• #1

Er ist vergeben - Wie soll ich weiter vorgehen?

Ich habe mich in einen Mann verliebt, der seit 12 Jahren mit seiner Freundin in einer Beziehung ist. Er ist dort nicht glücklich, weil seine Bedürfnisse zu kurz kommen und es offensichtlich immer nur nach ihr geht.

Wir waren noch nicht intim, aber fühlen uns total zueinander hingezogen. Von seinem bisherigen Lebenslauf weiß ich, dass er nicht allein leben mag. Das ist vielleicht der Grund, warum er in seiner bisherigen Beziehung geblieben ist.

Ja., ich weiß, das ist keine Entschuldigung und unfair dem bisherigen Partner gegenüber.

Ich habe ein total schlechtes Gewissen und ich weiß, er leidet auch unter der Situation.
Soll ich der Sache eine Chance geben und warten, ob er die Beziehung beendet, oder hat diese Konstellation aus eurer Erfahrung gar keine Chance?

Ich brauche einfach ein paar unabhängige Meinungen zu diesem Thema.

Danke!
 
M

Michael_123

Gast
  • #2
Liebe FS, wo ist das Problem?

Rede offen und ehrlich mit ihm. Ergebnis: Er beendet seine Beziehung und beginnt eine neue mit Dir. Mit Dir wird dann alles toll, und seine Bedürfnisse werden von Dir zu seiner vollsten Zufriedenheit befriedigt werden.

Jetzt kommt das große ABER, was Du offensichtlich aus blinder Verliebtheit und/oder Wunschdenden nicht siehst:

Ich habe mich in einen Mann verliebt, der seit 12 Jahren mit seiner Freundin in einer Beziehung ist.
12 Jahre in einer unglücklichen Beziehung? 12 Jahre ist er mit einer Frau zusammen, ohne den Schritt in die eine oder andere Richtung zu machen?

Er ist dort nicht glücklich, weil seine Bedürfnisse zu kurz kommen und es offensichtlich immer nur nach ihr geht.
Das ist das was er Dir erzählt. Ob dem tatsächlich so ist? Er lästert hinten rum über seine Freundin ab, ohne mit ihr ein klärendes Gespräch zu führen und mit ihr das Problem zu lösen (Verbesserung der Beziehung oder Trennung)?

Von seinem bisherigen Lebenslauf weiß ich, dass er nicht allein leben mag. Das ist vielleicht der Grund, warum er in seiner bisherigen Beziehung geblieben ist.
Niemand mag allein leben.
Was weißt Du aus seinem Lebenslauf? Was er Dir erzählt ist kein Wissen, sondern sind seine Erzählungen. Das was Du hören möchtest, gespickt mit der Opferrolle, in die er sich redet.

Wenn er ein fairer, selbstbewusster und ehrlicher Mensch wäre würde es sein Drama zu Hause beenden. Viel Spaß mit ihm...
 
  • #3
Von seinem bisherigen Lebenslauf weiß ich, dass er nicht allein leben mag
Also hat er immer von einer in die andere Beziehung gewechselt, was bedeutet, dass er in schlechten Beziehungen PASSIV ausharrt, statt sich entweder einzubringen oder die Beziehung zu beenden. Das ist keine gute Eigenschaft für einen Partner. Sich dann auch noch zu beschweren, dass es immer nach der Nase der Freundin geht, wo man selber so ein passiver Mensch ist und es nur, weil man Angst hat, Single zu sein, aushält, dass man dominiert wird, ist auch nicht gut. Kann man nun Verständnis haben für, wenn man die Geliebte werden will, aber so anziehend ist das nicht und dieselbern Probleme werden in der nächsten Beziehung auch wieder auftreten. Vielleicht braucht er auch nur den sanften Übergang in das Singlesein und die Übergangsfrau bekommt gar keine richtige Beziehung, weil er auf einmal entdeckt, dass er gar nicht so bedürftig ist.

Was ich auch gefährlich finde ist, dass er Dir gesagt hat, dass er zu kurz kommt in seiner jetzigen Beziehung. Das ist so "ich bin ein armes Opfer der Frau", und wenn es Dich beeinflusst, dann achtest Du in dem, was vielleicht kommt, drauf, dass Du nicht so eine Egoistin bist wie die Frau. Die Geliebte, die den Mann gewinnen will, will natürlich nicht so auf den Mann wirken wie die Ex. Also gibt sie sich Mühe, nicht "anstrengend" zu sein, alles konzentriert sich nur noch darauf, was der Mann macht, weil sie ja sowieso nichts tun kann (SIE könnte ja sofort die Beziehung starten), und was der Mann will, weil er ja "in eine bessere" Welt kommen soll. Dh. sie achtet nicht mehr darauf, wie es ihr damit geht und verfällt in Hoffnungsstarre.

Soll ich der Sache eine Chance geben und warten, ob er die Beziehung beendet
Wie würde das Chance-Geben bei Dir aussehen? Affäre starten, also Sex?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #4
Standardfrage. Keine weiteren Treffen kein weiteres "Vorgehen". Wenn jemand nicht alleine sein kann, ist er für mich auch beziehungsuntauglich. Wenn er getrennt ist, nachdenken, ob er passt, vorher gar nicht erst Kontakt aufnehmen.
 
  • #5
Möchtest Du einen Partner, der womöglich mit Dir jahrelang in einer Beziehung ist, aber einer anderen sagt,
daß er zu kurz kommt, bevor er die Beziehung zu Dir für sich klärte um sie dann erst mit Dir zu klären (und zwar BEVOR Dritte involviert werden)?
Ihm kann es in Bezug auf Dich gehen wie auch immer. Ich finde, dann muß er erst seine Möglichkeiten ausschöpfen und klare Verhältnisse für sich und seine Partnerin (und damit auch für Dich) schaffen. Danach erst sollte "meiner" näher mit der nächsten Frau sehen, wie weit es evtl. geht.
So wie er es jetzt macht, finde ich ihn unfair ihr UND Dir gegenüber. So etwas finde ich z.B. wenig männlich und v.a nicht liebe- und verantwortungsvoll. Ein liebevoller Mann überlegt sich bei allem, was er tut, wie es für die sein mag, die ihm am Herzen liegt. Er macht nur deshalb vieles bewußter und v.a. anders, als wenn er nicht für zwei denken/fühlen würde! Warte mal und lies, was genau solche Männer hier zu Deinem Thema schreiben. Denn hier gibt es solche. Eine Sache, die ich SEHR gerne wenigstens online bei Männern "antreffe", wenn schon leider nicht real.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #6
Lass Dich vor allem nicht auf ihn ein, bevor er Klarschiff gemacht hat!

Ansonsten: Übliche Masche. Mann sagt er sei unglücklich, natürlich hat er seit Jahren keinen Sex mehr mit seiner Freundin (hahaha), trennt sich gleichwohl nicht. Ein Jahr später Hochzeit und Kinder mit ihr - oder so ähnlich. Ich habe mich nie bewusst auf "besetzte" Männer eingelassen, bin aber zweimal über den Beziehungsstatus eines Mannes belogen worden und habe mich dann in einer blöden Dreiecksbeziehung wiedergefunden. Er belügt Dich zumindest nicht über seine Beziehung, aber er sollte wirklich erst seinen Kram regeln, bevor er etwas Neues anfängt. Er hofft vielleicht, dass eine neue Frau ihm den Absprung erleichtert, aber selbst wenn er abspringt, wird er aus der alten Sache nicht so schnell raus sein, Rückfallgefahr inbegriffen. Also Vorsicht!
 
  • #7
Soll ich der Sache eine Chance geben und warten, ob er die Beziehung beendet, oder hat diese Konstellation aus eurer Erfahrung gar keine Chance?
Liebe FS
Erster und grösster Fehler in einer solchen Konstellation ist aus meiner Sicht: Als Frau in "Vorleistung" zu gehen. Sich sexuell und emotional einlassen, verlieben, Gefühle und Zeit investieren bevor man das Commitment hat. Und dann hoffen, dass der Mann sich noch trennt. Gewichtige Nachteile sind nicht nur die Gewissensbisse, sondern dass man auch Zweifel hat am Charakter des neuen Partners. Er muss aus meiner Sicht beweisen, dass die Beziehung emotional und auch sonst tot ist und dass er Manns genug ist, es fair zu beenden.
Saubere Reihenfolge wäre meiner Ansicht nach:
Du: "Ich hab Gefühle für dich."
Er: "Ja, ich auch. Hm, aber ich habe eine Freundin."
Du: "Hier hast du meine Nummer. Falls du eines Tages Single bist, darfst du mich gern anrufen. Vielleicht willes das Schicksal ja, dass ich dann auch frei bin."
Er ist dort nicht glücklich, weil seine Bedürfnisse zu kurz kommen und es offensichtlich immer nur nach ihr geht.
Ein Wort der Warnung: Du kennst nur seine Seite. Jeder fühlt sich in einer schlecht laufenden Beziehung als Opfer und sieht die Sache durch seine Brille.
 
  • #8
Ich würde nicht pauschal sagen, dass du keine reelle Chance auf eine Beziehung mit dem Mann hast. Du vermutest ja nur, dass er sich vielleicht nur noch nicht getrennt hat, weil er nicht gerne alleine lebt. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hat er dir das so nicht gesagt. Für mich wäre eher die Frage, seit wann er sich in der Beziehung unglücklich fühlt, wie es mit seinen Gefühlen für die Frau aussieht, ob sie schon etwas getan haben, um die Beziehung wieder zu verbessern. Ich finde, dafür bist du aber nicht der richtige Ansprechpartner. Wenn du dich zu ihm hingezogen fühlst, dann kommunizier das ruhig, aber ich würde mich anschließend ernsthaft und kompromisslos länger zurückziehen. Und dann schauen was passiert, aber auf keinem Fall dem Mann versichern, dass du auf ihn wartest bzw. ihn mit offenen Armen aufnimmst. Annie83 hat dir doch die perfekte Reihenfolge vorgeschlagen. So läufst du auch nicht Gefahr, als Sprungbrett gebraucht zu werden, irgendjemand nannte es hier schon Übergangsfrau.
 
  • #9
Nein, weil so ein Mann DIR kein Chance gibt. Er lebt fröhlich sein Leben weiter, ob es ihm schlecht geht oder nicht, ist nicht dein Problem. Wozu du gut bist: Affäre, sonst nichts.
Männer, die nicht alleine leben wollen, die trennen sich erst recht nicht für ein kurzes, neues Abenteuer.

Werde reif und checke, wie rum der Hase läuft!
 
  • #10
Jeden Morgen steht eine neue Dumme auf! Denke ich mir inzwischen, denn jeden Tag schreibt hier eine Frau die sich auf einen vergebenen Mann einlässt und seine nicht mehr rund laufende Partnerschaft abnimmt.

Mädel, wo ist dein Verstand? Merke dir: Selbst der unsicherste und faulste Mensch trennt sich irgendwann von etwas was nicht mehr profitabel für ihn erscheint. Der Eine sofort, weil er ein rational und konsequent handelnder Mensch ist, der Andere braucht halt ein wenig länger weil er noch nicht bereit ist das Gewohnte und Bekannte aufzugeben und daher rumeiert.

Dein Typ kann nicht alleine leben. Gut, jetzt hat er ja dich. Es wäre ein Leichtes für ihn von einer Beziehung in die Nächste zu steigen. Also bleibt für ihn alles beim Alten: Er ist auch weiterhin nicht allein!

Wenn er dich wirklich liebt wird er sich aus der alten Beziehung lösen und mit dir neu anfangen. Auf den Tag X in weiter Ferne würde ich an deiner Stelle allerdings nicht warten, sondern ihm die Pistole zwecks Entscheidung auf die Brust setzen. Vielleicht braucht er ja nur einen Schubser in die richtige Richtung. Trennt er sich, ist alles gut, wenn nicht weißt du woran du bist. Dann wird sich das vermutlich auch in ein paar Monaten/Jahren nicht ändern.

Du hast deine Wünsche, deine Grundsätze und eine Vorstellung vom Leben. Ich rate dir eindringlich danach zu leben, konsequent durchziehen auch wenn es manchmal wehtut. Das geht vorüber und es lebt sich tatsächlich besser wenn dir nicht jede Minute ein Mensch im Kopf ist, der sich nicht 100 % zu dir bekennt und zu dir steht. Solche Gedanken machen mürbe, traurig, rauben Nerven und wirken sich daher ganz stark auf die Psyche aus. Nimm dir alle psychisch kaputten Affären-Frauen als schlechtes Beispiel, weil sie jahrelang gehofft haben, am Ball blieben und am Ende doch den Mann nicht bekamen. Oder auch die Ehefrauen, die die Affäre(n) ihrer Männer aus Verlustangst oder einschneidenden Veränderungen in ihrem Leben tolerieren. Bei nur einem Bruchteil dieser Frauen geht am Ende die Rechnung auf, ist von Erfolg gekrönt. Möchtest du so enden? Vermutlich nein!

Also handele entsprechend. Wenn er nicht in die Pötte kommt abhaken und Augen auf in Richtung verlässlicher "ungebundener" Mann.
 
  • #11
Ich spiele hier ja schon lange mit und habe deine Geschichte sicher schon hundert mal gelesen und zwar aus dem Blickwinkel aller drei Beteiligter ( betrügender Ehemann, betrogene Ehefrau, betrogene neue Frau. Ja, auch die neue Frau wird betrogen, selbst wenn sie glaubt, dass der Mann zu ihr ehrlich ist ).

Seltsam, dass der Mensch stets an die Besonderheit und Einzigartigkeit seiner Lage glaubt, und sei sie auch noch so banal.
Wahrscheinlich funktioniert unsere Psyche so, wir sehen uns als Mitte der Welt. Das lassen Kleinkinder und später demente Menschen ungehemmt raus, dazwischen kontrollieren wir es.
In Detailfragen bricht es sich gelegentlich Bahn, so wie bei dir gerade.

Ich empfehle, die hundert gleichartigen Threads hier zu lesen.
Das könnte dir helfen, dich zu entscheiden. Man muß nicht unbedingt alle Erfahrungen selbst sammeln.
Es spart viel Zeit und viel Leid, wenn man an den Erfahrungen anderer partizipiert.

Falls du schon verliebt bist, hast du die Freiheit der Entscheidung nur noch bedingt, ich fürchte, dann läßt du es, abseits jeder Ratio laufen.
Nun, dann ist es so, sterben wirst du nicht daran.

Und dann besteht natürlich auch immer die Chance, dass es nun gerade bei dir bzw. bei diesem Mann anders ist, als bei den hundert anderen, einfach weil es bei jeder Statistik, die eine ausreichend große Anzahl an Individuen aufweist, Ausreißer gibt. Um die wird eine seriöse Statistik üblicherweise bereinigt und das wird im Begleittext genannt.
Wenn du verliebt bist, hoffst du, dass dein Kandidat dieser Ausreißer ist. Wenn du noch richtig denken kannst, weißt du, dass es nicht ratsam ist, darauf zu hoffen.

Viel Glück, das wirst du brauchen.

w 49
 
  • #12
Er hat eine 'Freundin' mit der er unglücklich ist. D.h. er ist nicht mal verheiratet und Kinder hat er auch keine?
Richtig? Wo ist dann das Problem, bitte?

Wenn der Arme nicht mal verheiratet ist, kann er doch jederzeit gehen und Schluss machen. Andere Wohnung suchen, ausziehen, fertig.
Dann muss er ja nicht mal irgendeinen Unterhalt zahlen.

Er muss auch nicht alleine leben sondern kann dann gleich warm wechseln mit dir....denn er hat ja schon eine Neue gefunden.

Also wo ist bitte das Problem?
Der Mann ist angeblich unglücklich seit Jahren, ist aber nicht verheiratet.

Welche Ketten fesseln ihn denn, das 'arme Opfer', an diese schlimme Frau, die immer nur an sich denkt und seine Bedürfnisse nicht erfüllen mag??
 
  • #13
Du kannst ihm sagen, dass du ihn sehr interessant findest, allerdings die Konstellation problematisch und du an vergebenen Männern nicht interessiert bist. Er darf sich bei dir melden, wenn er frei ist....wende deine Energie nicht dafür auf, um ihn zu "kämpfen".
Diese Situation stachelt an, "gewinnen" zu wollen, doch lass dich davon nicht provozieren. Es ist sein Job, Entscheidungen zu treffen für sein Leben. Distanziere dich. In 99,9 % der Fälle wirst du von solchen Männern nichts mehr hören. Kümmer dich um dein Leben.
 
  • #14
"Komm wieder, wenn du frei bist". Das gab es in den 1970ern auch als Schlager ...

Wenn er sich dann zurückzieht und du nichts mehr von ihm hörst, weißt du, dass er nichts für dich empfunden hat und alles nur dummes Gerede war. Was es garantiert ist: Er ist nicht verheiratet, keine Kinder ...er könnte problemlos seine angeblich unglückliche Beziehung hinter sich lassen.

Rede Klartext mit ihm (siehe obigen Satz). Wenn er dann weg bleibt, wirst du wohl enttäuscht sein, sofern du schon Gefühle für ihn hast. Aber später wirst du froh sein, diesem Mann nicht auf den Leim gegangen zu sein.
 
  • #15

Gute Morgen liebe FS,

heute hast Du die Chance ein gutes Werk zu vollbringen: Mir einen Grund meiner schlaflosen Nächte zu rauben. Nun bist Du eine von vielen Frauen, Stichwort jeden Morgen steht eine neue Dumme auf, die sich auf einen vergebenen Mann einlässt, aber verlieben? Wie geht das? Fällt das vom Himmel? Hast Du keine Bedenken, dass Du mit diesem Mann in 12 Jahren ebenso, ahnungslos und mit Messer im Rücken, da stehst wie seine Freundin jetzt.

Ich vermute, dass das Ganze sehr viel mit Dir und diesen Frauen und ein paar Männern zu tun hat. Du solltest Dir lieber darum und über Dich Gedanken machen als über diesen Mann. Ich jedenfalls habe mir über mich in den letzten 4 Jahren sehr viele Gedanken gemacht und die Erkenntnisse sind sowohl erhellend als erschreckend.

Viel Erfolg
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #16
Guten Morgen liebe FS,

ich vermag nicht an Liebe und Gefühle glauben, wenn einer nicht alleine sein kann. Ich vermag auch nicht an Liebe glauben, wenn ich auf eine Trennung warten muss. Mein Landeplatz für Gefühle, noch nicht einmal Anziehung, gibt es aber auch nicht her. Eine Beziehung, ob verheiratet oder nicht, ist ein Tabu für mich ist und ich den Anspruch für mich habe, ein freies Herz vorzufinden.

Liebe FS, diese Konstellation kann keine Chance bieten. Nicht jede magische Anziehung birgt eine Chance. Wenn man sie loslässt, verfliegt sie, wie ein Schmetterling. In diesem Fall bringt sie sonst Drama.
 
  • #17
Es gibt wenige Ausnahmen, wo sich der Mann für die neue Liebe trennt. Meist bei ernsthaft Verliebten, die sich im realen Leben begegnet sind und sich über einen längeren Zeitraum kennen- und schätzen lernen konnten . Wie kam es denn bei euch dazu?

Wie auch immer, wenn er ebenso interessiert ist, wird er sich trennen. Die wirklich dumme Begründung, dass er so ungern allein ist lässt nicht darauf schließen. Auch sein illoyales Verhalten gegenüber seiner jetzigen Partnerin lässt auf die übliche Masche eines feigen Egoisten schließen.
 
  • #18
Hallo FS,
stell dir Folgendes vor:
Du lässt dich auf ihn ein (weil er dir verspricht, zu Hause klar Schiff zu machen)...und dann?
Er war bis jetzt zu bequem, irgendetwas an seiner Situation zu ändern und dass OBWOHL ihm etwas gefehlt hat.
Im gedachten Fall hat er doch aber alles! Ein gemütliches Zuhause, eine willige und immer gut gelaunte Gespielin (weil, du wirst ja nicht unwirsch werden, schließlich willst du ihn ja für dich gewinnen, ihn ganz allein für dich haben).
Also - bitte - warum sollte er unter diesen Voraussetzungen in die Pötte kommen, wenn er es bis jetzt nicht geschafft hat.
Er wird nie den Antrieb haben, seine Lebenumstände von Grund auf zu verändern.
Du bietest ihm lediglich die Möglichkeit, das fehlende in seinem Leben zu ergänzen. TOP -- für IHN und nur für ihn.
Du kannst nur verlieren.
Du wirst ihn nicht an seinem Geburtstag sehen und du wirst Weihnachten und Silvester allein sitzen und dir die Augen ausheulen.
Habe das auch schon mitgemacht.....und gelernt: NIE WIEDER.
Egal, wie toll der Typ ist und was er auch Tolles erzählt.
Sie sind nicht toll....sie sind ziemlich mies und egoistisch drauf.
Mein Tipp: Finger weg, bevor er nicht wirklich getrennt ist.
Viel Glück
Zwerg_Nase w (55)
 
  • #19
Er hat dich schon völlig um den Finger gewickelt, du verteidigst ihn, findest für alles eine Erklärung (in der er komischerweise immer extrem gut wegkommt...) und bist schon völlig verknallt.
Du idealisierst ihn, willst gar keine kritsichen Stimmen hören: du hast deine Frage hier gestellt in der Hoffnung, dass sich Männer melden und sagen: ja, die Neue war so toll. dass ich mich getrennt habe.
Das Forum ist aber voll mit. genau gegensätzlichen Geschichten: lauter Frauen, die davon ausgehen, dass bei ihnen alles gaaaanz anders ist und der Mann nicht nur ne Affäre für nebenbei sucht. Magst du raten,wie das IMMER ausgeht?
Natürlich kannst du da gern weiter machen - du wirst ja verletzt, nicht wir! Du wirst leiden, nicht wir!
Deswgen musst du dich hier auch nicht verteidigen oder rechtferigen, aber bedenke, dass hier viele Menschen schon viel erlebt haben.
Klar kannst genau du die eine Ausnahme sein (und wir verstehen nur nicht, wie anders das bei euch ist als bei den tausend deckungsgleichen Fällen!) - aber vergiss nicht: hier will dir niemand etwas Böses, hier wollen dir nur Menschen von ihren Erfahrungen und Beobachtungen berichten. um dir zu helfen.

Ich wage einen Blick in die Zukunft: er wird dir tränenreich gestehen, dass seine Freundin borderlinerin/psychisch krank/suizidal usw. ist und er sich deswegen noch (!) nicht trennen kann, aber dich nicht verlieren will und ihr deswegen jetzt ja schon zusammen sein könnt, bis er dann seine Freundin verlässt.
 
  • #20
Immer wieder derselbe Klassiker und jede dieser Frauen meint immer, bei ihr sei alles anders!?
Wieso?
Wenn er unglücklich ist, soll er sich trennen. Und sich dann wieder bei Dir melden
Sag ihm, er soll erst mal alles bereinigen und dann freust du dich, wenn er sich wieder meldet.
Und dann Sendepause.
Mein Exmann hat seinen wechselnden Geliebten auch immer erzählt, er könne sich nicht trennen, die Kinder seien Unfälle gewesen oder wir wären gar nicht verheiratet. Bei mir war er der Liebste und Netteste.
Mach dich nicht zur Gratisprostituierten, die er für ein paar warme Worte und ne warme Mahlzeit bekommt.
Selbst wenn er seine Freundin verlässt, wird er eines Tages dasselbe mit Dir machen. Glaub nicht, dass du "besser" bist, als seine Freundin.
Du musst ihn auch nicht "retten" oder ihm gar zeigen, wie echte Leidenschaft aussehen kann.
Brich den Kontakt höflich aber bestimmt ab und zeig ihm, dass du nur an einer echten Beziehung interessiert bist. Dazu sollte er aber zumindest mal ein paar Monate Single gewesen sein.
 
  • #21
Seine vorhandene Beziehung ist genau der Grund, warum bisher nichts körperliches zwischen uns passiert ist. Ich werde mich auch nicht darauf einlassen, solange er mit seiner Freundin zusammen ist.
Finde ich gut. Aber ich weiß auch, dass man trotzdem sehr leiden kann, wenn man in einen vergebenen Mann verliebt ist. Denn wenn er nicht handelt, dh. sich nicht trennt, aus welchen Gründen auch immer, heißt es ja, seine Gefühle haben nicht gereicht. Obwohl man selbst total verliebt war (weiß nicht, ob Du das schon bist).

Ich würde einen Zeitrahmen setzen, in dem Bewegung in die Sache kommen muss. Das Problem wird hier aber sein, dass er auf Risiko, allein zu sein danach, eine Trennung machen muss. Anscheinend hatte er bislang immer was mit der Nächsten und konnte sich so sicher sein, dass er nicht hart auf den Boden fällt. Das gäbe es bei Dir ja nicht, wenn Du Dich nicht von Begehrlichkeiten leiten lässt, denn so kann er Dich nicht vorher "ausprobieren", ob die Beziehung mit Dir funktioniert. Soll heißen, er muss sich der Sache in seinem Inneren stellen, dass er eine Beziehung beendet, weil er sie nicht mehr will und nicht, weil was Neues winkt.
 
  • #22
Klingt im ersten Moment verzwickt, ist aber ganz einfach zu lösen.

Du sprichst mit ihm und setzt ihm die Pistole auf die Brust. Entweder er verlässt sie sofort, oder du beendest euren Kontakt. Es ist absolut nicht überzogen, zu verlangen, dass er mit seiner alten Partnerin Schluss macht, bevor er mit dir etwas Neues anfängt. Kein Kompromiss, er verlässt sie oder du bist weg. Und auch nicht erst in drei Monaten, sondern möglichst schnell und unmittelbar, sie haben keine Kinder, sind scheinbar nicht verheiratet, ich sehe keinen Grund ihm eine übermäßig lange Galgenfrist einzuräumen. Und bis er sie nicht verlassen hat keine körperlichen Intimitäten und vor allem kein Sex, das machst du schon richtig.

Ich bin sicher, seine Reaktion wird so sein, dass er irgendwie rumdruckst und dir zig Gründe aufführt, warum er sie jetzt noch nicht verlassen kann, dass du ihm noch ein wenig Zeit geben sollst aber er sie dann definitiv verlassen wird etc. blabla. Wahrscheinlich wird er auch auf die emotionale Schiene gehen, auf die Tränendrüse drücken wie arm er doch dran ist und dergleichen. Oder dir ins Gewissen reden, dass du auf einmal auf der Rechtfertigungsschiene bist und die Rolle der Bösen und Egoistischen einnimmst die den armen Mann so unter Druck setzt. Lass dich von all dem nicht beirren. Nicht mal der zurückhaltenste, veränderungsunwilligste Mann wird 12 Jahre in einer schlechten Beziehung bleiben, ohne sich zu trennen. Erst recht nicht, wenn er sogar einer anderen Frau (in diesem Fall dir) begegnet, mit der es scheinbar ordentlich funkt. Spätestens hier müsste er doch die entscheidende Chance sehen.
Ich schließe mich dem allgemeinen Tenor an, er sucht lediglich Abwechslung in seiner Beziehung. Ich bin sicher, seine jetzige Partnerin weiß gar nichts davon wie unglücklich er ist. Wills du dir wirklich einen Mann antun, der bereit ist seine Partnerin zu betrügen und mit hoher Wahrscheinlichkeit dich ebenfalls belügt? Das mit dem nicht allein sein können klingt verdammt nach einer clever zurechtgelegten Ausrede, damit er sein Verhalten begründen kann, trotz Beziehung zu suchen.

Du hast im Grunde den Fehler gemacht, einen Schritt zu weit zu gehen und dich schon emotional auf ihn einzulassen, obwohl er noch gar nicht frei ist. Wie habt ihr euch überhaupt kennengelernt? Wie gesagt, setze ihm die oben genannte Pistole auf die Brust und du wirst ja sehen wie er reagiert. Aber ich halte es für unwahrscheinlich, dass er seine Freundin je verlassen wird für dich.
 
  • #23
Wie viele verheiratete Männer haben mir schon die Ohren vollgeheult, dass ihre Ehe nur noch auf dem Papier besteht, dass sie sich demnächst trennen (Warum nicht gleich?), dass sie endlich wieder leben wollen, dass sie ewig keinen Sex mehr hatten, dass ihre Frauen verklemmt/gestört/böse/ erpresserisch seien... dass sie sich nicht trennen können, weil sie
a) ihre Frau aufgrund des gemeinsamen Hauses nicht ausbezahlen könnten
b) sie dann nicht mehr die Kinder sehen würden
c) die Frau gerade krank ist
d) die Kinder noch zu klein sind
....
Alles Ausreden.
Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe.

Lass ihn in Ruhe bis er sich getrennt hat, aber lass mich raten:
Er wird sich nicht trennen. Da kannst du das Kamasutra rauf und runter tanzen, ihm Süppchen kochen oder jede Menge tolle Ideen haben, süß, sexy charmant sein wie du willst.
Er hat ja zuhause Alltag - den will er ja nicht mit Dir.
Mit Dir will er der Held sein, der Superman, für den du ihn hältst, während seine vertraute Freundin ihm eher sagt, er soll noch Milch mitbringen und den Müll runtertragen. Trotzdem bist du nicht die Frau an seiner Seite. Lass es also.
 
  • #24
Liebe FS,
gut ist dass Du sehr früh überlegst und das nicht unkritisch, sonst würdest Du hier nicht fragen.
Gesund wäre, wenn Du dein Gefühl noch nicht Verliebtheit nennst, denn wie @frei es schon erwähnt hat, dass ist meist der Point of no-return...Zumindest kurzfristig für den Verstand.

Wie nennst Du denn das Gefühl, wenn Du ein paar Monate glücklich mit jemandem zusammen bist? Oder zusammen lebst?

Man sollte nie die Macht der Worte unterschätzten, auch nicht die, die man in sich selbst macht.
Auch als erwachsene Frau könnte man das anfängliche Kribbeln, Herzklopfen und vor sich hinträumen ( brauch ich übrigens, ohne hat bei mir leider noch nie etwas geklappt)...verknallt sein nennen. Verlieben ist dann die Steigerung beim sich Kennenlernen eines "gemeinsamen" Anfangs und Liebe, wenn es gemeinsam und bewährt gesteigert durch Vertrautheit wird.

Das schöne aber, wenn man nicht jeden Anfang direkt Verliebtheit nennt..Verknallt sein, dass lässt sich noch beherrscht, man ist seinen Gefühlen nicht sofort ausgeliefert und man wird es überleben.
Und mit dem Gefühl wagt man auch zu sagen: komm wieder wenn du frei bist.


Ich jedenfalls habe mir über mich in den letzten 4 Jahren sehr viele Gedanken gemacht und die Erkenntnisse sind sowohl erhellend als erschrec
Es tut immer gut, sich selbst zu reflektieren aber auch sich auszutauschen und oft weiß der Bauch was richtig ist. Und manchmal ist es auch nur ein Gefühl beim lesen, wenn sich zb Worte oder die Art der Beträge ändern, dass es einem Foristen ggf zzt nicht gut geht.
 
  • #25
Wenn Du Dich dafür entscheiden solltest Geliebte zu sein, dann lass Dir sagen: Die Geliebte stabilisiert die Beziehung des Fremdgehers statt sie zu gefährden. Denn auf einmal hat er alles war er sich wünscht. Nur von 2 Frauen. Das wird für ihn der Himmel auf Erden sein und er wird kein großes Interesse daran haben, etwas zu ändern.
 
  • #26
Ich kann Dir sagen, wie es sich entwickelt. Eine meiner liebsten Freundinnen hat sich auf so etwas eingelassen. Damals war sie Mitte 20, er zwanzig Jahre älter. Es hat wohl zwischen ihnen beim Kennenlernen sehr gefunkt. Jo, da war er unverheiratet in einer Beziehung und sie verlobt. Sie hat sich entlobt und getrennt, um für ihn frei zu sein. Er hat seiner Partnerin ein Kind gemacht.
Heute sind 12 Jahre vergangen und sie wartet immer noch auf ihn als seine Geliebte, weil er doch seine Partnerin wegen des Kindes nicht verlassen kann. Das Kind liebt ihn so. Er lebt in wirtschaftlich guten Verhältnissen mit Haus etc. und gemeinsamen Schlafzimmer. Sie macht mit ihrer Mutter Urlaub, Weihnachten und Wochenenden und wartet auf die Tage, die er dann mal zu ihr kommt. Keine Übernachtungen, weil er ja nicht weiß was er sagen soll UBS Wochenenden/ Feiertagen eh nicht.

Ich mag sie so gern und mir dreht es das Herz um, das mit ansehen zu müssen. Ich habe viel versucht sie da raus zu lösen und es ist mir nicht gelungen.

Jetzt musst Du ganz für Dich entscheiden, was Du für Dein Leben möchtest. Und ich kann Dir nur raten, lies nicht nur die Beiträge, verinnerliche sie. Es ist sehr viel kluge Lebenserfahrung geschrieben worden.
 
  • #27
Ich melde mich nun auch noch zu Wort, vielleicht hilft dir mein Beitrag oder regt dich zumindest zum Nachdenken an.

Ich war bis vor knapp zwei Wochen in der gleichen Situation wie du. Wir sind uns eines schönen Tages ganz zufälligerweise im täglichen Leben begegnet. Er hat mir bereits am Tag des Kennenlernens gesagt, dass er eine Freundin hat. Wir haben uns dann trotzdem mal ganz unverbindlich auf einen Kaffee getroffen (spricht ja eigentlich nichts dagegen!) und waren uns sehr sympathisch, hatten sehr gute, intensive Gespräche. Ich habe mir aber nichts dabei gedacht, weil ich ja wusste, dass er vergeben ist. Er scheinbar auch nicht. Deshalb haben wir dann ein zweites Treffen vereinbart, welches wieder sehr schön und reich an guten und tiefgründigen Gesprächen war. Ich merkte schon, dass wir viele Gemeinsamkeiten haben und auf einer Wellenlänge zu sein schienen, jedoch dachte ich mir in Anbetracht der Situation eher, dass er ein ganz guter Kumpel werden könnte. Vielleicht muss ich noch sagen, dass ich absolut nicht auf der Suche nach einem neuen Freund war, da ich beruflich gerade sehr eingespannt war/bin und dies für mich prioritär war/ist. Es folgten weitere, schöne Treffen mit intensiven und immer vertrauteren Gesprächen und irgendwann merkten wir, dass da doch mehr ist, als nur freundschaftliches Interesse. Es uns einzugestehen war für beide nicht einfach, da wir beide nicht der Typ sind für eine Affäre. Diese Option war also von Anfang an ausgeschlossen. Er war aber trotzdem noch nicht bereit, seine alte Beziehung aufzugeben, warum weiss ich auch nicht genau. Ich habe ihm dann mitgeteilt, dass ich mich von ihm distanziere, weil ich nicht deswegen leiden will und der Überzeugung bin, dass er sich nicht entscheiden (können) wird, solange wir noch Kontakt haben. Er fand es zwar einerseits schade, aber andererseits hat er mir auch Recht gegeben und gemeint, dass das effektiv die vernünftigste Lösung für alle Beteiligten ist. Das war jetzt wie gesagt vor knapp zwei Wochen. Manchmal denke ich an ihn und vermisse ihn, aber ich weiss, dass ich das einzig Richtige getan habe und bin nun auch froh darüber. Ob er sich trennen und wieder bei mir melden wird, weiss ich nicht. Was ich aber ganz klar weiss, ist, dass ich nicht auf ihn warten werde. Es ist zwar immer noch so, dass ich nicht auf der Suche nach einem neuen Partner bin, aber wie diese Erfahrung mal wieder gezeigt hat, trifft man manchmal jemanden, wenn man es am wenigsten erwartet/sucht. Und wenn ich mich dann Hals über Kopf verliebe, werde ich bestimmt nicht mehr an den Mann denken, den ich zwar sehr mochte, der aber eine Freundin hatte.

Ich wünsche dir alles Gute und dass du die richtige Entscheidung für dich triffst!
 
  • #28
Liebe FS, er lügt also seine langjährige Freundin an. Tja. Leider können auch Lügner sehr nett, intelligent, sexy und hübsch sein. Da steht man hinterher als ehrlicher Mensch fassungslos davor. Ich bin genau 1 Mal so einem auf den Leim gegangen - nie wieder. Versuch bitte nicht in diese Falle zu tappen! - "Mein" Exemplar ist auch jetzt Jahre später noch immer mit seiner angeblich kalten, verklemmten, kommunikationsschwachen,.... Frau zusammen! Damals hatte er so super gelogen, dass ich ihn bemitleidet hatte. Naja sowas passiert einem nur 1 Mal, und man überlebt es.
 
  • #29
Ich gebe allen Recht, die schreiben, dass ein Mann sich erst trennen und dann eine neue Beziehung eingehen soll. Das ist der fairste Weg.

Aber mal ehrlich: Wieviel Männer kennt ihr, die aus reiner Unzufriedenheit mit der Beziehung diese beenden und anschließend allein leben? Über 35 J. kenne ich nicht einen einzigen Fall. Wenn, dann ist es in der Regel die Frau, die die Beziehung beendet und zurück bleibt dann ein Mann mit Liebeskummer oder verletztem Stolz. Auch keine ideale Basis für eine neue Beziehung.

Männer sind hier wohl leidensfähiger, anspruchsloser oder was auch immer. Einzig, wenn sie betrogen werden, scheinen Männer konsequenter zu sein.
 
  • #30
Nee bitte keine Chance geben! Glaubt doch nicht alles was der Mann sagt! Wäre er so unglücklich und käme in seiner Beziehung zu kurz, würde er auch trennen, Punkt!

Unglaublich, über so einen Kasper sich überhaupt noch Gedanken zu machen ..,
 
Top