G

Gast

Gast
  • #61
Liebe Fs

wenn du einen Vaterkomplex hast wäre es eine heisse Gelegenheit.
Wenn er 65 ist bist du im Zenit deiner sexuellen Potenz angelangt.
Wenn er 80 wird bist du gerade mal in den Ruhestand getreten
sofern du dir das dann noch erlauben kannst. Die meisten von
uns Jüngeren werden ja auch nach der Verrentung zuverdienen müssen.
 
G

Gast

Gast
  • #62
Treffen würde ich mich schon mal, wenn ich den Mann so interessant finde. Ich würde aber davon ausgehen, dass es nur bei Sex oder eine aufregenden Affäre bleibt. Auf eine feste Beziehung würde ich mich heute nicht mehr einlassen. Je älter Männer werden, desto unvernünftiger, verträumter und labiler werden sie auch in ihren Entscheidungen. Sie machen sich um das Morgen wenig Gedanken und was so ein großer Altersunterschied eigentlich für die Zukunft mit sich bringt.

Ich hatte in Vergangenheit vier solcher Beziehungen zu Männer, die 9, 10, 12 und 17 Jahre älter waren als ich. Je älter ich dabei wurde, desto unpassender fande ich diesen großen Altersunterschied. Ich fühlte mich als junger, fitter, lebensaktiver Mensch, der mitten im Leben steht, irgendwann als halber Rentner, weil mein Partner in einer anderen Lebensphase war. Er hörte ganz andere Musik als ich, er beschäftige sich mich ganz anderen Dingen, die ich teils gar nicht kannte (aus den 60 und er 70er Jahren also seiner Jugend), erzählte ständig von Dingen aus einer anderen Generation. Ich sollte dabei zuhören und was daraus lernen. Ich habe zugehört und viel daraus gelernt: nämlich dass so jemand kein Partner auf gleicher Augenhöhe ist, sondern mich als halbes Kind behandelt. Auch in anderen Dingen und ernsten Gesprächen.

Ich merkte irgendwann, das passt nicht zu mir. Ich fühlte mich als junger Mensch geistig und körperlich bald als Renter, als hätte ich einige Jahrzehnte Leben übersprungen. Gar nicht gut. Heute drängt es mich wieder nach jungen Menschen. Ich will Leben und Aktivität um mich haben, kein Rentnerdasein führen. Dafür bin ich zu jung.

w
 
  • #63
Für mich ist Mann 40-50 und Frau 25-35 eigentlich die Idealkonstellation für eine Familiengründung. 15 Jahre Altersabstand dürfte der optimale Altersabstand überhaupt sein.

m (36), der sich keine 35-jährige Partnerin vorstellen könnte.

Ein 50- Jähriger im idealen Alter für die Familiengründung?

Wer als Mann solchen Vorstellungen hinterher rennt, wird wohl bitter enttäuscht werden, denn es kommt ja nicht nur auf die Wünsche älterer Herren an, sondern vor allem auf die der jungen Frauen - gerade diese haben nämlich selbst alle Trümpfe in der Hand und können wählen zwischen knackigen, Gleichaltrigen, und älteren Herren.

Na, wen werden sie da wohl bevorzugen? Da muss man gar nicht erst spekulieren, einfach mal die Statistik googeln, dann weißt du: Kinder werden unter Gleichaltrigen gezeugt, im Normalfall. Da nützt es gar nichts, sich illusorisch den Wunschträumen einiger (weniger) Männer hinzugeben, die Realität sieht nachweislich anders aus.

Einen weitern, ganz pragmatischen Gesichtspunkt gibt es außerdem noch zu bedenken , wenn sich ältere Herren erst spät an die Kinderproduktion wagen. Da muss man einfach 20 Jahre weiter denken:

Kinder im Studium sind teuer! Wenn Beide 50+ sind, arbeiten und gutes Geld verdienen - kein Problem! Für einen Rentner dagegen kann eine solche Situation heikel werden, denn nicht immer kann die Mutter diese finanzielle Belastung alleine stemmen. Da ist Papa bereits über 70...

Als unsere beiden Kinder studierten, waren wir Eltern gerade 50 geworden, und das war gut so.
 
G

Gast

Gast
  • #64
Interessant ist, wie bei diesem Thema immer ganz viele Ü40 oder gar Ü50-Frauen auftauchen, die alle angeblich so fit und attraktiv sind - und alle ihre Freundinnen auch - und die nie etwas mit einem älteren Partner anfangen würden. Ich frage mich nur, wo die alle immer ihre gleichaltrigen Partner herhaben wollen. Bin selbst 36 und käme niemals mehr auf die Idee, etwas mit einer gleichaltrigen Frau anzufangen. Der Körper einer Frau Mitte 30 ist, naja...Keine Chance gegen Mittzwanzigerinnen. Wenn eine Frau einen gleichaltrigen Partner will, dann sollte sie ihn Ü30 finden und halten. Später klappt das nicht mehr, jedenfalls nicht auf Dauer.
 
G

Gast

Gast
  • #65
Die älteren Damen hier haben einen Denkfehler. Wie man in anderen Threads hier lesen kann, beklagen sich junge Männer, dass sie mit 25 keine Chance bei den gleichalten Frauen haben, da diese Männer von 30 bis 40 bevorzugen. Wenn dies so ist, dann haben widerrum die Männer von 30 bis 40 genug Auswahl bei den Frauen Mitte 20 und müssen keine Ü30-Frau nehmen. Diese wiederrum müssen dann auf die Männer von 40-50 zurückgreifen, da sie den gleichalten Männer bereits zu alt sind und keine Chance mehr gegen die jungen Frauen haben. So verlagert sich das bis in die hohen Jahrgänge. Schuld an dem Übel (soweit Frauen das so sehen), sind also die Frauen U30, die das Ganze verursachen.
 
  • #66
<Mod: Chat gelöscht>

Wenn ein Mann wirklich das nötige Kleingeld, Status und Aussehen hat, dass er sich eine 10 bis 20 Jahre jüngere Frau leisten kann, dann los... aber es gibt kaum Männer mit diesem Wunsch, die das alles besitzen. Warum soll eine deutlich jüngere Frau mit ihnen was anfangen? Ich kann mich mit Angeboten von alten Säcken tot schlagen. Und ich bekomme von ihnen dann auch solche Sprüche an den Kopf geknallt, die hier auch Männer verwenden, wenn sie bei mir abblitzen aber jaa....

Es gibt kaum Frauen, die bei einem Mann der 2 bis 5 Jahre älter ist, sich Gedanken wegen seinem Alter machen und der Altersunterschied ist auch für die meisten auch okay. Aber die abgedrehten Wünsche, die die Herren hier pflegen... gut... wünschen kann man keinem verbieten!
 
G

Gast

Gast
  • #67
Ängstliche Menschen wägen ab und argumentieren mit Vernunft. Kann Verliebtheit, Liebe über Vernunft erklärbar gemacht werden?
Traurig diese vielen negativ - statements. Traurig von Teilnehmern aus 'Elite', hier erwarte ich doch mehr Reflexion und Mut!
Hat Lebensglück nicht auch mit viel mit 'Risiko eingehen' zu tun?
Liebe FS, hör auf ängstlich zu sein, triff ihn (sie hat ihn ja NICHT mal getroffen - mein Gott diese Voreingenommenheit)...
Diverse Voten lassen frustrierte w40-55 vermuten.
#Gast 23: Das Statement des m48 mit w33, der 'nach reichlich nachdenken', zur Entscheidung kam, es sein zu lassen, ist zu bemitleiden; Leben heisst: Versuch und Irrtum und meine nicht für SIE urteilen zu können.

Liebe Elite Gemeinde! Seid offener dem Leben gegenüber, in der Liebe gibts keine Versicherungen...lebt!!!
Verwitwete und Scheidungen gibt's alles auch bei weniger Altersunterschied.

Ängstlichkeit und Vermeidungsverhalten hat, gemäss Depressionsforschung viel damit zu tun, dass Menschen, tatsächlich krank werden und unglücklich bleiben.

Ein Schweizer Phänomen, ja keine Risiken?

Philosophische Frage....

Alles Gute und nur Mut an die FS und alle anderen Zauderer und Schwarzmaler!
 
G

Gast

Gast
  • #68
Das ist ja auch etwas anderes. Da Frauen schneller altern als Männer wird der Abstand bei Dir immer merkbarer. Andersherum wird man den Altersunterschied, wenn der Mann 70 und die Frau 55 ist, kaum noch bemerken.

Wie bitte???? Das wird jetzt aber langsam zu viel. Eine 55jährige Frau willst du mit einem 70jährigen Mann vergleichen? Vielleicht bist du in diesem Alter (70) und beginnst langsam senil zu werden. Nee, das ist schon nicht mehr lustig, das ist nur noch dumm.
 
G

Gast

Gast
  • #69
Gast Nr. 63:

Ja klar, genau so ist das. Und wenn du selbst die 40, 50 und 60 überschritten hast, denkst du immer noch: Eine Frau über 30? Neeee ... die kann ja körperlich gar nicht mit einer Mittzwanzigerin mithalten ...

Aber Hauptsache, du hast einen supertollen Körper. Hast du doch, oder? Frauen wollen nämlich auch was für's Auge haben.
 
G

Gast

Gast
  • #70
Als Mann kommt für mich nur eine Partnerin in Frage, die 10 bis 20 Jahre jünger ist. Das ist Voraussetzung für eine langfristige und funktionierende Beziehung. Ich gehe davon aus, dass das die meisten Männer so sehen. Mag vielleicht sein, dass einigen Frauen der Altersunterschied zu groß ist. Für mich persönlich wäre dann aber die klare Entscheidung bereits getroffen, einfach Single zu bleiben.

Klar, kannst ja deine Wünsche haben. Und wenn du dann akzeptierst, dass du Single bleiben wirst, dann ist das auch gut so. Es wird nur sehr,sehr wenige Frauen geben, die deinen Altersunterschied akzeptieren werden und so kannst du schon mal mit dem Gedanken spielen, alleine zu bleiben. Das ist dann sicher auch besser so.
 
G

Gast

Gast
  • #71
Gast 63 denkt natürlich in erster Linie wieder nur an Sex.

Ich wünschte, hier würde es mehr um echte Liebe gehen ...
 
G

Gast

Gast
  • #72
Sie haben offenbar nicht richtig gerechnet. Wenn die Frau 14 Jahre jünger und der Mann 49 ist, dann ist sie auch schon 35. Ich kenne zahlreiche Endvierziger, denen das schon viel zu alt bei ihrer Partnerin wäre.

Na und? Was kümmert es die FS, was zahlreiche Endvierziger wollen?
Halloo!! Müssen wir Frauen uns danach richten was Männer wollen oder was WIR wollen? Wir sind dazu da, Männern ihre Wünsche zu erfüllen.
Sie ist 35 und er 49 - ich kenne zahlreiche 35järigeFrauen, denen ein 40jähriger schon zu alt ist.
 
G

Gast

Gast
  • #73
"Männer hingegen blühen häufig erst richtig ab Mitte bis Ende 30 auf und werden überhaupt erst erwachsen. Deshalb passt ein 50-Jähriger sehr gut zu einer 35-Jährigen. Und in 20 Jahren interessiert der Altersunterschied ohnehin nicht mehr, da er kaum noch auffallen wird. "

Hahahaha! Nein, Männer verwelken ab Mitte 30 and erwachsener werden sie eigentlich auch nicht. Ich habe vor kurzem ein paar Männer gesehen, mit denen ich Abitur gemacht habe. Au weia! Die sahen alle sehr schlecht aus and da ist keiner "junggeblieben", weder körperlich noch geistig.
 
G

Gast

Gast
  • #74
Bin selbst 36 und käme niemals mehr auf die Idee, etwas mit einer gleichaltrigen Frau anzufangen. Der Körper einer Frau Mitte 30 ist, naja...Keine Chance gegen Mittzwanzigerinnen. Wenn eine Frau einen gleichaltrigen Partner will, dann sollte sie ihn Ü30 finden und halten. Später klappt das nicht mehr, jedenfalls nicht auf Dauer.

Ja, ok. Der Körper eines Mannes Mitte dreissig ist, naja. Keine Chances gegen einen knackigen Mittzwanziger. Kapiere nicht ganz wie sich Männer so extrem überschätzen.
 
G

Gast

Gast
  • #75
Liebe Beitragschreiber, dieser ist hier eine ganz schlechte Werbung für eine Mitgliedschaft. Frauen ab 40, die hier mitlesen, sind wohl kaum noch bereit für eine Mitgliedschaft hier zu zahlen. Bleiben nur noch die jungen Frauen und alle topfitten Männer als Stammmitglieder. Was für ein Gesellschaftsbild wird hier nur entworfen?

Ich glaube, dass das hier ein und derselbe Mann ist, der hier immer und immer wieder schreibt. Er versucht mit aller Gewalt, seine eigenen Vorstellungen an die Frau zu bringen. Aber das ist zum Glück nicht die Meinung aller Männer. Es gibt viel mehr völlig normale Männer, die auch klar denken können, die ganz selbstverständlich eine Frau gleichen Alters suchen, weil sie wissen, dass das besser passt. Bis auf ein paar Spinner sind mir bisher nur normale Männer meines Alters begegnet.
Selbt wenn mich alte Männer angeschrieben haben, haben sie es sofort akzeptiert, dass ich keinen alten Mann möchte.
w 56
 
G

Gast

Gast
  • #76
Liebe Fragestellerin,

das hängt davon ab, was Dir wichtig ist. Für mich ist das Alter eines potentiell Partners nur ein Faktor. Ich kann mir meinen Traummann nicht backen. Wenn ich GENAU DEN GLEICHEN beim Herrgott in mein Alter+5 kriegen könnte - würde ich den Jünderen nehmen. Da der Herrgott mir aber auf Twitter leider nicht folgt, kann ich ihm dies nicht ausrichten. Also ist es halt ein Kompromiss: wo bei allen möglichen Punkten (Alter, Wohnort, Hobbies, Familiensituation, Bildung, Urlaubsziel, Kinderwusch, Beruf, Zeit, Liebe, Interessen, Sex, Aussehen, Figur, Sportlichkeit etc.....) bist Du bereit, Abstriche zu machen und wo nicht. Und wieviel hebt eine Eigenschaft, die Dir gefällt, eine andere, die Dir nicht so paßt auf. Das kann niemand für Dich entscheiden.

w/36
 
G

Gast

Gast
  • #77
Der ist einfach zu alt für Dich. Vielleicht aktuell noch nicht, aber sicher bald.
 
G

Gast

Gast
  • #78
Der Körper einer Frau Mitte 30 ist, naja...Keine Chance gegen Mittzwanzigerinnen. Wenn eine Frau einen gleichaltrigen Partner will, dann sollte sie ihn Ü30 finden und halten. Später klappt das nicht mehr, jedenfalls nicht auf Dauer.

Richtig und genauso sehen das die Frauen genauso, die finden Männer, die 15 Jahre älter sind auch nur attraktiv, wenn sie ausreichend Geld haben, nicht wegen ihrer knackigen Körper.
Ich gehe viel zum Sport und in die Sauna - ich weiß, wie Männer nackt aussehen: nicht anders als gleichaltrige Frauen. Dort finden sich ja eher die Topmodelle der jeweiligen Altersklassen, die sich um ihre Körper kümmern, die Frauen im Alter eher mehr, als die Männer, weil sie nicht nur Sport treiben, sondern auch eine altersgerechte Hautpflege betreiben.

Wer einen gleichaltrigen Partner will, sollte in der Tat zusehen, dass er ihn unter 30 findet, sonst wird es knapp und die Qualität lässt extrem nach. Da gilt für Männer und Frauen.
 
  • #79
Wenn die Frau 14 Jahre jünger und der Mann 49 ist, dann ist sie auch schon 35. Ich kenne zahlreiche Endvierziger, denen das schon viel zu alt bei ihrer Partnerin wäre.
Diese Männer gibt es, und vor ihnen kann ich Dich wirklich nur warnen. Da wärst Du mit Anfang 40 auch wieder zu alt, das sind Beziehungen mit absehbarem Verfallsdatum.

Mich persönlich hätte es nicht gestört, aber ich erwarte auch nicht, dass mein Partner alle sportlichen Aktivitäten mit mir teilt, fand es nicht schlimm meine Kinder selbst zu erziehen und wenn ich an der Werkbank scheitere, hole ich mir einen Handwerker. Suchst Du Hilfe oder Liebe? Dass Sex sich im Alter verändert, stimmt wohl, aber bestimmt noch nicht (gravierend) mit 50, Nichtrauchen vorausgesetzt.

Wenn Dir aber der geistig-seelische Gleichklang weniger wichtig ist als der sportliche Aspekt, solltest Du das angemessen berücksichtigen.

NIEMALS solltest Du Dich von einem 50er aber in Bezug auf einen eventuellen Kinderwunsch vertrösten lassen. Die wollen das in zwei Jahren nicht lieber, und auch die Spermienqualität nimmt ab. Bestimmte Erkrankungen (z.B. Verwachsungen der Hände, Füße) sind abhängig von Alter des Mannes, und nicht so selten, wie man meint, in Hamburg wird jede Woche ein entsprechendes Kind operiert.
 
G

Gast

Gast
  • #80
Wie man in anderen Threads hier lesen kann, beklagen sich junge Männer, dass sie mit 25 keine Chance bei den gleichalten Frauen haben, da diese Männer von 30 bis 40 bevorzugen. .....Schuld an dem Übel (soweit Frauen das so sehen), sind also die Frauen U30, die das Ganze verursachen.

Das ist echte Männerlogik - nicht nachvollziehbar. Wenn 25-jährige Männer angeblich keine gleichaltrigen Frauen bekommen, wieso sind dann die ü30er-Frauen schuld an dem Elend und nicht die Anfang 20er?

Ab gesehen davon, bekommen nur unattraktive 25-jährige Männer keine gleichaltrigen Frauen. Das war schon immer so und wird auch so bleiben. Die Unattraktivität liegt nicht im Aussehen oder im "kein Geld haben", sondern
- im unerwachsen sein,
- sich nicht festlegen wollen,
- sich austoben wollen,
- Kampftrinken und ähnlichen Unarten .....
Das stößt die jungen Frauen, die eine Partnerschaft für's Leben suchen an gleichaltrigen Männern ab.

Ich habe 3 Neffen in diesem Alter, aber das sind andere Menschen, als sich hier zu Wort melden - alle haben gleichaltrige Partnerinnen und hatten auch immer gleichaltrige Freundinnen seit sie 15 oder 16 sind. Je älter sie wurden, desto länger hielten die Beziehungen - sind eben ganz normale Jungs, die normal erwachsen wurden.
Von ihren Partnerinnen ist mir nicht bekannt, dass diese sich für 10-20 Jahre ältere Männer interessieren - brauchen sie auch nicht, sind ja alles studierte Mädels, die ihr eigenes Geld verdienen und sich einen Mann aussuchen können, der ihnen gefällt. Ich treffe sie Weihnachten und werde sie fragen, wie sie darüber denken und berichten. Ich befürchte das Ergebnis wird den Wunschträumern hier nicht gefallen.

Ich glaube, wenn Frauen zu lange zögern, eine Partnerschaft einzugehen, zu wählerisch sind und das fertige Modell ihrer Träume erwarten, statt eine Beziehung zu entwickeln, darüber die 30er-Schwelle passieren, dann haben sie echte Probleme, noch einen Mann zu finden, mit dem sich ein ganz normales Familienleben aufbauen lässt.

Ich würde keinen viel älteren Partner nehmen, weil der Altersunterschied eben im Alter richtig ins Gewicht fällt, wie ja schon einige Posterinnen berichteten. Das sehe ich bei meiner 2 Jahre älteren Schwester, die das Hausfrauenmodell mit einem viel älteren Partner gelebt hat. Sie ist an seiner Seite wirklich viel schneller alt geworden, wenn ich sie mit mir und meinen Freundinnen vergleiche (alle Vollzeit in qualifizierten Jobs tätig). Sie hat die gleichen Alterszipperlein wie er, macht außer den normalen Urlauben nichts außerhäusiges, während wir viel Sport treiben, ständig was unternehmen und überhaupt keine Altersbeschwerden haben.
 
G

Gast

Gast
  • #81
Das sehen sicherlich die wenigsten Männer so, zumal Frauen in den Dreizigern extrem schnell altern. Scheinen sie mit 30 noch jung, wirken viele mit 40 schon sehr verbraucht und alt. Besonders die kinderlosen Frauen altern optisch sehr schnell.

Aha, das wäre mir neu, dass Frauen in den Dreissigern extrem schnell altern und kinderlose Frauen sowieso. Naja, wenn ich mir die gestressten Muttis so anschaue, zweifle ich an dieser Aussage ganz erheblich. Mir ist es ziemlich schleierhaft, woher Du diese Erkenntnis hast.

Es gibt sicherlich Partnerschaften mit extremem Altersunterschied, die funktionieren, aber die meisten Paare sind ungefährlich gleich alt, und dass nicht ohne Grund. Man möchte gemeinsam alt werden und gemeinsam Lebenserfahrung sammeln, das könnte ich mit einem sehr älteren Partner einfach nicht und gerade beim Älterwerden macht sich der Altersunterschied deutlich bemerkbar. Wenn er 60 ist, denkt er vermutlich schon über seine Rente nach und Du bist mit 45 noch mitten im Berufsleben und hast noch viele Jahre vor Dir. Ausserdem konnte ich mir mit 25 Jahren keinen Mann vorstellen, der 40 ist, damals wäre das für mich ein Opa gewesen. (Mal als Hinweis für die älteren Herren, die auf sehr junge Damen stehen)

Du bist Dir ja jetzt schon ziemlich unsicher, FS, sonst würdest Du diese Frage gar nichts im Forum stellen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #82
Na und? Was kümmert es die FS, was zahlreiche Endvierziger wollen?
Halloo!! Müssen wir Frauen uns danach richten was Männer wollen oder was WIR wollen? Wir sind dazu da, Männern ihre Wünsche zu erfüllen.
Sie ist 35 und er 49 - ich kenne zahlreiche 35järigeFrauen, denen ein 40jähriger schon zu alt ist.

So ähnlich sehe ich das auch. Ich bin 49 und möchte keinen 60 jährigen_ ABER_ auch keinen 40 Jährigen. 1. zu alt- 2. zu jung.
Meine Tochter ist 20 und möchte keinen 30 Järigen..zu alt.
Meine gute Freundin ist 37 und möchte keinen 47-oder 50 Jährigen....oaber auch keinen der jünger ist als 30.
Ganz einfach.......5 Jahre plus -minus ist ok.
Statistisch gesehen , sterben Männer in der Regel 5 Jahre früher als Frauen.
 
G

Gast

Gast
  • #83
I. Ich frage mich nur, wo die alle immer ihre gleichaltrigen Partner herhaben wollen. Bin selbst 36 und käme niemals mehr auf die Idee, etwas mit einer gleichaltrigen Frau anzufangen. Der Körper einer Frau Mitte 30 ist, naja...Keine Chance gegen Mittzwanzigerinnen. Wenn eine Frau einen gleichaltrigen Partner will, dann sollte sie ihn Ü30 finden und halten. Später klappt das nicht mehr, jedenfalls nicht auf Dauer.

Sehr seltsame Ansichten, die Du da hast. Ich hatte ausschliesslich in etwa gleichaltrige Partner, egal, ob ich 25, 30 oder 35 war. Ich habe meinen jetzigen Partner mit 38 kennengelernt und jetzt sind wir verheiratet. Deine Aussagen sind also komplett realitätsfremd und ziemlich merkwürdig. Heisst im Kontext: Sobald deine Partnerin die magische Grenze von 35 Jahren erreicht, wird sie dann gegen eine jüngere ausgetauscht - Aha.

w
 
G

Gast

Gast
  • #84
Nein, je weiter die Zeit voranschreitet, umso bedeutender werden die 15 Jahre Unterschied.

Eine meiner Tanten ist seit Langem mit einem wesentlich älteren Mann verheiratet. Seit vielen Jahren hat sie überhaupt kein eigenes Leben mehr, weil sie sich jede Minute des Tages um meinen immer klappriger werdenden Onkel kümmern muss.

Ich würde mir also gut überlegen, ob ich mich mit einem so viel älteren Partner einlasse.
Nein ist es nicht. Deine Tante und Onkel haben wahrscheinlich noch aus Liebe geheiratet. Heute empfinden manche Frauen den möglichen älteren Partner gleich als Last. Auch du kannst binnen Sekunden zum Pflegefall werden. Und du würdest dir auch wünschen das dein Partner dich Pflegt auch wenn er 15 Jahre älter ist. Und sich nicht einfach umdreht und geht.
Das was deine Tante dort macht ist hoch anständig. Und wenn man sich liebt, tut man das gerne.
Aber scheinbar wissen hier einige Frauen gar nicht was liebe ist. Wenn man richtig verliebt ist spielt das alter keine rolle. Mein Eindruck ist das es hier viel zu viele Narzissten gibt. Die gar nicht fähig sind überhaupt einen anderen zu lieben. Diesen ganzen Schwachsinn gibt es nur online. Im RL würde niemand auf die Idee kommen alle Kriterien wie hier abzuklopfen. Im RL lernt man sich einfach so kennen ohne diese ganzen NoGo`s und Vorurteile. Da gibt es nur eines entweder man mag den anderen oder nicht. Und was daraus wird steht in den Sternen. Komischerweise muss Online immer alles im Vorfeld ausgehandelt werden.

Was bin ich froh das ich meine Frau im RL im Supermarkt kennengelernt habe. Online hätte das nie funktioniert. Fängt schon beim Musikgeschmack an. Meine Frau mag Moderne Sachen. Ich höre lieber die Musik der 60er und 70er. Meine Frau schläft am Wochenende gerne länger. Ich bin Frühaufsteher. Meine Frau mag faulenzen am Strand, ich lieber Stadtbummel, weil mich die Architektur interessiert. Obwohl wir scheinbar völlig gegensätzlich sind, finden wir immer einen Kompromiß. Und gewinnen beide. Der Stadtbummel mit Kaffee trinken und Torte gefällt auch meiner Frau. Genauso gefällt mir der Anblick meiner hübschen Frau im Bikini am Strand.
Jeder muss ab und an mal zurückstecken. Das können hier aber einige wohl nicht. Diese Leute werden das selbe Problem auch mit einen gleichaltrigen oder jüngeren Partner haben.
Wer immer nur an sich denkt, wird nie den richtigen Partner finden.

Deshalb mein Tip an die FS. Triff dich einfach mit dem Mann. Entweder ihr seit euch Sympathisch und schaut wie es sich entwickelt oder ihr stellt fest das es nicht paßt. Nicht mehr und nicht weniger. Und laß dir nichts von diesen dauerfrustrierten Frauen von wegen zu alt einreden. Wie erfolgreich sie mit ihrer verkorksten Einstellung sind, sieht du ja. Nicht ohne Grund sind sie Dauersingle.

m49
 
G

Gast

Gast
  • #85
Alles nur Spekulationen-triff ihn im RL und dann schaue weiter. Es kann sein, dass es Dir in Wirklichkeit gar nicht so gut gefällt und dann hat sich alles eher von alleine erledigt. Übrigens die Männer, die ein Kind mir einer deutlich jüngeren Partnerin haben möchten, sind meistens Männer, die finanziell weit über den Durchschnitt stehen und denen bewusst ist, dass ein Kind viel kostet. Jüngere Frauen, die dann die Mutter und Ehefrau werden, sind meistens finanziell abgesichert und es besteht keine Notwendigkeit, mehr arbeiten zu gehen oder nur in TZ, wenn sie Lust darauf haben.

In der Konstellation alterer Mann-jüngere Frau in Bezug auf Familiengründung oder Beziehung ist es einem (klugen) Mann schon klar, dass er meistens nur dann eine Chance darauf bekommt, wenn er-außer Optik, Fitness, schöne Sexualität-auch eine finanziell gesicherte Zukunft jüngen Frau bieten kann.

Doch, solche Männer gibt es und ich kenne einige. Allerdings sind das ganz wenige und sie bewegen sich in bestimmten Kreisen. Das sind keine Angestellten, die auf ihr Gehalt und auf die gesetzliche RV angewiesen sind-diese Männer spielen finanziell in einer anderen Liga-vermögend vom Haus aus und/oder sehr erfolgreiche Unternehmer/Freiberufler, die über mehr Freizeit und ziemlich gute Finanzen verfügen.

Für einen Mann, der 40 Std. und mehr pro Wo. noch arbeiten muss, über 50+ ist, später von der Rente hauptsächlich leben muss, ist dieses Modell natürlich sehr anstrengend. Es gibt aber auch einige Männer, die es sich leisten können, bereits mit ca. 50 nur noch wenig zu arbeiten, viel Freizeit und genug Einnahmen zu haben, um eine Familie neu zu gründen. Ich kenne solche Herren-und deren Kinder sind absolut gesund.

Wenn er Dir gefällt und die Rahmenbedingungen stimmen-warum nicht. Du siehst, bis jetzt hat es mit dem Gleichaltrigen nicht richtig klappen wollen. Wie lange willst Du noch warten?

Gehe entspannt zum Date, lass der Mann auf Dich wirken und erst dann kannst Du immer noch entscheiden, ob es Sinn mit euch macht oder nicht.

Ich war sehr oft von gleichaltrigen Männern im Leben enttäuscht und von älteren Männern sehr gut behandelt-in jeder Hinsicht. Jüngere Männer wissen oft nicht genau, ob sie eine Familie wirklich wollen. Ältere Männer haben absolut klare Vorstellungen, ob ja oder nein und darauf kannst Du dich als Frau verlassen. Wohingegen viele jüngere Männer stöändig schwanken und dann doch lieber nicht oder doch-egal wie es kommt, ist es immer falsch.

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #86
Diverse Voten lassen frustrierte w40-55 vermuten.

Hast du eigentlich alle postings gelesen oder nur ein paar? Dann lies doch mal genau. Ich bin noch lange nicht ü 40, aber ich finde es eine Frechheit, wie hier über Frauen gesprochen wird. Ich werde auch einmal 35, 40 oder 50 und wenn ich lese, wie hier Männer über Frauen sprechen, die wahrscheinlich in ihrem Alter sind, dann bin ich mir sicher, dass ich so einen Mann nie haben möchte. Ein Mann, der mich (ich bin 28) jetzt gerne hätte, der aber über Frauen wie meine Mutter (sie ist 56 und super chic) derart abfällig spricht, nein, den möchte ich nicht. Egal, ob er 33 pder 60 ist.
Diese Frauen sind vielleicht frustriert, aber ganz sicher nicht, weil sie etwas älter sind oder weil sie angeblich keinen Mann finden. Sie sind frustriert, weil hier immer wieder das Märchen von den früh alternden Frauen und den nie alternden Männern erzählt wird.
Aber selbst wir jungen Frauen haben Mütter und Tanten, Väter und Onkel. Und wir können sehr wohl sehen, wie sich Männer und Frauen entwickeln. Wenn ich meine Ma und meinen Dad vergleiche, da ist es immer meine Mutter, die meinen Vater anschieben muss (sie ist 2 Jahre jünger).
 
G

Gast

Gast
  • #87
Nein ist es nicht. Deine Tante und Onkel haben wahrscheinlich noch aus Liebe geheiratet. Heute empfinden manche Frauen den möglichen älteren Partner gleich als Last. Auch du kannst binnen Sekunden zum Pflegefall werden. Und du würdest dir auch wünschen das dein Partner dich Pflegt auch wenn er 15 Jahre älter ist. Und sich nicht einfach umdreht und geht.
Das was deine Tante dort macht ist hoch anständig. Und wenn man sich liebt, tut man das gerne.
Aber scheinbar wissen hier einige Frauen gar nicht was liebe ist. Wenn man richtig verliebt ist spielt das alter keine rolle. Mein Eindruck ist das es hier viel zu viele Narzissten gibt. Die gar nicht fähig sind überhaupt einen anderen zu lieben. Diesen ganzen Schwachsinn gibt es nur online. Im RL würde niemand auf die Idee kommen alle Kriterien wie hier abzuklopfen. Im RL lernt man sich einfach so kennen ohne diese ganzen NoGo`s und Vorurteile. Da gibt es nur eines entweder man mag den anderen oder nicht. Und was daraus wird steht in den Sternen. Komischerweise muss Online immer alles im Vorfeld ausgehandelt werden.

Darum geht es doch nicht. Wenn man sich zufällig trifft und sich verliebt, dann spielt das Alter keine Rolle und soll es auch nicht spielen.
Aber lies doch mal, was hier Männer so von sich geben. Da werden Frauen mit Mitte 30 schon als alt abgestempelt und es wird behauptet, es wäre die Ideallösung, wenn die Frau 15 Jahre jünger ist. Da erklären uns Männer, dass wir Frauen ja mit 50 schon so alt sind wie Männer mit 70. All so ein Schwachsinn.
Es geht genau darum, dass Männer eben mit einem Brett vorm Kopf durch die Gegend laufen und nicht an Liebe und Zuneigung denken sondern nur danach suchen, eine möglichst junge Frau zu finden, die ihr eigenes, trauriges Leben auffrischen soll. DAS sind Narzisten, nicht die Frauen, die einfach einen Partner in ähnlichem Alter suchen, mit dem sie gemeinsam alt werden können.
 
G

Gast

Gast
  • #88
Nein ist es nicht. Deine Tante und Onkel haben wahrscheinlich noch aus Liebe geheiratet. Heute empfinden manche Frauen den möglichen älteren Partner gleich als Last. Auch du kannst binnen Sekunden zum Pflegefall werden. Und du würdest dir auch wünschen das dein Partner dich Pflegt auch wenn er 15 Jahre älter ist. Und sich nicht einfach umdreht und geht.
Das was deine Tante dort macht ist hoch anständig. Und wenn man sich liebt, tut man das gerne.
m49

Ich bin die mit der Tante und dem viel älteren Onkel. Klar ist es hochanständig, was meine Tante macht, und ich würde es auch tun.

Aber ich weiß zufällig auch, dass sie sehr unter der Situation leidet und nicht weiß, wie sie das schaffen soll. Sie ist überhaupt nicht mehr Ehefrau, sondern nur noch Pflegekraft. Das sollte man sich vor Augen führen, bevor man einen wesentlich älteren Partner heiratet.
 
G

Gast

Gast
  • #89
Ich frage mich auch, wo die Frauen hier denn die gleichaltrigen Männer alle her haben. Auch ich (43) könnte mir eine gleichaltrige Frau überhaupt nicht vorstellen, dass ginge ganz und gar nicht. Ich suche eher zwischen 25 und 30. Und wenn sich da niemand findet, dann würde ich halt ewig suchen. Schließlich kann ja auch die ewige Suche das Ziel sein.
 
G

Gast

Gast
  • #90
Liebe Frauen,

lasst euch nicht von diesen gehässigen Männern verunsichern, die ständig der Meinung zu sein scheinen, dass Frauen ab 30 zu alt sind, während Männer mit 40, 50 oder 60 Jahren immer noch in der Blüte ihrer Jugend stehen.

Das ist doch mehr als absurd. Das wissen diese Männer auch. Sie wollen nur ärgern.

Diese Männer haben auch Mütter. Sie lästern über Frauen, die so alt wie ihre Mütter sind. Das ist erbärmlich.

Und außerdem: Einen Mann, der tatsächlich so frauenfeindlich denkt, wollt ihr doch auch nicht haben. Warum sollte man sich Probleme aufhalsen?

Lasst die ruhig weiter ihren Blödsinn schreiben. Sie werden jeden Altersunterschieds-Thread (wieso gibt es davon eigentlich so viele?!) zum Anlass nehmen, den immer gleichen Käse zu schreiben.

Macht euch einen schönen Tag.
 
Top