G

Gast

Gast
  • #31
Und später sind die 15 Jahre doch ohnehin egal.

Nein, je weiter die Zeit voranschreitet, umso bedeutender werden die 15 Jahre Unterschied.

Eine meiner Tanten ist seit Langem mit einem wesentlich älteren Mann verheiratet. Seit vielen Jahren hat sie überhaupt kein eigenes Leben mehr, weil sie sich jede Minute des Tages um meinen immer klappriger werdenden Onkel kümmern muss.

Sie ist eine unglaublich agile Frau, die aber kein normales Leben führen kann, weil mein Onkel, der nun auch noch dement wird und keine Minute aus den Augen gelassen werden kann, ihre ganze Aufmerksamkeit braucht. Es ist eine riesige Belastung für sie.

Ich würde mir also gut überlegen, ob ich mich mit einem so viel älteren Partner einlasse.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Wieso denn nicht-erst nachdem Du ihn persönlich getroffen hast, weißt Du wirklich, wie er auf Dich wirkt. Hier haben alle irgendwie immer ständig gegen den Altersunterschied was zu sagen. Ich (w) bin 39, mein Partner ist 53 und ich will es nicht anders (ich wollte aber nie eigene Kinder haben). Mein Ex-Freund hat mit 57 eine 35 junge Frau kennengelernt und jetzt haben sie einen süßen kleinen Sohn zusammen. Der Vater ist noch sehr fit-klar, wird er das nicht ewig sein. Diese Frau hatte bereits ein Kind von einem gleichaltrigen Mann, der völlig egoistisch war und sich um die Familie nicht kümmerte. Ihm waren sein Beruf und Hobbies sehr wichtig, er hat regelrecht seine Familie vernachlässigt. Jetzt hat diese junge Frau einen älteren Partner, der sich um sie und die beiden Kinder sehr gut kümmert. Er ist für sein Alter sehr attraktiv und ziemlich vermögend, sodass sie bestens abgesichert ist. Wenn ich ihre alten Fotos sehe, wie kaputt, lustlos und vernachlässigt sie neben ihrem ersten Ehemann aussah (er war nur 2 Jahre älter als sie gewesen) und wie sie nun strahlt, frisch und ausbalanciert, top gepflegt aussieht-mit einem deutlich älteren Mann. Also-beide sind glücklich und das Kind auch.

Natürlich ist es passender, wenn man einen guten Mann zwecks Familiengründung in einem ähnlichen Alter findet. Aber wenn kein gleichaltriger Mann die Bereitschaft hat, eine Familie mit der Frau zu gründen, dann warum nicht mit einem deutlich älteren? Wenn Du wirklich noch einen Kinderwunsch hast, der Dir kein Jüngerer erfüllen möchte, warum dann nicht mit einem Älteren-falls er Dir gut gefällt.

Falls Dir der Mann sympathisch ist, gehe einfach mit ihm essen, unterhaltet euch und macht euch einen schönen Tag zusammen-egal was dabei rauskommt. Eine Frau kann im Vorfeld planen wie sie will-schlussendlich bringt das nichts, wenn da kein Mann ist, der genau so wie sie tickt.

Ich würde jeden Mann daten, der mir im Vorfeld sympathisch erscheint (natürlich checke ich schon vieles im Voraus ab). Du hast nichts zu verlieren-auch wenn es nur beim Kennenlernen bleibt.
 
  • #33
Bei dem Wunsch nach einer dauerhaften Partnerschaft geht nicht um das Hier und Jetzt, sondern auch um die Frage, wie sieht das Ganze in 20 Jahren aus - wer vordenkt muss nicht nachdenken. Für die Frauen wird das Ganze dann sehr unattraktiv, während es den Männern in der Konstellation richtig gut geht.
Wenn frau natürlich komplett ehrgeizlos/bildungsfrei ist, ist das für sie, sofern der Mann Geld hat, ein durchaus attraktives Lebensmodell.

Ich bin sowohl sehr gebildet, als auch sehr ehrgeizig. Was ist das denn schon wieder für ein Klischee?

In einem muss ich dir allerdings Recht geben - ich denke bei einer Beziehung tatsächlich an das Hier und Jetzt und nicht an "in 20 Jahren". Auch mit einem Gleichaltrigen habe ich nicht die Sicherheit, dass die Beziehung nicht schon in fünf Jahren kaputt geht. Man kann so weit doch ohnehin nicht planen - und wenn, dann kommt meistens alles anders. Also schaue ich doch, in wen ich mich jetzt verliebe und wer in mein heutiges Leben passt. Jemanden toll zu finden und sich zu verlieben - das ist selten und zu wertvoll, um es Erwägungen wie "Was könnte denn in hundert Jahren sein" zu unterwerfen. Meine Meinung.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Ich habe meinen Partner kennen gelernt da war ich w34 und er 23. Ich sah mit meinen 34 Jahren wie 25 aus.....es fiel also garnicht auf.Jetzt bin ich 49 und er ist 38. Jetzt fällt es schon auf.
Damals habe ich mir darüber keinerlei Gedanken gemacht, heute schon.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Wenn ich mich in einen 15 Jahre älteren Mann verlieben würde, würde ich wohl auch nicht daran denken, was eventuell in 20 Jahren ist.

Zunächst einmal muss man sich doch kennenlernen und abchecken, ob man zusammen passt.

Eine Garantie, dass man für immer zusammen bleibt, gibt es ja nun mal (leider) nicht.

Ich bin zwar in vielen Dingen etwas altmodisch, aber in DEM Fall würde ich mir sagen: Hier und heute liebe ich diesen Mann.

Was später mal ist, kann ich nicht wissen.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Lass dich nicht von den alten und frustrierten Frauen hier beeinflussen. Oft sind diese Frauen einfach nur neidisch. Und gönnen es dir nicht das du eventuell einen tollen Mann kennenlernst.

Klar doch - wenn Frauen nicht so denken wie DU, dann müssen sie ja schließlich frustriert sein, was denn sonst. Wie kann eine Frau nur eine andere Meinung haben, wo DU doch immer recht hast.
Sorry, deine Einschätzung zeugt wohl eher von Frustration.
Und wieso "alte Frauen"? Eine Frau ist alt, wenn sie 50 ist - der Mann ist aber noch jung, auch wenn er 60 ist - wo ist deine Logik?
Du hast keine plausible Erklärung für deine Aussage und so musst gerade Du eben mit Beschimpfungen arbeiten.
Heute zählt nur noch eiskalte Berechnung. (...)

Nein, es geht eben nicht um Berechnung. Sonst könnten wir der Frau raten, den Mann zu nehmen, da er ihr vielleicht eher zur reichen Witwe macht.
Nein, es geht darum, dass man auch an die Zukunft denkt und niht nur an Heute. Ein wenig Hirn einschalten und sich vorstellen, ob die Beziehung auch in 30 Jahren noch Chancen haben könnte. Das ist keine Berechnung sondern gesunder Menschenverstand.
 
  • #37
Am ja die Diskussion entwickelt sich mal wieder in die übliche Schlammschlacht!

Frauen sind mal wieder angeblich neidisch und frustriere, weil... der Grund habe ich immer noch nicht verstanden ABER gut: Ich bin jetzt auf eine 25 jährige Frau neidisch, weil sie mit eine 45 jährigem Mann ausgeht, der mit mit meinen 33 Jahren zu alt ist. Frustriert bin ich vielleicht schon aber ich würde das eher genervt nennen, wenn Männer so eine Meinung vertreten. Aber gut, das ist ein anderes Thema.

Frauen die deutlich ältere Männer bevorzugen, sind angeblich gleich automatisch Geld geil und faul! Warum muss man andere Frauen so angreifen, warum muss man sie für ihre Vorliebe fertigmachen. Es suchen deutlich mehr Männer jüngere Frauen, als Frauen ältere Männer.

Ich finde eine Frau hat einen guten Grund für einen älteren Mann geschrieben: Da ist kein Konkurrenzkampf da, wenn die Frau auch Kariere macht. Ich finde den Grund sehr traurig, für beide Geschlechter.

Ich finde auch diese Behauptungen vor allem Frauen irrational, in dem Alter ist der Altersunterschied noch vielleicht okay und später ist er nicht tragbar. Also meiner Meinung nach, ist für eine 20 Jahre alte Frau ein 15 Jahre älterer Mann ein größeres NO GO als für eine 40 Jährige aber gut.

Ein ältere Mann sollte nie die Notlösung sein, weil er ehe für das bereit ist, was die Frau sich wünscht, wie z.B. Familie und Kinder. Wenn man als Frau ältere Männer attraktiver findet, ist es okay aber es sollte nicht aus praktischen Gründen geschehen.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ich finde da jetzt nichts dabei. Früher hatten viele Frauen wesentlich ältere Männer, es kommt doch auf die Partner an. Manche Frauen können vielleicht auch nichts mit Gleichaltrigen anfangen, und manchmal sind auch die Männer jung geblieben. Ich würde ihn erst mal treffen und schauen, wie er so ist. Vielleicht ist er ja als Mensch nicht symphatisch, dann hat es sich schon erledigt. Aber vielleicht versteht ihr euch ja auch gut. Natürlich wird er wahrscheinlich vor dir alt, krank, ein Pflegefall sein oder gar sterben, wer weiß das schon? Aber es lässt sich nun mal nicht alles optimieren und du lebst jetzt!
 
G

Gast

Gast
  • #40
Schmarrn...Im Gegensatz zu ihm ist sie sogar eine sehr junge Frau. Eine Dame mit 35 ist jung - . Also er ist ca. 50 Jahre alt, das ist für eine feste Partnerschaft definitv zuviel. Zudem sind die allermeisten Paare in etwa gleich alt.

Also, eine Frau von 35 ist keine "sehr junge Frau", nicht einmal eine junge Frau. Da tickt doch schon die biologische Uhr langsam sehr laut.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Liebe Fs,

lebe im Hier und Jetzt. Und male dir aus, wie es mit diesem Mann in den nächsten Jahren sein könnte. Wenn dir deine Vorstellungen gefallen, dann bleibe am Ball.

Die Einwände gegen eine Beziehung mit 15 Jahren Altersdifferenz wegen der möglichen Probleme im höheren Alter sind doch in der Regel nicht relevant. Die meisten Beziehungen haben doch eh keine sonderlich lange Halbwertszeit. Und die Gründe dafür sind ja bekanntermaßen vielfältig: Er geht fremd, sie geht fremd, er hilft nicht im Haushalt, sie stellt den Sex nach dem 1. Kind ein, er ist nur noch auf dem Golfplatz, sie möchte einen Tangokurs belegen, er macht eine Motorradtour ohne mich, aber in weiblicher Begleitung, usw. und so fort.
Der Mensch scheint einfach nicht für eine lebenslange, monogame Beziehung gemacht zu sein. Die wenigen glücklichen Ehen mit goldener Hochzeit widersprechen sicher nicht der Regel.

Hier in diesem Forum etabliert sich bei der Beantwortung solcher Fragen immer wieder der Gleiche, aber falsche Reflex.Was ist in zB. 20 Jahren, wenn du x Jahre alt bist und er ist dann dann y Jahre alt? Dieser Hinweis, dies zu bedenken, geht an der Realität vorbei, die meisten Beziehungen halten nicht so lange. Und ich wage die die Prognose, dass bei fortschreitender Singularisierung sich dieser Trend fortsetzen wird. Weil es so ist, gibt es ja so viele Anbieter wie ElitePartner.

Also Fs, verabrede ein Date mit ihm und lass das Leben auf dich zukommen.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Ich habe meinen Partner kennen gelernt da war ich w34 und er 23. Ich sah mit meinen 34 Jahren wie 25 aus.....es fiel also garnicht auf.Jetzt bin ich 49 und er ist 38. Jetzt fällt es schon auf.
Damals habe ich mir darüber keinerlei Gedanken gemacht, heute schon.

Das ist ja auch etwas anderes. Da Frauen schneller altern als Männer wird der Abstand bei Dir immer merkbarer. Andersherum wird man den Altersunterschied, wenn der Mann 70 und die Frau 55 ist, kaum noch bemerken.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Als Mann kommt für mich nur eine Partnerin in Frage, die 10 bis 20 Jahre jünger ist. Das ist Voraussetzung für eine langfristige und funktionierende Beziehung. Ich gehe davon aus, dass das die meisten Männer so sehen. Mag vielleicht sein, dass einigen Frauen der Altersunterschied zu groß ist. Für mich persönlich wäre dann aber die klare Entscheidung bereits getroffen, einfach Single zu bleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Die älteren Herren werden dir raten, klar triff ihn doch. Die Damen sind da eher verhalten, ist auch klar. Ich sage dir, triff ihn. Du bist 35 Jahre alt, möchtest vielleicht noch eine Familie gründen. Unter Umständen wird er das gar nicht mehr wollen. Es kann sein du lernst ihn näher kennen und sagst dir nee doch zu alt für mich. Du hast nichts zu verlieren, ein Treffen ist kein Eheversprechen.

Ich denke es geht prinzipiell darum ob zwei unterschiedliche Lebensentwürfe zusammenpassen. Und seiner dürfte in dem Alter vielleicht doch etwas von deinem abweichen. Du bist von deinem Alter her für die Männer dieser Altersgruppe sehr interessant, aus welchem Grund solltest du selber herausfinden.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #45
Hallo Fragestellerin, du bist online in Kontakt mit einem alten Mann gekommen. Wenn alles ok wäre, dann hättest du ihn einfach getroffen, hättest die 2 oder 2,5 Stunden Zeit investiert. ABER du fragst schon vor einem ersten Treffen, ob das überhaupt Sinn machet.
Also hast du irgendein Bauchgefühl das dir sagt " Finger weg". Versuch das Bauchgefühl zum Sprechen zu bringen. Du darfst das . - niemand zwingt dich einen alten Mann zu daten und mit ihm eine Partnerschaft einzugehen. Es wäre für einen Arbeitgeber eine Diskriminierung einen Arbeitssuchenden wegen seines Alters abzulehnen- im Privatleben ist das zulässig.
Also - an welchen Stellen sagt dein Bauch "Nein".?
Hat er versucht dir kleinem Mädchen die Welt zu erklären?
Bietet er dir seine große Lebenserfahrung gegen die böse Welt - will dich davor schützen?
Hat er dir gesagt, wie viel er erlebt hat und schon kennt und wie große seine Lebensweisheit ist?
Hat er von ersten Alterszipperlein erzählt - daß er das Motorradfahren aufgegeben hat, daß er früher viel gereist ist aber jetzt häuslich geworden ist, dass er jetzt auf gesunde Ernährung achtet und sich das früher nicht vorstellen konnte?
Hat er dich durch die Blume gefragt, ob du ihn im Falle einer Alterserkrankung / Demenz sonstiges pflegen würdest - also Zusammenbleiben bis zum Tod?
Hat er Hobbys / Interessen wie sie dein Großvater hat?
Ich mache folgende Analyse - wenn du ihn hättest treffen wollen hättest du ihn getroffen. Weil dir irgendwas komisch vorkommt fragst du das Forum. Eva Hesse sagte mal: Das Ende wird wie der Anfang sein - also wenn schon am Anfang ein ungutes Gefühl da ist, dann wird das im Laufe der jahre mehr werden.
Wenn du mit 50 noch mitten im Leben stehst, ggf. beruflich nochmals neu durchstartest, dann beginnt für ihn die Rentnerzeit. Willst du das ? W
 
G

Gast

Gast
  • #46
Ja, das hat biologische Gründe. Da Frauen schneller altern als Männer entspricht 50 bei Frauen in etwa 60 bei Männern.

Wo steht denn das geschrieben? Finde ich nun gar nicht! Da ist ein Mann wohl ziemlich in Panik?!
Biologische Gründe?
Knackig sind Männer bis Mitte 30, wenige bis Ende 30. Ich kenne einige wenige Freunde, die mit 45 auch noch gut aussehen, mein Exmann sieht mit Ende 40 besser aus als mit Ende 30, liegt aber auch am Styling.
Ich sehe aber auch besser aus als vor 6-7 Jahren. Liegt auch am Styling und daran, dass ich jetzt nicht mehr schwanger bin oder gerade ein Kind bekommen habe.

Ich verstehe allerdings die FS nicht:
Wenn sie den Mann ach so toll und sympathisch findet, wieso trifft sie ihn dann nicht einfach?? Ich sags Euch: Er ist ihr eigentlich viel zu alt! Und Männer werden ab 40+ auch oft etwas seltsam und rigide in ihren Ansichten und Gewohnheiten.
ABER:
Letztendlich ist das Alter nur eine Zahl. Daten kannst Du ihn doch, liebe FS. Damit gehst du doch rein gar keine Verpflichtung ein und nach wenigen Minuten weiß man ja, ob jemand in Frage kommt oder nicht. Wenn er sexuell nicht anziehend ist, wird das nichts, dann kann man ihn sich vielleicht noch schön trinken für einen Abend, wenn man unbedingt mal wieder Sex braucht, aber auf Dauer wird das nichts.
Vielleicht ist er aber auch ganz toll und süß und charmant und lustig?
Probiers doch aus!! Und hör auf Deinen Bauch!

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #47
Und wieder mal das alte Klischee...

Wie differenziert dein Denken doch ist, Gast #1, wie reflektiert, wie frei von Vorurteilen, wie offen, wie großzügig...

Nein, im Ernst: Ich finde es unter aller Sau, was du hier unterstellst!

Gast 1 zeigt in der Tat die Fähigkeit zum differenzierten Denken - schließlich macht es einen großen Unterschied, ob sich ein Mann zufällig in eine jüngere Frau verliebt oder ob er gezielt nach etwas sucht, dass er selbst nicht zu bieten hat.

Ich findes es zudem unter aller Kanone, wenn Sie sich auf einem AkademikerInnenportal ausdrücken, wie auf der Baustelle. Im übrigen unterstell #1 gar nichts, sondern legt dezidiert dar, wann ein älterer Mann eventuell als seriöser Partner in Frage kommen könnte und wann nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #48
Zitat von An die FS. Geh zu dem Date. Auch wenn der Mann älter ist wie du:
Liebe FS, lassern Sie sich von dem Geschwätz frustrierter Männer mittleren Alters, die verzweifelt nach Frischfleisch gieren, bitte nicht beeinflussen.

Für eine ernsthafte und erfüllende Partnerschaft, die auf mehr als ein paar Jahre gerichtet ist, kommt ein deutlich älterer Mann in der Regel einfach nicht in Frage.

Ich kann mir ausserdem nicht vorstellen, dass eine junge Frau wie Sie einen Endvierziger sexy findet!
 
G

Gast

Gast
  • #49
G

Gast

Gast
  • #50
... Allerdings bin ich mitte 30 und er ist um 15 Jahre älter als ich. Besser gleich auf nichts einlassen und erst gar nicht treffen?
Ich denke, du solltest diesen Mann besser in Ruhe lassen, denn du bist unsicher, in Wirklichkeit willst du etwas anderes, der Mann ist für dich nur 2. Klasse, so kann das nichts werden.
... Würdest Du diesen Mann wirklich attraktiv finden, dann würdest Du hier nicht fragen, ....
Das trifft den Kern.

m
 
  • #51
Also, eine Frau von 35 ist keine "sehr junge Frau", nicht einmal eine junge Frau. Da tickt doch schon die biologische Uhr langsam sehr laut.

Ea geht doch nicht um das absolute Alter!

Klar, eine 35- Jährige ist keine "junge Frau", und "jung" ist ein 50- Jähriger ist erst recht schon sehr, sehr lange nicht mehr!
Es ist die Blickrichtung, die zählt: Aus Sicht eines Herrn 50+ ist sie sogar sehr jung, und für eine 35- Jährige ist er wiederum sehr alt. Bitte einfach nur realistisch bleiben!

Mit speziellen Vorlieben, bezüglich des Alters in einer Partnerschaft, hat diese Richtigstellung gar nichts zu tun, denn manchmal passt es eben, egel wie alt die Beiden sind.

Was die Frage dieses Threads anbetrifft: Ich persönlich würde dir abraten, einen dermaßen älteren Mann als Partner in Erwägung zu ziehen, schon allein deshalb, weil du selbst bereits Zweifeln hast. Wenn du nur an die nächsten 10 Jahre denkst, und nicht weiter - ok, da könnte vielleicht noch Manches passen, wenn dir ältere Männer gefallen.
Aber spätestens dann, wenn er 60 ist, ändert sich, normalerweise, viel:

- Er hat bereits auf den Ruhestand im Visier, während du noch voller Elan mitten im Berufsleben stehst. Du lieber Himmel, da bist du am Zenit deines Lebens! Beruflich auf dem Höhepunkt, geistig,optisch und sexuell bestens drauf - und er?

Ich habe in meinem Umfeld mehrere Paare um die 60, bei denen beide im ca. gleichen Alter sind. Tatsächlich sind es eher die Männer, die so langsam schrullig werden, und deren einstige, dynamische Ausstrahlung langsam, aber sicher auf der Strecke geblieben ist. Bitte bedenke dies, Ausnahmen sind sehr selten. (Aber es gibt sie!)

Auch für meine Bekannten ist dies alles ein Thema, jedoch hält man zusammen, wenn ein Jahrzehnte langes Leben, gemeinsame Kinder und Enkel das Paar verbinden.
 
G

Gast

Gast
  • #52
Es ist die Blickrichtung, die zählt: Aus Sicht eines Herrn 50+ ist sie sogar sehr jung, und für eine 35- Jährige ist er wiederum sehr alt. Bitte einfach nur realistisch bleiben!

Das sehen sicherlich die wenigsten Männer so, zumal Frauen in den Dreizigern extrem schnell altern. Scheinen sie mit 30 noch jung, wirken viele mit 40 schon sehr verbraucht und alt. Besonders die kinderlosen Frauen altern optisch sehr schnell.
 
G

Gast

Gast
  • #53
Viele Frauen hier scheinen dem Traum nachzuhängen, Ü30 noch jung zu sein. Dem ist aber mitnichten so. Sie haben ja nur noch ca. 10 Jahre, bis sie mit der dann nicht mehr vorhandenen Fruchtbarkeit eher schon zu den älteren Frauen zählen. Männer hingegen blühen häufig erst richtig ab Mitte bis Ende 30 auf und werden überhaupt erst erwachsen. Deshalb passt ein 50-Jähriger sehr gut zu einer 35-Jährigen. Und in 20 Jahren interessiert der Altersunterschied ohnehin nicht mehr, da er kaum noch auffallen wird.
 
G

Gast

Gast
  • #54
Das 50 des Mannes ist die 30 der Frau. Häufig sind Männer mit 50 auch in einem ähnlichen Lebensabschnitt wie die Frau mit 30: Es wird langsam spät für die Familiengründung und man muss sich langsam um den richtigen Partner bemühen. Ein 35-Jähriger hingegen ist meist noch in einem ganz anderen Lebensabschnitt.
 
G

Gast

Gast
  • #55
Für mich ist Mann 40-50 und Frau 25-35 eigentlich die Idealkonstellation für eine Familiengründung. 15 Jahre Altersabstand dürfte der optimale Altersabstand überhaupt sein. Welcher Mann will schon mit 30 Kinder. Und wieviele Männer finden Ü40 noch Ü40-Frauen attraktiv? Gleichaltrige Paare sind viel zu anfällig für Scheidungen. Das passt einfach meist nicht. Oder nur bis zu einem gewissen Alter.

m (36), der sich keine 35-jährige Partnerin vorstellen könnte.
 
G

Gast

Gast
  • #56
FS, könntest du dir vorstellen, mit einem so alten Mann intim zu werden!?
Du liest, wie verachtend hier Männer über gleichaltrige Frauen schreiben (nicht einmal vin älteren), aber dir problemlos einen viel älteren Mann empfehlen.
Ich kenne berufsbedingt viele Männer in dem Alter: die sind sicher nett, aber ganz norma. Normal für ihr Alter: die superattraktiven Wahnsinnsmänner müssen sich irgendwo verstecken...
Du siehst, wie verzweifelt hier Männer diese Modell anpreisen, weil es doch recht wenige Frauen gibt, die Interesse daran haben.
 
  • #57
Deshalb passt ein 50-Jähriger sehr gut zu einer 35-Jährigen. Und in 20 Jahren interessiert der Altersunterschied ohnehin nicht mehr, da er kaum noch auffallen wird.


Naja, würden dies die 35- jährigen Frauen üblicherweise auch so sehen, wäre ja alles in Ordnung...
Das tun sie ja nicht, sondern erleben einen 50- Jährigen eher als Einen auf dem absteigenden Ast, was er aus ihrer Sicht auch ist, und der deshalb für sie nicht infrage kommt. (Wie bereits erwähnt, es gibt Ausnahmen, die gerade einen Älteren bevorzugen)

Sich den Kinderwunsch mit einem 50- Jährigen erfüllen? Du lieber Himmel, kaum eine gebärfähige Frau wird sich das freiwillig antun. (Und gebärfähig bleibt eine 35- Jährige noch weitere 10 Jahre!)

Was in 20 Jahren sei, meinst du, "interessiert der Altersunterschied ohnehin nicht mehr". Irrtum! Genau dann wird dieser Altersunterschied absolut unzumutbar! Je älter ein Paar ist, umso geringer darf der Altersunterschied sein, denn sonst könnte müsste sich die weit jüngere Frau gleich mit teil begeben.

Ich war mit Mitte 50 neu auf Partnersuche. Ich selbst war (und bin es bis heute) gesund, fit, sportlich, schlank - erfolgreich im Beruf, unternehmungslustig und sexuell noch lange nicht jenseits von gut und böse. - DA einen 70- Jährigen an meiner Seite? Um Himmels willen nichts, rein gar nichts hätte da gepasst!
Geblieben bin ich bei dem Einen: 3 Jahre jünger als ich, mit den selben Attributen ausgestatet, wie ich. Seit 5 Jahren sind wir zusammen, und wenn wir eines Tages unsere Zipperlein gemeinsam bekommen, dann passt es auch.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Ja, das hat biologische Gründe. Da Frauen schneller altern als Männer entspricht 50 bei Frauen in etwa 60 bei Männern.

Ja klar - wenn sonst nichts nützt, dann muss dieses gewagte Behauptung wieder her.
Wahrscheinlich erkennst du nichtmal eine Frau mit 50, weil du sie für 40 hälst.
In Wirklichkeit ist es so, dass es bei beiden Geschlechten sowohl schnellalternde als auch langsamalternde Menschen gibt.
Also ich bin 59 und in meinem Umfeld sind es immer die Frauen, die noch besser drauf sind als die Männer. Die Männer um die 60 können nie und nimmer mit meinen 50jährigen Freundinnen mithalten und keine von denen würde sich auch nur umdrehen nach einem 60jährigen.

Von mir aus, kann jede Frau einen 40 Jahre älteren Mann nehmen - mir egal. Aber es nervt, wenn Männer immer glauben, dass sie den Frauen einreden müssen, dass das normal wäre. Ist es eben nicht, ebenso wie Frauen mit wesentlich jüngeren Männern.
 
G

Gast

Gast
  • #59
Liebe Beitragschreiber, dieser ist hier eine ganz schlechte Werbung für eine Mitgliedschaft. Frauen ab 40, die hier mitlesen, sind wohl kaum noch bereit für eine Mitgliedschaft hier zu zahlen. Bleiben nur noch die jungen Frauen und alle topfitten Männer als Stammmitglieder. Was für ein Gesellschaftsbild wird hier nur entworfen?
 
G

Gast

Gast
  • #60
Das ist ja auch etwas anderes. Da Frauen schneller altern als Männer wird der Abstand bei Dir immer merkbarer. Andersherum wird man den Altersunterschied, wenn der Mann 70 und die Frau 55 ist, kaum noch bemerken.

Herrlich, wie manche hier krampfhaft versuchen, Frauen in den besten Jahren alt zu machen. Ich (w) bin 58 und tanze seit zwei Jahren kubanische Salsa, also einen sehr schnellen Tanz mit vielen Drehungen, der eine 1A Fitness erfordert. Die Tanzpartys gehen bis tief in die Nacht, und da ist weit und breit kein 70-jähriger Mann zu sehen.

Mein Leben hält oftmals nicht mal ein gleichaltriger Mann durch - geschweige denn ein 70-jähriger.
 
Top