G
Gast
Gast
- #1
Er meldet sich immer wieder - dabei ist er nicht verliebt
Ich hatte eine ziemlich lange leidenschaftliche Affäre mit einem Mann (42), in den ich mich dann verliebt habe. Er sich allerdings nicht wirklich, zumindest meldete er sich eher unregelmäßig, wir trafen uns anfangs alle 4 - 5 Tage, später alle 1 - 2 Wochen. Mal sagte er, er sei verliebt, dann kam wieder, er wolle sich nicht verlieben, weil man ja sowieso immer eine auf den Deckel bekommt, wenn...
Ich (40) habe es dann schmerzlich beendet, weil es für mich eben unbefriedigend wurde und ich mehr Gefühle und mehr Perspektive wollte. Mal sagte er, er vermisst mich, mal rief er nachts um 3 (betrunken!) an, jammerte, dass ich so eine tolle Frau sei, mal erzählte er was von gemeinsamen Kindern(will ich nicht) und dann machte er wieder einen auf Eisblock und schickte nur belanglose SMSen über Tage. Dann rief er wieder an, ob wir uns nicht sofort treffen könnten oder ob ich noch zu ihm und seinen Freunden in die Stadt käme (um 11 Uhr nachts).
Irgendwann war mir das nun wirklich zu konfus, mich hat das völlig fertig gemacht, dieses Hin und Her zwischen Nähe und Distanz. Ich wollte ihn gerne ernst nehmen, konnte es aber irgendwie nicht mehr.
Ich hab mich auch beschwert, dass ich es seltsam finde, dass ich ihn gar nicht in den Arm nehmen oder mal nur so küssen könnte - da hat er immer gleich Beklemmungen bekommen, ging in Abwehrhaltung, er wurde auch ganz nervös, wenn ich mal seine Hand nahm, ich hatte das Gefühl, als ob ihn das komplett überfordert!? Nähe hielt er nicht aus.
Nun hab ich ihm unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass er mich in Ruhe lassen muss, weil mich sein Verhalten verletzt und ich nicht dauernd so vor den Kopf gestoßen werden will. Er protestierte zwar, meinte, ich sei ihm soo wichtig (wer's glaubt!?), hat sich aber dran gehalten... Fast 2 Monate... Jetzt schreibt er mir wieder über Messenger und schickt SMSen... wenn auch nur 1-2x/Woche - ich ignoriere ihn, aber es macht mir doch was aus, ich denke jeden Tag und jede Nacht an ihn.
Wieso kann er mich nicht zumindest in Ruhe lassen, wenn er doch angeblich nicht viel für mich empfindet? Braucht er Bestätigung? Fehle ich in seinem Harem?
Ich habe immer irgendwie das Gefühl, dass er doch mehr empfindet, als er zugibt, aber eigentlich bin ich der Auffassung, dass jeder Mann klar formulieren kann und zeigen kann, wenn er verliebt ist. So viel Beziehungsstörung oder Angst kann in einem Menschen definitiv nicht sein. Wenn er wirklich ernsthafter interessiert wäre, würde er doch anrufen oder vorbeikommen!? Oder sehe ich das falsch?
Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass es keine gute Idee wäre, ihm zurückzuschreiben. Leider bin ich aber immer noch verliebt. Ich brauche Hilfe. Wie soll ich reagieren?
Ich (40) habe es dann schmerzlich beendet, weil es für mich eben unbefriedigend wurde und ich mehr Gefühle und mehr Perspektive wollte. Mal sagte er, er vermisst mich, mal rief er nachts um 3 (betrunken!) an, jammerte, dass ich so eine tolle Frau sei, mal erzählte er was von gemeinsamen Kindern(will ich nicht) und dann machte er wieder einen auf Eisblock und schickte nur belanglose SMSen über Tage. Dann rief er wieder an, ob wir uns nicht sofort treffen könnten oder ob ich noch zu ihm und seinen Freunden in die Stadt käme (um 11 Uhr nachts).
Irgendwann war mir das nun wirklich zu konfus, mich hat das völlig fertig gemacht, dieses Hin und Her zwischen Nähe und Distanz. Ich wollte ihn gerne ernst nehmen, konnte es aber irgendwie nicht mehr.
Ich hab mich auch beschwert, dass ich es seltsam finde, dass ich ihn gar nicht in den Arm nehmen oder mal nur so küssen könnte - da hat er immer gleich Beklemmungen bekommen, ging in Abwehrhaltung, er wurde auch ganz nervös, wenn ich mal seine Hand nahm, ich hatte das Gefühl, als ob ihn das komplett überfordert!? Nähe hielt er nicht aus.
Nun hab ich ihm unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass er mich in Ruhe lassen muss, weil mich sein Verhalten verletzt und ich nicht dauernd so vor den Kopf gestoßen werden will. Er protestierte zwar, meinte, ich sei ihm soo wichtig (wer's glaubt!?), hat sich aber dran gehalten... Fast 2 Monate... Jetzt schreibt er mir wieder über Messenger und schickt SMSen... wenn auch nur 1-2x/Woche - ich ignoriere ihn, aber es macht mir doch was aus, ich denke jeden Tag und jede Nacht an ihn.
Wieso kann er mich nicht zumindest in Ruhe lassen, wenn er doch angeblich nicht viel für mich empfindet? Braucht er Bestätigung? Fehle ich in seinem Harem?
Ich habe immer irgendwie das Gefühl, dass er doch mehr empfindet, als er zugibt, aber eigentlich bin ich der Auffassung, dass jeder Mann klar formulieren kann und zeigen kann, wenn er verliebt ist. So viel Beziehungsstörung oder Angst kann in einem Menschen definitiv nicht sein. Wenn er wirklich ernsthafter interessiert wäre, würde er doch anrufen oder vorbeikommen!? Oder sehe ich das falsch?
Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass es keine gute Idee wäre, ihm zurückzuschreiben. Leider bin ich aber immer noch verliebt. Ich brauche Hilfe. Wie soll ich reagieren?