Also, eine Frau von 35 ist keine "sehr junge Frau", nicht einmal eine junge Frau. Da tickt doch schon die biologische Uhr langsam sehr laut.
Ea geht doch nicht um das absolute Alter!
Klar, eine 35- Jährige ist keine "junge Frau", und "jung" ist ein 50- Jähriger ist erst recht schon sehr, sehr lange nicht mehr!
Es ist die Blickrichtung, die zählt: Aus Sicht eines Herrn 50+ ist
sie sogar sehr jung, und für eine 35- Jährige ist
er wiederum sehr alt. Bitte einfach nur realistisch bleiben!
Mit speziellen Vorlieben, bezüglich des Alters in einer Partnerschaft, hat diese Richtigstellung gar nichts zu tun, denn manchmal passt es eben, egel wie alt die Beiden sind.
Was die Frage dieses Threads anbetrifft: Ich persönlich würde dir abraten, einen dermaßen älteren Mann als Partner in Erwägung zu ziehen, schon allein deshalb, weil du selbst bereits Zweifeln hast. Wenn du nur an die nächsten 10 Jahre denkst, und nicht weiter - ok, da könnte vielleicht noch Manches passen, wenn dir ältere Männer gefallen.
Aber spätestens dann, wenn er 60 ist, ändert sich, normalerweise, viel:
- Er hat bereits auf den Ruhestand im Visier, während du noch voller Elan mitten im Berufsleben stehst. Du lieber Himmel, da bist du am Zenit deines Lebens! Beruflich auf dem Höhepunkt, geistig,optisch und sexuell bestens drauf - und er?
Ich habe in meinem Umfeld mehrere Paare um die 60, bei denen beide im ca. gleichen Alter sind. Tatsächlich sind es eher die Männer, die so langsam schrullig werden, und deren einstige, dynamische Ausstrahlung langsam, aber sicher auf der Strecke geblieben ist. Bitte bedenke dies, Ausnahmen sind sehr selten. (Aber es gibt sie!)
Auch für meine Bekannten ist dies alles ein Thema, jedoch hält man zusammen, wenn ein Jahrzehnte langes Leben, gemeinsame Kinder und Enkel das Paar verbinden.