• #1

Er redet zu gut von seiner Ex, wie damit umgehen ?

Hallo,
Mein Liebster wurde vor 8 Jahren von seiner Ex verlassen wegen eines anderen, zu dem sie dann auch zog. Wegen des gemeinsamen mittlerweile erwachsenen Kindes haben sie noch Kontakt . Ich bin nach einer langjährigen toxischen Beziehung vor 2 Jahren mit ihm zusammen gekommen.
Er redet stets sehr gut über sie, lässt nichts auf sie kommen, sie sei schön, sehr kreativ, beliebt, die Urlaube mit ihr waren toll. Vor 2 Jahren trafen wir sie auf einem Fest und er stöhnte auf als sie den Raum betrat.
Er versichert mir, dass er längst mit ihr abgeschlossen habe und es normal ist, nach Jahren endlich gut über den Expartner zu reden . Die Trennung sei auch gut für ihn gewesen, da er zu sich selbst kam. Mir tut das irgendwie nicht gut, wenn er so gut über sie redet . Er sagt , dass er mich liebt und er glücklich mit mir ist , jedoch triggert mich seine Freundschaft zu seiner Ex. Er ist schon genervt, weil ich über sie Positives schon gar nicht mehr hören mag.
Wie gehe ich gelassener damit um ?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Dianthus

Gast
  • #2
Ich finde dein Freund könnte durchaus aufhören gut über seine Ex zu reden.
Er kann sie ja mögen, aber warum muss er dir das mitteilen?
Das kann er doch auch für sich behalten.

Meiner Meinung nach bist du sehr großzügig, wenn du hier Gelassenheit suchst. Ist sicher auch nicht falsch, da er sich anscheinend nicht ändert.
Aber du bist nicht sein Kumpel, du bist seine Freundin!
Da darfst du ihm klar deine Grenze aufzeigen.
Du bist nicht unangemessen eifersüchtig.
 
  • #3
Er ist der Mann, den du hier schon einige Male thematisiert hast?

Ich finde es sehr schade, liebe FS, dass du aus den früheren Antworten offenkundig nicht sehr viel mitgenommen hast. Denn er schwärmt ja wohl nicht nur von der Ex ...

Er weiß um deine Verstimmung darüber - und macht es trotzdem immer wieder. Reagiert sogar genervt.

Die Frage sollte nicht sein, wie du es schaffst, gelassener mit Dingen umzugehen, die dir nicht gut tun.
Warum willst du dich freiwillig so weit hinten anstellen?
 
  • #4
Er redet stets sehr gut über sie, lässt nichts auf sie kommen, sie sei schön, sehr kreativ, beliebt, die Urlaube mit ihr waren toll. Vor 2 Jahren trafen wir sie auf einem Fest und er stöhnte auf als sie den Raum betrat.
Mich würde an dieser Stelle interessieren, wann und warum er das tut.
Hast du den Eindruck, er möchte dich damit in einen Vergleich setzen und indirekt kritisieren? Oder, dass er dir vorzeigen möchte, wie "bewältigt" das Vergangene und wie gereift er doch ist? Oder macht er das vor dem erwachsenen Kind und gemeinsamen Freunden, um zu zeigen, dass er die Mutter respektiert? Oder hast du den Eindruck, das "entschlüpft" ihm so unwillkürlich in Momenten der Nostalgie?
Er sagt , dass er mich liebt und er glücklich mit mir ist , jedoch triggert mich seine Freundschaft zu seiner Ex.
Da würde mich eben auch interessieren, warum dich das triggert.
Ist es Verunsicherung über seine Gefühle - also dass er zwar sagt, er liebt dich, du dich aber manchmal nicht so fühlst?
Ist es Neid, weil du selbst kein gutes Wort über deinen Ex sagen könntest und es dich immer noch schmerzt?
Ist es Eifersucht und wenn ja, eine begründete? Oder eher eine gewohnheitsmässige Territorialität, die dich seit eh und je verfolgt?
Bevor du Gelassenheit erlangst, musst du das vielleicht alles noch etwas besser einordnen können.
Gelassenheit entsteht, wenn man sich geliebt und sicher fühlt. Es gibt also entweder im Hier und Jetzt, oder in der Vergangenheit, einen Grund zur Sorge und du musst herausfinden, welches von beiden es ist.
Wenn du dich einfach zur äusserlich gezeigten "Gelassenheit" zwingst, wird das vermutlich nichts werden.
 
  • #5
Hallo Power ,

Ich finde dein Verhalten etwas unangebracht und sehe dass du nicht selbstbewusst genug bist über den Dingen zu stehen.

Acht Jahre um eine Trennung zu verarbeiten sind Zeit genug .
Er hat ihr verziehen ,und es spricht für ihn - und sein soziales Verhalten ,und nicht mehr ,und zudem haben die beiden Kinder ,was für immer verbindet .

Du bist auf dem besten Weg Dir Dein eigenes Grab zu schaufeln ,was diese Beziehung angeht ,indem du ihn damit konfrontierst und keine Größe zeigst damit umzugehen .-Psycho! Eifersucht etc.,pp...

Ich kann den Mann sehr gut verstehen ,und mich persönlich ,an seiner Stelle,würde dieses Verhalten deinerseits auch auf den Sender gehen .
Ich schätze ,dass dein Fehlverhalten aus deiner Ex-Beziehung kommt ,und ihr einen größeren Altersunterschied habt ,sonst würde sowas nicht passieren ,und du würdest einfach über den Dingen stehen !......Punkt
 
  • #6
Eine Beziehung die mir nicht gut tut, führe ich nicht weiter, egal was abgeht, ich würde das mit dem Partner besprechen und wenn sich nichts verändert, treffe ich für mich eine konsequente Entscheidung, so einfach kann das sein, wenn man den nötigen Selbstwert, das entsprechende Selbstbewusstsein und das Selbstvertrauen zu sich hat!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Von meiner Ex-Bez. würde ich überwiegend auch Gutes berichten, aber da war auch Mist. Also glorifizieren würde ich da nix. Bei Dir klingt das so, als würde glorifiziert werden. Die Frage ist nun, warum.
Weil Dein Partner meint, Dich damit manipulieren und beherrschen zu können, oder weil er hirnvernebelt ist und die Ex glorifiziert?

doch nach und nach erwähnte er die Attraktivität anderer Frauen oder auch seiner Ex , was sie alles so super gemacht hätte und wie schön die Urlaube mit ihr waren

Ich denke mal, das ist noch derjenige, oder?

Also ich finde nicht, dass er mit ihr abgeschlossen hat.
Was sind jetzt Urlaube für ein Richtwert bei einer Beziehung? Da würde ich eher den Alltag als Marke ansetzen.

Das klingt für mich eher danach, als wollte er Dich beherrschen.
Auch irrelevant für ihn - EIGENTLICH, denn es hat nichts mit aus der Beziehung gewonnenen Erkenntnissen zu tun.

Vor 2 Jahren trafen wir sie auf einem Fest und er stöhnte auf als sie den Raum betrat.
Blödes Zeichen, als hätte er nicht abgeschlossen.
Die Trennung sei auch gut für ihn gewesen, da er zu sich selbst kam
Das könnte ich nun auch glauben. Also dass er nichts auf sie kommen lässt, weil sie ihm zu höheren Erkenntnissen verholfen hat.

Aber es bleibt kryptisch. Mein Ex hat mir auch zu Erkenntnissen verholfen und ich ihm, die wichtig waren für uns persönlich. DAS ist für mich der Grund, meine Exbeziehung gut gefunden zu haben und den Mist, der am Ende auch passierte, nicht mehr als dominant in meiner Erinnerung zu haben. Unterm Strich hat die Exbeziehung mir geholfen zu wachsen. Aber zurück wollte ich sie auf keinen Fall.
Nun ist die Frage: Wie würde ich das einem neuen Partner kommunizieren, wenn es überhaupt sein müsste..

Er ist schon genervt, weil ich über sie Positives schon gar nicht mehr hören mag.
Nee, Du musst nicht damit umgehen lernen, er sollte mal ein bisschen nachdenken darüber und sich mehr in Dich einfühlen können. Aber Nachdenkphobie und Empathieunfähigkeit sind ja weit verbreitet. Und Machtgehabe in einer Beziehung leider auch, weil niemand zugeben will, wie sehr er leiden würde, wenn Partner/in sich verabschiedet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #8
Mir gefällt dein Partner. Endlich ein Mann, der mit der Vergangenheit abgeschlossen hat . Er hat es nicht nötig ständig Hasstiraden über seine Ex abzulassen auch wenn dir das anscheinend lieber wäre. Sei nicht eifersüchtig auf die Vergangenheit, sie sind schon 8 Jahre getrennt. Ich bin auch mit einem meiner Ex befreundet, zum Glück hat mein Partner keine Probleme damit. Nur weil du keine Beziehung ohne Hass beenden kannst, muss dies nicht bei anderen auch so sein. Man funktioniert manchmal nicht als Paar, als Freunde klappt es bestens. W59
 
  • #9
Nur weil du keine Beziehung ohne Hass beenden kannst, muss dies nicht bei anderen auch so sein.
Ich glaube, um Hass geht es gar nicht, sondern nur darum, dass zum Beispiel nicht geächzt wird, wenn man die Expartnerin wiedersieht, oder sich wehmütig an gemeinsame Urlaube erinnert wird. Wenn einer dauernd von einem anderen schwärmt, muss man sich ja schon fragen, ob er Sehnsucht nach ihm hat.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #10
Es gab bei allen meinen Exbeziehungen Gründe für eine Trennung. Natürlich hatten alle Frauen ihre guten und ihre schlechten Punkte. Ich vermeide generell in der Kommunikation, meine Partnerin mit anderen Frauen zu vergleichen. Ich finde auch dauerndes Schlechtreden von Expartnern unpassend.
Wir lesen hier öfter eine gewisse Eifersucht auf Exbeziehungen. Aus meiner Sicht kann das Problem dann sowohl beim Eifersüchtigen als auch beim Partner liegen. Von außen schlecht beurteilbar...
 
  • #11
Liebe @Power77, im Gegensatz zu dir habe ich immer Reißaus vor Männern genommen, die schlecht, negativ, lästernd über ihre Frau(en) aus der Vergangenheit redeten. Mir war dann immer klar, dass er - früher oder später - ähnlich über mich urteilen würde.

Also freu dich, dass er seine frühere Partnerin positiv sehen kann, die Trennungsgründe nicht alleine bei ihr sucht. Er scheint gut mit ihr abgeschlossen zu haben, ist selbstbewusst und dir zugewandt.

Dir dagegen scheint eine ordentliche Portion Selbstsicherheit zu fehlen. Schade, dass du dich nicht vorbehaltlos über seinen lockeren Umgang mit der Vergangenheit freuen kannst; möglicherweise stolpert eure Beziehung irgendwann genau über diesen Punkt.
 
  • #12
Grundsätzlich sehe ich das so: Positiv über die Ex reden ist besser als negativ über die Ex reden. Jemand, für den die Ex auch Jahre später noch das personifizierte Böse ist, hat meiner Erfahrung nach weniger damit abgeschlossen als jemand, der freundliche Worte über sie verlieren kann, obwohl die Beziehung auseinandergegangen ist.

Noch besser als positiv über die Ex reden ist allerdings: Überhaupt nicht über die Ex reden. Sie sollte keinen so hohen Stellenwert in einer neuen Beziehung haben, dass bei ihrem Erscheinen gestöhnt und ständig von ihr geschwärmt wird. Das würde mich an deiner Stelle auch nerven. Vielleicht kannst du ihm freundlich sagen, dass du ihm das freundschaftliche Verhältnis zur Ex gönnst, aber nichts mehr über sie hören möchtest. Das sollte er respektieren.

W, 27
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #13
Natürlich kanst Du ihn bitten, seine Ex in Euren Gesprächen nicht mehr zu thematisieren. Er kann darüber ja mit anderen sprechen.
Du musst mit ihm nicht über Themen sprechen, von denen Du klargestellt hast, dass Du darüber nicht reden willst.

Wenn er diesen einfachen Wunsch nicht respektiert, solltest Du ihm klarmachen, dass Du das als vorsätzliche Respektlosigkeit seinerseits siehst und eine Trennung erwägst, da Du darin keine Liebe mehr erkennen kannst.
 
  • #14
Vielleicht solltest du dir eine Teflonschicht zu legen, sobald ein Wort über die Ex fällt, Thema wechseln, keine Reaktion mehr zeigen, mir scheint er benutzt die Ex um dich klein zu machen, kann das sein? In welchen Momenten spricht er über sie?

Es ist schon klar, dass es besser ist wenn der Mann nicht schlecht über die Ex spricht, aber so wie er sich benimmt spukt sie doch ständig in seinem Kopf herum, vielleicht vergleicht er andauernd. Was macht er beruflich?
 
  • #15
Natürlich kanst Du ihn bitten, seine Ex in Euren Gesprächen nicht mehr zu thematisieren. Er kann darüber ja mit anderen sprechen.
Du musst mit ihm nicht über Themen sprechen, von denen Du klargestellt hast, dass Du darüber nicht reden willst.

Wenn er diesen einfachen Wunsch nicht respektiert, solltest Du ihm klarmachen, dass Du das als vorsätzliche Respektlosigkeit seinerseits siehst und eine Trennung erwägst, da Du darin keine Liebe mehr erkennen kannst.

Genau. Ich frage mich, warum man sowas überhaupt erst empfehlen muss und man nicht selbst darauf kommt, sich bestimmte Themen zu verbitten, wenn sie unangemessen sind und nerven.

" Schatzi ich bin deine Freundin und nicht dein Psychiater oder dein Kumpel und somit der falsche Ansprechpartner für die Probleme mit deiner Ex!"
 
  • #16
Vielleicht sprichst du ihn mal direkt darauf an wie eine erwachsene Frau, und sagst ihm, dass er gerade wie ein lüsternen Fiffi aussiehst, wenn er so stöhnt. Vielleicht regt das seine grauen Zellen an und er schämt sich?!?

Ich finde es nicht OK, zu gut vom Ex zu reden. Man kann auch zu gut von seinen Kumpels und besten Freundinnen oder er Mutter rerden. Es ist klar, dass diese Leute dann die Nummer 1 vor dir sind.

Bei dir fehlt bisschen mehr Schlagkraft, die man aber nur entwickeln kann, wenn man dem Partner nicht nachdackelt und sich nicht alles gefallen lässt.
 
  • #17
Ich frage mich, warum man sowas überhaupt erst empfehlen muss und man nicht selbst darauf kommt, sich bestimmte Themen zu verbitten, wenn sie unangemessen sind und nerven.
Warum kommt er nicht von selbst drauf, seiner neuen Partnerin nicht von der Ex was vorzuschwärmen? (Ok, der eine macht sich nichts draus, der andere doch, wenn er hören muss, wie superaussehend derdie Ex war.)

Ich denke, so einfach ist das Ding hier nicht.
Will er sie manipulieren, ist er holzklotzig oder hat er noch nicht abgeschlossen? Das ist für mich die Frage, die ich durch die bisheriegn Infos für mich nicht beantworten kann.

Außerdem - wenn ich mir verbitte, dass er von der Ex schwärmt und ächzt, wenn sie den Raum betritt - was habe ich gewonnen? M.E. habe ich sogar was verloren, nämlich eine wahrhaftige Äußerung des Mannes, mit der ich selbst überlegen und entscheiden kann, ob ich das haben will in meiner Beziehung, dass die Ex noch solchen umwerfenden Eindruck hinterlässt.
 
  • #18
Dein Freund sollte Rücksicht auf deine Gefühle nehmen, schließlich ist er jetzt dein Partner.
Ansonsten muss nicht immer alles so toll sein wie es scheint.
Ein Ex von mir hat mich auch vor seiner neuen Flamme glorifiziert wie toll ich doch bin, wie viele neue Verehrer mir die Bude einrennen und wie toll wir immer noch befreundet wären.
Das war alles Quatsch. Er hatte mich verlassen, als es mir aufgrund eines Schicksalsschlags richtig schlecht ging. Er hatte ein schlechtes Gewissen mir gegenüber, wollte nicht als der A... da stehen. Und er hat auf Freundschaft gemacht, alles sei ja einvernehmlich abgeklärt. Wir fänden uns supertoll als Menschen, nur leider hätte es zur Zeit als Beziehung irgendwie nicht gepasst. Was für ein Käse, ich habe eine Zeitlang gebraucht um zu kapieren, wie er unterwegs war.
Die Neue hatte natürlich eine wahnsinnige Eifersucht auf mich. Die Gute musst einen richtigen Hass auf mich gehabt haben. Mir war das dann zu belastend und zu blöd, weswegen ich den Kontakt endgültig abgebrochen habe.
 
Top