• #31
so verzwickt finde ich die Situation aber gar nicht. Vielleicht hilfts, wenn man diesen Mann und die Beziehung ungefiltert und frei von Verliebtheitsgefühlen betrachtet. Da kann er noch so cool und aufregend sein.
Ich finde dir Situation auch nicht verzwickt. Er sagt dir ja sogar recht offen, was los ist.
Du überlegst ob du deine Standards runterschrauben sollst- kannst du tun. Tut es dir gut? Nein? Dann mach es nicht.
 
  • #32
Ich hatte in Brüssel mal einen renommierten Schriftsteller kennen gelernt , er war so ähnlich drauf wie dein Musiker , ich denke bei Künstlern , Kriegsreportern, Männern die auf der ganzen Welt umherfliegen und Karriere machen ist dies weit verbreitet. Das gehört zu ihrem Lifestyle und sie wollen es nicht ändern
Das ist ausschließlich eine Frage des Charakters und der Geisteshaltung, es gibt sehr viele von diesen Typen, sie sind nicht Schriftsteller, nicht Musiker nicht Künstler, etc.pp
. Da der Mann nichts verschwiegen hat wusste ich, dass es andere Frauen neben mir gab.Ich hatte ein schönes Leben an seiner Seite wurde mitgenommen zu Botschaftsempfängen, einem Filmfestival . Menschlich haben wir uns auch gut verstanden . Es gab jedoch ewige Telefonate mit anderen Frauen . Ich merkte dass ich gar nicht glücklich war , dass ich in seinem Bett nicht mehr schlafen wollte
Auch da machst du dir sehr viel selber vor und redest dir das schön, nein das war kein schönes Leben, du hast gegen deine Gefühlswelt gelebt, was sich irgendwann immer rächen wird!
 
  • #33
Unter solchen Umständen eine Beziehung zu basteln, geht zu 99,999% immer in die Hose
Das muss nicht unbedingt so sein. Es kann ja durchaus sein, dass sich aus einer Freundschaft eine Beziehung entwickelt. Trotzdem denke ich, dass es hier in diesem Fall nicht klappt, da er in der Vergangenheit auch nie treu war. Ansonsten kann aus einer langjährigen Freundschaft durchaus eine Beziehung entstehen.
 
  • #34
Das muss nicht unbedingt so sein. Es kann ja durchaus sein, dass sich aus einer Freundschaft eine Beziehung entwickelt. Trotzdem denke ich, dass es hier in diesem Fall nicht klappt, da er in der Vergangenheit auch nie treu war. Ansonsten kann aus einer langjährigen Freundschaft durchaus eine Beziehung entstehen.
Es kann generell und immer anders sein, und das grundsätzlich, aus Erfahrung weiß ich, dass Annäherungen in Richtung Beziehung nicht Jahre brauchen, sondern sogar sehr schnell im Unterbewusstsein stattfinden. Wenn es lange braucht z.B. über Freundschaft sind das meistens keine gute Beziehungen, da sie eben über Freundschaft und über Sympathie per Verstand nachgegeben werden, meist halten sie auch nicht lange und die Freundschaft ist danach auch noch hin! Ich rede hier nicht von Ausnahmen, ich rede hier von einem hohen Prozentsatz!
 
  • #35
er sagt je mehr ich Regeln aufstelle und Misstrauen und Eifersucht zeige umso mehr dränge ich ihn in die Arme von anderen Frauen.

Das ist für mich der entscheidenste Satz!
Wenn er bei Dir Schuldgefühle auslöst!?
Über offene Beziehungen ja oder nein...das ist noch eine Typsache.
Aber mit solchen Sätzen, egal um welches Thema es sich handelt, wird manipuliert, ab da wird Schuld und Verantwortung auf den anderen geschoben.
Und hat man Erfolg, traut der andere sich nicht mehr zu kritisieren....also wenn dieser vorallem wenig Selbstbewusstsein hat.

Und das liebe FS hast Du zumindest zur Zeit nicht.
Denn es gilt das eigene Sein bewusst zu fühlen, zu mögen und auch zu verteidigen.

Wärst Du der Mensch, der eine offene Beziehung leben kann.
Würdest Du hier nicht schreiben!
Dann leidest Du nicht und gönnst ihm und auch Dir, Spass mit anderen.
Wobei ich bezweifle, dass er Dir das zugestehen würde.

Du aber leidest!

Und eigentlich seit ihr nur in einem Machtkampf, wer es schafft den anderen zu ändern.
Da hat er durch: Dir Schuld in die Schuhe zu schieben...die Nase vorn!

Du schaust ihm beim Leben zu, lebst selbst nur für die Momente, in denen er nett und da ist.
Müde, traurig und innerlich zerrissen

Wer nennt so einen Zustand: glücklich sein?
 
  • #36
der Mann erfüllt deine Erwartungen an einen Partner nicht ( sein Verhalten ist nicht mal sonderlich partnerschaftlich. Er denkt nur an sich. ) und du überlegst, ob DU dich ändern sollst, um die Beziehung aufrechtzuerhalten. Das ist Selbstaufgabe ...
 
  • #37
Das ist ausschließlich eine Frage des Charakters und der Geisteshaltung, es gibt sehr viele von diesen Typen, sie sind nicht Schriftsteller, nicht Musiker nicht Künstler, etc.pp
Ich denke aber auch, dass es oft Musiker und Kriegsvertreter sind und Leute die geschäftlich oft unterwegs sind. Aber ich bin mit dir überein. Es ist auch Sache des Charakters. Es gibt sicher 20% der Leute die einfach aus Prinzip fremdgehen. Sie sind in der Beziehung nicht vernachlässigt oder unglücklich, sondern brauchen den Kick, die Abwechslung, die Bestätigung. Ich habe zu viele solcher Exemplare angetroffen.

Augen auf bei der Partnerwahl! Sinne auf bei der Partnerwahl! Ohren auf bei der Partnerwahl! Sinne schärfen bei der Partnerwahl!
 
  • #39
er meinte im Nachhinein das wäre lediglich Langeweile gewesen.
Wenn meinem Freund langweilig ist, dann macht er Sport oder liest was, aber installiert doch nicht Tinder. So geht ein erwachsener Mann mit Langeweile um. Deiner ist noch ein Kind. Ich hätte bei der Begründung laut losgelacht und hätte nie wieder ein Wort mit dem gewechselt. Ist so ein Mann wirklich dein Niveau?? Du fragst hier allen ernstes, ob du deine Ansprüche runterschrauben sollst? Hoch schrauben ganz dringend!!!
 
  • #40
Es kann generell und immer anders sein, und das grundsätzlich, aus Erfahrung weiß ich, dass Annäherungen in Richtung Beziehung nicht Jahre brauchen, sondern sogar sehr schnell im Unterbewusstsein stattfinden. Wenn es lange braucht z.B. über Freundschaft sind das meistens keine gute Beziehungen, da sie eben über Freundschaft und über Sympathie per Verstand nachgegeben werden, meist halten sie auch nicht lange und die Freundschaft ist danach auch noch hin! Ich rede hier nicht von Ausnahmen, ich rede hier von einem hohen Prozentsatz!
Ich denke auch, dass man nicht jahrelang Freunde sein sollte.

Allerdings finde ich es viel besser, 2, 3,4 Monate Freunde zu sein. 2-3 Monate sind nicht so lang. Man kann auch flirten aber sich kollegial kennelernen. Ich lerne einen Menschen immer so kennen, wie er ist, wenn ich nicht gleich mit Beziehungsabsicht an ihn herangehe. Ich lerne ihn kennen, kann auch mal flirten, aber vor allem wird viel geredet. Ansonsten ist man doch geblendet und läuft Gefahr, auf schönes Blabla reinzufallen.

Alle Leute, die eine gute Beziehung pflegen, waren meistens eine gewisse Zeit (2,3 Monate) befreundet. Oft auch über die Arbeit oder das Studium oder den gleichen Freundeskreis. Ich halte es für sehr wichtig, jemanden richtig kennenzulernen.

Schau dir doch den anderen Thread an. Viele haben geschrieben, nach 2-3 Date gibt es Sex. So schnell AAAAH WUUUAH und so schnell ist es wieder weg. Andreas1965 geht auch mit den Frauen beim 2-3 Mal ins Bett. Hat er je ernsthafte monogame Absichten? NEIN!
 
  • #41
Schau dir doch den anderen Thread an. Viele haben geschrieben, nach 2-3 Date gibt es Sex. So schnell AAAAH WUUUAH und so schnell ist es wieder weg. Andreas1965 geht auch mit den Frauen beim 2-3 Mal ins Bett. Hat er je ernsthafte monogame Absichten? NEIN!
Sehr viele Männer wollen nur eins: schnell zum Sex kommen, dann ist gut! Dann geht es gleich zur Nächsten und so weiter und so fort! Mir tun die Frauen nicht leid, die auf solche Männer reinfallen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #42
Ich danke euch für die vielen Beiträge und Reaktionen zu meinem Anliegen... es hat genau das bestärkt was ich innerlich schon wusste und ich frag mich mehr als vorher: Was mache ich hier bloß? Wo bin ich da hinein geraten?
Ich denke diese Wolke schwebt bereits so lange über diese Beziehung dass ich die Objektivität absolut verloren habe... ich hab in den letzten Monaten immer mehr Empathie und Verständnis für ihn und seine Sicht auf die Dinge entwickelt (Dass er sich ja Mühe gibt, dass er sich im Vergleich zu seinen vorherigen Beziehungen ja schon sehr gebessert hat usw.) Dabei hab ich mich von Selbstliebe und Selbstwertgefühl Schritt für Schritt entfernt ...
Wir hatten ein persönliches Gespräch und da sagte er mehrmals: " Was mich mit am meisten frustriert ist dass ich wenn ich in meiner vorherigen Beziehung so gewesen wäre wie jetzt mit dir noch mit meiner Ex zusammen wäre"... Zudem sagte er dass seine Freunde (selber Typ Mann wie er) geraten haben Schluss zu machen da ich es zu engstirnig sehe was andere Frauen anbelangt...
Ich hab mich dann gleich wieder als die Schuldige gefühlt die die Beziehung kaputt macht...Was meint ihr dazu?

Ich hab ihn nun schriftlich gebeten dass er sich nicht mehr melden soll, dass ich Distanz benötige, dass dass einfach nicht mehr weitergehen kann so... Er weiß auch wie sehr ich leide.

Was auch alles schwieriger macht ist dass wir Tür an Tür wohnen und er "gefühlt" trotzdem nah ist. Denkt ihr ich sollte ausziehen? Die Wohnung in der ich wohne gehört mir, er ist nebenan zur Miete....bedeutet für ihn wär das wesentlich unkomplizierter. Ich kann ihn ja schlecht darum bitten dass er auszieht oder? Ich möchte mich nicht als die Böse hinstellen lassen und in irgendeiner Schuld stehen... dann geh ich lieber.
 
  • #43
Ich hab mich dann gleich wieder als die Schuldige gefühlt die die Beziehung kaputt macht...Was meint ihr dazu?
Ja, das gibt es, selbst erlebt:
Man wird sehr und ganz aufrichtig geliebt von jemandem, der dennoch zu starke Eifersuchtsgefühle in einem hervorruft. Bei manchen wird das eher durch „Kopfkino“ und „Exen“ erzeugt, bei deinem Exemplar ist es sogar die knallharte Nummer mit Fremd-Küssen etc.

Das Geliebt-Werden und die eigene Verliebtheit wiegen die Eifersucht aber oft nicht auf, unterm Strich bleibt dann eine stark negative Bilanz, und man leidet zu sehr. Ob das bei dir so ist, musst du entscheiden.

Trenne dich, im Moment scheinst du dazu bereit, ohne extreme Blessuren zu gehen (das wird schlimmer, wenn du erst mal klar betrogen wurdest, was absehbar ist). Ja, vielleicht musst du ausziehen, um ihn nicht mehr zu sehen (wäre bei mir so).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #44
Zudem sagte er dass seine Freunde (selber Typ Mann wie er) geraten haben Schluss zu machen da ich es zu engstirnig sehe was andere Frauen anbelangt...
Ich hab mich dann gleich wieder als die Schuldige gefühlt die die Beziehung kaputt macht...Was meint ihr dazu?
Ja, kenne ich von meinem Ex, der hat auch gerne andere Leute mit ins Boot geholt, um mich zu verunsichern/manipulieren. Nennt sich Triangulation. Dein Partner klingt schon sehr narzisstisch. Ich, ich, ich...

Zur Wohnsituation: Ich würde an deiner Stelle ausziehen. Er wird sich wohl kaum bewegen. Für ihn ist ja alles okay, du bist die Schuldige. Fang irgendwo ganz neu an!
 
  • #45
Ich hab mich dann gleich wieder als die Schuldige gefühlt die die Beziehung kaputt macht...Was meint ihr dazu?
Ich meine dazu, dass ich dich nicht verstehe. Wieso musst du denn dazu überhaupt noch jemanden befragen? Der Fall ist doch sonnenklar, da muss doch jetzt nicht erst irgendein Kriegsrat tagen, um irgendwas zu finden, was ihn eventuell entlastest. Was erwartest du denn von solchen Fragen „was meint ihr dazu“? Steht doch schon alles da, was wir dazu meinen, und eigentlich musst du nur noch aus dem Quark kommen und handeln?‍♀️.
Ich hab ihn nun schriftlich gebeten dass er sich nicht mehr melden soll, dass ich Distanz benötige, dass dass einfach nicht mehr weitergehen kann so... Er weiß auch wie sehr ich leide.
Gut so. Bleib dabei.
Ich möchte mich nicht als die Böse hinstellen lassen und in irgendeiner Schuld stehen... dann geh ich lieber.
Warum denn nicht, in Dreiteufelsnamen?? Wenn ich das lese, dann möchte ich dich echt nehmen und mal schütteln. Was ist denn so schlimm daran, in seinen Augen als „die Böse“ dazustehen? Was soll denn passieren? Er trampelt doch jetzt schon auf deinen Gefühlen rum wie sonstwas und du lässt es dir gefallen, in dem du dich noch nach irgendeiner eigenen Schuld fragst. Was soll denn das? Wieso willst du denn umziehen, nur weil du dich von ihm trennst? Wenn er als Musiker eh oft nicht da ist und ihr euch nicht seht, und du auch ziemlich lang arbeiten musst, dann beeinträchtigt ihr euch doch nicht weiter. Ihr begegnet euch doch jetzt schon kaum noch, wie du gesagt hast. Ich sehe meinen Nachbarn vielleicht einmal im Monat. Mir erschließt sich nicht, wieso da einer von beiden ausziehen muss. Und schon gar nicht würde ich meine Eigentumswohnung wegen so einem Trollo verlassen, der sowieso bloß zur Miete da wohnt. Wo kommen wir denn da hin? Und, wieso möchtest du nicht „in irgendeiner Schuld stehen“, wenn du bliebest? Wieso stündest du dann in seiner Schuld? Was ist denn das fürn Quatsch?
Der Fall ist doch ganz einfach. Ihr zwei habt festgestellt, dass eure Vorstellungen von Beziehung nicht zusammen passen. Das passiert und kommt in den besten Familien vor. Dann also Trennung, tschüß, next please. Ohne großes Drama und Opferrolle.
Hör doch auf mit solchen stupiden Ideen, da ausziehen zu wollen. Du begibst dich in eine total schwache Situation, wie so ein Opfer, welches sich auf den Rücken legt und wartet, bis der Täter es zermalmt. Kann ich null verstehen.
Du hast ihm gesagt, er soll sich bitte nicht mehr bei dir melden, dann belasse es nun dabei und lebe dein eigenes Leben, wie er seins lebt, kann dir doch völlig wurst sein. Konzentrier dich auf was anderes, dann wird der Typ recht schnell seine Faszination verloren haben.
 
  • #46
Wir hatten ein persönliches Gespräch und da sagte er mehrmals: " Was mich mit am meisten frustriert ist dass ich wenn ich in meiner vorherigen Beziehung so gewesen wäre wie jetzt mit dir noch mit meiner Ex zusammen wäre"... Zudem sagte er dass seine Freunde (selber Typ Mann wie er) geraten haben Schluss zu machen da ich es zu engstirnig sehe was andere Frauen anbelangt...
Ich hab mich dann gleich wieder als die Schuldige gefühlt die die Beziehung kaputt macht...Was meint ihr dazu?
Bei dir ist er auch sehr respektlos, die andere Frau wäre wohl kaum geblieben wenn sie was von sich hält.

Und ja, logisch, die Freunde sind uns oft sehr ähnlich. Gleich und gleich gesellt sich gern. Meine Freundinnen haben auch sehr ähnliche Einstellungen zum Leben, Verhaltensweisen, Beziehungen und Treue.

Männer und Frauen, die oft fremdgehen, haben oft auch einen Bekanntenkreis der das praktiziert. Menschen die auf Hardrock-Musik stehen, haben oft auch solche Freunde. Menschen, die gerne Wandern, haben oft auch Freunde die auch gerne Wander. Etc. Etc.

Dieser Spruch "Gegensätze ziehen sich an"....OMG! Ein paar Gegensätze sind sicher gut, aber grundsätzlich hat man Freunde und Partner, die einem sehr ähnlich sind! Gleiche Vorlieben, ein paar Hobbies gemeinsam, gleiche Einstellung zu Sexualität und Wünsche.

Natürlich kann man dann immer noch abdriften. Aber grundsätzlich hat man die gleiche Einstellung. Ausser einer belügt den anderen von vornherein à la Ja Monogamie Ja gerne und hintenrum alles! Eben oft Narzissten!

Dein Typ sagt es wenn schon ehrlich dass er nicht monogam sein will! Er macht nicht hintenrum alles und belügt dich! Trotzdem ist er ein Trottel! Er manipuliert dich und verhält sich trotzdem respektlos. Auf die Idee, dass du nicht für sein Beziehungsmodell geeignet bist, kam er noch nicht?

Der Typ ist ein Vollpfosten. Wahrscheinlich schon gewisse narzisstische Züge, vor allem aber auch manipulative Züge! Er versucht dir ja oft die Schuld zu geben und denkt als allererstes immer an sich!
 
  • #47
In ein paar Jahren wirst du auf diese Beziehung zurückschauen und denken "OMG, was hab ich da mit mir machen lassen!" Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen. Ja, du bist grad unter seinem und Hormon-Einfluss, aber wenn er und diese Hormone weg sind, sag ich dir: Du wirst klar sehen, dass du gut daran getan hast, dich zu trennen. Der kann nicht treu sein, er will es nicht mal, er hat ein Umfeld, dass das genauso sieht. Du bist anders, wünscht dir eine treue monogame Beziehung. Das passt einfach nicht und die Art, wie er mit dir umgeht und dich manipuliert, lassen vermuten, dass er starke narzisstische Anteile hat. Du kannst da nichts ändern, denn er wird sich nicht ändern.
Anmerkung: Wenn dir die Wohnung gehört, würde ich wohl nicht ausziehen, dann muss es auch so ausgehen, es sei denn, du wolltest schon immer woanders hinziehen. Du wirst ihn kaum dazu bringen, dass er umzieht, aber halte Abstand, so gut es geht.
w, 37
 
  • #48
Wir hatten ein persönliches Gespräch und da sagte er mehrmals: " Was mich mit am meisten frustriert ist dass ich wenn ich in meiner vorherigen Beziehung so gewesen wäre wie jetzt mit dir noch mit meiner Ex zusammen wäre"... Zudem sagte er dass seine Freunde (selber Typ Mann wie er) geraten haben Schluss zu machen da ich es zu engstirnig sehe was andere Frauen anbelangt...
Ich hab mich dann gleich wieder als die Schuldige gefühlt die die Beziehung kaputt macht...Was meint ihr dazu?
Lass ab sofort alles an dir vorbei ziehen, ist eh nur blabla Geschwätz das nix taugt! Vergiss auch was seine Freunde sagen, ist aus gleichem Holz!
Ich hab ihn nun schriftlich gebeten dass er sich nicht mehr melden soll, dass ich Distanz benötige, dass dass einfach nicht mehr weitergehen kann so... Er weiß auch wie sehr ich leide.
Zu deinem Wohle, zu deinem Frieden, mache bitte Kontaktabbruch mit Blockierung und Ende ist und lass dich mit ihm wirklich auf nichts mehr ein, auf kein einziges Wort, auf nichts, die Suppe ist ausgelöffelt, Punkt!
Was auch alles schwieriger macht ist dass wir Tür an Tür wohnen und er "gefühlt" trotzdem nah ist. Denkt ihr ich sollte ausziehen? Die Wohnung in der ich wohne gehört mir, er ist nebenan zur Miete....bedeutet für ihn wär das wesentlich unkomplizierter. Ich kann ihn ja schlecht darum bitten dass er auszieht oder? Ich möchte mich nicht als die Böse hinstellen lassen und in irgendeiner Schuld stehen... dann geh ich lieber.
Du bleibst da wohnen, es ist deine Eigentumswohnung, was soll der Gedanke?
Ich meine dazu, dass ich dich nicht verstehe. Wieso musst du denn dazu überhaupt noch jemanden befragen? Der Fall ist doch sonnenklar, da muss doch jetzt nicht erst irgendein Kriegsrat tagen, um irgendwas zu finden, was ihn eventuell entlastest. Was erwartest du denn von solchen Fragen „was meint ihr dazu“? Steht doch schon alles da, was wir dazu meinen, und eigentlich musst du nur noch aus dem Quark kommen und handeln?‍♀️.
So sehe ich das explizit genau auch!!
 
  • #49
Leb damit, dass er dich als die Böse hinstellt. Versuche nicht, ihn oder dich von irgendwas zu überzeugen.
Dann fängst du an, die seinen Schuh anzuziehen
Schau mal nach toxischen Beziehungen.
Oft ist eine gewisse Anziehungskraft zwischen den Partnern da, wie in einem Sog. Dem musst du standhalten.
Auf emotional erpresserische Spielchen, dass mit dir was nicht stimmt, weil du Treue willst, brauchst du dich doch gar nicht einzulassen.
Wenn er der Meinung ist, dass du die Sachen zu eng siehst, ok, dann passt es halt nicht. Was hat er denn in der Hand? Nichts...Du siehst das halt so und er so. Passt nicht.
 
  • #50
Liest sich sehr verletzend, beinahe toxisch. Also bei Untreue eines Partners zieht sich das meist durch alle Lebensbereiche, da kann man demjenigen nicht mehr vertrauen, geht selbst kaputt dabei, Schluß und Ende, würde mich nicht plagen mit so jemanden, es gibt Milliarden von Männern und sicher sehr viele, die liebend gerne treu sind in allen Bereichen und auf die man sich verlassen kann.
 
  • #51
Was mich mit am meisten frustriert ist dass ich wenn ich in meiner vorherigen Beziehung so gewesen wäre wie jetzt mit dir noch mit meiner Ex zusammen wäre"...
Das finde ich gut. Der Mann reflektiert sich und irgendwo hat er Recht. Wären wir alle früher schon so reif gewesen in unseren vergangenen Beziehungen, wären wir womöglich immer noch mit unseren Exen zusammen, aber dazu müsste eben jeder Mensch so aufmerksam sein und dort sind wir noch nicht.
Ich würde diese Aussage erstmal neutral betrachten.

Allerdings ist das, was er abliefert und wie weit er sich weiterentwickelt hat, nicht ausreichend. Er kann immer noch nicht treu sein, hat falsche Freunde, fällt Dir in den Rücken. Da muss er menschlich noch weit an sich arbeiten.

Zudem sagte er dass seine Freunde (selber Typ Mann wie er) geraten haben Schluss zu machen da ich es zu engstirnig sehe
Das wäre mir schon zu blöd, in Anbetracht, dass du einen eiskalten Fremdgeher an deiner Seite hast. Und es geht nicht nur ums Untreusein.

Ich habe oft schon festgestellt, dass bei Betrügern einige andere Verhaltensmuster ans Tageslicht kommen, die zappenduster sind: Fehlende Menschlichkeit, Respektlosigkeit, Ghosting, Lieblosigkeit, mangelnde Aufmerksamkeit, Menschenfeindlichkeit/Tierfeindlichkeit, Herablassung, Rücksichtslosigkeit, Tabus brechen, manchmal sind es auch Leute, die dich ausnehmen, nicht nur dein Herz brechen, sondern auch dein Geld bestehlen. Nur ihr Trieb zählt, alles andere wird dem Erdboden gleich gemacht.

Dein Ex ist ein Arschloch.
Ich möchte mich nicht als die Böse hinstellen lassen und in irgendeiner Schuld stehen...
Das hätte ich so dem Ex gesagt, mit dem Zusatz: "Ich möchte mich nicht als die Böse hinstellen lassen... So etwas lasse ich mir nicht bieten."
 
  • #52
Das finde ich gut. Der Mann reflektiert sich und irgendwo hat er Recht. Wären wir alle früher schon so reif gewesen in unseren vergangenen Beziehungen, wären wir womöglich immer noch mit unseren Exen zusammen, aber dazu müsste eben jeder Mensch so aufmerksam sein und dort sind wir noch nicht.
Ich würde diese Aussage erstmal neutral betrachten.
Mich würde diese Aussage sehr kränken. Was will er damit verdeutlichen? Wäre er lieber noch mit der Ex zusammenals mit der FS? Ich finde, so eine Aussage macht man nicht, das kann man sich denken aber doch nicht sagen...
 
Top