• #1

Er liebt mich nicht mehr, will mich aber nicht verlassen - Was soll ich tun?

Hallo zusammen, ich, Weiblich und 34 Jahre, lebe seit 4 Jahren in einer Beziehung und vor etwa einem Jahr haben wir uns zusammen ein Haus gekauft. Vor ca.5.5 Jahren haben wir uns kennengernt und bis wir ein Paar wurden musste ich viel Kàmpfen und leiden, On/off aber ich hab noch nie für jemanden soviel liebe empfunden.
Unsere Beziehung war die ersten beiden Jahre eigentlich super entspannt, aber dann wurde der sex immer weniger und seit
3 Monaten làuft gar nichts mehr. An mir liegts jedoch nicht ;) ich muss jedoch auch sagen dass ich vor einem Monat kurz
Vor einem burnout stand und mein leben gerade radikal verändere,
Diesbezüglich hab ich die Notbremse gezogen. Ich war die letzten
Jahre ab und an richtig schwierig und verletztend...aber mein partner hat mich immer aufgebaut und mit zugesprochen dass wir das alles gemeinsam hinbekommen. Vor einigen tagen hat er mir mitgeteilt dass er mich nicht mehr liebt, verlassen will er mich aber offensichtlich auch nicht!? Ich bin total fertig, traurig, verzweifelt und hab null Ahnung
Wie ich weitermachen sollte... ich liebe ihn, soviel weiss ich :) der ganze alltag mit ihm kommt mir jetzt seltsam, fast wie folter, vor.
Irgendwie eartet man nach so eient Aussage ja doch auf die beendung der beziehung, oder!?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Ratschläge für mich ?
Vielen Dank
 
  • #2
Hallo,

mein Freund hat sich nach über drei Jahren vor Kurzem von mir getrennt. Er hat so etwas gesagt wie "seine Gefühle würden nicht mehr ausreichen, er hätte sich das aber so gewünscht" usw. Im Endeffekt liebt er mich also nicht mehr. Punkt. Ich habs schon eine Weile gemerkt, geahnt und mache mir jetzt zum Vorwurf, da nicht reagiert zu haben. Dann hätte ich da etwas erhobeneren Hauptes raus gekonnt. So hat er mich dann scheinbar Wochen- monatelang als "sicheren Hafen" missbraucht und sich ganz zufällig und nebenbei in eine jüngere Kollegin verliebt. Und erst als klar war, dass sie nicht abgeneigt ist, hat er es ausgesprochen. Zwei Tage später war er bereits mit ihr zusammen. Ich hätte auf mein Bauchgefühl hören sollen und ihn darauf ansprechen sollen, aber ich hab mich nicht getraut. Ich hatte Angst, dass er mich verlässt. Hat er jetzt aber ja auch und das für mich mit einem sehr unschönen Beigeschmack. Das hat unsere Beziehung eigentlich nicht verdient.

Ich hätte definitiv einen Schlussstrich ziehen müssen bzw es ansprechen müssen, als mir klar war, dass sich was zum Nachteil für mich entwickelt. Wenig Berührungen, er war relativ abwesend, wenig Küsse und Sex nur von mir ausgehend. Das war echt schlecht in letzter Zeit.

Und jetzt steh ich da und komm mir ausgenutzt, verarscht und sitzengelassen vor.

Sei diejenige, die agiert und nicht nur reagiert. Das ist mein Rat.

Meld dich ruhig, wenn du Bedarf hast.

LG und alles GUte
 
  • #3
Deine Beziehung scheint ein einziger Kampf und dann noch das Haus obendrauf! Ich bin ein Bauchmensch und würde diese Beziehung beenden, er liebt Dich nicht mehr, dass würde mir schon reichen, um einen Schlussstrich zu ziehen Das klingt bei Euch beiden irgendwie nach Krampf, als hätte keiner den Mut zu gehen und wartet nur drauf, dass einer den Anfang macht. Ich bin jetzt 16 Jahre mit meinem Mann zusammen und wir streiten auch, aber wenn er zu mir sagen würde, ich liebe dich nicht mehr, dann wäre es vorbei, da lohnt auch kein Kampf.
 
  • #4
Das sind die schlechtesten Voraussetzungen für eine zuverlässige Partnerschaft. Nichts Halbes, nichts Ganzes.

Mit dir liebe FS schreibt hier wieder einmal ein Mensch (geschlechtsunabhängig), der sein Leben seit vielen Jahren nicht auf die Kette bekommt und sich in einer Abhängigkeit befindet. Wie auch immer geartet.

Ich will hier gar nicht mit großartigen Vorwürfen kommen und mutmaßen wer von euch Beiden die größte Schuld am Scheitern eurer Beziehung trägt. Jedenfalls solltest du JETZT realisieren, dass die Liebe deines Partners für dich gestorben ist. Es macht Null Sinn, eine Partnerschaft mit nur freundschaftlichen Gefühlen weiterzuführen wenn DU etwas ganz Anderes möchtest.

Wenn ER nicht gehen will, mache du Nägel mit Köpfen. Beende die Beziehung, mache dich auf den Weg in ein neues Leben. Unabhängig von Mann, Haus, Hund Katze Maus.

Konzentriere dich auf dich - ausschließlich -, stelle dich an die erste Stelle. Meinetwegen mit Hilfe einer Therapie. Lerne erst einmal mit dir selbst umzugehen und klarzukommen, dann ist ein Burnout weit weg wie der Mond.

Ich hatte noch nie einen, war auch noch nie nahe dran, trotzdem ich jeden Tag als Alleinerziehende privat und beruflich meinen "Mann" stehen muss. Was meinst du woran das liegt? Weil ich selbstbewusst und Selbstwert stark durch's Leben gehe und versuche, mir Stress jedweder Art so gut wie möglich vom Hals zu halten. Zwischenmenschliche Katastrophen, wie sie hier jeden Tag niedergeschrieben werden, hatte ich bis heute nicht.
 
  • #5
Was willst du mir einem Menschen der dich nicht liebt ? Du lebst gerade in einer Situation, die für mich der pure Albtraum wäre. Natürlich habt ihr vor nicht allzu langer Zeit etwas gemeinsames aufgebaut was man nicht sofort abstoßen kann aber ich an deiner Stelle würde die Partnerschaft auflösen und nachdem geklärte Verhältnisse geschaffen sind (Wer kann das Haus unterhalten etc.) Würde ich mich von ihm so schnell wie möglich lösen. Es wird ein Mann kommen, den du mehr lieben wirst. Es wird ein Leben kommen, was du mehr zu deinen machen kannst. Wenn du schon Probleme mit Burnout hattest, dann überleg doch einmal weshalb. Auch wenn man nicht wegen jeder Kleinigkeit aufgeben sollte, warum an einen Menschen halten, der dich nicht mehr liebt und scheinbar selbst nichts für eure Liebe machen will. Alleine kämpfen funktioniert nicht. Viel Glück
 
  • #6
Er will Dich verlassen, Du willst es nur nicht akzeptieren.
 
  • #7
Hallo zusammen, ich, Weiblich und 34 Jahre, lebe seit 4 Jahren in einer Beziehung und vor etwa einem Jahr haben wir uns zusammen ein Haus gekauft. Vor ca.5.5 Jahren haben wir uns kennengernt und bis wir ein Paar wurden musste ich viel Kàmpfen und leiden, On/off aber ich hab noch nie für jemanden soviel liebe empfunden.
Unsere Beziehung war die ersten beiden Jahre eigentlich super entspannt, aber dann wurde der sex immer weniger und seit
3 Monaten làuft gar nichts mehr. An mir liegts jedoch nicht ;) ich muss jedoch auch sagen dass ich vor einem Monat kurz
Vor einem burnout stand und mein leben gerade radikal verändere,
Diesbezüglich hab ich die Notbremse gezogen. Ich war die letzten
Jahre ab und an richtig schwierig und verletztend...aber mein partner hat mich immer aufgebaut und mit zugesprochen dass wir das alles gemeinsam hinbekommen. Vor einigen tagen hat er mir mitgeteilt dass er mich nicht mehr liebt, verlassen will er mich aber offensichtlich auch nicht!? Ich bin total fertig, traurig, verzweifelt und hab null Ahnung
Wie ich weitermachen sollte... ich liebe ihn, soviel weiss ich :) der ganze alltag mit ihm kommt mir jetzt seltsam, fast wie folter, vor.
Irgendwie eartet man nach so eient Aussage ja doch auf die beendung der beziehung, oder!?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Ratschläge für mich ?
Vielen Dank

Hast du ihn denn nicht gefragt, wie er sich das weitere Zusammenleben vorstellt?
 
  • #8
Liebe FS,
Dein Partner hat dich meines Erachtens bereits verlassen, indem er dir mitgeteilt hat, dass er dich nicht mehr liebt. Er will dich aber offensichtlich nicht hängen lassen in deiner aktuellen schwierigen Situation, sondern dir Zeit geben, dich neu zu organisieren. Vielleicht wäre es leichter für dich, wenn er einfach gehen würde, aber ich vermute, dass er es aus seiner Sicht für eindeutig hält, dass die Beziehung vorbei ist.
Tut mir sehr leid für dich, aber konzentriere dich darauf, dass ihr euch auseinanderdividiert und dann auf dich. Du musst dein Leben in den Griff bekommen, vielleicht auch mit therapeutischer Unterstützung. Das wäre gut für dich und auch Voraussetzung dafür, dass du in Zukunft eine funktionierende, beglückende Beziehung führen kannst, denn immerwährendes Drama hält fast keine Beziehung aus und lässt die Liebe sterben.
Viel Kraft und Glück für dich
 
  • #9
Natürlich kann man wegen einem Satz alles wegwerfen. Dann endet frau irgendwann als frustrierte AE, die moralinsauer alle Männer verurteilt und sich wundert, dass keiner sie mehr haben will. Finanzielle Probleme wegen dem Hauskauf können dann noch dazu kommen.
Wenn du deine Zukunft so sehen willst, dann geh jetzt. Egal was es kostet.
Ein anderer Ansatz ist allerdings auch möglich. Ihr habt schon Schwierigkeiten überwunden und weniger gute Zeiten durchgestanden. Das Haus kann durchaus als Symbol für eine gemeinsame Zukunft gesehen werden. Du hast selbst geschrieben, du hättest dich aus gutem Grund geändert und verändert. Und dein Freund habe zu dir gehalten. Ist doch ein weiterer positiver Ansatz. Dir gehts nun besser - auch positiv zu bewerten.
Nun die Fragen: hast du dich deutlich verändert? Kann es sein, dass er sich daran erst noch gewöhnen muss? Siehst du noch eine Chance? Hat er bereits Weichen gestellt oder wartet er auch auf einen guten Ausgang mit dir zusammen?
Ihr beiden habt keine langweilige 08/15 Beziehung, sondern ein ereignisreiches Leben. Für mich klingt deine Schilderung nicht so, als ob alles zerstört wäre.
Aber das ist nur die Ansicht eines Mannes ....
Ich drücke euch die Daumen.

Tom, 55
 
  • #10
Wow! "Moniiiiilein"... da wird mir schon beim Lesen Deines ET total schwindelig... Drama, Drama, Drama. So viel Leere und wahrscheinlich auch Schmerz tief in Dir, dass Du das Drama brauchst, wie die Luft zum Atmen, richtig? Ist es Zufall, dass selbst Dein Nickname irgendwie "dramatisch" rüberkommt? Dass Du ein Burnout hast, wundert mich kein Stück weit, paßt alles!

Ich weiß jetzt gar nicht wirklich, weshalb ich Dir antworte, denn gleichzeitig bin ich felsenfest überzeugt, dass das in Deinem Fall vergebene "Liebesmüh" (sprich Zeit) ist. Du bist klar erkennbar schon für einen Dritten, außenstehenden Leser, so weit weg von Dir selbst, dass Du doch gar nichts ändern möchtest, um aus Deiner katastrophalen Gesamtsituation herauszukommen (betrifft ja nicht nur Deine Beziehung, sondern zieht sich wie ein roter Faden durch Dein Leben, wenn Du Dich sogar ins Burnout katapultiert hast ohne Not). Jedenfalls im Moment nicht, auch wenn Du einen Leidensdruck verspürst... aber ich glaube, der ist nicht groß genug, um dass Du WIRKLICH bereit bist, Dich Dir selbst und Deinem Leben zu stellen... und meiner Meinung nach kannst Du das NUR mit kompetenter therapeutischer Hilfe. Und das wird nicht von heute auf morgen funktionieren, das braucht Zeit...

Dein ganzer Beitrag wimmelt nur so (muß ich mal sagen) von Ungereimheiten und Widersprüchen. Das sagt mir, dass Du nicht in der Lage bist, Dein eigene Realität und Dein Leben zu reflektieren. Du sendest hier zwar so etwas wie einen "Hilfeschrei" ab, aber ich glaube nicht, dass Dir ohne eine Therapie geholfen werden kann.

Du leidest, aber Du machst Dir von hinten bis vorne selbst was vor, weil Du Dich an diesen Mann klammerst, der Dich nicht (mehr) liebt. Weißt DU denn, was Liebe überhaupt wirklich ist? Natürlich kann ich das nicht beurteilen, vielleicht liege ich falsch, aber ich lese einzig eine riesengroße seelische Abhängigkeit heraus... viele Menschen nennen das "Liebe", weil es auch so exorbitante Gefühle verursacht, ist aber das Gegenteil von Liebe...

Eure erste Zeit war entspannt, aber Du mußtest viel kämpfen und leiden und on/off?? Du warst jahrelang schwierig und sehr verletzend, aber alles war in Butter und Friede, Freude, Sonnenschein??

Und jetzt hast Du Burnout und änderst Dein Leben "radikal"... puh!

Meine Liebe, ALLES was Du schreibst, könnte von Pippi Langstrumpf stammen... widdewiddewitt, ich mach' mir die Welt, wie sie mir gefällt. Du lebst in einer Welt des Selbstbetrugs und der Verleumdung... der einzige wirklich gute Rat, den ich Dir geben kann (falls Du das nicht schon getan hast): such' Dir einen wirklich GUTEN Therapeuten! Den wirst Du brauchen, denn ich glaube, dass in Dir ganz, ganz viel Schmerz ist, um den Du Dein Lebenschaos gebaut hast, um ihn auszuhalten... Wirklich alles Gute!
 
  • #12
Danke :) Die grossen Gefühle sind von seiner Seite eben nicht mehr vorhanden...er kann mir meine Frage nicht beantworten wie es mit uns weitergehen soll oder ob es von seiner Seite überhaupt noch sinn macht. Jetzt stellt sich mir die Frage-weiss er es Wirklich nicht, hofft er seine liebe kommt zurück-ist dies überhaupt möglich? -oder er wartet noch ein wenig bis es mir besser geht. Nur mit einer klaren Ansage bzw. Es ist vorbei ich liebe dich eben nicht mehr oder So etwas wie-lass uns dran gemeinsam arbeiten und versuchen dass wieder hinzubekommen könnte ich viel besser leben. Es ist so schwierig einzuschätzen. Nach wie vor machen wir "normale" Pärchenaktivitäten-zb haben wir gestern gemeinsam Bilder in unserem Haus aufgehängt oder einkaufen und essen gehen. Nur die Leichtigkeit und kleinenGesten wie den anderen zu berühren fehlen dabei halt. Ich bin seit Jänner in Therapie und seitdem geht es gut und langsam wieder bergauf. Einen neuen job hab ich auch-eine komplett andere, entspanntere Branche als bisher. Am 18.5. gehts los und Er sagte mir hat mich regelrecht angefleht diesen neuen job auf alle fälle zu machen, egal wies mit uns weitergeht. Jedenfalls fällt es mir extrem schwer den Tag mit ihm in dieser ungewissheit zu verbringen. Will aber auch nicht immer wieder mit dem beziehungsthema anfangen...ganz schön wirr ((:)
 
  • #13
Liebe Sala, danke :) das hört sich sehr ähnlich meiner Situation an...eine Kollegin ist sogar auch im Spiel, ich bin super eifersüchtig auf sie, was ich normalerweise gar nicht bin. Er hat mich ein paarmal zu treffen wie skifahren und eine bar wo sie auch dabei war mitgenommen und ich war nicht gut gelaunt. Bin einmal
Sogar komplett ausgerastet, da hatte ich vorher leider ein wenig zuviel Alkohol erwischt. Das war nicht schlau von mir aber ich kann die zeit nunmal nicht zurückdrehen. Wir machen jetzt noch ganz normale sachen gemeinsam zb essen & einkaufen gehen,... fühl mich jedoch echt katastrophal und bin mir so unsicher da ich ja auch nicht weiss was wirklich in ihm vorgeht. Ich will ihn einfach nicht verlieren. Ganz schön schräg das alles. Ist bei dir auch viel Drama,... vorgefallen bevor es soweit kam? Lg (;
 
  • #14
Die Fakten:

Er liebt dich (leider) nicht mehr!
Will sich wegen der gemeinsamen Verpflichtung (Immobilie) nicht trennen!

Mein Rat wäre.
Trenne du dich! Mach Nägel mit Köpfen! Du liebst ihn noch, wirst aber nicht mehr von ihm geliebt, heißt er wird dir emotional nichts mehr geben, keine Liebe, keine Nähe, keine Zärtlichkeit. Möchtest du so leben?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #15
  • #16
Ein Haus kann man im Moment gut verkaufen, ja nach Lage mit so viel Gewinn, dass es nicht unbedingt in einer finanziellen Katastrophe für beide Partner enden muss. Oder kann einer von euch das Haus alleine halten?

Ich kann Dir nur sagen, was ich tun würde: geordneter Rückzug, so ruhig wie möglich mit ihm reden, ihn frei geben, die Trennungsmodalitäten besprechen, auf die Suche gehen nach einer anderen Wohnung.

Ich sehe nur so die Chance, dass er aufhört dich als Chaosproduzentin und das arme Burn-Out-Hascherl zu sehen, sondern wieder als aktionsfähige, kompetente Frau - und vielleicht noch einmal darüber nachdenkt, ob er vielleicht in Dir doch eine gute Partnerin an der Seite hat.

Wenn Du ihn anflehst zu bleiben, geht er garantiert. Brief und Siegel. Ergreifst Du die Initiative und wirst aktiv, habt ihr vielleicht noch eine kleine Chance. Aber auch nur vielleicht.
 
  • #17
Wenn Du ihn anflehst zu bleiben, geht er garantiert. Brief und Siegel. Ergreifst Du die Initiative und wirst aktiv, habt ihr vielleicht noch eine kleine Chance. Aber auch nur vielleicht.

Ich ergänze mal. Sei doch einfach lieb zu ihm, streichle ihn und stelle Nähe her. Ich vermute mal, dass (Angriff auf die Frauen von mir selbst zensiert) du zur Zeit darauf wartest das etwas von ihm kommt. Wahrscheinlich lauerst du auf kleinste Zeichen von ihm und bleibst selbst passiv.

Du hast Chaos in sein Leben gebracht, er mußte sich auf Grund deines Burn-outs zurücknehmen nd nur du und deine Befindlichkeiten waren Thema. Was hat er davon gehabt? Nun geht es dir besser und nun darfst du aktiv werden.

Nochmal, es ist nun nicht an ihm sich einfach so oder weil du ihn liebst, sich wieder in dich zu verlieben. Du mußt ihn wieder in dich verliebt machen. Ich hoffe du kennst ihn so gut das du weißt wie du es machen kannst.
m54
 
  • #18
Ich schließe mich (hier) der Meinung von BaumFischFahrrad an!
Dass ihr beide derzeit noch die Puppenstube gemeinsam einrichtet, das ist nur eine Art 'Ausweich-Verhalten' ... ihr haltet noch am alten Wunsch fest, das gemeinsame Haus zu vollenden, weil ja ohnehin alles da rum steht und weil es jeden Tag Geld kostet. Also macht ihr es fertig ... und während ihr im Außen es vollendet ... brodelt im Inneren die Trennung. Vielleicht hofft er auch, dass du bald ausziehst ... und er die Puppenstube dann fertig übernehmen kann?
Jedenfalls merkst du, dass es dir nicht gut tut!
Du hättest ja bereits eine eigene kleine Wohnung hübsch einrichten können, wenn du nicht so klammerig und feige wärest.
Auch die Art und Weise, wie du deinen Namen schreibst, zeigt wenig Reife ... sehr kindlich.
So kleine Monika ... dann erinnere dich mal daran ... dass auch früher nicht alle Spielkameraden angenehme echte Partner waren ... mit manchen lief es einfach nicht rund ... da bist du irgendwann weg und nicht mehr drauf reingefallen. Also kennst du die Lösung längst!
Vielleicht hast du auch als Kind wenig Beachtung und Liebe bekommen ... und genau so einen Mann gebraucht der dir das jahrelang spiegelt?
Fazit: Such dir sofort ne eigene kleine Wohnung! Und häng deine Bilder dort auf! Ohne ihn! Und wenn du selber deine Verhaltensmuster und inneren Anteile nicht beisammen hast und ordnen kannst - dann bitte mit GUTER effektiver Therapie.
Die bisherige 'Therapie', die zuschaut, dass du dich verschuldest und damit in weitere Abhängigkeiten verstrickst und in liebloser Beziehung steckenbleibst ... war sicherlich nicht die Beste.
 
  • #19
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Ratschläge für mich ?

Hier kannst du sicher viele Ratschläge bekommen. Der eine oder andere Forist war vielleicht sogar in einer ähnlichen Situation. Doch du wirst diese Ratschläge nicht hören wollen.

Du beschreibst deinen Partner als einen Mann, vor dem jede geistig und emotional gesunde Frau sich umgehend trennen würde und der dir sagt, dass er dich nicht liebt. Gleichzeitig gibst du an, dass du ihn liebst, was wohl zeigen soll, dass eine Trennung für dich nicht der Weg ist, den du gehen willst.

Da du deinen Partner nicht ändern kannst, wirst du dich aber nur trennen können - oder alles weiter so hinnehmen wie es ist. Was willst du mit einem Mann, der dich nicht liebt?

Es ist dein Leben und du entscheidest, wie du es leben willst. Hast du deine Entscheidung getroffen, brauchst du dich allerdings auch nicht zu beklagen ...
 
  • #20
Ich ergänze mal. Sei doch einfach lieb zu ihm, streichle ihn und stelle Nähe her. Ich vermute mal, dass (Angriff auf die Frauen von mir selbst zensiert) du zur Zeit darauf wartest das etwas von ihm kommt. Wahrscheinlich lauerst du auf kleinste Zeichen von ihm und bleibst selbst passiv.

Du hast Chaos in sein Leben gebracht, er mußte sich auf Grund deines Burn-outs zurücknehmen nd nur du und deine Befindlichkeiten waren Thema. Was hat er davon gehabt? Nun geht es dir besser und nun darfst du aktiv werden.

Nochmal, es ist nun nicht an ihm sich einfach so oder weil du ihn liebst, sich wieder in dich zu verlieben. Du mußt ihn wieder in dich verliebt machen. Ich hoffe du kennst ihn so gut das du weißt wie du es machen kannst.
m54

(; danke, bin seit 2 tagen aktiv und gestern war es noch so kalt zwischen uns, heute abend habe ich jedoch das Gefühl es taut wieder ein wenig auf... finde jedoch jeden tag ein stückchen selbst zu mir zurück, versuche momentan nicht ganz so viel energie in diese Situation zu legen und das ist gut so... ihn wieder in mich verliebt machen (; das ist eine sehr interessante aussage. Ich denke zu wissen wie ich das anstellen kann, mal schauen ob er dies auch zulassen kann/wird. Eine Eigenschaft welche mir jedoch fast zur Gänze fehlt ist Geduld. Vielleicht darf ich hierzu auch was dazulernen. Auf alle fálle werde ich in der nàchsten zeit fûr MICH entscheiden, und gehen sollte sich gar nichts àndern. Wir haben unser Haus bereits wegen einer Scheidung relativ gûnstig bekommen. Eine Lösung gibt es immer!
 
  • #21
Wenn ich schon sehe, in WELCHE Sätze du Smileys reingesetzt hast ... welche schlimmen Zustandsbeschreibungen mit einem LÄCHELN serviert werden ...
So was nenne ich 'Märtyrer-Verhalten' ... schlimme Zustände werden kreiert und absichtlich lange drin verweilt. Weil nur dann fühlt es sich an wie 'Echte LIEBE' ... weil für solche Leute muss Liebe weh tun ...
und alles hart erkämpft werden.
Von über 3 Milliarden Männern, muss es einer sein, der nicht wirklich will. Und ausgerechnet mit so einem, muss die Frau ein Haus kaufen.
Und sich abrackern bis zum Umfallen. Weil nur wenn KleinMoniiilein kränkelt, bekommt es ein wenig Aufmerksamkeit.
Aber Chuck Spezzano sagt dir: 'Wenn es weh tut, ist es keine Liebe!'
Bitte geh' zur Therapie ... und nimm' diesen ganzen Thread mit!
Druck ihn aus. Und zeigen ihn deinem Therapeuten.
Dann kommt ihr schneller zur Lösungsfindung.
 
  • #22
Liebe FS,
Klarheit schaffen, d.h. alles was mit Beziehung zu tun hat aus dem Alltag entfernen und wandeln in WG:
- getrennte Schlafzimmer
- getrennte Konten, Kostensharing 50:50, dito Hausarbeit
- keine Paaraktivitaeten mehr, sondern alles auf Freundschaft drehen

Eure Beziehung war von vornherein mehr Kampf und Krampf als easy-going. Offensichtlich hast Du Deinen Burnout in der Beziehung voll zu seinen Lasten ausgelebt und nun reicht es ihm - over.

Warum man sich als Ballast zur Krönung der Dauerkrise noch unmittelbar vor der Trennung ein gemeinsames Haus ans Bein binden muss, ist mir ein Rätsel und wahrscheinlich auch der Grund, warum er auf die Trennung verzichtet: kostet viel Geld. Männer sind Pragmatiker und solange er keine neue Frau am Start hat, kann er in dem Zustand verharren.

Ein Haus kann man im Moment gut verkaufen......
Sie sind jung und haben das Haus erst vor einem Jahr gekauft und sind noch in der Einrichtung (weitere Kosten) - üblicherweise hat man da viel Fremdkapital in der Finanzierung. Die Nebenkosten für den Hauserwerb (mindestens mittlerer 5-stelliger Betrag) kann man beim Verkauf abschreiben. Binnen eines Jahres lässt sich auch kein Wertzuwachs realisieren, der diese Kosten kompensieren könnte, eher Wertverlust wegen wiederholten kurzfristigem Besitzerwechsel, denn das weckt Misstrauen.
Ich denke, dass diese Aspekte verhindern, dass der Partner der FS das Ende setzt, obwohl er es will.
 
  • #23
finde jedoch jeden tag ein stückchen selbst zu mir zurück,
Entschuldige Moni, aber du findest nicht zu dir zurück, du bist so abhängig von diesem Mann, dass von dir selbst nichts übrig ist!
Glaubst du ernsthaft, du kannst einen Menschen " wieder in dich verliebt machen?" Schon der Satz klingt so kindisch, dass man wissen müsste, dass so etwas nicht funktioniert.
heute abend habe ich jedoch das Gefühl es taut wieder ein wenig auf.
Du verwechselst einen lockeren Umgang miteinander, mit Gefühlen die sich entwickeln.

Dein Ex hat ganz klar Stellung bezogen! Er liebt dich nicht mehr! Deutlicher kann man eine Beziehung nicht beenden. Meiner Meinung nach ist es so, wenn der Mann sich zu einer solchen Aussage durchgerungen hat, dann ist er durch mit der Beziehung! Du kannst dich auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln, es wird nichts ändern.
Sollte er aus Mitleid die Beziehung mit dir weiterführen, weil du nicht locker lässt, wirst du in ein paar Monaten wieder hier schreiben, denn Liebe ist ein Gefühl welches sich nicht erzwingen lässt. Willst du das nicht verstehen?

Wenn es für das Haus eine Möglichkeit gäbe, wäre für mich persönlich mein Weg sonnenklar.
Ich möchte einen Mann nicht überzeugen müssen, sondern er soll bei mir sein, aus freien Stücken, weil er mich liebt und glücklich mit unserer Beziehung ist.
 
  • #24
Liebe FS,
ich sehe das etwas differenzierter als meine Vorschreiber (außer @godot) und möchte deinen Noch-Partner auch nicht reflexhaft als verlassenswerten Unmenschen abstempeln, der dir mit Absicht und vollem Wissen weh tun möchte.

Ich glaube eher, dass er selbst nicht weiß, ob und wie es weiter gehen sollte oder könnte.
Aufgrund deiner Überlastung und Unzufriedenheit hast du ihn über Jahre terrorisiert und warst eklig zu ihm. Solch ein Verhalten lässt jede Liebe über kurz oder lang schwinden.
Du hast dein Problem nun angepackt, bist in positiver Aufbruchstimmung, und erwartest hoffnungsvoll auch eine Verbesserung eurer Beziehung.
Leider schlechtes Timing, denn er teilt deine Euphorie nicht, da seine Gefühle bereits über die Zeit erloschen sind. Dies teilt er dir mit, nämlich dass dein Sinneswandel für ihn zu spät kommt und er eigentlich schon auf dem Absprung ist. Womöglich hat er tatsächlich sogar schon eine Nachfolge-Kandidatin im Auge, derer er sich aber noch nicht vollständig sicher ist.

Für mich zeichnest du das Bild eines unentschlossenen Mannes, der sich noch nicht schlüssig ist, ob deine angekündigte Wandlung Erfolg haben wird oder ob er sich neu orientieren sollte. Die Immobilie wird einen Teil seiner inneren Argumentation ausmachen. Auch wird er irgendwo noch an dir hängen - ob nun aus Gewohnheit oder um der guten Zeiten Willen oder der wenigen guten Aspekte eurer Beziehung, sei dahingestellt.

Ich finde sein Verhalten menschlich nachvollziehbar. Deinen Ansatz finde ich gut. Du hast nicht mehr als ein paar Wochen deines Lebens zu verlieren, wenn du ihm die verbesserte Version deiner Selbst präsentierst. Ich würde diese Zeit auch investieren. Im Zweifel stellt sich heraus, dass seine Gefühle aufgrund der Vergangenheit nicht reaktivierbar sind, dann ist das so. Aber eine Chance darauf besteht meiner Ansicht nach, falls er sich all die Jahre eine ausgeglichenere Partnerin gewünscht hat.
 
  • #25
Liebes Monilein. Ja, das habe ich auch erlebt, ist aber schon lange her. Mein Ex-Ehemann hat mit einer anderen Dame angebandelt, erzählte mir, dass das mit uns nichts mehr werden würde, er aber bei mir bleiben würde, bis man wüsste, was mit mir werden würde..... Im Nachhinein bleibt mir immer noch die Spucke weg wegen dieser Frechheit. Damals war ich noch sehr unerfahren, aber ich wusste, dass es keinesfalls seiner Selbstlosigkeit geschuldet war, denn das war er nicht. Nein, er wollste in aller Ruhe seine Schäfchen ins Trockene bringen und mich so lange hinhalten, bis für ihn der beste Zeitpunkt seines Absprungs gekommen war. Und in der Zwischenzeit eine beflissene, von Verlustängsten zerfressene Ehefrau, die ihm alle Wünsche von den Augen abliest.

Aber so ist es nicht gekommen. Bei mir machte es Klick und er ist ausgezogen. Sehr schnell sogar. Ich habe ihm dabei geholfen. Er wollte gar nicht. Noch nicht. Aber als Sprungbrett habe ich mich nicht mißbrauchen lassen. Ehrlich gesagt halte ich das heute noch für ein Glanzstück, wie schnell ich das geregelt habe. Wir sind nämlich gar nicht immer Opfer unserer Situation. Wir können sie aktiv gestalten. Und neu anfangen zu leben.

Jeder Tag, den man an so eine Beziehung verschwendet, ist verlorene Lebenszeit. Sei geizig mit Deiner Zeit. Das Leben ist endlich und Deine Jugend auch.
 
  • #26
Danke @Jana_09/15, nach den vielen Kommentaren, die den Mann sehr negativ beurteilen habe ich die Texte der FS noch einmal gelesen und frage mich nun ob ich und einige, den Mann negativ beurteilende Foristen, wirklich den gleichen Text gelesen haben. Viele antworten nur auf deine Überschrift und haben sich wohl nicht mit den Rest deines Textes gelesen (zuletzt der Text von @Moona).
Auch überlesen wohl viele Foristen, dass du auch viel Stress gemacht hast und dein Freund immer zu dir stand (er tut ja jetzt noch).
Ich finde sein Verhalten menschlich nachvollziehbarBeiden alles Gute wünschen. Ihr schafft das schon.
 
Top