G

Gast

Gast
  • #1

"Er kann sich nicht konzentrieren"

Ich(w 39) befinde mich in der kennenlernphase mit einem Mann (m41). Er war einige Tage mit seinen Kindern verreist. Nun fragte ich ob wir uns am WE treffen können. Er sagte ab mit Worten, er müsse sich erholen, die Tage mit den Kinder waren anstrengend. Zu dem kann er sich nicht konzentrieren. Diese Aussage irritiert mich schon sehr. Die Kinder sind im TeenagerAlter. Aber die Sache mit der Konzentration find ich schon sehr fragwürdig. Es kam keine weitere Erklärung dazu. Ich kann das nicht deuten?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Er kann sich nicht entscheiden!
 
G

Gast

Gast
  • #3
41 Jahre alter Mann, schon überfordert mit dieser Situation ? Ich würde ihn gleich wieder vergessen
 
G

Gast

Gast
  • #4
Dann solltest du nachfragen - alles andere ist nur Spekulation und wird dich im allerschlimmsten Fall in eine Gedankenspirale bringen, aus der du nur schwer wieder heraus kommst. Und ohne dass du tatsächlich eine Antwort auf deine Frage bekommst.
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du hast ihm ein Treffen am Wochenende vorgeschlagen, und er fühlt sich zu sehr gestresst dafür. Wenn ich es richtig sehe, hat er von sich aus keinen Vorschlag für ein Date gemacht. Dann hat er offensichtlich nicht so recht Lust, Dich zu treffen.

Was die Sache mit der Konzentration angeht, musst Du ihn selber fragen, das können wir nicht wissen. Auf jeden Fall scheint er Ausreden zu benutzen, um Dich nicht treffen zu müssen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Seit wann kennt ihr euch schon? Ist er noch immer online? was heisst konzentrieren, auf dich? oder generell auf eine Beziehung? Ich glaube, du musst es so deuten: wenn er sagt er ist müde und deswegen kann sich mit dir nicht treffen, dann ist er halt nicht verliebt. Ich würde mich nicht mehr bei ihm melden und in der Zukunft auch (am Anfang einer Beziehung generell) ihn nicht um einen Date bieten. Warte mal ab. Und renne nicht gleich los, wenn er dich in der Zukunft treffen will.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Du scheinst offensichtlich keine Ahnung zu haben wie das ist, wenn man sich nicht konzentrieren kann. Ziemlich unangenehm nämlich. Ich versuche aus solchen Phasen auch möglichst alle Menschen aus meiner Umgebung zuhause wegzulassen. Damit aufzufallen, dann tolle nutzlose Ratschläge aufgedrängt zu bekommen, etc. möchte ich dann einfach nicht mehr haben. Gibt wenig nervigeres als dann noch Leute noch mehr mit neugierigen Fragen oder Hilfe die keine ist am Hals zu haben und sich rechtfertigen zu müssen, das ich sie jetzt nicht bespaßen kann. Der Kampf dieses Handicap da sich nicht immer hatte, ganz im Gegenteil, auf der Arbeit und wo ich sonst gefordert bin und 100 % da sein muss, in Schach zu halten ist schon schwer genug. So was kann die folge Überforderung oder Depressionen sein. Auch wenn die Depressionen im Griff sind, kehren Überforderung und Konzentrationsprobleme gerne mal phasenweise zurück. Dazu sind sich viele nicht bewusst das sie so was haben, dann sind es Verdrängungen oder verkappte Depressionen. ("Ist doch normal, das es mir aus den und den Gründen schlecht geht, das geht vorbei") Es gibt auch noch andere organische Gründe. Falsch eingestellte Schilddrüse z. B. Nun hoffen wir das das bei ihm nicht so ist. Aber da du dich, wie du selber sagst, erst mal nur in der Kennenlernphase befindest und kaum was von ihm weißt, solltest du da mal drüber nachdenken.. Das ist die Deutung die ich für dich habe. Handelt es sich aber nicht um so was, dann wäre das einfach freches Abwimmeln, was er da macht. Di musst das länge rund genauer beobachten.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Fragestellerin, es gibt Stresslagen, da ist man noch am Wochenende so durch den Wind, dass man sich nicht konzentrieren kann. Im Beruf lässt sich vieles mit Routine überspielen, aber irgendwann ist der Aku leer. Das kann ein großes Projekt sein das 150 % Einsatz braucht, das können die nervigen liebsten Kinder sein - gibts halt manchmal. Wenn Es dann soweit ist, dass sogar die Konzentration darauf, ein Kochrezept zu lesen eine Anstrengung ist heißt es erstmal
Entspannung. In so einer Situation ist es sehr oft notwendig alle Kontakte mal 24 Stunden ruhen zu lassen, keinen neuen Input von Menschen zu bekommen oder nur Input von alten Bekannten. Die Kennenlernsituation ist eine Stressituation. Nimm den Satz so wie er ist. " Ich kann mich derzeit nicht konzentrieren und brauche Erholungszeit /Zeit zum Alleinsein.. " Das derzeit und das leider und das Wort Erholungszeit fällt einem in so einer Situation dann möglicherweise nicht ein. Und man schafft es auch nicht dem Menschen, den man eigentlich kennenlernen will zu sagen dass er nerven würde weil man auf dem Zahnfleisch geht. Gestresst sein und damit Konzentrationsschwierigkeite zu haben heißt eben gerade, dass man nicht mehr toll kommuniziert. Wünsch ihm ein gutes Wochenende, schreib, dass du dich in einer Woche wieder meldest und melde dich dann! Gruss W
 
G

Gast

Gast
  • #9
Vielen Dank, besonders an Gast6 ...@6 du scheinst aus Erfahrung zu sprechen, vllt. Auch selbst solche Phasen zu durchleben. Ich wollte nicht bespasst werden, ich gebe auch keine ungewollten ratschläge, nur woher soll ich wissen, wie es gerade um seinen gemütszustand steht, wenn sonst keine weiteren Aussagen kamen. MEIN Spektrum der Annahmen/Spekulationen ist gross angefangen von, er hat Stress, er will nichts mehr auch eine Depression hatte ich nicht ausgeschlossen. Ich find es nur schade, das jemand nicht offen sagt, was gerade los ist. Gut wir kennen uns noch nicht wirklich gut, es macht es auch nicht einfacher. Ich werd mich zurück ziehen und abwarten.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Aber da du dich, wie du selber sagst, erst mal nur in der Kennenlernphase befindest und kaum was von ihm weißt, solltest du da mal drüber nachdenken.. Das ist die Deutung die ich für dich habe. Handelt es sich aber nicht um so was, dann wäre das einfach freches Abwimmeln, was er da macht. Di musst das länge rund genauer beobachten.

Mir ging es auch mal so. Ich habe mir Zeit gelassen, es ging ihm immer schlechter, Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, Kopfschmerzen, er wollte sich krank schreiben lassen, es tat ihm sooooo leid mich nicht treffen zu können, schrieb mir aber täglich ne lange Mail, wie sehr er mich vermisste... ich habe ihn dann freigegeben und ihm gesagt, dass er sich wieder bei mir melden kann, wenn es ihm besser geht.

Vor kurzem sah ich ihn fit und aktiv mit einer Neuen. Mann, hat der sich schnell von seiner chronischen Erkrankung erholt....

w
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS

Hier stellt sich die Gretchenfrage...ist es eine ehrliche Aussage (dann Chapeau) oder ist es nur ein Vorwand?!

Das Nicht Konzentrieren Können ist ein Alarmsignal erster Güte und es MUSS unbedingt abgeklärt werden, was der Grund ist. Meistens ist es ein Burnout oder eine sonstige Form der Depression-auch Burnout ist eine Depression!

Hier einen Rat zu geben ist sehr schwer...ich versuche es als Selbst Betroffener, der sich auch dank Brunout lange nicht mehr konzentrieren konnte. Nach Stresssituationen oder anstrengenden Tagen habe ich immer noch Mühe, mich zu konzentrieren.

Sage oder schreibe ihm einfach, dass du ihm gute Erholung wünscht und hoffst, es geht im bald wieder besser. Und in jedem Fall danke ihm für die Offenheit!! Dann sage oder schreibe ihm noch, du würdest dich freuen, wenigstens seine Stimme zu hören wenn er wieder auf dem Damm ist. Du hättest in der nächsten Woche ausser am Tag x (oder mehrere Tage..) abends nichts vor und würdest dich über ein Telefon freuen, hättest aber auch Verständnis wenn er noch etwas mehr Zeit braucht.

Damit setzt du ihn sanft unter Druck, sich zu melden...wenn er wirklich an dir interessiert ist, wird er dies auch tun unabhängig davon wie schlecht es ihm geht. Wenn es ihm wirklich schlecht geht, wird er sich nur kurz melden, aber er wird sich melden!

Es ist natürlich an dir, herauszufinden ob er nur Zeit schinden will oder es ehrlich mit dir meint. Wenn er nur Zeit schinden will und das alles nur gelogen ist, dann ist er ein Schwein und ich hoffe sehr, du findest das dann schnell heraus.

(m43)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS

Hier stellt sich die Gretchenfrage...ist es eine ehrliche Aussage (dann Chapeau) oder ist es nur ein Vorwand?!

Es ist natürlich an dir, herauszufinden ob er nur Zeit schinden will oder es ehrlich mit dir meint. Wenn er nur Zeit schinden will und das alles nur gelogen ist, dann ist er ein Schwein und ich hoffe sehr, du findest das dann schnell heraus.

(m43)

FS:

Die Gretchenfrage ist gelöst: Er ist mehr ein Schwein.
 
Top