• #1

Er möchte keine Beziehung trotz vielversprechender Anzeichen - habe ich richtig gehandelt?

Hallo

Ich (w,23) habe einen Mann (23) über Social Media kennengelernt. Er war ziemlich angetan von mir. Er gab immer mehr als ich. Ich habe mich verliebt. Er gab mir das beste Gefühl, schickte mir Rosen zu, schrieb mit mir jeden Tag stundenlang, machte sich einfach immer Gedanken und sprach vor allem immer in der „wir“-Form, Urlaube buchten wir auch. Die Worte „ich liebe dich“ sprach er nach 1,5 Monaten das erste Mal aus, Familie und Freunde habe ich auch schon kennengelernt. Es schien in meiner Ansicht perfekt für eine Beziehung, somit hab ich mich getraut, in darauf anzusprechen, was dass für ihn eigentlich ist. Er sagte nur, dass er Zeit braucht, um das öffentlich zu machen bzw. er noch für sich sehen muss, ob es in allen Bereichen zwischen uns klappt, da er in seiner vorherigen langjährigen Beziehung viel Enttäuschung erleben musste. Seitdem war er ein bisschen distanzierter. Er war vorkurzem auf einer Geschäftsreise, wo ich dieses Bauchgefühl bekam. Anfangs nahm ich es ihm überhaupt nicht böse, da man wirklich besseres auf Geschäftsreisen zu tun hat, als sich 24/7 zu melden. Gegen Ende habe ich ihn mal gefragt, ob alles ok sei und er meinte nur „Stress in der Arbeit, unzufrieden mit sich selber, aber zwischen uns ist alles Oki“. Ich gab ihm Freiraum. Die darauffolgenden Tage meldete er sich kaum und wenn dann kühl. Er ist außerdem auch sehr unsicher. Als mir berichtet wurde, dass er seiner Ex Freundin wieder auf Instagram folgt, obwohl er immer sehr abwertend von ihr sprach, war ich nochmehr überfordert.

Nachdem ich fragte, ob alles ok zwischen uns sei, dass er nicht bereit für eine Beziehung sei, dass er außerdem die nächsten 8 Monate des Öfteren im Ausland sei & sich darauf fixieren muss, er sagte, dass ich perfekt sei und wenn er bereit für eine Beziehung sei, es gerne mit mir probieren wollen würde. Er sagte er wolle mich als Mensch nicht verlieren und möchte unbedingt den Kontakt halten..xmal.

Meine Reaktion: ich akzeptierte es, bedankte mich für die wundervolle Zeit zusammen und vertrat meine Wünsche, dass ich doch gerne was Festes haben wollen würde & ich mich wohl dann weiter umsehen müsse.
Seine Reaktion: bedankte sich auch und entschuldigte so oft, dass er mir das nicht geben könne, was ich verdiene und sagte x-mal dass ich auf mich aufpassen soll und wenn was sei, ich immer zu ihm kommen kann (Hö?) Wie kann ich dieses deuten?
Naja aus der Enttäuschung raus, musste ich ihm noch sagen, dass ich sehr enttäuscht und verwirrt bin & dass ich mich sehr benutzt fühle, da aus seinen damaligen 1000% kaum mehr was da sei.
Darauf erhielt ich keine Antwort.

Hab ich zu voreilig den Kontakt abgebrochen? Er wäre es mir wert zu kämpfen, aber ich habe erstmal keinen anderen Weg gefunden, als mich zu distanzieren, um ihm den Raum zu lassen, sich zu sortieren?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Oje, für mich klingt das nach klassischer Beziehungsangst.
Recherchier mal "Bindungsphobiker" und deren Symptome, Du wirst Deinen Bekannten 100%ig darin erkennen. Ich habe sehr viel darüber gelesen, online und auch Bücher.

Du hast eindeutig richtig gehandelt! Kontaktiere ihn nicht mehr, auch nicht freundschaftlich (was er wohl mit "Du kannst jederzeit zu mir kommen" gemeint hat). Er wird Dir nur weh tun.
Traurig, aber wahr.
Suche Dir einen Mann, der keine Angst vor Bindung und Beziehungen hat.
 
  • #3
Nein
Doch nicht schon bevor! eine Beziehung beginnt.
aber ich habe erstmal keinen anderen Weg gefunden, als mich zu distanzieren, um ihm den Raum zu lassen, sich zu sortieren?
Alles richtig gemacht.
Auch deine Ehrlichkeit war gut. Jetzt kannst du dich aufrichten, abschütteln und weitergehen.
Viel Glück
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #4
Es ist immer ein SEHR schlechtes Anzeichen, wenn eine(r) über seinen/ ihren Ex schlecht redet. Nicht nur, dass er wohl irgendwann auch schlecht über einen selbst reden wird, sondern vor allem deswegen, weil somit echte, tiefe/ tiefsitzende Gefühle im Spiel waren und augenscheinlich immer noch sind.

Auch darf man es (leider) meist (noch) nicht ernst nehmen, wenn einer nach kürzester Zeit von "Liebe" spricht. Bei den meisten Menschen stellt sich ein echtes Liebesgefühl erst nach 1 bis 3 Jahren ein, bei Männern oft viel langsamer als bei Frauen. Dieses Liebes-Gesäusle am Anfang dient "nur" dazu, den anderen für sich zu begeistern, wahlweise (sexuell) rumzukriegen. Und es zeugt leider auch meistens davon, dass derjenige, dem diese Worte ach so leicht über die Lippen kommen, keine Ahnung hat, was sie wirklich bedeuten und er/ sie meist auch gar keinen gefühlsmäßigen Bezug dazu hat.

Du schreibst leider nicht, wie lange eure "schöne" Anfangsphase schon ging/ geht! Es ist schon ein Unterschied, ob es sich hier um 1,5 Monate handelt oder um 5 Jahre.

Höre auf Dein Bauchgefühl und handle DANACH!
 
  • #5
Ich finde richtig, dass Du den Kontakt abgebrochen hast oder er, wer auch immer. Jedenfalls wird das nichts, das sieht man schon.

Dieses Heißdüsentum am Anfang war, um Dich zu gewinnen. Anscheinend hat er ne ziemliche Niederlage durch die Freundin zu verkraften und brauchte vielleicht ein positives Erlebnis, eine Option auf Paarglück.

Das Geschwurbel vom "Menschen, den er nicht verlieren will" kannst Du vergessen. Das sagen alle, die den, den sie gerade verlassen wollen, nicht so sehr vor den Kopf stoßen wollen. Und ich glaube auch, dass er Dich nicht verletzen wollte. Er dachte eben nur an sein Glück und durchschaute nicht, dass das so kommen musste, wenn er noch an der Ex hängt. Wenn man noch verliebt ist in eine andere Person, kann man sich nicht auf was Neues einlassen, weil der Neue nunmal nicht derjenige ist, in den man verliebt ist.

Ein Rat: Kämpfe nie um einen, der Dich nicht will. Das bringt nichts außer Energievergeudung. Du müsstest ja gegen seinen Willen, NICHT mit Dir zusammen zu sein, kämpfen.
 
  • #6
Oje, für mich klingt das nach klassischer Beziehungsangst.
Das muss keine Beziehungsangst sein. Er hatte doch vorher eine langjährige Beziehung?? Ich mag dieses Pathologisieren nicht. Wenn er dann in ein paar Monaten eine neue Freundin hat und das überall teilt, ist die FS dann nur geschockt.
Es gibt Leute, die sind schnell begeistert und dann ist die Phase vorbei und dann wollen sie doch nicht mehr. Dazu kann es immer sein, dass er eine andere Frau kennengelernt hat. Ich denke aber, es war Strohfeuer und weiter nix. Das ist gegessen und den meisten von uns schon passiert. Mach dir nichts draus. Du hast richtig und konsequent gehandelt. Ich würde den Kontakt ganz sein lassen.
Männer, die einen so extrem umwerben, sind mir übrigens meist suspekt aus leidvoller Erfahrung. Denn die kennen dich doch noch gar nicht richtig, da kann die Begeisterung ja nicht wirklich auf dich als Person gerichtet sein. Die sind eher verliebt in die Liebe oder in die Jagd, denke ich.
w; 37
 
  • #7
Naja aus der Enttäuschung raus, musste ich ihm noch sagen, dass ich sehr enttäuscht und verwirrt bin & dass ich mich sehr benutzt fühle, da aus seinen damaligen 1000% kaum mehr was da sei.
Darauf erhielt ich keine Antwort.
Wundert mich nicht, dass Du keine Antwort bekamst. Dieses Nachtreten war wirklich nicht nötig. Siehe fett gestellt.
Er überschüttete Dich mit Zuneigung - warum fühltest Du Dich benutzt? Oder wolltest Du wirklich nur nachtreten? Enttäuscht und verwirrt reicht doch schon.
ErwinM, 51
 
  • #8
Oh Gott,
Ich sollte den Mann, den ich in weniger als 4 Wochen heiraten dringend mal fragen, ob wir eine Beziehung führen.
Das habe ich nie getan ( doch mit 12, war eine tolle Zeit mit Benny).

Du hast völlig richtig gehandelt.
Ich hätte an deiner Stelle sogar gedacht, dass ihr ein Paar seid. Wie gesagt ich habe das niemals durch diskutiert.
Es gab immer nur ein Gespräch über sexuelle Exklusivität.

Wenn mir einer sagt ich wäre perfekt, dass er mich liebt und mich sogar seiner Famile vorstellt und mir dann sagt er weiss noch nicht genau, ob daraus irgendwann eine Beziehung wird, wäre ich wohl gelinde gesagt überrascht und würde postwendend die Segel streichen.

Bindungsphobiker hin oder her. Meine Zeit und meine eigenen Emotionen sind mir zu kostbar.

Was muss denn noch passieren, damit man sich sicher ist?
 
  • #9
Der Mann hat weder Bindungsangst, noch ist er sonstwie gestört oder so etwas.

Für ihn die Lust aus der Beziehung zur FS einfach auch heraus.

Meine Reaktion: ich akzeptierte es, bedankte mich für die wundervolle Zeit zusammen und vertrat meine Wünsche, dass ich doch gerne was Festes haben wollen würde & ich mich wohl dann weiter umsehen müsse.
Ich mache der FS keinerei Vorwurf. Das wäre auch falsch.

Aber:
Ist das nicht zusammengefasst die Essenz der weiblichen Narrative als Anspruch an Beziehungen zum anderen Geschelcht ?
Es kommt alles vor:
- Ich lasse mich anprechen
- Ich verhalte mich passiv
- Er muss werben, er muss erorbern...
- Es kommt zum körperlichen "Liebesausdruck" (Sex)
- Jetzt will ich dauerhafte Beziehung, ich will Exklusivität,
ich will mehr Bindung....mehr.


Der FS rate ich Folgendes:

Ich denke, er hat einen großen Teil seines Interesses für Dich verloren, irgendwie warst Du es erstmal nicht für diesen Mann.

Das ist (gerade in Eurem jungen Alter) auch nicht schlimm.

Er muss jetzt keine dauerhafte Beziehung zu irgendeiner Frau wollen, es kann aber auch später mal sein, dass er sich so verliebt, dass er dann vielleicht doch eine längere Beziehung eingeht.
Die FS wird es wohl für den Mann eher nicht sein.

Warum, weiß die FS nicht, wir können auch nur spekulieren: Zieht sie ihn körperlich nicht mehr so an , ist sie charakterlich schwierig, ist sie langweilig ?
Oder nichts von Alledem und er spürt einfach (ohne besonderen Grund) dass sie es nicht für ihn ist ?
Egal, wir wissen es nicht.

Es wäre ok, wenn sie ihre Ansage:" Dann muss ich mich halt weiter umschauen...." einfach umsetzt.

Er hat es ja gehört und weiß Bescheid.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #10
Liebe Lilly_I, Sie haben nicht nur nichts falsch gemacht, sondern verhalten sich auch sich selbst gegenueber ruecksichtsvoll. Manche Frau haette vielleicht weiter gehofft und versucht, das Ruder herumzureissen. Aber diese Beziehung hatte keine Chance. Sie haetten sich nur weiter gequaelt und verletzt. Vielleicht wollte sich Ihr Bekannter wirklich verlieben und hat deswegen alle Register gezogen. Als er dann aber gemerkt hat, dass er keine wirklichen Gefuehle fuer Sie entwickeln konnte, hatte er nicht den Mut, das auszusprechen. Es muss nicht immer gleich eine Beziehungsstoerung vorliegen, das ist heute so ein Modebegriff. Wie gesagt, vielleicht wollte er eine Beziehung oder er hat gemerkt, dass er mit der Ex noch nicht abgeschlossen hat. Versuchen Sie, Ihre Enttaeuschung zu verarbeiten und optimistisch neue Ziele anzusteuern. Die meisten von uns mussten schon einmal solche schmerzhaften Erlebnisse verkraften. Lassen Sie aber nicht zu, dass Sie jetzt allen Maennern misstrauen, seien Sie nur vorsichtiger. Alles Gute fuer Sie!
 
  • #11
Da bist Du wohl zu schnell mit der Tür ins Haus gefallen. Was man loslässt, sucht die Bindung. Und was man festhält, flieht.

Dir ist die Annäherung und das Kennenlernen nur unter dem Dach einer Beziehung vorstellbar. Beim ihm verhält es sich wohl anders herum.

Ich mag es auch nicht, in der Annäherung schon auf ein Endziel festgelegt zu sein.

Das frühe Drängen auf Beziehung ist zudem so gewöhnlich, so piefig. Das findet er allenthalben wieder.

Hinterfrage Dich mal, warum Du einen Kennenlernen, bei dem schon das soziale Umfeld vorgestellt wurde und von Liebe gesprochen wird, gewissermaßen auch noch vertraglich festnageln musst. Welcher innerer Zwang agiert da in Dir?
 
  • #12
Deine Reaktion war richtig! Er hat viel gesagt, aber nicht danach gehandelt. Ob das jetzt Beziehungsangst oder etwas anderes ist, kann ich nicht einschätzen. Jedenfalls hat er sich zurückgezogen, sich Ausreden einfallen und dich im Regen stehen lassen. Dann ist er eben nicht bereit für eine Beziehung.
Hör' nicht auf jeden Ratschlag hier. Du hast ihn weder eingeengt noch sonst etwas...
 
  • #13
Oje, für mich klingt das nach klassischer Beziehungsangst.
Recherchier mal "Bindungsphobiker" und deren Symptome, Du wirst Deinen Bekannten 100%ig darin erkennen. Ich habe sehr viel darüber gelesen, online und auch Bücher.
Was soll das !

Die Leute sind jung (hier 23), führen mal ein paar Wochen oder ein paar Wochen eine Beziehung, und weiter geht's.

Das ist doch ganz normal in dem Alter.

Man probiert sich aus, lernt immer neue Dinge und neue Menschen kennen.

Man wechselt halt, sucht solange bis man einen Menschen gefunden hat, an den man sich für länger binden will.

Niemand kann ein Vorwurf gemacht werden, keiner ist kank.
Alles ganz normal.

Und natürlich hat da auch keiner besondere "Beziehungsangst"!

Leute, was ist denn mit Euch los ?
Wart ihr alle noch nie jung ?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #14
dass er nicht bereit für eine Beziehung sei, dass er außerdem die nächsten 8 Monate des Öfteren im Ausland sei & sich darauf fixieren muss, er sagte, dass ich perfekt sei und wenn er bereit für eine Beziehung sei, es gerne mit mir probieren wollen würde.
"Ich bin nicht bereit für eine Beziehung" ist eine Standardausrede und heißt übersetzt: Ich bin nicht bereit für eine Beziehung MIT DIR. Googel doch mal diese Ausrede, es gibt tausende Artikel darüber online.

Ganz ehrlich: Er ist erst 23 und damit wahrscheinlich noch unreif, er weiß noch nicht was er will. Vermutlich will er im Ausland auch mit anderen Frauen flirten/ schlafen usw. Da wäre eine feste Beziehung ein Hindernis und eine Einschränkung für ihn.

Er will sich nicht festlegen und fertig. Du hingegen willst was Festes. Mach nicht den Fehler und warte auf ihn. Sieh dich lieber anderweitig um. Meine Erfahrung: Wenn ein Mann diese Standardausrede bei mir oder Freubdinnen verwendet hat, wurde nie mehr eine Beziehung daraus.

Warum sagt er das zu dir? Ganz einfach: Er sagt damit, dass es für eine Beziehung nicht reicht. Er möchte aber den Kontakt locker halten, um bei Bedarf wenn er gerade nichts Besseres hat, noch weiterhin mit dir Sex haben zu können. Denn wenn er sagen würde: Wir werden nie ein Paar sein, dann würdest du nicht mehr für Sex zur Verfügung stehen.

Mein Tipp: Kontakt auslaufen lassen und einen anderen Partner suchen, der was Festes will. Was willst du mit so einem Kind? Lg w31
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #15
Er sagte nur, dass er Zeit braucht, um das öffentlich zu machen bzw. er noch für sich sehen muss, ob es in allen Bereichen zwischen uns klappt, da er in seiner vorherigen langjährigen Beziehung viel Enttäuschung erleben musste.
Bla bla bla. Nach 1,5 Monaten weiß ich, dass ich in Richtung Beziehung möchte, wenn ich mir das vorstellen kann.
Er sagte er wolle mich als Mensch nicht verlieren und möchte unbedingt den Kontakt halten..xmal.
Klare Aussage. "Wir bleiben Freunde". Mehr nicht.
Meine Reaktion: ich akzeptierte es, bedankte mich für die wundervolle Zeit zusammen und vertrat meine Wünsche, dass ich doch gerne was Festes haben wollen würde & ich mich wohl dann weiter umsehen müsse.
Richtige Reaktion. Am besten samt Abbruch des Kontaktes.
Naja aus der Enttäuschung raus, musste ich ihm noch sagen, dass ich sehr enttäuscht und verwirrt bin & dass ich mich sehr benutzt fühle, da aus seinen damaligen 1000% kaum mehr was da sei.
Das ist nun wieder Unsinn. Wenn er nach einer Weile merkt, es reicht nicht für mehr, dann reicht es eben nicht. Wenn Du Dich dann in einer Beziehungsanbahnung klar ausgenutzt fühlst, dann wirst Du Dich fast immer ausgenutzt fühlen. Dieses Risiko wirst Du immer eingehen müssen, auf der anderen Seite wirst Du vielleicht genauso mal nach 2 Monaten beenden, weil es eben nicht mehr reicht.
Nein, völlig richtige Reaktion.
 
  • #16
Die Worte „ich liebe dich“ sprach er nach 1,5 Monaten das erste Mal aus, Familie und Freunde habe ich auch schon kennengelernt. Es schien in meiner Ansicht perfekt für eine Beziehung, somit hab ich mich getraut, in darauf anzusprechen, was dass für ihn eigentlich ist. Er sagte nur, dass er Zeit braucht, um das öffentlich zu machen bzw. er noch für sich sehen muss, ob es in allen Bereichen zwischen uns klappt, da er in seiner vorherigen langjährigen Beziehung viel Enttäuschung erleben musste.
Also erst sagt er ich liebe dich und auf Nachfrage fällt ihm plötzlich ein, dass das alles nichts ist?
Klingt für mich nicht nach, ach er hats sich andere überlegt und langsam gemerkt, da ist nichts, und auch nicht nach beziehunfsgestört.
Eher egoistisch, wahrscheinlich nicht mal bewusst, sondern, jmd schrieb das doch hier? @void ? Dass er in das Verliebtsein verliebt ist, und die Kraenkung wegen der ex überwinden musste.
s ist immer ein SEHR schlechtes Anzeichen, wenn eine(r) über seinen/ ihren Ex schlecht redet. Nicht nur, dass er wohl irgendwann auch schlecht über einen selbst reden wird, sondern vor allem deswegen, weil somit echte, tiefe/ tiefsitzende Gefühle im Spiel waren und augenscheinlich immer noch sind.
Dem stimme ich zu. Absolute Red Flag.
Merke dir das am Besten fuers nächste Mal.

ich finde übrigens, dass sehr reflektiert rüberkommst und alles richtig gemachr hast und auch gut, dass du ihm gesagt hst, du willst jetzt nicht auf ihn warten, bis er mal bereit ist....
Wundert mich nicht, dass Du keine Antwort bekamst. Dieses Nachtreten war wirklich nicht nötig. Siehe fett gestellt.
Er überschüttete Dich mit Zuneigung - warum fühltest Du Dich benutzt?
Nachtreten nennst du das? Das sind ihre Gefuehle, wenn ein typ sagt, ich liebe dich, dir Rosen schenkt und dann plötzlich sagt, ach ne sorry, da ist ja noch meine Ex, dann käme ich mir zumindest etwas verar*** vor.
Nachtreten waere vllt gewesen, wenn sie ihn wüst beschimpft hätte...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #17
Danke für die zahlreichen Meinungen und Tipps!☺️
Ich wusste leider nicht ganz mit sowas umzugehen, da ich sowas in der Form noch nicht erlebt habe. Erst 100% und allen Anschein auf was Ernsteres machen & dann plötzlich doch nicht. Aber aus jeder Erfahrung wird man schlauer und auch ein bisschen vorsichtiger.

Den Kontakt habe ich natürlich auch ganz abgebrochen, was anderes hätte ich persönlich nicht gekonnt. Da wäre von meiner Seite zu viele Emotionen dabei gewesen.
Wer weiß was die Zukunft bringt, ich werde mich jedenfalls erstmal mental rüsten bzw. auch an mir arbeiten, damit ich bestens für solche Männer gewappnet bin ?

~ Lilly
 
  • #18
Ist natürlich schwierig. Kann man alles hineininterpretieren.

Er sagte nur, dass er Zeit braucht, um das öffentlich zu machen bzw. er noch für sich sehen muss, ob es in allen Bereichen zwischen uns klappt, da er in seiner vorherigen langjährigen Beziehung viel Enttäuschung erleben musste.

Er brauch Zeit für sich alles zu verdauen.

er meinte nur „Stress in der Arbeit, unzufrieden mit sich selber, aber zwischen uns ist alles Oki“. Ich gab ihm Freiraum.

Den brauch er auch. Er ist nicht bei 100%. Und die möchte er Dir geben.

Er sagte er wolle mich als Mensch nicht verlieren und möchte unbedingt den Kontakt halten..xmal.

Er ist derzeit nicht 100% da. Akzeptiere es. Warte ab oder nicht. Hat m.M.n. nichts mit Dir zu tun. Er hat Leichen im Keller, die er erst wegräumen muss.



Du machst den Cut, nicht er.

sagte x-mal dass ich auf mich aufpassen soll und wenn was sei, ich immer zu ihm kommen kann (Hö?) Wie kann ich dieses deuten?

Also wenn ich so etwas schreibe, dann mag ich Dich sehr gern, sonst würde ich so etwas einfach nicht schreiben. Wozu auch sonst? Ihr habt doch sonst offen miteinander kommuniziert.

musste ich ihm noch sagen, dass ich sehr enttäuscht und verwirrt bin & dass ich mich sehr benutzt fühle, da aus seinen damaligen 1000% kaum mehr was da sei.
Darauf erhielt ich keine Antwort.

M.M.n. ein Fehler.
Wenn ich Dich mag, derzeit nicht kann, und Du mir schreibst Du fühlst Dich von mir benutzt, dann merke ich, dass ich mit meinem Verhalten (was ich Dir derzeit nicht besser erklären kann und will) ein Gefühl in Dir ausgelöst habe, was negativ ist.
Das ist ein Break für mich. Das passt nicht.

Gib ihm Zeit, wenn Du willst.
 
  • #19
Wer weiß was die Zukunft bringt, ich werde mich jedenfalls erstmal mental rüsten bzw. auch an mir arbeiten, damit ich bestens für solche Männer gewappnet bin ?
Genau :)
Ich wollt noch sagen: @Kirovets gebe ich insofern recht, dass sehr passiv sein nicht so günstig ist. Weil so eine Anbahnung meines Erachtens am besten läuft, wenn beide was machen. Ein Mann, der vor allem erobern will, da ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass er das für das Erobern an sich macht und nicht wirklich Interesse an der Frau hat. Oder, dass er eine passive Frau möchte.
Für mich war der ideale Beziehungsbeginn so, dass nicht einer dem anderen hinterherläuft oder den Hof macht, sondern beide abwechselnd Dates ausmachen, schreiben, sich nette Sachen sachen. Ein Zusammenspiel. Wenn das so lief, ist bei mir fast immer eine Beziehung draus geworden.
Er gab immer mehr als ich. Ich habe mich verliebt. Er gab mir das beste Gefühl, schickte mir Rosen zu, schrieb mit mir jeden Tag stundenlang, machte sich einfach immer Gedanken und sprach vor allem immer in der „wir“-Form, Urlaube buchten wir auch.
Das hört sich nämlich bei dir sehr danach an. Ein Mann wie mein Freund - und wirklich ein toller Mann! - würde das nicht machen. Er würde nicht ewig einer Frau hinterherrennen, wenn es so aussieht, als hätte sie gar nicht so großes Interesse an ihm. Er würde denken, ne, ich überrede doch niemanden zu einer Beziehung mit mir und sich anderweitig umsehen. Es ist in unserer Gesellschaft sicher noch häufig so, dass der Mann den ersten Schritt macht (aber in Live meist, nachdem die Frau ihm das Zeichen dazu gegeben hat...), und ein Date vorschlägt oder so. Aber danach halte ich es für erfolgversprechender, wenn beide sich gleichermaßen bemühen. Sonst landest du schnell wieder bei einem Mann, der gern jagt und dem es nicht so um dich geht als um den Erfolg, es "geschafft" zu haben.
 
  • #20
Hab ich zu voreilig den Kontakt abgebrochen? Er wäre es mir wert zu kämpfen, aber ich habe erstmal keinen anderen Weg gefunden, als mich zu distanzieren, um ihm den Raum zu lassen, sich zu sortieren?
Dieser junge Mann hat sicherlich mehrere Eisen im Feuer, deswegen kann er sich für dich nicht entscheiden, das hat mit Bindungsangst nichts zu tun! Du hast richtig entschieden, mache für immer Kontaktabbruch, da gibt es keinen weiteten Kontakt mehr, hab Selbststolz, denn jeder weitere Kontakt würde dich, deine Seele, dein Herz, nur enttäuschen und verletzen!
 
  • #21
Ein Rat: Kämpfe nie um einen, der Dich nicht will. Das bringt nichts außer Energievergeudung. Du müsstest ja gegen seinen Willen, NICHT mit Dir zusammen zu sein, kämpfen.
Genau so ist es! Beim Richtigen kannst du nichts falsch machen, beim Falschen nichts richtig.

Ich kenne solche Geschichten auch. Melde dich nicht mehr. Du hast deinen Standpunkt klar gemacht und er eiert nun rum. Geschichte abhaken.
Ich weiss wie schmerzhaft dieser Prozess ist, aber so einer ist es nicht wert.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #22
Ich wusste leider nicht ganz mit sowas umzugehen, da ich sowas in der Form noch nicht erlebt habe. Erst 100% und allen Anschein auf was Ernsteres machen & dann plötzlich doch nicht. Aber aus jeder Erfahrung wird man schlauer und auch ein bisschen vorsichtiger.
Aus meiner Sicht ein völlig normaler Vorgang. Zu Beginn ist man begeistert und die Begeisterung steigert sich, hält sich, sinkt, wenn man sich genauer kennenlernt.
...ist aus meiner Sicht der falsche Schluss.
 
  • #23
Aus meiner Sicht ein völlig normaler Vorgang. Zu Beginn ist man begeistert und die Begeisterung steigert sich, hält sich, sinkt, wenn man sich genauer kennenlernt.
Ich glaube auch, dass das kaum einer böse meint, der das so macht. Aber dieses total überschwängliche, sofort alles auf einmal und nach 1,5 Monaten schon "ich liebe dich" sagen; das ist meiner Meinung nach nicht der normale im Sinne von durchschnittliche Vorgang... Das ist dann schon wirklich eher ein Gefühlsüberschwang, der mit der anderen Person eben nichts zu tun hat. Mein zweiter Freund war auch so, und dann kam eben das "böse Erwachen" nach einigen Monaten für ihn, wo sich mehr und mehr rausstellte, dass er mich so rosarot gesehen hatte, dass er nicht wirklich mich sah, also viel auf mich projiziert hat. Ich glaube, nicht mal meine positiven Eigenschaften hat er realistisch eingeschätzt. Und ich denke, ein Großteil der Leute geht da anders ran und will den anderen erstmal kennenlernen, bevor große Liebesschwüre kommen. In dem Sinne würde ich mich, wenn ich das nun das erste Mal erlebt habe, in der Hinsicht wappnen: Wenn ein Mann (oder eine Frau) so extrem und überschwänglich begeistert ist, das Ganze mit einem Körnchen Salz nehmen und sich sagen, "das ist einfach erstmal Hormonüberschwang". Oder einfach ein Charakterding. Und ich bin ja jemand, der sehr schnell in eine Beziehung geht, sich viel sehen möchte, schnell Sachen plant, Freunde vorstellt usw. Aber trotzdem nicht auf so eine unrealistische Art. Nach 1,5 Monaten von Liebe reden... naja.
 
  • #24
Die Worte „ich liebe dich“ sprach er nach 1,5 Monaten das erste Mal aus, Familie und Freunde habe ich auch schon kennengelernt...... somit hab ich mich getraut, in darauf anzusprechen, was dass für ihn eigentlich ist.
Liebe FS,
verstehe ich jetzt nicht, was Du da für Klärungsbedarf hattest. Ich vermute, er hat verstanden, Du willst ihn festnageln/heiraten und das war ihm dann doch etwas zu viel zu diesem Zeitpunkt, sodass er den Rückwärtsgang eingelegt hat.
Er sagte nur, dass er Zeit braucht, um das öffentlich zu machen bzw. er noch für sich sehen muss, ob es in allen Bereichen zwischen uns klappt
Ihr habt wohl beide ein Problem. Er nimmt Dich mit zu seiner Familie und seinen Freunden. was ist dann daran noch öffentlich zu machen?
Und ja, das sehen, ob es in allen Bereichen passt, bestätigt meinen Verdacht von oben: er hatte Angst, dass es ums heiraten geht, denn das tut man nicht leichtfertig.
Als mir berichtet wurde, dass er seiner Ex Freundin wieder auf Instagram folgt, obwohl er immer sehr abwertend von ihr sprach, war ich nochmehr überfordert.
Wieso bist Du davon überfordert, dass er ihr auf Instagram folgt? Entweder es passt Dir oder es passt Dir nicht. Denk die Dinge so, wie sie sind und spricht sie auch so aus, statt über geschraubte Formulierungen Dich selber in Unklarheit zu bringen.

An dieser Stelle wäre ich an Deiner Stelle auch raus gewesen:
- Du sollst in eurer Beziehung in Form von seiner Unverbindlichkeit unter dem leiden, was die Ex ihm angetan hat, aber er jankert ihr immer noch nach.
- er redet schlecht über sie, rennt ihr aber nach
Tut mir leid, wer braucht denn so einen charakterschwachen Mann.

Er sagte er wolle mich als Mensch nicht verlieren und möchte unbedingt den Kontakt halten..xmal.
Das ist die alte Warmhaltemasche, falls er bei der Ex wieder Schiffbruch erleidet.

wenn was sei, ich immer zu ihm kommen kann (Hö?) Wie kann ich dieses deuten?
Hör auf rumzudeuten. das sind die kommunikationstrainierten Menschen, die nie offen und ehrlich die Wahrheit sagen, jede ihrer wahren Regungen unter sozialverträglicher Prosa verstecken.
Du bist für ihn das arme Hascherl, gegenüber dem er sich als der dolle Hecht fühlt und in dessen ihm nachtrauern er sich gern sonnen würde.

s.o. denk nochmal genau drüber nach, ob Du wirklich um so einen substanzlosen Schönschwätzer kämpfen willst. Lass jeden kampflos ziehen, der gehen will.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #25
Kämpfen für eine Beziehung - niemals, ist für mich betteln und bedürftig.
Es sind alles Ausreden und Vorwände, was er dir gesagt hat, ein Oberschwätzer! Er hat sicherlich mehrere Eisen im Feuer und kann sich das Eisen immer passend aussuchen, das wollte er mit dir auch machen, du hast eine richtige Entscheidung getroffen, habe Selbststolz und bleibe auch konsequent dabei, meide jeden Kontakt mit ihm, er würde dir sonst nur Leid und Schmerz bringen, folge nach den Taten, nur Taten zählen nicht Worte und folge nach deinem Bauchgefühl, dann liegst du immer richtig!!
 
  • #26
Leute, was ist denn mit Euch los ?
Wart ihr alle noch nie jung ?
Ich finde das nicht normal. In dem Alter habe ich schon eine mehrjährige Beziehung geführt und die meisten anderen auch. Das scheint ein Neuzeit-Phänomen zu sein, nach paar Wochen "keine Lust" mehr zu haben. Es gab auch noch nie eine Zeit, wo junge Männer so unentschlossen und beziehungsfeindlich unterwegs waren. Wenn jemand früher gesagt hat, dass er sich für den anderen begeistert, dann ist man zusammengekommen, definitiv.

Ich würde in dem Alter einfach gar keine Männer im Internet kennenlernen. Da ist alles noch oberflächlicher als in der Disko.

Generell würde ich heute niemandem mehr mit der Beziehungsfrage kommen, schon gar nicht in sozialen Medien und wo Selbstentwicklungsstimmung herrscht.

Dass er ins Ausland geht, halte ich glatt für gelogen. Aber er hat dir gesagt, was er empfindet: Er will sich auf sein Ding konzentrieren.
Er fühlt sich mit der Beziehungsanfrage einfach überfordert. Du warst auf gutem Kurs, aber hast nach 1,5 Monaten zu schnell gefragt.
Warum habt ihr euch nicht in echt kennengelernt? Dann erübrigt sich auch, ob man nun zusammen sein will oder nicht. Außerdem schaut ein interessierter Mann, dass er mit dir Pläne macht.
 
  • #27
Generell würde ich heute niemandem mehr mit der Beziehungsfrage kommen, schon gar nicht in sozialen Medien und wo Selbstentwicklungsstimmung herrscht.
Ich würde es auch nicht auf das junge Alter schieben, die meisten mekner Freundinnen sind den 30ern und erleben ähnliches. Männer, die Frauen auf Instagram anschreiben sind meistens auf einfach auf der Jagd...da wird noch viel mehr geworben und versprochen als auf manchen Dating apps, alles wunderbar in unverbindlichkeit verpackt.

Tut mir leid für dich FS, ich finde auch, dass du es gut gehändelt hast nun mit dem Kontaktabbruch. Ich nehme auch an, der hat eben noch 5 andere Frauen, denen er auf Insta folgt und die er anschreiben muss.
Das mit der Ex scheint auch so ein Phänomen zu sein. Kenne ich aus meiner Datingzeit, aber wurde dann (Gott sei Dank) haeufig auch gleich zu Beginn gesagt, die Herren seien soo verletzt von der Ex, dass sie leider nur für was unverbindliches bereits sind - aber wenn ich Lust auf eine tiefgehende Freundschaft mit toller zeit und natürlich unverbindlichem Sex habe, soll ich mich melden?....
 
  • #28
Wenn jemand früher gesagt hat, dass er sich für den anderen begeistert, dann ist man zusammengekommen, definitiv.
Wovon schreibst Du ?
Sie sind doch "zusammengekommen" !
Und es hat sich herausgestellt, dass sie es für den jungen Mann nicht so ist.
Und klar führt man auch längere Beziehungen, wenn es gut passt.

Aber nach ein paar Wochen ist man doch gerade am Anfang der in der Kennenlernphase und dann kann man sich auch einfach anders entscheiden.

Und niemand muss deswegen böse sein.
War noch nie anders.
 
  • #29
Er gab mir das beste Gefühl, schickte mir Rosen zu, schrieb mit mir jeden Tag stundenlang, machte sich einfach immer Gedanken und sprach vor allem immer in der „wir“-Form, Urlaube buchten wir auch. Die Worte „ich liebe dich“ sprach er nach 1,5 Monaten das erste Mal aus, Familie und Freunde habe ich auch schon kennengelernt.
Es schien in meiner Ansicht perfekt für eine Beziehung, somit hab ich mich getraut, in darauf anzusprechen, was dass für ihn eigentlich ist.
Wieso hast du das Bedürfnis verspürt ihn zu fragen, wenn alles perfekt lief ??
Freunde + Familie kennenlernen geht ja in eine ganz klare Richtung. Was möchte man mehr nach 1 1/2 Monaten ?
Ich denke er wird den Eindruck gewonnen haben, dass er der Beziehung - in Anbetracht der gegenwärtigen Umstände wie z.B. seinen geplanten Auslandsaufenthalt- nicht gerecht werden könnte.

Ich nehme mal an, dass du viel Betätigung und Aufmerksamkeit brauchst. Sonst hätte dich sein Speed zu Beginn eher abgeschreckt, oder zumindest auf die Bremse treten lassen.

Vollziehe doch mal einen Realitätscheck: würdest du glücklich in einer Beziehung werden, wo dein Partner andere Prioritäten hat ?
 
  • #30
Und ich finde, dass Du alles richtig gemacht hast, und zwar goldrichtig. Ich will gar nicht darüber nachdenken, wieviele Frauen (einschließlich mir selbst) jahrelang Gipseier gebrütet haben um dann am Ende doch festzustellen, dass es ein Gipsei ist.

Das verschwendet wertvolle Lebenszeit. Und Du bist in Deinen besten Jahren. Du hast klug gehandelt. Das ist ein Soll-Ist-Reste-Vergleich, wie wir es buchhalterisch formulieren und das sollte man immer wieder im Leben und auch in anderen Bereichen tun.

Warum enden so viele Beziehungen tragisch und traurig? Meist hat man schon frühe Anzeichen ignoriert, die darauf hindeuten, dass es nicht passt. Um dann eine Beziehung zu beenden oder gar nicht erst entstehen zu lassen braucht es Selbstbewusstsein und Zuversicht. Und das hast Du.

Ein Mann, der mich wirklich will, der weiß, wie er solche Fragen beantwortet. Ist doch ganz einfach. Im Grunde sogar sehr simpel.
Und Du konntest hocherhobenen Hauptes aus der Sache rausgehen. Kompliment. Was gäbe ich, wenn ich das nur auch mal gemacht hätte.
 
Top