G
Gast
Gast
- #1
Er muss am Hochzeitstag mit der verstorbenen Frau wieder zurück sein! Bin ich zu recht verwirrt?
Er muss am Hochzeitstag mit der verstorbenen Frau wieder zurück sein! Bin ich zu recht verwirrt?
Wir kennen uns seit ca. 5 Wochen, wir mögen uns, verstehen uns sehr gut, wir scheinen ineinander verliebt zu sein. Seine Frau verstarb vor 2 1/2 Jahren. Er besucht seither jeden Tag das Grab. Das kann ich tolerieren. Er hat nun für uns eine Kurzreise geplant, die Terminierung stimmt mich allerdings nachdenklich. Er muss/will an einem bestimmten Tag wieder zuhause sein, einzig weil dieser Tag eben der Hochzeitstag war/ist und er diesem Tag am Grab gedenken möchte, gleichwohl es sinnvoll und möglich wäre diese Reise über das Wochenende hinaus auszudehnen. Ich frage mich nunmehr, ob er emotional überhaupt frei ist für eine neue Beziehung oder ob ich mich darauf einstellen muss, mit einem unbekannten Schatten in Konkurrenz zu treten? Macht es überhaupt Sinn, sich auf einen Menschen einzulassen der in einem hohen Maße noch den Ritualen der Vergangenheit verhaftet ist?
Wir kennen uns seit ca. 5 Wochen, wir mögen uns, verstehen uns sehr gut, wir scheinen ineinander verliebt zu sein. Seine Frau verstarb vor 2 1/2 Jahren. Er besucht seither jeden Tag das Grab. Das kann ich tolerieren. Er hat nun für uns eine Kurzreise geplant, die Terminierung stimmt mich allerdings nachdenklich. Er muss/will an einem bestimmten Tag wieder zuhause sein, einzig weil dieser Tag eben der Hochzeitstag war/ist und er diesem Tag am Grab gedenken möchte, gleichwohl es sinnvoll und möglich wäre diese Reise über das Wochenende hinaus auszudehnen. Ich frage mich nunmehr, ob er emotional überhaupt frei ist für eine neue Beziehung oder ob ich mich darauf einstellen muss, mit einem unbekannten Schatten in Konkurrenz zu treten? Macht es überhaupt Sinn, sich auf einen Menschen einzulassen der in einem hohen Maße noch den Ritualen der Vergangenheit verhaftet ist?