Wie man in anderen Threads hier lesen kann, beklagen sich junge Männer, dass sie mit 25 keine Chance bei den gleichalten Frauen haben, da diese Männer von 30 bis 40 bevorzugen. .....Schuld an dem Übel (soweit Frauen das so sehen), sind also die Frauen U30, die das Ganze verursachen.
Das ist echte Männerlogik - nicht nachvollziehbar. Wenn 25-jährige Männer angeblich keine gleichaltrigen Frauen bekommen, wieso sind dann die ü30er-Frauen schuld an dem Elend und nicht die Anfang 20er?
Ab gesehen davon, bekommen nur unattraktive 25-jährige Männer keine gleichaltrigen Frauen. Das war schon immer so und wird auch so bleiben. Die Unattraktivität liegt nicht im Aussehen oder im "kein Geld haben", sondern
- im unerwachsen sein,
- sich nicht festlegen wollen,
- sich austoben wollen,
- Kampftrinken und ähnlichen Unarten .....
Das stößt die jungen Frauen, die eine Partnerschaft für's Leben suchen an gleichaltrigen Männern ab.
Ich habe 3 Neffen in diesem Alter, aber das sind andere Menschen, als sich hier zu Wort melden - alle haben gleichaltrige Partnerinnen und hatten auch immer gleichaltrige Freundinnen seit sie 15 oder 16 sind. Je älter sie wurden, desto länger hielten die Beziehungen - sind eben ganz normale Jungs, die normal erwachsen wurden.
Von ihren Partnerinnen ist mir nicht bekannt, dass diese sich für 10-20 Jahre ältere Männer interessieren - brauchen sie auch nicht, sind ja alles studierte Mädels, die ihr eigenes Geld verdienen und sich einen Mann aussuchen können, der ihnen gefällt. Ich treffe sie Weihnachten und werde sie fragen, wie sie darüber denken und berichten. Ich befürchte das Ergebnis wird den Wunschträumern hier nicht gefallen.
Ich glaube, wenn Frauen zu lange zögern, eine Partnerschaft einzugehen, zu wählerisch sind und das fertige Modell ihrer Träume erwarten, statt eine Beziehung zu entwickeln, darüber die 30er-Schwelle passieren, dann haben sie echte Probleme, noch einen Mann zu finden, mit dem sich ein ganz normales Familienleben aufbauen lässt.
Ich würde keinen viel älteren Partner nehmen, weil der Altersunterschied eben im Alter richtig ins Gewicht fällt, wie ja schon einige Posterinnen berichteten. Das sehe ich bei meiner 2 Jahre älteren Schwester, die das Hausfrauenmodell mit einem viel älteren Partner gelebt hat. Sie ist an seiner Seite wirklich viel schneller alt geworden, wenn ich sie mit mir und meinen Freundinnen vergleiche (alle Vollzeit in qualifizierten Jobs tätig). Sie hat die gleichen Alterszipperlein wie er, macht außer den normalen Urlauben nichts außerhäusiges, während wir viel Sport treiben, ständig was unternehmen und überhaupt keine Altersbeschwerden haben.