G

Gast

Gast
  • #1

Er ist sehr selbstbezogen

Ich date seit einiger Zeit einen netten Mann, der eigentlich ein ganz lieber Kerl ist… sehr zurückhaltend bzw. schüchtern, höflich, anständig und mit guten Manieren. Leider fällt mir immer mehr auf, dass er sehr selbstbezogen ist.

Z. B. ist er alles andere als großzügig. Als wir die ersten Male miteinander ausgingen und die Kellner fragten, ob die Rechnung zusammen oder getrennt bezahlt wird, hat er immer den Kopf zur Seite gedreht und so getan, als ob er die Frage nicht gehört hat. Ich ging davon aus, dass er sich nicht aufdrängen wollte. Schließlich gibt es Frauen, die prinzipiell nicht eingeladen werden möchten. Also lud ich ihn eines Tages als Erste ein. Inzwischen habe ich ihn 3x eingeladen, aber er macht keinerlei Anstalten, sich zu revanchieren. Wenn wir unterwegs Hunger bekommen und uns eine Kleinigkeit in irgendwelchen Fast Food Buden holen, bietet er mir nie an, von seinem Essen zu probieren. Ich habe ihm immer was angeboten, und er hat es jedes Mal angenommen.

Einmal sind wir zusammen in seinem Auto in eine Diskothek gefahren. An diesem Abend gab es am Einlass für jeden Besucher ein Glas Sekt. Weil er grundsätzlich nicht trinkt, wenn er fährt (was ich sehr gut finde), hat er sein Glas einfach im Waschbecken der Männertoilette ausgeleert. Wenn ich die Fahrerin gewesen wäre, hätte ich mein Glas ihm gegeben. Der Mann arbeitet als Journalist fürs Fernsehen und bekommt bei Interviews öfters Bücher und CDs geschenkt. Wenn er mit einem Artikel nichts anfangen kann, stellt er ihn bei Ebay zum Verkauf ein. Er weiß, dass einige der Sachen für mich interessant wären, fragt aber nie ob ich etwas haben möchte. Wenn ich ihn mal um Hilfe bitte, redet er sich immer raus… und das waren alles nur Kleinigkeiten, keine großen Wünsche oder so.

Mich belastet das schon, dass dieser Mann scheinbar nicht in der Lage ist zu teilen und immer nur an sich denkt. Er hat mich inzwischen seinem Freundeskreis vorgestellt, und auch dort fällt sein Verhalten stark auf. Während er sich gerne von seinen Freunden einen ausgeben lässt, kommt von ihm gar nichts zurück. Ich verstehe das nicht. Der Mann hat recht wohlhabende Eltern, ist weder Einzelkind noch verwöhntes Nesthäkchen. Er hat 4 jüngere Brüder. Wie spricht man einen selbstbezogenen Menschen auf dieses Verhalten an, ohne es sich mit ihm zu verscherzen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ganz ehrlich. Ich würde ihm sein Verhalten ganz klar vor die Nase knallen.
Solche Menschen blenden alles um sich herum aus. D.h. wenn man es ihnen nicht direkt sagt, kapieren sie es nicht. Mein Bruder ist auch so ein Kandidat, daher weiß ich das.
Und mal ehrlich. Was hast du zu verlieren, wenn du es dir mit ihm verscherzt? Einen Egomanen der sich im Grunde kein Stück für dich interessiert und eigentlich keinen Respekt vor dir und deinen Bedürfnissen hat? Ein großer Verlust, ja ;-)

An deiner Stelle hätte ich das mit ihm schon abgewürgt, alleine schon weil mir das zu viel Stress wäre. Denn von heute auf morgen wird er sich nicht ändern, selbst wenn er es möchte (woran ein Mann wie er aber nicht mal im Traum denkt!)
Vergiss ihn und such dir einen Mann, der wie du eine Beziehung mit gegenseitigem Respekt möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Für mich hört sich das so an, als sei dieser Mann eher lieblos zu dir. Verwöhntes Einzelkind vom Stamme Nimm.

Der wird so bleiben, das ist sein Charakter. Sag ihm ruhig alles, was dich an ihm stört. Hast du wirklich Angst, es dir mit ihm zu verscherzen?

Ich meine: Wenn der Kellner mit der Rechnung kommt, dreht er den Kopf weg und hat mit der ganzen Sache nichts zu tun. Willst du immer als einzige zahlen müssen? Und auch deine anderen Beispiele mit dem Sekt und den Büchern. Der hat für dich nicht wirklich viel übrig. Er nimmt nur und gibt nichts. Kann so jemand ein Traummann für dich sein?

Überlege mal, ob du nicht etwas Besseres verdient hast.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wie spricht man einen selbstbezogenen Menschen auf dieses Verhalten an, ohne es sich mit ihm zu verscherzen?

Ganz ehrlich, so einen Menschen wird man nicht ändern können, diese starke Egozentrismus, was meinetwegen Küchenspychologie sein mag, würde mir stark auf den Geist gehen.

Ich würde an der Stelle der FS sofort mein Verhalten ihm gegenüber einstellen, ausserdem was soll ich mit schüchternen Männern, die trotz anscheinender sehr guter Bildung irgendwie einen an der Klatsche hat? Ich hätte am 1. Abend nur meine Rechnung bezahlt, wenn ein Mann kein Anzeichen des reagierens macht, wenn der Kellner kommt. Ich erwarte nicht automatisch, dass der Mann zahlt, aber dann zahle ich nur meinen Anteil. Soviel Arsch muss Frau dann in der Hose haben. Aber ich hätte nie und nimmer am 1. Date als Frau die ganze Rechnung gezahlt. Das Verhalten des Mannes ist einfach unfhöflich und respektlos.

Ich hätte mich seinen Freunden nicht vorgestellen lassen, obwohl ich die FS schon verstehen kann. Er scheint ja was zu haben.

Wenn sie wirklich ihm das sagen will: Ganz ehrlich berichten, was sie beobachtet hat, dass sie davon schockiert ist, in Ich-Botschaften sprechen und ihn fragen, was er dazu meint. Dann gut hören, was er sagt.

Ansonsten, liebe FS, arbeite an dir, Grenzen rechtzeitig setzen, mutig sein, Selbstbewusstsein und von Höflichkeit dieses Mannes lese ich in deinen Zeilen wenig. Du widersprichst dir irgendwie....

w50
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,

das hat nichts mit verwöhnt oder Einzelkind zu tun! Ich bin selber Einzelkind und ich gebe in der Regel immer mehr von mir ab, als ich habe! Generell lade ich Leute sogar zu erst ein, weil ich weiss, dass andere nicht so viel Geld und Möglichkeiten haben wie ich! Wer verwöhnt ist, hat keinen Grund, nicht zu teilen, er hat doch genug.

Wer nicht gerne teilt, hatte z.B. eher viele Geschwister, und war demnach immer gezwungen zu teilen, zu sparen, abzugeben oder Geld seinen Geschwistern zu leihen. So kenne ich das.

Was du beschreibst, könnte exakt mein Ex sein. Ist er es vielleicht sogar? Der hatte selbst drei Brüder und als jüngster Bruder musste er für sich immer lernen, sich früh durchzuboxen und demnach war er extrem selbstbezogen, arrogant, respektlos und teilungsunfreundlich, eben weil er sich als Kind ständig mit seinen Brüdern arrangieren musste, um was vom großen Kuchen abzubekommen.

Wer geizig ist, der hat schlechte Erfahrungen gemacht. Ich denke, es liegt daran, dass er so viele Brüder hat, so viele Menschen kennt, und weniger sanften Frauenkontakt bisher hatte und nicht weiss, wie man wirklich mit Frauen umgeht und sich demnach benimmt. Hatte er überhaupt schon mal eine Beziehung?

Sein Glas Sekt in die Toilette zu kippen und andere Lapalien zeugen halt von derartiger Unbeholfenheit in Sachen Manieren in der Öffentlichkeit. Ich hätte ihn sofort darauf angesprochen und nicht "brav" zugeguckt.
Das wird sich im Laufe eurer Beziehung noch um etliche andere Situationen erweitern. Ich habe mit so einem Mann an die 7 Jahre verbracht. Es war furchtbar, ich war damals zu jung und naiv und habe solche Situationen zu oft durchgehen lassen, ohne meine Meinung dazu zu sagen.

Ich würde also nicht hier ins Forum schreiben, sondern im eine knackige aber direkte Mail genauso mit den ganzen Dingen schreiben, die dich stören, so wie du es hier geschrieben hast. Dass du dir eine Beziehung so nicht mit ihm vorstellen kannst. Frage ihn, warum er den Sekt ins Klo geschüttet hat, warum er sich immer so viele CDs schenken lässt und warum er den Kopf zur Seite dreht, wenn du bezahlen sollst. Und dass dir das massiv auffällt. Ich finde, das kann man schon so direkt sagen.
Er denkt doch sonst, sein Verhalten ist ganz normal, weil niemand ihn direkt darauf hinweist, wie komisch er ist.

Ob du es mit ihm verscherzt, ist ehrlich egal. Er stößt dir doch auch ständig vor den Kopf mit solchen Dingen, also kannst du keine Rücksicht nehmen. Ich sage mal, Männer würden es genauso machen, wenn ihnen an einer Frau was stört. Die nehmen auch keine Rücksicht, ob sie mit ihren Aussagen jemanden verletzen könnten. Wenn du zuguckst, bist du halt am Schluss, die Naive.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich kann mir vorstellen, das es die vier jüngeren Geschwister an sich kleben hatte und den Eindruck ständig den kürzeren zu ziehen und das Teilen oder verantwortlich sein für andere leid ist. Aber das ist Küchenpsychologie und er ist auch alt genug um sein Verhalten einzuschätzen. Erst mal finde ich das er absolut KEINE guten Manieren hat. Man schüttet den Sekt nicht ins Klo oder Waschbecken sondern gibt ihn weiter oder lehnt ihn ab. Man dreht auch nicht vor dem Kellner den Kopf weg um andere dauernd für sich aufkommen zu lassen. Lösung hierfür: Laut und deutlich ansprechen, mit Namen: "XY, wie sieht es aus, willst du getrennt oder zusammen bezahlen?" In seinem Fall hilft inzwischen nur eine vorherige Vereinbarung, da die Unart schon eingerissen ist. Vor allem hört alle mal auf ihn zu schonen. Keine zu häufigen Einladungen mehr, Von deiner Seite her überhaupt keine Einladung mehr, du läufst ihm aber auch mit Bezahlen wirklich nach, biete ihm demnächst doch noch Spritgeld an, das nimmt er bestimmt. Des weiteren finde ich es nicht korrekt das er jeden kostenlosen und als Werbung und Geschenk gedachten Fitzel ins Verkaufsportal stellt (verletzt er damit vielleicht zufällig auch noch als selbst Tätiger Urheberrechte?), da packt mich fast der Ekel. Die Autoren müssten sich doch riesig ärgern das ihre Arbeit von ihm versilbert und verschleudert wird, ihre aktuellen Bücher zum Verkauf anbieten wollen sie schließlich selber. Bitte ihn auch nicht mehr um Hilfe, hilf aber selber auch nicht. Wahrscheinlich greift das noch am wenigsten er kommt sicher alleine zurecht das solltest du auch. Andererseits frage ich mich warum andere für dich Quelle für Kleinigkeiten oder Hilfe sein sollen, das kommt auch etwas kindlich rüber. Auch das mit dem "Der gibt mir nie was von seinem Essen ab" Das jemand jedes Mal an deinen Teller will ist nicht jedermanns Sache, auch wenn es dir selber nichts ausmacht. Der Mann hat ja eh schon Angst ausgebeutet zu werden und rafft jeden Cent an sich. Da schüttest du nur noch Öl ins Feuer mit. Biete ihm also NICHTS mehr an, Ungefragt sowieso nicht frage aber ihn und bitte auch um NICHTS mehr. Damit dürfte diese Bekanntschaft relativ schnell ins Leere laufen, es sei denn sie hat eine andere hehre Basis. Auch in der Kennenlernphase muss man nicht wie wild anderen Menschen beweisen das nix zu holen ist, aber das man selber alles brauchen kann. w47
 
G

Gast

Gast
  • #7
Der Geiz eines Mannes ist eine der sieben Todsünden! Ich war selbst 1,5 Jahre mit einem solchen Exemplar zusammen und bin nun geheilt, bzw. rieche schon von Weitem diesen *Charakterzug*.

Für mich ein absolutes NO-GO.

W, 39
 
G

Gast

Gast
  • #8
Im Gegensatz zu Gast 5 finde ich schon, dass du ihm weiterhin was von deinem Essen anbieten solltest, damit er merkt, dass man auch anders kann. Verstell dich also bloß nicht. Du machst ja nichts verkehrt.

Das mit dem Sekt finde ich ganz schlimm, denn wenn man so etwas nicht mag, gibt man es weiter oder lehnt höflich ab oder lässt es stehen. Es provokant wegzuschütten, und sich danach besser zu fühlen, vermutlich noch mit einem Grinsen im Gesicht, während andere das noch mitbekommen, zeugt von einem penetrant schwierigen Charakter. Ich kann mir vorstellen, dass das nicht die einzigen Dinge sind, die er sich leistet und die er aber ganz in Ordnung so findet. Wenn du ihn zur Rede stellst, wird er vermutlich eher DIR sagen, dass DU verkehrt bist. Das wäre die typische Reaktion von einem Egomanen oder Narzissten.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich finde dieses Verhalten auch nicht in Ordnung. Was ich mich aber mehr frage, ist, wie es mit den Gefühlen von euch beiden füreinander aussieht. Für mich klingt das nämlich wie eine ganz normale Freundschaft, denn es scheint ja vor allem von seiner Seite her nichts zu kommen.

Deshalb ist für mich seine mangelnde Grosszügigkeit eigentlich gar nicht das Hauptproblem, ich habe vielmehr den Einhdruck, dass sein Interesse nicht gerade gross ist.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS, du bist ein Gottesgeschenk für diesen Mann. Er geht mit dir essen - und du bezahlst für ihn. Er ist ja nur zu schüchtern dem Kellner zu sagen, dass er jetzt nach drei mal dran ist.
Du kaufst dir was zum essen und bietest es ihm an - er nimmt das ohne zu danken an. Er weiss, dass es sich so gehört. Und das wird er dir so lange klarmachen, bis er bei einer anderen Frau damit Erfolg hben muss. Und er wird den Erfolg haben, schließlich ist er ein erfolgreicher Journalist, der sogar jedes Dienstgeschenk bei Ebay versteigert. Biette ihm doch einfach an, diese Arbeit für ihn zu übernehmen und zahl die Versandkosten und gib ihm dan Bruttobetrag für Netto. Dann hast du sicher jahrzehntelang deinen Traumpartner. Er ist übrigens nicht selbstbezogen - er ist nur er. Und das bleibtt er bis ans Lebensende. Warum fragst du das Forum? W & 55
 
  • #11
Spätestens nach dem Dritten Date (warscheinlich schon nach dem Zweiten), wäre bei mir Schluß gewesen. Ich erwarte als Frau nicht, daß der Mann immer alles zahlt, umgekehrt mache ich das als Frau aber auch nicht. Man kann sich abwechseln, beide die Hälfte zahlen oder getrennte Rechnungen fragen. Er wird sich nicht mehr ändern, er ist halt so. Also kannst Du Dich entscheiden ob Du das willst oder nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #12
FS, mal ganz ehrlich: Erhoffst Du Dir, etwas von seiner Medienpräsenz abzubekommen? Denn mir fällt kein Grund ein warum man Sorge haben sollte, es sich zu verscherzen mit einem solchen Egomanen. Allgemein halte ich es so: Nicht warten bis sich zu viele Aggressionen angestaut haben - sondern gleich in der Situation angemessen reagieren. Auf der Fahrt zum nächsten Restaurantessen sagen: Ich habe Dich bis jetzt immer eingeladen, heute bist Du dran, ja?
Oder: Warum hast Du den Sekt weggeleert und nicht mir angeboten?
Aus seinen Reaktionen kannst Du sicher bald Schlüsse ziehen. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #13
Wie spricht man einen selbstbezogenen Menschen auf dieses Verhalten an, ohne es sich mit ihm zu verscherzen?

Liebe FS,
was bietet Dir der Mann, dass Du es Dir nicht mit ihm verscherzen willst? Brauchst Du so dringend einen Mann und gibt es keinen anderen, dass Du Dir das bieten lassen musst und willst?

Als erstes würde ich garnicht darüber mit ihm reden, sondern ihm sein Verhalten spiegeln: ihm nichts mehr abgeben von Deinem Fastfood, das angegessene vor seinen Augen wegwerfen, Rechnung getrennt ordern, niemals für ihn zahlen.

Er ist ein Egozentriker, der nur sich und nur seinen Vorteil kennt - Interesse/soziale Aufmerksamkeit für andere leigt deutlich im Minusbereich.

Nicht zu fassen, was manche Frauen sich bieten lassen und welche Marotten sie den Männern angewöhnen.
 
  • #14
Ich kann mich meinen VorschreiberInnen nur anschließen. Früher oder später werden die Probleme noch größer werden. Denk mal weiter, z. B. an Reisen oder eine gemeinsame Wohnung. Es gibt einfach Menschen, die nur an sich denken. Leider haben sie dann auch wenig Interesse an ihren PartnerInnen. Das ist kein liebevoller Umgang auf Augenhöhe. So respektlos wie er mit Dir umzugehen scheint, würde ich ihm keinesfalls einfühlsam beizubringen versuchen, dass sein Verhalten nicht in Ordnung ist, sondern ihm das geradehaus sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Die FS hat nicht geschrieben, dass sie ihn gleich beim ersten Date eingeladen hat. Sie schreibt, sie hätte ihn eines Tages als Erste eingeladen. Ich gehe davon aus, dass bei den ersten Dates jeder für sich bezahlt hat. Und weil sie nicht immer getrennt bezahlen wollte, hat sie ihn als Erste eingeladen.

Ich habe solche Typen auch schon kennengelernt. Da gab z. B. mal einen Mann, der mir erzählte nur Pech mit den Frauen zu haben. Ich war sehr überrascht, dass ein so attraktiver und sportlicher Mann noch nie eine feste Freundin hatte. Und er war absolut kein Aufreißer. Später wunderte mich das nicht mehr, so geizig und egoistisch wie er war.

Ein anderer war optisch eher total unscheinbar und behauptete, er wäre wegen seines Aussehens und seiner Schüchternheit von Frauen immer nur abgewiesen worden. Ich verliebte mich in diesen Mann, mir war es sehr ernst mit ihm. Leider konnte er seinen Egoismus in der Anfangsphase sehr gut kaschieren.

Aus Erfahrung möchte ich sagen, dass es überhaupt keinen Sinn macht, sich mit so einem Menschen näher zu beschäftigen. Wenn man nichts sagt, denkt er alles sei in bester Ordnung und macht so weiter. Wenn man Grenzen setzt, ist man die böse, stressige, nervige, komplizierte Frau. Egoisten ändern sich nur, wenn sie es von sich aus wollen. Und das ist äußerst selten der Fall.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS,

dieser Mann scheint extrem geizig zu sein, da er sich bei dir und bei seinen Freunden so verhält.
Er nimmt, gibt aber nichts zurück. Das empfinde ich als sehr unhöflich.
Es ist auch nicht sehr nett sich rauszureden, wenn du ihn um einen kleinen Gefallen bittest.

Vielleicht hat er mal sehr schlechte Erfahrungen gemacht, allerdings glaube ich eher, dass es ein (unschöner) Charakterzug ist, da er sich auch bei seinen Freunden so verhält.

Bei einem eurer Dates kannst du das Thema "Einladung" einfach und entspannt mal ansprechen.
Du kannst ihm doch kurz und knapp sagen, dass es dir aufgefallen ist, dass er sich für eine Einladung nie revanchiert und du dich fragst, ob es an dir liegt oder ob er es grundsätzlich so hält. Natürlich ist es heikel, deshalb würde ich das Thema eher allgemein und vorsichtig ansprechen.

Eine andere Möglichkeit wäre z.B. du schlägst ihm einen Kinobesuch (oder was auch immer) vor und anschließend geht ihr dann was essen.
Dann fragst du ihn vorher, ob es okay ist wenn du die Kosten fürs Kino übernimmst und er im Anschluß die Kosten fürs Essen gehen übernimmt. Dann wirst du sehen wie er reagiert und wenn er dann tatsächlich auf getrennte Rechnungen besteht, hast du einen super Einstieg für das Gespräch zum Thema "Einladung".
Dann kannst du ihm sehr charmant deinen Standpunkt darlegen, dass du es schöner und entspannter findest, wenn sich beide mit dem Bezahlen abwechseln und es doch viel schöner ist sich gegenseitig einzuladen.
Mir persönlich ist es wichtig, dass sich für beide die Kosten insgesamt in der Waage halten, ohne aufzurechnen natürlich.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich date seit einiger Zeit einen netten Mann, der eigentlich ein ganz lieber Kerl ist… sehr zurückhaltend bzw. schüchtern, höflich, anständig und mit guten Manieren.

Nett, höflich und gute Manieren geht definitiv anders. Es sind wohl die allerschlechtesten Manieren, von denen ich jemals gehört habe, mit einem gefüllten Sektglas Richtung Toilette zu gehen und es ins Waschbecken auszuleeren. Übler kann man den Einladenden doch wohl nicht brüskieren, selbst wenn es ein Rundumschlag für alle Dicobesucher war - absolut respektlos.

Vielleicht solltest Du mal ein Kniggeseminar besuchen und ihn gleich mitnehmen, damit ihr beide was über gutes Benehmen lernt. Dazu könntest Du ihn wirklich einladen, selbst wenn es die letzte Fehlinvestition in ihn wäre.

Insgesamt finde ich Dich etwas kleinlich aufrechnend bis selber raffgierig, insofern gut zu ihm passend. Ich würde vermutlich nicht feststellen, dass er Werbegeschenke verkauft, weil ich niemanden so tracke. Ich zähle auch nicht, wer wie oft zahlt. Wenn es sehr unausgeglichen ist, merke ich das schon und handele dann konsequent aber dezent.
 
Top