G

Gast

Gast
  • #1

Er ist beim 2. Date schon verliebt, aber ich nicht..........

Hallo,
ich W51 hatte gestern mein 2. Date mit einem Mann (50J), den ich in einer SB kennenglernt habe. Ich hatte vorher ca 14 Treffen mit ca 10 verschiedenen, sehr netten, attraktiven Männern. Bei ihm bin ich die 10. Dame, die er datet. Alle vorherigen haben ihm nicht gefallen, sagt er, so dass es nicht zu einem 2. Date kam. Also scheint er doch anspruchsvoll zu sein und zu wissen was er will.

Nun meine Frage:
Da er etwas weiter entfernt wohnt (160 km), kam er für den ganzen Nachmittag her und wir hatten eine sehr schöne Zeit. Es scheint alles perfekt zu sein und er gefällt mir ja auch, aber er tut so, als ob wir schon ein Paar wären. Er hat den ganzen nachmittag Händchen gehalten, was ich sehr süss fand. Aber da er schon so verliebt zu sein scheint, muss ich bremsen, da mir das ganze zu schnell geht. Und wenn ich erstmal in der "Defensive" bin, komm ich da ganz schlecht wieder heraus - nach meiner Erfahrung. Und dann wird das nix. Jetzt habe ich Angst, dass ich mich genau deswegen nicht in ihn verlieben könnte.

Kennt ihr das auch? Was kann ich dagegen tun?

Ich könnte mir sehr gut eine Beziehung mit ihm vorstellen und er wäre perfekt für mich - soweit ich das bisher beurteilen kann -. Aber wenn ich mich nicht verliebe, hat es keinen Sinn.

Ich W 51, er 50
 
G

Gast

Gast
  • #2
Aber da er schon so verliebt zu sein scheint, muss ich bremsen, da mir das ganze zu schnell geht. Und wenn ich erstmal in der "Defensive" bin, komm ich da ganz schlecht wieder heraus - nach meiner Erfahrung. Und dann wird das nix. Jetzt habe ich Angst, dass ich mich genau deswegen nicht in ihn verlieben könnte.

Liebe FS, ja, das kenne ich, W 47, auch - nur dass ich mir daraus keinen Strick drehe.
Wenn Du in der Defensive bist - und auch, wenn er sich auf diese Defensive einlässt und Dir Zeit lässt - allein das reicht schon aus, um Dir Deine evtl. entstehenden Gefühle zu beeinträchtigen?

Das ist für mich schwer zu verstehen! Ich kenne es soweit, dass, wenn ich deutliche Anzeichen merke, ich mich auch erst einmal wie von außen betrachte. Denn ich scheine ja jetzt "die Begehrte" zu sein und nicht die Begehrerin. Letztere ist mir offenbar näher, darum habe ich dazu dann auch nicht solche Distanz, dafür aber mehr Leid.

Sollte der Mann auf Dich soweit eingehen, dass er nun nicht schnell alles mögliche Folgende fordert, würde ich an Deiner Stelle auch meinen Gefühlen eine Chance geben. Er gefällt Dir doch, dann entwickle die Gefühle langsam. Sie brauchen vielleicht mehr Zeit als bei ihm. Und wenn schon, dafür sind sie dann auch sicherlich haltbarer.

Mir scheint auch, dass Du ein wenig vorwegnimmst, dass Du nun, wo endlich alles zu passen scheint, nicht passende Gefühle hast.

Viel Glück und Geduld Dir!
 
G

Gast

Gast
  • #3
die FS:

liebe W47,
ja genau: die Begehrerin ist mir näher als die Begehrte. In der Rolle der Begehrerin fühle ich mich mehr wohl, obwohl das mit mehr Leid verbunden ist. Ich kenne es auch nur so bisher.
Vielleicht ist das der Jagdinstinkt, den es auch bei Frauen gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Und wenn ich erstmal in der "Defensive" bin, komm ich da ganz schlecht wieder heraus - nach meiner Erfahrung. Und dann wird das nix. Jetzt habe ich Angst, dass ich mich genau deswegen nicht in ihn verlieben könnte.

Ganz unbekannt kommt mir das, was du da schreibst, auch nicht vor. Man glaubt ja kaum noch daran, das große Glück zu finden - also darf es auch nicht sein?!

Du kommst nur aus der Falle, wenn du dir Zeit lässt, ihn ebenfalls bittest, dir Zeit zu lassen und du es schaffst, dich nicht mehr gegen aufkommende Gefühle zu wehren. Manchmal dauert das eben. 160 km sind nicht die Welt, ihr müsst euch einfach immer wieder mal treffen. Du wartest ab, ob die Treffen weiterhin schön bleiben, du irgendwann anfängst, dich so richtig darauf zu freuen … und dann folgt auch das Verliebtsein!

Wenn du jetzt gleich in die Defensive gehst, wirst du das später (wenn du die nächsten 10 Kandidaten getroffen hast und keiner dabei war) bereuen. Gib euch einfach mal eine Chance. w
 
G

Gast

Gast
  • #5
muss ich bremsen, da mir das ganze zu schnell geht.

Bremsen ist ganz schlecht. Ein empathischer Mann geht keine zwei Schritte auf einmal, so daß es auch keinen Anlaß gibt, ihn zu bremsen. Möglicherweise hat dieser Mann aber, wie so viele, die Erfahrung machen müssen, daß die Frau sich nicht gut fühlt, wenn der Mann nicht ständig drängt und sie also auch nicht per dosiertem Widerstand das Tempo bestimmen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Alles schön und gut... Aber wie kommst du darauf, dass er verliebt ist?! Hat er offen über seine Gefühle gesprochen?
Du gefällst ihm sehr und er ist offensichtlich sehr interessiert, zudem ist er romantisch veranlagt und zeigt Initiative (160km, puuh). Aber nach den ersten paar Dates gleich Verliebtsein in sein Verhalten hineinzuinterpretieren, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar - und gefährlich! Daher geniessen und entspannt dem entgegenblicken, wie es sich entwickelt.
Viel Glück!

w41
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass ich mich in Männer nicht verlieben kann, die sofort beim ersten Aufeinandertreffen mit Übereifer in die Verliebtheitsphase übergehen, ohne Zeit zum Kennenlernen, Überlegen und Vermissen lassen. Ein bisschen Spannung sollte doch auf beiden Seiten bisschen da sein. Allerdings ist das auch vom Typ Mann abhängig. Mir scheint, aus euch wird allgemein nichts, denn wenn der Mann so toll wäre, hättest du das Problem sicher nicht.

Von Händchenhalten lassen ich mich nicht beeindrucken. Die Frage ist, ob er solche Gesten auch reichlich in der Beziehung bringt, um die Beziehung zu pflegen, denn viele Männer hören mit solchen Gesten gänzlich auf, wenn sie erstmal vergeben sind. Da zeigt sich dann erst, was für einen tollen Hecht man sich geangelt hat. Deswegen sind mir Männer lieber, die nicht von Anfang gleich voll durchstarten und später abbauen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wird eine Frau mich abbremsen, so bin ich weg und sie sieht mich nicht mehr. m,52
 
G

Gast

Gast
  • #9
FS, Du hast Dich nun hinterfragt und erkannt, dass Du mehr Reiz empfindest, wenn Du Dir der Sache nicht so sicher bist. Leichte Übung: Stelle es Dir anders herum vor. Du verliebst Dich Hals über Kopf und wirst dann von ihm ausgebremst. Scheiß Gefühl, stimmts? Dauernd Sehnsucht und ein flaues Magengefühl wenn er sich nicht oft genug meldet weil Du Sorge hast, er orientiert sich anderweitig.
Schalte um auf Demut dass Du einen netten Mann kennengelernt hast und lerne es zu genießen dass Du nicht kämpfen musst um Gefühle.
Du selber musst jetzt nicht gleich auf ihn drauf springen, aber bremse ihn nicht aus, vor allem nicht durch eine verbale Erklärung. Du bist doch alt genug zu wissen wie man einen Mann kennenlernen kann und dabei das Maß der Körperlichkeit so dosiert dass beide ein gutes Gefühl haben. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn, wenn, wenn... Du scheinst mir sehr ungeduldig und ambivalent. Was möchtest du denn jetzt? Einerseits sagst du, dass bei dir noch keine Schmetterlinge flattern, andererseits findest du ihn aber toll und interessant. Ja, was denn nun? Du musst doch wissen, ob du ihm noch die Chance zu einem dritten Date geben möchtest oder nicht. Wenn nein, sage ihm das bitte ehrlich!

Die Liebe auf den ersten Blick passiert in den wenigsten Fällen und nach einem zweiten Date kann man sich noch nicht wirklich so gut kennen und einschätzen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Die FS:

danke für die vielen Antworten, es hilft mir wirklich sehr.
Übrigens finde ich das Forum überhaupt super!

Ja, auf alle Fälle werde ich ihn weiter treffen und hoffe, dass sich die Schmetterlinge bald einstellen. So schnell geb ich nicht auf, will ihn aber auch nicht unnötig hinhalten.
 
Top