteile! Ich bin ähnlich alt wie die FS: mir graut beim Gedanken an so einen alten Mann. Das ist nicht politisch krorrekt, aber die Wahrheit. Und wenn jetzt wieder die billigste aller billigen Ausreden kommt 'er will noch eine Familie gründen': da ist er auch als Mann 15 Jahre zu spät dran. Und dabor will ich die FS warnen.
 
  • #18
Klar, warum nicht? Einige Männer Mitte 40 sind attraktiver als in ihren "früheren Jahren", erfahren, gereift, interessant, können einer Frau in jeder Hinsicht etwas bieten. Ich (w33) hätte gar nichts gegen einen 10-15 Jahre älteren Mann.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wie fühlst Du Dich bei dem Gedanken, dass sich mehr entwickeln könnte?
Ich meine, einige Argumente sind nicht von der Hand zu weisen - aber warum nicht wenige Jahre mit einem interessanten Menschen machen, sich austauschen, geliebt fühlen, lieben, aneinander wachsen, voneinander lernen...?
Es kann gut gehen, wenn er Dich unabhängig von Deiner "Jugend" als eigenständigen Menschen respektiert und achtet.

Ob das so sein wird, sagen Dir die drei Instanzen: Kopf, Herz und Bauchgefühl.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wo ist das Problem? Du bist ja auch keine junge Frau mehr. Es handelt sich also sicherlich nicht um jemanden, der nur auf jüngere Frauen steht und deshalb an Dir Interesse hat. Und später sind die 15 Jahre doch ohnehin egal.

Für einen Mann mit 50 ist eine 35jährige natürlich eine junge Frau. Jung und alt ist immer relativ.
Wenn ein 80jähriger eine 40jährige sucht, ist er dann auch nicht an einer Jüngeren interessiert? Du hast wirklich seltsame Ansichten.

Du musst noch sehr jung und unerfahren sein. Wenn du glaubst, dass es in späteren Jahren eh egal ist, dann kannst du di wahrscheinlich auch nicht vorstellen, dass es ein Leben nach 60 gibt.
Es ist absolut nicht egal, ob eine Frau mit 60 einen 65jähigen Partner oder einen 75jährigen hat. Oder eine 80jährige, die dann eben einen 95jährigen hat. Das ist eben nicht egal. Gerade im Alter macht sich der Unterschied extrem bemerkbar. Eine 25jährige könnte noch zu einem junggebliebenen 40jährigen passen, aber eine 60jährige, die noch im Beruf steht, eben nicht zu einem 75jährigen. Denk mal darüber nach.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Wo ist das Problem? [...] Und später sind die 15 Jahre doch ohnehin egal.

gerade "später" ist es nicht "egal". Das können Männer noch so lange schön reden wie sie möchten, der Altersunterschied wird mit zunehmenden Alter nicht "egal", sondern bewußt. Wenn die Frau 55 Jahre alt ist und der Mann 70 macht sich das im Wesen bemerkbar, da kann er noch so fit sein. Wenn er 80 Jahre alt ist, ist sie 65, wenn er dann sterben sollte, will sie keiner mehr von den Männern hier bei Elitepartner nehmen, nach den meisten Posts von älteren Männern hier, kann sie sich dann getrost einmotten. Die Frau kann sich ab 55 darauf gefasst machen, dass sie mit ihrem Partner im Winter des Lebens steht - und das macht Frauen offenbar traurig oder zumindest lähmt es den Lebenselan, den ihre Altersgenossinnen mit 55 noch haben, von denen hat sie sich schon mal isoliert. Gibt es denn in Euerem Lebensumfeld keine Paare ab 60 mit einem Altersunterschied von 15 Jahren +. Schaut Euch einfach mal um. Die jüngeren Frauen lieben ihre (alten) Männer ja, aber diese Frauen altern einfach mit, da gibt es kein Gegenmittel.

Die Frage, ob das Treffen für die FS einen Sinn macht, kann nun wirklich kein anderer beantworten, das muss eine Frau in der Lebensmitte schon allein entscheiden.
w50+
 
G

Gast

Gast
  • #22
Nein willst du nicht. Das was du schreibst, hört sich total frustriert an. (...)

An die FS.
Geh zu dem Date. Auch wenn der Mann älter ist wie du, kann er der Traummann sein, nach dem du immer gesucht hat. Lass dich nicht von den alten und frustrierten Frauen hier beeinflussen. Oft sind diese Frauen einfach nur neidisch. Und gönnen es dir nicht das du eventuell einen tollen Mann kennenlernst.

Es gibt Wichtigeres als das biologische Alter. Du kannst auch mit einem gleichaltrigen oder jüngeren Mann unglücklich werden. Liebe, Gefühle, Verbundenheit gibt es heute scheinbar nicht mehr. Heute zählt nur noch eiskalte Berechnung. (...)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #23
Klar, warum nicht? Einige Männer Mitte 40 sind attraktiver als in ihren "früheren Jahren", erfahren, gereift, interessant, können einer Frau in jeder Hinsicht etwas bieten. Ich (w33) hätte gar nichts gegen einen 10-15 Jahre älteren Mann.

Bei dem Wunsch nach einer dauerhaften Partnerschaft geht nicht um das Hier und Jetzt, sondern auch um die Frage, wie sieht das Ganze in 20 Jahren aus - wer vordenkt muss nicht nachdenken. Für die Frauen wird das Ganze dann sehr unattraktiv, während es den Männern in der Konstellation richtig gut geht.
Wenn frau natürlich komplett ehrgeizlos/bildungsfrei ist, ist das für sie, sofern der Mann Geld hat, ein durchaus attraktives Lebensmodell.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hallo FS, bei mir ist es umgekehrt. Ich habe mich vor einem Jahr Hals über Kopf in eine 33jährige verliebt. Einfach so und plötzlich. Das passiert mir sonst nicht. Ich habe mir klargemacht, dass ich keine Affäre meinen würde, sondern eine echte Beziehung. Auch weil bei ihr der Kinderwunsch noch wahrscheinlich ist und auch ich Kinder mag. Aber inzwischen habe ich mir das ganze mühe- und schmerzvoll aus dem Kopf geschlagen. Ich habe keine Altlasten und komme ganz gut zurecht, bin aber keineswegs wohlhabend. Mit Kindern hätten wir wahrscheinlich vertauschte Rollen, sie als Hauptverdienerin. Das geht zwar durchaus, wenn man will und zusammenhält wie Pech und Schwefel, aber auch nur dann und das würde ich ihr nicht zumuten wollen und vielleicht auch noch nicht wirklich zutrauen. Was ich sagen will ist, dass ich nicht mal bei einer echten romantischen Liebe diese Konstellation für sehr tragfähig halte, wenn man denn eine echte Beziehung meint. Für eine Affäre passt das schon eher. Ja, dann macht ein Treffen durchaus Sinn. m48
 
G

Gast

Gast
  • #25
Wo ist das Problem? Du bist ja auch keine junge Frau mehr. Es handelt sich also sicherlich nicht um jemanden, der nur auf jüngere Frauen steht und deshalb an Dir Interesse hat. Und später sind die 15 Jahre doch ohnehin egal.


Sorry, aber grade später macht sich der Altersunterschied bemerkbar! In den Mitte driessigern bis Mitte vierzigern vielleicht micht...aber ab mitte fünzih auf jeden Fall.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Triff ihn nur, wenn du dir keine lebenslange Beziehung mit ihm wünschst. Das kann im Alter schrecklich werden. Aber für eine kürzere Zeit kann es vielleicht nett sein, wenn er sich gut gehalten hat.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Wo ist das Problem? Du bist ja auch keine junge Frau mehr. Es handelt sich also sicherlich nicht um jemanden, der nur auf jüngere Frauen steht und deshalb an Dir Interesse hat. Und später sind die 15 Jahre doch ohnehin egal.

Schmarrn...Im Gegensatz zu ihm ist sie sogar eine sehr junge Frau. Eine Dame mit 35 ist jung - . Also er ist ca. 50 Jahre alt, das ist für eine feste Partnerschaft definitv zuviel. Zudem sind die allermeisten Paare in etwa gleich alt.

FS, es kommt natürlich drauf an, was Du möchtest: eine Affäre, eine Beziehung, eine Freundschaft? Ich hatte mal mit 31 Jahren eine einjährige Beziehung zu einem 15 Jahre älteren Mann, die genau an diesem Altersunterschied gescheitert ist. Die Interessen waren einfach zu unterschiedlich, er wollte einfach nur ruhige Abende zuhause verbringen, konnte sich für nichts begeistern und war eigentlich ein totaler Langweiler. Irgendwann behandelte er mich wie ein kleines Mädchen und er spielte den allwissenden Papa, das ging mir dauerhaft total auf die Nerven und ich beendete dann die Beziehung. Heute bin ich mit einem 5 Jahre älteren Mann verheiratet und es klappt wunderbar.

Aber, wenn Du Dich bereits schon verliebt hast, dann treff ihn und mach Dir selbst ein Bild.

w
 
G

Gast

Gast
  • #28
Vermutlich habe ich eine selektive Wahrnehmung aber letztlich ist der Altersunterschied von 10-15 Jahren doch offensichtlich 'normal'. Ich habe es in meinem Leben 3x erlebt, dass eine Beziehungsanbahnung schlagartig beendet wurde, weil "sie" es nach wenigen Wochen dann bevorzugte einen 10-15 Jahre älteren Mann aus dem Hut zu zaubern.

In allen Fällen, war "sie" Anfang 30 (und "er" 45-50) und die Absicht, sich weiter mit einem mid-to-end-30 abzugeben (der ich seinerzeit war) war offensichtlich null - und so kam es, dass man nach wenigen Wochen schlagartig abgesägt wurde. So hat "sie" (34) es bevorzugt, mit einem verheirateten "ihm" (48) eine Affäre fortzuführen oder "sie" (33) mit "ihm" (mitte 40) eine on-off-Beziehung mal wieder aufleben zu lassen. Ich empfinde es als völlig "normal", dass Frauen Mitte 30 auf 10-15 Jahre Altersunterschied schauen - zumindest jene, die ich kennengelernt habe.
Die letzte Erfahrung diesbezüglich hatte ich mit 38 - heute bin ich 44 und irgendwie erleichtert zu wissen, dass es eine gute Entscheidung war, sich gänzlich aus diesem "Partnermarkt" zu verabschieden um nicht noch einmal irgendeiner Frau aufzusitzten, die letztlich ohnehin auf auf 10-15 Jahre "älter" steht und nur ein paar Wochen spaßeshalber irgendetwas anderes vorgaukelt.

Die indirekte Frage nach der "Intelligenz" dieser Frauen läßt sich dadurch beantworten, dass sie alle miteinander studiert waren. Um die Frage also zu beantworten - es ist völlig "normal" sich mit ihm zu treffen und es ist in meinen Augen auch völlig normal 'mehr' mit diesem Unbekannten zu haben. Ich glaube, das ist noch immer "trendy" - Du solltest dieses "langfristige Denken" und die "Logik" einfach mal ausschalten - wieso denn auch so rational denken ob "er" andere Denkweisen hat oder "abbaut" in einem bestimmten Alter oder "nicht mehr mithalten" kann....ist doch gar nicht so wichtig - in der Kurzfristigkeit des Denkens liegt die Kraft der Frau.
 
  • #29
Hallo FS, es gibt doch genug gleichaltrige Kandidaten ;)
Ich persönlich finde den Altersunterschied zu hoch, maximal fünf Jahre, am besten im gleichen Alter. Ich habe einige Paare im Urlaub am Strand gesehen, bei denen ich am Anfang gedacht habe, es handelt sich um Vater und Tochter, sie - eine Schönheit Mitte 30 und er - ein ungelenkiger rigider Mann Mitte 40 oder älter. Nicht schön, finde ich.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich w/38 hatte immer gleichaltrige Männer, das käme für mich nicht mehr in Frage, es gab nur Probleme pur und nur einen Konkurrenzwettbewerb, wer ist besser, wer ist erfolgreicher etc.pp,, jede Frau braucht einen reifen Mann. Seit 5 Jahren habe ich einen solchen Mann, der 22 Jahre älter ist und ich kann mir wirklich keinen besseren vorstellen, wir sind verliebt und glücklich über beide Ohren, toll.
 
Top