G

Gast

Gast
  • #1

Er kann sich nicht einlassen. Beziehungsangst - Verlustangst ?

Hallo liebe FS,Vor knapp 3 Jahren habe ich jemanden kennengelernt.Ich habe direkt gespürt, dass diese zwischenmenschliche Beziehung etwas besonderes war.Von seiner Seite kam eindeutiges Interesse. Ich fand ihn auch toll. Wir haben uns dann ein paar Mal getroffen und es kam jedoch nur zum Kuss. Da er vorbelastet war, Ex ect.hat er sich nie so richtig festlegen können und wollen. Und dann hat er mir auch gesagt,dass er ein Vertrauensproblem hat und sich erst einmal auf Affairen einlassen wird bis er irgendwann mal ankommt und wieder vertrauen kann. Ich sei etwas besonderes.Der Kontakt brach jedoch nie ab. Immer heiss kalt.Kontakt,kein Kontakt, Kontakt. In der Zwischenzeit war ich dann auch ins Ausland gegangen (7 Monate). Als ich zurückkam, hatte sich unser Kontakt wieder intensiviert. Dann kamen wir uns wieder näher und ich habe mich verliebt. 3-4 Wochen waren wir "zusammen".Er stellte mich seinen besten Freunden vor usw Und wie sollte es dann auch anders kommen,sagte er auf einmal,dass er sich nicht sicher sei, was das ist mit uns blabla.ich habe dann den Entschluss gefasst,ihn aus meinem Leben zu streichen. 1 Woche später kam er dann plötzlich mit einer anderen Frau zusammen. Das ging dann 7 Monate gut und wie es der Zufall wollte trafen wir uns dann plötzlich zufällig wieder. Wir blieben wieder in Kontakt,jedoch als Freunde und freundschaftlich ist es nun seit 6 Monaten super. Wir unterstützen uns,geben uns Kraft, verbringen gerne Zeit miteinander. Wie gesagt inzwischen hat sich eine besondere Freundschaft entwickelt. Ich bin eine der wichtigsten Menschen in seinem Leben. Vor 2 Monaten (wir waren nicht betrunken!!) hat er sich nicht mehr zurücknehmen können. Ich auch nicht. Er sagte, ich solle mit ihm mitgehen,seine Eltern sollte ich kennenlernen und und und.Ich war total verwirrt.-Aber es klang ernst.Vor 2 Wochen habe ich ihm nun gesagt, dass ich Klarheit will. Freundschaft oder Partnerschaft.Er sagte, dass er nie NUR mit mir befreundet sein könne. Er bräuchte Bedenkzeit um sich zu entscheiden. Nun vor einigen Tagen bekam ich vorerst eine Nachricht:Trotz der Gefühle für mich, die Freude, die wir miteinander teilen, die Unterstützung, die ich für ihn bin, sei er nicht offen für eine Beziehung. Er könne mir nicht das Gleiche bieten. Da sein Leben sich nun verändern wird, andere Job, er weiss nicht wohin er zieht.Er ist einfach nicht bereit sich einzulassen. Oftmals sagte er auch dass ich seine Traumfrau in jeglicher Hinsicht sei.Er war schon immer ein widersprüchlilcher Mensch und ich weiss, dass man sagt, ja wenn ein Mann einem so etwas sagt, reichen die Gefühle nicht aus. Jedoch sind wir wirklich befreundet und das hier ist nicht so eine Geschichte, die man sonst hört; kennenlernen, daten,und dann sagt er sowas. Das ist alles komplizierter. Hat er Angst mich für immer zu verlieren,wenn er sich komplett auf mich einlässt. Also Verlustangst, oder was ist das Problem?Ich weiss gerade nicht weiter. Könnt ihr mir bitte sagen, was das ist??
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe Fs

geht mir ähnlich. Ich blocke Beziehungsaufbau in der schönsten Phase ab
weil ich total flexibilisierter Zeitarbeiter bin. Ich weiss wirklich oft nicht wie
das nächste Jahr ausschaut und kann immer nur alles"offen halten".
Ansonsten hätte ich schon Vertrauen und würde mich aus riesig freuen wenn
mir jemand vertraut. In deinem Fall stellt er dich doch den Eltern vor, ein gutes
Zeichen. Ausserdem macht er sich viele Gedanken. Wieso ward ihr nur 3-4 Wochen zusammen ?
Männer ziehen sich oft zurück wenn du von ihnen ganz klar wissen willst wie das jetzt weiter laufen soll. Sie haben Angst dass du die Entscheidung triffst. Andererseits kann er sich nicht entschliessen. Ich würde ihm ein Ultimatum vorschlagen, denn bald weiss er ja wohl was seine Zukunft bringt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Der Typ spielt Spielchen mit dir, merkst du das nich? Mal bist du gut genug für ihn dann wieder nicht. Und immer so weiter. Er zerstört dein Selbstbewußtsein, macht dich unglücklich und schert sich nicht darum. Er sieht nur sich selbst und macht, was ihm gerade passt. Du bist nur nebensächlich. Und das soll Liebe sein? Such dir einen anderen. Er ist keinen einzigen Gedanken wert.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich muss jetzt sehr ehrlich sein und ich befürchte, dass dir das nicht gefallen wird. Rein hypothetisch gesehen, hätte er lange genug Zeit gehabt um sich über euch Gedanken zu machen-wenn er sich ernsthaft in dich verliebt hätte und wenn seine Gefühle für dich stark genug wären. Und das ist die Voraussetzung, um überhaupt eine Beziehung eingehen zu wollen. Er mag dich, findet dich vielleicht auch attraktiv, aber er hat keine AUSREICHENDEN Gefühle. Und das ist der Punkt. Das sehe ich bei ihm eben garnicht! Du hast ja geschrieben, dass er zwischenzeitlich eine Freundin, ergo Beziehung, hatte. Also hatte die etwas, was du leider nicht hattest. Denn sonst wäre er doch bei dir geblieben...

Tut mir leid Fs, aber die Geschichte ufert in einer On-/ Off- Geschichte. Es hat nichts mit dir zu tun. Du bist ok so wie du bist, aber der Mann ist nicht der richtige für dich. Breche den Kontakt zu ihm ab, denn er tut dir nicht gut.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS, ich habe auch etwas Ähnliches mit einem Mann erlebt, den ich vor ca. 3 Jahren über eine SB kennen gelernt habe. Am Anfang Feuer und Flamme, dann ein ständiges Hin- und Her, mal ja, dann nein, sein Wunsch, es bei einer Affäre zu belassen und mal sehen, was daraus wird... "es hat nichts mit dir zu tun". Im letzten Sommer dann Kontaktabbruch meinerseits. Inzwischen hat er angeblich seine Traumfrau kennen gelernt, in Windeseile geheiratet und ein Kind soll auch unterwegs sein. So schnell kanns dann auf einmal gehen. Ob das gutgeht, sei mal dahingestellt, weh tut es trotzdem.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich muss jetzt sehr ehrlich sein und ich befürchte, dass dir das nicht gefallen wird. Rein hypothetisch gesehen, hätte er lange genug Zeit gehabt um sich über euch Gedanken zu machen-wenn er sich ernsthaft in dich verliebt hätte und wenn seine Gefühle für dich stark genug wären. Und das ist die Voraussetzung, um überhaupt eine Beziehung eingehen zu wollen. Er mag dich, findet dich vielleicht auch attraktiv, aber er hat keine AUSREICHENDEN Gefühle. Und das ist der Punkt. Das sehe ich bei ihm eben garnicht! Du hast ja geschrieben, dass er zwischenzeitlich eine Freundin, ergo Beziehung, hatte. Also hatte die etwas, was du leider nicht hattest. Denn sonst wäre er doch bei dir geblieben...

Tut mir leid Fs, aber die Geschichte ufert in einer On-/ Off- Geschichte. Es hat nichts mit dir zu tun. Du bist ok so wie du bist, aber der Mann ist nicht der richtige für dich. Breche den Kontakt zu ihm ab, denn er tut dir nicht gut.

Vielen Dank für deine ehrlichen Worte. Ja so ist es. Ich denke allerdings inzwischen auch, dass er ein absoluter Narzisst ist. Diese Widersprüchlichkeit. Das sich nicht festlegen können, wollen. Verliebt sein?? Da sind wir schon lange darüber hinaus. Er braucht den Kick und den hat er bei mir nicht mehr.

Zu all den anderen, die hier auch antworten... Ihr habt recht. Und es hat nichts mit mir zu tun. Es passt einfach nicht. Danke für die Erklenntsnis. Man kann nichts erzwingen. Wenn es der oder die Richtige ist, laufen die Dinge ohne große Komplikation. Er hat sich entschieden. Und zwar sich nicht zu entscheiden, sich nicht festzulegen. Und wenn er sich einlässt, aus dem Grund weil er verliebt ist und diese Gefühle ihn puschen. Das ist dann aber auch nach 6-7 Monaten vorbei. Ich wünsche mir für diese Menschen, dass sie irgendwann ankommen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe Fs

geht mir ähnlich. Ich blocke Beziehungsaufbau in der schönsten Phase ab
weil ich total flexibilisierter Zeitarbeiter bin. Ich weiss wirklich oft nicht wie
das nächste Jahr ausschaut und kann immer nur alles"offen halten".
Ansonsten hätte ich schon Vertrauen und würde mich aus riesig freuen wenn
mir jemand vertraut. In deinem Fall stellt er dich doch den Eltern vor, ein gutes
Zeichen. Ausserdem macht er sich viele Gedanken. Wieso ward ihr nur 3-4 Wochen zusammen ?
Männer ziehen sich oft zurück wenn du von ihnen ganz klar wissen willst wie das jetzt weiter laufen soll. Sie haben Angst dass du die Entscheidung triffst. Andererseits kann er sich nicht entschliessen. Ich würde ihm ein Ultimatum vorschlagen, denn bald weiss er ja wohl was seine Zukunft bringt.

Danke für deine Antwort. Ja er hat auf einen Job, der nicht "sicher" ist. Also wenn, dann verdient er super. Aber der Partner an seiner Seite braucht sehr sehr sehr viel Verständins. Insofern verstehe ich auch dieses, sich nicht festlegen wollen oder können.

Das er mich seinen Eltern vorstellen möchte, liegt daran, dass ich ihm wirklich sehr wichtig bin. Er möchte mich nicht verlieren, will mich in seinem Leben haben aber irgendwie auch nur die Rosinen davon. Das Ultimatum ist gestellt und ich denke ehrlich gesagt, nach 3 Jahren sollte man inzwischen wissen was man will.

Ich denke allerdings auch, dass er an erster Stelle wieder da ist, sobald er "sieht" dass ich vergeben bin oder nicht mehr für ihn verfügbar.

Aber das kanns ja auch nicht sein.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top