G
Gast
Gast
- #1
Er ist sehr selbstbezogen
Ich date seit einiger Zeit einen netten Mann, der eigentlich ein ganz lieber Kerl ist… sehr zurückhaltend bzw. schüchtern, höflich, anständig und mit guten Manieren. Leider fällt mir immer mehr auf, dass er sehr selbstbezogen ist.
Z. B. ist er alles andere als großzügig. Als wir die ersten Male miteinander ausgingen und die Kellner fragten, ob die Rechnung zusammen oder getrennt bezahlt wird, hat er immer den Kopf zur Seite gedreht und so getan, als ob er die Frage nicht gehört hat. Ich ging davon aus, dass er sich nicht aufdrängen wollte. Schließlich gibt es Frauen, die prinzipiell nicht eingeladen werden möchten. Also lud ich ihn eines Tages als Erste ein. Inzwischen habe ich ihn 3x eingeladen, aber er macht keinerlei Anstalten, sich zu revanchieren. Wenn wir unterwegs Hunger bekommen und uns eine Kleinigkeit in irgendwelchen Fast Food Buden holen, bietet er mir nie an, von seinem Essen zu probieren. Ich habe ihm immer was angeboten, und er hat es jedes Mal angenommen.
Einmal sind wir zusammen in seinem Auto in eine Diskothek gefahren. An diesem Abend gab es am Einlass für jeden Besucher ein Glas Sekt. Weil er grundsätzlich nicht trinkt, wenn er fährt (was ich sehr gut finde), hat er sein Glas einfach im Waschbecken der Männertoilette ausgeleert. Wenn ich die Fahrerin gewesen wäre, hätte ich mein Glas ihm gegeben. Der Mann arbeitet als Journalist fürs Fernsehen und bekommt bei Interviews öfters Bücher und CDs geschenkt. Wenn er mit einem Artikel nichts anfangen kann, stellt er ihn bei Ebay zum Verkauf ein. Er weiß, dass einige der Sachen für mich interessant wären, fragt aber nie ob ich etwas haben möchte. Wenn ich ihn mal um Hilfe bitte, redet er sich immer raus… und das waren alles nur Kleinigkeiten, keine großen Wünsche oder so.
Mich belastet das schon, dass dieser Mann scheinbar nicht in der Lage ist zu teilen und immer nur an sich denkt. Er hat mich inzwischen seinem Freundeskreis vorgestellt, und auch dort fällt sein Verhalten stark auf. Während er sich gerne von seinen Freunden einen ausgeben lässt, kommt von ihm gar nichts zurück. Ich verstehe das nicht. Der Mann hat recht wohlhabende Eltern, ist weder Einzelkind noch verwöhntes Nesthäkchen. Er hat 4 jüngere Brüder. Wie spricht man einen selbstbezogenen Menschen auf dieses Verhalten an, ohne es sich mit ihm zu verscherzen?
Z. B. ist er alles andere als großzügig. Als wir die ersten Male miteinander ausgingen und die Kellner fragten, ob die Rechnung zusammen oder getrennt bezahlt wird, hat er immer den Kopf zur Seite gedreht und so getan, als ob er die Frage nicht gehört hat. Ich ging davon aus, dass er sich nicht aufdrängen wollte. Schließlich gibt es Frauen, die prinzipiell nicht eingeladen werden möchten. Also lud ich ihn eines Tages als Erste ein. Inzwischen habe ich ihn 3x eingeladen, aber er macht keinerlei Anstalten, sich zu revanchieren. Wenn wir unterwegs Hunger bekommen und uns eine Kleinigkeit in irgendwelchen Fast Food Buden holen, bietet er mir nie an, von seinem Essen zu probieren. Ich habe ihm immer was angeboten, und er hat es jedes Mal angenommen.
Einmal sind wir zusammen in seinem Auto in eine Diskothek gefahren. An diesem Abend gab es am Einlass für jeden Besucher ein Glas Sekt. Weil er grundsätzlich nicht trinkt, wenn er fährt (was ich sehr gut finde), hat er sein Glas einfach im Waschbecken der Männertoilette ausgeleert. Wenn ich die Fahrerin gewesen wäre, hätte ich mein Glas ihm gegeben. Der Mann arbeitet als Journalist fürs Fernsehen und bekommt bei Interviews öfters Bücher und CDs geschenkt. Wenn er mit einem Artikel nichts anfangen kann, stellt er ihn bei Ebay zum Verkauf ein. Er weiß, dass einige der Sachen für mich interessant wären, fragt aber nie ob ich etwas haben möchte. Wenn ich ihn mal um Hilfe bitte, redet er sich immer raus… und das waren alles nur Kleinigkeiten, keine großen Wünsche oder so.
Mich belastet das schon, dass dieser Mann scheinbar nicht in der Lage ist zu teilen und immer nur an sich denkt. Er hat mich inzwischen seinem Freundeskreis vorgestellt, und auch dort fällt sein Verhalten stark auf. Während er sich gerne von seinen Freunden einen ausgeben lässt, kommt von ihm gar nichts zurück. Ich verstehe das nicht. Der Mann hat recht wohlhabende Eltern, ist weder Einzelkind noch verwöhntes Nesthäkchen. Er hat 4 jüngere Brüder. Wie spricht man einen selbstbezogenen Menschen auf dieses Verhalten an, ohne es sich mit ihm zu verscherzen?