G

Gast

Gast
  • #1

Er schenkt mir leider nicht die Aufmerksamkeit, die ich brauche

Hallo,

wieder ein Abend, wo ich meine Beziehung in Frage stelle.
Wir kennen uns seit 3 Jahren und führen eine Fernbeziehung, die eigentlich auch aufgrund von nur 45 km gut klappt. Manchmal sehen wir uns auch in der Woche einmal, meistens jedoch erst am WE.
Ich bin geschieden und habe 2 erwachsene Töchter, die nicht mehr bei mir leben.
An jedem zweiten WE ist sein Sohn bei ihm. Zu dem Kleinen habe ich einen guten Draht und wir mögen uns.
Und heute habe ich ihn mal wieder nur ein paar Minuten am Nachmittag gehört und nun liegt er auf der Couch, hat sein Spiel gespielt und schläft sicherlich. Gehe davon aus, dass er sich maximal noch per whatsap heute zur Nacht hin meldet. Schon oft genug so gewesen. Vielleicht sitzt er auch vor seinem Rechner und schreibt sich bei seinen vielen weiblichen Facebookkontakten den Wolf. Nun, seine "Freundinnen" die er ja schon vor mir besessen hat, will ich ihm ja nicht nehmen. Was aber nicht heißt, dass ich das alles akzeptiere.
So nun zu meinem Problem, ich finde unsere mageren Kontakte zu wenig. Es kommt sehr selten mal ein hab dich lieb, bisher 2-3 mal ein ich liebe dich. Ich möchte mich mit ihm austauschen, dieses muss man nicht stundenlang am Abend machen, aber ich möchte mich ihm schon mitteilen und ihm meine Erlebnisse berichten. Höre mir schließlich, wenn er etwas erlebt hat, auch immer seinen ganzen Tagesablauf an. Dann hat er nämlich Zeit zum telefonieren.
Mal ein kleines Geschenk...viell. eine Karte mit nem lieben Spruch...oder irgendwas anderes...hmm...überlege gerade. Eine Musik CD, als ich mit Trennung gedroht habe.
Selten geht er mal an mir vorbei und sagt, meine Hübsche.
Ständig erzählt er mir von Frauen, die ganz gut aussehen...die es faustdick hinter den Ohren haben, die intelligent sind...oder eben Rassefrauen sind. Wenn ich in den Spiegel schaue, guckt mich eine Frau an, die sich für ihr Alter noch recht gut sehen lassen kann...bin normalgewichtig, habe lange blonde Haare und kaum Falten. Also recht tageslichttauglich. Warum setzt er dann die anderen Frauen so ins rechte Licht.
Er hat ein kleines Problem mit der Manneskraft, womit ich aber überhaupt kein Problem habe und versichere ihm das auch oft genug. Daher rühren wahrscheinlich auch die vielen Frauenkontakte bei Facebook, so eine Art Selbstbestätigung.
Ich habe es ihm schon öfter mal gesagt, dass ich unter dieser mangelnden Aufmerksamkeit leide und ich was in unserer Beziehung vermisse. Aber scheinbar rede ich mit der Wand.
Sonst ist er schon drauf bedacht, dass es mir gut geht...also nicht das ihr denkt, er würde mich ständig ignorieren...aber die Herzenswärme fehlt mir so unendlich.
Was mache ich richtig?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Leider habe ich meine Beziehung ebenso empfunden. Und wenn ich mal muckte, kam von ihm, dass er keine Beziehungsgespräche führen möchte. Ich habe es irgendwann beendet.

Ich hinterfrage nicht mehr, warum er so ist. Das machte ich viel zu lange.

Solange solche Männer immer wieder Frauen, wie uns finden, die lange genug die Stange halten, wird es keine Änderung in diesen Köpfen geben. Die füttern uns an und lassen uns dann am langen Arm verhungern.

Ich habe mir geschworen, nie wieder lasse ich mich auf so ein Exemplar ein. Leider ist mir aber der Traumprinz auch noch nicht begegnet.

Wir machen wahrscheinlich falsch, dass wir das überhaupt machen. Richtig kann daran nichts sein!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Meine beste Freundin hatte mir dies letzten Freitag auch geschildert genauso wie bei Dir und ich habe Ihr den Tipp gegeben :

.- warte einen guten und stressfreien Moment ab
.- laden Ihn dann zu einem Gespräch ein
. bereite Dich auf Deine Formulierungen gut vor
wichtig :
.- wenn Du ihm was sagst dann sprich immer in der Ich - Form : Ich habe wahrgenommen - ich finde dies schade - ich würde mich freuen , wenn wir dies ändern / optimieren können - was meinst Du dazu ?

Wähle eine klare Kommunikation - ohne emotionale Vorwürfe - dies verstehen wir Männer dann auch und er wird überrascht sein .

Am Sonntag hat meine Freundin dies bei Ihrem Partner dann auch so gemacht - er war perplex und war sich nicht bewußt , dass sein Verhalten bei Ihr negativ ankommt ....

Sie hatten das Problem :

.- zwei Wohnungen - wenn Sie bei ihm war muß Sie für ihn mit aufräumen ( er nimmt sich jetzt eine Putzfrau )

.- er sprach immer mal unbewußt in seiner Wohnung von seiner EX-Partnerrin oder von den anderen Frauen wie toll Sie waren ( wenn es Sie nervt dann habe Sie " Stopp " als Signal vereinbart dann weiss er bescheid )

.- Reden und SMS oder WhatsAppen mag er nicht so sehr ( da hat er Ihr aber erklärt , dass Sie ihn mit den vielen Nachrichten bedrängt und dadurch hat er dann auch keinen Gesprächsstoff der erzählt werden kann, wenn man telefoniert oder sich trifft ) - nun haben Sie fest vereibart alle zwei Tage abwechselnd anzurufen und dies klappt sehr gut und die Gespräche sind nicht mehr schleppend oder einseitig

.- Aufmerksamkeit zu wenig ( da hab ich Ihr gesagt mach Ihm doch öfters mal ein kleines Geschenk und dies kann auch mal eine Rose sein damit er dies merkt und im Gegenzug dann auch öfters Dir was schenkt - und dann lob ihn dafür und bedanke Dich damit er motiviert ist und bleibt ).

Fazit : eine klare Kommunikation an uns Männer hilft uns die Frau zu verstehen und zu wissen was Sie sich wünscht / braucht .... die Sprache der Frau ist nicht immer eindeutig für uns Männer :)

m46
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,
er lässt dich emotional am langen Arm verhungern. Warum zieht ihr eigentlich nicht zusammen? 45 km sind doch keine Entfernung. Ihr könnt euch in der Mitte niederlassen, oder einer nimmt die Fahrtzeit zur Arbeit in Kauf.
Mit Trennungen drohen und diese dann nicht durchziehen bringt herzlich wenig. Damit verliert er höchstens den Respekt vor dir. Für mich hört es sich eher an, als wenn er keine Beziehung möchte, sondern sich nur die Rosinen herauspickt. Ich befürchte, dass er dir den Wunsch der Herzenswärme nicht erfüllen kann/will.
Denke doch nochmal nach was du dir von dieser Beziehung versprichst. Dann bespreche es mit ihm. Wenn er sich kein bisschen in deine Richtung bewegt, muss auch wohl eine endgültige Trennung in Erwägung gezogen werden.
Ich würde ihm auch mal die Frage stellen, was er sich eigentlich von der Beziehung verspricht. Vielleicht habt ihr beiden einfach ganz andere Vorstellungen davon.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lies mal das Buch "die fünf Sprachen der Liebe" von Gary Chapmann. Und schenke es ihm auch! Jeder hat eine andere Sprache der Liebe. Vielleicht zeigt er auf eine andere Art seine Liebe. Und es ist ihm gar nicht bewusst, dass Du dies magst! Und brauchst, damit Du Dich geliebt fühlst. Naja,.. es gibt natürlich auch manche die können nicht authentisch Komplimente verteilen. Dies habe ich selbst erlebt. Ein Kompliment von ihm schien mir immer künstlich, gewollt,... nur weil er wusste, dass ich es mochte. So kam es bei mir aber nicht mit Liebe an.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,
diese Sätze könnten auch aus meiner Feder stammen.
Ich lebe das jetzt auch seit fast 4 Jahren.
Meine Fernbeziehung wohnt nur 30 KM von mir entfernt aber es ist ähnlich wie bei dir, ausser dass er keine Kinder hat, dafür aber jede Menge Hobbies, wie sein Auto, Motorrad und seine Immobilien, die er alle selbst verwaltet.
Am Wochenende kommt er immer nur ganz spät am Abend und wir haben selten ein normales, gemeinsames Wochenende, weil immer an einem Auto geschraubt wird, oder im Baumarkt eingekauft wird, oder gejoggt wird oder stundenlang mit Gott und der Welt telefoniert wird.
Ein:" Du siehst aber gut aus heute" kommt NIE"!
Ein:" Ich freue mich so auf Dich" schon 3x nicht.
Ich fühle mich oft wie eine Ehefrau nach 35 Jahren Ehe, die so selbstverständlich geworden ist wie das alte Sofa.
Deshalb gehe ich in letzter Zeit häufiger alleine aus, was er aber nicht gut findet (ist mir aber egal inzwischen).
Wenn ihm alles andere wichtiger ist, dann muß er das akzeptieren.
Ich kann Dir daher auch nur empfehlen, Dein eigenes Leben zu leben und weniger auf ihn zu warten, denn sonst wartest du bis in alle Ewigkeit!
Für mich ist jedenfalls der Punkt erreicht, wo ich langsam auf dem Absprung bin.
Viel Glück auch für Dich!
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken, sagt schon einst Goethe!
w.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Für mich ist jedenfalls der Punkt erreicht, wo ich langsam auf dem Absprung bin.
w.

Warum so lange gewartet und jetzt nicht schon abspringen? Bald steht Weihnachten vor der Tür. Mit so einem lieblosen und wenig reflektierenden Mann würde ich diese Zeit nicht verbringen wollen. Da feiere ich lieber bei einer Obdachlosen-Feier. Da herrscht ehrliche Freude und Dankbarkeit.

w
 
G

Gast

Gast
  • #8
Reden hilft nicht.
Schönreden hilft auch nicht.
Vermutlich hilft letztendlich nur die Trennung.
Ich kann mit solchen Männern gar nicht mehr. Denn es fehlt immer irgend etwas und man fühlt sich permanent unwohl und ungeliebt.

Vielleicht noch einmal ein letztes klares ernstes Gespräch und zwar nicht beiläufig sondern bei Essen und Kerzenschein und dass sich was ändern muss und dir das verdammt wichtig ist, sonst geht es nicht weiter.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Klassisches Nähe-Distanz-Problem würde ich mal sagen. Er ist auf Autarkie aus, du sucht mehr Bestätigung.

Und hier kannst du einen Menschen nur begrenzt ändern. Er wird sich von deinen Forderungen bedrängt fühlen und sich emotional distanzieren.

Du musst für dich entscheiden ob du damit leben kannst und willst. Er wird nie zum herzschmelzenden Romantiker werden. Er ist eben nicht so. Für ihn reicht die Kontaktfrequenz. Für dich nicht.

Du kannst es als Chance sehen, dich zu entwickeln oder als einen Menschen, der zu dir nicht passt. Entscheide für dich. Willst du so eine Beziehung? Ist er dir das wert?
 
  • #10
Warum kostbare Lebenszeit an einen Menschen verschenken, der offensichtlich nur auf Schmerzreize deinerseits reagiert? Die Aufmerksamkeit die du suchst, musst du dir selber zuteil werden lassen und dann erkennst du auch, wer oder was gut für dich ist. Dann wirst du dich nicht mehr mit solchen Ignoranten abgeben. Ein Mensch, der dich wirklich wertschätzt , wird dich nicht mit anderen vergleichen und prahlen, wie toll er ist. [mod]
 
Top