G

Gast

Gast
  • #1

Er sagt, ich hätte Schluß gemacht. Was haltet ihr davon?

Hallo,
ich habe eine viermonatige Beziehung hinter mir in der sich mein Ex Freund
ca. 3 Monate wortwörtlich überschlagen hat um mich zu bekommen.
Jeden Tag viele liebe Nachrichten, Telefonate, kleine Geschenke,
Unternehmungen am Wochenende. Nur in der Woche hatte er wenig zeit
da er selbständig ist. Ich habe wirklich gedacht das ist DER Mann !
Anfang Januar ist das ganze komplett umgeschlagen ins Gegenteil
er war zunehmend schlecht gelaunt, müde, genervt man muß dazu sagen er hatte
in seiner Firma viel zu tun. Ich wollte ihn unterstützen aber er wollte meine
Hilfe nicht annehmen. Auch am Wochenende wollte er mich nicht sehen nicht
mal auf eine halbe Stunde. Er sagte dann auch er weiß nicht wann wir uns wieder
sehen. Nach einem kleinen Streit habe ich erst mal meine Sachen abgeholt und
daraufhin war er total erbost und sagte damit hätte er nicht gerechnet. Ich habe ihn
dann in Ruhe gelassen. Ich wußte damit nicht umzugehen. Es kam höchstens nur noch
eine Nachricht mit gute Nacht. Meine Anrufe wurden nicht mehr angenommen Nachrichten
nur noch kurz und knapp beantwortet. Er hat sich den ganzen Januar kaum gemeldet.
Ende Januar rief er an und es sprudelte nur so aus ihm heraus. Leider konnte ich nicht
sprechen und er war total beleidigt. Seitdem gibt es kaum noch Kontakt er antwortet kaum auf Nachrichten bricht immer wieder ab. Komme nicht mehr an ihn ran. Er wirft mir nur vor ich hätte Schluß gemacht. Ich bin total enttäuscht. Was haltet ihr davon ?

[mod]: Signatur entfernt. Bitte registrieren Sie sich im EP-Forum, wenn sie wiedererkannt werden möchten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Tja, was soll man davon halten. Der Typ hat definitiv kein Interesse an dir und ist noch nicht einmal nett zu dir. Also sei froh, wenn der Kontakt beendet ist und melde dich selbst auch nicht mehr bei ihm.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,
was Du zu ihm gesagt hast und ob er daraus ein Schlußmachen ableiten konnte, kann Dir hier niemand sagen - war ja keiner dabei. Es kann auch einfache Schuldumkehr seinerseits sein, damit er nichts begründen muss.

Es liest sich so, als hätte er zu Anfang richtig Gas gegeben und dann nach ein paar Monaten festgestellt, Du bist doch nicht die Frau, die er sich vorgestellt hat (normale Abnutzungserscheinungen beim Beginn von Beziehungen) und er war schon auf dem Rückzug. Dass er genervt reagiert, keine Zeit mehr für Dich hat, sich hinter dem Job verschanzt und keine Hilfe annehmen wollte, ist typisch - er wollte Dich nicht mehr und hat die Eskalation genutzt, um aus der Beziehung rauszukommen.

Befass' Dich nicht mehr mit Analysen, das vergällt Dir nur das Leebn, nimm' es an, dass es zuende ist.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Also wenn du zu ihm gehst und alle deine Sachen abholst, das würde ich auch als Schluss machen interpretieren.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS - du kommst hier sehr jung und chaotisch rüber. Was aus dem Wust bleibt_ er will dich nicht mehr sehen. Er schiebt die Schuld dafür auf dich. Geh und freu dich, dass du ihn los bist.
Übrigens- Männer die "Am Anfang richtig Gas geben" sind oft nach der rosaroten Verliebtheitsphase die bei ihnen schnell vorbei ist wie umgewandelt. Dr Jekyll und Mr. Hyde. Im Grunde geben sie so viel Gas, weil sie Angst vor Nähe haben. W 55
 
G

Gast

Gast
  • #6
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe Fragestellerin,

was die genauen Gründe für sein Verhalten ist, können wir hier nicht nachvollziehen, vielleicht hatte er eine Andere kennengelernt, und seine Gefühle für Dich haben sich geändert? Vielleicht hat er Sie unter der Woche getroffen, und Dich am Wochenende. Viele Männer tun sich damit schwer gerade zu fahren. Er wollte nicht, dass Du ihm in der Firma hilfst, das ist vielleicht nur vorgeschoben. vielleicht wusste dort schon jemand, dass es eine NEUE gibt, und er wollte Dich daher dort nicht haben, weil er mit Dir bereits geistig abgeschlossen hatte. Aber es nützt ja nichts sich den Kopf jetzt zu zermartern. Eines ist klar, hätte er noch Interesse an Dir, wäre es ihm egal, dass Du Deine Sachen bei ihm abgeholt hast, er würde wieder auf Dich zugehen, das tut er aber definitiv nicht: er geht nicht ans Telefon, beantwortet nur kurz und knapp, sorry, aber ich würde einen Mann nur noch nach TATEN beurteilen, und sein Verhalten zeigt eines, dass er kein Interesse mehr an Dir hat. Ich würde ihn vergessen! weil es besser für Dich ist. Ich würde mich nicht zum Affen machen und ihm max.noch eine Nachricht senden: Für mich ist es vorbei. Ich will Dich nicht mehr. Alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Nach einem kleinen Streit habe ich erst mal meine Sachen abgeholt ... Er wirft mir nur vor ich hätte Schluß gemacht.

Das nennt man "konkludentes Verhalten". Wer sich auf einen Friseurstuhl setzt, signalisiert, daß er einen Haarschnitt wünscht. Und wer seine Sachen abholt, signalisiert daß Schluß ist.

Vor Frauen wie Dir haben wir Selbständigen Angst. Denn wir können uns unser Arbeitspensum keineswegs so frei einteilen wie Außenstehende glauben. Streit mit der Freundin ist aber das letzte, das wir in einer Phase mit Kundenstreß brauchen können.

Dennoch ist er - obwohl Du Dich im Streit davongemacht hast - in einer etwas ruhigeren Zeit wieder auf Dich zugekommen, aber Du hast ihm (möglicherweise ohne es zu wollen) erneut ein Signal gegeben, nämlich "ich habe keine Zeit für dich". Auf deutsch: es gibt nichts mehr zu sagen.

Wenn das alles kein Schlußmachen ist, lebst Du irgendwie in einer anderen Welt, wie mir scheint.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Du hast nach einem Streit deine Sachen abgeholt. Das war ziemlich emotional und hat gezeigt das du nicht zurecht kommst. Und auch nicht dran glaubst das die Beziehung eine ist oder so auf Dauer halten kann. So gesehen hast du Schluss gemacht, das stimmt. Solche "Warnschüsse" kommen bei mir als Frau auch nicht an. Für mich heißt das "Schluss" wenn mir jemand den Schlüssel ans Brett hängt und mit seinen Sachen abhaut. Egal was danach noch für Ausreden und Hinhaltemails kommen weil man sich selber überholt hat. Das Ende kommt auf jeden Fall. Dennoch ist es sicher so, das da jemand ganz klar von sich und seinen Fehlern auf dich ablenkt. Das Ganze hat ja eine Genese. Und auch wenn es dir natürlich jetzt leid tut, es war richtig. Der Mann kommt mit Stress und sich selber nicht zurecht, ist nicht in der Lage einfach zu sagen: "Ich habe im Moment zu viel zu tun, aber in drei Wochen ist der Auftrag abgeschlossen, warte bitte auf mich" o. ä. und ihr habt wohl nicht zusammengepasst, das konnte und wollte er nicht zugeben und schiebt es jetzt eben dir alleine in die Schuhe. Ich glaube auch, das da was im Busch war. Die kommt Ex zurückgerannt, oder er ist noch nicht drüber weg oder was anderes in Sicht. Sonst hätte er auch einfach den Mund aufgemacht das er in Schwierigkeiten steckt und um Geduld oder Hilfe gebeten. w47
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ja, aber ein Mann, der wirklich Interesse an der Frau hat, würde versuchen sie davon abzuhalten bzw. umgehend das Gespräch mit ihr suchen, das Problem besprechen, damit die Frau nicht mit ihren Sachen geht.

w

Das sehe ich völlig anders, wenn "Frau" meint ihre Sachen abholen zu müssen,um "Druck"
ausüben zu wollen oder einfach aus "Trotz" wäre bei mir auch sofort Schluss !

Mein Vater hat zu mir gesagt; wie meine Mutter ihre Sache packte, weil Sie sich trennen wollte:

Junge merke dir eines: "Reisende" sollte man nicht aufhalten !!!

Gruss M41
 
G

Gast

Gast
  • #11
Diese kurzen kanppen Anworten zeigen mir, wie wenig er Dich mag. Ansonsten hätte er sich die Mühe genommen und richtig mit dir über das Ganze gesprochen. Immer nur kurz und knapp, das ist doch keine Art. Die Entschuldigung, dass er Selbständig ist gilt hier nicht, denn wenn ein Mensch wirklich will, findet er immer irgendwie Zeit und wenn es nur für eine Stunde ist. Er arbeitet ja sicher auch nicht an 7 Tagen.- Ich bin auch selbständig, da gibt es immer über Mittag oder abends freie Stunden-. Für mich ist das ganz einfach eine faule Ausrede. Mein Gedanke liegt da eher bei einer anderen Frau..... Auch hätte er Dich wirklich gewollt, hätte er Dich zurückgehalten als du gingst.
Ich würde mich an Deiner Stelle nicht mehr melden und den Mann abhaken.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ja, du hast äußerlich den Schritt des Schlussmachens vollzogen, als du deine Sachen abgeholt hast.
Aber die Entscheidung dazu hat er gefällt.
Er hat dich manipuliert.

Wahrscheinlich kommt er damit besser zurecht, wenn er sich selbst als 'Opfer' sehen kann.

Sein Benehmen im letzten Monat ist sehr eindeutig in Richtung Absprung gewesen.
Jede Frau, die halbwegs bei Trost ist, hätte sich nicht lange hinhalten lassen und geduldig gewartet, bis er wieder charmant wird.
Dass du heftig reagiert hast, ist gesund.
Deine Entscheidung zu gehen, war richtig, denn er hatte dich längst verlassen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich denke, du kannst dir selbst die Antworten geben. Versetz dich mal in seine Lage - versuch es wenigstens, auch wenn du mit Selbstständigkeit anscheinend nichts oder nur wenig anfangen kannst. Er sagt dir, dass er bis über die Ohren in Arbeit steckt, vermutlich nicht mal wirklich Zeit hat, durchzuatmen, und dann ist da noch jemand, der Forderungen stellt. Ja, jetzt kommen wieder die Aufschreie von wegen, wenn jemand Interesse, blablabla. Wie würdest du dich fühlen, wenn du in einer Situation voll und ganz gefordert bist und da ist jemand, der Forderungen an dich hat?
Dazu sollte jetzt die Überlegung kommen, dass es in jeder Beziehung mal Phasen gibt, in denen der eine oder auch der andere von Arbeit oder eigener Familie "gefressen" werden kann. Dann müsste man sich als Geforderter doch eigentlich darauf verlassen, können, dass wenigstens der Partner die Situation begreift und eben sich da mal zurück nimmt.
Der Mann in deinem Fall hat sich dir doch dann wieder zugewandt. Und du hast dich, mit Verlaub, verhalten wie ein kleines Kind, das nicht gleich und sofort sein Spielzeug bekommen hat. Sorry, erwachsenes Verhalten sieht für mich anders aus.
Und so nebenbei: dass er viel Arbeit hat, hast du ja wohl schon von Anfang an gewusst.
Wenn bei mir jemand seine Sachen hat und sie dann abholt, dann ist für mich auch Schluss - und zwar hat derjenige, der seine Sachen holt, Schluss gemacht. Rausgeworfen hat er dich ja nicht.
w/46, mit einem schwer beschäftigten Mann an ihrer Seite
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ja, jetzt kommen wieder die Aufschreie von wegen, wenn jemand Interesse, blablabla. ... eigentlich darauf verlassen, können, dass wenigstens der Partner die Situation begreift

Solche Worte von einer Frau? Das ist ungewöhnlich, denn meisten steigt ja der weiblicherseits ausgeübte Druck proportional mit dem äußeren. Auf deutsch: je mehr der Kunde drängelt, desto vernehmlicher kommt von ihr das unvermeidliche "und was ist mit mir, ich bin auch noch da".

Vollkommen nachvollziehbar, wenn den Mann den Auszug der Freundin zwar schmerzt, er sich aber kein reumütiges Hinterherlaufen erlauben kann, weil er sonst zu allem Übel auch noch den Kunden verliert und möglicherweise seine ganze Existenz aufs Spiel setzt. Dann soll sie halt gehen.

Ich kenne das, meine Freundin hat sich samt Kleinkind mit dem Auto verfahren, während ich in einer zweistündigen Telefonkonferenz war. Alle 5 Minuten kamen panische Hilferufe per SMS, sie fuhr in die falsche Richtung, wußte nicht mehr wo sie war etc. etc., am Ende haben die Geschäftspartner die Konferenz entnervt abgebrochen und waren von da an keine mehr.

Ich weiß schon, Frau und Kind sind wichtiger als die berufliche Existenz des Mannes.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich kenne das, meine Freundin hat sich samt Kleinkind mit dem Auto verfahren, während ich in einer zweistündigen Telefonkonferenz war. Alle 5 Minuten kamen panische Hilferufe per SMS, sie fuhr in die falsche Richtung, wußte nicht mehr wo sie war etc. etc.

Von einer ebenfalls Selbstständigen...
Zauberwort: Deeskalierendes Kommunikationsverhalten.
Der Ex-Freund der FS hätte ihr eine klare Ansage machen können: "Die nächsten 10 Tage bin ich non-stop am Arbeiten. Bitte habe dafür Verständnis, es geht um meine Existenz. Du kannst mir leider dabei nicht helfen. Ich versuche mir am Sounsovielsten abends zwei Stunden für ein Essen bei dem Italiener, du weißt schon welcher ..., freizuschaufeln." Auch Selbstständige müssen essen und einmal pro Tag Luft holen. Und freundlich-zugewandt können sie auch bleiben, 15-Minuten-Zeitfenster für erklärende Telefonate mit neuen Partnern sind drin! Wenn man denn will.

Dilemma Telefonkonferenz und Frau, die panisch durch die Gegend fährt: SMS schicken mit den Worten "Fahr in der nächsten Ortschaft rechts ran. Kauf der/dem Kleinen ein Eis. In 78 Min. melde ich mich und lotse dich nach Hause. Jetzt muss ich für uns einen Auftrag an Land ziehen. Ich bin die nächsten 78 Min. nicht erreichbar. Punkt."
w
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hier die FS:
Vielen Dank für die ehrlichen Antworten.
Es ist richtig ich hatte bis dahin noch keine
Erfahrung mit einem selbstständigen Partner.
Nächstes Jahr hätte es vielleicht besser laufen
können aber diese Chance gibt es nun nicht mehr.
Ich konnte mich zumindest für mein voreiliges
Abholen der Sachen noch mal entschuldigen.
Ich hätte noch ein paar Tage abwarten sollen.
Trotz meiner Entschuldigung wirft er mir aber
weiterhin vor ich hätte Schluß gemacht und es
würde alles daran liegen. Und es gäbe keine
Möglichkeit dies wieder gut zu machen.
Ich bin sehr enttäuscht habe zumindest versucht
mein Fehlverhalten zu korrigieren.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hier die FS:
Trotz meiner Entschuldigung wirft er mir aber
weiterhin vor ich hätte Schluß gemacht und es
würde alles daran liegen. Und es gäbe keine
Möglichkeit dies wieder gut zu machen.
Ich bin sehr enttäuscht habe zumindest versucht
mein Fehlverhalten zu korrigieren.

Meinst Du immer noch, das sei der richtige Partner für Dich gewesen? Bist Du Dir da ganz sicher? Denke nochmal darüber nach. So benimmt sich kein erwachsener Mensch, gleichgültig, ob selbständig oder nicht. Wem etwas am anderen liegt, benimmt sich anders.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Nun, der Herr braucht einfach einen schuldigen... und nimmt nicht einmal eine Entschuldigung an.
Hak ihn ab, der hat dich sowieso nicht richtig geliebt.
Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Nein das ist definitiv nicht der richtige. Ich
wollte auch noch einmal sehen wie er reagiert.
Wer wirklich liebt der kann auch verzeihen !
Er sagte seine Akkus seien leer den Stress
auf Arbeit und mit mir - beides schafft er nicht.
Ich glaube aber er hat längst eine andere oder
ist einfach froh das er mich los ist. Es gibt jetzt
keinen Kontakt mehr. Zurück bleibt nur die
Enttäuschung meinerseits.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Von einer ebenfalls Selbstständigen...
Zauberwort: Deeskalierendes Kommunikationsverhalten.
Der Ex-Freund der FS hätte ihr eine klare Ansage machen können: "Die nächsten 10 Tage bin ich non-stop am Arbeiten. Bitte habe dafür Verständnis, es geht um meine Existenz. Du kannst mir leider dabei nicht helfen. Ich versuche mir am Sounsovielsten abends zwei Stunden für ein Essen bei dem Italiener, du weißt schon welcher ..., freizuschaufeln." Auch Selbstständige müssen essen und einmal pro Tag Luft holen. Und freundlich-zugewandt können sie auch bleiben, 15-Minuten-Zeitfenster für erklärende Telefonate mit neuen Partnern sind drin! Wenn man denn will.

Dilemma Telefonkonferenz und Frau, die panisch durch die Gegend fährt: SMS schicken mit den Worten "Fahr in der nächsten Ortschaft rechts ran. Kauf der/dem Kleinen ein Eis. In 78 Min. melde ich mich und lotse dich nach Hause. Jetzt muss ich für uns einen Auftrag an Land ziehen. Ich bin die nächsten 78 Min. nicht erreichbar. Punkt."
w

Viel Leid und Stress könnte den Menschen erspart bleiben, wenn sie ab und zu mal miteinander KOMMUNIZIEREN würden. Klar, seine Sachen abzuholen kann auch Kommunikation sein. Das Problem bei solchen Aktionen aber: Es kann anders ausgelegt werden, als es gemeint war. Meist wird automatisch von sich selbst auf andere geschlossen, weshalb die Zeichen völlig subjektiv interpretiert werden. Hätte in eurem Fall mal einer von beiden den Mund aufgemacht und genau gesagt, wie es ihm / ihr geht, wäre es womöglich gar nicht zu diesem Zerwürfnis gekommen.

Nicht umsonst suchen so viele bei Freundinnen oder in Internetforen Antworten auf Fragen, die sie eigentlich dem Partner selbst stellen sollten. Mein Ex war auch so ein "Mann der Tat" und gab in Stresssituationen gerne mal so einen "Warnschuss" ab. Auch wenn jemand demonstrativ ein beleidigtes Gesicht zieht, ständig mit einer Leidensmine herumläuft, betont seufzt oder einem vorwurfsvolle Blicke zuwirft, beim Nachfragen aber grundsätzlich mit der Standardantwort "Es ist nichts." aufwartet, geht mir das tierisch auf die Nerven.

Vielleicht denken manche, solche unbegründeten dramatischen Auftritte oder vielseitig deutbaren Gesten gäbe ihnen einen einen Hauch von Undurchschaubarkeit, der sie reizvoll und interessant mache? Auf mich wirkt das einfach nur unerwachsen und nervtötend.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Nein das ist definitiv nicht der richtige. Ich wollte auch noch einmal sehen wie er reagiert. Wer wirklich liebt der kann auch verzeihen ! Er sagte seine Akkus seien leer den Stress auf Arbeit und mit mir - beides schafft er nicht.Ich glaube aber er hat längst eine andere oder
ist einfach froh das er mich los ist. Es gibt jetzt keinen Kontakt mehr. Zurück bleibt nur die
Enttäuschung meinerseits.
Es gibt noch die andere Seite der Leitung: Nämlich dich. Du bist auch nicht die Richtige. Bei mir guckt jedenfalls keiner mehr mit frechen Mitteln wie ich reagiere. Auch Frauen nicht. Es gibt auch durchaus gestörte Freundinnen die zu wenig subtilen Mitteln wie du greifen, weil sie einfach nicht lernen können, mit anderen Menschen umzugehen. Du kannst hier nicht frech fordern das man dir deinen Knaller verzeiht. Dafür war er nicht klein genug. So läuft das nicht. Und verwechsele das, was du da versuchst zu manipulieren und zu erzwingen ohne Empathie für den anderen, den du bei vollem Berufsstress in die Ecke gedrängt hast, bitte nicht mit Liebe. Du hast erwartet, das er für dein Prinzessinengejaule alles stehen und liegen lässt. Interessiert dich überhaupt wie andere Menschen im Leben zurecht kommen und sich finanzieren und über Wasser halten? Ich hatte so was wie dich umgekehrt als "Freund". Und ja. Ich bin froh das er hysterisch und überstürzt seine paar schäbigen Plünnen heimlich an sich gerafft hat die hier rumlagen und wieder den Schlüssel ans Brett gehängt. Damit das er froh ist dich los zu sein, hast du also aus meiner Warte wahrscheinlich völlig Recht. Lerne draus! w47
 
  • #22
Hallo FS,

Tja, ihr habt beide Eure Fehler gemacht. Und jetzt versucht Ihr BEIDE dem anderen die Schuld zu geben. Klasse.

REDET MITEINANDER! Klar, er hat Stress, Du konntest Ihm dabei nicht helfen. Das kann man einfach so auch sagen: Sorry, Liebes, die nächsten 4 Wochen hab ich keine freie Sekunde, muss meine Existenz retten. Das hat er verpasst.

und was machst Du?
Nach einem kleinen Streit habe ich erst mal meine Sachen abgeholt

Tscha, das ist nunmal das Signal dass Schluss ist. Streiten und dann im Zorn alles mitnehmen. Dann noch versuchen aufzuhalten wenn man gerade versucht seine Firma über die Runden zu bringen, einen zusätzlichen Stressfaktor einbauen?

Mädel, einen Partner der nur in Schönwetterzeiten zur Seite steht braucht echt keiner.
 
Top